Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 2976
Rang: Autorenlegende
Wie fandet ihr den Kampf am Ende von Breaking Dawn teil 2? War er so Episch wie die Schlachten bei Herr der Ringe und Avnegers, oder nur heise Luft.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 106
Rang: Bravoleser
Beitrag #2, verfasst am 04.12.2012 | 13:19 Uhr
Aaalso, ich fand ja schon mal positiv, dass es überhaupt einen Kampf gab. In den Büchern treffen sie sich dort, quatschen ne Runde, bringen nebenbei noch Irina um und gehen wieder nach Hause, da dachte ich so beim Lesen, wtf? Der Kampf an sich war schon gut umgesetzt, aber ob ich jetzt gleich von Episch sprechen will, weiss ich nicht genau. Es war auf jeden Fall spannend. Ich mag die Reihe und fand, es war ein gutes Ende.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -Albert Einstein-
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. -Albert Einstein-
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. -Albert Einstein-
Beiträge: 37
Rang: Buchstabierer
Beitrag #3, verfasst am 04.12.2012 | 14:52 Uhr
Ich finde es war vom Produzent und Regisseur eine super Entscheidung, dass sie sich für einen Kampf entschieden haben. Besonders das sie es gut gelöst haben, das es in Alice Vision auftaucht da es im Buch ja eigentlich keinen Kampf gibt. Im Buch wird ja erwähnt, das Bella es sich vorstellt wie sie handeln würde wenn es zu einem Kampf käme.
Ich finde, dass sie es erstaunlich gut umgesetzt haben, wenn man im Kino sitzt und den Film zum ersten Mal sieht und nicht weiß, dass es eine Vision ist. Denk man sich nur, oh mein Gott, das kann nicht real sein, im Buch sterben die doch auch nicht. Was auch gut rüber kommt bei dieser Szene sind die Emotionen, der Zusammenhalt der Cullen als Familie, nicht als Clan. Mich persönlich hat es einfach nur umgehauen, zu sehen wie die Zeugen und die Wölfe gegen die Volturi kämpfen.
Jedoch muss ich auch sagen, dass diese Szene doch schon ein wenig unreal rüber kam. Es gab viele kleine Details, die wahrscheinlich nur einem reingefleischten Fan auffallen, die darauf schließen lassen das dieser Kampf so nicht stand fand.
Und dennoch, find ich es einfach gelungen. Der Film, ist einer der besten Teile der Saga.
Ich finde, dass sie es erstaunlich gut umgesetzt haben, wenn man im Kino sitzt und den Film zum ersten Mal sieht und nicht weiß, dass es eine Vision ist. Denk man sich nur, oh mein Gott, das kann nicht real sein, im Buch sterben die doch auch nicht. Was auch gut rüber kommt bei dieser Szene sind die Emotionen, der Zusammenhalt der Cullen als Familie, nicht als Clan. Mich persönlich hat es einfach nur umgehauen, zu sehen wie die Zeugen und die Wölfe gegen die Volturi kämpfen.
Jedoch muss ich auch sagen, dass diese Szene doch schon ein wenig unreal rüber kam. Es gab viele kleine Details, die wahrscheinlich nur einem reingefleischten Fan auffallen, die darauf schließen lassen das dieser Kampf so nicht stand fand.
Und dennoch, find ich es einfach gelungen. Der Film, ist einer der besten Teile der Saga.
Cagliostro
Beitrag #4, verfasst am 04.12.2012 | 15:12 Uhr
Gänzlich übertrieben.
Nicht falsch verstehen - der Regisseur hat definitiv begriffen, was Meyer nicht begriffen hat. Nämlich, dass Kinobesucher (insbesondere die, die vielleicht die Bücher nicht gelesen haben) aufstehen und gehen würden, wenn es im Film keinen spannenden Höhepunkt gäbe.
Nur war dieser Kampf in meinen Augen viel zu viel.
Dafür, dass in den bisherigen Filmen immer elegant ausgeblendet wurde, wenn jemand gestorben ist (oder auch nur schwer verletzt wurde), wurden die Details in diesem Film viel zu sehr ausgeschlachtet. Ich bin nicht unbedingt zart besaitet, was Gewalt in Filmen angeht, aber hier ist mir zeitweise wirklich schlecht geworden. Künstlerisch fand ich den Kampf nicht sehr ansprechend (soweit man Kämpfe/Schlachten nach Kriterien wie "künstlerisch" beurteilen kann). Man muss nicht jeden abgerissenen Kopf in die Kamera halten, man muss nicht bei jedem sterbenden Wolf eine Nahaufnahme abspielen, damit auch der letzte Zuschauer die verdrehten Augen und raushängenden Zungen bemerkt.
Mein Fazit - guter Ansatz, Umsetzung fehlgeschlagen.
(Abgesehen davon, dass ich es für gänzlich unrealistisch halte, dass die Volturi verlieren würden - aber das nur am Rande.)
Nicht falsch verstehen - der Regisseur hat definitiv begriffen, was Meyer nicht begriffen hat. Nämlich, dass Kinobesucher (insbesondere die, die vielleicht die Bücher nicht gelesen haben) aufstehen und gehen würden, wenn es im Film keinen spannenden Höhepunkt gäbe.
Nur war dieser Kampf in meinen Augen viel zu viel.
Dafür, dass in den bisherigen Filmen immer elegant ausgeblendet wurde, wenn jemand gestorben ist (oder auch nur schwer verletzt wurde), wurden die Details in diesem Film viel zu sehr ausgeschlachtet. Ich bin nicht unbedingt zart besaitet, was Gewalt in Filmen angeht, aber hier ist mir zeitweise wirklich schlecht geworden. Künstlerisch fand ich den Kampf nicht sehr ansprechend (soweit man Kämpfe/Schlachten nach Kriterien wie "künstlerisch" beurteilen kann). Man muss nicht jeden abgerissenen Kopf in die Kamera halten, man muss nicht bei jedem sterbenden Wolf eine Nahaufnahme abspielen, damit auch der letzte Zuschauer die verdrehten Augen und raushängenden Zungen bemerkt.
Mein Fazit - guter Ansatz, Umsetzung fehlgeschlagen.
(Abgesehen davon, dass ich es für gänzlich unrealistisch halte, dass die Volturi verlieren würden - aber das nur am Rande.)
Princilein
Beitrag #5, verfasst am 04.12.2012 | 18:37 Uhr
Ich hab geheult, muss ich ehrlich zugeben xD
Warum müssen sie auch meine Lieblingscharaktere sterben lassen?
Ich fand es gut, dass der Kampf da war, sicherlich wäre es sonst nicht im Entferntesten das geworden, was der Film nun ist.
Außerdem fand ich gut, dass sie nicht was dazu gedichtet haben. Schließlich wurde im Buch nicht gesagt, was Alice Aro zeigt.
Warum müssen sie auch meine Lieblingscharaktere sterben lassen?
Ich fand es gut, dass der Kampf da war, sicherlich wäre es sonst nicht im Entferntesten das geworden, was der Film nun ist.
Außerdem fand ich gut, dass sie nicht was dazu gedichtet haben. Schließlich wurde im Buch nicht gesagt, was Alice Aro zeigt.
Beiträge: 118
Rang: Bravoleser
Beitrag #6, verfasst am 04.12.2012 | 18:57 Uhr
Ich habe die ganzen Film lang auf diesen Kampf gewartet und fand ihn richtig klasse.
Mal davon abgesehen, fand ich es merkwürdig, dass von den Volturi ja nun alle "wichtigen" getötet wurden und von den Cullens+Anhang nur 2 😮 (wölfe abgesehen)
Macht für mich keinen Sinn, wenn ich beispielsweise Alecs Gabe ansehe und er die nicht mal einsetzt.
Naja geschmackssache, fand das Ende allgemein sehr gelungen :-)
Mal davon abgesehen, fand ich es merkwürdig, dass von den Volturi ja nun alle "wichtigen" getötet wurden und von den Cullens+Anhang nur 2 😮 (wölfe abgesehen)
Macht für mich keinen Sinn, wenn ich beispielsweise Alecs Gabe ansehe und er die nicht mal einsetzt.
Naja geschmackssache, fand das Ende allgemein sehr gelungen :-)
„Lasse nie zu, dass du jemandem begegnest, der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher ist.“
Mutter Teresa
Mutter Teresa
Fosca
Beitrag #7, verfasst am 06.12.2012 | 12:01 Uhr
Meiner Meinung nach war der Kampf eine nette Abwechslung nach einer Mischung aus gekürzten und recht langwierigen Szenen. Ein nettes kleines Detail, das im Roman ja nicht explizit vorkam und bestimmt jeden geschockt hat.
Allerdings würde ich nicht so weit gehen den Kampf mit Herr der Ringe o.ä. zu vergleichen. Das ist einfach eine ganz andere Dimension.
Allerdings würde ich nicht so weit gehen den Kampf mit Herr der Ringe o.ä. zu vergleichen. Das ist einfach eine ganz andere Dimension.
alicewhitlockb
Beitrag #8, verfasst am 06.12.2012 | 13:05 Uhr
so an sich fand ich den kampf ganz gut. aber seit wann sieht alice eigentlich die wölfe und renesmee?
Beiträge: 168
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #9, verfasst am 06.12.2012 | 16:37 Uhr
alicewhitlockb
das habe ich mich auch gefragt!
so an sich fand ich den kampf ganz gut. aber seit wann sieht alice eigentlich die wölfe und renesmee?
das habe ich mich auch gefragt!
Joanne K. Rowling: Hogwarts will always be there to welcome you home
Vampzahnfan
Beitrag #10, verfasst am 12.12.2012 | 10:52 Uhr
Der Kampf war toll, aber würden ALec und Jane nur rumstehen und sich dann töten lassen?
Gerade Jane????
Die Volturi waren etwas zu sehr Statisten, als Akteure.... 🤫
Gerade Jane????
Die Volturi waren etwas zu sehr Statisten, als Akteure.... 🤫
Beiträge: 51
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #11, verfasst am 12.12.2012 | 17:38 Uhr
Ich fand den Kamp als Vision ok. Auch wenn Alice ihre Angst vor Vierbeinern anscheinend überwunden hat. Oder ihr Talent erweitert....😉
Schade fand ich, wie wenig aktiv manche Volturi waren und entsetzt zugesehen haben, wie die Cullen einen nach dem andern töten. Das ist doch eher unwahrscheinlich. Außer - das Alter macht sich auch bei einem Vampir bemerkbar. 😇
Schade fand ich, wie wenig aktiv manche Volturi waren und entsetzt zugesehen haben, wie die Cullen einen nach dem andern töten. Das ist doch eher unwahrscheinlich. Außer - das Alter macht sich auch bei einem Vampir bemerkbar. 😇
Vampire sind nur ein Mythos? Und?!!! ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ
Beiträge: 315
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #12, verfasst am 12.12.2012 | 18:10 Uhr
Generell fand ich die Idee dieses Kampfes richtig gut. Ein großer Logikfehler war dabei. Wie kann Alice eine Vision haben, wenn Wölfe anwesend sind?
Ich habe nicht verstanden, wie alle nur geguckt haben, als Alice Aro angegriffen hat. Da hätten die Gardisten meiner Meinung nach sofort zugreifen müssen und nicht erst warten, bis Aro wieder auf seinen Füßen steht. :)
Gut fand ich, dass Benjamin dort nochmals gut zur Geltung kam mit seinem Talent.
Ich habe nicht verstanden, wie alle nur geguckt haben, als Alice Aro angegriffen hat. Da hätten die Gardisten meiner Meinung nach sofort zugreifen müssen und nicht erst warten, bis Aro wieder auf seinen Füßen steht. :)
Gut fand ich, dass Benjamin dort nochmals gut zur Geltung kam mit seinem Talent.
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Also ich fand den kampf am ende auch sehr gut ich fand es war eine gute möglichkeit das ende spannender zu machen ohne das ende zu verändern...hätten die nur geredet wäre es auch sehr langweilig gewesen
Aber ich stimme euch zu erst mal der Logikfehler bei Alice Vision und natürlich das die Volturi einfach nur dumm rumstanden und sich abschlachten haben lassen!!
und die Gardisten hätten eh schon lange eingegriffen wenn einer ihren meistern auch nur zu nahe kommt....ich meine Renata hätte Alice ziemlich feritg gemacht wenn sie sich erdreißet hätte Aro auch nur dumm anzusehen ;D
und das Alec und Jane da einfach nur rumstanden und dann umgebracht wurde...ist auch sehr seltsam....
Aber ich stimme euch zu erst mal der Logikfehler bei Alice Vision und natürlich das die Volturi einfach nur dumm rumstanden und sich abschlachten haben lassen!!
und die Gardisten hätten eh schon lange eingegriffen wenn einer ihren meistern auch nur zu nahe kommt....ich meine Renata hätte Alice ziemlich feritg gemacht wenn sie sich erdreißet hätte Aro auch nur dumm anzusehen ;D
und das Alec und Jane da einfach nur rumstanden und dann umgebracht wurde...ist auch sehr seltsam....
Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele des Lesers.
(Stendhal)
“Ziel des Lebens ist Selbstverwirklichung. Das eigene Wesen völlig zur Entfaltung zu bringen, das ist unsere Bestimmung.”
(Das Bildnis des Dorian Gray)
(Stendhal)
“Ziel des Lebens ist Selbstverwirklichung. Das eigene Wesen völlig zur Entfaltung zu bringen, das ist unsere Bestimmung.”
(Das Bildnis des Dorian Gray)
Beiträge: 2976
Rang: Autorenlegende
Beitrag #14, verfasst am 14.12.2012 | 09:47 Uhr
Der ganze Kampf wurde mit bloßen Händen duch geführt (oder mit Zähnen). ich weis nicht irgendwie haben Schwerter wie Stiehl sind nicht so über triben Blutig.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 15
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #15, verfasst am 17.12.2012 | 14:32 Uhr
"Die Schlacht war ja fast so episch wie die in Herr der Ringe!"
Achtung: Sarkasmus!
Dazu muss ich sagen: Ich habe den letzten Teil nicht geguckt und gebe zu, dass ich ihn auch nicht gucken werde. Jedenfalls nicht im Kino.
Ich finde ganz einfach, ab dem 4. Teil, Teil 1, kann man sich nur noch darüber lustig machen. Ich saß im Kino und habe Tränen gelacht, als diese grausig animierte Szene mit dem Wolf-Rudel kam und diese miteinander kommuniziert haben. Wobei ich damit so ziemlich die Einzige war, aber ich fand es ganz einfach ziemlich schlecht animiert.
Aber genug mit Kritik: Wer die Filme, Bücher mag, mag sie eben. Ich habe mich so gut wie ganz von Twilight abgewandt. :D
Achtung: Sarkasmus!
Dazu muss ich sagen: Ich habe den letzten Teil nicht geguckt und gebe zu, dass ich ihn auch nicht gucken werde. Jedenfalls nicht im Kino.
Ich finde ganz einfach, ab dem 4. Teil, Teil 1, kann man sich nur noch darüber lustig machen. Ich saß im Kino und habe Tränen gelacht, als diese grausig animierte Szene mit dem Wolf-Rudel kam und diese miteinander kommuniziert haben. Wobei ich damit so ziemlich die Einzige war, aber ich fand es ganz einfach ziemlich schlecht animiert.
Aber genug mit Kritik: Wer die Filme, Bücher mag, mag sie eben. Ich habe mich so gut wie ganz von Twilight abgewandt. :D
"Ich kann's nicht fassen! Ich glaub es nicht! Oh, Ron, wie wunderbar! Vertrauensschüler! Wie alle in der Familie!"
"Und was sind Fred und ich, Nachbarn von nebenan?" sagte George beleidigt.
"Und was sind Fred und ich, Nachbarn von nebenan?" sagte George beleidigt.
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #16, verfasst am 18.12.2012 | 13:54 Uhr
Eine super gute Idee.
Hat mir sehr gefallen.
Hat mir sehr gefallen.
Episch.
Auch wenn ich bei Carlile's 'tod' kurz vorm Nervenzusammen bruch war, und bei Jaspers 'tod' bereits am heulen war.. . Und bei Leahs Tod eher gesteunt hab.😢
I Love Fred Weasley.<3 .... or is it George?
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #17, verfasst am 31.12.2012 | 11:49 Uhr
Ich fand die Idee, einen Kampf in Alice´ Vision einzubauen gut,
aber es war doch etwas sehr unrealistisch.
Einerseits kann Alice die Wölfe und Nessie nicht sehen, wie ja schon bemerkt wurde,
andererseits würden sich die Volturi nicht einfach so abschlachten lassen,
schon allein, weil sie doch durch das Menschenblut eigentlich stärker sein müssten als die Cullens.
Deswegen war ich auch völlig entsetzt, als Carlisle einfach so ein paar Gardisten niedermähte, während er auf Aro los geing.
und das Jane einfach nur rumstand und zusah wie ihr Bruder starb...unsinnig, einfach unsinnig.
Ich fand das Konzept im Allgemeinen aber gut - so surreal es auch war - ,
vorallem weil einem nicht sofort klar wurde, dass sich alles nur in einer Vision abspielte.
Desshalb saß ich auch im Kino und hätte fast gehault, als Alec gestorben ist.
LG
aber es war doch etwas sehr unrealistisch.
Einerseits kann Alice die Wölfe und Nessie nicht sehen, wie ja schon bemerkt wurde,
andererseits würden sich die Volturi nicht einfach so abschlachten lassen,
schon allein, weil sie doch durch das Menschenblut eigentlich stärker sein müssten als die Cullens.
Deswegen war ich auch völlig entsetzt, als Carlisle einfach so ein paar Gardisten niedermähte, während er auf Aro los geing.
und das Jane einfach nur rumstand und zusah wie ihr Bruder starb...unsinnig, einfach unsinnig.
Ich fand das Konzept im Allgemeinen aber gut - so surreal es auch war - ,
vorallem weil einem nicht sofort klar wurde, dass sich alles nur in einer Vision abspielte.
Desshalb saß ich auch im Kino und hätte fast gehault, als Alec gestorben ist.
LG
Beiträge: 41
Rang: Buchstabierer
Beitrag #18, verfasst am 01.01.2013 | 21:49 Uhr
Ich fande den Kampf beziehungsweise die Vision sehr gut umgesetzt; nur leider war es für mich etwas zu schnell, sodass ich nicht alles mitbekommen habe, und wenn man von der Tatsache absieht, dass Alice die Werwölfe und Nessie nicht sehen kann(, was mir erst durch eure Beiträge bewusst geworden ist).
Und dadurch, dass eigentlich alle, bis auf Alice, meine Lieblingscharaktere (Demetri, Felix, Jane, Alec, Aro, Caius, Marcus, Jasper, Leah, Carlisle) gestorben sind, hatte ich im Kino einen richtigen Nervenzusammenbruch. Ich bin eigentlich kein großer Twilight-Fan(, dafür aber Volturi-Fan und es gibt auch so ein paar Charaktere, die ich mag) und auch kein Mensch, den Filme oder Bücher so schnell zum weinen bringen, aber das war für mich einfach zu viel. Meine allerbeste Freundin (sie ist ein großer Twilight-Fan) musste mich wirklich beruhigen, anstatt ich sie. Und der Weg nach Hause ... war tränenreich, bei uns beiden.
Aber trotzdem kann man es nicht mit anderen, meist mittelalterlichen, Schlachten und Kämpfen vergleichen, weil das einfach ganz andere Dimensionen sind.
Und dadurch, dass eigentlich alle, bis auf Alice, meine Lieblingscharaktere (Demetri, Felix, Jane, Alec, Aro, Caius, Marcus, Jasper, Leah, Carlisle) gestorben sind, hatte ich im Kino einen richtigen Nervenzusammenbruch. Ich bin eigentlich kein großer Twilight-Fan(, dafür aber Volturi-Fan und es gibt auch so ein paar Charaktere, die ich mag) und auch kein Mensch, den Filme oder Bücher so schnell zum weinen bringen, aber das war für mich einfach zu viel. Meine allerbeste Freundin (sie ist ein großer Twilight-Fan) musste mich wirklich beruhigen, anstatt ich sie. Und der Weg nach Hause ... war tränenreich, bei uns beiden.
Aber trotzdem kann man es nicht mit anderen, meist mittelalterlichen, Schlachten und Kämpfen vergleichen, weil das einfach ganz andere Dimensionen sind.
„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie.“ [James Daniel]
„Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.“ [Hermann Hesse]
„Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.“ [Hermann Hesse]
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #19, verfasst am 01.01.2013 | 23:06 Uhr
Ich fand ihn toll und gleichzeitig schrecklich. Nicht so 'schrecklich' sondern weil ich es nicht ertragen hätte wenn Carlisle und Jasper wirklich tot wären...das wär der absolute Tiefpunkt.Ich war erst voll sauer, musste ein wenig weinen (ich hab Gefühle ❤ ). Wäre es wahr, hätte ich meinen Sitz und die Kinoleinwand zerrissen. Zum Glück nicht, mein Herz hat einen Sprung gemacht als es vorbei war. Irgendwie war ich trotzdem sauer (auf die verdammte Volturi) und traurig (wegen fast den Toten der guten Seite, und weil es vorbei war 😢 ). Dieser Film ist einfach legendär. Das einzig gute an der Kampfszene waren die toten der Volturi, das hat mich fast getröstet. Besonders Demetris, Janes, Alecs, Caius' und Aros Tod. 😠 Ich kann die Volturi nun mal nicht leiden- 🤢
♥Jalice♥
♥Jalice♥
Beiträge: 12
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #20, verfasst am 03.01.2013 | 22:01 Uhr
Ich fand es gut das sie wenigstens einen Kampf mit eingebracht haben, doch es wäre aus meiner Sicht besser gewesen wenn wirklich ein paar Figuren gestorben wären, egal von welcher Seite.
Die Bss-Reihe ist so Happy End orientiert, ich meine es sterben wirklich nur die "bösen".
Von der "guten Seite stirbt nur der eine Mensch (mir fällt sein Name grad nicht ein :D) in New Moon, und der war schon nur ein unwichtiger Nebencharakter!
Meiner Meinung nach hätte man wirklich ein paar der Charaktere wirklich sterben lassen können, ich mag Happy Ends eigentlich aber in Breaking Dawn ist es mir zu Happy.
Ich meine es ist doch so: Alle sind glücklich vereint, Volturi gehen, alles ist Friede freude Eierkuchen!
Die ganzen Bücher enden zu perfekt.
Zwar war ich nicht froh das man z.B in Harry Potter Dumbledore, Fred und Sirius getötet hat aber irgendwie war das für mich klar, es kann nicht für JEDEN ein Happy End geben.
Ich hätte es beser gefunden wenn auf beiden Seiten verluste gewesen wären, das wäre einfach glaubwürdiger gewesen!
Die Bss-Reihe ist so Happy End orientiert, ich meine es sterben wirklich nur die "bösen".
Von der "guten Seite stirbt nur der eine Mensch (mir fällt sein Name grad nicht ein :D) in New Moon, und der war schon nur ein unwichtiger Nebencharakter!
Meiner Meinung nach hätte man wirklich ein paar der Charaktere wirklich sterben lassen können, ich mag Happy Ends eigentlich aber in Breaking Dawn ist es mir zu Happy.
Ich meine es ist doch so: Alle sind glücklich vereint, Volturi gehen, alles ist Friede freude Eierkuchen!
Die ganzen Bücher enden zu perfekt.
Zwar war ich nicht froh das man z.B in Harry Potter Dumbledore, Fred und Sirius getötet hat aber irgendwie war das für mich klar, es kann nicht für JEDEN ein Happy End geben.
Ich hätte es beser gefunden wenn auf beiden Seiten verluste gewesen wären, das wäre einfach glaubwürdiger gewesen!
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #21, verfasst am 04.01.2013 | 15:54 Uhr
Nun ich melde mich auch noch mal zu Wort und muss mein Vogängerin zustimmen in TWilight ist schon alles ein bisschen zu Happy End mäßig und vielleicht hätte ich es letzendlich mal gar nicht so schlecht gefunden wären ein paar wirklich gestorben....das heiße aber nicht das alle Volturi sterben sollten....denn das ist immerhin mehr als unlogisch!!!
Aber ich habe mal eine Frage an Alice - Cullen warum warst du auf die Volturi sauer....ich meine gut du magst sie nicht aber wenn dieser Kampf wirklich Realität gewesen wäre dann wären es die Volturi gewesen die die schlimmsten Verluste erlitten hätten....ich meine die drei Anführer sind gestorben und viele aus der festen Garde und bei den "Guten" waren es nur Carlisle, Leah, Seth und Jasper wenn ich mich richtig erinnere....ich hätte es einzig bei Jasper schade gefunden!!
Die Volturi dagegen wären wohl auseinander gebrochen.....
Nun ich hätte so einne Kampf mit Schwertern oder so nem Kram auch viel epischer gefunden aber ich bezweifle das die Vampiren was anhaben können.....auch wenn ich die Volturi in letzter Zeit immer mit Schwertern und so etwas vor mir sehen.....na ja habe vielleicht etwas zu viel Herr der Ringe in letzter Zeit gesehen....aber so etwas fände ich dennoch eindeutig cooler.
Aber ich habe mal eine Frage an Alice - Cullen warum warst du auf die Volturi sauer....ich meine gut du magst sie nicht aber wenn dieser Kampf wirklich Realität gewesen wäre dann wären es die Volturi gewesen die die schlimmsten Verluste erlitten hätten....ich meine die drei Anführer sind gestorben und viele aus der festen Garde und bei den "Guten" waren es nur Carlisle, Leah, Seth und Jasper wenn ich mich richtig erinnere....ich hätte es einzig bei Jasper schade gefunden!!
Die Volturi dagegen wären wohl auseinander gebrochen.....
Nun ich hätte so einne Kampf mit Schwertern oder so nem Kram auch viel epischer gefunden aber ich bezweifle das die Vampiren was anhaben können.....auch wenn ich die Volturi in letzter Zeit immer mit Schwertern und so etwas vor mir sehen.....na ja habe vielleicht etwas zu viel Herr der Ringe in letzter Zeit gesehen....aber so etwas fände ich dennoch eindeutig cooler.
Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele des Lesers.
(Stendhal)
“Ziel des Lebens ist Selbstverwirklichung. Das eigene Wesen völlig zur Entfaltung zu bringen, das ist unsere Bestimmung.”
(Das Bildnis des Dorian Gray)
(Stendhal)
“Ziel des Lebens ist Selbstverwirklichung. Das eigene Wesen völlig zur Entfaltung zu bringen, das ist unsere Bestimmung.”
(Das Bildnis des Dorian Gray)
Beiträge: 2976
Rang: Autorenlegende
Beitrag #22, verfasst am 05.01.2013 | 16:04 Uhr
LucidaVolturi
Sage ich ja das mit Köppe ab wäre mit Schwerten leichter und sähe Cooler aus.
Nun ich hätte so einne Kampf mit Schwertern oder so nem Kram auch viel epischer gefunden aber ich bezweifle das die Vampiren was anhaben können.....auch wenn ich die Volturi in letzter Zeit immer mit Schwertern und so etwas vor mir sehen.....na ja habe vielleicht etwas zu viel Herr der Ringe in letzter Zeit gesehen....aber so etwas fände ich dennoch eindeutig cooler.
Sage ich ja das mit Köppe ab wäre mit Schwerten leichter und sähe Cooler aus.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 471
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #23, verfasst am 06.01.2013 | 10:27 Uhr
Habe das Buch gelesen, wo ja kein Kampf stattfindet und war beinahe fassungslos, als Carlisle dann plötzlich enthauptet wurde und es ebenso drastisch mit Jasper weiterging.
Am traurigsten fand ich es immer noch mit Seth :(
Als Positives: Der Tod von Jane, wie ängstlich sie plötzlich vor Sam sitzt.
Ich fand den Kampf sehr gut inszeniert, auch wenn ich mir, wie viele andere wohl auch, die Frage gestellt habe, seit wann Alice plötzlich die Wölfe in ihren Visionen sehen kann. o.O
Am traurigsten fand ich es immer noch mit Seth :(
Als Positives: Der Tod von Jane, wie ängstlich sie plötzlich vor Sam sitzt.
Ich fand den Kampf sehr gut inszeniert, auch wenn ich mir, wie viele andere wohl auch, die Frage gestellt habe, seit wann Alice plötzlich die Wölfe in ihren Visionen sehen kann. o.O
- Du kannst alles in deinem Leben steuern,
außer deine Gefühle. -
außer deine Gefühle. -
Beiträge: 315
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #24, verfasst am 10.01.2013 | 19:04 Uhr
Ich habe mir die Sache mit der Vision nochmals durch den Kopf gehen lassen und bin zu folgendem Ergebnis gekommen, dass die Vision gar nicht so "falsch" sein kann. Also dass sie Aro das durchaus zeigen kann, wenn die Wölfe dabei sind.
Alice ist bevor die Volturi kamen verschwunden. Ich nehme an, sie hatte bereits zu diesem Zeitpunkt die Vision. Da waren Wölfe nicht unmittelbar in der Nähe und auch Jakob wird nicht ununterbrochen bei Renesmee gewesen sein.
Aus diesem Grund hat sie den Tipp gegeben, die Freunde aufzusuchen und ist mit Jasper verschwunden. Als sie vor Aro stand, könnte das lediglich ihre Erinnerung an diese Vision gewesen sein. Immerhin haben Vampire ein sehr gutes Gedächtnis.
Alice ist bevor die Volturi kamen verschwunden. Ich nehme an, sie hatte bereits zu diesem Zeitpunkt die Vision. Da waren Wölfe nicht unmittelbar in der Nähe und auch Jakob wird nicht ununterbrochen bei Renesmee gewesen sein.
Aus diesem Grund hat sie den Tipp gegeben, die Freunde aufzusuchen und ist mit Jasper verschwunden. Als sie vor Aro stand, könnte das lediglich ihre Erinnerung an diese Vision gewesen sein. Immerhin haben Vampire ein sehr gutes Gedächtnis.
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #25, verfasst am 11.01.2013 | 19:50 Uhr
Das ist eine zimlich gute Theorie....ich meine wenn ich ehrlich bin ist mir das mit dem "Fehler" erst
gar nicht aufgefallen.....ich war zu sehr konzentriert auf die handlung als auf so etwas zu achten!!
Aber ich meine warum nicht....außerdem hätten sie ja wohl kaum die Wölfe und Renesmee aus dieser Vision raus lassen können....ich meine das wäre reichlich seltsam gewesen.
gar nicht aufgefallen.....ich war zu sehr konzentriert auf die handlung als auf so etwas zu achten!!
Aber ich meine warum nicht....außerdem hätten sie ja wohl kaum die Wölfe und Renesmee aus dieser Vision raus lassen können....ich meine das wäre reichlich seltsam gewesen.
Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele des Lesers.
(Stendhal)
“Ziel des Lebens ist Selbstverwirklichung. Das eigene Wesen völlig zur Entfaltung zu bringen, das ist unsere Bestimmung.”
(Das Bildnis des Dorian Gray)
(Stendhal)
“Ziel des Lebens ist Selbstverwirklichung. Das eigene Wesen völlig zur Entfaltung zu bringen, das ist unsere Bestimmung.”
(Das Bildnis des Dorian Gray)
Seite: 1 - 2