Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 166
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #26, verfasst am 14.08.2013 | 13:42 Uhr
Eine Variante wäre, ihn zu zerstückeln (Kopf abreißen reicht) und dann zu verbrennen. Wenn ein Vampir denn Lebendig brennt, kann er das Feuer verlassen, da Vampire äußerst schnell sind. Danach kann er es löschen, damit kein weiterer Schaden entsteht. Wenn er aber nicht aus dem Feuer entkommen kann, so verbrennt er schmerzhaft.
MiaLP
Beitrag #27, verfasst am 17.04.2014 | 17:18 Uhr
Hi,
In "Bis(s) zum letztem Sonnenstrahl" heißt es ja, dass Vampire sich mit ihrem Speichel wieder zusammensetzen. Aber in den Hauptteilen heißt es einmal, dass die Körperteile von alleine auf die Anderen zukriechen.
Bei der ersten Möglichkeit wäre es natürlich einfacher einen Vampir zu töten. Bei der zweiten wirds schon schwerer.
Aber welche Möglichkeit stimmt?
In "Bis(s) zum letztem Sonnenstrahl" heißt es ja, dass Vampire sich mit ihrem Speichel wieder zusammensetzen. Aber in den Hauptteilen heißt es einmal, dass die Körperteile von alleine auf die Anderen zukriechen.
Bei der ersten Möglichkeit wäre es natürlich einfacher einen Vampir zu töten. Bei der zweiten wirds schon schwerer.
Aber welche Möglichkeit stimmt?
Beiträge: 127
Rang: Datentypist
Beitrag #28, verfasst am 17.04.2014 | 17:25 Uhr
MiaLP
Das eine schließt das andere doch nicht aus?
Sie können ja aufeinander zukriechen und sich dann mit dem Speichel zusammensetzen. Fakt ist: beides stellt klar, dass ein zerstückelter Vampir verbrannt werden muss, damit er sich eben nicht wieder zusammensetzen kann. ;)
Hi,
In "Bis(s) zum letztem Sonnenstrahl" heißt es ja, dass Vampire sich mit ihrem Speichel wieder zusammensetzen. Aber in den Hauptteilen heißt es einmal, dass die Körperteile von alleine auf die Anderen zukriechen.
Bei der ersten Möglichkeit wäre es natürlich einfacher einen Vampir zu töten. Bei der zweiten wirds schon schwerer.
Aber welche Möglichkeit stimmt?
Das eine schließt das andere doch nicht aus?
Sie können ja aufeinander zukriechen und sich dann mit dem Speichel zusammensetzen. Fakt ist: beides stellt klar, dass ein zerstückelter Vampir verbrannt werden muss, damit er sich eben nicht wieder zusammensetzen kann. ;)
"We all have our time machines.
Some take us back, they're called memories.
Some take us forward, they're called dreams."
Some take us back, they're called memories.
Some take us forward, they're called dreams."
MiaLP
Beitrag #29, verfasst am 17.04.2014 | 19:42 Uhr
chaela
Das eine schließt das andere doch nicht aus?
Sie können ja aufeinander zukriechen und sich dann mit dem Speichel zusammensetzen. Fakt ist: beides stellt klar, dass ein zerstückelter Vampir verbrannt werden muss, damit er sich eben nicht wieder zusammensetzen kann. ;)
Ja, du hast recht...
Stephanie Meyer + Idee = Vampir
Vampir + Explosion/starkes Feuer = tot
Wow, ich kan Twilightmathe 😁
MiaLPHi,
In "Bis(s) zum letztem Sonnenstrahl" heißt es ja, dass Vampire sich mit ihrem Speichel wieder zusammensetzen. Aber in den Hauptteilen heißt es einmal, dass die Körperteile von alleine auf die Anderen zukriechen.
Bei der ersten Möglichkeit wäre es natürlich einfacher einen Vampir zu töten. Bei der zweiten wirds schon schwerer.
Aber welche Möglichkeit stimmt?
Das eine schließt das andere doch nicht aus?
Sie können ja aufeinander zukriechen und sich dann mit dem Speichel zusammensetzen. Fakt ist: beides stellt klar, dass ein zerstückelter Vampir verbrannt werden muss, damit er sich eben nicht wieder zusammensetzen kann. ;)
Ja, du hast recht...
Stephanie Meyer + Idee = Vampir
Vampir + Explosion/starkes Feuer = tot
Wow, ich kan Twilightmathe 😁
Beiträge: 111
Rang: Bravoleser
Beitrag #30, verfasst am 24.04.2014 | 13:09 Uhr
Ich hätte mal eine bescheidene Frage, die mir seit Tagen nicht mehr aus dem Kopf geht.
Vampire müssen verbrannt werden, um sie vollständig zu eliminieren, aber was ist mit Benjamin? Er kann schließlich die Elemente beherrschen, macht ihm das Feuer dann überhaupt etwas aus? Falls nicht, ist Benjamin dann nahezu unzerstörbar?
Vielleicht gibt's auch irgendwo schon eine Antwort darauf.
Vampire müssen verbrannt werden, um sie vollständig zu eliminieren, aber was ist mit Benjamin? Er kann schließlich die Elemente beherrschen, macht ihm das Feuer dann überhaupt etwas aus? Falls nicht, ist Benjamin dann nahezu unzerstörbar?
Vielleicht gibt's auch irgendwo schon eine Antwort darauf.
~°-°~If you want to write "in character", start to read and write "out of character". Only when you know how the character would never act, you know how he really would. ~°-°~ ~me~
~°-°~Alright you got me! I might have overstuffed my resume. Hey, they say dress for the job you want, not for the one you have! ~°-°~ ~Bill Cipher (Gravity Falls)~
~°-°~Alright you got me! I might have overstuffed my resume. Hey, they say dress for the job you want, not for the one you have! ~°-°~ ~Bill Cipher (Gravity Falls)~
Beiträge: 558
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #31, verfasst am 24.04.2014 | 14:57 Uhr
Na ja, ich denke wenn Benjamin einfach ins Feuer geworden wird, kann er es sicher beherrschen.
Aber wenn man ihn den Kopf abreißt und dann ins Feuer wirft, stirbt er wohl.
So ist jedenfalls meine Theorie. ^^
Aber wenn man ihn den Kopf abreißt und dann ins Feuer wirft, stirbt er wohl.
So ist jedenfalls meine Theorie. ^^
"Wir haben ein Problem, und wenn ich Problem sage, dann meine ich eine globale Kriese!"
Seite: 1 - 2