FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Schreiben – Allgemein / Einschlafprobleme, weil der Kopf voller Geschichten ist
Autor
Beitrag
Beiträge: 462
Rang: Annoncenschreiber
Lulu Wedekind
Ich weiß, dass es recht obszön klingt, aber es ist wirklich ein unschuldiges Textverarbeitungsprogramm, das auf einer Art Programmiersprache basiert und deshalb im Gegensatz zu Word nicht der Meinung ist, für den Operator fälschlicherweise mitdenken zu müssen. Vor allem für wissenschaftliche Texte ist es praktisch, da Formeln in dieser Quasi-Programmiersprache gleich im Quelltext mitgeschrieben werden können, ohne dass man groß mit Formeleditoren herumbasteln muss.
IQ~einer~Rollenspielgruppe = \frac{IQ~des~dümmsten~Charakters}{Anzahl~der~Gruppenmitglieder}
Ich zähle die Schafe gern mit... Bin gerade sowas von wach und nerdy...
Latex klingt aber eher nach SM, als nach einem Programm! oO
ich muss langsam Schafe zählen gehen... -.-
Ich weiß, dass es recht obszön klingt, aber es ist wirklich ein unschuldiges Textverarbeitungsprogramm, das auf einer Art Programmiersprache basiert und deshalb im Gegensatz zu Word nicht der Meinung ist, für den Operator fälschlicherweise mitdenken zu müssen. Vor allem für wissenschaftliche Texte ist es praktisch, da Formeln in dieser Quasi-Programmiersprache gleich im Quelltext mitgeschrieben werden können, ohne dass man groß mit Formeleditoren herumbasteln muss.
IQ~einer~Rollenspielgruppe = \frac{IQ~des~dümmsten~Charakters}{Anzahl~der~Gruppenmitglieder}
Ich zähle die Schafe gern mit... Bin gerade sowas von wach und nerdy...
Horatio Hornblower ist der Chuck Norris der Meere...
Beiträge: 4747
Rang: Literaturgott
Beitrag #52, verfasst am 21.02.2010 | 04:31 Uhr
ich wäge gerade ab, ob es sich noch lohnt ins Bett zu gehen oder nicht... eigentlich bin ich jetzt müde... ich versuch es einfach mal!^^
hoffentlich spuken mir nicht wieder irgendwelche Szenen im Kopf herum... das hat mich die letzten zwei Nächte schon nicht schlafen lassen! X3
hoffentlich spuken mir nicht wieder irgendwelche Szenen im Kopf herum... das hat mich die letzten zwei Nächte schon nicht schlafen lassen! X3
Beiträge: 462
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #53, verfasst am 21.02.2010 | 04:37 Uhr
ich finde, Schlafen lohnt sich immer... Ich bin schon fast geneigt, es zu meinen Hobbies zu zählen. Aber wenn man ein ausgemachter Nachtmensch ist (mein besten Uniprotokolle habe ich weit nach Mitternacht geschrieben), und ich gerade den Restalkohol von einer Familienfeier verdaue, und irgendwie gerade hellwach bin und nichts Besseres zu tun habe als Nachts Blödsinn in Internetforen zu posten - well, I definitely should get a life 😄
Horatio Hornblower ist der Chuck Norris der Meere...
Beiträge: 684
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #54, verfasst am 21.02.2010 | 09:45 Uhr
Rowellan
Wenn ihr den Thread schon ausbuddelt - ich zieh diese meine Aussage wieder zurück. Mein momentanes "Baby" hält mich allerübelst vom Schlafen ab. Ich verbringe halbe Nächte mit Dialogen, absurd ausgeschmückten Szenen, die es nie niemals nicht in die Story schaffen... unzusammenhängende Fetzen, die sich durch mein müdes Gehirn bewegen, ich träume Dinge, die mir im Traum völlig logisch erscheinen, die bei Tageslicht aber absoluter Schwachsinn sind... narf!
P.S. Und das scheint sich auf meinen Geisteszustand auszuweiten: Ich hab grad bei Rattentods Posting "Urin-Protokolle" gelesen... 😳
Komisch. Ich kann bei nichts so gut einschlafen, wie wenn ich in Gedanken an einem Problem aus einer meiner Geschichten arbeite... ist wie Schäfchen zählen.
Wenn ihr den Thread schon ausbuddelt - ich zieh diese meine Aussage wieder zurück. Mein momentanes "Baby" hält mich allerübelst vom Schlafen ab. Ich verbringe halbe Nächte mit Dialogen, absurd ausgeschmückten Szenen, die es nie niemals nicht in die Story schaffen... unzusammenhängende Fetzen, die sich durch mein müdes Gehirn bewegen, ich träume Dinge, die mir im Traum völlig logisch erscheinen, die bei Tageslicht aber absoluter Schwachsinn sind... narf!
P.S. Und das scheint sich auf meinen Geisteszustand auszuweiten: Ich hab grad bei Rattentods Posting "Urin-Protokolle" gelesen... 😳
Elfen müssen nie aufs Klo!
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
xXAngel-of-DeathXx
Beitrag #55, verfasst am 21.02.2010 | 15:53 Uhr
Ich habe das auch oft...
Und man sieht es mir auch meistens an und das ist wirklich schlecht.
(Durch den wenigen Schlaf, bekomm ich Augenringe und in der Schule kann ich dann nicht mehr gescheit aufpassen)
Mir schwirren da lauter Dinge im Kopf, Szenen aus meinen FF´s zum Beispiel....
Schrecklich!
Ich trinke dann meistens vor dem Schlafen gehn UNGESÜSSTEN Tee (ungesüßt ist wichtig da manche Menschen von Zucker etwas Hyperaktiv werden (wie ich) -> man wird wacher) oder eine warme Milch/Kakao.
Oder vorm Schlafen könnte man auch ein heißes Bad nehmen, da das wirklich gut entspannt.
Hoffentlich hats geholfen.
Lg Michelle
Und man sieht es mir auch meistens an und das ist wirklich schlecht.
(Durch den wenigen Schlaf, bekomm ich Augenringe und in der Schule kann ich dann nicht mehr gescheit aufpassen)
Mir schwirren da lauter Dinge im Kopf, Szenen aus meinen FF´s zum Beispiel....
Schrecklich!
Ich trinke dann meistens vor dem Schlafen gehn UNGESÜSSTEN Tee (ungesüßt ist wichtig da manche Menschen von Zucker etwas Hyperaktiv werden (wie ich) -> man wird wacher) oder eine warme Milch/Kakao.
Oder vorm Schlafen könnte man auch ein heißes Bad nehmen, da das wirklich gut entspannt.
Hoffentlich hats geholfen.
Lg Michelle
issachar
Beitrag #56, verfasst am 23.02.2010 | 21:39 Uhr
einschlafprobleme hatte ich früher sehr oft, heute nur noch, wenn ich ne geschichte unbedingt weiterschreiben will und vor erschöpfung dann doch ins bett falle, aber angst habe, den faden zu verlieren, wenn ich auch nur ein auge schließe. entweder stehe ich dann wieder auf und nehme mich zusammen, um den toten punkt zu überwinden oder ich zerranze mein bett solange, bis ich dann doch einen kurzen und wenig erholsamen schlafe 'finde'.
Herbstblut
Beitrag #57, verfasst am 24.02.2010 | 10:41 Uhr
Ich kenne das auch... Aber ich sehe das meist als positiv, weil ich da die meisten Ideen zur Story entwickele und diese dannn sofort ins Handy als Notiz abtippe ^^
Beiträge: 462
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #58, verfasst am 24.02.2010 | 10:51 Uhr
Ich habe meinen Weltenbastelblock immer auf meinem Nachttisch liegen. So können spontane Einfälle gleich festgehalten werden. Leider kommen mir auch viele gute Einfälle unter der Dusche. Da ist es mit dem sofortigen Aufschreiben leider schwieriger...
Horatio Hornblower ist der Chuck Norris der Meere...
Beiträge: 19292
Rang: Literaturgott
Beitrag #59, verfasst am 24.02.2010 | 12:15 Uhr
DAS Problem hab ich auch andauernd!^^
Vor allem, wenn mir so viele Storys im Kopf herumschwirren oder neue Ideen, die einfach noch in eine stehende Story reinmüssen!
Ich versuch da gar nicht erst zu schlafen, sondern steh auf, gehe entweder an den PC und tippe was das Zeug hält, oder ich nehm mir mein kleines Story-Notizheft und schreib mir die ganzen Stichpunkte auf, die mir durch den Kopf schießen.
Und dann kann ich auch beruhigt wieder schlafen.^^
Vor allem, wenn mir so viele Storys im Kopf herumschwirren oder neue Ideen, die einfach noch in eine stehende Story reinmüssen!
Ich versuch da gar nicht erst zu schlafen, sondern steh auf, gehe entweder an den PC und tippe was das Zeug hält, oder ich nehm mir mein kleines Story-Notizheft und schreib mir die ganzen Stichpunkte auf, die mir durch den Kopf schießen.
Und dann kann ich auch beruhigt wieder schlafen.^^
Es muss keinen Sinn ergeben, wenn es nur vage inspirierend ist.
Beiträge: 900
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #60, verfasst am 26.02.2010 | 11:32 Uhr
Das Problem kenne ich auch. Mir fallen meist vor dem Schlafen neue Ideen ein und die schreibe ich dann auf sonst kann ich nicht einschlafen. Wenn ich die Ideen aufgeschrieben habe kann ich ohne Probleme einschlafen.
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #61, verfasst am 26.02.2010 | 19:15 Uhr
Nein, ehrlich es tut gut die Beiträge hier zu lesen...
Ich liege fast jeden Nacht noch Stunden wach. Ideen, Szenen und Gesprächs- bzw Verlaufsfetzten schwirren mir durch den Kopf..
Inzwischen habe ich immer Papier neben meinem Bett liegen um zur Not alles aufzuschreiben...
Und dazu noch 3 volle Notizbücher voller Ideen, manche sogar schon in Grobfassung!
Nur arbeite ich jetzt schon an 2 großen Story´s, anfangs warens sogar vier bis ich begriffen habe das ich für nichts mehr Zeit hatte. Auch so verbringe ich viel zu viel Zeit beim tippen und lesen auf dieser Seite...
Gibt´s irgendwie schon ne Selbsthilfegruppe dazu???? *grins*
XD Karin
Ich liege fast jeden Nacht noch Stunden wach. Ideen, Szenen und Gesprächs- bzw Verlaufsfetzten schwirren mir durch den Kopf..
Inzwischen habe ich immer Papier neben meinem Bett liegen um zur Not alles aufzuschreiben...
Und dazu noch 3 volle Notizbücher voller Ideen, manche sogar schon in Grobfassung!
Nur arbeite ich jetzt schon an 2 großen Story´s, anfangs warens sogar vier bis ich begriffen habe das ich für nichts mehr Zeit hatte. Auch so verbringe ich viel zu viel Zeit beim tippen und lesen auf dieser Seite...
Gibt´s irgendwie schon ne Selbsthilfegruppe dazu???? *grins*
XD Karin
Beiträge: 21
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #62, verfasst am 27.02.2010 | 21:47 Uhr
Falko
Oh Mann, bin ich froh, dass es noch jemand so geht. Und ich dachte schon, ich gehöre in die Klappsmühle ... ☺
Zur Zeit ist es besonders schlimm, mein Kopfkino läuft auf Hochtouren. Wenn ich dann morgens aufstehe, muss ich das am Abend ausgedachte sofort in den Computer hauen ... sind ein paar ganz schön schräge Sachen dabei rausgekommen. Ob ich die in meine Geschichte einbauen kann, bezweifle ich doch mal stark - oder nur in sehr abgeschwächter Form ... 😄 (P18)
BTT: Beim Einschlafen haben mir schon immer meine Geschichten geholfen - sie aufzuschreiben hab ich erst spät angefangen. 😇 Dieses "vor-dem-Träumen-träumen" begleitet mich schon, soweit ich zurückdenken kann ...
Wenn ich im Bett lieg und mir eine Story, die ich bis eben geschrieben habe, nicht aus dem Kopf geht, dann spiel ich in Gedanken die nächsten Szenen durch. Teilweise kommt es dann durchaus vor, dass ich im Bett die Sätze der Charaktere vor mich hin flüstere. Ob das noch normal ist? Ich bin ein Freak^^
Oh Mann, bin ich froh, dass es noch jemand so geht. Und ich dachte schon, ich gehöre in die Klappsmühle ... ☺
Zur Zeit ist es besonders schlimm, mein Kopfkino läuft auf Hochtouren. Wenn ich dann morgens aufstehe, muss ich das am Abend ausgedachte sofort in den Computer hauen ... sind ein paar ganz schön schräge Sachen dabei rausgekommen. Ob ich die in meine Geschichte einbauen kann, bezweifle ich doch mal stark - oder nur in sehr abgeschwächter Form ... 😄 (P18)
BTT: Beim Einschlafen haben mir schon immer meine Geschichten geholfen - sie aufzuschreiben hab ich erst spät angefangen. 😇 Dieses "vor-dem-Träumen-träumen" begleitet mich schon, soweit ich zurückdenken kann ...
Lexila
Beitrag #63, verfasst am 27.02.2010 | 22:17 Uhr
Zeson
Geht mir auch so. Ich hab ein paar Parallelwelten nebenher laufen...Eine Pferdegeschichte, eine komplett bis in Einzelheiten ausgearbeitete Drachenstory, die ich immer noch nicht ganz vergessen habe, eine komplett durchgeplante Mangareihe (ich wollte mal mangazeichnerin werden), deren Charaktere ich umgewandelt, ausgearbeitet und in meine FA übertragen habe mit Teilen der Story uvm.
Und ich dachte schon, ich sei rigendwie pschisch krank weil ich mich ständig in meine Phantasiewelten flüchte...und dabei gibt es moch mehr Leute denen es so geht^^
Dieses "vor-dem-Träumen-träumen" begleitet mich schon, soweit ich zurückdenken kann ...
BTT: Beim Einschlafen haben mir schon immer meine Geschichten geholfen - sie aufzuschreiben hab ich erst spät angefangen. 😇
Geht mir auch so. Ich hab ein paar Parallelwelten nebenher laufen...Eine Pferdegeschichte, eine komplett bis in Einzelheiten ausgearbeitete Drachenstory, die ich immer noch nicht ganz vergessen habe, eine komplett durchgeplante Mangareihe (ich wollte mal mangazeichnerin werden), deren Charaktere ich umgewandelt, ausgearbeitet und in meine FA übertragen habe mit Teilen der Story uvm.
Und ich dachte schon, ich sei rigendwie pschisch krank weil ich mich ständig in meine Phantasiewelten flüchte...und dabei gibt es moch mehr Leute denen es so geht^^
Beiträge: 492
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #64, verfasst am 27.02.2010 | 22:27 Uhr
@ScharkaliScharri: Wow, das war ja mal n langer Schachtelsatz. ☺
Ähm ja. Zum Thema. Früher hatte ich immer Einschlafprobleme, bin auch eher ein Nachtmensch. Dann hab ich mit dem Schreiben angefangen und das Problem hat sich plötzlich gelöst.
Derzeit ist es aber wieder so, dass ich ewig lang nicht ins Bett komme und am Bildchirm regelrecht festklebe. Außerdem verfolgen mich weniger die Geschichte an sich, sondern vielmehr unendlich viele Buchstaben, Formulierungen etc.
Ich glaub, ich sollte dringend mal wieder an die frische Luft. 😇
Ähm ja. Zum Thema. Früher hatte ich immer Einschlafprobleme, bin auch eher ein Nachtmensch. Dann hab ich mit dem Schreiben angefangen und das Problem hat sich plötzlich gelöst.
Derzeit ist es aber wieder so, dass ich ewig lang nicht ins Bett komme und am Bildchirm regelrecht festklebe. Außerdem verfolgen mich weniger die Geschichte an sich, sondern vielmehr unendlich viele Buchstaben, Formulierungen etc.
Ich glaub, ich sollte dringend mal wieder an die frische Luft. 😇
Leben heißt nicht warten, bis ein Unwetter vorbeizieht, sondern lernen, im Regen zu tanzen
Beiträge: 1199
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #65, verfasst am 27.02.2010 | 22:53 Uhr
Falko
Dito... Hatte ich schon als Kind.
Dieses "vor-dem-Träumen-träumen" begleitet mich schon, soweit ich zurückdenken kann ...
Dito... Hatte ich schon als Kind.
AVMWWBES, Stormy
--> Shiny
--> Shiny
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #66, verfasst am 28.02.2010 | 00:35 Uhr
zuojenn
Das kenn ich auch, viele meiner Geschichten habe ich, wenigstens teilweise, geträumt und es gibt auch Geschichten, die ich gar nicht aufschreibe, die gibts nur im Traum. Aber dadurch hab ich keine Einschlafprobleme, es ist eher andersrum ich kann nicht eher einschlafen, bis ich mir überlege wie es in den Geschichten weitergeht. Kino im Kopf.
Nebelmond
So etwas könnte mir echt öfter passieren. Geht euch das manchmal auch so? Dass ihr euch eure eigenen Romane zusammenträumt?
Ich kann das ganz gut - mit gezielten Gedanken einschlafen und dann davon träumen. Ob von fremden Geschichten oder meinen eigenen ist mir dabei relativ egal - was mich halt gerade bewegt.
Aber vieles, was ich schreibe, habe ich tatsächlich geträumt, dafür wird dann auch schon mal ein Plot umgeworfen.
Neulich habe ich den Verlauf einer anderen Geschichte geträumt und morgens schnell notiert ... und jetzt giere ich danach zu erfahren, ob es tatsächlich so weitergeht ...
Das kenn ich auch, viele meiner Geschichten habe ich, wenigstens teilweise, geträumt und es gibt auch Geschichten, die ich gar nicht aufschreibe, die gibts nur im Traum. Aber dadurch hab ich keine Einschlafprobleme, es ist eher andersrum ich kann nicht eher einschlafen, bis ich mir überlege wie es in den Geschichten weitergeht. Kino im Kopf.
Beiträge: 7853
Rang: Literaturgott
Beitrag #67, verfasst am 07.03.2010 | 12:27 Uhr
Das Kopfkino läuft bei mir rund um die Uhr, dass mein Mann mich immer wieder fragt, wann ich denn überhaupt mal schlafen würde - die Antwort ist nie.
Meine Storys schreibe ich immer soweit, bis die Szenen abgehandelt sind, die mir im Kopf herumschwirren. Das können manchmal auch mehrere Geschichten parallel sein. Wenn das alles erledigt ist, dennoch noch wichtige Szenen oder Dialoge in einer Story abgehandelt werden sollen, dann lege ich mich ins Bett und meine Hirntraumfabrik bearbeitet die Szenen solange über Nacht, bis ich mich wieder an die Tastatur oder an den Notizblock mache.
Das ist eine Art lebendiges Abspeichern - mir gehen so wichtige Texstellen und Ideen nicht verloren und trotzdem finde ich meine Ruhephasen, denn Schreiben kostet eine Menge Kraft, ist nicht nur so ein daher gelaufenes Hobby. Schreiben ist Arbeiten.
LG
THARA
Meine Storys schreibe ich immer soweit, bis die Szenen abgehandelt sind, die mir im Kopf herumschwirren. Das können manchmal auch mehrere Geschichten parallel sein. Wenn das alles erledigt ist, dennoch noch wichtige Szenen oder Dialoge in einer Story abgehandelt werden sollen, dann lege ich mich ins Bett und meine Hirntraumfabrik bearbeitet die Szenen solange über Nacht, bis ich mich wieder an die Tastatur oder an den Notizblock mache.
Das ist eine Art lebendiges Abspeichern - mir gehen so wichtige Texstellen und Ideen nicht verloren und trotzdem finde ich meine Ruhephasen, denn Schreiben kostet eine Menge Kraft, ist nicht nur so ein daher gelaufenes Hobby. Schreiben ist Arbeiten.
LG
THARA
Ikea-Motto als Schreiberling: Träumst du vom Schreiben oder erzählst du schon?
Beiträge: 88
Rang: Schreibkraft
Beitrag #68, verfasst am 15.04.2010 | 23:04 Uhr
@schlafschaf: Dito. So gehts mir auch. Ich träume dann manchmal sogar nachts von meinen eigenen Geschichten, wenn ich nichts aufschreibe. Und beim Schlafen entwickeln sich immer neue Ideen. Einmal bin ich nachts um halb eins wach geworden, weil ich eine zündende Idee hatte und habe sie aufgeschrieben, obwohl ich eigentlich schlafen sollte xD. Vorallem da ich nur szenenweise schreibe ist das dann auch aus meiner Sicht notwendig. In meinen Notizbüchern (muss mir wieder ein neues kaufen) sind viele Ideen und teilweise schon erste Kapitel für Stories. Die meisten werden aber nichts. Und lose Blätter habe ich schon in einer Mappe abgeheftet. Ich kann sie einfach nicht wegschmeißen. ^^
Xhya
Beitrag #69, verfasst am 20.04.2010 | 20:59 Uhr
Ich habe eher das Problem, wenn ich keine Ideen habe, dass ich dann nicht einschlafen kann...
Normalerweise habe ich immer zwei oder mehr Geschichten, an denen ich wenn ich entspanne „herumbastle” . Meist beim Auto/Bus fahren oder eben beim einschlafen. Dabei kann es gut sein, dass ich dann mehrere Tage immer nur an eine bestimmte Stelle denke. Weiter geht es erst, wenn ich damit zufrieden bin.
Wenn ich Nachts allerdings aufwache, dann habe ich nicht von den Geschichten geträumt, sondern von dem, was mein Kopf mir so zusammen gewürfelt hat.
Teilweise sind es allerdings Geschichten, die ich auf gar keinen Fall nieder schreiben würde^^
Normalerweise habe ich immer zwei oder mehr Geschichten, an denen ich wenn ich entspanne „herumbastle” . Meist beim Auto/Bus fahren oder eben beim einschlafen. Dabei kann es gut sein, dass ich dann mehrere Tage immer nur an eine bestimmte Stelle denke. Weiter geht es erst, wenn ich damit zufrieden bin.
Wenn ich Nachts allerdings aufwache, dann habe ich nicht von den Geschichten geträumt, sondern von dem, was mein Kopf mir so zusammen gewürfelt hat.
Teilweise sind es allerdings Geschichten, die ich auf gar keinen Fall nieder schreiben würde^^
Lexila
Ich hab seit zwei Wochen nichts mehr geschrieben😣
Nicht aus Ideenmangel, im gegenteil. Mein Kopf ist voller Ideen, voller Pläne, Charaktere und Plots, dass ich nicht weiß wohin damit.
Und ich kann sie nicht schreiben, weil ich zur Zeit so im Stress bin😢
Ständig muss ich lernen, Präsentation vorbereiten etc.
Wann immer ich Word öffne, schwebt mein Finger schon verlangend über der datei mit meiner begonnenen FA, aber ich muss den ganzen Mist für die Schule machen.
Und schlafen kann ich kaum noch, weil jede Idee sich in einem Winkel meines Gehirns festgesetzt hat und mich quält.
Nicht aus Ideenmangel, im gegenteil. Mein Kopf ist voller Ideen, voller Pläne, Charaktere und Plots, dass ich nicht weiß wohin damit.
Und ich kann sie nicht schreiben, weil ich zur Zeit so im Stress bin😢
Ständig muss ich lernen, Präsentation vorbereiten etc.
Wann immer ich Word öffne, schwebt mein Finger schon verlangend über der datei mit meiner begonnenen FA, aber ich muss den ganzen Mist für die Schule machen.
Und schlafen kann ich kaum noch, weil jede Idee sich in einem Winkel meines Gehirns festgesetzt hat und mich quält.
Beiträge: 470
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #71, verfasst am 27.04.2010 | 15:19 Uhr
das kenne ich auch.... und es nervt mich... träume schon total viel müll deswegen... weil mein hirn alles mögliche zusammenwirft und daraus einen total seltsamen traum entwirft... absolut crazy
habe zwar noch keine story veröffentlicht, aber bin schon fleißig am schreiben, damit mein kopf endlich wieder etwas freier denken kann... obs hilft ist so eine andere sache...
habe zwar noch keine story veröffentlicht, aber bin schon fleißig am schreiben, damit mein kopf endlich wieder etwas freier denken kann... obs hilft ist so eine andere sache...
Will dich lecken, beissen, saugen! Du machst mich verrückt, muss dich haben, machst mich so heiss, geiles Erdbeereis!
Beiträge: 240
Rang: Spiegelleser
Beitrag #72, verfasst am 09.05.2010 | 17:58 Uhr
Ich starte den PC und schreibe Stichpunktartig die Idee der Geschichte auf, um sie nächsten Tag zu beginnen. So geh ich sicher, dass ich die Idee über Nacht nicht verliere und kann locker einschlafen. Ist aber bei jedem anders.
Beiträge: 211
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #73, verfasst am 12.05.2010 | 14:55 Uhr
Das ist momentan mein Dauerproblem!!x_____x
Das Schlimmste: Diese "Last" wird erst etwas leichter, wenn ich eine Geschichte ganz beendet habe - da hilft das mit den Stichpunkten notieren auch nichts. .___.
...und es kann auch in der Schule ganz schön hinderlich sein, wenn man statt bei den Matheaufgaben gedanklich bei Protago12 in Welt4 in Kapitel XY ist...^^°
Aber irgendwie muss ich gestehen, dass das auch seinen ganz eigenen Reiz hat -wenn es auch nervt nicht die Zeit zu haben alles, woran man denkt aufzuschreiben -zumindest im Moment.
Es wird einem nicht so schnell langweilig, weil man ständig die tägliche Busfahrt damit verbringen kann gedanklich diverse Szenen auszugestalten etc....XD
Ein Weg mich dann abends trotz "Ich muss noch DAS aufschreiben!!!"-Gewissenbissen doch noch zum schlafen zu bekommen ist einfach an irgendwie einen Grund zu finden, warum die Charaktere in der Story, die mich gerade am meisten beschäftigt, ebenfalls schlafen...^^°
Da entfalten sich in meiner Vorstellung öfters mal ewig lange Dialoge -die dann irgendwann den "Druck" etwas dämpfen und iwann...bin ich dann "weg". XD
...ich weiß, klingt nach einer sehr seltsamen Methode das Ganze zu überwinden...^^°
Das Schlimmste: Diese "Last" wird erst etwas leichter, wenn ich eine Geschichte ganz beendet habe - da hilft das mit den Stichpunkten notieren auch nichts. .___.
...und es kann auch in der Schule ganz schön hinderlich sein, wenn man statt bei den Matheaufgaben gedanklich bei Protago12 in Welt4 in Kapitel XY ist...^^°
Aber irgendwie muss ich gestehen, dass das auch seinen ganz eigenen Reiz hat -wenn es auch nervt nicht die Zeit zu haben alles, woran man denkt aufzuschreiben -zumindest im Moment.
Es wird einem nicht so schnell langweilig, weil man ständig die tägliche Busfahrt damit verbringen kann gedanklich diverse Szenen auszugestalten etc....XD
Ein Weg mich dann abends trotz "Ich muss noch DAS aufschreiben!!!"-Gewissenbissen doch noch zum schlafen zu bekommen ist einfach an irgendwie einen Grund zu finden, warum die Charaktere in der Story, die mich gerade am meisten beschäftigt, ebenfalls schlafen...^^°
Da entfalten sich in meiner Vorstellung öfters mal ewig lange Dialoge -die dann irgendwann den "Druck" etwas dämpfen und iwann...bin ich dann "weg". XD
...ich weiß, klingt nach einer sehr seltsamen Methode das Ganze zu überwinden...^^°
Beiträge: 922
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #74, verfasst am 14.05.2010 | 01:03 Uhr
so was kenn ich auch *seufz* bei mir hilft dann nur - aufstehen, an den laptop setzen und alles runter schreiben, was da so auf der seele brennt *g*
Noone writes faster than a pissed off whumper (gelesen. Irgendwo auf Tumblr)
Beiträge: 132
Rang: Datentypist
Beitrag #75, verfasst am 15.05.2010 | 11:52 Uhr
hm... notizen machen? oder eine szene niederschreiben, also dann geht es bei mir mit schlafen wieder... aber in letzter zeit habe ich die probleme eh nicht mehr, da ich so müde ins bett falle. dafür mag ich am nächsten morgen nicht aufstehen, weil ich so im bett liegend meine geschichten am besten weiterspinnen kann <.<''
Siehst du den Horizont?
Direkt überm Boden fängt der Himmel an.
Und wär' ich dort,
dann würd' ich wetten,
dass ich ihn erreichen kann.
Doch hier, hat es den Anschein,
bin ich dafür zu klein.
Thomas D
Direkt überm Boden fängt der Himmel an.
Und wär' ich dort,
dann würd' ich wetten,
dass ich ihn erreichen kann.
Doch hier, hat es den Anschein,
bin ich dafür zu klein.
Thomas D