Autor
Beitrag
Nothing78
Naja, wenn man es so einrichtigen würde, wie derzeit das Altersrating. Also in einer Form, die wohl eine "ich will das" wie auch eine "ich will das nicht"-Auswahl erlauben, wäre es immerhin insoweit eine Vereinfachung, dass sich unerwünschte Gesichten rausfiltern lassen. Wenn ich also puren Slash lesen will, könnte ich Gen und Het wegklicken und würde keine Geschichten vorgesetzt bekommen wie die von veone.
Eine perfekte Lösung gibts einfach nicht. Aber ich glaube schon, dass da eine Differenzierung den meisten mehr entgegenkommt als die derzeitige Regelung. Weil: flexibler.
Eine perfekte Lösung gibts einfach nicht. Aber ich glaube schon, dass da eine Differenzierung den meisten mehr entgegenkommt als die derzeitige Regelung. Weil: flexibler.
Operator
@Veone: Wenn du Geschichten ohne Kennzeichnung suchst bekommst du momentan Het. Wenn du Geschichten mit Kennzeichnung suchst bekommst du Slash und Het. Gen ist meistens überall ein bisschen dabei.
Wenn nun aber Geschichte wie deine nicht mehr gekennzeichnet werden bekommst du bei der einen Suche Het und Slash und bei der anderen Suche ... auch Het und Slash. Auf der einen Seite dann Het mit sagen wir bis zu 25 % Slash, auf der anderen Seite Slash mit bis zu 25% Het.
Zugegeben, momentan müssen die Slash-Fans mehr Het in Kauf nehmen aber so würden alle mehr wühlen. Dann wäre die Vermischung ja noch größer und verwässerter, denn dann hätte man wirklich potentiell alles in allem drin.
@Augurey: Ja, ich sagte ja schon, die wirklich reinen Geschichten könnte man filtern. Aber so wirklich differenziert wäre das ja eben auch nicht. Und das größte Problem haben die meisten ja nicht mit der Kennzeichnung der reinen Geschichten. Zumindest Het und Slash ist mit der jetzigen Regelung dann sehr einfach anzugeben. Das Problem sind ja Geschichte mit gemischten Anteilen. Wie man da die Suche präzisieren kann. Das eben nicht alles ein Brei ist, den man manuell filtern muss.
Wenn nun aber Geschichte wie deine nicht mehr gekennzeichnet werden bekommst du bei der einen Suche Het und Slash und bei der anderen Suche ... auch Het und Slash. Auf der einen Seite dann Het mit sagen wir bis zu 25 % Slash, auf der anderen Seite Slash mit bis zu 25% Het.
Zugegeben, momentan müssen die Slash-Fans mehr Het in Kauf nehmen aber so würden alle mehr wühlen. Dann wäre die Vermischung ja noch größer und verwässerter, denn dann hätte man wirklich potentiell alles in allem drin.
@Augurey: Ja, ich sagte ja schon, die wirklich reinen Geschichten könnte man filtern. Aber so wirklich differenziert wäre das ja eben auch nicht. Und das größte Problem haben die meisten ja nicht mit der Kennzeichnung der reinen Geschichten. Zumindest Het und Slash ist mit der jetzigen Regelung dann sehr einfach anzugeben. Das Problem sind ja Geschichte mit gemischten Anteilen. Wie man da die Suche präzisieren kann. Das eben nicht alles ein Brei ist, den man manuell filtern muss.
Nothing78
Ich schätze so wirklich differenziert ist bei der Vielzahl unterschiedlicher Geschichten auch nicht möglich. Aber schon etwas differenzierter als bisher wäre schon mal eine Verbesserung. Denn mit der derzeitigen Regelung, die Auoten einer Geschichte, in der sowohl Het als auch Slash vorkommen, sind gezwungen, das als Slash zu raten, selbst wenn Het überwiegt. Und damit sind wohl weder die Autoren noch die Leser, die Slash lesen wollen, sonderlich glücklich. Letztendlich nützt die derzeitige Regelung nur denen wirklich was, die Slash rausfiltern wollen oder die mit ein bisschen Slash auch zufrieden sind.
Äh, bevor wir jetzt aneinder vorbeireden: ich gehe jetzt von folgendener Regelung aus:
Suchmaske: Het, Slash und Gen und können - wie derzeit das Altersrating und der Geschichtentyp - als Kästchenoption angeklickt werden, dh. Mehrfachauswahl und "will ich nicht" (indem kein Häkchen gesetzt wird) ist möglich.
Autorenmaske: Het, Slash und Gen sind keine Entweder/Oder-Optionen, sondern es besteht ebenfalls die Möglichkeit, eine Kennzeichnung zu wählen oder zwei oder alle drei.
Ntürlich kann man bei Geschichtentypus und Altersrating in der Autorenmaske nur eine Option auswählen, womit natürlich alle anderen Geschichtentypen automatisch geblockt sind, wenn ich in der Suchmaske nur Kurzgeschichten anklicke. Man müsste das dann halt eben eine Blockfunktion einrichten, falls das technisch möglich ist.
Äh, bevor wir jetzt aneinder vorbeireden: ich gehe jetzt von folgendener Regelung aus:
Suchmaske: Het, Slash und Gen und können - wie derzeit das Altersrating und der Geschichtentyp - als Kästchenoption angeklickt werden, dh. Mehrfachauswahl und "will ich nicht" (indem kein Häkchen gesetzt wird) ist möglich.
Autorenmaske: Het, Slash und Gen sind keine Entweder/Oder-Optionen, sondern es besteht ebenfalls die Möglichkeit, eine Kennzeichnung zu wählen oder zwei oder alle drei.
Ntürlich kann man bei Geschichtentypus und Altersrating in der Autorenmaske nur eine Option auswählen, womit natürlich alle anderen Geschichtentypen automatisch geblockt sind, wenn ich in der Suchmaske nur Kurzgeschichten anklicke. Man müsste das dann halt eben eine Blockfunktion einrichten, falls das technisch möglich ist.
Operator
Template-Designer
Beitrag #129, verfasst am 22.09.2014 | 01:06 Uhr
veone
Lagere die betreffenden Kapitel doch einfach als "Outtake" aus und setze den Link am Ende des Kapitels, nach dem dieser Teil folgen würde.
Wäre vielleicht nicht perfekt, aber doch so, dass die zwei Teile dann entsprechend richtig gekennzeichnet wären. Zumindest würde ich persönlich das so machen.
In solchen spezialgelagerten Fällen würde man vermutlich bei jedem Ratingsystem sowieso in der Kurzbeschreibung erläutern müssen, dass nicht wirklich drin ist, was angegeben wurde oder nur zu einem kleinen Teil.
Ich für meinen Teil möchte nicht irgendwann mit der Lupe durch Texte gehen müssen, um festzustellen, wie die Prozente von Het, Gen und Slash sich verteilen, weil die Kennzeichnung in 10er Prozenten angegeben werden kann (das nur als Beispiel eines Systems, das feiner filtern würde).
Man muss dabei auch an die Möglichkeit des Nachprüfens und an die Praktikabilität denken. Die Frage wäre, womit man den größten Anteil der Geschichten problemlos unter einen Hut bringt. Und die hat ganz sicher nichts mit den privaten Präferenzen von Usern zu tun allerhöchstens mit ihren Lesevorlieben.
Ich habe im Grunde nicht das geringste gegen das Slash-Label, es hat mir eine Menge großartige Leser gebracht. Und ich denke, die meisten benutzen es auch supergern zum filtern. Ich persönlich habe nur ein Problem mit der Unflexibilität des Labels, sehe aber auch ein, dass mein Problem ein selten auftauchendes ist. Weswegen ich mich für diese spezielle Geschichte ja nach Alternativen umsehe.
Lagere die betreffenden Kapitel doch einfach als "Outtake" aus und setze den Link am Ende des Kapitels, nach dem dieser Teil folgen würde.
Wäre vielleicht nicht perfekt, aber doch so, dass die zwei Teile dann entsprechend richtig gekennzeichnet wären. Zumindest würde ich persönlich das so machen.
In solchen spezialgelagerten Fällen würde man vermutlich bei jedem Ratingsystem sowieso in der Kurzbeschreibung erläutern müssen, dass nicht wirklich drin ist, was angegeben wurde oder nur zu einem kleinen Teil.
Ich für meinen Teil möchte nicht irgendwann mit der Lupe durch Texte gehen müssen, um festzustellen, wie die Prozente von Het, Gen und Slash sich verteilen, weil die Kennzeichnung in 10er Prozenten angegeben werden kann (das nur als Beispiel eines Systems, das feiner filtern würde).
Man muss dabei auch an die Möglichkeit des Nachprüfens und an die Praktikabilität denken. Die Frage wäre, womit man den größten Anteil der Geschichten problemlos unter einen Hut bringt. Und die hat ganz sicher nichts mit den privaten Präferenzen von Usern zu tun allerhöchstens mit ihren Lesevorlieben.
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Operator
Augurey
So kann man das nun wirklich nicht sagen. Geschichten, die wegen einzelnen Szenen mit Slash geratet sind, das sind ja eher Ausnahmen. Die Zweifelsfälle, die hier besprochen wurden, sind ja nicht die Norm. Der Hauptteil der Geschichten die man findet, wenn man nach Slash sucht, ist ziemlich eindeutig Slash.
Letztendlich nützt die derzeitige Regelung nur denen wirklich was, die Slash rausfiltern wollen oder die mit ein bisschen Slash auch zufrieden sind.
So kann man das nun wirklich nicht sagen. Geschichten, die wegen einzelnen Szenen mit Slash geratet sind, das sind ja eher Ausnahmen. Die Zweifelsfälle, die hier besprochen wurden, sind ja nicht die Norm. Der Hauptteil der Geschichten die man findet, wenn man nach Slash sucht, ist ziemlich eindeutig Slash.
Operator
Beitrag #131, verfasst am 22.09.2014 | 10:24 Uhr
Ich möchte an dieser Stelle einmal auf einen Eintrag in der überarbeiteten Version der FAQ hinweisen:
"Warum gibt es Slash-Ratings?
Damit Leser gezielt nach Slash-Geschichten suchen, bzw. diese Geschichten, falls sie diese nicht mögen, herausfiltern können. Es ist allerdings geplant, dass Slash-Merkmal in Zukunft vom Rating abzukoppeln. Es soll dann zu einen separaten Kriterium werden, welches mehr Werte als nur "Slash" oder "Nonslash" abbilden kann. "
Da das ganze nun schon in den FAQ steht, kann man davon ausgehen, dass es mittelfristig umgesetzt wird.
"Warum gibt es Slash-Ratings?
Damit Leser gezielt nach Slash-Geschichten suchen, bzw. diese Geschichten, falls sie diese nicht mögen, herausfiltern können. Es ist allerdings geplant, dass Slash-Merkmal in Zukunft vom Rating abzukoppeln. Es soll dann zu einen separaten Kriterium werden, welches mehr Werte als nur "Slash" oder "Nonslash" abbilden kann. "
Da das ganze nun schon in den FAQ steht, kann man davon ausgehen, dass es mittelfristig umgesetzt wird.
“We make up horrors to help us cope with the real ones.”
Stephen King
Stephen King
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #132, verfasst am 22.09.2014 | 11:50 Uhr
Es liest sich für mich immer wieder so, als wäre das Genre "Liebesromanze" automatisch mindestens P12.
Aber eine Liebesromanze braucht keine sexuellen Inhalte, um als Liebesromanze durchzugehen. In den von mir bereits genannten Disneyfilmen passiert ja auch nicht mehr zwischen den Charakteren als maximal ein Kuss, trotzdem sind es Romanzen.
Und zu behaupten, Kinder im Grundschulalter könnten mit Romanzen nichts anfangen, ist zumindest meiner Erfahrung nach nicht zutreffend. Als ich 7 Jahre alt war und mir Disney's Aschenputtel angesehen habe, wollte ich auch, dass der Prinz und Cindarella zusammen kommen.
Ich habe auch mit meinem Kindheitsfreund Ehepaar gespielt, btw. (Und damit meine ich Ehepaar, nicht Vater-Mutter-Kind.)
Es kommt auf die Darstellung an.
Und wenn ich eine Geschichte schreibe, in welcher zwar deutlich wird, dass sich zwei Personen lieben, aber bis auf max. mal einen Kuss (der nicht mal auf dem Mund sein muss) nichts weiter passiert, und diese beiden Personen gleichen Geschlechts sind, dann ist das für mich P6 Slash, nicht P12 Slash.
Es sei denn, Slash ist für euch automatisch mind. mehr oder weniger sexuellen Inhalten verbunden. Aber so, wie ich die Slash-Kennzeichnung sehe, bedeutet das erstmal "wesentliche gleichgeschlechtliche Inhalte", nicht "zwei Personen gleichen Geschlechts sind in mehr oder weniger sexuelle Handlungen verwickelt".
Vllt. unterscheidet sich unsere Wahrnehmung da einfach, aber ein Kuss mit geschlossenen Lippen auf den Mund oder eine Umarmung sind für mich noch keine "mehr oder weniger sexuellen Handlungen". Und damit durchaus noch im P6-Rahmen.
Und wenn ihr jetzt mit den Beschreibungen von Gefühlen kommt - gut, das mag ja stimmen, dass die Beschreibung von Empfindungen während einer Romanze (teilweise) nicht für Kinder ab 6 Jahren geeignet ist. Aber: Die personale bzw. Ich-Perspektive ist ja nicht die einzige Erzählperspektive, die man nutzen kann.
Ich kann auch einen neutralen Erzähler nehmen, der nur beschreibt, was er sieht und hört und riecht, aber nicht, was in den beiden Protagonisten vorgeht, wenn sie sich küssen und ineinander verlieben. Dann wären wir bei derselben Außenperspektive wie die Disney-Filme, von denen ich sprach und die ihr als Filme bei P0 bzw. P6 seht. Und würde ich die Liebesgeschichte eines gleichgeschlechtlichen Paares jetzt als neutraler Erzähler beschreiben, und kämen in dieser Liebesgeschichte max. ein Kuss und eine Umarmung vor, dann wäre alles andere als P6 Slash doch übertrieben, oder?
Aber eine Liebesromanze braucht keine sexuellen Inhalte, um als Liebesromanze durchzugehen. In den von mir bereits genannten Disneyfilmen passiert ja auch nicht mehr zwischen den Charakteren als maximal ein Kuss, trotzdem sind es Romanzen.
Und zu behaupten, Kinder im Grundschulalter könnten mit Romanzen nichts anfangen, ist zumindest meiner Erfahrung nach nicht zutreffend. Als ich 7 Jahre alt war und mir Disney's Aschenputtel angesehen habe, wollte ich auch, dass der Prinz und Cindarella zusammen kommen.
Ich habe auch mit meinem Kindheitsfreund Ehepaar gespielt, btw. (Und damit meine ich Ehepaar, nicht Vater-Mutter-Kind.)
Es kommt auf die Darstellung an.
Und wenn ich eine Geschichte schreibe, in welcher zwar deutlich wird, dass sich zwei Personen lieben, aber bis auf max. mal einen Kuss (der nicht mal auf dem Mund sein muss) nichts weiter passiert, und diese beiden Personen gleichen Geschlechts sind, dann ist das für mich P6 Slash, nicht P12 Slash.
Es sei denn, Slash ist für euch automatisch mind. mehr oder weniger sexuellen Inhalten verbunden. Aber so, wie ich die Slash-Kennzeichnung sehe, bedeutet das erstmal "wesentliche gleichgeschlechtliche Inhalte", nicht "zwei Personen gleichen Geschlechts sind in mehr oder weniger sexuelle Handlungen verwickelt".
Vllt. unterscheidet sich unsere Wahrnehmung da einfach, aber ein Kuss mit geschlossenen Lippen auf den Mund oder eine Umarmung sind für mich noch keine "mehr oder weniger sexuellen Handlungen". Und damit durchaus noch im P6-Rahmen.
Und wenn ihr jetzt mit den Beschreibungen von Gefühlen kommt - gut, das mag ja stimmen, dass die Beschreibung von Empfindungen während einer Romanze (teilweise) nicht für Kinder ab 6 Jahren geeignet ist. Aber: Die personale bzw. Ich-Perspektive ist ja nicht die einzige Erzählperspektive, die man nutzen kann.
Ich kann auch einen neutralen Erzähler nehmen, der nur beschreibt, was er sieht und hört und riecht, aber nicht, was in den beiden Protagonisten vorgeht, wenn sie sich küssen und ineinander verlieben. Dann wären wir bei derselben Außenperspektive wie die Disney-Filme, von denen ich sprach und die ihr als Filme bei P0 bzw. P6 seht. Und würde ich die Liebesgeschichte eines gleichgeschlechtlichen Paares jetzt als neutraler Erzähler beschreiben, und kämen in dieser Liebesgeschichte max. ein Kuss und eine Umarmung vor, dann wäre alles andere als P6 Slash doch übertrieben, oder?
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Sephigruen
Beitrag #133, verfasst am 22.09.2014 | 12:18 Uhr
Andauril
Meine Freundinnen und ich waren damals alle untereinander verheiratet :D Und vor mittlerweile sechs Jahren hab ich ein Praktikum in der Grundschule gemacht und dort festgestellt, dass die Kiddies das immer noch machen 😍
Oft bin ich mir beim Rating allgemein sehr unsicher, irgendwie ist P12 für mich erst, wenn sich mindestens einer irgendwie ausziehen muss ^^ Und wenn das Slash nur dafür da ist und nicht für das allgemeine Vorhandensein einer gleichgeschlechtlichen Beziehung (worüber ich mir immer sehr unsicher bin, aber bisher kam in jeder meiner Geschichten zum Glück auch etwas ganz Anderes vor, das ein höheres Rating eh notwendig machte), dann reicht P6 doch auch? Was dann wieder für das Suchen ein bisschen dumm wäre. Offenbar wird das doch eh überarbeitet, einfach mal abwarten und bis dahin das Beste draus machen ^^
Ich habe auch mit meinem Kindheitsfreund Ehepaar gespielt, btw. (Und damit meine ich Ehepaar, nicht Vater-Mutter-Kind.)
Meine Freundinnen und ich waren damals alle untereinander verheiratet :D Und vor mittlerweile sechs Jahren hab ich ein Praktikum in der Grundschule gemacht und dort festgestellt, dass die Kiddies das immer noch machen 😍
Oft bin ich mir beim Rating allgemein sehr unsicher, irgendwie ist P12 für mich erst, wenn sich mindestens einer irgendwie ausziehen muss ^^ Und wenn das Slash nur dafür da ist und nicht für das allgemeine Vorhandensein einer gleichgeschlechtlichen Beziehung (worüber ich mir immer sehr unsicher bin, aber bisher kam in jeder meiner Geschichten zum Glück auch etwas ganz Anderes vor, das ein höheres Rating eh notwendig machte), dann reicht P6 doch auch? Was dann wieder für das Suchen ein bisschen dumm wäre. Offenbar wird das doch eh überarbeitet, einfach mal abwarten und bis dahin das Beste draus machen ^^
Nachtfeuer
Das ist aber nicht konsequent, zum x-ten Mal. Es bleibt der Fakt, dass das Rating ohne den Zusatz Slash als das Het-Rating gelesen wird und im Endeffekt primär eine Het-Kennzeichnng ist ist, wie auf der vorherigen Seite bestätigt wurde. Slash wird, selbst, wenn das nicht so beabsichtigt ist, als Abweichung von der heterosexuellen „Norm“ gekennzeichnet, diese „Norm“ braucht keine Kennzeichnung, folglich wird das Rating ohne Kennzeichnung von vielen, ich würde behaupten, der sagenumwobenen Mehrheit, als Het gelesen. Das P6 Rating ohne Slashkennzeichnung ist dadurch absolut missverständlich. Es ist kein Wunder, dass das Fehlen von P6 Slash als homophob gelesen wird, und im Endeffekt sind alle Erklärungen dafür nur Haarspaltereien, solange es kein offizielles Statement in den FAQ dazu gibt oder das System nicht geändert worden ist, wie es ja offensichtlich irgendwann passieren soll.
Da das aber noch nicht passiert ist, möchte ich hier mein Problem erläutern. Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht, und ich finde die derzeitige Situation unnötig ungeschickt. Ich bin froh, dass sich da was ändern soll, aber bis dahin möchte ich nicht warten, weil ich auch gar nicht weiß, wann das konkret ist.
Offenbar bin ich allein auf dem Standpunkt, dass ich mir gleichgeschlechtliche Liebesgeschichten mit genügend Relevanz für P6 Slash nicht nur vorstellen kann, sondern auch gern lesen würde. Vor allem würde ich sie gern kennzeichnen und filtern können, um sie überhaupt zu finden, ohne dazu die Kurzbeschreibung zu bemühen. In allen anderen Altersstufen geht das ja hervorragend.
Wenn die Art und Weise, wie Heterosexualität in Dornröschen dargestellt wird, keine Het-Kennzeichnung rechtfertigt, dann kann ich argumentieren, dass eine asexuelle homoromantische Darstellung, die die Darstellung von Heterosexualität in Dornröschen nicht an Explizitheit übertrifft, auch in höheren Ratings wegen Gewalt etc. keine Slash-Kennzeichnung braucht, weil Slash-Leser und -Leserinnen mehr erwarten würden als bloß Umarmungen. Während lange Geschichten aus 80% Het schon für 20% Slash die Slash-Kennzeichnung brauchen, braucht eine P6-Geschichte mit über 20% Slash-Anteil sie nicht, weil wegen nicht relevant?
Das Problem ist, dass es derzeit keine eindeutige für diese Seite gültige Definition von Slash gibt, mit der sich hier das Hinzufügen oder das Fernbleiben von P6 Slash rechtfertigen ließe. Wenn sich Slash als relevante gleichgeschlechtliche Inhalte definiert, dann müsste es auch P6 Slash geben, außer, man biegt sich das Ganze so hin, dass die asexuell dargestellten Beziehungen im P6-Bereich sowohl gleichgeschlechtlich als auch gegengeschlechtlich eine besondere Irrelevanz besitzen und deshalb automatisch immer als Gen gekennzeichnet sind, wohingegen asexuell dargestellte Beziehungen in höher gerateten Geschichten dann doch gekennzeichnet werden müssen. Wenn Slash als alles sexuelle gilt, ist das insofern Quatsch, weil auch eine asexuelle Beziehung eine gleichgeschlechliche ist.
Heterosexuelle Geschichten für P6 existieren, genauso homosexuelle. Zu sagen, in dem Altersbereich sei eine Kennzeichnung noch nicht wichtig, weil es die Kennzeichnung verwässerte, tut aber das Gegenteil: Es verwässert sowohl P6 als auch die Definition von das, was derzeit als Slash gerated werden muss, aber konsequenterweise nicht müsste, wenn bei P6 auch eine zentrale Darstellung von gleichgeschlechtlichen Beziehungen plötzlich Gen ist.
Da das aber noch nicht passiert ist, möchte ich hier mein Problem erläutern. Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht, und ich finde die derzeitige Situation unnötig ungeschickt. Ich bin froh, dass sich da was ändern soll, aber bis dahin möchte ich nicht warten, weil ich auch gar nicht weiß, wann das konkret ist.
Offenbar bin ich allein auf dem Standpunkt, dass ich mir gleichgeschlechtliche Liebesgeschichten mit genügend Relevanz für P6 Slash nicht nur vorstellen kann, sondern auch gern lesen würde. Vor allem würde ich sie gern kennzeichnen und filtern können, um sie überhaupt zu finden, ohne dazu die Kurzbeschreibung zu bemühen. In allen anderen Altersstufen geht das ja hervorragend.
Wenn die Art und Weise, wie Heterosexualität in Dornröschen dargestellt wird, keine Het-Kennzeichnung rechtfertigt, dann kann ich argumentieren, dass eine asexuelle homoromantische Darstellung, die die Darstellung von Heterosexualität in Dornröschen nicht an Explizitheit übertrifft, auch in höheren Ratings wegen Gewalt etc. keine Slash-Kennzeichnung braucht, weil Slash-Leser und -Leserinnen mehr erwarten würden als bloß Umarmungen. Während lange Geschichten aus 80% Het schon für 20% Slash die Slash-Kennzeichnung brauchen, braucht eine P6-Geschichte mit über 20% Slash-Anteil sie nicht, weil wegen nicht relevant?
Das Problem ist, dass es derzeit keine eindeutige für diese Seite gültige Definition von Slash gibt, mit der sich hier das Hinzufügen oder das Fernbleiben von P6 Slash rechtfertigen ließe. Wenn sich Slash als relevante gleichgeschlechtliche Inhalte definiert, dann müsste es auch P6 Slash geben, außer, man biegt sich das Ganze so hin, dass die asexuell dargestellten Beziehungen im P6-Bereich sowohl gleichgeschlechtlich als auch gegengeschlechtlich eine besondere Irrelevanz besitzen und deshalb automatisch immer als Gen gekennzeichnet sind, wohingegen asexuell dargestellte Beziehungen in höher gerateten Geschichten dann doch gekennzeichnet werden müssen. Wenn Slash als alles sexuelle gilt, ist das insofern Quatsch, weil auch eine asexuelle Beziehung eine gleichgeschlechliche ist.
Heterosexuelle Geschichten für P6 existieren, genauso homosexuelle. Zu sagen, in dem Altersbereich sei eine Kennzeichnung noch nicht wichtig, weil es die Kennzeichnung verwässerte, tut aber das Gegenteil: Es verwässert sowohl P6 als auch die Definition von das, was derzeit als Slash gerated werden muss, aber konsequenterweise nicht müsste, wenn bei P6 auch eine zentrale Darstellung von gleichgeschlechtlichen Beziehungen plötzlich Gen ist.
Nothing78
Nachtfeuer
Das trifft doch nur zu, wenn es sich um explizite Sexszenen handelt, die ja nochmal ein anderes Thema sind als der hier diskutierte Romantikanteil. Beim Thema Liebesgeschichte gilt, dass diese 1.) die Haupersonen betrifft und 2.) in der Geschichte so viel Raum einnimmt, dass es ein zentrales Thema ist (wenn auch nicht das einzige). Eine Geschichte ohne gleichgeschlechtliche Sexszenen, in denen der gleichgeschlechtlichte Liebesplot marginal ist (und das ist es bei 20% wohl), muss nicht als Slash geratet werden.
Siehe dazu im Operatorenblog:
Sind sowohl homosexuelle als auch heterosexuelle Paare in der Geschichte zu finden, haben wir da noch den Zusatz, dass es sich um die Hauptprotagonisten handelt – wenn Nebencharaktere eine homosexuelle Beziehung zueinander pflegen ist es nicht notwendig die Story mit Slash zu kennzeichnen.
-> https://op.fanfiktion.de/index.php/2163/was-ist-slash-und-wie-benutze-ich-es-richtig/
Und die Albersrichtlinien:
P12 Slash
(geeignet ab 12 Jahren)
Geschichten mit niedrigen bis extensiven Gebrauch von Schimpfworten und Beleidigungen ohne sexuelle Färbung, mit niedrigen bis moderaten Gewaltbeschreibungen, ohne grafische Beschreibung sexueller Praktiken und mit wesentlichen gleichgeschlechtlichen Beziehungen.
Slash basiert auf zwei Säulen:
- Entweder es kommen gleichgeschlechtliche explite Sexszenen vor, dann muss ein Slashrating gesetzt werden, unabhängig davon wie viel Raum diese einnehmen ODER
- Es existiert ein gleichgeschlechtlicher Romantikplot, der so viel Raum einnimmt, dass es sich um ein zentrales Thema der Geschichte handelt.
Den Romantikplot in Dornröschen z.B. finde ich auch marginal und nicht zentral. Es wird erwähnt, dass der Prinz Dornröschen schön findet, er küsst sie und sie heiraten. Viel mehr passiert da auch an Heterosexualität nicht. Und damit meine ich das eingehen auf Verliebtheitsgefühle, nicht die "Taten".
. Während lange Geschichten aus 80% Het schon für 20% Slash die Slash-Kennzeichnung brauchen, braucht eine P6-Geschichte mit über 20% Slash-Anteil sie nicht, weil wegen nicht relevant?
Das trifft doch nur zu, wenn es sich um explizite Sexszenen handelt, die ja nochmal ein anderes Thema sind als der hier diskutierte Romantikanteil. Beim Thema Liebesgeschichte gilt, dass diese 1.) die Haupersonen betrifft und 2.) in der Geschichte so viel Raum einnimmt, dass es ein zentrales Thema ist (wenn auch nicht das einzige). Eine Geschichte ohne gleichgeschlechtliche Sexszenen, in denen der gleichgeschlechtlichte Liebesplot marginal ist (und das ist es bei 20% wohl), muss nicht als Slash geratet werden.
Siehe dazu im Operatorenblog:
Sind sowohl homosexuelle als auch heterosexuelle Paare in der Geschichte zu finden, haben wir da noch den Zusatz, dass es sich um die Hauptprotagonisten handelt – wenn Nebencharaktere eine homosexuelle Beziehung zueinander pflegen ist es nicht notwendig die Story mit Slash zu kennzeichnen.
-> https://op.fanfiktion.de/index.php/2163/was-ist-slash-und-wie-benutze-ich-es-richtig/
Und die Albersrichtlinien:
P12 Slash
(geeignet ab 12 Jahren)
Geschichten mit niedrigen bis extensiven Gebrauch von Schimpfworten und Beleidigungen ohne sexuelle Färbung, mit niedrigen bis moderaten Gewaltbeschreibungen, ohne grafische Beschreibung sexueller Praktiken und mit wesentlichen gleichgeschlechtlichen Beziehungen.
Slash basiert auf zwei Säulen:
- Entweder es kommen gleichgeschlechtliche explite Sexszenen vor, dann muss ein Slashrating gesetzt werden, unabhängig davon wie viel Raum diese einnehmen ODER
- Es existiert ein gleichgeschlechtlicher Romantikplot, der so viel Raum einnimmt, dass es sich um ein zentrales Thema der Geschichte handelt.
Den Romantikplot in Dornröschen z.B. finde ich auch marginal und nicht zentral. Es wird erwähnt, dass der Prinz Dornröschen schön findet, er küsst sie und sie heiraten. Viel mehr passiert da auch an Heterosexualität nicht. Und damit meine ich das eingehen auf Verliebtheitsgefühle, nicht die "Taten".
Nachtfeuer
Ach so, das trifft nur bei expliziten Sexszenen zu? Wo hab ich das denn überlesen? Und was ist jetzt mit Asexualität? Weil wenn alle Beziehungen auf P6-Niveau Gen sind, sind dann alle auf P6-Niveau geschilderten Beziehungen in Geschichten, die ich wegen Gewalt etc. aber P16 raten muss, nicht konsequenterweise nicht auch Gen? Kann sich mal wer Offizielles zu einer Definition von Slash äußern?
Nothing78
Nachtfeuer
Das hat dir Gwenny drüben im "anderen Thread" geschrieben, Seite 24, 7. Beitrag von oben. Wobei ich es auch mal wünschenswert fände, wenn die OPs diese ganzen Infos nicht über Operatorenblog, Support-Bereich/Alterskennzeichnung oder Forenbeiträge streuen würden, sondern das mal zentral alles an einer Stelle stehen würde. Denn so ist das wirklich verwirrend.
Zum Thema asexuelle Beziehungen: Also ich würde vermuten, in dem Fall käme es eben drauf an, wie viel Raum der Romantikplot einnimmt. Denn auch beim Schreiben über ein asexuelles Paar kann die Schilderung von Verliebheitsgefühlen so viel Raum einnehmen, dass es ein zentraler Plot ist.
Ach so, das trifft nur bei expliziten Sexszenen zu? Wo hab ich das denn überlesen?
Das hat dir Gwenny drüben im "anderen Thread" geschrieben, Seite 24, 7. Beitrag von oben. Wobei ich es auch mal wünschenswert fände, wenn die OPs diese ganzen Infos nicht über Operatorenblog, Support-Bereich/Alterskennzeichnung oder Forenbeiträge streuen würden, sondern das mal zentral alles an einer Stelle stehen würde. Denn so ist das wirklich verwirrend.
Zum Thema asexuelle Beziehungen: Also ich würde vermuten, in dem Fall käme es eben drauf an, wie viel Raum der Romantikplot einnimmt. Denn auch beim Schreiben über ein asexuelles Paar kann die Schilderung von Verliebheitsgefühlen so viel Raum einnehmen, dass es ein zentraler Plot ist.
Operator
Nachtfeuer
Keine Geschichte mit einem Pärchen ist Gen. Denn Gen bedeutet, das in der Geschichte kein Pairing vorkommt. Weder hetero- noch homosexuell.
Wenn du eine P16 wegen Gewalt Geschichte mit einem Pärchen auf P6 Niveau schreibst, und diese Beziehung einen minimalen Raum in der Geschichte einnimmt, dann muss kein Slash angegeben werden, nein. Und es müsste, falls es das gäbe, auch kein Het angegeben werden. Falls das die Frage war.
Weil wenn alle Beziehungen auf P6-Niveau Gen sind, sind dann alle auf P6-Niveau geschilderten Beziehungen in Geschichten, die ich wegen Gewalt etc. aber P16 raten muss, nicht konsequenterweise nicht auch Gen?
Keine Geschichte mit einem Pärchen ist Gen. Denn Gen bedeutet, das in der Geschichte kein Pairing vorkommt. Weder hetero- noch homosexuell.
Wenn du eine P16 wegen Gewalt Geschichte mit einem Pärchen auf P6 Niveau schreibst, und diese Beziehung einen minimalen Raum in der Geschichte einnimmt, dann muss kein Slash angegeben werden, nein. Und es müsste, falls es das gäbe, auch kein Het angegeben werden. Falls das die Frage war.
Nachtfeuer
Augurey
Ich möchte noch mal darauf hinweisen, dass nicht alle von tiefer, einfühlsamer Inneneinsicht in die schmachtenden Charaktere geprägte Texte schreiben. Ich kann als beobachtende Kamera eine romantische Beziehung und ein romantisches Zusammenleben schildern, ohne die ganze Zeit von Schmetterlingen im Bauch schreiben zu müssen. Ich finde es eher erstaunlich, dass ich dann meine Verwendung der Slash-Kennzeichnung in diesem Fall rechtfertigen müsse, die ich setzen will, und zwar nicht, um meine Leser_innen irrezuführen, sondern weil ich eine gleichgeschlechtliche Beziehung erzähle und mir die Kennzeichnung wichtig ist.
Es klingt zwar komisch, dass ich andererseits darauf beharre, die Kennzeichnung auch weglassen zu dürfen, aber ich will hier nur aufzeigen, dass die derzeitige Regelgung inkonsequent ist.
Ja, es wäre schön, wenn es die ganzen Infos zu dieser Debatte, die man doch eigentlich angeblich im Schlaf kennen sollte, weil sie ja so selbsterklärend wären, irgendwo übersichtlicher gäbe.
Weiterhin Plädoyer für P6 Slash, nur dass ich selbst nicht durcheinanderkomme.
Lucie Sakurazukamori
Okay, cool, da stimme ich überein! Aber dann ist auch euer P6 Rating kein automatisches Gen-Rating und ich müsste sowohl Slash als auch Het kennzeichnen können, da beides schon auf P6-Niveau vorkommen kann.
Noch eine Frage: Dürfte ich denn eine P16-Geschichte mit einem homoromantischen asexuellen Pärchen, deren Beziehung wichtig ist, und zwar gerade so wichtig, dass man darüber debattieren könnte, ob das jetzt wichtig genug für Slash ist oder nicht, als Slash kennzeichnen, obwohl ich es ja offensichtlich nicht müsste? Es käme ja ein Pärchen vor, also wäre das doch kein Gen, oder?
Mit enttäuschten Leser_innen kann ich umgehen, um so was zu vermeiden, gibt es ja die Kurzbeschreibung.
Zum Thema asexuelle Beziehungen: Also ich würde vermuten, in dem Fall käme es eben drauf an, wie viel Raum der Romantikplot einnimmt. Denn auch beim Schreiben über ein asexuelles Paar kann die Schilderung von Verliebheitsgefühlen so viel Raum einnehmen, dass es ein zentraler Plot ist.
Ich möchte noch mal darauf hinweisen, dass nicht alle von tiefer, einfühlsamer Inneneinsicht in die schmachtenden Charaktere geprägte Texte schreiben. Ich kann als beobachtende Kamera eine romantische Beziehung und ein romantisches Zusammenleben schildern, ohne die ganze Zeit von Schmetterlingen im Bauch schreiben zu müssen. Ich finde es eher erstaunlich, dass ich dann meine Verwendung der Slash-Kennzeichnung in diesem Fall rechtfertigen müsse, die ich setzen will, und zwar nicht, um meine Leser_innen irrezuführen, sondern weil ich eine gleichgeschlechtliche Beziehung erzähle und mir die Kennzeichnung wichtig ist.
Es klingt zwar komisch, dass ich andererseits darauf beharre, die Kennzeichnung auch weglassen zu dürfen, aber ich will hier nur aufzeigen, dass die derzeitige Regelgung inkonsequent ist.
Ja, es wäre schön, wenn es die ganzen Infos zu dieser Debatte, die man doch eigentlich angeblich im Schlaf kennen sollte, weil sie ja so selbsterklärend wären, irgendwo übersichtlicher gäbe.
Weiterhin Plädoyer für P6 Slash, nur dass ich selbst nicht durcheinanderkomme.
Lucie Sakurazukamori
Keine Geschichte mit einem Pärchen ist Gen. Denn Gen bedeutet, das in der Geschichte kein Pairing vorkommt. Weder hetero- noch homosexuell.
Okay, cool, da stimme ich überein! Aber dann ist auch euer P6 Rating kein automatisches Gen-Rating und ich müsste sowohl Slash als auch Het kennzeichnen können, da beides schon auf P6-Niveau vorkommen kann.
Noch eine Frage: Dürfte ich denn eine P16-Geschichte mit einem homoromantischen asexuellen Pärchen, deren Beziehung wichtig ist, und zwar gerade so wichtig, dass man darüber debattieren könnte, ob das jetzt wichtig genug für Slash ist oder nicht, als Slash kennzeichnen, obwohl ich es ja offensichtlich nicht müsste? Es käme ja ein Pärchen vor, also wäre das doch kein Gen, oder?
Mit enttäuschten Leser_innen kann ich umgehen, um so was zu vermeiden, gibt es ja die Kurzbeschreibung.
Nothing78
Lucie Sakurazukamori
Naja, das kommt drauf an, welche Gen-Definition man anlegt. Die engere heißt: Es kommt kein Pärchen vor, die weitere heißt, "Pärchen spielen keine zentrale Rolle". Und "ein Pärchen kommt vor" trifft ja streng genommen schon zu, wenn ein Charakter in einer Kriminal-Geschichte völlig ohne Romantikplot ein Ehepaar zu einem Mord befragt. Weil Ehepaar = Pärchen.
edit. Und so steht es auch im Glossar:
Gen
Geschichten deren Hauptfokus nicht auf Pairings liegt. Sexuelle Handlungen liegen hier nicht im Vordergrund.
Und ja, ich weiß, dass das Glossar nicht Regelgrundlage für die Website ist. Aber - da muss ich Nachtfeuer - zustimmen: Es verwirrt. Ich hatte Gen bisher immer so verstanden wie es in der Glossar-Definition steht (obwohl ich reinen Gen lieber mag, aber das ist für die Diskussion ja auch egal). Es werden hier über die Website verteilt einfach widersprüchliche Signale gesetzt.
Im Operatorenblog heißt es, Slash-Rating nur bei Hauptprotas, bei Nebencharakteren nicht notwendig. In der Erklärung für die Altersratings heißt es unten im Kleingedruckten:
In diesem Zusammenhang muss noch darauf hingewiesen werden, dass ein Slash-Rating wirklich nur dann gesetzt werden soll, wenn auch ein relevanter Slash-Anteil vorliegt. Als Faustregel kann gelten, dass, wenn die Haupthelden oder zumindest für die Geschichte sehr wichtige Nebenhelden in einer homosexuellen Beziehung dargestellt werden, ein Slash-Rating zu wählen ist. Die reine Existenz eines irgendwo in der Geschichte erwähnten homosexuellen Pärchens rechtfertigt jedoch noch kein Slash-Rating.
Ergo: Also doch bei Nebencharakteren, wenn sie wichtig genug sind. Im Glossar wiederrum heißt es, dass bei Slash Homosexualität auch am Rande vorkommen kann, während in den Altersratings von wesentlichen Beziehungen die Rede ist. Die Sex-Sache, die Gwenny drüben schrieb hab ich bisher nirgends gelesen außer im Forum. Bitte: passt das an, gestaltet es einheitlich. Es ist alles andere als userfreundlich, wenn man die notwendigen Infos an vier verschiedenen Stellen kriegt und die sich dann auch noch inhaltlich widersprechen.
NachtfeuerWeil wenn alle Beziehungen auf P6-Niveau Gen sind, sind dann alle auf P6-Niveau geschilderten Beziehungen in Geschichten, die ich wegen Gewalt etc. aber P16 raten muss, nicht konsequenterweise nicht auch Gen?
Keine Geschichte mit einem Pärchen ist Gen. Denn Gen bedeutet, das in der Geschichte kein Pairing vorkommt. Weder hetero- noch homosexuell.
Naja, das kommt drauf an, welche Gen-Definition man anlegt. Die engere heißt: Es kommt kein Pärchen vor, die weitere heißt, "Pärchen spielen keine zentrale Rolle". Und "ein Pärchen kommt vor" trifft ja streng genommen schon zu, wenn ein Charakter in einer Kriminal-Geschichte völlig ohne Romantikplot ein Ehepaar zu einem Mord befragt. Weil Ehepaar = Pärchen.
edit. Und so steht es auch im Glossar:
Gen
Geschichten deren Hauptfokus nicht auf Pairings liegt. Sexuelle Handlungen liegen hier nicht im Vordergrund.
Und ja, ich weiß, dass das Glossar nicht Regelgrundlage für die Website ist. Aber - da muss ich Nachtfeuer - zustimmen: Es verwirrt. Ich hatte Gen bisher immer so verstanden wie es in der Glossar-Definition steht (obwohl ich reinen Gen lieber mag, aber das ist für die Diskussion ja auch egal). Es werden hier über die Website verteilt einfach widersprüchliche Signale gesetzt.
Im Operatorenblog heißt es, Slash-Rating nur bei Hauptprotas, bei Nebencharakteren nicht notwendig. In der Erklärung für die Altersratings heißt es unten im Kleingedruckten:
In diesem Zusammenhang muss noch darauf hingewiesen werden, dass ein Slash-Rating wirklich nur dann gesetzt werden soll, wenn auch ein relevanter Slash-Anteil vorliegt. Als Faustregel kann gelten, dass, wenn die Haupthelden oder zumindest für die Geschichte sehr wichtige Nebenhelden in einer homosexuellen Beziehung dargestellt werden, ein Slash-Rating zu wählen ist. Die reine Existenz eines irgendwo in der Geschichte erwähnten homosexuellen Pärchens rechtfertigt jedoch noch kein Slash-Rating.
Ergo: Also doch bei Nebencharakteren, wenn sie wichtig genug sind. Im Glossar wiederrum heißt es, dass bei Slash Homosexualität auch am Rande vorkommen kann, während in den Altersratings von wesentlichen Beziehungen die Rede ist. Die Sex-Sache, die Gwenny drüben schrieb hab ich bisher nirgends gelesen außer im Forum. Bitte: passt das an, gestaltet es einheitlich. Es ist alles andere als userfreundlich, wenn man die notwendigen Infos an vier verschiedenen Stellen kriegt und die sich dann auch noch inhaltlich widersprechen.
Operator
Beitrag #141, verfasst am 22.09.2014 | 16:11 Uhr
Nachtfeuer
Es gäbe auch kein P6 Het. Leute, die nach Het oder Slash suchen, suchen eher kaum etwas über zwei Leute, die sich in Nebensätzen hier und da mal ein Bussi geben oder Händchen haltend eine Straße überqueren.
Nachtfeuer
Wenn die Beziehung einen wesentlichen Bestandteil ausmacht.
Es wäre auch nicht sinnig jeder Geschichte in die Kategorie Liebesromanzen zu stopfen, nur weil in einem Kapitel ein Pärchen sich im Hintergrund verliebt anguckt.
Okay, cool, da stimme ich überein! Aber dann ist auch euer P6 Rating kein automatisches Gen-Rating und ich müsste sowohl Slash als auch Het kennzeichnen können, da beides schon auf P6-Niveau vorkommen kann.
Es gäbe auch kein P6 Het. Leute, die nach Het oder Slash suchen, suchen eher kaum etwas über zwei Leute, die sich in Nebensätzen hier und da mal ein Bussi geben oder Händchen haltend eine Straße überqueren.
Nachtfeuer
Noch eine Frage: Dürfte ich denn eine P16-Geschichte mit einem homoromantischen asexuellen Pärchen [...] als Slash kennzeichnen?
Wenn die Beziehung einen wesentlichen Bestandteil ausmacht.
Es wäre auch nicht sinnig jeder Geschichte in die Kategorie Liebesromanzen zu stopfen, nur weil in einem Kapitel ein Pärchen sich im Hintergrund verliebt anguckt.
chory-chan
Beitrag #142, verfasst am 22.09.2014 | 22:33 Uhr
Lucie Sakurazukamori
Wirklich nicht?
In der Kategorie "Liebesromanzen" in den freien Arbeiten werden mir über 600 Ergebnisse angezeigt, wenn ich nach P6 filtere.
Wenn ich jetzt also gerne eine solche P6 Liebesromanze ohne Hetero Thematik lesen möchte, kann ich danach nicht filtern.
Es gäbe auch kein P6 Het. Leute, die nach Het oder Slash suchen, suchen eher kaum etwas über zwei Leute, die sich in Nebensätzen hier und da mal ein Bussi geben oder Händchen haltend eine Straße überqueren.
Wirklich nicht?
In der Kategorie "Liebesromanzen" in den freien Arbeiten werden mir über 600 Ergebnisse angezeigt, wenn ich nach P6 filtere.
Wenn ich jetzt also gerne eine solche P6 Liebesromanze ohne Hetero Thematik lesen möchte, kann ich danach nicht filtern.
Operator
Template-Designer
Beitrag #143, verfasst am 23.09.2014 | 00:17 Uhr
chory-chan
Natürlich geht das. Die schlauen Autoren geben wichtige Informationen auch in der Kurzbeschreibung weiter.
Einfach P6 anklicken und als Stichwort in der KB "slash", "MxM" oder "fem" eigeben und schon hat man die drei oder vier Geschichten dieses Genres unter den 600 Texten herausgepickt.
Wirklich nicht?
In der Kategorie "Liebesromanzen" in den freien Arbeiten werden mir über 600 Ergebnisse angezeigt, wenn ich nach P6 filtere.
Wenn ich jetzt also gerne eine solche P6 Liebesromanze ohne Hetero Thematik lesen möchte, kann ich danach nicht filtern.
Natürlich geht das. Die schlauen Autoren geben wichtige Informationen auch in der Kurzbeschreibung weiter.
Einfach P6 anklicken und als Stichwort in der KB "slash", "MxM" oder "fem" eigeben und schon hat man die drei oder vier Geschichten dieses Genres unter den 600 Texten herausgepickt.
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Nachtfeuer
Beitrag #144, verfasst am 23.09.2014 | 00:58 Uhr
Aber für so wenige Geschichten lohnt sich kein P6 Slash-Rating? Verursacht euch ein P6 Slash-Rating einzuführen oder zu pflegen mehr Aufwand, als alle paar Monate wieder diese Diskussion hier durchzukauen? Ich mein das nicht böse, ich versteh es einfach nicht ganz. Schon allein unter Harry Potter-FFs kann man etwa 20 Texte finden, die P6 sind und in der Kurzbeschreibung mit Slash gekennzeichnet sind. Ihr macht ja Kategorien ab drei Fanfictions auf, warum geht das nicht mit P6 Slash? Ich kann ja auch sonst nicht einfach auf die Slash-Kennzeichnung am Rating verzichten und sie lieber in meine Kurzbeschreibung tun. Sorry, ich wiederhole mich, aber ich bin immer noch ratlos. :/
Operator
Beitrag #145, verfasst am 23.09.2014 | 08:58 Uhr
Nachtfeuer
Weil das zur Zeit überhaupt keinen Sinn ergibt, da die Slashkennzeichnung in absehbarer Zeit sowieso vom Rating abgekoppelt wird? Also ich finde das ziemlich logisch o.ô
Aber für so wenige Geschichten lohnt sich kein P6 Slash-Rating? Verursacht euch ein P6 Slash-Rating einzuführen oder zu pflegen mehr Aufwand, als alle paar Monate wieder diese Diskussion hier durchzukauen? Ich mein das nicht böse, ich versteh es einfach nicht ganz. Schon allein unter Harry Potter-FFs kann man etwa 20 Texte finden, die P6 sind und in der Kurzbeschreibung mit Slash gekennzeichnet sind. Ihr macht ja Kategorien ab drei Fanfictions auf, warum geht das nicht mit P6 Slash? Ich kann ja auch sonst nicht einfach auf die Slash-Kennzeichnung am Rating verzichten und sie lieber in meine Kurzbeschreibung tun. Sorry, ich wiederhole mich, aber ich bin immer noch ratlos. :/
Weil das zur Zeit überhaupt keinen Sinn ergibt, da die Slashkennzeichnung in absehbarer Zeit sowieso vom Rating abgekoppelt wird? Also ich finde das ziemlich logisch o.ô
“We make up horrors to help us cope with the real ones.”
Stephen King
Stephen King
Beiträge: 2038
Rang: Lektor
Beitrag #146, verfasst am 23.09.2014 | 12:43 Uhr
Wie lang ist denn absehbare Zeit etwa?
Ich verstehe, dass die OPs viel zu tun haben, und dass ihr ein Privatleben habt und ihr sicherlich jeden Tag von User Emails überschwemmt werdet mit Dingen die ihr erledigen müsst.
Aber seit 2011 soll das Rating System überarbeitet werden und viele Diskussionen in die Richtung verlaufen im Sand, mit Hinweis darauf, dass es überarbeitet werden soll.
Ich verstehe, dass die OPs viel zu tun haben, und dass ihr ein Privatleben habt und ihr sicherlich jeden Tag von User Emails überschwemmt werdet mit Dingen die ihr erledigen müsst.
Aber seit 2011 soll das Rating System überarbeitet werden und viele Diskussionen in die Richtung verlaufen im Sand, mit Hinweis darauf, dass es überarbeitet werden soll.
Operator
Template-Designer
Beitrag #147, verfasst am 23.09.2014 | 13:23 Uhr
Punk-Kiwi
Ja, wir haben viel zu tun. Aber die OPs sind nicht für die Technik zuständig. ^^
Wie Gwenny bereits mitgeteilt hat, scheint eine Abkopplung geplant zu sein.
Ich verstehe, dass die OPs viel zu tun haben, und dass ihr ein Privatleben habt und ihr sicherlich jeden Tag von User Emails überschwemmt werdet mit Dingen die ihr erledigen müsst.
Ja, wir haben viel zu tun. Aber die OPs sind nicht für die Technik zuständig. ^^
Wie Gwenny bereits mitgeteilt hat, scheint eine Abkopplung geplant zu sein.
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
H333
Beitrag #148, verfasst am 25.09.2014 | 10:51 Uhr
gibt es eigentlich einen Trend wo Mann sich Rat hohlen kann wievielt erotischer Kontakt in einer Szene möglich ist ohne das es als Sex zählt? Fände ich Grade im zusamenhang mit Slash nützlich um nicht jede Lange Hetroh Geschichte in der ein oder zwei Sexualisierte Frauen unter sich Szenen vorkommen nicht extra als Slassh kennzeichnet zu müssen.
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Beitrag #149, verfasst am 25.09.2014 | 11:06 Uhr
Wenn es eine Hetero-Geschichte ist, ist es kein Slash ;)
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
Beiträge: 1330
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #150, verfasst am 25.09.2014 | 21:17 Uhr
Alistanniel
Wenn ich das richtig verstanden habe, redet H333 von lesbischen Nebenpairings.
Wenn es eine Hetero-Geschichte ist, ist es kein Slash ;)
Wenn ich das richtig verstanden habe, redet H333 von lesbischen Nebenpairings.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
- Albert Einstein -
- Albert Einstein -