Autor
Beitrag
Beiträge: 860
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #201, verfasst am 09.11.2014 | 21:06 Uhr
Mottilda
Jup, das stimmt. Das steht in 'Blood of Olympus' :)
Mottilda
Ich hatte ja irgendwie auf Europa gehofft, aber das wird wohl nicht passieren. Alaska hätte ich nach Europa aber am zweitinteressantesten gefunden ... wer weiß, vielleicht passiert das ja doch? Magnus muss dann halt eben ein bisschen länger ins "Camp Odin" fahren oder wie auch immer das heißt :D
Um nochmal auf Marcus CHASE zurück zu kommen. Ich weiß nicht, ob die Frage hier schon beantwortet wurde, aber ich habe irgendwo gelesen, dass Marcus Annabeths Cousin ist und in Boston wohnt.
Jup, das stimmt. Das steht in 'Blood of Olympus' :)
Mottilda
Ich persönlich finde es ja ein bisschen schade, dass die Geschichte anscheinend in Boston spielt, weil ich gehofft hatte, dass da irgendetwas in Alaska kommt. Schließlich herrschen dort andere Götter als die griechisch/römischen. Na ja, wer weiß was da noch kommt... ;)
Marcus Chase and the Gods of Asgard ist übrigens der Name der Serie. Das erste Buch heißt 'The Sword of Summer'. :D
Ich hatte ja irgendwie auf Europa gehofft, aber das wird wohl nicht passieren. Alaska hätte ich nach Europa aber am zweitinteressantesten gefunden ... wer weiß, vielleicht passiert das ja doch? Magnus muss dann halt eben ein bisschen länger ins "Camp Odin" fahren oder wie auch immer das heißt :D
how to catch a plot bunny: hide in the grass and make carrot noises
Beiträge: 217
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #202, verfasst am 09.11.2014 | 22:12 Uhr
Ich denke, diese Bücherreihe wird sehr interessant und ich habe gelesen, dass Loki einen besonderen Part oder so bekommt, da Riordan ihn sehr mag. Ich hätte zwar bei der Verbindung mit Percy und Carter weiter gemacht, aber gut! Stimmt es eigentlich, dass sich Annabeth und Sadie begegnen?
Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen. ~ Francis Bacon
Beiträge: 736
Rang: Homepageersteller
Beitrag #203, verfasst am 10.11.2014 | 16:44 Uhr
marcus chase? ^^' ich habe magnus gelesen, dann muss ich mich aber verlesen haben XD
boston.. finde ich sehr interessant :D da befindet sich doch das lebenshaus, in dem carter und sadie leben, oder? ^^'.. es ist so lange her, dass ich diese drei bücher gelesen habe :D
auch ich freue mich schon auf das Kommende ^^und kann es noch kaum abwarten XD
und ja, annabeth und sadie treffen sich - diese geschichte kannst du im vierten band lesen, ganz hinten :D
boston.. finde ich sehr interessant :D da befindet sich doch das lebenshaus, in dem carter und sadie leben, oder? ^^'.. es ist so lange her, dass ich diese drei bücher gelesen habe :D
auch ich freue mich schon auf das Kommende ^^und kann es noch kaum abwarten XD
und ja, annabeth und sadie treffen sich - diese geschichte kannst du im vierten band lesen, ganz hinten :D
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #204, verfasst am 10.11.2014 | 18:18 Uhr
Auf die neue Reihe freue ich mich auch schon und wenn Loki eine größere Rolle bekommt bin ich jetzt schon begeistert. Es ist einfach toll wie Rick Riordan die Mythologien beschreibt und miteinander verbindet.
Wobei ich auch Magnus gelesen habe xD Aber war das Lebenshaus nicht in Brooklyn ? Aber Boston ist mal was anderes als New York , auch wenn ich Alaska besser gefunden hätte , da dies irgendwie mehr zur Nordischen Mythologie passt ^^
Wie auch immer , ich freue mich wenn diese Reihe erscheinen wird.
Wobei ich auch Magnus gelesen habe xD Aber war das Lebenshaus nicht in Brooklyn ? Aber Boston ist mal was anderes als New York , auch wenn ich Alaska besser gefunden hätte , da dies irgendwie mehr zur Nordischen Mythologie passt ^^
Wie auch immer , ich freue mich wenn diese Reihe erscheinen wird.
Ekstase
Es ist wirklich Magnus Chase Zu finden auch hier. Ist mir im Gedächtnis geblieben aufgrund von 'Magnus Bane' 🙃
Ich mochte die PJO-Bücher, habe die HdO-Reihe noch nicht gelesen, will sie mir aber demnächst besorgen - aber die neue Reihe klingt doch sehr verlockend! Ich liebe nordische Mythologie (wahrscheinlich sogar mehr als römische/griechische) und bin sehr gespannt, was Mr. Riordan daraus macht :D
Ich mochte die PJO-Bücher, habe die HdO-Reihe noch nicht gelesen, will sie mir aber demnächst besorgen - aber die neue Reihe klingt doch sehr verlockend! Ich liebe nordische Mythologie (wahrscheinlich sogar mehr als römische/griechische) und bin sehr gespannt, was Mr. Riordan daraus macht :D
Beiträge: 217
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #206, verfasst am 10.11.2014 | 21:10 Uhr
Ich hab Das Haus des Hades als Buch und da ist diese Geschichte zwischen Annabeth und Sadie nicht drin. Könntet ihr mir vielleicht den Namen der Kurzgeschichte sagen?
Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen. ~ Francis Bacon
Beiträge: 736
Rang: Homepageersteller
Brooklyn.. achso 🙃
und die Geschichte von Sadie und Annabeth befindet sich och im fünften Band XD
Habe es wohl verwechselt :D Titel ist, glaube ich - „The Staff of Serapis“ oder so ^^'
und die Geschichte von Sadie und Annabeth befindet sich och im fünften Band XD
Habe es wohl verwechselt :D Titel ist, glaube ich - „The Staff of Serapis“ oder so ^^'
Beiträge: 217
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #208, verfasst am 14.11.2014 | 21:37 Uhr
Danke schön @ schattenmelodie, ich google das doch dann gleich mal!^^
Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen. ~ Francis Bacon
Beiträge: 548
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #209, verfasst am 17.11.2014 | 02:42 Uhr
Ich bin auch schon total gespannt auf diese neue Reihe. Magnus Chase. Ich hoffe, dass Annabeth und Percy einen kleinen Gastauftritt bekommen... wie abwegig wäre es denn auch... immerhin sind sie verwandt... :D
Mit nordischer Mythologie kenn ich mich kaum aus... Ein bisschen was schon, aber ich freu mich total, auch in der Hinsicht mehr zu lernen! :D
Hat von euch eigentlich schon Percy Jackson and the Greek Gods gelesen?
Mit nordischer Mythologie kenn ich mich kaum aus... Ein bisschen was schon, aber ich freu mich total, auch in der Hinsicht mehr zu lernen! :D
Hat von euch eigentlich schon Percy Jackson and the Greek Gods gelesen?
"Why is straight the default?"
-Becky Albertalli, Love Simon
“Haven’t you learned yet? Someone has to be the villain so everyone else can stay alive.”
- Josephine Angelini, Firewalker
-Becky Albertalli, Love Simon
“Haven’t you learned yet? Someone has to be the villain so everyone else can stay alive.”
- Josephine Angelini, Firewalker
Beiträge: 137
Rang: Datentypist
Beitrag #210, verfasst am 17.11.2014 | 10:46 Uhr
Im Deutschen ist ja bislang erst "Das Haus des Hades" draußen...
Daher... lasse ich mich mal besser nicht hier über "The Blood of Olympus" aus... ich bin dennoch mehr als unzufrieden mit diesem Ende!!!
... ich weiß echt nicht, wieso einiges so passieren musste, wie es passiert ist..!
Da wartet man gespannt auf das Ende einer Romanreihe und dann... kommt so etwas! BÄM!
Ne... also mit dem Ende von Percy Jackson damals war ich sehr zufrieden, aber das Ende von Helden des Olymp ist so unsagbar ...unbefriedigend!!!
So vieles, was mich einfach stört!
... naja, lässt sich nicht ändern.
Ich habe immerhin noch das "Greek Gods" Buch, das ich fertig lesen kann und nächstes Jahr kommt ja auch noch das "Greek Demigods" Buch raus!
Das stimmt mich einfach etwas milder ~
Daher... lasse ich mich mal besser nicht hier über "The Blood of Olympus" aus... ich bin dennoch mehr als unzufrieden mit diesem Ende!!!
... ich weiß echt nicht, wieso einiges so passieren musste, wie es passiert ist..!
Da wartet man gespannt auf das Ende einer Romanreihe und dann... kommt so etwas! BÄM!
Ne... also mit dem Ende von Percy Jackson damals war ich sehr zufrieden, aber das Ende von Helden des Olymp ist so unsagbar ...unbefriedigend!!!
So vieles, was mich einfach stört!
... naja, lässt sich nicht ändern.
Ich habe immerhin noch das "Greek Gods" Buch, das ich fertig lesen kann und nächstes Jahr kommt ja auch noch das "Greek Demigods" Buch raus!
Das stimmt mich einfach etwas milder ~
"You're part of our family now. And I promise I'm not going to fail you like our families did us. Deal?"
- Luke Castellan [Demigod Diaries - The diary of Luke Castellan]
- Luke Castellan [Demigod Diaries - The diary of Luke Castellan]
Beiträge: 548
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #211, verfasst am 17.11.2014 | 12:50 Uhr
Greek Demigods? Davon hab ich noch nichts gehört...
Also ich fand das Ende von BoO sehr gut. Lässt zwar eine Menge Fragen offen, aber ich finde das gibt einem selbst die Möglichkeit darüber zu schreiben. Und einfach weiter zu denken. Da kann meine Fantasie so richtig schön arbeiten! :D
Außerdem besteht ja auch die Hoffnung, dass einige Charaktere in der neuen Reihe auftauchen! (Ich hoffe es einfach :D)
Also ich fand das Ende von BoO sehr gut. Lässt zwar eine Menge Fragen offen, aber ich finde das gibt einem selbst die Möglichkeit darüber zu schreiben. Und einfach weiter zu denken. Da kann meine Fantasie so richtig schön arbeiten! :D
Außerdem besteht ja auch die Hoffnung, dass einige Charaktere in der neuen Reihe auftauchen! (Ich hoffe es einfach :D)
"Why is straight the default?"
-Becky Albertalli, Love Simon
“Haven’t you learned yet? Someone has to be the villain so everyone else can stay alive.”
- Josephine Angelini, Firewalker
-Becky Albertalli, Love Simon
“Haven’t you learned yet? Someone has to be the villain so everyone else can stay alive.”
- Josephine Angelini, Firewalker
Beiträge: 137
Rang: Datentypist
Beitrag #212, verfasst am 18.11.2014 | 09:30 Uhr
BoysLikeGirls13
Ich meinte "Greek Heroes", haha xD
Hier -> http://rickriordan.blogspot.de/2014/10/percy-jacksons-greek-heroes.html
BoysLikeGirls13
Mh, selbst wenn man von den offenen Fragen absieht, bin ich mit einigen Dingen so nicht zufrieden.
Ich fand das finale Battle sehr lame...
Vor allem im Vergleich zum Percy Jackson Finale gegen Kronos. Ich finde, das war einfach alles zu einfach...
Und Octavian...
Also, ich kann den Typen ja ohnehin nicht leiden. Aber das, was mit ihm im letzten Buch passiert ist, ist einfach... lächerlich.
...und noch einiges mehr! <D
BoysLikeGirls13
Ja! Also da Magnus der Cousin von Annabeth ist, ist das durchaus möglich.
Greek Demigods? Davon hab ich noch nichts gehört...
Ich meinte "Greek Heroes", haha xD
Hier -> http://rickriordan.blogspot.de/2014/10/percy-jacksons-greek-heroes.html
BoysLikeGirls13
Also ich fand das Ende von BoO sehr gut. Lässt zwar eine Menge Fragen offen, aber ich finde das gibt einem selbst die Möglichkeit darüber zu schreiben. Und einfach weiter zu denken. Da kann meine Fantasie so richtig schön arbeiten! :D
Mh, selbst wenn man von den offenen Fragen absieht, bin ich mit einigen Dingen so nicht zufrieden.
Ich fand das finale Battle sehr lame...
Vor allem im Vergleich zum Percy Jackson Finale gegen Kronos. Ich finde, das war einfach alles zu einfach...
Und Octavian...
Also, ich kann den Typen ja ohnehin nicht leiden. Aber das, was mit ihm im letzten Buch passiert ist, ist einfach... lächerlich.
...und noch einiges mehr! <D
BoysLikeGirls13
Außerdem besteht ja auch die Hoffnung, dass einige Charaktere in der neuen Reihe auftauchen! (Ich hoffe es einfach :D)
Ja! Also da Magnus der Cousin von Annabeth ist, ist das durchaus möglich.
"You're part of our family now. And I promise I'm not going to fail you like our families did us. Deal?"
- Luke Castellan [Demigod Diaries - The diary of Luke Castellan]
- Luke Castellan [Demigod Diaries - The diary of Luke Castellan]
Beiträge: 46
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #213, verfasst am 27.03.2015 | 19:42 Uhr
OneBrokeGirl13
Jap, da stimme ich zu.
Auch wenn es meiner Meinung nach unfair war, die anderen der Sieben so unwissend zu lassen.
Rick Riordan hat auch keinen Epilog oder so geschrieben, weil er so etwas nicht leiden kann, sondern eher künstlerischen Freiraum lässt.
Damit wir Fangirls uns austoben können.
Luke Castellan
Magnus soll von einem Onkel erzählt bekommen, dass er ein Halbgott ist.
Vielleicht ist dieser Onkel ja Frederick Chase, also Annabeths Vater?
Ach ja, sieht noch jemand mit Onkel erzählt wichtige Lebensveränderne Tatsachen Parallelen zu
-Percy bei seiner Ankunft im Camp [Chiron ist ein Sohn von Kronos, das macht ihn sozusagen zu einem Onkel von Percy]
-und Sadie und Carter Kane im 21. Nomos mit Amos Kane [der ist auch deren Onkel]?
Und ich glaube, wir können ziemlich sicher mit einem Gastauftritt von bekannten Charas rechnen, das hat Onkel Rick ja auch schon in den Kane Chroniken gemacht.
Der schwarze Pegasus...
Also ich fand das Ende von BoO sehr gut. Lässt zwar eine Menge Fragen offen, aber ich finde das gibt einem selbst die Möglichkeit darüber zu schreiben. Und einfach weiter zu denken. Da kann meine Fantasie so richtig schön arbeiten! :D
Jap, da stimme ich zu.
Auch wenn es meiner Meinung nach unfair war, die anderen der Sieben so unwissend zu lassen.
Rick Riordan hat auch keinen Epilog oder so geschrieben, weil er so etwas nicht leiden kann, sondern eher künstlerischen Freiraum lässt.
Damit wir Fangirls uns austoben können.
Luke Castellan
BoysLikeGirls13
Außerdem besteht ja auch die Hoffnung, dass einige Charaktere in der neuen Reihe auftauchen! (Ich hoffe es einfach :D)
Ja! Also da Magnus der Cousin von Annabeth ist, ist das durchaus möglich.
Magnus soll von einem Onkel erzählt bekommen, dass er ein Halbgott ist.
Vielleicht ist dieser Onkel ja Frederick Chase, also Annabeths Vater?
Ach ja, sieht noch jemand mit Onkel erzählt wichtige Lebensveränderne Tatsachen Parallelen zu
-Percy bei seiner Ankunft im Camp [Chiron ist ein Sohn von Kronos, das macht ihn sozusagen zu einem Onkel von Percy]
-und Sadie und Carter Kane im 21. Nomos mit Amos Kane [der ist auch deren Onkel]?
Und ich glaube, wir können ziemlich sicher mit einem Gastauftritt von bekannten Charas rechnen, das hat Onkel Rick ja auch schon in den Kane Chroniken gemacht.
Der schwarze Pegasus...
Achtung, Fangirl!
Beiträge: 339
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #214, verfasst am 15.09.2015 | 22:04 Uhr
Huhu,
obwohl hier Ewigkeiten nichts mehr geschrieben wurde, muss ich unbedingt eine Frage loswerden: Glaubt ihr, dass Das Hier wahr sein kann?
Ich meine, es ist nicht mal Magnus Chase raus und auf Deutsch kommt demnächst erst Blut des Olymp, da soll er schon ein neues Buch ankündigen? Was haltet ihr davon?
LG Sarah
obwohl hier Ewigkeiten nichts mehr geschrieben wurde, muss ich unbedingt eine Frage loswerden: Glaubt ihr, dass Das Hier wahr sein kann?
Ich meine, es ist nicht mal Magnus Chase raus und auf Deutsch kommt demnächst erst Blut des Olymp, da soll er schon ein neues Buch ankündigen? Was haltet ihr davon?
LG Sarah
Show Up.
Khione
Ich bin mir da auch nicht so ganz sicher, aber da auf goodreads nur Autoren, Publisher usw. editieren können, dürfte die Info eigentlich stimmen. Das habe ich auf Facebook gelesen:
http://i.imgur.com/Z14BXdu.png
Eine offizielle Verkündung fehlt halt noch. Ich würde also einfach bis dahin warten.
Es wäre ja nicht das erste Mal, dass Rick an zwei Serien gleichzeitig arbeitet, so weit ich weiß. Hat er ja bei Kane Chronicles/HdO auch gemacht. Magnus Chase würde ja dann immer im Oktober herauskommen, die Römer Serie im März, was zeitlich hinhauen dürfte, falls es wirklich wahr ist.
Deutsche Erscheinungsdaten haben damit nichts zu tun.
Ich fände eine Römer Serie ja eigentlich ganz cool, wenn auch nicht wirklich nötig. Naja, mal schauen was daraus wird.
http://i.imgur.com/Z14BXdu.png
Eine offizielle Verkündung fehlt halt noch. Ich würde also einfach bis dahin warten.
Es wäre ja nicht das erste Mal, dass Rick an zwei Serien gleichzeitig arbeitet, so weit ich weiß. Hat er ja bei Kane Chronicles/HdO auch gemacht. Magnus Chase würde ja dann immer im Oktober herauskommen, die Römer Serie im März, was zeitlich hinhauen dürfte, falls es wirklich wahr ist.
Deutsche Erscheinungsdaten haben damit nichts zu tun.
Ich fände eine Römer Serie ja eigentlich ganz cool, wenn auch nicht wirklich nötig. Naja, mal schauen was daraus wird.
Beiträge: 339
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #216, verfasst am 18.09.2015 | 18:59 Uhr
Ah, das wusste ich noch gar nicht, also danke dafür :)
Das stimmt allerdings, der Mann scheint nichts anderes zu tun, als zu schreiben. Klar spielen deutsche Erscheinungsdaten keine Rolle, ich lese auch nicht auf Deutsch, allerdings finde ich es immer wieder erstaunlich, wie viel Zeitunterschied dazwischen ist.
Ja, es wäre wirklich interessant, wobei ich mich frage, ob auch wirklich nur römische Halbgötter darin vorkommen. Naja, wir werden sehen, ich hoffe nur, dass es eine sinnvolle Story ist und nicht bloß eineerzwungene Fortsetzung, weil es sich gut vermarkten lässt. Wobei ich Rick eigentlich nicht so einschätzen würde.
Das stimmt allerdings, der Mann scheint nichts anderes zu tun, als zu schreiben. Klar spielen deutsche Erscheinungsdaten keine Rolle, ich lese auch nicht auf Deutsch, allerdings finde ich es immer wieder erstaunlich, wie viel Zeitunterschied dazwischen ist.
Ja, es wäre wirklich interessant, wobei ich mich frage, ob auch wirklich nur römische Halbgötter darin vorkommen. Naja, wir werden sehen, ich hoffe nur, dass es eine sinnvolle Story ist und nicht bloß eineerzwungene Fortsetzung, weil es sich gut vermarkten lässt. Wobei ich Rick eigentlich nicht so einschätzen würde.
Show Up.
Beiträge: 269
Rang: Spiegelleser
Beitrag #217, verfasst am 09.01.2016 | 00:35 Uhr
Ich hoffe, es is mehr eine Fortsetzung aus der Römischen sicht, als ein neue Story. Ich mag die griechischen Götter und Halbgötter lieber.
Auserdem, hat "Blut des Olymp" ein ziemlich offenes Ende. Aber da ich grad eine FF zu HdO schreibe - Was solls?
Auserdem, hat "Blut des Olymp" ein ziemlich offenes Ende. Aber da ich grad eine FF zu HdO schreibe - Was solls?
"Und dann nehme ich einen Kartoffelchip und ESSE IHN!!!!" - jeder ders kennt lacht sich jetzt den Arsch ab... XD
Beiträge: 269
Rang: Spiegelleser
Beitrag #218, verfasst am 09.01.2016 | 00:41 Uhr
Hab mir grad Sally97s Link angesehen. Wenn Apollo auf Percy&Co. trifft find ich´s umwerfend, wenn nicht, naja ich würds lesen, aber ich würde Percy vermissen
"Und dann nehme ich einen Kartoffelchip und ESSE IHN!!!!" - jeder ders kennt lacht sich jetzt den Arsch ab... XD
Beiträge: 269
Rang: Spiegelleser
Beitrag #219, verfasst am 09.01.2016 | 00:45 Uhr
Auserdem wo ist den Claypsos, Leos, Nicos und Reynas Liebesdrama-Ende geblieben? Meiner Meinung nach kommt Nico mit Will zusammen.
"Und dann nehme ich einen Kartoffelchip und ESSE IHN!!!!" - jeder ders kennt lacht sich jetzt den Arsch ab... XD
Beiträge: 860
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #220, verfasst am 10.01.2016 | 20:59 Uhr
In der neuen Buchreihe stelle ich mir die Begegnung von Apollo und Will (die bestimmt kommen wird, da ja geklärt werden muss, ob/dass Will und Nico zusammenkommen) etwas seltsam vor: Der 16-jährige Vater trifft auf den 16-jährige Sohn ... und der Sohn ist wahrscheinlich der verantwortungsvollere :D
how to catch a plot bunny: hide in the grass and make carrot noises
Beiträge: 13
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #221, verfasst am 12.01.2016 | 09:07 Uhr
Der 16-jährige Vater trifft auf den 16-jährige Sohn
Es wird eher so sein, dass der 16-jährige Vater auf den ca. 23-jährigen Sohn trifft, denn ich hab was gelesen, dass die Serie um Apollo wohl ca. 6, 7 Jahre nach Helden des Olymp spielen soll.
Heißt, wir bekommen sicher einen Einblick in die Zukunft einiger unserer Charas ;)
Es wird eher so sein, dass der 16-jährige Vater auf den ca. 23-jährigen Sohn trifft, denn ich hab was gelesen, dass die Serie um Apollo wohl ca. 6, 7 Jahre nach Helden des Olymp spielen soll.
Heißt, wir bekommen sicher einen Einblick in die Zukunft einiger unserer Charas ;)