FanFiktion.de - Forum / Sonstige FF-Kategorien - Computerspiele / Welchen The Legend of Zelda-Teil spielt ihr am liebsten?
Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Karasu-chan
Beitrag #26, verfasst am 06.03.2014 | 21:34 Uhr
Also meine Lieblinge sind Twilight Princess und Ocarina of Time.
Aber auch von A link between worlds war ich sehr angetan.
Aber auch von A link between worlds war ich sehr angetan.
Sparkplug
Beitrag #27, verfasst am 24.03.2014 | 21:33 Uhr
Link's Awakening
Aber die alte Version. Der neuen + entschärften Version fehlt der Witz.
Ocarina of Time finde ich nicht so toll, da ich mir bei der fummeligen N64-Steuerung immer einen abbrech'. Generell finde ich die Sidescroller besser als die 3D-Spiele. Fühlt sich für mich mehr nach LoZ an.
Aber die alte Version. Der neuen + entschärften Version fehlt der Witz.
Ocarina of Time finde ich nicht so toll, da ich mir bei der fummeligen N64-Steuerung immer einen abbrech'. Generell finde ich die Sidescroller besser als die 3D-Spiele. Fühlt sich für mich mehr nach LoZ an.
Beiträge: 2092
Rang: Lektor
Tutorial-Autor
Beitrag #28, verfasst am 28.03.2014 | 08:52 Uhr
Es ist nach wie vor a link to the past, aber a link between worlds könnt ich auch gleich nochmal spielen. War wunderschön.
Ansonsten mag ich sehr gerne Majoras Mask.
Ansonsten mag ich sehr gerne Majoras Mask.
..::.. In a world full of people only some want to fly ..::..
.:- Isn't that crazy? -:.
.:- Isn't that crazy? -:.
Mondzauber
Beitrag #29, verfasst am 22.04.2014 | 22:47 Uhr
Definitiv Twilight Princess, Skyword Sword und Wind Waker. :)
Wolfsklaue
Beitrag #30, verfasst am 27.04.2014 | 11:41 Uhr
Eigentlich mag ich ja alle Teile aber zu meiner absoluten Favoriten zählen Twilight Princess (wegen Wolf-Link und düsterer Atmosphäre) Skyward Sword (Wolkenvögel und dieser "Ahh" Effekt), Ocarina of Time (logisch) und Wind Waker (mein erstes Zelda)
Beiträge: 800
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #31, verfasst am 12.06.2014 | 18:05 Uhr
Schwere Entscheidung...
Twilight Princess: weil die Atmosphäre großartig war, für Zelda ziemlich düster und einfach episch. Auch wenn ich die meisten Bossgegner (und viele Rätsel) zu leicht fand, beim Spielen hatte ich trotzdem Spaß, weil die Handlung mich einfach mitreißt.
Ocarina of Time: Hier hat meiner Meinung nach die Mischung einfach überall gestimmt, epische Atmo, großartige Dungeons, tolle Details...
Wind Waker: Wieder eine tolle, detailreiche Welt, das Ozean-Thema fand ich klasse. Die Atmosphäre ist zwar vollkommen anders als in TP, aber hier konnte ich genauso darin versinken. Von den Dungeons her fand ich WW besser.
Majoras Mask: Die Idee mit der Zeitschleife ist ein Geniestreich und im Spiel großartig umgesetzt. Schade, das die Haupthandlung so kurz ist, aber dafür gibts umso mehr Nebenaufgaben und Details zu entdecken, was ganz schön Zeit frisst.
Skyward Sword habe ich leider noch nicht gespielt.
Twilight Princess: weil die Atmosphäre großartig war, für Zelda ziemlich düster und einfach episch. Auch wenn ich die meisten Bossgegner (und viele Rätsel) zu leicht fand, beim Spielen hatte ich trotzdem Spaß, weil die Handlung mich einfach mitreißt.
Ocarina of Time: Hier hat meiner Meinung nach die Mischung einfach überall gestimmt, epische Atmo, großartige Dungeons, tolle Details...
Wind Waker: Wieder eine tolle, detailreiche Welt, das Ozean-Thema fand ich klasse. Die Atmosphäre ist zwar vollkommen anders als in TP, aber hier konnte ich genauso darin versinken. Von den Dungeons her fand ich WW besser.
Majoras Mask: Die Idee mit der Zeitschleife ist ein Geniestreich und im Spiel großartig umgesetzt. Schade, das die Haupthandlung so kurz ist, aber dafür gibts umso mehr Nebenaufgaben und Details zu entdecken, was ganz schön Zeit frisst.
Skyward Sword habe ich leider noch nicht gespielt.
I'm not mad, my reality is just different.
Beiträge: 22
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #32, verfasst am 12.06.2014 | 18:46 Uhr
Meine Stimme geht an Ocarina of Time. Es hat nicht nur einen immens hohen Nostalgiefaktor für mich, weil es mein erster Kontakt mit einem Zelda war, auch die Atmosphäre blieb meiner Meinung nach unerreicht. Zudem war es in so vieler Hinsicht damals ein so innovatives Spiel in meinen Augen. Die Musik, die Geschichte (die ich damals ohnehin nur zur Hälfte verstanden habe, ich war vier oder fünf und konnte nicht ein Wort lesen) und das erste Mal dreide neben Super Mario 64.
Mann, ich bin schon so Retro... *grins*
Ich bin also quasi mit der Welt "aufgewachsen". Mit Salia, die einem bei jedem Spielneustart fröhlich begrüßte, egal, welch dämliche Namensgebung man sich hatte einfallen lassen, bin bestimmt mittlerweile hundertmal aus dem heimischen Wald ausgebrochen und habe mich in die Wildnis gewagt, um dort Prinzessinnen aus Walbäuchen zu befreien, Höhleneingänge mit Bombenblumen zu sprengen, mich an Amazonen-Wüsten-Kriegerinnen vorbeizuschleichen, ein Pferd vor einem nur allzu bösartigen Handel zu bewahren und damit die Farm einer alten Freundin zu retten, deren Kühe mich mit Milch beglücken, wenn ich ihnen Lieder vorspiele, und dem armen Mann einen Besuch abzustatten, der sieben Jahre ohne Unterbrechung auf einem Dach saß, weil er nicht mehr herunterkam; und selbst wenn man den Endbildschirm unendlich viele Male gesehen hat, gelingt es einem noch immer nicht, hinter das Geheimnis des Marathonläufers zu kommen...
Das sind die vielen Kleinigkeiten, die das Spiel für mich so liebenswert machen. Jede Figur, jeder noch so unbedeutende NPC, sei es nur ein kleiner Junge, der mit seinem Stock über einen grusligen Friedhof stolpert, hat so viel Charme, dass man sie nicht mehr so schnell vergisst. Kein anderes Spiel hat es je geschafft soviel Amtosphäre aufkommen zu lassen wie dieses. Und neben MM ist es auch einer der tiefschichtigsten und philosophischsten Teile, allein die Geschichte um ein Kind, das gezwungen wird, zum Wohle des Guten seine eigene Kindheit aufzugeben... Dann die vielen Zitate von Shiek, die einfach nur richtig, richtig schön inszeniert sind. Es ist wie ein zum Leben erwachtes Märchen, simpel, ohne den Fokus auf Realitätsnähe der Welt mit Blut und fliegenden Gebeinen zu legen, aber ernst und gleichzeitig erwachsen genug, um viele offene Fragen auf eine höchst verträumte Weise zu stellen. Wie eine Mischung aus Kindergeschichte und Heldenepos.
Und die Vielfalt des Spiels ist mir auch die liebste. Obwohl es da ganz unterschiedliche Klimazonen und Tempel gibt, hat man das Gefühl, durch eine harmonische und in sich stimmige Welt zu laufen. So muss eine Worldquest aussehen - staubige Wüsten durchqueren, den Untergrund eines Sees erkunden, ja sogar einen Vulkan von innen betreten. Hinterher ist man wirklich stolz darauf, ein ganzes Königreich gerettet zu haben.
Ich glaube, ich könnte jetzt noch drei Seiten schreiben, warum ich gerade diesen Teil so liebe, aber wahrscheinlich weiß das jeder, der das Spiel auch nur einmal selbst gespielt hat. Dabei hat eigentlich jedes Spiel der Reihe für mich seine ganz eigenen Vor- und Nachteile, eine Reihenfolge anzulegen fällt mir nicht so einfach; aber Ocarina of Time gehört für mich definitiv an die Spitze. Generell lässt sich aber sagen, dass ich die großen Konsolenspiele lieber habe als die Handheld-Teile. Skyward Sword war jetzt nicht so meins, aber die offene Welt, die auf der E3 vor kurzem präsentiert wurde, klingt ganz nett und lässt mich auf ein etwas freieres Spielgefühl hoffen.
Mann, ich bin schon so Retro... *grins*
Ich bin also quasi mit der Welt "aufgewachsen". Mit Salia, die einem bei jedem Spielneustart fröhlich begrüßte, egal, welch dämliche Namensgebung man sich hatte einfallen lassen, bin bestimmt mittlerweile hundertmal aus dem heimischen Wald ausgebrochen und habe mich in die Wildnis gewagt, um dort Prinzessinnen aus Walbäuchen zu befreien, Höhleneingänge mit Bombenblumen zu sprengen, mich an Amazonen-Wüsten-Kriegerinnen vorbeizuschleichen, ein Pferd vor einem nur allzu bösartigen Handel zu bewahren und damit die Farm einer alten Freundin zu retten, deren Kühe mich mit Milch beglücken, wenn ich ihnen Lieder vorspiele, und dem armen Mann einen Besuch abzustatten, der sieben Jahre ohne Unterbrechung auf einem Dach saß, weil er nicht mehr herunterkam; und selbst wenn man den Endbildschirm unendlich viele Male gesehen hat, gelingt es einem noch immer nicht, hinter das Geheimnis des Marathonläufers zu kommen...
Das sind die vielen Kleinigkeiten, die das Spiel für mich so liebenswert machen. Jede Figur, jeder noch so unbedeutende NPC, sei es nur ein kleiner Junge, der mit seinem Stock über einen grusligen Friedhof stolpert, hat so viel Charme, dass man sie nicht mehr so schnell vergisst. Kein anderes Spiel hat es je geschafft soviel Amtosphäre aufkommen zu lassen wie dieses. Und neben MM ist es auch einer der tiefschichtigsten und philosophischsten Teile, allein die Geschichte um ein Kind, das gezwungen wird, zum Wohle des Guten seine eigene Kindheit aufzugeben... Dann die vielen Zitate von Shiek, die einfach nur richtig, richtig schön inszeniert sind. Es ist wie ein zum Leben erwachtes Märchen, simpel, ohne den Fokus auf Realitätsnähe der Welt mit Blut und fliegenden Gebeinen zu legen, aber ernst und gleichzeitig erwachsen genug, um viele offene Fragen auf eine höchst verträumte Weise zu stellen. Wie eine Mischung aus Kindergeschichte und Heldenepos.
Und die Vielfalt des Spiels ist mir auch die liebste. Obwohl es da ganz unterschiedliche Klimazonen und Tempel gibt, hat man das Gefühl, durch eine harmonische und in sich stimmige Welt zu laufen. So muss eine Worldquest aussehen - staubige Wüsten durchqueren, den Untergrund eines Sees erkunden, ja sogar einen Vulkan von innen betreten. Hinterher ist man wirklich stolz darauf, ein ganzes Königreich gerettet zu haben.
Ich glaube, ich könnte jetzt noch drei Seiten schreiben, warum ich gerade diesen Teil so liebe, aber wahrscheinlich weiß das jeder, der das Spiel auch nur einmal selbst gespielt hat. Dabei hat eigentlich jedes Spiel der Reihe für mich seine ganz eigenen Vor- und Nachteile, eine Reihenfolge anzulegen fällt mir nicht so einfach; aber Ocarina of Time gehört für mich definitiv an die Spitze. Generell lässt sich aber sagen, dass ich die großen Konsolenspiele lieber habe als die Handheld-Teile. Skyward Sword war jetzt nicht so meins, aber die offene Welt, die auf der E3 vor kurzem präsentiert wurde, klingt ganz nett und lässt mich auf ein etwas freieres Spielgefühl hoffen.
Time passes, people move...
Like a rivers flow, it never ends.
Like a rivers flow, it never ends.
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #33, verfasst am 25.06.2014 | 15:12 Uhr
Also ich Zocke immer noch richtig gern die Alten Zelda spiele sowie Majora´s Mask ist mein lieblings Zelda Game
Because it's me! ^^
Beiträge: 37
Rang: Buchstabierer
Beitrag #34, verfasst am 01.07.2014 | 19:55 Uhr
JoDiHo! :)
Ich würde sagen, dass meine liebsten Zelda Teile Ocarina Of Time und Twilight Princess sind.
OoT aus dem Grund, dass es meiner Meinung nach den 'Retro-Faktor' behält und der Spielspaß gigantisch ist.
Twilight PRincess ist einfach mal etwas ganz Anderes. So dunkel, das finde ich genial!
LG
Kitty<3
Ich würde sagen, dass meine liebsten Zelda Teile Ocarina Of Time und Twilight Princess sind.
OoT aus dem Grund, dass es meiner Meinung nach den 'Retro-Faktor' behält und der Spielspaß gigantisch ist.
Twilight PRincess ist einfach mal etwas ganz Anderes. So dunkel, das finde ich genial!
LG
Kitty<3
Schade, schade, Schokolade-Mhm, lecker, mhm
*Delay*
This Feuer is on fire !
Das ist die Welt, und jetzt bist du tot.
-Maudado, 2014
#yolomaudadolo ♥
*Delay*
This Feuer is on fire !
Das ist die Welt, und jetzt bist du tot.
-Maudado, 2014
#yolomaudadolo ♥
Beiträge: 265
Rang: Spiegelleser
Beitrag #35, verfasst am 08.07.2014 | 22:23 Uhr
Also, wenn ich jetzt mal nur von denen ausgehe, die ich auch bis zum Ende hin gespielt habe, dann würde ich sagen, The Wind Waker. Unter anderem, weil Ganondorf da ein sehr cooles Design hatte und mal nicht so eindimensional dargestellt wurde wie in OoT. Und ich liebe allgemein das Charakter-Design! Ganz zu schweigen von den sehr interessanten Speedruns, die es von diesem Spiel gibt ...
Gehe ich von allen Spielen aus, dann steht Twilight Princess ziemlich weit oben, weil es eine sehr schöne Story hat! Leider habe ich es, wie OoT, nie selbst bis zum Ende gespielt. Ich reite allerdings auch heute noch ab und an durch die Ebenen von Hyrule. Sehr entspannend!
A Link between Worlds finde ich auch toll, das Ende war so schön herzerwärmend.
Auch Majora's Mask ist toll, obwohl ich von den vielen Minispielen nicht so begeistert bin. Das 3-Tage-System ist ansonsten aber wirklich toll!
Wie oben schon erwähnt, habe ich OoT nie zu Ende gespielt. Meiner Schwester habe ich damals immer beim Spielen zugeschaut und mich bis vor kurzem nicht mal getraut, den Deku-Baum zu betreten. Heute schaffe ich es zumindest bis in Lord Jabu-Jabus Bauch, wo ich inzwischen aber festsitze, weil ich Angst vor dem Mini-Boss habe ... es ist wirklich das einzige Spiel, das ich partout nicht zu Ende spielen kann. Ich hatte mal als Kind einen üblen Albtraum, in dem der Brunnen vorkam. Das scheint mich traumatisiert zu haben.
Ich nenne es den Zelda-Fluch, der mich seit Jahren so ein bisschen begleitet, seltsamerweise aber auch nur bei den Zelda-Spielen für Heimkonsolen. Mit Link's Awakening, A Link between Worlds oder den beiden DS-Teilen hatte ich keine Probleme ...
Gehe ich von allen Spielen aus, dann steht Twilight Princess ziemlich weit oben, weil es eine sehr schöne Story hat! Leider habe ich es, wie OoT, nie selbst bis zum Ende gespielt. Ich reite allerdings auch heute noch ab und an durch die Ebenen von Hyrule. Sehr entspannend!
A Link between Worlds finde ich auch toll, das Ende war so schön herzerwärmend.
Auch Majora's Mask ist toll, obwohl ich von den vielen Minispielen nicht so begeistert bin. Das 3-Tage-System ist ansonsten aber wirklich toll!
Wie oben schon erwähnt, habe ich OoT nie zu Ende gespielt. Meiner Schwester habe ich damals immer beim Spielen zugeschaut und mich bis vor kurzem nicht mal getraut, den Deku-Baum zu betreten. Heute schaffe ich es zumindest bis in Lord Jabu-Jabus Bauch, wo ich inzwischen aber festsitze, weil ich Angst vor dem Mini-Boss habe ... es ist wirklich das einzige Spiel, das ich partout nicht zu Ende spielen kann. Ich hatte mal als Kind einen üblen Albtraum, in dem der Brunnen vorkam. Das scheint mich traumatisiert zu haben.
Ich nenne es den Zelda-Fluch, der mich seit Jahren so ein bisschen begleitet, seltsamerweise aber auch nur bei den Zelda-Spielen für Heimkonsolen. Mit Link's Awakening, A Link between Worlds oder den beiden DS-Teilen hatte ich keine Probleme ...
"Diese Antwort hätte Izuru vielleicht zu einem freudlosen, kurzen Lachen gebracht, aber er ist immer noch nicht interessiert genug, um sein eingeschränktes Spektrum an Emotionen mit jemandem zu teilen, der so eigenartig ist wie Nagito Komaeda."
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #36, verfasst am 03.11.2014 | 17:57 Uhr
Twilight Princess♡
Dann folgen Ocarina of Time und Skyward Sword.
Aber Four Swords Adventures ist auch super.
Aber TP ist und bleib mein lieblings Teil♡
Dann folgen Ocarina of Time und Skyward Sword.
Aber Four Swords Adventures ist auch super.
Aber TP ist und bleib mein lieblings Teil♡
Möge Hylia mit euch sein!
Beiträge: 86
Rang: Schreibkraft
Das meiner Meinung nach beste Zelda von allen ist auf jeden Fall "Twilight Princess". Das liegt daran, dass es in fast allen Belangen sämtliche anderen Teile weit in den Schatten stellt. So hat es die mit Abstand beste und düsterste Atmosphäre aller Teile und sah für mich auch am besten aus. Dass Midna die beste Begleiterin aller Zeldaspiele ist, sehen, glaube ich, auch viele andere so. Die Story war ebenfalls unübertroffen, was Zelda angeht. Außerdem hat es mit Zanto einen wirklich guten Antagonisten eingeführt, der auch nur von Ganondorf selbst noch übertroffen wird. Und Ganondorfs Einführung in diesem Spiel war auch sehr, sehr gut. Und es gab so unglaublich viele epische Momente. Die Dungeons (vor allem die Wüstenburg) und die Endgegner (Allen voran diesmal der Endkampf gegen Ganondorf aber auch Argorok, Skeletulor und Zanto) gehören für mich ebenfalls zu den besten der Reihe, und das Ende und allgemein das gesamte Finale, in dem der Ausdruck "Die Ruhe vor dem Sturm" so klasse zur Geltung kommt, ist das meiner Meinung nach beste Ende aus Videospielen überhaupt.
Der Abstand zu meinem zweitliebsten Zelda ist zwar vorhanden, aber gar nicht mal so riesig. Und dieser Platz geht an "The Windwaker". Nicht nur, dass es mein erstes Zelda und so ziemlich mein erstes Computerspiel überhaupt war, es hat auch eine der besten Spielwelten, die ich überhaupt kenne. In keinem anderen Spiel hatte ich auch nur ANNÄHERND so viel Spaß am Erkunden wie hier. Auf diesem riesigen Ozean gab es so ungleublich viel zu entdecken... Die Atmosphäre konnte durch die Comicgrafik (die mir übrigens sehr gut gefiel) sehr gut ausgedrückt werden und war vor allem sehr vielseitig. Außerdem hat mir Ganondorf, der so ziemlich mein Lieblingscharakter überhaupt ist, in diesem Spiel am besten gefallen (obwohl natrürlich ausnahmeslos JEDER seiner Auftritte episch ist!). Es hat also den besten Antagonisten auf seiner Seite. Auch muss ich sagen, dass es mir gameplaytechnisch sogar noch mehr Spaß gemacht hat als "Twilight Princess" und wirklich gute Dungeons (allen voran die verwunschene Bastion) und Bossgegner (Ich sage nur: Maskenkönig) hatte.
Mein drittliebstes Zelda ist dann "Majora's Mask". Es hatte auch eine sehr gute und düstere Atmosphäre und nach "Twilight Princess" den besten Begleiter (Ja, ich mag Taya, sie hat einfach Charakter). Der Zeitdruck hat mich hier überhaupt nicht gestört, weil man trotzdem genug Zeit hatte. Was mir auch vom Gameplay her sehr gut gefallen hat, waren die Verwandlungen in einen Goronen, Zora oder Deku. Die Dungeons (vor allem der Felsenturmtempel) und Bossgegner (richtig genial: Goht) haben mir auch gut gefallen, auch wenn ich letztere teilweise ziemlich schwer fand.
Ich muss aber sagen, dass ich alle Zeldaspiele auf ihre Weise gut fand. Auch die Kritik gegenüber den beiden Nintendo DS-Teilen "Phantom Hourglass" und "Spirit Tracks" kann ich absolut nicht nachvollziehen, da mir beide sehr viel Spaß gemacht haben. Aber am Ende muss ich auch sagen, dass ich "Ocarina of Time" wirklich sehr überbewertet finde. Es wird ja von vielen gerne als das beste Zelda oder sogar beste Spiel überhaupt bezeichnet. Und das kann ich leider überhaupt nicht nachvollziehen. Es ist immer noch ein gutes Spiel, aber die anderen 3-D-Zeldas sind definitiv um einiges besser (okay, zu "Skyward Sword" kann ich hier nichts sagen, da ich es noch nicht gespielt habe). Ich fand die Atmosphäre einfach zu durchschnitllich. Es hatte natürlich einige sehr gute (Kampf gegen Volvagia, Geisterzempel inklusive Boss) und sogar epische (Endkampf gegen Ganon) Momente. Aber sonst fand ich es gar nicht SO gut. Die Tatsache, dass es älter ist als die anderen 3-D-Zeldas, macht es definitiv nicht besser. Und es liegt nicht nur an der Technik, denn sonst wäre "Majora's Mask", das EXAKT dieselbe Grafik, Technik usw. hat, bestimmt nicht mein drittliebstes Zelda.
Der Abstand zu meinem zweitliebsten Zelda ist zwar vorhanden, aber gar nicht mal so riesig. Und dieser Platz geht an "The Windwaker". Nicht nur, dass es mein erstes Zelda und so ziemlich mein erstes Computerspiel überhaupt war, es hat auch eine der besten Spielwelten, die ich überhaupt kenne. In keinem anderen Spiel hatte ich auch nur ANNÄHERND so viel Spaß am Erkunden wie hier. Auf diesem riesigen Ozean gab es so ungleublich viel zu entdecken... Die Atmosphäre konnte durch die Comicgrafik (die mir übrigens sehr gut gefiel) sehr gut ausgedrückt werden und war vor allem sehr vielseitig. Außerdem hat mir Ganondorf, der so ziemlich mein Lieblingscharakter überhaupt ist, in diesem Spiel am besten gefallen (obwohl natrürlich ausnahmeslos JEDER seiner Auftritte episch ist!). Es hat also den besten Antagonisten auf seiner Seite. Auch muss ich sagen, dass es mir gameplaytechnisch sogar noch mehr Spaß gemacht hat als "Twilight Princess" und wirklich gute Dungeons (allen voran die verwunschene Bastion) und Bossgegner (Ich sage nur: Maskenkönig) hatte.
Mein drittliebstes Zelda ist dann "Majora's Mask". Es hatte auch eine sehr gute und düstere Atmosphäre und nach "Twilight Princess" den besten Begleiter (Ja, ich mag Taya, sie hat einfach Charakter). Der Zeitdruck hat mich hier überhaupt nicht gestört, weil man trotzdem genug Zeit hatte. Was mir auch vom Gameplay her sehr gut gefallen hat, waren die Verwandlungen in einen Goronen, Zora oder Deku. Die Dungeons (vor allem der Felsenturmtempel) und Bossgegner (richtig genial: Goht) haben mir auch gut gefallen, auch wenn ich letztere teilweise ziemlich schwer fand.
Ich muss aber sagen, dass ich alle Zeldaspiele auf ihre Weise gut fand. Auch die Kritik gegenüber den beiden Nintendo DS-Teilen "Phantom Hourglass" und "Spirit Tracks" kann ich absolut nicht nachvollziehen, da mir beide sehr viel Spaß gemacht haben. Aber am Ende muss ich auch sagen, dass ich "Ocarina of Time" wirklich sehr überbewertet finde. Es wird ja von vielen gerne als das beste Zelda oder sogar beste Spiel überhaupt bezeichnet. Und das kann ich leider überhaupt nicht nachvollziehen. Es ist immer noch ein gutes Spiel, aber die anderen 3-D-Zeldas sind definitiv um einiges besser (okay, zu "Skyward Sword" kann ich hier nichts sagen, da ich es noch nicht gespielt habe). Ich fand die Atmosphäre einfach zu durchschnitllich. Es hatte natürlich einige sehr gute (Kampf gegen Volvagia, Geisterzempel inklusive Boss) und sogar epische (Endkampf gegen Ganon) Momente. Aber sonst fand ich es gar nicht SO gut. Die Tatsache, dass es älter ist als die anderen 3-D-Zeldas, macht es definitiv nicht besser. Und es liegt nicht nur an der Technik, denn sonst wäre "Majora's Mask", das EXAKT dieselbe Grafik, Technik usw. hat, bestimmt nicht mein drittliebstes Zelda.
"Da muss man realistisch sein."
-Logen Neunfinger
-Logen Neunfinger
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #38, verfasst am 08.04.2016 | 16:17 Uhr
Mein lieblings Spiel von Zelda ist Wind Walker und twilight princess
Beiträge: 40
Rang: Buchstabierer
Beitrag #39, verfasst am 22.05.2016 | 20:44 Uhr
Ich liebe die Zelda Spiele, vorallen Majoras Mask, Twilight Princess, A link between Worlds, Ocarina of Time und Skyward Sword. Am liebsten spielen tue ich jedoch eindeutig Oot auf dem 3Ds, aus ganz einfachen Gründen:
1. Kindheitserinnerungen, auch wenn ich es das erste mal auf dem Gamecube gespielt habe....
2. Ich liebe das Design und die Grafik !
3. Die Story ist cool, auch wenn es bei Zelda viele gute Stories gibt ;)
4. Der Ds ist schön handlich und schnell angemacht ( ich habe so gut wie keine Zeit mich an die Konsole zu setzen, den Ds kann ich mitnehmen und er ist schnell an und ausgemacht.
1. Kindheitserinnerungen, auch wenn ich es das erste mal auf dem Gamecube gespielt habe....
2. Ich liebe das Design und die Grafik !
3. Die Story ist cool, auch wenn es bei Zelda viele gute Stories gibt ;)
4. Der Ds ist schön handlich und schnell angemacht ( ich habe so gut wie keine Zeit mich an die Konsole zu setzen, den Ds kann ich mitnehmen und er ist schnell an und ausgemacht.
There is more about living than not dying -James Carstairs
Beiträge: 6385
Rang: Literaturgott
Beitrag #40, verfasst am 07.08.2017 | 10:39 Uhr
1. Breath of the wild
2. Twilight Princess
3. Ocarina of time
4. A Link between worlds
...
2. Twilight Princess
3. Ocarina of time
4. A Link between worlds
...
These memories... So dark...
Beiträge: 238
Rang: Spiegelleser
Beitrag #41, verfasst am 07.08.2017 | 19:15 Uhr
1. Breath of the Wild (zum dritten Mal ^^)
2. Twilight Princess
3. Skyward Sword
4. der Rest :D
2. Twilight Princess
3. Skyward Sword
4. der Rest :D
"Wenn es zwei oder mehr Möglichkeiten gibt, etwas zu tun und wenn eine dieser Möglichkeiten zu einer Katastrophe führt, dann wird sich irgendjemand für genau diese Möglichkeit entscheiden." - Edward A. Murphy
oder anders ausgedrückt:
"Was immer schiefgehen kann, wird schiefgehen."
Mundus viam decipi - ergo decipatur!
Die Welt will betrogen sein - also betrügen wir sie!
oder anders ausgedrückt:
"Was immer schiefgehen kann, wird schiefgehen."
Mundus viam decipi - ergo decipatur!
Die Welt will betrogen sein - also betrügen wir sie!
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #42, verfasst am 10.03.2021 | 23:38 Uhr
Bei mir wäre es wohl:
1. Skyward Sword ( War mit der letzte Teil denn ich gespielt habe. Doch es hat mich einfach geflasht)
2. Spirit Tracks ( War mein erster Zeldatitel, ich glaube da muss man nicht biel erklären)
1. Skyward Sword ( War mit der letzte Teil denn ich gespielt habe. Doch es hat mich einfach geflasht)
2. Spirit Tracks ( War mein erster Zeldatitel, ich glaube da muss man nicht biel erklären)
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Ich mag eigentlich alle Zelda-Spiele, die ich besitze.
"Twilight Princess" ist das Einzige, das ich mehrmals durchgespielt habe. Deshalb
erinnere ich mich auch an gefühlt jedes Detail. Es ist nicht allzu schwer, zieht sich nicht so sehr hin,
und die Dungeons sind interessant.
"Breath of the Wild" spiele ich ab und zu immer noch, aber wenn man da einmal alles durch hat, wird es ein bisschen eintönig. Mir fehlt da eigentlich nur, die ganzen 900 Koroks einzusammeln und WER macht sich bitte die ganze Arbeit (okay, es gibt wirklich solche Leute, aber ich persönlich könnte das niemals xD). Und neu anfangen/im Master-Mode spielen möchte ich auch ungern, weil das Spiel einfach über 100 Stunden Spielzeit hat und es zu viel gibt, was man da machen kann und das alles dann von vorne machen...zudem ist die erste Erkundung immer die beste und Teil des Charmes, das dieses Spiel besitzt.
Bei "Skyward Sword" hatte ich am meisten Spaß von den dreien, was aber auch daran lag, dass ich das zeitgleich mit meiner Freundin gespielt habe und wir uns da immer über unsere Fehlschäge etc. ausgetauscht haben (hust...Silent Realms). Ich spiele mit dem Gedanken, das irgendwann nochmal zu spielen, aber die Bosse schrecken mich ab 0o Außerdem habe ich auf meinem ersten Spielstand immer noch nicht Demise besiegt xD
Also...jetzt habe ich zu viel drumherum geschrieben, nur um zu sagen, dass ich "Twilight Princess" am liebsten spiele...glaub' ich
"Twilight Princess" ist das Einzige, das ich mehrmals durchgespielt habe. Deshalb
erinnere ich mich auch an gefühlt jedes Detail. Es ist nicht allzu schwer, zieht sich nicht so sehr hin,
und die Dungeons sind interessant.
"Breath of the Wild" spiele ich ab und zu immer noch, aber wenn man da einmal alles durch hat, wird es ein bisschen eintönig. Mir fehlt da eigentlich nur, die ganzen 900 Koroks einzusammeln und WER macht sich bitte die ganze Arbeit (okay, es gibt wirklich solche Leute, aber ich persönlich könnte das niemals xD). Und neu anfangen/im Master-Mode spielen möchte ich auch ungern, weil das Spiel einfach über 100 Stunden Spielzeit hat und es zu viel gibt, was man da machen kann und das alles dann von vorne machen...zudem ist die erste Erkundung immer die beste und Teil des Charmes, das dieses Spiel besitzt.
Bei "Skyward Sword" hatte ich am meisten Spaß von den dreien, was aber auch daran lag, dass ich das zeitgleich mit meiner Freundin gespielt habe und wir uns da immer über unsere Fehlschäge etc. ausgetauscht haben (hust...Silent Realms). Ich spiele mit dem Gedanken, das irgendwann nochmal zu spielen, aber die Bosse schrecken mich ab 0o Außerdem habe ich auf meinem ersten Spielstand immer noch nicht Demise besiegt xD
Also...jetzt habe ich zu viel drumherum geschrieben, nur um zu sagen, dass ich "Twilight Princess" am liebsten spiele...glaub' ich
Seite: 1 - 2