FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Schreiben – Allgemein / Einschlafprobleme, weil der Kopf voller Geschichten ist
Autor
Beitrag
Beiträge: 3204
Rang: Literaturgott
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #151, verfasst am 28.08.2021 | 09:03 Uhr
Neue Variante:
Erst bis um kurz vor zwei wach sein, weil man das neue Kapitel unbedingt noch korrigieren muss, dann nicht einschlafen können, weil der Kopf voll ist mit der Fortsetzung, DANN um kurz nach sechs geweckt werden und WIEDER nicht einschlafen können, weil Geschichte. Das. Ist nicht. Gesund. 😪
Erst bis um kurz vor zwei wach sein, weil man das neue Kapitel unbedingt noch korrigieren muss, dann nicht einschlafen können, weil der Kopf voll ist mit der Fortsetzung, DANN um kurz nach sechs geweckt werden und WIEDER nicht einschlafen können, weil Geschichte. Das. Ist nicht. Gesund. 😪
"Ohne Leser sind wir nur quäkende Stimmen im leeren Raum." - Stephen King
Home is where your story begins.
Home is where your story begins.
Beiträge: 246
Rang: Spiegelleser
Beitrag #152, verfasst am 14.09.2021 | 14:16 Uhr
Das kenne ich gut.
Da hilft nur, Notizen machen und dann wieder weiter schlafen.
Da hilft nur, Notizen machen und dann wieder weiter schlafen.
"Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur."
Beiträge: 725
Rang: Homepageersteller
Beitrag #153, verfasst am 14.09.2021 | 21:17 Uhr
Also ich schlaf immer damit besser ein. Ich hab nämlich Einschlafprobleme und wenn ich mir was ausdenke oder mir vorstelle, dass ich jemand anderes bin, kann ich viel besser einschlafen.
If we have watermelons we should also have earthmelons, firemelons and airmelons.
We'll call them the elemelons.
Es kann keinen Sinn „machen“! Es kann nur Sinn „ergeben“!
Ich kann nur „dafür“ sein. Nicht „da kann ich für sein“!
Ich weiß, dass ich nichts weiß. [Sokrates]
We'll call them the elemelons.
Es kann keinen Sinn „machen“! Es kann nur Sinn „ergeben“!
Ich kann nur „dafür“ sein. Nicht „da kann ich für sein“!
Ich weiß, dass ich nichts weiß. [Sokrates]
Beiträge: 279
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #154, verfasst am 15.09.2021 | 14:15 Uhr
Wer kennt es nicht ;) ??
Ich sehr gut!
Entweder mache ich mir Sprachmemos auf dem Handy oder aber ich hoffe darauf, dass mir am Morgen das Wichtigste/Beste wieder einfällt, weil alles andere dann vielleicht eh irrelevant ist.
Aber ich bin nachts auch schon aufgestanden und habe geschrieben, kommt aber eher selten vor.
Ich sehr gut!
Entweder mache ich mir Sprachmemos auf dem Handy oder aber ich hoffe darauf, dass mir am Morgen das Wichtigste/Beste wieder einfällt, weil alles andere dann vielleicht eh irrelevant ist.
Aber ich bin nachts auch schon aufgestanden und habe geschrieben, kommt aber eher selten vor.
Julichris
Ich bin nicht sicher, ob das hier her gehört, aber naja.
Kennt ihr das? Man hat den ganzen Abend geschrieben, gelesen oder sich sonstwie mit Geschichten befasst und kommt einfach nicht zur Ruhe. Überlegungen, wie es weiter gehen könnte, Dialogfetzen, Szenenbilder etc. wirbeln einem stundenlang durch den Kopf und man kann nicht einschlafen.
Was macht ihr da? Ich hab's vorgestern um ca. 4:15 mit Johannistee probiert. Aber der hat nur bitter wie sonstwas geschmeckt und nicht geholfen. Und sogar "Zum Verhältnis von Individuum und Gesellschaft in der Demokratie" hat nicht geholfen.
Ich wünsche allerseits gute Nacht^^
Julia
Beiträge: 607
Rang: Werbetexter
Ich habe ein Notizbuch mit Bleistift auf meinem Nachttisch liegen, habe aber viel zu selten irgendwelche Einfälle xD Und wenn ich welche habe, weiß ich sie meistens auch am nächsten Morgen noch, weil ich dann immer wieder dran denke, um sie nicht zu vergessen.
Einschlafprobleme habe ich speziell deswegen nicht.
Einschlafprobleme habe ich speziell deswegen nicht.
Beiträge: 28
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #156, verfasst am 16.09.2021 | 00:29 Uhr
Neulich um Mitternacht schlafen gegangen -> gegen 2 wieder aufgestanden, weil die Worte in meinen Gedanken mich gezwungen haben, sie niederzuschreiben. Dann dachte ich so gegen 3, dass ich mich wieder hinlegen kann: FEHLER. Also noch mal raus aus dem Bett, schreiben wie ein Verrückter, damit das Hirn endlich Ruhe gibt. Das Ende vom Lied ist, dass ich erst dann schlafen konnte, als es schon hell war >.<
It's the honesty of these worlds, ruled by magic and mighty swords that makes my soul long for the past...
Beiträge: 3204
Rang: Literaturgott
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #157, verfasst am 16.09.2021 | 05:28 Uhr
Oh, das ist extrem.
Ich bin gestern gegen halb zehn ins Bett und kurz nach wieder aufgestanden, weil ich unbedingt noch diesen einen Dialog aufschreiben wollte. Hat dann auch etwas länger gedauert. Bin kurz nach 12 ins Bett. Wieso wird das nur nie so, wie man es sich gerade noch vorgestellt hat? *grr*
Ich bin gestern gegen halb zehn ins Bett und kurz nach wieder aufgestanden, weil ich unbedingt noch diesen einen Dialog aufschreiben wollte. Hat dann auch etwas länger gedauert. Bin kurz nach 12 ins Bett. Wieso wird das nur nie so, wie man es sich gerade noch vorgestellt hat? *grr*
"Ohne Leser sind wir nur quäkende Stimmen im leeren Raum." - Stephen King
Home is where your story begins.
Home is where your story begins.
Beiträge: 70
Rang: Schreibkraft
Beitrag #158, verfasst am 14.11.2022 | 15:43 Uhr
Ja das kenne ich auch sehr, sehr gut. Viel kann man da leider nicht gegen machen außer mit aller Kraft versuchen nicht dran zu denken. Oftmals sind es nämlich auch Ideen für spätere Arcs oder neue Geschichten.
Ein neuer Morgen ist angebrochen ein Morgen voller Hoffnung.
Beiträge: 35
Rang: Buchstabierer
Beitrag #159, verfasst am 15.11.2022 | 12:10 Uhr
Gerade in letzter Zeit hatte ich dieses "Problem" wieder öfter: Ein kreatives Hoch ließ mich nicht mehr los. Ohne es ursprünglich geplant zu haben, kam mir die Idee einer neuen Story-Reihe, die vier Jahre nach einer abgeschlossenen (und in sich geschlossenen) Geschichte spielt.
Es handelte sich dabei um mehrere kleiner Geschichten, die alle mehr oder weniger nach dem gleichen Schema ablaufen und nicht chronologisch aufeinander aufbauen, sondern immer wieder beim Status quo beginnen.
So kam es auch, dass es mich manchmal nachts nicht mehr losgelassen hatte, und ich nochmal aufgestanden bin um die Ideen zu notieren, damit ich sie am nächsten Tag ausformulieren kann.
Es handelte sich dabei um mehrere kleiner Geschichten, die alle mehr oder weniger nach dem gleichen Schema ablaufen und nicht chronologisch aufeinander aufbauen, sondern immer wieder beim Status quo beginnen.
So kam es auch, dass es mich manchmal nachts nicht mehr losgelassen hatte, und ich nochmal aufgestanden bin um die Ideen zu notieren, damit ich sie am nächsten Tag ausformulieren kann.