Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 2978
Rang: Autorenlegende
Beitrag #1, verfasst am 06.11.2012 | 20:38 Uhr
Ich finde Wal sind Faszinierten Tier nicht nur weil sie so Riesige und Sanft sind.
Sondern weil sie irgend etwas Geheimnisvolles an sich haben.
Der Orcas mit ihrer hohen Intelligenz die nicht um Sonst die Wölfe der Meere genannt wird.
Der Blauwal der mit 30 Meter länge und einem gewicht von 180 Tonnen das größte Lebewesen der Welt ist.
Der Buckelwal mit seinem Geheimnisvollen Gesängen.
Oder Pottwal das Größte Rauptier der Welt, der in einer Welt vorstößt in die ein Mensch noch nie gesehen hat. Und dort mit Riesenkalmaren und Koloss Kalmaren Kämpft.
Ich finde das Wale und auch der Ozean selbst sich toll für Fantasy eignen.
Immer hin sind einige Teile der Meer so unerforscht wie die Tropischen Regenwälder von Afrika und Südamerika.
Sondern weil sie irgend etwas Geheimnisvolles an sich haben.
Der Orcas mit ihrer hohen Intelligenz die nicht um Sonst die Wölfe der Meere genannt wird.
Der Blauwal der mit 30 Meter länge und einem gewicht von 180 Tonnen das größte Lebewesen der Welt ist.
Der Buckelwal mit seinem Geheimnisvollen Gesängen.
Oder Pottwal das Größte Rauptier der Welt, der in einer Welt vorstößt in die ein Mensch noch nie gesehen hat. Und dort mit Riesenkalmaren und Koloss Kalmaren Kämpft.
Ich finde das Wale und auch der Ozean selbst sich toll für Fantasy eignen.
Immer hin sind einige Teile der Meer so unerforscht wie die Tropischen Regenwälder von Afrika und Südamerika.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 381
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #2, verfasst am 07.11.2012 | 07:58 Uhr
Teilweise schon geschehen. In der Greatwinter-Trilogie von Sean McMullen (SciFi mit Steampunk-Elementen) geht es um Wale, die zurückschlagen: Greatwinter
"Das Problem ist nicht, genug Ideen zu haben, sondern lange genug zu leben und schnell genug zu schreiben." - Andreas Eschbach.
Seite: 1