Autor
Beitrag
Nachtfeuer
Beitrag #101, verfasst am 21.09.2014 | 20:59 Uhr
Augurey
Oh, come on! Die Familienform ist eine gleichgeschlechtliche, es geht explizit um Homo- oder Bisexualität! Es geht um eine Beziehung, es wird die Liebe zwischen den Eltern dargestellt, das ist also kein Gen! Wenn deine Definition von Gen nur bis dahin geht, dass kein Sex vorkommen darf, dann kannst du es gern Gen raten, ich möchte aber die Möglichkeit haben, das als Slash zu raten, denn hier kommen wesentliche gleichgeschlechtliche Beziehungen vor. Ich möchte auch auf meine asexuellen Beziehungen, die derzeit unter Slash fallen, keinen Gen-Stempel haben.
Und wie ich sie einordnen würde? Natürlich P6, aber als P6-Gen. Weil die Beziehung zwischen den beiden Frauen bzw. beiden Männern zwar existiert, das Thema der Bücher aber nicht die Liebesgeschichte ist, sondern die Familienform.
Oh, come on! Die Familienform ist eine gleichgeschlechtliche, es geht explizit um Homo- oder Bisexualität! Es geht um eine Beziehung, es wird die Liebe zwischen den Eltern dargestellt, das ist also kein Gen! Wenn deine Definition von Gen nur bis dahin geht, dass kein Sex vorkommen darf, dann kannst du es gern Gen raten, ich möchte aber die Möglichkeit haben, das als Slash zu raten, denn hier kommen wesentliche gleichgeschlechtliche Beziehungen vor. Ich möchte auch auf meine asexuellen Beziehungen, die derzeit unter Slash fallen, keinen Gen-Stempel haben.
Operator
Template-Designer
Andauril
Es muss doch gar nichts vorkommen, was darauf schließen lässt, dass das Paar sich unbedingt hemmungslos ihr wisst-schon-was. Oder gilt es schon als sexuell gefärbt, wenn es in der Geschichte heißt, dass die beiden gerne auf dem Sofa nah beieinander sitzen und Händchen halten würden?
Das hat niemand behauptet. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass du mich absichtlich falsch verstehen möchtest.
Du solltest dir meine Beiträge nochmals durchlesen, ich dachte eigentlich, mich recht deutlich ausgedrückt zu haben.
Kindgerecht geschriebene Geschichten sind P-6. Nichts anderes steht da.
Es hilft nichts, an den Haaren herbeigezogene, schwammige Beispiele anzuführen, wenn diese nicht wirklich als (geschriebene) Geschichte existieren.
Wir beurteilen hier keine Ideen, Gedanken oder Sonstiges sondern Textet, die hier hochgeladen wurden.
Ich sehe das Problem immer noch nicht. P-6 ist möglich und es steht jedem frei, Geschichten dieses Ratings hochzuladen, selbst wenn diese das Thema Liebe behandeln, solange sie nicht irgendwelche sexuellen Inhalte enthalten.
Also ist es "nicht kindgerecht", über Liebe zu schreiben? Sind Liebesgeschichten in euren Augen also tatsächlich per se nicht für Kinder im Grundschulalter geeignet? Ist es "nicht kingerechter Umgang" laut FF.de, wenn über - nicht sexuell gefärbte! - Zuneigung geschrieben wird, die das Paar füreinander empfindet?
Ernsthaft? 😮
Es muss doch gar nichts vorkommen, was darauf schließen lässt, dass das Paar sich unbedingt hemmungslos ihr wisst-schon-was. Oder gilt es schon als sexuell gefärbt, wenn es in der Geschichte heißt, dass die beiden gerne auf dem Sofa nah beieinander sitzen und Händchen halten würden?
Das hat niemand behauptet. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass du mich absichtlich falsch verstehen möchtest.
Du solltest dir meine Beiträge nochmals durchlesen, ich dachte eigentlich, mich recht deutlich ausgedrückt zu haben.
Kindgerecht geschriebene Geschichten sind P-6. Nichts anderes steht da.
Es hilft nichts, an den Haaren herbeigezogene, schwammige Beispiele anzuführen, wenn diese nicht wirklich als (geschriebene) Geschichte existieren.
Wir beurteilen hier keine Ideen, Gedanken oder Sonstiges sondern Textet, die hier hochgeladen wurden.
Ich sehe das Problem immer noch nicht. P-6 ist möglich und es steht jedem frei, Geschichten dieses Ratings hochzuladen, selbst wenn diese das Thema Liebe behandeln, solange sie nicht irgendwelche sexuellen Inhalte enthalten.
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Operator
Ich denke nicht, dass einer der Kollegen Zeit und Lust und Muße hat irgendwelche nicht hier archivierten Kinderbücher zu lesen, um irgendwelche hypothetischen Einschätzungen abzugeben.
Nachtfeuer
Erstens:
Ja, es gibt offensichtlich Leute, die diesen Eindruck haben.Oder meinen haben zu müssen. Das ist aber die Minderheit. Und ich wage zu behaupten, diese Leute haben das Rating-System nicht ganz verstanden.
Grundsätzlich gilt: Die Slash Kennzeichnung ist die Kennzeichnung für homosexuelle Inhalte.
Diese Kennzeichnung ist an das Rating gekoppelt.
Die Slash Kennzeichnung ist nicht das Rating.
Das Rating geht von P6 - P18 AVL.
Rating = P6 P12 P16 P18 P18-AVL
Slash Kennzeichung = Slash Kennzeichnung.
Rating ≠ Slashkennzeichnung.
Slashkennzeichnung ≠ Rating
Rating = misst sich an dem Gebrauch von Schimpfworten und Beleidigungen, an Art und Umfang der Gewaltbeschreibungen und Art und Umfang der sexuellen Inhalte.
Slashkennzeichnung = misst sich an der Existenz wesentlicher homosexueller Inhalte.
Man entscheidet sich also für ein Rating, je nach den unter Rating aufgeführten Parametern. Und je nachdem ob und in welchem Ausmaß in der Geschichte homosexuelle Inhalte vorkommen, wird Slash angehängt oder weggelassen.
Slash ist eine ans Rating gekoppelte Zusatzkennung und wird nur gesetzt, wenn eine homosexuelle Beziehung wesentlich thematisiert wird. Wobei hier der einzige Punkt ist, in der sich Rating und Kennung kreuzen, nämlich in der Tatsache, das sexuelle Inhalte unter anderem als wesentliche Thematisierung gelten.
Um es deutlicher zu machen: Hätten wir nicht nur Slash, sondern auch Het und Gen als Rating, dann gäbe es auch kein P6Het. Einfach weil in P6 Geschichten Beziehungen auf einem sexuellen Level, das die Kennzeichnung nötig machen würde, nicht vorkommen. Und wenn sie vorkommen, wäre es sowieso P12. Het und Slash.
Zweitens:
Warum es nicht mal eben Änderungen gibt?
Nur weil eine hypothetische Geschichte im Falle des Falles des Hochladens eventuell ein Rating benötigt, welches hier nicht zur Auswahl steht, stellt das noch lange kein dringliches Problem dar, welches das ganze Archiv betrifft und wegen dem man tätig werden müsste. Da kannst du seitenweise Geschichten verlinken, die hier nicht archiviert sind. Panthera hat es ja schon schön gesagt. Anders sehe es aus wenn es hier im Archiv seitenweise solche Geschichten gäbe. Die gibt es aber nicht.
Die Regeln dieser Seite wurden entworfen, um das Archiv für eine große Masse an Usern so unkompliziert und angenehm wie möglich zu gestalten. Dazu muss manche Kompromisse eingehen, mancher fühlt sich gar nicht wohl und mancher ist generell zufrieden, mancher total glücklich und mancher reibt sich an einem einzigen Punkt auf.
Diese Leute gilt es unter einen Hut zu bekommen und das man es nicht allen recht machen kann, ist uns bewusst. Deswegen wird es auch gar nicht erst versucht. Es wird nicht danach geschaut, was einzelnen Nasen nicht passt, sondern was für die Menge an Nutzern hier funktioniert.
Das Slash Rating funktioniert. Es ist seit Jahren etabliert. Die meisten können mittlerweile gut mit dem Begriff etwas anfangen und der Hauptteil der User setzt das Rating im Archiv von selbst aus richtig.Auch wenn ich hier so langsam den Eindruck bekomme, es muss wohl eine Raketenwissenschaft sein. Und wenn es mal nicht richtig ist, gleichen die meisten es problemlos an.
Ehrlich gesagt kann ich mich außerhalb dieses Forums und neben denjenigen, die dieses Thema immer wieder aufwärmen, noch an keinen Fall erinnern, an dem sich irgend ein User diskriminiert fühlte oder mich um ein P6 Slash Rating angefleht hätte, weil er es so dringend braucht.
Und wenn es mal irgendwann jemand bräuchte, was ich für sehr unwahrscheinlich halte, dann wäre es auch erst einmal ein Einzelfall und nicht ein so globales, immer wiederkehrendes Problem, dass man etwas ändern müsste.
Nachtfeuer
Kann ich noch mal fragen, warum es jetzt unmöglich ist, P6 Slash für eine harmlose, unsexuell dargestellte Liebesbeziehung, die für Kinder ab 6 geeignet ist, zu setzen, und warum es euch unverständlich ist, dass das den Eindruck erweckt, ihr hieltet gleichgeschlechtliche Inhalte immer für erst ab P12 geeignet?
Erstens:
Ja, es gibt offensichtlich Leute, die diesen Eindruck haben.
Grundsätzlich gilt: Die Slash Kennzeichnung ist die Kennzeichnung für homosexuelle Inhalte.
Diese Kennzeichnung ist an das Rating gekoppelt.
Die Slash Kennzeichnung ist nicht das Rating.
Das Rating geht von P6 - P18 AVL.
Rating = P6 P12 P16 P18 P18-AVL
Slash Kennzeichung = Slash Kennzeichnung.
Rating ≠ Slashkennzeichnung.
Slashkennzeichnung ≠ Rating
Rating = misst sich an dem Gebrauch von Schimpfworten und Beleidigungen, an Art und Umfang der Gewaltbeschreibungen und Art und Umfang der sexuellen Inhalte.
Slashkennzeichnung = misst sich an der Existenz wesentlicher homosexueller Inhalte.
Man entscheidet sich also für ein Rating, je nach den unter Rating aufgeführten Parametern. Und je nachdem ob und in welchem Ausmaß in der Geschichte homosexuelle Inhalte vorkommen, wird Slash angehängt oder weggelassen.
Slash ist eine ans Rating gekoppelte Zusatzkennung und wird nur gesetzt, wenn eine homosexuelle Beziehung wesentlich thematisiert wird. Wobei hier der einzige Punkt ist, in der sich Rating und Kennung kreuzen, nämlich in der Tatsache, das sexuelle Inhalte unter anderem als wesentliche Thematisierung gelten.
Um es deutlicher zu machen: Hätten wir nicht nur Slash, sondern auch Het und Gen als Rating, dann gäbe es auch kein P6Het. Einfach weil in P6 Geschichten Beziehungen auf einem sexuellen Level, das die Kennzeichnung nötig machen würde, nicht vorkommen. Und wenn sie vorkommen, wäre es sowieso P12. Het und Slash.
Zweitens:
Warum es nicht mal eben Änderungen gibt?
Nur weil eine hypothetische Geschichte im Falle des Falles des Hochladens eventuell ein Rating benötigt, welches hier nicht zur Auswahl steht, stellt das noch lange kein dringliches Problem dar, welches das ganze Archiv betrifft und wegen dem man tätig werden müsste. Da kannst du seitenweise Geschichten verlinken, die hier nicht archiviert sind. Panthera hat es ja schon schön gesagt. Anders sehe es aus wenn es hier im Archiv seitenweise solche Geschichten gäbe. Die gibt es aber nicht.
Die Regeln dieser Seite wurden entworfen, um das Archiv für eine große Masse an Usern so unkompliziert und angenehm wie möglich zu gestalten. Dazu muss manche Kompromisse eingehen, mancher fühlt sich gar nicht wohl und mancher ist generell zufrieden, mancher total glücklich und mancher reibt sich an einem einzigen Punkt auf.
Diese Leute gilt es unter einen Hut zu bekommen und das man es nicht allen recht machen kann, ist uns bewusst. Deswegen wird es auch gar nicht erst versucht. Es wird nicht danach geschaut, was einzelnen Nasen nicht passt, sondern was für die Menge an Nutzern hier funktioniert.
Das Slash Rating funktioniert. Es ist seit Jahren etabliert. Die meisten können mittlerweile gut mit dem Begriff etwas anfangen und der Hauptteil der User setzt das Rating im Archiv von selbst aus richtig.
Ehrlich gesagt kann ich mich außerhalb dieses Forums und neben denjenigen, die dieses Thema immer wieder aufwärmen, noch an keinen Fall erinnern, an dem sich irgend ein User diskriminiert fühlte oder mich um ein P6 Slash Rating angefleht hätte, weil er es so dringend braucht.
Und wenn es mal irgendwann jemand bräuchte, was ich für sehr unwahrscheinlich halte, dann wäre es auch erst einmal ein Einzelfall und nicht ein so globales, immer wiederkehrendes Problem, dass man etwas ändern müsste.
Nachtfeuer
Beitrag #104, verfasst am 21.09.2014 | 21:21 Uhr
Ich geb es auf. Ich bin diesen Tonfall satt, ich bin satt, dass ihr hier gerade eindeutig als Operatoren schreibt, es aber trotzdem nicht lassen könnt, überall völlig unnötige Spitzen reinzupacken, egal wie oft sie jetzt wieder durchgestrichen wären, und dass hier impliziert wird, ein paar verrückte einzelne User würden hier ein Problem schaffen, wo gar keins wäre.
Ich weiß, wie das Ratingsystem funktioniert. Ich bin nicht dumm. Ihr habt aus schwammigen Gründen, die ihr nicht präzise benennen könnt, keine Möglichkeit, Inhalte korrekt zu kennzeichnen. Es gibt nicht einen einzigen plausiblen Grund außer dass es die Leute, die hier programmieren, übermäßig viel Zeit kostet, dieses eine Rating nicht zu haben. Es geht darum, dass hier einige schon zufrieden wären, wenn diese eine kleine Lücke gefüllt würde, aber dafür, dass ihr behauptet, wir wären diejenigen, die aus Mücken Elefanten machen, weil wir uns ja so leidenschaftlich gern diskriminiert fühlten, schmeißt ihr hier einige große Worte in den Raum. Wir wollen keinen Umsturz von irgendwelchen globalen Problemen des Zusammenspiels, wir wollen eine winzige Verbesserung, und es muss doch ersichtlich sein, warum. Es ist kein Problem, eine Kategorie für drei Fanfictions zu eröffnen, aber die Bedenken dreier User, die geduldig Rückmeldung über die genauen Gründe geben, warum sie das Ratingsystem in absolut änderbaren Teilen unnötig unfair finden, ist lächerlich? Kommt schon.
Ich biete gern an, einen Text hochzuladen und ihn von euch prüfen zu lassen, aber da ihr so unglaublich hart abblockt, möchte ich euch erstens keine zusätzliche Arbeit machen und vermute zweitens, dass ihr euch auch einfach nicht auf die Diskussion einlassen möchtet. Witzig, wie man das Slash-Rating haben muss oder sonst gesperrt wird, aber wenn man es berechtigt will, kriegt man es nicht.
Ich weiß, wie das Ratingsystem funktioniert. Ich bin nicht dumm. Ihr habt aus schwammigen Gründen, die ihr nicht präzise benennen könnt, keine Möglichkeit, Inhalte korrekt zu kennzeichnen. Es gibt nicht einen einzigen plausiblen Grund außer dass es die Leute, die hier programmieren, übermäßig viel Zeit kostet, dieses eine Rating nicht zu haben. Es geht darum, dass hier einige schon zufrieden wären, wenn diese eine kleine Lücke gefüllt würde, aber dafür, dass ihr behauptet, wir wären diejenigen, die aus Mücken Elefanten machen, weil wir uns ja so leidenschaftlich gern diskriminiert fühlten, schmeißt ihr hier einige große Worte in den Raum. Wir wollen keinen Umsturz von irgendwelchen globalen Problemen des Zusammenspiels, wir wollen eine winzige Verbesserung, und es muss doch ersichtlich sein, warum. Es ist kein Problem, eine Kategorie für drei Fanfictions zu eröffnen, aber die Bedenken dreier User, die geduldig Rückmeldung über die genauen Gründe geben, warum sie das Ratingsystem in absolut änderbaren Teilen unnötig unfair finden, ist lächerlich? Kommt schon.
Ich biete gern an, einen Text hochzuladen und ihn von euch prüfen zu lassen, aber da ihr so unglaublich hart abblockt, möchte ich euch erstens keine zusätzliche Arbeit machen und vermute zweitens, dass ihr euch auch einfach nicht auf die Diskussion einlassen möchtet. Witzig, wie man das Slash-Rating haben muss oder sonst gesperrt wird, aber wenn man es berechtigt will, kriegt man es nicht.
Beiträge: 1330
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #105, verfasst am 21.09.2014 | 21:22 Uhr
Panthera
Ich schätze mal, dass es keinem Operator wichtig genug ist, sich deswegen durch 48 Kapitel zu wühlen... auch wenn die ersten kurz sind ;-). Gleichgeschlechtlicher Sex wird in zweien thematisiert, ohne ihn tatsächlich zu beschreiben, einmal dub-con, einmal con, in den restlichen evtl. mal nebenbei erwähnt... aber der Hauptprota ist bi ... bisher: vier Spezialisten, fünf Meinungen ... die Entscheidung eines Operators wäre wohl auch rein subjektiv.
Und wenn jemand unsicher bezüglich seines Ratings ist, kann er natürlich beim Operator seines Vertrauens anfragen. Die Schäfchen finden sich hier aufgelistet:
http://forum.fanfiktion.de/t/17928/1
Ich schätze mal, dass es keinem Operator wichtig genug ist, sich deswegen durch 48 Kapitel zu wühlen... auch wenn die ersten kurz sind ;-). Gleichgeschlechtlicher Sex wird in zweien thematisiert, ohne ihn tatsächlich zu beschreiben, einmal dub-con, einmal con, in den restlichen evtl. mal nebenbei erwähnt... aber der Hauptprota ist bi ... bisher: vier Spezialisten, fünf Meinungen ... die Entscheidung eines Operators wäre wohl auch rein subjektiv.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
- Albert Einstein -
- Albert Einstein -
Nothing78
Nachtfeuer
Ja, genau. Es geht um Homo- oder Bisexualität. Korrekt. Aber:
Augurey
Weder „Mommy, Mama and me“ noch „Daddy, Papa and me” sind Liebesgeschichten/Romanzen. Es werden Alltagssituationen einer Familie aus der Sicht eines Kindes geschildert (wie z.B. Vorlesen oder gemeinsam einkaufen). Und nicht etwa, wie die beiden Elternpaare sich kennenlernten, wie sie Herzklopfen bekamen, wie sich die Liebe gestanden, wie sie sich zum ersten Mal küssten. Nein, darum geht es nicht – es geht um die Familie und die Liebe der Eltern kommt am Rande vor. Und das ist Gen.
Dass du deine Geschichten weiterhin als Slash raten willst, schön ist deine Sache. Ich für meinen Teil möchte irgendwann mal nicht mehr mir zwei Mal überlegen müssen, wem ich von meiner Partnerin erzähle und wem nicht oder - so viel Spaß es macht - jeden Sommer demonstrierend durch die Stadt zu laufen. Und auf dem Weg dorthin gehört für mich auch dazu, dass Kinderbücher über Familienformen als Kinderbücher über Familienformen gewertet werden und ihnen irgendwann hoffentlich nicht mehr der Stempel „homosexuell“ aufgedrückt wird, weil es schlichtweg piepsegal ist, ob ein Kind nun zwei Mütter oder zwei Väter hat und solche Bücher nur existieren, weil das noch immer nicht alle verstanden haben. Dieser Stempel ist dort sinnvoll, wo Leute explizit nach Liebesgeschichten mit bestimmter Geschlechterkonstellation suchen. In allen anderen Bereichen sehe ich das lediglich als Notlösung, um im heterozentrierten Wust das Thema überhaupt sichtbar zu machen. Notlösungen sollten aber keine Dauerlösungen sein.
Oh, come on! Die Familienform ist eine gleichgeschlechtliche, es geht explizit um Homo- oder Bisexualität!
Ja, genau. Es geht um Homo- oder Bisexualität. Korrekt. Aber:
Augurey
aber mit Slash ist nur der Kern von romantischer Liebe und Sexualität gemeint. Eine Geschichte, in der ein Kind Vater und Mutter hat, würde auch nicht als Het geratet werden müssen, solange die Geschichte nicht auf „How I met your Mum“ hinausläuft. Also Slash ungleich alle homosexuellen Themen
Weder „Mommy, Mama and me“ noch „Daddy, Papa and me” sind Liebesgeschichten/Romanzen. Es werden Alltagssituationen einer Familie aus der Sicht eines Kindes geschildert (wie z.B. Vorlesen oder gemeinsam einkaufen). Und nicht etwa, wie die beiden Elternpaare sich kennenlernten, wie sie Herzklopfen bekamen, wie sich die Liebe gestanden, wie sie sich zum ersten Mal küssten. Nein, darum geht es nicht – es geht um die Familie und die Liebe der Eltern kommt am Rande vor. Und das ist Gen.
Dass du deine Geschichten weiterhin als Slash raten willst, schön ist deine Sache. Ich für meinen Teil möchte irgendwann mal nicht mehr mir zwei Mal überlegen müssen, wem ich von meiner Partnerin erzähle und wem nicht oder - so viel Spaß es macht - jeden Sommer demonstrierend durch die Stadt zu laufen. Und auf dem Weg dorthin gehört für mich auch dazu, dass Kinderbücher über Familienformen als Kinderbücher über Familienformen gewertet werden und ihnen irgendwann hoffentlich nicht mehr der Stempel „homosexuell“ aufgedrückt wird, weil es schlichtweg piepsegal ist, ob ein Kind nun zwei Mütter oder zwei Väter hat und solche Bücher nur existieren, weil das noch immer nicht alle verstanden haben. Dieser Stempel ist dort sinnvoll, wo Leute explizit nach Liebesgeschichten mit bestimmter Geschlechterkonstellation suchen. In allen anderen Bereichen sehe ich das lediglich als Notlösung, um im heterozentrierten Wust das Thema überhaupt sichtbar zu machen. Notlösungen sollten aber keine Dauerlösungen sein.
Beiträge: 1330
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #107, verfasst am 21.09.2014 | 21:32 Uhr
Augurey
Da bin ich deiner Meinung.
Ich sehe es als Ziel, mal so weit zu kommen, dass eine solche Kennzeichnung, egal für welchen Bereich, gar nicht mehr als notwendig erachtet wird.
Dass du deine Geschichten weiterhin als Slash raten willst, schön ist deine Sache. Ich für meinen Teil möchte irgendwann mal nicht mehr mir zwei Mal überlegen müssen, wem ich von meiner Partnerin erzähle und wem nicht oder - so viel Spaß es macht - jeden Sommer demonstrierend durch die Stadt zu laufen. Und auf dem Weg dorthin gehört für mich auch dazu, dass Kinderbücher über Familienformen als Kinderbücher über Familienformen gewertet werden und ihnen irgendwann hoffentlich nicht mehr der Stempel „homosexuell“ aufgedrückt wird, weil es schlichtweg piepsegal ist, ob ein Kind nun zwei Mütter oder zwei Väter hat und solche Bücher nur existieren, weil das noch immer nicht alle verstanden haben. Dieser Stempel ist dort sinnvoll, wo Leute explizit nach Liebesgeschichten mit bestimmter Geschlechterkonstellation suchen. In allen anderen Bereichen sehe ich das lediglich als Notlösung, um im heterozentrierten Wust das Thema überhaupt sichtbar zu machen. Notlösungen sollten aber keine Dauerlösungen sein.
Da bin ich deiner Meinung.
Ich sehe es als Ziel, mal so weit zu kommen, dass eine solche Kennzeichnung, egal für welchen Bereich, gar nicht mehr als notwendig erachtet wird.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
- Albert Einstein -
- Albert Einstein -
Nachtfeuer
Augurey
Nein. Du darfst das gern so empfinden, aber es nicht als Wahrheit hinstellen. Es geht nicht um eine Familie, es geht um eine Regenbogenfamilie. Es geht um gleichgeschlechtliche Liebe und gleichgeschlechtliche Elternschaft und eventuell um Adoption. Das ist für mich nicht Gen, und wenn ich lese, was du noch geschrieben hast, vermute ich, dass du einfach keine Label auf etwas willst. Ich will auch eines Tages meine Freundin heiraten können, ohne ständig ausgefragt zu werden, aber meine Identität ist mir wichtig, und es ist mir wichtig, zum Beispiel in Fanfictions meine Identität herausfiltern zu können, weil ich mit Gen und Het nichts anfangen kann. Nur weil du gern möchtest, dass Homosexualität nicht im Vordergrund oder gar als Brandmarkung im Vordergrund steht, heißt das nicht, dass es anderen nicht anders geht und die ultimative Lösung ist, gar nichts mehr zu kennzeichnen, auch wenn ich dann vielleicht noch mehr Leute hätte, dir mir auf meine Fics schreiben, dass sie als Slash-Hasser total überrascht gewesen wären.
Mir ist meine Identität sehr wichtig und ich weigere mich, sie als platonisches Gen wegzustellen.
Es wird im seltensten Fall Stempel auf Büchern geben, die homosexuellen Inhalt kennzeichnen, sonst würden sich bestimmt einige dumme Arschlöcher weigern, Tschick auf den Lehrplan zu setzen.
Diese Definition, das Slash ungleich alle homosexuelle Themen ist, stammt übrigens von dir, oder? Für mich ist Slash die Darstellung einer gleichgeschlechtlichen Beziehung und ich möchte weiterhin danach filtern können oder eben endlich mal danach filtern können.
Sorry, aber dieses Wischi-Waschi, dass es ideal wäre, wenn wir gar keine Label hätten – so weit werden wir in dieser Welt niemals kommen. Ich bestehe auf mein Label. Ich bin glücklich mit meinem Label. Ich bin glücklich, dass es ein Wort für mich gibt, und ich bin nicht einverstanden damit, das aufzugeben, damit einfach alle alle lieben und nichts mehr ein großes Thema ist. Das ist weltfremd und beraubend.
Nein, darum geht es nicht – es geht um die Familie und die Liebe der Eltern kommt am Rande vor.
Nein. Du darfst das gern so empfinden, aber es nicht als Wahrheit hinstellen. Es geht nicht um eine Familie, es geht um eine Regenbogenfamilie. Es geht um gleichgeschlechtliche Liebe und gleichgeschlechtliche Elternschaft und eventuell um Adoption. Das ist für mich nicht Gen, und wenn ich lese, was du noch geschrieben hast, vermute ich, dass du einfach keine Label auf etwas willst. Ich will auch eines Tages meine Freundin heiraten können, ohne ständig ausgefragt zu werden, aber meine Identität ist mir wichtig, und es ist mir wichtig, zum Beispiel in Fanfictions meine Identität herausfiltern zu können, weil ich mit Gen und Het nichts anfangen kann. Nur weil du gern möchtest, dass Homosexualität nicht im Vordergrund oder gar als Brandmarkung im Vordergrund steht, heißt das nicht, dass es anderen nicht anders geht und die ultimative Lösung ist, gar nichts mehr zu kennzeichnen, auch wenn ich dann vielleicht noch mehr Leute hätte, dir mir auf meine Fics schreiben, dass sie als Slash-Hasser total überrascht gewesen wären.
Mir ist meine Identität sehr wichtig und ich weigere mich, sie als platonisches Gen wegzustellen.
Es wird im seltensten Fall Stempel auf Büchern geben, die homosexuellen Inhalt kennzeichnen, sonst würden sich bestimmt einige dumme Arschlöcher weigern, Tschick auf den Lehrplan zu setzen.
Diese Definition, das Slash ungleich alle homosexuelle Themen ist, stammt übrigens von dir, oder? Für mich ist Slash die Darstellung einer gleichgeschlechtlichen Beziehung und ich möchte weiterhin danach filtern können oder eben endlich mal danach filtern können.
Sorry, aber dieses Wischi-Waschi, dass es ideal wäre, wenn wir gar keine Label hätten – so weit werden wir in dieser Welt niemals kommen. Ich bestehe auf mein Label. Ich bin glücklich mit meinem Label. Ich bin glücklich, dass es ein Wort für mich gibt, und ich bin nicht einverstanden damit, das aufzugeben, damit einfach alle alle lieben und nichts mehr ein großes Thema ist. Das ist weltfremd und beraubend.
Beiträge: 1330
Rang: Groschenromanschreiber
Nachtfeuer
Ich finde es erstaunlich und bemerkenswert, wie gegensetzlich die gleiche Sache gesehen und gewertet werden kann.
Ich selbst brauche kein Label für meine Lebensweise oder mein Selbstverständnis, um mich von anderen abzuheben... im Gegenteil, es nervt mich, auf meine sexuelle Orientierung reduziert zu werden.
AugureyNein, darum geht es nicht – es geht um die Familie und die Liebe der Eltern kommt am Rande vor.
Nein. Du darfst das gern so empfinden, aber es nicht als Wahrheit hinstellen. Es geht nicht um eine Familie, es geht um eine Regenbogenfamilie. Es geht um gleichgeschlechtliche Liebe und gleichgeschlechtliche Elternschaft und eventuell um Adoption. Das ist für mich nicht Gen, und wenn ich lese, was du noch geschrieben hast, vermute ich, dass du einfach keine Label auf etwas willst. Ich will auch eines Tages meine Freundin heiraten können, ohne ständig ausgefragt zu werden, aber meine Identität ist mir wichtig, und es ist mir wichtig, zum Beispiel in Fanfictions meine Identität herausfiltern zu können, weil ich mit Gen und Het nichts anfangen kann. Nur weil du gern möchtest, dass Homosexualität nicht im Vordergrund oder gar als Brandmarkung im Vordergrund steht, heißt das nicht, dass es anderen nicht anders geht und die ultimative Lösung ist, gar nichts mehr zu kennzeichnen, auch wenn ich dann vielleicht noch mehr Leute hätte, dir mir auf meine Fics schreiben, dass sie als Slash-Hasser total überrascht gewesen wären.
Mir ist meine Identität sehr wichtig und ich weigere mich, sie als platonisches Gen wegzustellen.
Es wird im seltensten Fall Stempel auf Büchern geben, die homosexuellen Inhalt kennzeichnen, sonst würden sich bestimmt einige dumme Arschlöcher weigern, Tschick auf den Lehrplan zu setzen.
Diese Definition, das Slash ungleich alle homosexuelle Themen ist, stammt übrigens von dir, oder? Für mich ist Slash die Darstellung einer gleichgeschlechtlichen Beziehung und ich möchte weiterhin danach filtern können oder eben endlich mal danach filtern können.
Sorry, aber dieses Wischi-Waschi, dass es ideal wäre, wenn wir gar keine Label hätten – so weit werden wir in dieser Welt niemals kommen. Ich bestehe auf mein Label. Ich bin glücklich mit meinem Label. Ich bin glücklich, dass es ein Wort für mich gibt, und ich bin nicht einverstanden damit, das aufzugeben, damit einfach alle alle lieben und nichts mehr ein großes Thema ist. Das ist weltfremd und beraubend.
Ich finde es erstaunlich und bemerkenswert, wie gegensetzlich die gleiche Sache gesehen und gewertet werden kann.
Ich selbst brauche kein Label für meine Lebensweise oder mein Selbstverständnis, um mich von anderen abzuheben... im Gegenteil, es nervt mich, auf meine sexuelle Orientierung reduziert zu werden.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
- Albert Einstein -
- Albert Einstein -
Operator
Meine ganz privaten 5-cent zum Thema:
@Nachtfeuer: Mein persönliches Problem ist ganz einfach, dass ich das Problem nicht sehe. Es gibt keine Geschichte, die P6 Slash geratet werden "müsste." Und deinen OS hast du noch nicht einmal hochgeladen und dann wäre es auch mWn der einzige.
Du hast als einziger, mir bekannter Nutzer das Problem, dass du ein P6 Slash Rating brauchst. Und weil nun nicht deinem Wunsch entsprochen wird, wirfst du unter anderem mir nun vor, ich würde hart abblocken und dich nicht ernst nehmen?
Okay, ich sehe, dass du damit ein Problem hast und das es dir wichtig ist. Aber das ist noch lange kein Grund warum ausgerechnet für dich eine Ausnahme gemacht werden muss. Und das würde man tun. Man würde für einen einzelnen User ein neues Rating einführen.
Was ist dann mit anderen einzelnen Usern, die hier irgend ein Problem haben? Wo hören wir dann mit den Sonderwünschen auf? Hier ein neues Rating, da winken wir mal das Profilbild durch. Da lassen wir die Geschichte in der falschen Kategorie stehen, weil's dem User grad so besser gefällt. Da möchten bestimmt noch ein paar das alte Design zurück. Das wäre nicht konsequent und auch nicht fair.
Wenn du implizierst, falls ich das nun richtig verstanden habe, dass man dich nicht ernst nimmt, weil man diese Ausnahme nicht macht und nicht deinen Wünschen entspricht, dann empfinde ich das als unfair. Und anmaßend.
Ich lasse mich gern auf Diskussionen ein, aber wenn du mir vorwirfst, ich würde dich nicht ernst nehmen, nur weil du keine Sonderstellung bekommst, kein Extrawürstchen gebraten kriegst, dann ist eine Diskussion von meiner Warte aus tatsächlich sinnlos. Denn die Pistole lasse ich mir nicht auf die Brust setzen.
@Nachtfeuer: Mein persönliches Problem ist ganz einfach, dass ich das Problem nicht sehe. Es gibt keine Geschichte, die P6 Slash geratet werden "müsste." Und deinen OS hast du noch nicht einmal hochgeladen und dann wäre es auch mWn der einzige.
Du hast als einziger, mir bekannter Nutzer das Problem, dass du ein P6 Slash Rating brauchst. Und weil nun nicht deinem Wunsch entsprochen wird, wirfst du unter anderem mir nun vor, ich würde hart abblocken und dich nicht ernst nehmen?
Okay, ich sehe, dass du damit ein Problem hast und das es dir wichtig ist. Aber das ist noch lange kein Grund warum ausgerechnet für dich eine Ausnahme gemacht werden muss. Und das würde man tun. Man würde für einen einzelnen User ein neues Rating einführen.
Was ist dann mit anderen einzelnen Usern, die hier irgend ein Problem haben? Wo hören wir dann mit den Sonderwünschen auf? Hier ein neues Rating, da winken wir mal das Profilbild durch. Da lassen wir die Geschichte in der falschen Kategorie stehen, weil's dem User grad so besser gefällt. Da möchten bestimmt noch ein paar das alte Design zurück. Das wäre nicht konsequent und auch nicht fair.
Wenn du implizierst, falls ich das nun richtig verstanden habe, dass man dich nicht ernst nimmt, weil man diese Ausnahme nicht macht und nicht deinen Wünschen entspricht, dann empfinde ich das als unfair. Und anmaßend.
Ich lasse mich gern auf Diskussionen ein, aber wenn du mir vorwirfst, ich würde dich nicht ernst nehmen, nur weil du keine Sonderstellung bekommst, kein Extrawürstchen gebraten kriegst, dann ist eine Diskussion von meiner Warte aus tatsächlich sinnlos. Denn die Pistole lasse ich mir nicht auf die Brust setzen.
Nothing78
Beitrag #111, verfasst am 21.09.2014 | 21:58 Uhr
Danke für diesen aufschlussreichen Beitrag, Nachtfeuer. Die geht es also darum, dass DU dein Label behalten willst und die DEINE Identität wichtig ist. Damit verlassen wir aber endgültig jedwede Grundlage einer Diskussion für eine sinnvolle Kennzeichnung. Du beharrst darauf, dass eine fehlende Slash-Kennzeichnung für den P6-Bereich Diskriminierung wäre, weil du dich dadurch diskriminiert fühlst. Merkst du eigentlich, dass du Aussagen triffst, die selbst diskriminrend sind?
ICH will, sollte ich mal eine Familie gründen, nicht als „Regenbogenfamilie“ behandelt werden, die neben „Familie“ steht. ICH will nicht, dass es einen Unterschied macht, ob ich und meine Partnerin nun als gleichgeschlechtliches Paar adoptieren oder als gegengeschlechtliches.
Ich könnte mich nun auch in den Raum stellen und rufen „Diskrimierung, ändert was!“. Tue ich aber nicht. Warum? Weil ich nicht der Nabel der Welt bin und die Kennzeichnungsfrage einerseits nach den Wünschen der Mehrheit (oder zumindest einer größeren Gruppe), andererseits nach dem, was sachlich sinnvoll und machbar ist, getroffen werden muss. Mal abgesehen davon, dass das fehlende P6-Slash-Rating dir keine Möglichkeiten raubt, im P6-Bereich nach Regebogenmärchen zu suchen oder nach Aufklärungsgeschichten über Regenbogenfamilien. Es gibt nicht nur Ratings, es gibt auch KBs und die Möglichkeit, diese gezielt nach Stichworten zu durchforsten.
Und was „Mir ist meine Identität sehr wichtig und ich weigere mich, sie als platonisches Gen wegzustellen“ angeht: Genau das wird ebenso doch auch mit Het-Inhalten im P6-Bereich gemacht. Die Mods würden hier doch auch bei der Einfürhung eines HET-Ratings kein P6-Het-Rating einführen, weil der P6 die Kriterien, die das ganze auf P12-Niveau sinnvoll machen, nicht erfüllen. Und ganz ehrlich, Geschichten über Eltern, die mit ihrem Kind einkaufen gehen oder ihm was vorlesen sind auch nichts anderes als „platonisches Gen“ und mich gruselt es vor der Vorstellung, derartige Geschichten an der Liebesbeziehung im Hintergrund auszurichten und ihnen den Slash oder Het-Stempel aufzukleben.
ICH will, sollte ich mal eine Familie gründen, nicht als „Regenbogenfamilie“ behandelt werden, die neben „Familie“ steht. ICH will nicht, dass es einen Unterschied macht, ob ich und meine Partnerin nun als gleichgeschlechtliches Paar adoptieren oder als gegengeschlechtliches.
Ich könnte mich nun auch in den Raum stellen und rufen „Diskrimierung, ändert was!“. Tue ich aber nicht. Warum? Weil ich nicht der Nabel der Welt bin und die Kennzeichnungsfrage einerseits nach den Wünschen der Mehrheit (oder zumindest einer größeren Gruppe), andererseits nach dem, was sachlich sinnvoll und machbar ist, getroffen werden muss. Mal abgesehen davon, dass das fehlende P6-Slash-Rating dir keine Möglichkeiten raubt, im P6-Bereich nach Regebogenmärchen zu suchen oder nach Aufklärungsgeschichten über Regenbogenfamilien. Es gibt nicht nur Ratings, es gibt auch KBs und die Möglichkeit, diese gezielt nach Stichworten zu durchforsten.
Und was „Mir ist meine Identität sehr wichtig und ich weigere mich, sie als platonisches Gen wegzustellen“ angeht: Genau das wird ebenso doch auch mit Het-Inhalten im P6-Bereich gemacht. Die Mods würden hier doch auch bei der Einfürhung eines HET-Ratings kein P6-Het-Rating einführen, weil der P6 die Kriterien, die das ganze auf P12-Niveau sinnvoll machen, nicht erfüllen. Und ganz ehrlich, Geschichten über Eltern, die mit ihrem Kind einkaufen gehen oder ihm was vorlesen sind auch nichts anderes als „platonisches Gen“ und mich gruselt es vor der Vorstellung, derartige Geschichten an der Liebesbeziehung im Hintergrund auszurichten und ihnen den Slash oder Het-Stempel aufzukleben.
Nachtfeuer
Ich verstehe, dass ihr euch Mühe gebt, aber es fühlt sich nach drei Seiten immer anders wiederholen der selben Argumente nicht so an, als würde ich verstanden. Jegliche Beispiele sind plötzlich hypothetisch und weit hergeholt, dann wieder wäre ich ein Einzelfall, dann wieder sind plötzlich alle Liebesgeschichten mindestens P12.
Ich werde keine Unterschriften für die drei weiteren Leute sammeln, von denen ich weiß, dass es sie stört, dass es kein P6 Slash-Rating gibt, denn wenn ihr kein Problem seht, dann werden es auch drei Leute mehr nicht ändern. Es ist mir aber wichtig, noch mal ganz klar zu sagen, dass es ein Signal von eurer Seite setzt, wenn ihr zwar ein P6-, aber kein P6 Slash-Rating habt. Da es nirgendwo anders dargestellt wird, liest es sich so, als wäre alles Gleichgeschlechtliche prinzipiell schon mindestens P12. Dieser Punkt stößt mir sauer auf und du verstehst sicher, warum.
Du sagst, dass du siehst, dass ich ein Problem habe und dass es mir wichtig ist. Genau hier ist mein Problem. Die Abwesenheit des P6 Slash-Ratings, die nirgendwo erklärt ist und auch hier nicht richtig erklärt wurde, hat einen extrem bitteren Beigeschmack. Ihr habt sie bewusst weggelassen, und letztlich ist legitim es eure Entscheidung, aber ein fehlendes Rating zu ergänzen ist dann doch eben nicht das Gleiche wie ein unerlaubtes Profilbild durchgehen zu lassen. Ich verlange ja kein P14 Rating oder die Abschaffung von AVL. Ich verlange nicht, meine Geschichte in der falschen Kategorie posten zu dürfen, sondern mit der richtigen Kennzeichnung, das ist mir allerdings nicht möglich. Die Einführung eines P6 Slash-Ratings bedeutet ja nicht, das System über den Haufen zu werfen. Sie würde mir erlauben, Geschichten mit P6 nach gleichgeschlechtlichen Inhalten zu filtern. Ob es solche Geschichten derzeit schon gibt, weiß ich nicht, weil ich sie ja nicht filtern kann. Meinen Text würde ich nur hochladen, wenn ihr ein Beispiel für P6 Slash haben möchtet, da ich mir stellenweise in der Diskussion nicht sicher war, ob ihr euch überhaupt einen P6 Slash-Text vorstellen könnt. Gerade habe ich aber eher das Gefühl, dass ihr das zwar könnt, es aber nicht für nötig haltet, die Slash-Kennzeichnung für P6 hinzuzufügen, weil sie wenig gebraucht würde. Das finde ich schade, denn sicherlich werden auch andere Funktionen proportional weniger gebraucht als andere und machen trotzdem Sinn.
Letztlich: Mag sein, dass es vielen hier anders geht, aber ich fühle mich gerade wegen solcher Dinge nicht wirklich willkommen hier. Und ich finde es immer cool, dazu Rückmeldung zu geben, statt mich nur inoffiziell zu beschweren.
Augurey
Gott, jetzt mal langsam, okay? Du definierst hier schon die ganze Zeit alles nach Lust und Laune für dich und redest davon, was du für dich und deine Partnerin willst, also beruhig dich bitte mal und tu nicht so, als hättest du mich gerade groß entlarvt.
Ja, ich rede hier als lesbische Frau über meine Identität, cool! Ich treffe keine diskriminierenden Aussagen, außer, jetzt fängt hier eine saudumme Heterophobie-Diskussion an, weil dann bin ich raus, sorry.
Abgesehen davon ist hier Slash-Kennzeichnung Pflicht, also bin ich im Recht, wenn ich ein Label für meine Fanfiction haben will, und mir darf ja wohl auch noch meine Identität wichtig sein. Das spricht dir ja nicht deine Identität ab oder so was.
Ich zwinge niemanden, ein Label zu haben oder loszuwerden, aber ich lebe in einer Welt, die heteronormativ und widerwärtig homophob ist und in der ich nicht erwarten kann, dass die Leute mich immer als mehr sehen als bloß als meine sexuelle und romantische Orientierung. Ich will auch nicht, dass es einen Unterschied macht, dass ich gleichgeschlechtlich adoptiere statt mit einem Mann, aber es macht einfach faktisch in einem Großteil der Fälle einen Unterschied, weil wir nicht im Paradies leben.
Der Hauptpunkt ist, dass du die Leute nicht aufklärst, indem du Label von Fanfictions entfernst, Herrgott. Die Leute werden mich und meine Freundin nicht lieber haben, wenn alle Slash-Kennzeichnungen entfernt würden. Wenn ich ihnen eine P6-Geschichte mit ungekennzeichneten gleichgeschlechtlichen Inhalten unterschieben würde, würden homophobe Menschen davon leider im Groß nicht weniger homophob.
Augurey
Was bitte? Ich bin also hier das Problem, weil ich angeblich so tue, als sei ich „der Nabel der Welt“, weil ich eine Kritik kommuniziere, die ich habe? Als Kritikerin bin ich also grundsätzlich egozentrisch und selbstsüchtig, oder was?
Es richtet sich so allerhand nach den Wünschen der Mehrheit, aber das heißt nicht, dass es völlig unmöglich ist, die Stimmen der Minderheit zu hören, und es heißt auch nicht automatisch, dass die Mehrheit Recht hat. Du hast offensichtlich mit der Situation kein Problem, aber das heißt nicht, dass ich nicht eins haben darf, ohne mir an den Kopf werfen lassen zu müssen, ich wäre egozentrisch und unfair.
Natürlich raubt das fehlende Rating mir eine einfache, entspannte Möglichkeit, das Archiv zu durchsuchen. Klar geht es auch anders, aber warum muss es denn anders gehen?
Augurey
Sorry, woher weißt du, was die Mods tun würden?
Der Slash-Stempel ist zum Aufkleben da. Sogar per Regelwerk in diesem Archiv. Und das ist völlig okay. Ich will gern Slash lesen, ich will Slash einfach finden können, ich bin froh, mich hier in größtenteils nicht homophoben Kreisen zu bewegen und einerseits nicht zu hören „Ihh, Homos!“, andererseits aber auch nicht „Musst du immer alles labeln?“.
Ich werde keine Unterschriften für die drei weiteren Leute sammeln, von denen ich weiß, dass es sie stört, dass es kein P6 Slash-Rating gibt, denn wenn ihr kein Problem seht, dann werden es auch drei Leute mehr nicht ändern. Es ist mir aber wichtig, noch mal ganz klar zu sagen, dass es ein Signal von eurer Seite setzt, wenn ihr zwar ein P6-, aber kein P6 Slash-Rating habt. Da es nirgendwo anders dargestellt wird, liest es sich so, als wäre alles Gleichgeschlechtliche prinzipiell schon mindestens P12. Dieser Punkt stößt mir sauer auf und du verstehst sicher, warum.
Du sagst, dass du siehst, dass ich ein Problem habe und dass es mir wichtig ist. Genau hier ist mein Problem. Die Abwesenheit des P6 Slash-Ratings, die nirgendwo erklärt ist und auch hier nicht richtig erklärt wurde, hat einen extrem bitteren Beigeschmack. Ihr habt sie bewusst weggelassen, und letztlich ist legitim es eure Entscheidung, aber ein fehlendes Rating zu ergänzen ist dann doch eben nicht das Gleiche wie ein unerlaubtes Profilbild durchgehen zu lassen. Ich verlange ja kein P14 Rating oder die Abschaffung von AVL. Ich verlange nicht, meine Geschichte in der falschen Kategorie posten zu dürfen, sondern mit der richtigen Kennzeichnung, das ist mir allerdings nicht möglich. Die Einführung eines P6 Slash-Ratings bedeutet ja nicht, das System über den Haufen zu werfen. Sie würde mir erlauben, Geschichten mit P6 nach gleichgeschlechtlichen Inhalten zu filtern. Ob es solche Geschichten derzeit schon gibt, weiß ich nicht, weil ich sie ja nicht filtern kann. Meinen Text würde ich nur hochladen, wenn ihr ein Beispiel für P6 Slash haben möchtet, da ich mir stellenweise in der Diskussion nicht sicher war, ob ihr euch überhaupt einen P6 Slash-Text vorstellen könnt. Gerade habe ich aber eher das Gefühl, dass ihr das zwar könnt, es aber nicht für nötig haltet, die Slash-Kennzeichnung für P6 hinzuzufügen, weil sie wenig gebraucht würde. Das finde ich schade, denn sicherlich werden auch andere Funktionen proportional weniger gebraucht als andere und machen trotzdem Sinn.
Letztlich: Mag sein, dass es vielen hier anders geht, aber ich fühle mich gerade wegen solcher Dinge nicht wirklich willkommen hier. Und ich finde es immer cool, dazu Rückmeldung zu geben, statt mich nur inoffiziell zu beschweren.
Augurey
Danke für diesen aufschlussreichen Beitrag, Nachtfeuer. Die geht es also darum, dass DU dein Label behalten willst und die DEINE Identität wichtig ist. Damit verlassen wir aber endgültig jedwede Grundlage einer Diskussion für eine sinnvolle Kennzeichnung.
Gott, jetzt mal langsam, okay? Du definierst hier schon die ganze Zeit alles nach Lust und Laune für dich und redest davon, was du für dich und deine Partnerin willst, also beruhig dich bitte mal und tu nicht so, als hättest du mich gerade groß entlarvt.
Ja, ich rede hier als lesbische Frau über meine Identität, cool! Ich treffe keine diskriminierenden Aussagen, außer, jetzt fängt hier eine saudumme Heterophobie-Diskussion an, weil dann bin ich raus, sorry.
Abgesehen davon ist hier Slash-Kennzeichnung Pflicht, also bin ich im Recht, wenn ich ein Label für meine Fanfiction haben will, und mir darf ja wohl auch noch meine Identität wichtig sein. Das spricht dir ja nicht deine Identität ab oder so was.
Ich zwinge niemanden, ein Label zu haben oder loszuwerden, aber ich lebe in einer Welt, die heteronormativ und widerwärtig homophob ist und in der ich nicht erwarten kann, dass die Leute mich immer als mehr sehen als bloß als meine sexuelle und romantische Orientierung. Ich will auch nicht, dass es einen Unterschied macht, dass ich gleichgeschlechtlich adoptiere statt mit einem Mann, aber es macht einfach faktisch in einem Großteil der Fälle einen Unterschied, weil wir nicht im Paradies leben.
Der Hauptpunkt ist, dass du die Leute nicht aufklärst, indem du Label von Fanfictions entfernst, Herrgott. Die Leute werden mich und meine Freundin nicht lieber haben, wenn alle Slash-Kennzeichnungen entfernt würden. Wenn ich ihnen eine P6-Geschichte mit ungekennzeichneten gleichgeschlechtlichen Inhalten unterschieben würde, würden homophobe Menschen davon leider im Groß nicht weniger homophob.
Augurey
Ich könnte mich nun auch in den Raum stellen und rufen „Diskrimierung, ändert was!“. Tue ich aber nicht. Warum? Weil ich nicht der Nabel der Welt bin und die Kennzeichnungsfrage einerseits nach den Wünschen der Mehrheit (oder zumindest einer größeren Gruppe), andererseits nach dem, was sachlich sinnvoll und machbar ist, getroffen werden muss. Mal abgesehen davon, dass das fehlende P6-Slash-Rating dir keine Möglichkeiten raubt, im P6-Bereich nach Regebogenmärchen zu suchen oder nach Aufklärungsgeschichten über Regenbogenfamilien. Es gibt nicht nur Ratings, es gibt auch KBs und die Möglichkeit, diese gezielt nach Stichworten zu durchforsten.
Was bitte? Ich bin also hier das Problem, weil ich angeblich so tue, als sei ich „der Nabel der Welt“, weil ich eine Kritik kommuniziere, die ich habe? Als Kritikerin bin ich also grundsätzlich egozentrisch und selbstsüchtig, oder was?
Es richtet sich so allerhand nach den Wünschen der Mehrheit, aber das heißt nicht, dass es völlig unmöglich ist, die Stimmen der Minderheit zu hören, und es heißt auch nicht automatisch, dass die Mehrheit Recht hat. Du hast offensichtlich mit der Situation kein Problem, aber das heißt nicht, dass ich nicht eins haben darf, ohne mir an den Kopf werfen lassen zu müssen, ich wäre egozentrisch und unfair.
Natürlich raubt das fehlende Rating mir eine einfache, entspannte Möglichkeit, das Archiv zu durchsuchen. Klar geht es auch anders, aber warum muss es denn anders gehen?
Augurey
Die Mods würden hier doch auch bei der Einfürhung eines HET-Ratings kein P6-Het-Rating einführen, weil der P6 die Kriterien, die das ganze auf P12-Niveau sinnvoll machen, nicht erfüllen. Und ganz ehrlich, Geschichten über Eltern, die mit ihrem Kind einkaufen gehen oder ihm was vorlesen sind auch nichts anderes als „platonisches Gen“ und mich gruselt es vor der Vorstellung, derartige Geschichten an der Liebesbeziehung im Hintergrund auszurichten und ihnen den Slash oder Het-Stempel aufzukleben.
Sorry, woher weißt du, was die Mods tun würden?
Der Slash-Stempel ist zum Aufkleben da. Sogar per Regelwerk in diesem Archiv. Und das ist völlig okay. Ich will gern Slash lesen, ich will Slash einfach finden können, ich bin froh, mich hier in größtenteils nicht homophoben Kreisen zu bewegen und einerseits nicht zu hören „Ihh, Homos!“, andererseits aber auch nicht „Musst du immer alles labeln?“.
Operator
Nachtfeuer
Ich sagte ja bereits, dass ich es nicht verstehe. Das gebe ich offen und ehrlich zu. Ich verstehe nicht, wo das Problem liegt.
Nachtfeuer
Sie sind hypothetisch, denn bis jetzt hat niemand, auch du nicht, eine konkrete Geschichte hier aus dem Archiv verlinkt, die P6 Slash entsprechen würde. So lange es hier keine Geschichte gibt, die sich recht deutlich auf dieses Rating zuordnen lässt, sind die Beispiele hypothetisch.
Nachtfeuer
Genau deswegen habe ich darauf hingewiesen, dass die Slash Kennzeichnung an das Rating gekoppelt ist und das Slash nicht das eigentliche Rating ist. Deshalb rede ich auch immer von der Slashkennzeichnung und nicht vom Slash-Rating.
Dass dies nirgendwo so erklärt ist liegt mMn daran, dass es eigentlich klar sein müsste, weil sie die Hilfe zur Alterskennzeichnung dahingehend mMn selbst erklärt.
Dass es so falsch verstanden werden kann ist mir bewusst, war es auch vorher. Aber deswegen habe ich es noch einmal erklärt. Wenn das noch immer unverständlich war, dann bitte ich dich um genaue Erläuterung. Oder ist das Problem nur, dass es falsch verstanden werden kann?
Nachtfeuer
Kann ich tatsächlich nicht. Das ist ja das Problem.
Bzw. ich kann mir natürlich eine Geschichte vorstellen, in der zum Beispiel in einer P6 Geschichte ein Prota homosexuelle Eltern hat. Und die Eltern nur so eine Rolle spielen, dass es P6 bleibt.
Aber wenn das dann schon eine Slashkennzeichnung erfordern würde, müsste man dann nicht neu definieren, wann genau Slash ein wesentlicher Inhalt ist? Und in Konsequenz müsste man dann doch viel mehr mit Slash kennzeichnen, als es nun der Fall ist. Bei P6 Inhalten auf Slash zu raten würde den Filter nur noch mehr verwässern, bzw. die Grenze noch schwerer machen. Weil P6 Inhalte nun mal auch in anderen Geschichten vorkommen. Es würde sich also mMn durchaus auf das gesamte Rating auswirken.
Ich verstehe, dass ihr euch Mühe gebt, aber es fühlt sich nach drei Seiten immer anders wiederholen der selben Argumente nicht so an, als würde ich verstanden.
Ich sagte ja bereits, dass ich es nicht verstehe. Das gebe ich offen und ehrlich zu. Ich verstehe nicht, wo das Problem liegt.
Nachtfeuer
Jegliche Beispiele sind plötzlich hypothetisch und weit hergeholt, dann wieder wäre ich ein Einzelfall, dann wieder sind plötzlich alle Liebesgeschichten mindestens P12.
Sie sind hypothetisch, denn bis jetzt hat niemand, auch du nicht, eine konkrete Geschichte hier aus dem Archiv verlinkt, die P6 Slash entsprechen würde. So lange es hier keine Geschichte gibt, die sich recht deutlich auf dieses Rating zuordnen lässt, sind die Beispiele hypothetisch.
Nachtfeuer
Da es nirgendwo anders dargestellt wird, liest es sich so, als wäre alles Gleichgeschlechtliche prinzipiell schon mindestens P12. Dieser Punkt stößt mir sauer auf und du verstehst sicher, warum. [...]
Du sagst, dass du siehst, dass ich ein Problem habe und dass es mir wichtig ist. Genau hier ist mein Problem. Die Abwesenheit des P6 Slash-Ratings, die nirgendwo erklärt ist und auch hier nicht richtig erklärt wurde, hat einen extrem bitteren Beigeschmack.
Genau deswegen habe ich darauf hingewiesen, dass die Slash Kennzeichnung an das Rating gekoppelt ist und das Slash nicht das eigentliche Rating ist. Deshalb rede ich auch immer von der Slashkennzeichnung und nicht vom Slash-Rating.
Dass dies nirgendwo so erklärt ist liegt mMn daran, dass es eigentlich klar sein müsste, weil sie die Hilfe zur Alterskennzeichnung dahingehend mMn selbst erklärt.
Dass es so falsch verstanden werden kann ist mir bewusst, war es auch vorher. Aber deswegen habe ich es noch einmal erklärt. Wenn das noch immer unverständlich war, dann bitte ich dich um genaue Erläuterung. Oder ist das Problem nur, dass es falsch verstanden werden kann?
Nachtfeuer
Meinen Text würde ich nur hochladen, wenn ihr ein Beispiel für P6 Slash haben möchtet, da ich mir stellenweise in der Diskussion nicht sicher war, ob ihr euch überhaupt einen P6 Slash-Text vorstellen könnt.
Kann ich tatsächlich nicht. Das ist ja das Problem.
Bzw. ich kann mir natürlich eine Geschichte vorstellen, in der zum Beispiel in einer P6 Geschichte ein Prota homosexuelle Eltern hat. Und die Eltern nur so eine Rolle spielen, dass es P6 bleibt.
Aber wenn das dann schon eine Slashkennzeichnung erfordern würde, müsste man dann nicht neu definieren, wann genau Slash ein wesentlicher Inhalt ist? Und in Konsequenz müsste man dann doch viel mehr mit Slash kennzeichnen, als es nun der Fall ist. Bei P6 Inhalten auf Slash zu raten würde den Filter nur noch mehr verwässern, bzw. die Grenze noch schwerer machen. Weil P6 Inhalte nun mal auch in anderen Geschichten vorkommen. Es würde sich also mMn durchaus auf das gesamte Rating auswirken.
Beiträge: 266
Rang: Spiegelleser
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #114, verfasst am 21.09.2014 | 23:13 Uhr
Mhm. Mein Problem ist im Moment eher der Umstand, dass ich nach dem momentan geltenen System eine meiner aktuellen Geschichten, die zu 75% aus Het und zu 25% aus Slash besteht, mit Slash labeln -müsste-. Das würde mir ca. 200 bis 500 Leser einbringen, die allerdings allesamt ziemlich schnell frustriert wären und mir mit ziemlicher Sicherheit (und zu Recht, wie ich denke) Etikettenschwindel unterstellen würden. Da würde ich eher riskieren den 10 bis 20 Het Lesern, die sich vielleicht in die Geschichte verirren würden und mein Intro überlesen, vor den Kopf zu stoßen. Ich finds halt unfair, dass man von Slash-Lesern etwas verlangt, das man Het-Lesern nicht zumuten möchte.
Da ich aber auch keine Lust habe irgendwann gesperrt zu werden, werde ich nur noch ein Kapitel posten können und den Rest dann auf eine andere Seite auslagern müssen, bis das System überarbeitet ist. Was blöd ist, denn da liest kaum wer deutsche Geschichten und die Seite hat keine auch nur ansatzweise vernünftige Original-Sparte. >.>
Da ich aber auch keine Lust habe irgendwann gesperrt zu werden, werde ich nur noch ein Kapitel posten können und den Rest dann auf eine andere Seite auslagern müssen, bis das System überarbeitet ist. Was blöd ist, denn da liest kaum wer deutsche Geschichten und die Seite hat keine auch nur ansatzweise vernünftige Original-Sparte. >.>
"The surest way to work up a crusade in favor of some good cause is to promise people they will have a chance of maltreating someone. To be able to destroy with good conscience, to be able to behave badly and call your bad behavior ‘righteous indignation’ — this is the height of psychological luxury, the most delicious of moral treats." Aldous Huxley
Operator
Den meisten dürfte auch mittlerweile klar sein, das Slash nicht gleich bedeutet, dass die Geschichte sich nur rein um homosexuelle Inhalte dreht. Wie ich bereits in einem anderen Thread schrieb ist Slash die Kennzeichnung für wesentliche homosexuelle Inhalte. Die Inhalte spielen also eine wesentliche Rolle, aber nicht zwingend die größte oder einzige.
Und für alle, denen das nicht so bewusst ist, spricht doch nichts dagegen das Slash zu setzen und darauf hinzuweisen, dass Slash gesetzt wurde, weil es nun mal als wesentlicher Bestandteil enthalten ist, aber nur 25 % ausmacht.
So wie manche ein P16 oder P18 Rating setzen mit dem Hinweis, dass sie dieses Rating nicht etwas wegen sexuellen Inhalten, was viele gerade bei P18 ja gern denken, sondern zum Beispiel wegen sensiblen Themen oder wegen einer sehr rüden Sprache so gewählt haben. Dann gibt es keinen Etikettenschwindel. ;)
Und für alle, denen das nicht so bewusst ist, spricht doch nichts dagegen das Slash zu setzen und darauf hinzuweisen, dass Slash gesetzt wurde, weil es nun mal als wesentlicher Bestandteil enthalten ist, aber nur 25 % ausmacht.
So wie manche ein P16 oder P18 Rating setzen mit dem Hinweis, dass sie dieses Rating nicht etwas wegen sexuellen Inhalten, was viele gerade bei P18 ja gern denken, sondern zum Beispiel wegen sensiblen Themen oder wegen einer sehr rüden Sprache so gewählt haben. Dann gibt es keinen Etikettenschwindel. ;)
Beiträge: 5159
Rang: Literaturgott
Mich nervts auch, meine Story wegen 3 Mini-Lesbenszenen als P18 Slash zu kennzeichnen, obwohl der ganze Rest Het ist. Lassen wir es 500 Wörter auf 150k Wörter Text sein, vllt auch 600 Wörter. Wär natürlich toll, wenn ein OP Zeit hätte, sich durch meine Story zu quälen und mir sagen kann: "Da du keine weiteren Slash-Szenen geplant hast und die Stellen verschwindend klein sind, darfst du die Slash-Kennung entfernen."
Aber die OP's haben genug zu tun, da passt das schon ;)
Aber die OP's haben genug zu tun, da passt das schon ;)
Nothing78
Beitrag #117, verfasst am 21.09.2014 | 23:41 Uhr
Nachtfeuer
Darum:
Lucie Sakurazukamori
Meine Güte, das kann doch alles echt nicht so schwer zu verstehen sein. „Slash“ kennzeichnet nicht die sexuelle Identität der Charaktere, sondern bezieht sich auf die Schilderung gleichgeschlechtlicher Verliebtheit/Begehren/Sexualität/Sex. „Het“ – wenn es das Rating gäbe – würde dasselbe tun. Es geht um den Inhalt der Geschichten, nicht die sexuelle Ausrichtung der Charaktere im Hintergrund. Bei Geschichten auf P6 – Niveau greift das Relevanz-Kriterium. In Geschichten auf P6 darf Liebe natürlich vorkommen, aber sie ist auf diesem Altersrating so allgemein geschildert und so randständig, dass man sie nicht als wesentlichen Plot betrachten kann. Anders sieht es auf P12 – Niveau aus. Hier finden sich Geschichten, die einen wesentlichen Liebesplot besitzen (Auch wenn es nicht der einzige ist) und auf dieser Ebene wird die Differenzierung in Slash und potentiell Het erst relevant, weil auch der Liebesplot erst relevant wird. Alle Kennzeichnungen – Slash, Het und Gen – beziehen sich auf die Geschichte, nicht die Charaktere. Die Frage lautet: Kommen sexuelle oder romantische Inhalte in der Geschichte in einer bestimmten Intensität vor? Nicht: Kommen homo/heterosexuelle Menschen in der Geschichte vor? „Slash“ ist daher auch kein Synonym für den Rattenschwanz an Themen, die zwar homosexuelle Menschen betreffen, aber mit Sexualität, Verlieben, Begehren erst mal nichts zu tun haben, wie z.B. Adoptionsrecht.
Und falls mir nochmal vorgeworfen wird, dass ich mir das alles ausdenke, mögen die Mods mich hier doch bitte explizit ergänzen, bestätigen oder korrigieren!
Sorry, woher weißt du, was die Mods tun würden?
Darum:
Lucie Sakurazukamori
Um es deutlicher zu machen: Hätten wir nicht nur Slash, sondern auch Het und Gen als Rating, dann gäbe es auch kein P6Het. Einfach weil in P6 Geschichten Beziehungen auf einem sexuellen Level, das die Kennzeichnung nötig machen würde, nicht vorkommen. Und wenn sie vorkommen, wäre es sowieso P12. Het und Slash.
Meine Güte, das kann doch alles echt nicht so schwer zu verstehen sein. „Slash“ kennzeichnet nicht die sexuelle Identität der Charaktere, sondern bezieht sich auf die Schilderung gleichgeschlechtlicher Verliebtheit/Begehren/Sexualität/Sex. „Het“ – wenn es das Rating gäbe – würde dasselbe tun. Es geht um den Inhalt der Geschichten, nicht die sexuelle Ausrichtung der Charaktere im Hintergrund. Bei Geschichten auf P6 – Niveau greift das Relevanz-Kriterium. In Geschichten auf P6 darf Liebe natürlich vorkommen, aber sie ist auf diesem Altersrating so allgemein geschildert und so randständig, dass man sie nicht als wesentlichen Plot betrachten kann. Anders sieht es auf P12 – Niveau aus. Hier finden sich Geschichten, die einen wesentlichen Liebesplot besitzen (Auch wenn es nicht der einzige ist) und auf dieser Ebene wird die Differenzierung in Slash und potentiell Het erst relevant, weil auch der Liebesplot erst relevant wird. Alle Kennzeichnungen – Slash, Het und Gen – beziehen sich auf die Geschichte, nicht die Charaktere. Die Frage lautet: Kommen sexuelle oder romantische Inhalte in der Geschichte in einer bestimmten Intensität vor? Nicht: Kommen homo/heterosexuelle Menschen in der Geschichte vor? „Slash“ ist daher auch kein Synonym für den Rattenschwanz an Themen, die zwar homosexuelle Menschen betreffen, aber mit Sexualität, Verlieben, Begehren erst mal nichts zu tun haben, wie z.B. Adoptionsrecht.
Und falls mir nochmal vorgeworfen wird, dass ich mir das alles ausdenke, mögen die Mods mich hier doch bitte explizit ergänzen, bestätigen oder korrigieren!
Nachtfeuer
Beitrag #118, verfasst am 21.09.2014 | 23:43 Uhr
Lucie Sakurazukamori
Darf ich dir den kurz angesprochenen Text schicken?
Kann ich tatsächlich nicht. Das ist ja das Problem. Bzw. ich kann mir natürlich eine Geschichte vorstellen, in der zum Beispiel in einer P6 Geschichte ein Prota homosexuelle Eltern hat. Und die Eltern nur so eine Rolle spielen, dass es P6 bleibt.
Darf ich dir den kurz angesprochenen Text schicken?
Beiträge: 2038
Rang: Lektor
Beitrag #119, verfasst am 21.09.2014 | 23:53 Uhr
Würde Gen nicht solche Probleme (großteils) lösen?
bzw das Rating System von Ao3 macht es in meinen Augen verständlich und sinnvoll.
Man kann angeben, was für Beziehungen vorkommen oder OB diese Beziehungen für den Plot relevant sind.
Genau das beschreibt Gender.
Eine M/M oder F/F pder M/F Beziehung kommt (oder mehrere verschiedene) vor, aber durch ein Gen Rating weiß man, es ist keine "relevante" Beziehung. Die Geschichte dreht sich nicht darum.
Damit könnte man auch Rating und Slash entkoppeln. P18Slash zB, wobei P18 für Gewalt steht und die nebensächliche Slash Beziehung, aber viele Leser gehen wahrscheinlich davon aus, dass es in der FF sexuell zur Sache geht. Wäre sowas P18 Gen und vielleicht noch mit M/M bezeichnet wüsste man:
Es komme zwei Männer in einer Beziehung vor, ABER sie sind nicht Dreh und Angelpunkt der Story und P18 steht (wahrscheinlich) nicht für ihre Bettaktivitäten.
(Nur so meine Gedanken zu dem Kern der Diskussion, wenn ich den richtig verstanden habe)
bzw das Rating System von Ao3 macht es in meinen Augen verständlich und sinnvoll.
Man kann angeben, was für Beziehungen vorkommen oder OB diese Beziehungen für den Plot relevant sind.
Genau das beschreibt Gender.
Eine M/M oder F/F pder M/F Beziehung kommt (oder mehrere verschiedene) vor, aber durch ein Gen Rating weiß man, es ist keine "relevante" Beziehung. Die Geschichte dreht sich nicht darum.
Damit könnte man auch Rating und Slash entkoppeln. P18Slash zB, wobei P18 für Gewalt steht und die nebensächliche Slash Beziehung, aber viele Leser gehen wahrscheinlich davon aus, dass es in der FF sexuell zur Sache geht. Wäre sowas P18 Gen und vielleicht noch mit M/M bezeichnet wüsste man:
Es komme zwei Männer in einer Beziehung vor, ABER sie sind nicht Dreh und Angelpunkt der Story und P18 steht (wahrscheinlich) nicht für ihre Bettaktivitäten.
(Nur so meine Gedanken zu dem Kern der Diskussion, wenn ich den richtig verstanden habe)
Beiträge: 266
Rang: Spiegelleser
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #120, verfasst am 21.09.2014 | 23:53 Uhr
Lucie Sakurazukamori
Ohne jetzt diese spezielle Grundsatzdiskussion erneut vom Zaun brechen zu wollen, Lucie, aber genau an dieser Stelle kommen wir zum Punkt Warnung oder Suchhilfe. An genau diesem Punkt wird der Begriff Slash nicht mehr als Suchhilfe für die potentiellen 200 Leser gebraucht, sondern als Warnung für die 20 Leser. Warum kann ich also nicht einfach einen Disclaimer für diese 20 setzen? Mit dem Hinweis darauf, dass ich Het gesetzt habe, weil die Story zu 75% aus Het besteht? Ich verstehe, dass Slash nicht jedermanns Tasse Tee ist und ich will auch niemanden mittels Überraschungs-Slash missionieren, aber ich denke, in dem Moment würde ich mich den Slash Lesern gegenüber nicht wirklich integer verhalten. Und ihnen noch dazu die Suchergebnisse mit meiner Geschichte zukleistern. Egal, ich hab erstmal eine Lösung für mich gefunden. Sie ist nicht optimal, aber machbar. Und dann schauen wir mal, wie sich das Labelsystem auf FF.de zukünftig gestaltet.
So wie manche ein P16 oder P18 Rating setzen mit dem Hinweis, dass sie dieses Rating nicht etwas wegen sexuellen Inhalten, was viele gerade bei P18 ja gern denken, sondern zum Beispiel wegen sensiblen Themen oder wegen einer sehr rüden Sprache so gewählt haben. Dann gibt es keinen Etikettenschwindel. ;)
Ohne jetzt diese spezielle Grundsatzdiskussion erneut vom Zaun brechen zu wollen, Lucie, aber genau an dieser Stelle kommen wir zum Punkt Warnung oder Suchhilfe. An genau diesem Punkt wird der Begriff Slash nicht mehr als Suchhilfe für die potentiellen 200 Leser gebraucht, sondern als Warnung für die 20 Leser. Warum kann ich also nicht einfach einen Disclaimer für diese 20 setzen? Mit dem Hinweis darauf, dass ich Het gesetzt habe, weil die Story zu 75% aus Het besteht? Ich verstehe, dass Slash nicht jedermanns Tasse Tee ist und ich will auch niemanden mittels Überraschungs-Slash missionieren, aber ich denke, in dem Moment würde ich mich den Slash Lesern gegenüber nicht wirklich integer verhalten. Und ihnen noch dazu die Suchergebnisse mit meiner Geschichte zukleistern. Egal, ich hab erstmal eine Lösung für mich gefunden. Sie ist nicht optimal, aber machbar. Und dann schauen wir mal, wie sich das Labelsystem auf FF.de zukünftig gestaltet.
"The surest way to work up a crusade in favor of some good cause is to promise people they will have a chance of maltreating someone. To be able to destroy with good conscience, to be able to behave badly and call your bad behavior ‘righteous indignation’ — this is the height of psychological luxury, the most delicious of moral treats." Aldous Huxley
Nothing78
Beitrag #121, verfasst am 22.09.2014 | 00:05 Uhr
@Punk-Kiwi
naja, darüber, dass die Verquickung von Slash-Kennzeichnung und Altersrating ungünstig sind, sind sich ja userseits in der Diskussion bisher ja alle einig. Altersrating einerseits, Het/Slash/Gen-Kennzeichnung andererseits würde viele Probleme lösen, allein schon, dass "Het" und "Slash" dann gleichzeitig gesetzt werden können. Ich würde dann auch sehr gerne P18 und Gen suchen :-).
naja, darüber, dass die Verquickung von Slash-Kennzeichnung und Altersrating ungünstig sind, sind sich ja userseits in der Diskussion bisher ja alle einig. Altersrating einerseits, Het/Slash/Gen-Kennzeichnung andererseits würde viele Probleme lösen, allein schon, dass "Het" und "Slash" dann gleichzeitig gesetzt werden können. Ich würde dann auch sehr gerne P18 und Gen suchen :-).
Operator
@Nachtfeuer: Na klar, den kannst du mir gern schicken.
@Veone: Es ist eine Erläuterung, quasi eine erweiterte Inhaltsangabe. Manuell filtern muss jeder. Immer.
Das P18 Rating zum Beispiel setzt sich ja auch aus unterschiedlichen Elementen zusammen. Wer im Archiv nach Geschichten mit graphischen Sex sucht gibt ja wohl auch P18 ein und erhält damit aber auch alle anderen P18 gerateten Storys als Ergebnis, also auch die, die das Rating aus einem anderen Grund benötigen.
Dass bei P18 graphischer Sex, oder grobe Sprache oder sehr anspruchsvolle Themen drin sein können, sollte jedem vorher klar sein, der nach P18 sucht. Denn dadurch definiert sich das Rating. Nur was genau davon enthalten ist, und wie viel wovon sagt das Rating nicht. Da ist so eine Erläuterung dann hilfreich.
Genauso weiß man, wenn man Slash sucht, dass homosexuelle Inhalte dort eine wesentliche Rolle spielen. Aber nicht, in welchem Umfang. Das kann der Autor dann genauer definieren. Was ist daran eine Warnung oder ein nicht integres Verhalten?
@Veone: Es ist eine Erläuterung, quasi eine erweiterte Inhaltsangabe. Manuell filtern muss jeder. Immer.
Das P18 Rating zum Beispiel setzt sich ja auch aus unterschiedlichen Elementen zusammen. Wer im Archiv nach Geschichten mit graphischen Sex sucht gibt ja wohl auch P18 ein und erhält damit aber auch alle anderen P18 gerateten Storys als Ergebnis, also auch die, die das Rating aus einem anderen Grund benötigen.
Dass bei P18 graphischer Sex, oder grobe Sprache oder sehr anspruchsvolle Themen drin sein können, sollte jedem vorher klar sein, der nach P18 sucht. Denn dadurch definiert sich das Rating. Nur was genau davon enthalten ist, und wie viel wovon sagt das Rating nicht. Da ist so eine Erläuterung dann hilfreich.
Genauso weiß man, wenn man Slash sucht, dass homosexuelle Inhalte dort eine wesentliche Rolle spielen. Aber nicht, in welchem Umfang. Das kann der Autor dann genauer definieren. Was ist daran eine Warnung oder ein nicht integres Verhalten?
Beiträge: 2038
Rang: Lektor
Beitrag #123, verfasst am 22.09.2014 | 00:10 Uhr
@Augurey
Na ja, immerhin:
"Ratingsystem wird langfristig überarbeitet. " (Seit 2011)
(Leider kann ich aus der Vorschlagssummary nicht zitieren)
Na ja, immerhin:
"Ratingsystem wird langfristig überarbeitet. " (Seit 2011)
(Leider kann ich aus der Vorschlagssummary nicht zitieren)
Operator
Beitrag #124, verfasst am 22.09.2014 | 00:29 Uhr
Augurey
Mit einfach nur Het/Gen/Slash könnte man eventuell die wirklich lupenreinen Geschichten ausfiltern. Aber beim Groß der Geschichten stünden zwei Angaben oder sogar alle drauf. Denn dann stellt sich wieder die Frage: Wovon ist nun wie viel drin? Ergo bliebe es manuell zu filternder Brei und das wäre nicht wirklich eine Verfeinerung der Suche.
Also wenn das Ratingsystem mal überarbeitet wird, dann sollte es mMn schon eine deutliche Präzisierung bieten. Und bevor jemand fragt: Nein, mir ist bis jetzt noch keine elegante Lösung eingefallen. ;)
@Punk-Kiwi
allein schon, dass "Het" und "Slash" dann gleichzeitig gesetzt werden können.
Mit einfach nur Het/Gen/Slash könnte man eventuell die wirklich lupenreinen Geschichten ausfiltern. Aber beim Groß der Geschichten stünden zwei Angaben oder sogar alle drauf. Denn dann stellt sich wieder die Frage: Wovon ist nun wie viel drin? Ergo bliebe es manuell zu filternder Brei und das wäre nicht wirklich eine Verfeinerung der Suche.
Also wenn das Ratingsystem mal überarbeitet wird, dann sollte es mMn schon eine deutliche Präzisierung bieten. Und bevor jemand fragt: Nein, mir ist bis jetzt noch keine elegante Lösung eingefallen. ;)
Beiträge: 266
Rang: Spiegelleser
FanFiktion.de-Sponsor
Lucie Sakurazukamori
Aber warum sollten in diesem Falle die Slash-Fans filtern müssen? Mit demselben Argument könnte ich eine Geschichte, die zu 75% aus Slash und zu 25% aus Het besteht, mit Het taggen. Wer Het sucht weiß auch um die Inhalte, aber nicht, in welchem Umfang sie auftreten. In meinem speziellen Falle würde ich das sogar per Disclaimer kommunizieren. Ein Slash-Label wäre in dem Moment keine Suchhilfe. Zumindest nicht für Slash-Fans, denn die wollen in der Regel, was auf der Verpackung steht. (Genau wie die Het-Fans) Es würde höchstens als Ausschlusskriterium taugen, ergo Warnung (okay, vielleicht ist Warnung ein zu scharfer Begriff). Und es wäre nicht integer, weil ich in dem Moment von der Mehrheit etwas verlange, was ich der Minderheit nicht zumuten darf.
Ich habe im Grunde nicht das geringste gegen das Slash-Label, es hat mir eine Menge großartige Leser gebracht. Und ich denke, die meisten benutzen es auch supergern zum filtern. Ich persönlich habe nur ein Problem mit der Unflexibilität des Labels, sehe aber auch ein, dass mein Problem ein selten auftauchendes ist. Weswegen ich mich für diese spezielle Geschichte ja nach Alternativen umsehe.
@Veone: Es ist eine Erläuterung, quasi eine erweiterte Inhaltsangabe. Manuell filtern muss jeder. Immer.
[...]
Genauso weiß man, wenn man Slash sucht, dass homosexuelle Inhalte dort eine wesentliche Rolle spielen. Aber nicht, in welchem Umfang. Das kann der Autor dann genauer definieren. Was ist daran eine Warnung oder ein nicht integres Verhalten?
Aber warum sollten in diesem Falle die Slash-Fans filtern müssen? Mit demselben Argument könnte ich eine Geschichte, die zu 75% aus Slash und zu 25% aus Het besteht, mit Het taggen. Wer Het sucht weiß auch um die Inhalte, aber nicht, in welchem Umfang sie auftreten. In meinem speziellen Falle würde ich das sogar per Disclaimer kommunizieren. Ein Slash-Label wäre in dem Moment keine Suchhilfe. Zumindest nicht für Slash-Fans, denn die wollen in der Regel, was auf der Verpackung steht. (Genau wie die Het-Fans) Es würde höchstens als Ausschlusskriterium taugen, ergo Warnung (okay, vielleicht ist Warnung ein zu scharfer Begriff). Und es wäre nicht integer, weil ich in dem Moment von der Mehrheit etwas verlange, was ich der Minderheit nicht zumuten darf.
Ich habe im Grunde nicht das geringste gegen das Slash-Label, es hat mir eine Menge großartige Leser gebracht. Und ich denke, die meisten benutzen es auch supergern zum filtern. Ich persönlich habe nur ein Problem mit der Unflexibilität des Labels, sehe aber auch ein, dass mein Problem ein selten auftauchendes ist. Weswegen ich mich für diese spezielle Geschichte ja nach Alternativen umsehe.
"The surest way to work up a crusade in favor of some good cause is to promise people they will have a chance of maltreating someone. To be able to destroy with good conscience, to be able to behave badly and call your bad behavior ‘righteous indignation’ — this is the height of psychological luxury, the most delicious of moral treats." Aldous Huxley