Manche werden auch durch Beteiligung im Forum aufmerksam und klicken auf das Profil.
"Listen, what I said before John, I meant it. I don't have friends; I've just got one."-Sherlock
"Käwinn, ich wems dir gleich einen vorm wirsing, kriegste nen privatkonzert vone engelchen!"
ich hab auch eine kleine Frage (wer hättes gedacht?😅). Kurz noch Vorab: Ich weiß nicht, ob diese Frage hier schon einmal gestellt wurde. Bitte verzeiht mir, wenn dies so ist. Ich habe den Thread nur überflogen:
Links an der Seite der Beiträge in Threads steht ja der Benutzername, die Anzahl der Beiträge und eben auch dieser Rang. Meine Frage währe jetzt:
Woran machst sich der Rang fest, kann man irgendwie "aufsteigen" und was hat der überhaupt zu bedeuten? 😅
Okayyyy, dass waren jetzt doch ein paar mehr Fragen, sorry auf jeden Fall.
LG Puma-Kampfkatze c:
Davon abgesehen glaube ich, dass das eine Spielerei ist: der Rang hat keine weiteren Auswirkungen und jeder Post zählt um eines nach oben, egal wie lang oder kurz und welchen Inhalts auch immer.
Liebe Grüße
Rosalinda Kilian
Puma-Kampfkatze
Huhu,
ich hab auch eine kleine Frage (wer hättes gedacht?😅). Kurz noch Vorab: Ich weiß nicht, ob diese Frage hier schon einmal gestellt wurde. Bitte verzeiht mir, wenn dies so ist. Ich habe den Thread nur überflogen:
Links an der Seite der Beiträge in Threads steht ja der Benutzername, die Anzahl der Beiträge und eben auch dieser Rang. Meine Frage währe jetzt:
Woran machst sich der Rang fest, kann man irgendwie "aufsteigen" und was hat der überhaupt zu bedeuten? 😅
Okayyyy, dass waren jetzt doch ein paar mehr Fragen, sorry auf jeden Fall.
LG Puma-Kampfkatze c:
Ich weiß, dass PWPs verboten sind.
Ich schreibe aktuell eine Fanfiction im Romance-Genre, die bisher 17 Kapitel hat, und in der es im 18. Kapitel zum ersten Mal zu explizit beschriebenen sexuellen Handlungen kommt; die FF ist seit Beginn auf 18 gesetzt, keine Sorge 😅
Ist es ein Problem, wenn jenes 18. Kapitel hauptsächlich aus Sexszenen besteht? Oder ist es tatsächlich nur ein Problem wenn die ganze Geschichte hauptsächlich daraus besteht? Macht ein einzelnes sexlastiges Kapitel eine Geschichte zu einer nicht mehr regelkonformen?
butterfly-dimensions
Ich bin mir relativ sicher, die Antwort auf diese Frage zu kennen, aber wollte dennoch vorsichtshalber mal nachfragen.
Ich weiß, dass PWPs verboten sind.
Ich schreibe aktuell eine Fanfiction im Romance-Genre, die bisher 17 Kapitel hat, und in der es im 18. Kapitel zum ersten Mal zu explizit beschriebenen sexuellen Handlungen kommt; die FF ist seit Beginn auf 18 gesetzt, keine Sorge 😅
Ist es ein Problem, wenn jenes 18. Kapitel hauptsächlich aus Sexszenen besteht? Oder ist es tatsächlich nur ein Problem wenn die ganze Geschichte hauptsächlich daraus besteht? Macht ein einzelnes sexlastiges Kapitel eine Geschichte zu einer nicht mehr regelkonformen?
Da die Geschichte zusammenhängend ist, ist das kein Problem. Außer natürlich, das Kapitel nimmt über ein Drittel deiner Geschichte ein, aber das ist unwahrscheinlich, behaupte ich.
Die PWP-Berechnung bezieht sich auf die gesamte Geschichte.
"Any three-year-old child knows that."
"Any three-year-old child may know it, but even a 100-year-old person finds it difficult to practice it."
ich habe zwei Frage zum Thema zitieren:
1. Müssen bei Harry Potter FFs auch die Passwörter der Gemeinschaftsräume zitiert werden oder ist es da in Ordnung, wenn man das nicht zitiert sondern nur nutzt?
2. Muss die Zitatkennzeichnung im gleichen Kapitel sein oder kann man die in einem Extrakapitel zusammen mit dem Vorwort einfach sammeln?
Also zum Beispiel:
Kapitel 3: Lied des Sprechenden Hutes - Harry Potter und der Stein der Weisen, J.K. Rowling, Carlsen, S. 130/131, 1998
ich hoffe, ich bin mit meiner Frage hier richtig und sie wurde nicht schon zig Mal beantwortet. Habe zwar einige Threads schon durchforstet, aber nichts gefunden.
Im Prinzip suche ich jemanden, der Lust hat meine Geschichte "Geschichten aus Euchoa I" zu lesen und mir im Anschluss konstruktive Kritik gibt. Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, diese Geschichte zu überarbeiten, um sie möglicherweise über Book on Demand als eigenes Buch zu veröffentlichen. Hierzu brauche ich aber einfach noch einiges an Kritik, was ich wie verbessern kann.
Liebe Grüße
wie wärs evtl. mit diesem Thread?
Suche Kritiker/Testleser für erste Einschätzung
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Vanya91
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin mit meiner Frage hier richtig und sie wurde nicht schon zig Mal beantwortet. Habe zwar einige Threads schon durchforstet, aber nichts gefunden.
Im Prinzip suche ich jemanden, der Lust hat meine Geschichte "Geschichten aus Euchoa I" zu lesen und mir im Anschluss konstruktive Kritik gibt. Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, diese Geschichte zu überarbeiten, um sie möglicherweise über Book on Demand als eigenes Buch zu veröffentlichen. Hierzu brauche ich aber einfach noch einiges an Kritik, was ich wie verbessern kann.
Liebe Grüße
Als erstes müsstest du die Geschichte so umschreiben, dass sie keine Fan Fiktion mehr ist. Erst dann macht ein Lektorat sinn.
Gaya Lupin
Hallo,
wie wärs evtl. mit diesem Thread?
Suche Kritiker/Testleser für erste Einschätzung
Dankeschön für den Tipp!
Katzengeist
Vanya91
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin mit meiner Frage hier richtig und sie wurde nicht schon zig Mal beantwortet. Habe zwar einige Threads schon durchforstet, aber nichts gefunden.
Im Prinzip suche ich jemanden, der Lust hat meine Geschichte "Geschichten aus Euchoa I" zu lesen und mir im Anschluss konstruktive Kritik gibt. Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, diese Geschichte zu überarbeiten, um sie möglicherweise über Book on Demand als eigenes Buch zu veröffentlichen. Hierzu brauche ich aber einfach noch einiges an Kritik, was ich wie verbessern kann.
Liebe GrüßeAls erstes müsstest du die Geschichte so umschreiben, dass sie keine Fan Fiktion mehr ist. Erst dann macht ein Lektorat sinn.
Die Geschichte ist auch eigentlich nicht als Fanfktion geschrieben. Sie basiert auf einer selbst erstellen Dungeons & Dragons Kampagne, die auch in einer von mir selbst erdachten Welt spielt. Wir haben lediglich das Regelwerk von D&D zum spielen verwendet.
ich wollte eigentlich nur eine Privatnachricht an einen User schreiben, doch als ich sie absenden wollte stand dort "Der Tag "div" kann nicht bei "dummy" verwendet werden oder so ähnlich. Weiß jemand, was ich falsch gemacht habe?
Liebe Grüße
Du hast vermutlich Kombinationen Sonderzeichen benutzt, die das System als Formatierung interpretiert hat.
Leider hat nicht jeder Geschenkpapier.
Müssen Geschenke denn eingewickelt sein?
***
Wenn sich jeder so gesittet benähme, wie er es von anderen verlangt, wär es schon viel angenehmer auf dieser Welt.
***
Stellt euch vor, da wär ein provozierender Post und keiner läse ihn ...
TheLittleTaurus
Hallo,
ich wollte eigentlich nur eine Privatnachricht an einen User schreiben, doch als ich sie absenden wollte stand dort "Der Tag "div" kann nicht bei "dummy" verwendet werden oder so ähnlich. Weiß jemand, was ich falsch gemacht habe?
Liebe Grüße
Bitte schreibe unter Angabe des von dir dafür verwendeten Clients (Desktop-Website, mobile Website oder App) an unseren Support.
Edward Snowden
Ich hab eine Fic gefunden, die in der Kategorie einer Serie hochgeladen wurde und deren Autor/in Canon-Charaktere an der entsprechenden Stelle gelistet hat. Die tatsächlich vorkommenden Charaktere der FF sind jedoch keine Canoncharaktere der Serie. Weiterhin spielt sie nicht im Setting des Canon und es kommen keine Canon-Ereignisse vor soweit ich das beurteilen kann.
Sie ist allem Anschein nach eine freie Arbeit, ist aber trotzdem in jener Fandom-Kategorie eingeordnet, mit der folgenden Begründung in der Kurzbeschreibung:
(zur Info: ist quasi Fanfiktion zu Harringrove [Name eines Pairings im Canon], aber die Namen wurden geändert und es spielt auch nicht in Hawkins und es gibt neue Charaktere, ich wurde nur von den beiden inspiriert und vor allem der Charakter, der an Billy [Canoncharakter] angelehnt ist, hat am meisten Parallelen zu Billy)Anmerkungen in eckigen Klammern von mir hinzugefügt.
Ist das erlaubt? Wie gesagt ist die FF bei einem schnellen Überfliegen völlig frei von den tatsächlichen Canoncharakteren, die in der Charakterliste angegeben sind, sowie von irgendeinem Bezug zum Canon. Aber der/die Autor/in ist ja laut eigener Aussage vom Canoncharakteren "inspiriert". 🤔 Ich hab die Fic vor ein paar Wochen mal gemeldet und als Kommentar geschrieben, man möge sich das mal angucken und dann entscheiden ob es passt oder so, aber es gab keine Reaktion. Frage mich jetzt, mit welcher Begründung das noch als FF einzustufen ist.
Jedenfalls ist es etwas, was mir aufgefallen ist, ich aber nicht verstehe.
Wenn mir jemand z.b. 3-4 Nachrichten schreibt, ich das aber erst nach ein paar Stunden sehe, dann möchte ich auch alle 3-4 Nachrichten beantworten, da diese doch recht unterschiedliche Themen beinhalten. Daher wäre es auch nichts, alles in einer Nachricht zu beantworten, weil das nur meinen Gesprächspartner durcheinander bringen würde, bevor das jetzt jemand vorschlägt^^°
Jedenfalls will ich die Nachrichten schon recht eine nach der anderen beantworten. Allerdings, wenn ich am PC und Browser bin, muss ich wegen der Floodsperre eine mir unbekannte Zeit lang warten (20 Sekunden bis 3 Minuten, ist irgendwie immer random), während ich am Handy in der App diese Sperre nicht habe. Da aber wie schon in dem Technik-Thread erwähnt, dort der Nachrichtenverlauf ins Nirvana verschwindet, kommt die App für mich nicht mehr in Frage, was das Beantworten von Nachrichten angeht.
TL;DR: Warum gibt es am PC ne Floodsperre, aber am Handy nicht?
KiraNear
Ich weiß ehrlich gesagt auch gar nicht, wohin mit der Frage und dafür nen Thread aufzumachen, erscheint mir blöd^^°
Jedenfalls ist es etwas, was mir aufgefallen ist, ich aber nicht verstehe.
Wenn mir jemand z.b. 3-4 Nachrichten schreibt, ich das aber erst nach ein paar Stunden sehe, dann möchte ich auch alle 3-4 Nachrichten beantworten, da diese doch recht unterschiedliche Themen beinhalten. Daher wäre es auch nichts, alles in einer Nachricht zu beantworten, weil das nur meinen Gesprächspartner durcheinander bringen würde, bevor das jetzt jemand vorschlägt^^°
Jedenfalls will ich die Nachrichten schon recht eine nach der anderen beantworten. Allerdings, wenn ich am PC und Browser bin, muss ich wegen der Floodsperre eine mir unbekannte Zeit lang warten (20 Sekunden bis 3 Minuten, ist irgendwie immer random), während ich am Handy in der App diese Sperre nicht habe. Da aber wie schon in dem Technik-Thread erwähnt, dort der Nachrichtenverlauf ins Nirvana verschwindet, kommt die App für mich nicht mehr in Frage, was das Beantworten von Nachrichten angeht.
TL;DR: Warum gibt es am PC ne Floodsperre, aber am Handy nicht?
Dabei handelt es sich um unsere Spamming-Sperre, die u.a. für Mails und im Forum gilt. Sie stellt sicher, dass nicht beliebig viele Texte in kurzer Zeit verschickt werden können. Wenn wir das nicht hätten, hätte euch schon so mancher Spambot mit Nachrichten überflutet.
Die Zeitspanne, auf die geachtet wird, beträgt genau 15 Sekunden. Das ist also kein zufälliger Wert. Sind noch keine 15 Sekunden zwischen dem Versand von zwei Texten vergangen, erhältst du die von dir angesprochene Nachricht.
Bei der App ist das momentan noch nicht so, wird aber in Kürze auch dort eingeführt.
Edward Snowden
-Roman-
KiraNear
Ich weiß ehrlich gesagt auch gar nicht, wohin mit der Frage und dafür nen Thread aufzumachen, erscheint mir blöd^^°
Jedenfalls ist es etwas, was mir aufgefallen ist, ich aber nicht verstehe.
Wenn mir jemand z.b. 3-4 Nachrichten schreibt, ich das aber erst nach ein paar Stunden sehe, dann möchte ich auch alle 3-4 Nachrichten beantworten, da diese doch recht unterschiedliche Themen beinhalten. Daher wäre es auch nichts, alles in einer Nachricht zu beantworten, weil das nur meinen Gesprächspartner durcheinander bringen würde, bevor das jetzt jemand vorschlägt^^°
Jedenfalls will ich die Nachrichten schon recht eine nach der anderen beantworten. Allerdings, wenn ich am PC und Browser bin, muss ich wegen der Floodsperre eine mir unbekannte Zeit lang warten (20 Sekunden bis 3 Minuten, ist irgendwie immer random), während ich am Handy in der App diese Sperre nicht habe. Da aber wie schon in dem Technik-Thread erwähnt, dort der Nachrichtenverlauf ins Nirvana verschwindet, kommt die App für mich nicht mehr in Frage, was das Beantworten von Nachrichten angeht.
TL;DR: Warum gibt es am PC ne Floodsperre, aber am Handy nicht?Dabei handelt es sich um unsere Spamming-Sperre, die u.a. für Mails und im Forum gilt. Sie stellt sicher, dass nicht beliebig viele Texte in kurzer Zeit verschickt werden können. Wenn wir das nicht hätten, hätte euch schon so mancher Spambot mit Nachrichten überflutet.
Die Zeitspanne, auf die geachtet wird, beträgt genau 15 Sekunden. Das ist also kein zufälliger Wert. Sind noch keine 15 Sekunden zwischen dem Versand von zwei Texten vergangen, erhältst du die von dir angesprochene Nachricht.
Bei der App ist das momentan noch nicht so, wird aber in Kürze auch dort eingeführt.
Ah, danke für deine Antwort, das heißt, am Handy wird es sie auch noch geben? Mich hat es eben jedes Mal irritiert, wenn mir jemand mehrere Nachrichten hintereinander schicken konnte, während ich bei jeder Rückantwort erstmal warten musste, weil ich eben am PC bin und die andere Person am Handy^^°
Und da auch endlich mal eine Zeitangabe zu haben ist echt praktisch zu wissen, hab das echt nicht einschätzen können.