FanFiktion.de - Forum / Support - Fragen, Probleme, Vorschläge / Hilfe für häufig auftretende Fragen
Autor
Beitrag
Beiträge: 10
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #151, verfasst am 30.07.2016 | 11:13 Uhr
Nö. Beim Hochladen hab ich nur am Ende eines bspw 20 Kapitel langen Textes auch den Wust von 20 einzelnen Dateien auf dem Pc; anstatt einen Fliesstext, aus dem ich nur rauskopieren bräuchte.
Wobei das mit den Formatierungen gar nicht so kompliziert wäre, wenn's mal vernünftig gleich an der Stelle eingebaut wäre, wo es hingehört. Nämlich an die jeweiligen Textfelder. Geht ja komischerweise bei anderen Foren auch. Nur hier irgendwie nicht. Da muss man hier seltsamerweise erst einmal Programmiersprache verstehen. Ärgert mich ehrlich gesagt schon lange. Warum einfach, wenn's auch umständlich geht.
Wobei das mit den Formatierungen gar nicht so kompliziert wäre, wenn's mal vernünftig gleich an der Stelle eingebaut wäre, wo es hingehört. Nämlich an die jeweiligen Textfelder. Geht ja komischerweise bei anderen Foren auch. Nur hier irgendwie nicht. Da muss man hier seltsamerweise erst einmal Programmiersprache verstehen. Ärgert mich ehrlich gesagt schon lange. Warum einfach, wenn's auch umständlich geht.
Beiträge: 5807
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Wem das Warten auf den WYSIWYG-Editor zu lang ist, kann sich auch mit dem Ghostwriter helfen. Das Tool benutze ich schon seit vielen Jahren, auch für viele andere Einfügungen, die ich immer wieder mal brauche, z.B. für meine Anschrift, meine Bankverbindung u.v.m. Man legt die gewünschten Textabschnitte (in diesem Fall die Codes für die Formatierungen) einmal an und kann sie dann mit einem Klick an gewünschter Stelle einfügen. Das klappt nicht nur in Foren, sondern in jedem Text, auch in Word. Das Tool ist wirklich praktisch.
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #153, verfasst am 30.07.2016 | 17:11 Uhr
@Schwarzschaf
Naja mein Problem ist, dass ich nicht weiß wo ich mich überhaupt durchklicken soll.
Aber das andere war schon mal interessant zu wissen.
lg
bio
Naja mein Problem ist, dass ich nicht weiß wo ich mich überhaupt durchklicken soll.
Aber das andere war schon mal interessant zu wissen.
lg
bio
Beiträge: 81958
Rang: Literaturgott
aaaaaaaaaaaaaaalso, wenn du zb eine Harry Potter Fanfiction hochladen möchtest gehst du folgendermaßen vor
1. Im Fanfiction Archiv klickst du auf den unterordner Bücher
2. dort suchst du dir den unterordner Harry Potter
3. du klickst auf FFs
4. du klickst auf Geschichte veröffentlichen
das ganze gilt natürlich für alle fandoms
ich hoffe das hat dir jetzt weitergeholfen
genauer beschreiben könnte ich es höchstens noch mit ner Dia Show ^^*
1. Im Fanfiction Archiv klickst du auf den unterordner Bücher
2. dort suchst du dir den unterordner Harry Potter
3. du klickst auf FFs
4. du klickst auf Geschichte veröffentlichen
das ganze gilt natürlich für alle fandoms
ich hoffe das hat dir jetzt weitergeholfen
genauer beschreiben könnte ich es höchstens noch mit ner Dia Show ^^*
Sometimes you have to lie to protect others.
Sometimes you have to lie to stop from getting hurt.
Sometimes everything you know in the world turns out to be a lie.
But at the end of the day, the lie isn't what matters, it's what you do after you tell it.
If you work hard enough, you can make it true.
Sometimes you have to lie to stop from getting hurt.
Sometimes everything you know in the world turns out to be a lie.
But at the end of the day, the lie isn't what matters, it's what you do after you tell it.
If you work hard enough, you can make it true.
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #155, verfasst am 30.07.2016 | 18:59 Uhr
Kilianus
Ich seh das Problem nicht. Natürlich hat man dann pro Kapitel eine Datei und ich finde das sogar gut so. Bücher bestehen schließlich auch meist aus Kapiteln. Mich würde es eher irritieren, wenn ich mittendrin Kapitelüberschriften hätte ...
Nö. Beim Hochladen hab ich nur am Ende eines bspw 20 Kapitel langen Textes auch den Wust von 20 einzelnen Dateien auf dem Pc; anstatt einen Fliesstext, aus dem ich nur rauskopieren bräuchte.
Ich seh das Problem nicht. Natürlich hat man dann pro Kapitel eine Datei und ich finde das sogar gut so. Bücher bestehen schließlich auch meist aus Kapiteln. Mich würde es eher irritieren, wenn ich mittendrin Kapitelüberschriften hätte ...
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #156, verfasst am 30.07.2016 | 19:21 Uhr
@ Oberon
Danke. Ich habe es jetzt gefunden. Ich war echt zu verpeilt, um das raus zu finden.
Danke nochmals für die Hilfe.
lg
bio
Danke. Ich habe es jetzt gefunden. Ich war echt zu verpeilt, um das raus zu finden.
Danke nochmals für die Hilfe.
lg
bio
Beiträge: 10
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #157, verfasst am 01.08.2016 | 01:16 Uhr
@Lapislazuli67
Genau. EIN Buch, mehrere Kapitel. Na, merkst was?!
Aber wenn du dir deinen PC mit tausenden Dateien vollmüllen willst, bitte. Andere haben dann doch gerne Ordnung im Schrank, sprich im PC-Ordner.
Ich für meinen Teil hab auf jeden Fall keinen Bock, sobald ich in vorhergehenden Kapitel was nachlesen will (weil ich die z. B. schon vor längerer Zeit fertig gestellt hab, da erst etliche Dateien einzelnd aufmachen zu müssen. Beim geschriebenen Buch gibt's ja auch nicht pro Kapitel einen Band. (Da dürftest du ja dann auch ziemlich wenig lesen. Denn andere Autoren in Printform scheren sich nicht wirklich nen Deut drum, ob's dich irritiert, dass mitten im Buch Kapitelüberschriften sind. Die machen das einfach.)
Und wozu gibt's schliesslich sowas wie Seitenumbruch oder Textmarken. Da erübrigt sich sowohl das Öffnen einzelner Dateien, als auch das mühsame Scrollen innerhalb der Geschichte.
Aber klar, wenn ich mir die Sachen nach Fertigstellung null wieder angucke und damit schonmal per se bspw Logikfehler in Kauf nehme bzw gar nicht in Erwägung ziehe gewisse Dinge nochmal zu überarbeiten oder zu korrigieren, dann kann man das mit einzelnen Dateien gut machen. Denn da braucht man Fertiggestelltes ja eigentlich auch gar nicht mehr.
Allerdings soll's auch durchaus Leute geben, die sehen ihr Geschreibsel als Ganzes. Und nicht als Brocken, die die ihren Lesern einzelnd hinwerfen.
Genau. EIN Buch, mehrere Kapitel. Na, merkst was?!
Aber wenn du dir deinen PC mit tausenden Dateien vollmüllen willst, bitte. Andere haben dann doch gerne Ordnung im Schrank, sprich im PC-Ordner.
Ich für meinen Teil hab auf jeden Fall keinen Bock, sobald ich in vorhergehenden Kapitel was nachlesen will (weil ich die z. B. schon vor längerer Zeit fertig gestellt hab, da erst etliche Dateien einzelnd aufmachen zu müssen. Beim geschriebenen Buch gibt's ja auch nicht pro Kapitel einen Band. (Da dürftest du ja dann auch ziemlich wenig lesen. Denn andere Autoren in Printform scheren sich nicht wirklich nen Deut drum, ob's dich irritiert, dass mitten im Buch Kapitelüberschriften sind. Die machen das einfach.)
Und wozu gibt's schliesslich sowas wie Seitenumbruch oder Textmarken. Da erübrigt sich sowohl das Öffnen einzelner Dateien, als auch das mühsame Scrollen innerhalb der Geschichte.
Aber klar, wenn ich mir die Sachen nach Fertigstellung null wieder angucke und damit schonmal per se bspw Logikfehler in Kauf nehme bzw gar nicht in Erwägung ziehe gewisse Dinge nochmal zu überarbeiten oder zu korrigieren, dann kann man das mit einzelnen Dateien gut machen. Denn da braucht man Fertiggestelltes ja eigentlich auch gar nicht mehr.
Allerdings soll's auch durchaus Leute geben, die sehen ihr Geschreibsel als Ganzes. Und nicht als Brocken, die die ihren Lesern einzelnd hinwerfen.
Beiträge: 688
Rang: Broschürenschreiber
Beta-Tester Mobile Website
Beitrag #158, verfasst am 01.08.2016 | 05:58 Uhr
@Kilianus: Du könntest zum Hochladen doch das betreffende Kapitel aus der großen Datei rauskopieren und einzeln abspeichern. In der Regel geht beim Überragen die Formatierung nicht verloren.
Nach dem Posten ins Archiv kannst du die Datei mit dem einzelnen Kapitel wieder löschen. So habe ich das bei meiner längeren Geschichte auch gemacht. 🙂
Nach dem Posten ins Archiv kannst du die Datei mit dem einzelnen Kapitel wieder löschen. So habe ich das bei meiner längeren Geschichte auch gemacht. 🙂
»Can you taste the poison in the air?
I swear it's everywhere, it's everywhere.
Hidden in plain sight, lost in black and white.
I'll chase the dying of the light.«
"Phantom Fear" by Architects
I swear it's everywhere, it's everywhere.
Hidden in plain sight, lost in black and white.
I'll chase the dying of the light.«
"Phantom Fear" by Architects
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Kilianus
Ich finde meinen "Schrank" sehr ordentlich 😉.
Pro Geschichte ein Ordner mit Kapitel-Dateien. Sonst wird es für mich unübersichtlich.
Offenbar ist das reine Geschmackssache.
(Den Rest mit den Unterstellungen kommentiere ich mal lieber nicht.)
@Lapislazuli67
Genau. EIN Buch, mehrere Kapitel. Na, merkst was?!
Aber wenn du dir deinen PC mit tausenden Dateien vollmüllen willst, bitte. Andere haben dann doch gerne Ordnung im Schrank, sprich im PC-Ordner.
Ich finde meinen "Schrank" sehr ordentlich 😉.
Pro Geschichte ein Ordner mit Kapitel-Dateien. Sonst wird es für mich unübersichtlich.
Offenbar ist das reine Geschmackssache.
(Den Rest mit den Unterstellungen kommentiere ich mal lieber nicht.)
Beiträge: 1852
Rang: Ultrahardcoreblogger
Beitrag #160, verfasst am 01.08.2016 | 14:58 Uhr
Ich mache es so wie Miss Impression und hatte nie Probleme damit. Rauskopieren, hochladen, danach Datei wieder löschen. Was ist daran so schwierig?!
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Beitrag #161, verfasst am 01.08.2016 | 21:49 Uhr
Ich kopiere immer das hochzuladende Kapitel aus dem Worddokument, das den gesamten Text enthält. Habe ich nie anders gemacht. Die Kapitel einzeln speichern möchte ich nicht, weil ich meine Texte idR parallel auf mehreren Geräten öffne und bearbeite. Da ich wenig Textformatierung benutze, stört es mich nicht allzu sehr, die Tags dafür händisch zu ergänzen. Auf den neuen Editor freue ich mich trotzdem.
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
nachtdrude
Beitrag #162, verfasst am 02.08.2016 | 08:41 Uhr
Unit 01
Ebenso
Für jedes Kapitel eine eigene Darei anzulegen finde ich zwar jetzt wo ich diese Metode gelesen hab recht ansprechend (könnt ich mir ernsthaft angeföhnen), aber tatsächlich hab ich es bisher immer ganz automazisch genau so gemacht wie "Miss Impresion" und ""Unit 01". Erschien mir einfach die logischste Alternative.
Ich mache es so wie Miss Impression und hatte nie Probleme damit. Rauskopieren, hochladen, danach Datei wieder löschen. Was ist daran so schwierig?!
Ebenso
Für jedes Kapitel eine eigene Darei anzulegen finde ich zwar jetzt wo ich diese Metode gelesen hab recht ansprechend (könnt ich mir ernsthaft angeföhnen), aber tatsächlich hab ich es bisher immer ganz automazisch genau so gemacht wie "Miss Impresion" und ""Unit 01". Erschien mir einfach die logischste Alternative.
Beiträge: 905
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #163, verfasst am 03.08.2016 | 06:10 Uhr
nachtdrude
Ich schreib meine Datei auch in einem Stück. Aber für die Beta mache ich eine Datei pro Kapitel. Und die verwende ich dann auch zum Hochladen. :)
Für jedes Kapitel eine eigene Darei anzulegen finde ich zwar jetzt wo ich diese Metode gelesen hab recht ansprechend (könnt ich mir ernsthaft angeföhnen), aber tatsächlich hab ich es bisher immer ganz automazisch genau so gemacht wie "Miss Impresion" und ""Unit 01". Erschien mir einfach die logischste Alternative.
Ich schreib meine Datei auch in einem Stück. Aber für die Beta mache ich eine Datei pro Kapitel. Und die verwende ich dann auch zum Hochladen. :)
Lux Aeterna
Beitrag #164, verfasst am 30.08.2016 | 18:48 Uhr
Kurze Frage: (Ich weiß, dass das hier irgendwo steht, bin aber zu faul zum Suchen^^)
Gestern habe ich eine 'neue' Geschichte angefangen hochzuladen. 'Neu' deshalb, weil sie vor einem Jahr schon mal hier archiviert war, ich sie aber zur Überarbeitung komplett gelöscht habe und jetzt wieder neu hochladen will.
Ich speichere die Kapitel alle einzeln, und zwar in Word 97/2003-Format, sodass ich nur noch das korrekt formatierte Kapitel auswählen und hochladen muss. Bisher hat das auch immer geklappt.
Jetzt macht der Upload-Manager aber lauter Tags da rein, die da nicht reingehören, nun stand da überall (align type="left") drin. Zur Linksausrichtung des Textes, das verstehe ich.
Zusätzlich sind die Zeilenabstände jetzt doppelt oder sogar dreifach. ich musste wirklich das Dokument komplett unformatiert hochladen und von Hand die Absätze löschen, weil es sonst echt bescheiden ausgesehen hätte.
Ich weiß, dass diese doppelten Zeilenumbrüche mal Thema waren bei Uploads im Docx-Format, aber das habe ich ja schon deswegen gar nicht verwendet!
Früher hatte ich mit dem Hochladen nie derartige Probleme. Habt ihr am Uploadsystem irgendwas geändert oder hab ich beim Formatierung-Löschen was übersehen (Zeilenabstandsoptionen hatte ich extra nochmal geprüft...)
Gestern habe ich eine 'neue' Geschichte angefangen hochzuladen. 'Neu' deshalb, weil sie vor einem Jahr schon mal hier archiviert war, ich sie aber zur Überarbeitung komplett gelöscht habe und jetzt wieder neu hochladen will.
Ich speichere die Kapitel alle einzeln, und zwar in Word 97/2003-Format, sodass ich nur noch das korrekt formatierte Kapitel auswählen und hochladen muss. Bisher hat das auch immer geklappt.
Jetzt macht der Upload-Manager aber lauter Tags da rein, die da nicht reingehören, nun stand da überall (align type="left") drin. Zur Linksausrichtung des Textes, das verstehe ich.
Zusätzlich sind die Zeilenabstände jetzt doppelt oder sogar dreifach. ich musste wirklich das Dokument komplett unformatiert hochladen und von Hand die Absätze löschen, weil es sonst echt bescheiden ausgesehen hätte.
Ich weiß, dass diese doppelten Zeilenumbrüche mal Thema waren bei Uploads im Docx-Format, aber das habe ich ja schon deswegen gar nicht verwendet!
Früher hatte ich mit dem Hochladen nie derartige Probleme. Habt ihr am Uploadsystem irgendwas geändert oder hab ich beim Formatierung-Löschen was übersehen (Zeilenabstandsoptionen hatte ich extra nochmal geprüft...)
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Beitrag #165, verfasst am 31.08.2016 | 19:58 Uhr
Selbes Problem hatte ich letztens mit einem docx-Dokument. Bin wieder zu Copy/Paste übergegangen.
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #166, verfasst am 04.09.2016 | 09:01 Uhr
Hallo.
Meine Story ist in der falschen Alterskategorie gelandet.
Könnte das ein Admin /Operator ändern?
Von 18 Slash avl zu 18 Slash.
Ich hab die Beschreibung der Kategorien falsch verstanden.
http://www.fanfiktion.de/s/57c9ee140005609817a3e774/1/Die-seltsame-Reise-eines-Zwerges
Danke für die Hilfe
Meine Story ist in der falschen Alterskategorie gelandet.
Könnte das ein Admin /Operator ändern?
Von 18 Slash avl zu 18 Slash.
Ich hab die Beschreibung der Kategorien falsch verstanden.
http://www.fanfiktion.de/s/57c9ee140005609817a3e774/1/Die-seltsame-Reise-eines-Zwerges
Danke für die Hilfe
Beiträge: 81958
Rang: Literaturgott
Beitrag #167, verfasst am 04.09.2016 | 10:40 Uhr
da gehst du am besten hin und meldest deine eigene geschichte
du öffnest deine geschichte, klickst auf Regelverstoß melden
und kannst dann da aussuchen Fälschlich gesetztes AVL Rating
dann schreibste noch dazu welches Rating hin soll und dann wird das geändert.
du öffnest deine geschichte, klickst auf Regelverstoß melden
und kannst dann da aussuchen Fälschlich gesetztes AVL Rating
dann schreibste noch dazu welches Rating hin soll und dann wird das geändert.
Sometimes you have to lie to protect others.
Sometimes you have to lie to stop from getting hurt.
Sometimes everything you know in the world turns out to be a lie.
But at the end of the day, the lie isn't what matters, it's what you do after you tell it.
If you work hard enough, you can make it true.
Sometimes you have to lie to stop from getting hurt.
Sometimes everything you know in the world turns out to be a lie.
But at the end of the day, the lie isn't what matters, it's what you do after you tell it.
If you work hard enough, you can make it true.
Beiträge: 1262
Rang: Handbuchautor
Beitrag #168, verfasst am 09.09.2016 | 20:57 Uhr
Hallo.
Ich möchte gerne mein Alter auf meinem Profil anzeigen lassen. Gehe ich allerdings auf 'Mein Profil bearbeiten' finde ich dort kein entsprechendes Feld. Das einzige, was mit dem Alter zu tun hat, ist das Feld, in dem man sein Geburtsdatum eintragen kann. Ist es das?
(Entschuldigt bitte, wenn die Frage schon einmal gestellt wurde, dann hab ich sie vermutlich überlesen ^^)
Danke schon mal für die Antwort :)
Ich möchte gerne mein Alter auf meinem Profil anzeigen lassen. Gehe ich allerdings auf 'Mein Profil bearbeiten' finde ich dort kein entsprechendes Feld. Das einzige, was mit dem Alter zu tun hat, ist das Feld, in dem man sein Geburtsdatum eintragen kann. Ist es das?
(Entschuldigt bitte, wenn die Frage schon einmal gestellt wurde, dann hab ich sie vermutlich überlesen ^^)
Danke schon mal für die Antwort :)
"Brauche mehr Mana!" - Barbarenkrieger in Champions Of Norrath (2004)
Lux Aeterna
Beitrag #169, verfasst am 09.09.2016 | 21:01 Uhr
Hey,
wenn du dein Geburtsdatum eingibst, zeigt deine Profilseite am Ende wirklich nur dein Alter in Jahren an, nicht das Datum.
LG
wenn du dein Geburtsdatum eingibst, zeigt deine Profilseite am Ende wirklich nur dein Alter in Jahren an, nicht das Datum.
LG
Beiträge: 1262
Rang: Handbuchautor
Beitrag #170, verfasst am 09.09.2016 | 21:04 Uhr
Ich Idiot >-<
Da hätte ich echt selber drauf kommen können. Na ja, der Wald und die Bäume...
Dankeschön 😄
Da hätte ich echt selber drauf kommen können. Na ja, der Wald und die Bäume...
Dankeschön 😄
"Brauche mehr Mana!" - Barbarenkrieger in Champions Of Norrath (2004)
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #171, verfasst am 21.09.2016 | 19:38 Uhr
Hey, ich habe eine Frage zu den Stats. Man kann ja sehen wie oft eine Geschichte gelesen wurde, aber das bezieht sich nur auf die komplette Geschichte. Wo kann ich sehen wie oft ein einzelnes Kapitel angeklickt wurde
Silberfederling
Beitrag #172, verfasst am 21.09.2016 | 19:49 Uhr
Crevette
Man kann hier nicht sehen, wie oft einzelne Kapitel angeklickt werden.
Hey, ich habe eine Frage zu den Stats. Man kann ja sehen wie oft eine Geschichte gelesen wurde, aber das bezieht sich nur auf die komplette Geschichte. Wo kann ich sehen wie oft ein einzelnes Kapitel angeklickt wurde
Man kann hier nicht sehen, wie oft einzelne Kapitel angeklickt werden.
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #173, verfasst am 25.09.2016 | 11:12 Uhr
Hallo.
Ich hab eine Frage zu Reviews im Profil. Wie kann man einstellen, ob eigene Reviews öffentlich sichtbar sind oder nicht? Ich bedanke mich schon im Vorfeld für Antworten.
LG, FlowerPower33
Ich hab eine Frage zu Reviews im Profil. Wie kann man einstellen, ob eigene Reviews öffentlich sichtbar sind oder nicht? Ich bedanke mich schon im Vorfeld für Antworten.
LG, FlowerPower33
"Childhood is the kingdom where nobody dies" ~ Edna St. Vincent-Milay (1892 - 1950) ~
"Spring - und lass dir auf dem Weg nach unten Flügel wachsen." ~ Ray Bradbury ~
"Die geliebt werden können nicht sterben, denn Liebe bedeutet Unsterblichkeit." ~ Emily Dickenson ~
"Spring - und lass dir auf dem Weg nach unten Flügel wachsen." ~ Ray Bradbury ~
"Die geliebt werden können nicht sterben, denn Liebe bedeutet Unsterblichkeit." ~ Emily Dickenson ~
Beiträge: 689
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #174, verfasst am 25.09.2016 | 11:36 Uhr
FlowerPower33
Hey,
Gehe von deiner Seite (also deinem Profil) auf 'meine Benutzereinstellungen ändern ' (direkt unter 'Profil von " dein username"') und entferne den Haken von 'Liste eigener Reviews im Profil anzeigen', dann sind sie privat, also nur für dich sichtbar ;)
Grüße
Hallo.
Ich hab eine Frage zu Reviews im Profil. Wie kann man einstellen, ob eigene Reviews öffentlich sichtbar sind oder nicht? Ich bedanke mich schon im Vorfeld für Antworten.
LG, FlowerPower33
Hey,
Gehe von deiner Seite (also deinem Profil) auf 'meine Benutzereinstellungen ändern ' (direkt unter 'Profil von " dein username"') und entferne den Haken von 'Liste eigener Reviews im Profil anzeigen', dann sind sie privat, also nur für dich sichtbar ;)
Grüße
~Don't be usual. Be different~
uuuuuu
Beitrag #175, verfasst am 28.10.2016 | 11:23 Uhr
wie kann man es den vermeiden bei längeren Texten aus geloggt zu werden wehrend dem Schreiben.