Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 2789
Rang: Literaturgenie
Die meisten kennen sicher noch diese Serie, welche meiner Meinung nach, einer der besten Sachen ist, die Disney seit dem Jahr 2000 produziert hat.
Ich liebe die individuelle, aber nicht übertriebene, Gestaltung der Charaktere und die Grundidee, die Fluraufsicht einer US-Middleschool zu einer Art Kriminalpolizei zu gestalten.
All die Ideen für Schülerverbrechen, wie Spindmanipulation, Baseballkarten-Fälschung und Glücksspiel um Comics haben mich immer wieder zum Lachen gebracht.
Habt ihr auch Gefallen an "Fillmore!" gefunden?
Ich liebe die individuelle, aber nicht übertriebene, Gestaltung der Charaktere und die Grundidee, die Fluraufsicht einer US-Middleschool zu einer Art Kriminalpolizei zu gestalten.
All die Ideen für Schülerverbrechen, wie Spindmanipulation, Baseballkarten-Fälschung und Glücksspiel um Comics haben mich immer wieder zum Lachen gebracht.
Habt ihr auch Gefallen an "Fillmore!" gefunden?
Fermin-Tenava
Beitrag #2, verfasst am 02.10.2012 | 11:57 Uhr
Ich mochte die Serie, auch wenn die Verfolgungsjagden meiner Meinung nach ein wenig überstrapaziert wurden. Außerdem waren sie in den meisten Fällen überhaupt nicht notwendig, da alle Personen schulpflichtig sind und so oder so irgendwann hätten aufgegriffen werden können, notfalls über die Eltern.
Besser fand ich da die behandelten Themen wie Mobbing, Prüfungs- oder Trennungsängste - solche Themen findet man heutzutage kaum noch "ernsthaft" behandelt, und Fillmore als ehemaliger Schulganove war da eine sehr nachvollziehbare Identifikationsfigur.
Auch die anderen Figuren wie Ingrid, Vallejo oder Tahema fand ich witzig bis genial, weil sie immer wieder diese durchaus erwachsenen Züge an den Tag legten.
Manchmal frage ich mich, wie die Serie ausgesehen hätte, wenn man Themen wie Diebstahl, Drogenhandel oder Erpressung außerhalb der Schule behandelt hätte...
Besser fand ich da die behandelten Themen wie Mobbing, Prüfungs- oder Trennungsängste - solche Themen findet man heutzutage kaum noch "ernsthaft" behandelt, und Fillmore als ehemaliger Schulganove war da eine sehr nachvollziehbare Identifikationsfigur.
Auch die anderen Figuren wie Ingrid, Vallejo oder Tahema fand ich witzig bis genial, weil sie immer wieder diese durchaus erwachsenen Züge an den Tag legten.
Manchmal frage ich mich, wie die Serie ausgesehen hätte, wenn man Themen wie Diebstahl, Drogenhandel oder Erpressung außerhalb der Schule behandelt hätte...
Beiträge: 2789
Rang: Literaturgenie
Beitrag #3, verfasst am 02.10.2012 | 16:23 Uhr
Ja, die Verfolgungsjagden sind im Grunde sinnlos, aber unterhaltsam.
Laut Wikipedia soll Fillmore auch eine Hommage an die typischen Klischees einer Krimiserie sein, wozu natürlich Verfolgungjagden gehören. Andere Sachen, die mir da spontan einfallen, sind Tahemas Forensikerszenen oder Vallejo als dicker, cholerischer Polizeichef ;)
Aber es ist wirklich die Tiefe der Charaktere, welche die Serie so toll macht.
Ist ja schon ungewöhnlich, dass der Hauptheld nicht der übliche hyperaktive Skaterboy, sondern ein ruhiger und verantwortungsbewusster Bursche (mit Brille!) ist. Fillmores eiegne kriminelle Vergangnheit gibt der Figur einen intressanten Hintergrund und vermittlet die Botschaft, dass Menschen sich ändern können.
Ebenso Ingrid, die zwar eine sehr gute Schülerin ist, aber nicht viel von bestimmten Schulregeln hält.
Laut Wikipedia soll Fillmore auch eine Hommage an die typischen Klischees einer Krimiserie sein, wozu natürlich Verfolgungjagden gehören. Andere Sachen, die mir da spontan einfallen, sind Tahemas Forensikerszenen oder Vallejo als dicker, cholerischer Polizeichef ;)
Aber es ist wirklich die Tiefe der Charaktere, welche die Serie so toll macht.
Ist ja schon ungewöhnlich, dass der Hauptheld nicht der übliche hyperaktive Skaterboy, sondern ein ruhiger und verantwortungsbewusster Bursche (mit Brille!) ist. Fillmores eiegne kriminelle Vergangnheit gibt der Figur einen intressanten Hintergrund und vermittlet die Botschaft, dass Menschen sich ändern können.
Ebenso Ingrid, die zwar eine sehr gute Schülerin ist, aber nicht viel von bestimmten Schulregeln hält.
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #4, verfasst am 02.10.2012 | 17:20 Uhr
Ich hab das auch ganz gerne geschaut. Die Verfolgungsjagden fand ich allerdings mit der Zeit ziemlich ermüdend. Die ersten Male war's noch unterhaltsam, aber dann...
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 1216
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #5, verfasst am 18.11.2012 | 21:13 Uhr
Ach, das Fillmore offiziell eine Hommage an die (amerikanische) Kriminalserien ist freut mich. Ich dachte immer ich bilde mir das nur ein :)
Ich habe die Serie gerne geschaut. Natürlich können einem die Verfolgungsjagden irgendwann nerven, aber dann dürften solche Szenen auch nicht mehr in erwachsen Krimieserien vorkommen.
Meine Lieblingsfolge ist die, in der Ingrid den Rotkäppchen beitritt. Weil in dieser nicht nur Ingrid Freunde findet, die sie mögen und ihre Fähigkeiten akzeptieren sondern auch die Mädchen an der Macht sind.
Ich habe die Serie gerne geschaut. Natürlich können einem die Verfolgungsjagden irgendwann nerven, aber dann dürften solche Szenen auch nicht mehr in erwachsen Krimieserien vorkommen.
Meine Lieblingsfolge ist die, in der Ingrid den Rotkäppchen beitritt. Weil in dieser nicht nur Ingrid Freunde findet, die sie mögen und ihre Fähigkeiten akzeptieren sondern auch die Mädchen an der Macht sind.
Nennt mich einfach Lupus. Ist kürzer und einfacher im Forum :) Auch auf Animexx und Belletristica mit dem gleichen Namen unterwegs.
Schreibe selten sofort richtige Reviews, arbeite aber gerne mit der Reviewvorlage. Falls der Schreiberling es mir danach jedoch erlaubt, bekommt er/sie einen ausführlichen Kommentar.
Schreibe selten sofort richtige Reviews, arbeite aber gerne mit der Reviewvorlage. Falls der Schreiberling es mir danach jedoch erlaubt, bekommt er/sie einen ausführlichen Kommentar.
Beiträge: 98
Rang: Bravoleser
Ich mag Fillmore total. :3 Auch mir gefiel die Idee, dass eine US-Middleschool ihre eigene Security hat, die gegen Mobbing, Wandschmierereien, Fälschungen von Eintrittskarten etc. vorgeht. Was ich auch noch echt amüsant und unterhaltsam fand: Die Undercover-Aufträge.
Vor allem gefallen mir die Charaktere. Fillmore finde ich da am interessantesten, da er früher ein Schulganove war und es immer wieder kompliziert wird, wenn seine Vergangenheit immer wieder aufgegriffen wird. Zum Beispiel durch Zweifel von anderen Schülern. Er ist verhält sich ziemlich erwachsen für sein Alter, ist pflichtbewusst, ernst und intelligent. Außerdem mag ich das Duo aus ihm und Ingrid, die beiden sind so süße Freunde. :)
Was ich ebenfalls toll finde ist, dass in der Serie ernste Themen behandelt werden. Das ganze ist noch mit Humor unterbuttert. Fillmore ist ein wichtiger Bestandteil meiner Kindheit und ich gucke mir ab und zu die Serie noch immer an, um der alten Zeiten willen. :3
Vor allem gefallen mir die Charaktere. Fillmore finde ich da am interessantesten, da er früher ein Schulganove war und es immer wieder kompliziert wird, wenn seine Vergangenheit immer wieder aufgegriffen wird. Zum Beispiel durch Zweifel von anderen Schülern. Er ist verhält sich ziemlich erwachsen für sein Alter, ist pflichtbewusst, ernst und intelligent. Außerdem mag ich das Duo aus ihm und Ingrid, die beiden sind so süße Freunde. :)
Was ich ebenfalls toll finde ist, dass in der Serie ernste Themen behandelt werden. Das ganze ist noch mit Humor unterbuttert. Fillmore ist ein wichtiger Bestandteil meiner Kindheit und ich gucke mir ab und zu die Serie noch immer an, um der alten Zeiten willen. :3
Beiträge: 76
Rang: Schreibkraft
Beitrag #7, verfasst am 12.07.2016 | 10:55 Uhr
Kenne und liebe ich! Die Serie war einfach nur super und Kriminalfälle fande ich immer sehr spannend und die Serie hatte auch Humor. Was ich mir verwirrend fand, war dieser Raum in dem nachsitzen musste. Aus was bestand der nochmal? Der war so weiß
Deine Zukunft ist noch nicht geschrieben. Die Zukunft ist, was du daraus machst.
Beiträge: 87
Rang: Schreibkraft
Beitrag #8, verfasst am 09.05.2022 | 21:05 Uhr
War eine Klasse Serie, komplexe Fälle mit der klaren Botschaft das sich jeder ändern kann und das es wir selbst sind die unser Leben bestimmen, nicht unsere Fehler.
Und es ist eine der wenigen Polizeiserien wo die beiden Hauptprotagonisten (Ingrid und Fillmore) nicht fast schon gezwungenermaßen zusammenkommen.
Und es ist eine der wenigen Polizeiserien wo die beiden Hauptprotagonisten (Ingrid und Fillmore) nicht fast schon gezwungenermaßen zusammenkommen.
Beiträge: 30
Rang: Buchstabierer
Beitrag #9, verfasst am 15.09.2022 | 20:31 Uhr
Fillmore habe ich manchmal bei meinem Opa gesehen, der einfach angeschaltet hat, was seiner Meinung nach im Schnitt für keinen der Kindertruppe zu grauenhaft ist.
Ich frage mich wieso man sowas nicht in Deutschen Schulen einführt, da es dort oft höchstens Schlichter als Angebot gibt, die man freiwillig als Gruppe aufsuchen muss.
Ich finde weiterhin lustig, wie überspitzt Disney mit Fillmore mehrere gravierend ignoriertes Bedürfnis von Teenagern und Kindern angesprochen hat, das ist schließlich Disney's Stärke.
Naaaaaaaa, ich hätte gerne mal einen Fillmore eine Ingrid ach die ganze Truppe in der Schule gehabt.
Ich schätze man muss bei den Hauptfiguren Emotionen vermuten wollen, sonst ist es blöd, nur ist das sowieso klar wieso die oft ein wenig zu missmutig und kühl wirken: Mitgefühl mit Menschen, die sie scheren, also den Opfern.
Naja, ich mochte aber auch TKKG und tatsächlich die ???, leider fehlen solche einen gefühlt ständig in Kindheit und Jugend
Ich frage mich wieso man sowas nicht in Deutschen Schulen einführt, da es dort oft höchstens Schlichter als Angebot gibt, die man freiwillig als Gruppe aufsuchen muss.
Ich finde weiterhin lustig, wie überspitzt Disney mit Fillmore mehrere gravierend ignoriertes Bedürfnis von Teenagern und Kindern angesprochen hat, das ist schließlich Disney's Stärke.
Naaaaaaaa, ich hätte gerne mal einen Fillmore eine Ingrid ach die ganze Truppe in der Schule gehabt.
Ich schätze man muss bei den Hauptfiguren Emotionen vermuten wollen, sonst ist es blöd, nur ist das sowieso klar wieso die oft ein wenig zu missmutig und kühl wirken: Mitgefühl mit Menschen, die sie scheren, also den Opfern.
Naja, ich mochte aber auch TKKG und tatsächlich die ???, leider fehlen solche einen gefühlt ständig in Kindheit und Jugend
--- Herz ist Hobbie zu belohnen statt mit Hobbie zu belohnen ---
Du bist nicht, was du tust, sonst wären Lagersklaven brave Nazis.
-- Fanfiction ist freie Meinung zu lieben und sich frei zu zeigen --
Du bist nicht, was du tust, sonst wären Lagersklaven brave Nazis.
-- Fanfiction ist freie Meinung zu lieben und sich frei zu zeigen --
Seite: 1