Maginisha
Bei der Eibe sind, soweit ich weiß, alle andere Teile sehr viel giftiger als die Beeren.
Das ist richtig, das Fruchtfleisch der Beeren ist der einzige Teil an der Eibe, der nicht giftig ist. Der Kern im Innern allerdings schon, ebenso wie die Nadeln.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Seidelbast könnte auch noch passen. Der ist extrem giftig - auch wenn er getrocknet ist. Das würde ihn auch ganzjährig verfügbar machen.
Ansonsten bieten sich auch diverse Giftpilze an, z.B. Knollenblätterpilz.
Edit: ok, Knollenblätterpilz geht nicht so schnell.
Aber Seidelbast kommt mal auch auf die Liste. Das sind viele Möglichkeiten, vielen Dank!!!
Wahrscheinlich werde ich am Ende auszählen, was mein Prota seinem Gegenspieler jetzt in den Rachen stopft ^^
im Klang aller Glocken Notre-Dames:
Wer ist das Monstrum und wer ist der Mann?“
Clopin Trouillefou (C) Disney's Glöckner von Notre-Dame 21.06.1996
~ Altaïr ibn-La’Ahad
im Klang aller Glocken Notre-Dames:
Wer ist das Monstrum und wer ist der Mann?“
Clopin Trouillefou (C) Disney's Glöckner von Notre-Dame 21.06.1996
Meine Mama hat mich auf die Borgia verwiesen, die haben sich doch laufend gegenseitig mit Gift aus dem Weg geräumt, passt in die Zeit und liegt nebendran, sollte also dann für meinen Prota in Paris auch kein Problem sein. Ich denke, dann ist die "Konservierung" auch kein so großes Ding...
Trotzdem danke für die Ideen, vll braucht man ja mal wann anders wieder was ^^
im Klang aller Glocken Notre-Dames:
Wer ist das Monstrum und wer ist der Mann?“
Clopin Trouillefou (C) Disney's Glöckner von Notre-Dame 21.06.1996
Leider hat nicht jeder Geschenkpapier.
Müssen Geschenke denn eingewickelt sein?
***
Wenn sich jeder so gesittet benähme, wie er es von anderen verlangt, wär es schon viel angenehmer auf dieser Welt.
***
Stellt euch vor, da wär ein provozierender Post und keiner läse ihn ...
im Klang aller Glocken Notre-Dames:
Wer ist das Monstrum und wer ist der Mann?“
Clopin Trouillefou (C) Disney's Glöckner von Notre-Dame 21.06.1996
Ich möchte, um endlich wieder ins Schreiben zu kommen eine Geschichte zu den Drei ??? schreiben.
Das ist ja eine Jugendbuch-Serie und kommt ohne einen Mord aus.
Daher bin ich auf der Suche nach einem glaubwürdigen Verbrechen, das im drei ???-Universum spielen könnte.
Meine bisherigen Ideen:
In der Geschichte soll es um einen Musiker gehen. Sein Instrument ist die Geige. Er ist recht erfolgreich, aber zum großen Welterfolg hat es leider bisher nicht gereicht.
Zum Üben zieht er sich gern an verlassene Orte zurück, um dort zu spielen. Ein verlassenes altes Haus oder eine Höhle könnten also vorkommen.
Geistererscheinungen an einem solchen Ort wäre eine Möglichkeit, diese könnte der Musiker selbst inszeniert haben?
Vielleicht um den Abriss des Hauses zu verhindern?
Oder ein Motiv, um sich und seine Musik erfolgreich zu machen?
z.B. beim Hören seiner Musik passiert etwas besonderes oder mit seiner Musik ist etwas anders? (Natürlich passiert dies mit illegalen Mitteln).
Ich komme gerade absolut nicht weiter und mir will nichts wirklich spannendes einfallen. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee oder einen Gedankenanstoß, mit dem ich weiter komme.
Schon mal vielen Dank!
– Unbekannt
Hallo Kate,
Also eine fingierte Geistererscheinung fände ich schon recht passend für die drei Fragezeichen. Ich würde das Ganze eher in einem Haus, als in einer Höhle stattfinden lassen, vielleicht sogar eine alte aufgegebene Kirche, so von wegen der Akustik.
Geigen von Profimusikern sind ja häufig recht alt. Man könnte als Geistererscheinung vielleicht einen – wirklich berühmten – Vorbesitzer der Geige auftreten lassen - jedes Mal wenn deine Figur dort zur Geige greift. Ich würde ihn wohl nicht sprechen lassen, sondern nur ein flüchtige Bild erzeugen, das immer nur für wenige Augenblicke erscheint, damit es nicht direkt als Projektion erkennbar ist.
Der Musiker macht diese Erscheinung publik und lockt dadurch Scharen von Musikfans an. Sprich jede Menge Publicity für jegliches gewünschte Vorhaben.
Mir persönlich würde das Ganze zur Rettung eines alten Gebäudes besser gefallen, aber einen Hype um die eigene Person zu schaffen, ist natürlich auch sehr passend.
Wie die drei Jungs darin verwickelt werden, müsste je nach Ausgangslage zu überlegen sein. Aber ich würde dann ganz klassisch machen, indem die drei dem Ganzen auf den Grund gehen und alles heimlich beobachten wollen. Ihr Vorhaben ist aber dem Musiker bewusst: Ihnen wird also eine Privatshow geliefert. Die drei erschrecken sich zunächst fürchterlich, besonders Peter stirbt fast in den Socken vor Panik, aber Justus stellt jede übersinnliche Ursache in Frage. Sie suchen weiter und finden die dementsprechende Technik, um die „Erscheinung“ zu erschaffen.
Vielleicht nicht ganz originell und auch nicht ergiebig für einen Tausend-Seiten-Roman, aber ich denke im Stil der Hörspiele. Es war halt das, was mir spontan in den Sinn kam.
LG
Jodis
Don Quichotte de la Mancha
"Klugscheißen, der Weg zur dunklen Seite der Macht er ist."
frei nach Yoda