Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 2896
Rang: Autorenlegende
Beitrag #1, verfasst am 27.11.2012 | 19:46 Uhr
Wenn man Fantasy Völken in seinen Geschichten hat beschäfitgt natürlich auch mit ihrer Kultur.
Zur Kultur gehören auch Essen und Trinken.
Gut beinigen Fantasy Völken wie Vampiren und Werwölfen ist einfach. Vampire Trinken Blut Werwölfe Essen Fleisch von wem auch immer.
Aber was ist mit den Klassischen Völken.
Zum beispiel finde könnten die Elben/Elfen keine Tiere essen sondern nur Grümzeug das passt zu ihrer Naturverbundenheit dazu reichen wir Wein als getränk.
Bei Zwergen Robust Kerl lieben da sie Handwerker sind liebes Defitg. Dabei kann einen Plitz zu Erfinden denn die Zwerge in ihren Minen anbauen. Dazu gibt es Bier was sonst.
Zur Kultur gehören auch Essen und Trinken.
Gut beinigen Fantasy Völken wie Vampiren und Werwölfen ist einfach. Vampire Trinken Blut Werwölfe Essen Fleisch von wem auch immer.
Aber was ist mit den Klassischen Völken.
Zum beispiel finde könnten die Elben/Elfen keine Tiere essen sondern nur Grümzeug das passt zu ihrer Naturverbundenheit dazu reichen wir Wein als getränk.
Bei Zwergen Robust Kerl lieben da sie Handwerker sind liebes Defitg. Dabei kann einen Plitz zu Erfinden denn die Zwerge in ihren Minen anbauen. Dazu gibt es Bier was sonst.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 456
Rang: Annoncenschreiber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #2, verfasst am 27.11.2012 | 23:34 Uhr
Ich bezweifele dass Elfen kein Fleisch essen, den ganzen tag wie die Götter Wein schlürfen und Zwerge Bier trinken... woher nehmen die denn den Hopfen, wenn sie wirklich in Mienen leben?
Gehen wir davon aus Elfen wären die Klischeeelfen die in den Wäldern leben und mit Bäumen kuscheln. Trotzdem liegt es nahe, dass sie gerade weil sie im Wald leben, Tiere zum verzehr jagen. Ein ganzes "menschliches" Volk aus Vegetariern halte ich für unrealistisch. Eine Gruppe ja natürlich. Es sei denn Elfen würden kein Fleisch vertragen oder überhaupt nicht mögen... aber ich finde das Vegetarierklischee setzt den Baumschmusern immer die Krone auf.
Und Zwerge, wenn sie in Meinen leben, müssen sie natürlich ihre Esskultur darauf beschränken, was sie untertage anbauen können oder was sie von draußen Beschaffen können. Wenn man das Bierklischee erfüllen möchte, kann man natürlich eine Pflanze erfinden die auch im dunkeln wächst. Irgend ein Moos, dass zu Bier gebraut werden kann. Und eigentlich müssten dann die Zwerge vegetarier sein, denn was gibt es schon in den Mienen an Tieren zu Essen? Eidechsen?
Also, Klischees schön und gut, aber man muss sie müssen auch begründet sein.
Jedes Volk in Fantasy muss einen Grund haben so zu leben oder seine Ursprünge in Geschiche oder Veranlagung haben.
Ich sag ja auch nicht Halblinge mögen Pizza. Weil ich Pizza mag! ;D
Gehen wir davon aus Elfen wären die Klischeeelfen die in den Wäldern leben und mit Bäumen kuscheln. Trotzdem liegt es nahe, dass sie gerade weil sie im Wald leben, Tiere zum verzehr jagen. Ein ganzes "menschliches" Volk aus Vegetariern halte ich für unrealistisch. Eine Gruppe ja natürlich. Es sei denn Elfen würden kein Fleisch vertragen oder überhaupt nicht mögen... aber ich finde das Vegetarierklischee setzt den Baumschmusern immer die Krone auf.
Und Zwerge, wenn sie in Meinen leben, müssen sie natürlich ihre Esskultur darauf beschränken, was sie untertage anbauen können oder was sie von draußen Beschaffen können. Wenn man das Bierklischee erfüllen möchte, kann man natürlich eine Pflanze erfinden die auch im dunkeln wächst. Irgend ein Moos, dass zu Bier gebraut werden kann. Und eigentlich müssten dann die Zwerge vegetarier sein, denn was gibt es schon in den Mienen an Tieren zu Essen? Eidechsen?
Also, Klischees schön und gut, aber man muss sie müssen auch begründet sein.
Jedes Volk in Fantasy muss einen Grund haben so zu leben oder seine Ursprünge in Geschiche oder Veranlagung haben.
Ich sag ja auch nicht Halblinge mögen Pizza. Weil ich Pizza mag! ;D
Beiträge: 141
Rang: Datentypist
Beitrag #3, verfasst am 28.11.2012 | 00:35 Uhr
RainyYuki
Das kann ich so nur unterschreiben.
Die wirklich sehr klischeehaften, veganen Elben/Elfen könnte man vielleicht damit begründen, dass sie kein Fleisch verdauen können oder so ähnlich. Die andere Variante wäre allerdings, dass sie nur Fleisch essen, weil sie die Bäume und das Grünzeugs so sehr lieben und es nicht übers Herz bringen, es zu verspeisen. "Bäume sind Freunde, kein Essen." 😁
Also, Klischees schön und gut, aber man muss sie müssen auch begründet sein.
Jedes Volk in Fantasy muss einen Grund haben so zu leben oder seine Ursprünge in Geschiche oder Veranlagung haben.
Das kann ich so nur unterschreiben.
Die wirklich sehr klischeehaften, veganen Elben/Elfen könnte man vielleicht damit begründen, dass sie kein Fleisch verdauen können oder so ähnlich. Die andere Variante wäre allerdings, dass sie nur Fleisch essen, weil sie die Bäume und das Grünzeugs so sehr lieben und es nicht übers Herz bringen, es zu verspeisen. "Bäume sind Freunde, kein Essen." 😁
"At duga at skriva er at tora at skriva." (Kim Simonsen, 2003 in: Dreymar um opin vindeyga)
[Schreiben zu können ist schreiben zu wagen.]
[Schreiben zu können ist schreiben zu wagen.]
Beiträge: 44
Rang: Buchstabierer
Beitrag #4, verfasst am 28.11.2012 | 17:24 Uhr
Der Master
Die Idee mit dem Pilz für das Bier ist doch mal nett ;)
Ansonsten finde ich, dass man sich nicht unbedingt nach diesen Klischees richten muss. Warum müssen Elben vegan sein? Nur, weil sie die Natur achten? Man kann sie auch achten und trotzdem das, was man zum eigenen Überleben braucht, von ihr bekommen. Außerdem stelle ich mir Elben mit ihren Bogen usw. immer als die idealen Jäger vor.
Ich denke, letzten Endes kann man ziemlich viel schreiben, auch was Kultur, Essen und Trinken angeht. Das Wichtige ist, dass man es (wenn zum Verständnis der Geschichte an dem Punkt nötig) erklärt/begründet. Natürlich ohne dass es den Fluss der Geschichte stört und aufgesetzt wirkt.
Wenn man Fantasy Völken in seinen Geschichten hat beschäfitgt natürlich auch mit ihrer Kultur.
Zur Kultur gehören auch Essen und Trinken.
Gut beinigen Fantasy Völken wie Vampiren und Werwölfen ist einfach. Vampire Trinken Blut Werwölfe Essen Fleisch von wem auch immer.
Aber was ist mit den Klassischen Völken.
Zum beispiel finde könnten die Elben/Elfen keine Tiere essen sondern nur Grümzeug das passt zu ihrer Naturverbundenheit dazu reichen wir Wein als getränk.
Bei Zwergen Robust Kerl lieben da sie Handwerker sind liebes Defitg. Dabei kann einen Plitz zu Erfinden denn die Zwerge in ihren Minen anbauen. Dazu gibt es Bier was sonst.
Die Idee mit dem Pilz für das Bier ist doch mal nett ;)
Ansonsten finde ich, dass man sich nicht unbedingt nach diesen Klischees richten muss. Warum müssen Elben vegan sein? Nur, weil sie die Natur achten? Man kann sie auch achten und trotzdem das, was man zum eigenen Überleben braucht, von ihr bekommen. Außerdem stelle ich mir Elben mit ihren Bogen usw. immer als die idealen Jäger vor.
Ich denke, letzten Endes kann man ziemlich viel schreiben, auch was Kultur, Essen und Trinken angeht. Das Wichtige ist, dass man es (wenn zum Verständnis der Geschichte an dem Punkt nötig) erklärt/begründet. Natürlich ohne dass es den Fluss der Geschichte stört und aufgesetzt wirkt.
Beiträge: 11339
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #5, verfasst am 30.11.2012 | 00:27 Uhr
RainyYuki
Grottenolme.
"Zum Mittagessen gab es schon wieder Grottenolm in Pilzkruste an Flechtengemüse. Und dazu Moosbier. Die junge Zwergin rümpfte die Nase. Elfenbrot und Blaubeerenwein, das wäre was...aber die Elfen waren ja jetzt ihre "Feinde". Blöde Politiker. "
Und Zwerge, wenn sie in Meinen leben, müssen sie natürlich ihre Esskultur darauf beschränken, was sie untertage anbauen können oder was sie von draußen Beschaffen können. Wenn man das Bierklischee erfüllen möchte, kann man natürlich eine Pflanze erfinden die auch im dunkeln wächst. Irgend ein Moos, dass zu Bier gebraut werden kann. Und eigentlich müssten dann die Zwerge vegetarier sein, denn was gibt es schon in den Mienen an Tieren zu Essen? Eidechsen?
Grottenolme.
"Zum Mittagessen gab es schon wieder Grottenolm in Pilzkruste an Flechtengemüse. Und dazu Moosbier. Die junge Zwergin rümpfte die Nase. Elfenbrot und Blaubeerenwein, das wäre was...aber die Elfen waren ja jetzt ihre "Feinde". Blöde Politiker. "
Joanne K. Rowling hat Recht
Heini
Beitrag #6, verfasst am 02.12.2012 | 19:53 Uhr
Elfen sind bei mir weder vegan noch sind sie Vegetarier. Sie achten zwar die Natur usw. sie essen aber dennoch Fleisch. Jedoch nutzen sie alle Teile des Tieres und töten nicht mehr Tiere, als sie denn wirklich brauchen.
Zwerge essen bei mir wenn sie mal übertage sind, sehr deftig. Viel Fleisch, viel Alkohol, hauptsächlich Bier. Oft essen sie große Tiere, wie Bären und auch die Leichen von Gebirgs-Drachen (was sie sehr selten finden, die zu jagen ist nämlich unmöglich). Auch Wildschweine sind sehr beliebt. Sie braten die Tiere, nach der Häutung, gerne im Ganzen und zerteilen es erst beim gemeinsamen Speisen. Der Bauch wird geleert, die Organe zerhackt, gesalzen und stark gewürzt mit Kräutern, Wurzeln und Beeren und dann wieder in den Bauch gestopft. Als Getränk ist oft Bier auf dem Tisch. Aber auch einfaches Quellwasser oder Beerensaft.
Untertage geht das natürlich nicht (auf die folgenden Ideen bin ich erst gekommen, als ich hier ein wenig gelesen habe 😄). Untertage essen sie oft nur Pflanzen und brauen sich einen Bier Ersatz aus einem speziellen Moos. Man muss es Kochen und dann zwei Wochen im Wasser lassen. Daraufhin entsteht ein stark alkoholisches Getränk, was einen sehr beißenden Geschmack besitzt, allerdings sehr schnell betrunken macht, weshalb es trotzdem oft getrunken wird.
Zwerge essen bei mir wenn sie mal übertage sind, sehr deftig. Viel Fleisch, viel Alkohol, hauptsächlich Bier. Oft essen sie große Tiere, wie Bären und auch die Leichen von Gebirgs-Drachen (was sie sehr selten finden, die zu jagen ist nämlich unmöglich). Auch Wildschweine sind sehr beliebt. Sie braten die Tiere, nach der Häutung, gerne im Ganzen und zerteilen es erst beim gemeinsamen Speisen. Der Bauch wird geleert, die Organe zerhackt, gesalzen und stark gewürzt mit Kräutern, Wurzeln und Beeren und dann wieder in den Bauch gestopft. Als Getränk ist oft Bier auf dem Tisch. Aber auch einfaches Quellwasser oder Beerensaft.
Untertage geht das natürlich nicht (auf die folgenden Ideen bin ich erst gekommen, als ich hier ein wenig gelesen habe 😄). Untertage essen sie oft nur Pflanzen und brauen sich einen Bier Ersatz aus einem speziellen Moos. Man muss es Kochen und dann zwei Wochen im Wasser lassen. Daraufhin entsteht ein stark alkoholisches Getränk, was einen sehr beißenden Geschmack besitzt, allerdings sehr schnell betrunken macht, weshalb es trotzdem oft getrunken wird.
Beiträge: 22
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #7, verfasst am 03.12.2012 | 15:51 Uhr
Vor allem wenn man eine eigene Rasse erfindet, dann sollte man sich vorher Gedanken zur Ernährung und Kultur machen.
Beispielsweise wird sich eine Rasse, die ausschließlich in der Wüste lebt, nicht von allzuviel Fleisch ernähren...denn wie will sie denn so viel Fleisch bekommen?
Klar leben in der Wüste sicherlich kleinere Tiere (oder auch größere) die man essen könnte. Aber allein das Jagen in der unbändigen Hitze wäre so anstrengend, dass man dies nur unregelmäßig tut.
So sollte man sich auch bei Elfen fragen, was ihre Ernährung ausmacht. Ich beispielsweise glaube durchaus, dass sie Fleisch essen...sie müssten es rein theoretisch sogar. Fleisch enthält wichtige Proteine und Fette, die der Körper braucht, um Leistung zu erbringen. Selbst Vegetarier oder Veganer müssen oft Pillen nehmen, die diese Fette und Proteine ersetzten.
Nehmen wir mal eine Rasse, die Klischeéelfen. Sie leben im Wald, bevorzugt auf oder in Bäumen, sind sehr naturverbunden und huldigen Mutter Natur wo es nur geht. Nehmen wir an, sie leben rein Vegetarisch. Könntet ihr euch dann ausmalen, zu was sie manchmal gar nicht in der Lage wären? Beispielsweise das Klettern wäre für sie unheimlich anstregend...denn Muskeln brauchen die Proteine einfach, um sich zu entwickeln. Klar gibt es in unserer Welt viele Sportler, die rein vegetarisch leben. Aber in unserer Zeit ist auch die Medizin viel weiter fortgeschritten...und ich wage zu behaupten, dass auch diese Menschen irgendwelche Ersatzstoffe zu sich nehmen.
Das aller selbe gilt auch für Zwege. Ich glaube kaum, dass sie sich nur von Fleisch ernähren und dass immer schön deftig. Auch hier ist es so, dass Zwerge die pflanzlichen Anteile brauchen, um sich gesund zu entwicklen...
Ich würde auch das Thema mit den Vampiren und den Werwölfen nicht allzu vereinfachen. Warum nicht mal eine Vampire-Rasse erfinden, die auch sonst Nahrung zu sich nehmen muss, aber vielleicht nur bestimmte Dinge essen kann, da andere in ihrem Mund zu Staub zerfallen.
Aber ich glaube, ich habe nun genug gesagt. Ich würde klar gegen die gängigen Klischeés stimmen und mal einen frischen Wind in das Thema, Ernährung von klassischen Fantasy-Völkern bringen. Klar sind Klischeés ein Bestandteil jeder Geschichte, dennoch kann man immer versuchen nicht alle gängigen Klischeés zu erfüllen.
Beispielsweise wird sich eine Rasse, die ausschließlich in der Wüste lebt, nicht von allzuviel Fleisch ernähren...denn wie will sie denn so viel Fleisch bekommen?
Klar leben in der Wüste sicherlich kleinere Tiere (oder auch größere) die man essen könnte. Aber allein das Jagen in der unbändigen Hitze wäre so anstrengend, dass man dies nur unregelmäßig tut.
So sollte man sich auch bei Elfen fragen, was ihre Ernährung ausmacht. Ich beispielsweise glaube durchaus, dass sie Fleisch essen...sie müssten es rein theoretisch sogar. Fleisch enthält wichtige Proteine und Fette, die der Körper braucht, um Leistung zu erbringen. Selbst Vegetarier oder Veganer müssen oft Pillen nehmen, die diese Fette und Proteine ersetzten.
Nehmen wir mal eine Rasse, die Klischeéelfen. Sie leben im Wald, bevorzugt auf oder in Bäumen, sind sehr naturverbunden und huldigen Mutter Natur wo es nur geht. Nehmen wir an, sie leben rein Vegetarisch. Könntet ihr euch dann ausmalen, zu was sie manchmal gar nicht in der Lage wären? Beispielsweise das Klettern wäre für sie unheimlich anstregend...denn Muskeln brauchen die Proteine einfach, um sich zu entwickeln. Klar gibt es in unserer Welt viele Sportler, die rein vegetarisch leben. Aber in unserer Zeit ist auch die Medizin viel weiter fortgeschritten...und ich wage zu behaupten, dass auch diese Menschen irgendwelche Ersatzstoffe zu sich nehmen.
Das aller selbe gilt auch für Zwege. Ich glaube kaum, dass sie sich nur von Fleisch ernähren und dass immer schön deftig. Auch hier ist es so, dass Zwerge die pflanzlichen Anteile brauchen, um sich gesund zu entwicklen...
Ich würde auch das Thema mit den Vampiren und den Werwölfen nicht allzu vereinfachen. Warum nicht mal eine Vampire-Rasse erfinden, die auch sonst Nahrung zu sich nehmen muss, aber vielleicht nur bestimmte Dinge essen kann, da andere in ihrem Mund zu Staub zerfallen.
Aber ich glaube, ich habe nun genug gesagt. Ich würde klar gegen die gängigen Klischeés stimmen und mal einen frischen Wind in das Thema, Ernährung von klassischen Fantasy-Völkern bringen. Klar sind Klischeés ein Bestandteil jeder Geschichte, dennoch kann man immer versuchen nicht alle gängigen Klischeés zu erfüllen.
Beiträge: 141
Rang: Datentypist
Beitrag #8, verfasst am 04.12.2012 | 12:24 Uhr
Dead-Face
Das kommt natürlich darauf an, was für eine Wüste du im Sinn hattest, aber ich finde Fleisch nicht so abwegig, denn Pflanzen gibt es ja auch nicht oft. 😉
Im Übrigen stimme ich dir allerdings zu, man sollte sich vorher Gedanken machen und aufpassen, dass sich Essgewohnheiten und Kultur tatsächlich vereinbaren lassen. So würde ich beispielsweise bei einem Fantasy-Volk, dass die Vorstellung hat, die Ahnen werden als ... Fische wiedergeboren, und gleichzeitig intensiven Fischfang betreibt, dessen Glaubwürdigkeit ernsthaft in Frage stellen.
Und irgendwann sollten wir von diesem absoluten Denken wegkommen. Menschen sind total vielseitig, gut und böse, Vegetarier und Fleischliebhaber, aber alle Elfen sind natürlich gut, schön und ernähren sich vegan. Ja, klar ...
Vor allem wenn man eine eigene Rasse erfindet, dann sollte man sich vorher Gedanken zur Ernährung und Kultur machen.
Beispielsweise wird sich eine Rasse, die ausschließlich in der Wüste lebt, nicht von allzuviel Fleisch ernähren...denn wie will sie denn so viel Fleisch bekommen?
Klar leben in der Wüste sicherlich kleinere Tiere (oder auch größere) die man essen könnte. Aber allein das Jagen in der unbändigen Hitze wäre so anstrengend, dass man dies nur unregelmäßig tut.
Das kommt natürlich darauf an, was für eine Wüste du im Sinn hattest, aber ich finde Fleisch nicht so abwegig, denn Pflanzen gibt es ja auch nicht oft. 😉
Im Übrigen stimme ich dir allerdings zu, man sollte sich vorher Gedanken machen und aufpassen, dass sich Essgewohnheiten und Kultur tatsächlich vereinbaren lassen. So würde ich beispielsweise bei einem Fantasy-Volk, dass die Vorstellung hat, die Ahnen werden als ... Fische wiedergeboren, und gleichzeitig intensiven Fischfang betreibt, dessen Glaubwürdigkeit ernsthaft in Frage stellen.
Und irgendwann sollten wir von diesem absoluten Denken wegkommen. Menschen sind total vielseitig, gut und böse, Vegetarier und Fleischliebhaber, aber alle Elfen sind natürlich gut, schön und ernähren sich vegan. Ja, klar ...
"At duga at skriva er at tora at skriva." (Kim Simonsen, 2003 in: Dreymar um opin vindeyga)
[Schreiben zu können ist schreiben zu wagen.]
[Schreiben zu können ist schreiben zu wagen.]
Story-Operator
Hm, aber wenn es sich um einen Fantasy handelt, der sich an früheren Epochen wie der Antike oder dem Mittelalter orientiert, finde ich es sogar eher verständlich, wenn sich die Rassen einheitlich ernähren. War bei uns auch nicht anders. Dass wir Menschen in der westlichen Welt uns so ernähren können, wie wir lustig sind, ist sicher eher eine neuzeitliche Erfindung und dem geschuldet, dass es keinen Mangel an Lebensmitteln gibt. Aber jede Nation hat eine eigene Küche, und in früheren Zeiten war es eher ein Luxus, wenn man sich nicht von genau dem ernähren musste, was für die einzelnen Stämme/Völker eben üblich war.
Blöd fände ich dieses "absolute Denken" (die Ernährung betreffend) aber im Urban Fantasy.
Von dem her finde ich es nicht unrealistisch, dass Elfen sich vegan ernähren (vielleicht weil sie immer in Gebieten gelebt haben, in denen es warm genug war, dass sie nicht auf Fleisch angewiesen waren, und ihr Körper tierisches Eiweiß auch nie zu verstoffwechseln gelernt hat - bei mir tut das eine Elfenspezies, aber die kann man absolut nicht als "gut" bezeichnen, und abgesehen davon wird ihnen diese Ernährungsweise vielleicht noch zum Verhängnis 😈), Meerjungfrauen von rohem Fisch, Zwerge von allem, was in Höhlen wächst, etc.
@Dead-Face: dass Vegetarier Pillen für die Nahrungsergänzung brauchen, ist Quatsch (es sei denn, sie wollen Muskeln wie Arnie). Bei Veganern leuchtet es ein, da die Unmengen von ungewaschenem Gemüse essen müssten, um genügend B12 zu erhalten, aber Vegetarier essen genügend Milchprodukte, um keinen Mangel zu bekommen. Abgesehen davon müssen Elfen nicht denselben Protein- und Vitaminstoffwechsel haben, wie Menschen. Vielleicht sind ihre Körperzellen in der Lage, andere Aminosäuren/Vitamine zu synthetisieren, als unsere. Katzen synthetisieren z.B. Vitamin C selbst. Wieso sollte der Körper von anderen intelligenten Spezies denselben Stoffwechsel haben, wie unserer?
Blöd fände ich dieses "absolute Denken" (die Ernährung betreffend) aber im Urban Fantasy.
Von dem her finde ich es nicht unrealistisch, dass Elfen sich vegan ernähren (vielleicht weil sie immer in Gebieten gelebt haben, in denen es warm genug war, dass sie nicht auf Fleisch angewiesen waren, und ihr Körper tierisches Eiweiß auch nie zu verstoffwechseln gelernt hat - bei mir tut das eine Elfenspezies, aber die kann man absolut nicht als "gut" bezeichnen, und abgesehen davon wird ihnen diese Ernährungsweise vielleicht noch zum Verhängnis 😈), Meerjungfrauen von rohem Fisch, Zwerge von allem, was in Höhlen wächst, etc.
@Dead-Face: dass Vegetarier Pillen für die Nahrungsergänzung brauchen, ist Quatsch (es sei denn, sie wollen Muskeln wie Arnie). Bei Veganern leuchtet es ein, da die Unmengen von ungewaschenem Gemüse essen müssten, um genügend B12 zu erhalten, aber Vegetarier essen genügend Milchprodukte, um keinen Mangel zu bekommen. Abgesehen davon müssen Elfen nicht denselben Protein- und Vitaminstoffwechsel haben, wie Menschen. Vielleicht sind ihre Körperzellen in der Lage, andere Aminosäuren/Vitamine zu synthetisieren, als unsere. Katzen synthetisieren z.B. Vitamin C selbst. Wieso sollte der Körper von anderen intelligenten Spezies denselben Stoffwechsel haben, wie unserer?
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 2896
Rang: Autorenlegende
Beitrag #10, verfasst am 04.12.2012 | 19:51 Uhr
Wenn Elfen Fleisch essen sollen.
Dann würde ich es so machen das Elfen die ein Tier Töten ein Art Dankbarkeits
Ritual durchführen um den Tier zu Danken das sein Leben gab, damit sie Essen können oder so ähnlich. Das würde Naturverbundenheit erklären.
Dann würde ich es so machen das Elfen die ein Tier Töten ein Art Dankbarkeits
Ritual durchführen um den Tier zu Danken das sein Leben gab, damit sie Essen können oder so ähnlich. Das würde Naturverbundenheit erklären.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 385
Rang: Paragraphenreiter
Oder die Jagd auf bestimmte oder alle von den Elfen als essbar angesehene Tierarten ist bei ihnen zu je bestimmten Zeiten im Jahr und/oder für bestimmte Personenkreise mit einem religiösen Tabu belegt, um ihre Überjagung zu verhindern.
Der Master schrieb: "Gut beinigen Fantasy Völken wie Vampiren und Werwölfen ist einfach. Vampire Trinken Blut Werwölfe Essen Fleisch von wem auch immer.
Aber was ist mit den Klassischen Völken. "
"Meine" Werkatzen -die in der heutigen Welt leben- essen/fressen hauptsächlich (zu mindestens zwei Dritteln) tierische Nahrung, aber keine Menschen und menschenähnliche Wesen, denn sie sind Lauerjäger und genetisch auf Fluchttiere und hilflose Tiere als Beute geeicht wie die meisten richtigen Katzen auch. Laktose vertragen sie in deutlich geringerer Menge in der selben Zeit wie ein Mensch ohne Laktoseallergie. Darum können "meine" Werkatzen in der selben Zeit viel weniger Kuhmilch trinken und Milchprodukte aus ihr essen wie Menschen, die Laktose vertragen. Sonst passiert ihnen dasselbe wie oft einer Hauskatze, die Kuhmilch für Menschen trinkt: Durchfall.
Der Master schrieb: "Gut beinigen Fantasy Völken wie Vampiren und Werwölfen ist einfach. Vampire Trinken Blut Werwölfe Essen Fleisch von wem auch immer.
Aber was ist mit den Klassischen Völken. "
"Meine" Werkatzen -die in der heutigen Welt leben- essen/fressen hauptsächlich (zu mindestens zwei Dritteln) tierische Nahrung, aber keine Menschen und menschenähnliche Wesen, denn sie sind Lauerjäger und genetisch auf Fluchttiere und hilflose Tiere als Beute geeicht wie die meisten richtigen Katzen auch. Laktose vertragen sie in deutlich geringerer Menge in der selben Zeit wie ein Mensch ohne Laktoseallergie. Darum können "meine" Werkatzen in der selben Zeit viel weniger Kuhmilch trinken und Milchprodukte aus ihr essen wie Menschen, die Laktose vertragen. Sonst passiert ihnen dasselbe wie oft einer Hauskatze, die Kuhmilch für Menschen trinkt: Durchfall.
Beiträge: 1565
Rang: Blogger
Beitrag #12, verfasst am 05.12.2012 | 01:50 Uhr
Vielleicht essen Elfen auch einfach kleine Kinder, wie sich das gehört. Und dann lassen sie noch einen Wechselbalg da, um sich bei den nicht ganz freiwilligen Spendern zu bedanken...
Kategorischer Imperativ nach Kant, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #13, verfasst am 05.12.2012 | 07:16 Uhr
Seit wann essen Elfen die Kinder, die sie entführen, denn?
Ich dachte immer, sie würden sie als Sklaven halten...
Ich dachte immer, sie würden sie als Sklaven halten...
Nur Toren gehen mit der Dunkelheit, die Weisen bleiben im Licht.
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #14, verfasst am 05.12.2012 | 09:58 Uhr
Es gibt alle möglichen Legenden in Bezug auf Elfen, bestimmt auch irgendeine, in der sie kleine Kinder essen.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 191
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #15, verfasst am 01.01.2013 | 21:44 Uhr
Ich habe mir eigene Speißen ausgedacht.
Mit ungewöhnlichem Geschmak Ausehen und Namen und wo sie wachsen.
Mit ungewöhnlichem Geschmak Ausehen und Namen und wo sie wachsen.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." -
(Gandalf zu Frodo über Gollum) Der Herr der Ringe, Band 1 "Die Gefährten", Klett-Cotta, Stuttgart 1979, Erstes Buch, S. 82. Übers.: Margaret Carroux
(Gandalf zu Frodo über Gollum) Der Herr der Ringe, Band 1 "Die Gefährten", Klett-Cotta, Stuttgart 1979, Erstes Buch, S. 82. Übers.: Margaret Carroux
Beiträge: 456
Rang: Annoncenschreiber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #16, verfasst am 01.01.2013 | 23:31 Uhr
Mein Freund hat mir letztens noch einen wichtigen Aspekt aufgezeigt, als wir über die "Klischees" im Mittelerdeuniversum redeten. Also warum es dort nachvollziehbar ist, dass Zwerge deftig essen und Elben Gemüse.
Dort sind die Zwerge durch den Abbau von Mineralien ein sehr reiches Volk, die sich dadurch leisten können so zu essen wie sie wollen. Es geht nicht darum, dass sie ein Volk sind, das sich anpasst, sondern dass sie so leben wie sie wollen. Armut spielt hier keine Rolle.
Die Elben hingegen sind ein so kulturell hochentwickletes Volk, dass sie aus Überzeugung wenig Fleisch essen. Sie hatten ja auch lange genug Zeit darüber nachzudenken.
Also ist es auch immer eine Frage des Lebensstandards, was die Völker essen und trinken.
Was zu Unstimmigkeiten führt ist diese Klischees in jede Fantasystory ohne Hand und Fuß zu kopieren.
Dort sind die Zwerge durch den Abbau von Mineralien ein sehr reiches Volk, die sich dadurch leisten können so zu essen wie sie wollen. Es geht nicht darum, dass sie ein Volk sind, das sich anpasst, sondern dass sie so leben wie sie wollen. Armut spielt hier keine Rolle.
Die Elben hingegen sind ein so kulturell hochentwickletes Volk, dass sie aus Überzeugung wenig Fleisch essen. Sie hatten ja auch lange genug Zeit darüber nachzudenken.
Also ist es auch immer eine Frage des Lebensstandards, was die Völker essen und trinken.
Was zu Unstimmigkeiten führt ist diese Klischees in jede Fantasystory ohne Hand und Fuß zu kopieren.
Beiträge: 2896
Rang: Autorenlegende
Beitrag #17, verfasst am 17.02.2014 | 20:14 Uhr
Wobei das Essen aus Wersteros aus GJJ Martins Romanen.
Einem schon das Wasser immund zusammen laufen lässt.
Es sind vor allem die Detas, wenn er zum Beispiel schreibt
das zu dem Fest Wildschwein mit Honigkruste gab und
Auerocsen die an einem Großen Feuer Gegrillt und mit Knoblauch
eingeriben wurden.
Einem schon das Wasser immund zusammen laufen lässt.
Es sind vor allem die Detas, wenn er zum Beispiel schreibt
das zu dem Fest Wildschwein mit Honigkruste gab und
Auerocsen die an einem Großen Feuer Gegrillt und mit Knoblauch
eingeriben wurden.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 542
Rang: Graffitiwriter
@Darht Pevra: Meines Wissens nach tun dies in manchen Mythen die Daoine Sídhe, die Feen, Fae, wie sie jetzt auch genannt werden. Und die Elfen/Elben sind ja von den Feen inspiriert. (Siehe, was Salvatore mit seinen Dunkelelfen gemacht hat... wobei ich das fast ein bisschen schade finde, dass er ihnen dann auch noch den Namen "Dunkelelf" aufdrückt. Es wäre interessanter gewesen, wären es die anderen gewesen, die Kinder fressen, und aus Furcht hätten sich die Dunkelelfen unter die Erde zurückgezogen...)
Zur Ernährung: Ich habe mal gelesen, dass die hochgestellten Leute im Mittelalter sich teilweise fast nur von Zucker ernährt haben, weil sie dachten, das wäre das Gesündeste überhaupt... das ging bei reichen Leuten sogar so weit, dass sie normale Lebensmittel aus Zuckermasse nachgemacht haben. (Sieht man ja heute teilweise noch mit Brotlaiben aus Marzipan oder Fisch aus dergleichen...) Wäre interessant, da mal die Konsequenzen von zu lesen. ^^
Zur Ernährung: Ich habe mal gelesen, dass die hochgestellten Leute im Mittelalter sich teilweise fast nur von Zucker ernährt haben, weil sie dachten, das wäre das Gesündeste überhaupt... das ging bei reichen Leuten sogar so weit, dass sie normale Lebensmittel aus Zuckermasse nachgemacht haben. (Sieht man ja heute teilweise noch mit Brotlaiben aus Marzipan oder Fisch aus dergleichen...) Wäre interessant, da mal die Konsequenzen von zu lesen. ^^
A shadow passed over Saruman's face; then it went deathly white. Before he could conceal it, they saw through the mask the anguish of a mind in doubt, loathing to stay and dreading to leave.
IcyHexedesEises
Beitrag #19, verfasst am 15.01.2015 | 22:02 Uhr
Wieder eine tolle Diskussion.
Zum Mittelalter
Im Westlichen Mittelalter gab es Mehlsuppe,
die mit Gewürzen,die es bei uns gab,bestreut wurden
und erlegtes Tier. Im Japanischen Mittelalter gab es Reis und Gemüse
welches dort wuchs. Und gebratener Fisch.
Was Zwerge essen können.
Laut den Klisches/Mythos graben sie entweder Mineralien
oder Edelsteine aus. Dafür brauchen sie Kraft.
Fleisch. Und in den Bergen ist es kalt.Aber es
gibt unterirdische Quellen also vielleicht Wasser.
Und wenn sie mal oben sind um es zu verkaufen
können sie ja Bier trinken und Fische grillen.
Und gefundene Pilze verkaufen sie,da sie keine
Zeit haben Pilze artgerecht zu essen.
Zu Elfen
Dass Elfen Wein trinken halte ich für unwahrscheinlich,
da Wein aus Weintrauben besteht.Deswegen heißt es
ja Wein. Eher trinken Elfen Gänsewein(Wasser) und Beeren.
Zum Mittelalter
Im Westlichen Mittelalter gab es Mehlsuppe,
die mit Gewürzen,die es bei uns gab,bestreut wurden
und erlegtes Tier. Im Japanischen Mittelalter gab es Reis und Gemüse
welches dort wuchs. Und gebratener Fisch.
Was Zwerge essen können.
Laut den Klisches/Mythos graben sie entweder Mineralien
oder Edelsteine aus. Dafür brauchen sie Kraft.
Fleisch. Und in den Bergen ist es kalt.Aber es
gibt unterirdische Quellen also vielleicht Wasser.
Und wenn sie mal oben sind um es zu verkaufen
können sie ja Bier trinken und Fische grillen.
Und gefundene Pilze verkaufen sie,da sie keine
Zeit haben Pilze artgerecht zu essen.
Zu Elfen
Dass Elfen Wein trinken halte ich für unwahrscheinlich,
da Wein aus Weintrauben besteht.Deswegen heißt es
ja Wein. Eher trinken Elfen Gänsewein(Wasser) und Beeren.
Seite: 1