Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 60
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #1, verfasst am 17.11.2012 | 07:01 Uhr
Leider sind Metusa noch sehr unbekannt. Sie machen Mittelaltermusik und waren auch beim MPS dabei. Es gibt auch schon n paar CDs von denen.
Muss ich denn sterben, um zu leben?
Beiträge: 237
Rang: Spiegelleser
Beitrag #2, verfasst am 22.11.2012 | 11:11 Uhr
Metusa sind toll. Und vor allem sind die Damen und Herren sau sympathisch. ;)
"Ich schrieb Worte an die Ufer, bevor die Flut die Spur verwischt
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Beiträge: 591
Rang: Werbetexter
Beitrag #3, verfasst am 24.11.2012 | 01:34 Uhr
Nemain
Dem kann ich nur zustimmen.
Live machen sie wirklich ne klasse Stimmung und vorallem Dominik ist einfach nur mega sympathisch. Und das Schwäbische ist einfach nur einmalig xD
Metusa sind toll. Und vor allem sind die Damen und Herren sau sympathisch. ;)
Dem kann ich nur zustimmen.
Live machen sie wirklich ne klasse Stimmung und vorallem Dominik ist einfach nur mega sympathisch. Und das Schwäbische ist einfach nur einmalig xD
Nur wer sich öffnet für den Schmerz läßt auch die Liebe mit hinein...
Beiträge: 27
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #4, verfasst am 02.08.2013 | 01:26 Uhr
Ich finde Metusa ebenfalls wirklich klasse, auch wenn sie für mich am anfang sehr gewöhnungsbedürftig waren. Ich komme aus dem Metal Bereich und hatte meine Probleme mit der leichten Musik. Entdeckt habe ich Metusa auf dem MPS Bückeburg II diesen Jahres. Gekommen bin ich bei diesem MPS wegen Saltatio Mortis und DAS NIVEAU und für die Sensationellen Markt bin dann aber mei Metusa hängen geblieben, weil da ein verrückter in Elvis Kostüm stand. Ich bin geblieben und habe mir die tolle Musik angehört und bin mitlerweile ein Fan von denen geworden.
Eine authentische Band mit wirklich toller Besetzung und wunderbarer Musik
Eine authentische Band mit wirklich toller Besetzung und wunderbarer Musik
Beiträge: 63
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #5, verfasst am 29.03.2016 | 17:35 Uhr
Witzig, ich habe mit Metusa meine Leidenschaft für Musik entdeckt. Piratenseele war meine erste "Rebellions" CD, wobei meine Mutter die Musik echt okay fand. Ab da gings dann los. Nach Metusa zu Faun und Saltatio Mortis und von SaMo ist es ja zu Subway nicht mehr weit. Mitlerweile bin ich eher mit Mittelalterrock/metal hängen geblieben und es gefällt mir wirklich gut da XD
Warst so jung und wolltest fliegen
wolltest von Zuhause fort
doch du trafst dich mit den Falschen
an dem falschen Ort
~Für Immer; Subway to Sally~
wolltest von Zuhause fort
doch du trafst dich mit den Falschen
an dem falschen Ort
~Für Immer; Subway to Sally~
Beiträge: 7873
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #6, verfasst am 28.05.2016 | 11:54 Uhr
Ich hab Metusa - wie auch andere hier - durch das MPS kennengelernt, weil mein Kumpel sie schon kannte und mich vor die Bühne zog.
Von Anfang an war ich begeistert und auch ein Fan von ihnen - aber ich hab mich auch vorhin schon ganz sanft in diesen Bereich der Musik herangetastet (mit Rapalje und Versengold).
Nach meinem ersten MPS wurde das immer mehr und heute bin ich total in der Szene drin und bin auch dadurch und durch Eluveitie auf den Metalbereich gestossen, wo ich mich mittlerweile ebenfalls zuhause fühle :)
Von Anfang an war ich begeistert und auch ein Fan von ihnen - aber ich hab mich auch vorhin schon ganz sanft in diesen Bereich der Musik herangetastet (mit Rapalje und Versengold).
Nach meinem ersten MPS wurde das immer mehr und heute bin ich total in der Szene drin und bin auch dadurch und durch Eluveitie auf den Metalbereich gestossen, wo ich mich mittlerweile ebenfalls zuhause fühle :)
«And I want these words to make things right, but it's the wrongs that make the words come to life.»
Seite: 1