Autor
Beitrag
Supermurkel
Beitrag #1, verfasst am 29.08.2008 | 17:08 Uhr
😉Ich persönlich fände es gut, wenn eine Suche eingefügt werden könnte.
Auf die Weise findet man bestimmte Serien oder Geschichten einfacher.
Und auf den Profilen, vielleicht ein Gästebuch, wo man auch Bilder einfügen könnte.
Auch im Forum hätte ich ein paar Vorschläge. Z.B Das jede Person einen Banner einfügen könnte. Sotwas würde die Sache aufregender machen.
Allerdings das mit den Forum-schreiber-Rängen finde ich gut, is mal eine etwas andere Idee. Naja nicht vielleicht neu, aber trotzdem gut.
Allgemein die Idee eines Forums war echt klasse.
Wie gesagt, sind alles nur Vorschläge.
Lg Das Murkel
Auf die Weise findet man bestimmte Serien oder Geschichten einfacher.
Und auf den Profilen, vielleicht ein Gästebuch, wo man auch Bilder einfügen könnte.
Auch im Forum hätte ich ein paar Vorschläge. Z.B Das jede Person einen Banner einfügen könnte. Sotwas würde die Sache aufregender machen.
Allerdings das mit den Forum-schreiber-Rängen finde ich gut, is mal eine etwas andere Idee. Naja nicht vielleicht neu, aber trotzdem gut.
Allgemein die Idee eines Forums war echt klasse.
Wie gesagt, sind alles nur Vorschläge.
Lg Das Murkel
Administrator
Supermurkel
Auf die Weise findet man bestimmte Serien oder Geschichten einfacher.
http://www.fanfiktion.de/p/hilfe_faq/0#findsearch
Supermurkel
Eine kleine Usergalerie wird kommen, so daß man mehr als nur das Profilbild zur Verfügung hat.
Supermurkel
Wird es eher nicht geben. Gründe dafür hat Marc ja bereits genannt.
😉Ich persönlich fände es gut, wenn eine Suche eingefügt werden könnte.
Auf die Weise findet man bestimmte Serien oder Geschichten einfacher.
http://www.fanfiktion.de/p/hilfe_faq/0#findsearch
Supermurkel
Und auf den Profilen, vielleicht ein Gästebuch, wo man auch Bilder einfügen könnte.
Eine kleine Usergalerie wird kommen, so daß man mehr als nur das Profilbild zur Verfügung hat.
Supermurkel
Auch im Forum hätte ich ein paar Vorschläge. Z.B Das jede Person einen Banner einfügen könnte. Sotwas würde die Sache aufregender machen.
Wird es eher nicht geben. Gründe dafür hat Marc ja bereits genannt.
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #3, verfasst am 29.08.2008 | 17:20 Uhr
Nein, bitte keine Banner für die Forumsposts.
Ich mag ff.de, gerade weil es schlicht und aufgeräumt ist. Wenn jetzt jeder mit bunten Bannern, blinkend kommt, die unter jeden Post gesetzt werden, nein, danke!
Ich mag ff.de, gerade weil es schlicht und aufgeräumt ist. Wenn jetzt jeder mit bunten Bannern, blinkend kommt, die unter jeden Post gesetzt werden, nein, danke!
Beiträge: 1415
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #4, verfasst am 29.08.2008 | 17:23 Uhr
WeLoveSoccer
Danke :) so sehe ich das auch. Wenn mich ständig irgendwas anblingblingt werde ich nervös.
Nein, bitte keine Banner für die Forumsposts.
Ich mag ff.de, gerade weil es schlicht und aufgeräumt ist. Wenn jetzt jeder mit bunten Bannern, blinkend kommt, die unter jeden Post gesetzt werden, nein, danke!
Danke :) so sehe ich das auch. Wenn mich ständig irgendwas anblingblingt werde ich nervös.
Ich bin kein Fehler im System. Es ist unnötig den Support zu kontaktieren.
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Supermurkel
Das ist eigentlich das einzige was mich hier im Forum stört.
User könnten jetzt absichtlich viel Spamen nur um nen höheren Rang zu erreichen. ôo
Jedenfalls fände ich das Forum ohne Ränge, aber mit gezählten Posts schon fast perfekt.
Edit: Ich wäre auf jedenfall noch dafür, wenn man während man seinen Beitrag schreibt oder schon fertig ist, immer die möglichkeit hat eine Vorschau des eigenen Beitrages anzeigen zu lassen.
Allerdings das mit den Forum-schreiber-Rängen finde ich gut, is mal eine etwas andere Idee. Naja nicht vielleicht neu, aber trotzdem gut.
Das ist eigentlich das einzige was mich hier im Forum stört.
User könnten jetzt absichtlich viel Spamen nur um nen höheren Rang zu erreichen. ôo
Jedenfalls fände ich das Forum ohne Ränge, aber mit gezählten Posts schon fast perfekt.
Edit: Ich wäre auf jedenfall noch dafür, wenn man während man seinen Beitrag schreibt oder schon fertig ist, immer die möglichkeit hat eine Vorschau des eigenen Beitrages anzeigen zu lassen.
Beiträge: 101
Rang: Bravoleser
Deep and Dark
Deine genauen Beweggründe, warum du das so schlecht findest, sind hier: http://forum.fanfiktion.de/t/153/1 besser aufgehoben. :) (Auch wenn ich deine Logik hier grad nicht verstehe - Ränge weg, aber Posts zählen? O_o Die Postszahl steigt durch spammen auch...)
SupermurkelAllerdings das mit den Forum-schreiber-Rängen finde ich gut, is mal eine etwas andere Idee. Naja nicht vielleicht neu, aber trotzdem gut.
Das ist eigentlich das einzige was mich hier im Forum stört.
User könnten jetzt absichtlich viel Spamen nur um nen höheren Rang zu erreichen. ôo
Jedenfalls fände ich das Forum ohne Ränge, aber mit gezählten Posts schon fast type="italic"]perfekt.
Deine genauen Beweggründe, warum du das so schlecht findest, sind hier: http://forum.fanfiktion.de/t/153/1 besser aufgehoben. :) (Auch wenn ich deine Logik hier grad nicht verstehe - Ränge weg, aber Posts zählen? O_o Die Postszahl steigt durch spammen auch...)
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
-----
ACHTUNG! Dieser Post wurde von einem Elfitis-Opfer erstellt. Sämtliche Tippfehler sind bitte mit viel Liebe zu überlesen.
-----
ACHTUNG! Dieser Post wurde von einem Elfitis-Opfer erstellt. Sämtliche Tippfehler sind bitte mit viel Liebe zu überlesen.
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #7, verfasst am 29.08.2008 | 17:46 Uhr
Seit neuestem wäre wohl eher dieser Thread angebrachter: http://forum.fanfiktion.de/t/190/1
Und ich werde meinen Post halt dahin verfrachten.
Und ich werde meinen Post halt dahin verfrachten.
devilish charis
Beitrag #8, verfasst am 31.08.2008 | 10:10 Uhr
hier in dem Forum kann man ja in seinem Beitrag simlies hinzufügen, ich fänds gut wenn man das auch bei reviews für fanfiction machen könnte
Beiträge: 14
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #9, verfasst am 31.08.2008 | 11:15 Uhr
Ein Vorschlag. Könnte man bevor man Absenden betätigt, nicht daneben noch die Funktion *Vorschau* einbauen? Ich vermisse diese Funktion manchmal, egal ob bei Story posten, Review posten oder wie jetzt im Forum. :) Ist nur ein Vorschlag mehr nicht.
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #10, verfasst am 31.08.2008 | 15:14 Uhr
Wie sieht es eigentlich mit den Spoiler setzten aus?
Hatte ich vorhin schon mal irgendwo geschrieben, aber kommt das noch?
Das z.B. bei der Fortsetzung eines Buches, das noch nicht erschienen ist, aber der ein oder andere doch schon was weiß, es eben in diese Kästchen setzt, wo die Schrift nur sichtbar wird, wenn man es markiert?
Ich würde das gut finden, den wer will schon das Ende eines Buches, Filmes, was auch immer wissen, ohne es selber gelesen oder gesehen zu haben?
Harry Potter wäre das ein gutes Beispiel(das das ja schon alle Fans gelesen haben ist mir schon klar). Wer würde das da gut finden, wenn da jemand offen schreibt, Dumbeldore stirbt?
Kommt da noch eine Reglung, das da kein ahnunsloser Leser zugespoilt wird?
Hatte ich vorhin schon mal irgendwo geschrieben, aber kommt das noch?
Das z.B. bei der Fortsetzung eines Buches, das noch nicht erschienen ist, aber der ein oder andere doch schon was weiß, es eben in diese Kästchen setzt, wo die Schrift nur sichtbar wird, wenn man es markiert?
Ich würde das gut finden, den wer will schon das Ende eines Buches, Filmes, was auch immer wissen, ohne es selber gelesen oder gesehen zu haben?
Harry Potter wäre das ein gutes Beispiel(das das ja schon alle Fans gelesen haben ist mir schon klar). Wer würde das da gut finden, wenn da jemand offen schreibt, Dumbeldore stirbt?
Kommt da noch eine Reglung, das da kein ahnunsloser Leser zugespoilt wird?
Beiträge: 1638
Rang: Blogger
Beitrag #11, verfasst am 31.08.2008 | 16:13 Uhr
Lilia
Ich fände eine Spoiler-Regelung auch nicht schlecht, besonders für die Suchfunktion, die dann Spoiler herausfiltern könnte. Ansonsten gehört es eigentlich zum guten Ton, bei Fortsetzungsserien nicht in den Zusammenfassungen zu spoilen und eine Warnung hinzuzufügen.
Besonders bei Harry Potter hätte das aber auch noch einen anderen Nutzen: Viele Autoren ignorieren einfach alles ab einem bestimmten Band, wenn sie eine Geschichte schreiben.
Außerdem hätte ich noch einen Vorschlag: Favoriten von den Abos trennen. Ich benutze meine "Favoriten" im Moment nämlich nur für die Abos und halte sie unter Verschluss, obwohl ich sie eigentlich gerne öffentlich hätte. Im Moment steht nur fast keine Serie dort, die ich tatsächlich auch "Favorit" nennen würde.
Wie sieht es eigentlich mit den Spoiler setzten aus?
Hatte ich vorhin schon mal irgendwo geschrieben, aber kommt das noch?
Das z.B. bei der Fortsetzung eines Buches, das noch nicht erschienen ist, aber der ein oder andere doch schon was weiß, es eben in diese Kästchen setzt, wo die Schrift nur sichtbar wird, wenn man es markiert?Kommt da noch eine Reglung, das da kein ahnunsloser Leser zugespoilt wird?
Ich fände eine Spoiler-Regelung auch nicht schlecht, besonders für die Suchfunktion, die dann Spoiler herausfiltern könnte. Ansonsten gehört es eigentlich zum guten Ton, bei Fortsetzungsserien nicht in den Zusammenfassungen zu spoilen und eine Warnung hinzuzufügen.
Besonders bei Harry Potter hätte das aber auch noch einen anderen Nutzen: Viele Autoren ignorieren einfach alles ab einem bestimmten Band, wenn sie eine Geschichte schreiben.
Außerdem hätte ich noch einen Vorschlag: Favoriten von den Abos trennen. Ich benutze meine "Favoriten" im Moment nämlich nur für die Abos und halte sie unter Verschluss, obwohl ich sie eigentlich gerne öffentlich hätte. Im Moment steht nur fast keine Serie dort, die ich tatsächlich auch "Favorit" nennen würde.
Beiträge: 1242
Rang: Handbuchautor
Beitrag #12, verfasst am 31.08.2008 | 19:40 Uhr
Hallo
Ich wollte vorschlagen die Leiste mit den "untergliederungen" ( hier jetzt ff.de-forum/Support-fragen,Problene,Vorschläge/Allgemeine Vorschläge) auch am Ende der Seite noch einmal einzufügen.
Ich finde es etwas umständlich wenn ich eine antwort gepostet habe vom ende der Seite wieder noch oben scroolen zu müssen ehe ich in einen anderen bereich wechseln kann.
Allerdings überarbeite ich mich nicht 😄 wäre also reiner Luxus
lg
airi
Ich wollte vorschlagen die Leiste mit den "untergliederungen" ( hier jetzt ff.de-forum/Support-fragen,Problene,Vorschläge/Allgemeine Vorschläge) auch am Ende der Seite noch einmal einzufügen.
Ich finde es etwas umständlich wenn ich eine antwort gepostet habe vom ende der Seite wieder noch oben scroolen zu müssen ehe ich in einen anderen bereich wechseln kann.
Allerdings überarbeite ich mich nicht 😄 wäre also reiner Luxus
lg
airi
Dreams can be such dangerous things; they smolder on like a fire does, and sometimes consume us completely.
(Memoirs Of A Geisha - Arthur Golden)
(Memoirs Of A Geisha - Arthur Golden)
Administrator
Beitrag #13, verfasst am 01.09.2008 | 01:02 Uhr
Airi
Besorg dir eine gute Maus mit einem vernünftigen Scrollrad. Die Logitech MX Revolution könnte ich dir z.B. empfehlen. Einmal das Scrollrad angetippt, und man ist wieder oben.
Ich finde es etwas umständlich wenn ich eine antwort gepostet habe vom ende der Seite wieder noch oben scroolen zu müssen ehe ich in einen anderen bereich wechseln kann.
Besorg dir eine gute Maus mit einem vernünftigen Scrollrad. Die Logitech MX Revolution könnte ich dir z.B. empfehlen. Einmal das Scrollrad angetippt, und man ist wieder oben.
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #14, verfasst am 01.09.2008 | 17:53 Uhr
So in der Annahme, das meine Frage überlesen wurde, versuche ich es noch einmal.
Wird zukünftig das Setzen von Spoilern eingeführt?
Wird zukünftig das Setzen von Spoilern eingeführt?
Administrator
Beitrag #15, verfasst am 01.09.2008 | 18:02 Uhr
Für das Forum kann das sicherlich gemacht werden. Auch wenn es sicher nicht ganz nach oben auf die todo-Liste kommt. Für das Archiv selbst wird es dies aber definitiv nicht geben.
Beiträge: 148
Rang: Datentypist
Beitrag #16, verfasst am 03.09.2008 | 12:14 Uhr
Ich habe einige Threads hier aber nicht alle durchstöbert. Also auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, habe ich einige Punkte, die ich für das Archiv sehr hilfreich oder einfach nur interessant fände.
1) Die "Favoriten" erfüllen für mich persönlich im Archiv zu viele Funktionen auf einmal. Erstens ist es die einzige Möglichkeit, Geschichten zu "beobachten" und sich darüber Alerts zu neuen Kapiteln anzeigen zu lassen und zweitens sollen sie "favorisierte" Geschichten anzeigen, die somit an andere Leser empfohlen werden können.
Durch diese zwei unterschiedliche Funktionen entstehen für mich Konflikte. Ich möchte meine Lieblingsgeschichten empfehlen, daher nehme ich sie in meine Favoriten auf - gleichzeitig möchte ich jedoch Geschichten beobachten/lesen/kommentieren, die ganz nett sind, jedoch niemals in meiner Hall of Fame einen Platz bekommen. Ich möchte solche Geschichten ungern in meine Favoriten aufnehmen. Die Favoriten deswegen unsichtbar zu schalten, finde ich nicht gut, da sie für andere Leser sehr nützlich bei der Suche nach guten Geschichten sind.
Daher hätte ich gerne im Archiv eine Unterscheidung zwischen "Empfehlungen/Favoriten" (die man vielleicht neben dem Direktlink auch kommentieren kann, warum diese Geschichte gut ist) und "aktuellen Geschichten", die entweder als Liste oder als Alerts nur für den jeweiligen Benutzer einsehbar sind.
2) Aus persönlichem Interesse hätte ich im Profil von Autoren/Lesern auch gerne die Möglichkeit deren geschriebene Reviews anzusehen. Natürlich mit der persönlichen Option die Reviews "unsichtbar" zu machen. Wer gute Reviews schreibt, schreibt auch oft gute Geschichten und gute positive Reviews führen mich zu anderen guten Geschichten. Ich fände es einfach persönlich interessant. Zudem motiviert das vielleicht zum Schreiben von Reviews (kann natürlich auch zum negativen Effekt eines Review-Zwangs führen), wenn man sich im Archiv nicht nur über Geschichten, sondern auch über Feedback profilieren kann.
Wie gesagt, das sind meine persönlichen Interessen. Ihr entscheidet, wie wichtig oder interessant das für ein allgemeines Publikum ist. (Oder wie umsetzbar das überhaupt ist.)
Ansonsten, Merci für dieses wunderbare Archiv und für die viele Arbeit!
Gruß,
Wizz
1) Die "Favoriten" erfüllen für mich persönlich im Archiv zu viele Funktionen auf einmal. Erstens ist es die einzige Möglichkeit, Geschichten zu "beobachten" und sich darüber Alerts zu neuen Kapiteln anzeigen zu lassen und zweitens sollen sie "favorisierte" Geschichten anzeigen, die somit an andere Leser empfohlen werden können.
Durch diese zwei unterschiedliche Funktionen entstehen für mich Konflikte. Ich möchte meine Lieblingsgeschichten empfehlen, daher nehme ich sie in meine Favoriten auf - gleichzeitig möchte ich jedoch Geschichten beobachten/lesen/kommentieren, die ganz nett sind, jedoch niemals in meiner Hall of Fame einen Platz bekommen. Ich möchte solche Geschichten ungern in meine Favoriten aufnehmen. Die Favoriten deswegen unsichtbar zu schalten, finde ich nicht gut, da sie für andere Leser sehr nützlich bei der Suche nach guten Geschichten sind.
Daher hätte ich gerne im Archiv eine Unterscheidung zwischen "Empfehlungen/Favoriten" (die man vielleicht neben dem Direktlink auch kommentieren kann, warum diese Geschichte gut ist) und "aktuellen Geschichten", die entweder als Liste oder als Alerts nur für den jeweiligen Benutzer einsehbar sind.
2) Aus persönlichem Interesse hätte ich im Profil von Autoren/Lesern auch gerne die Möglichkeit deren geschriebene Reviews anzusehen. Natürlich mit der persönlichen Option die Reviews "unsichtbar" zu machen. Wer gute Reviews schreibt, schreibt auch oft gute Geschichten und gute positive Reviews führen mich zu anderen guten Geschichten. Ich fände es einfach persönlich interessant. Zudem motiviert das vielleicht zum Schreiben von Reviews (kann natürlich auch zum negativen Effekt eines Review-Zwangs führen), wenn man sich im Archiv nicht nur über Geschichten, sondern auch über Feedback profilieren kann.
Wie gesagt, das sind meine persönlichen Interessen. Ihr entscheidet, wie wichtig oder interessant das für ein allgemeines Publikum ist. (Oder wie umsetzbar das überhaupt ist.)
Ansonsten, Merci für dieses wunderbare Archiv und für die viele Arbeit!
Gruß,
Wizz
AlexW
Hi!
Wizzard
Das ist meiner Meinung nach eine sehr gute Idee. Bevor die Favoriten "unsichtbar" gemacht werden konnten, bin ich auf Basis der Favoriten meiner Reviewer sehr oft auf sehr gute Autoren und Storys gestoßen, die ich wahrscheinlich sonst gar nicht gefunden hätte.
Außerdem würde damit das Problem behoben, dass manche User nicht wünschen, dass man sieht welche Storys "beobachtet" werden. Denn ich bin sicher, dass sie - trotz verborgener "Favoriten" - wahrscheinlich die eine oder andere Story hätten, die sie gerne empfehlen möchten ohne dazu das eigene Profil zu verwenden.
AlexW
Wizzard
Daher hätte ich gerne im Archiv eine Unterscheidung zwischen "Empfehlungen/Favoriten"
Das ist meiner Meinung nach eine sehr gute Idee. Bevor die Favoriten "unsichtbar" gemacht werden konnten, bin ich auf Basis der Favoriten meiner Reviewer sehr oft auf sehr gute Autoren und Storys gestoßen, die ich wahrscheinlich sonst gar nicht gefunden hätte.
Außerdem würde damit das Problem behoben, dass manche User nicht wünschen, dass man sieht welche Storys "beobachtet" werden. Denn ich bin sicher, dass sie - trotz verborgener "Favoriten" - wahrscheinlich die eine oder andere Story hätten, die sie gerne empfehlen möchten ohne dazu das eigene Profil zu verwenden.
AlexW
Administrator
Beitrag #18, verfasst am 03.09.2008 | 12:50 Uhr
Die Favoriten werden definitiv überarbeitet. Nicht nur für Geschichten, sondern auch für favorisierte Autoren, dahingehend, daß es eine sichtbare und eine unsichtbare Liste geben wird.
Der Vorschlag mit den Reviews klingt durchaus interessant und er kann ja so als Extrareiter ins Profil integriert werden. Etwas aufwändiger sind die entsprechenden Sprungoptionen zu den Reviews selbst. Weswegen es dort sicher keine unmittelbare Umsetzung geben wird. Allerdings würde diese "Reviewhistory" limitiert werden müssen, beispielsweise indem wir sie auf die letzen 50 Reviews eines Autors beschränken. Schaun wir mal.
Der Vorschlag mit den Reviews klingt durchaus interessant und er kann ja so als Extrareiter ins Profil integriert werden. Etwas aufwändiger sind die entsprechenden Sprungoptionen zu den Reviews selbst. Weswegen es dort sicher keine unmittelbare Umsetzung geben wird. Allerdings würde diese "Reviewhistory" limitiert werden müssen, beispielsweise indem wir sie auf die letzen 50 Reviews eines Autors beschränken. Schaun wir mal.
Beiträge: 35
Rang: Buchstabierer
Beitrag #19, verfasst am 03.09.2008 | 14:01 Uhr
Ich habe auch eine Bitte .. Wenn ich z.B bei Harry Potter eine Story suche die einen Charakter aus HP hat und anderen eigenen.. Kann man bei der Suche nicht bei Charaktere die in der Geschichte vorkommen müssen ganz unten auch ein Fensterchen wo EIGENER CHARAKTER ?
selbstverständlich in der Verbindung mit Normalen Charakter 😳
ps ich hoffe es ist zu verstehen
selbstverständlich in der Verbindung mit Normalen Charakter 😳
ps ich hoffe es ist zu verstehen
Jessa
Beitrag #20, verfasst am 03.09.2008 | 14:21 Uhr
Ich hätte auch zwei Vorschläge:
1.
Man könnte vllt. unte rjedem Profil eine kleine Pinnwand/Gästebuch machen, wo sich leute untereinander unterhalten können und nicht immer die mailfunktion benutzen müssen.
2. Was mir bei einer Geschichte fehlt ist so etwas wie steckbirefe. Man könnte doch eine startseite einer jeen Fanfic machen wo man die steckbriefe der Charas eintragen kann.
falls ich das genauer erkären soll sagt bescheid^^
1.
Man könnte vllt. unte rjedem Profil eine kleine Pinnwand/Gästebuch machen, wo sich leute untereinander unterhalten können und nicht immer die mailfunktion benutzen müssen.
2. Was mir bei einer Geschichte fehlt ist so etwas wie steckbirefe. Man könnte doch eine startseite einer jeen Fanfic machen wo man die steckbriefe der Charas eintragen kann.
falls ich das genauer erkären soll sagt bescheid^^
Beiträge: 699
Rang: Broschürenschreiber
Jessa
Ich glaube, dass die Mailfunktion eigentlich ausreichend ist. Sicher, in einem Gästebuch bestünde die Möglichkeit, eine "Unterhaltung" zwischen mehreren zu führen.
Aber dafür gibt es den Chat, in dem die Möglichkeit besteht sich in eigenen Räumen zu unterhalten.
Jessa
Hmmm, der Punkt wäre für die Mitmach-Geschichten und Rollenspiele sicherlich nicht so übel. Doch die sind ja eher in der Minderheit.
Für "normale" Geschichte - ein Autor, Plotentwicklung in einer Hand, Hauptcharaktere etc. - sind Steckbriefe nicht nötig. Der Charakter sollte sich ja innerhalb der Geschichte entwickeln. Der Leser sollte ja beim Lesen herausfinden, ob A) zickig und schön und dennoch liebenswert ist und bis über alle Ohren in B) verliebt ist. Das macht doch den Reiz einer Geschichte aus, beim Lesen über den Charakter mehr zu erfahren und nicht bereits in Vorwort durch einen Steckbrief darüber informiert zu werden.
Ich weiß, es sind gut gemeinte Vorschläge, die nicht ohne Grund gebracht werden. Aber ich glaube nicht, dass sie - wenn sie auf der ToDoListe stehen - weit oben auftauchen.
Ich hätte auch zwei Vorschläge:
1.
Man könnte vllt. unte rjedem Profil eine kleine Pinnwand/Gästebuch machen, wo sich leute untereinander unterhalten können und nicht immer die mailfunktion benutzen müssen.
Ich glaube, dass die Mailfunktion eigentlich ausreichend ist. Sicher, in einem Gästebuch bestünde die Möglichkeit, eine "Unterhaltung" zwischen mehreren zu führen.
Aber dafür gibt es den Chat, in dem die Möglichkeit besteht sich in eigenen Räumen zu unterhalten.
Jessa
2. Was mir bei einer Geschichte fehlt ist so etwas wie steckbirefe. Man könnte doch eine startseite einer jeen Fanfic machen wo man die steckbriefe der Charas eintragen kann.
falls ich das genauer erkären soll sagt bescheid^^
Hmmm, der Punkt wäre für die Mitmach-Geschichten und Rollenspiele sicherlich nicht so übel. Doch die sind ja eher in der Minderheit.
Für "normale" Geschichte - ein Autor, Plotentwicklung in einer Hand, Hauptcharaktere etc. - sind Steckbriefe nicht nötig. Der Charakter sollte sich ja innerhalb der Geschichte entwickeln. Der Leser sollte ja beim Lesen herausfinden, ob A) zickig und schön und dennoch liebenswert ist und bis über alle Ohren in B) verliebt ist. Das macht doch den Reiz einer Geschichte aus, beim Lesen über den Charakter mehr zu erfahren und nicht bereits in Vorwort durch einen Steckbrief darüber informiert zu werden.
Ich weiß, es sind gut gemeinte Vorschläge, die nicht ohne Grund gebracht werden. Aber ich glaube nicht, dass sie - wenn sie auf der ToDoListe stehen - weit oben auftauchen.
~ Denn noch bis jetzt gab's keinen Philosophen, der mit Geduld das Zahnweh konnt' ertragen. ~ (William Shakespeare: Viel Lärm um Nichts)
Beiträge: 519
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #22, verfasst am 03.09.2008 | 15:40 Uhr
Zu den Mails hab ich noch zwei fragen.
In welchen Abständen werden die Mails immer gelöscht?
Wenn es z.B. ein limit mit 50 mail begrenzung gibt, wird dann bei einer neuen mail der älteste gelöscht?
Oder ist es egal wieviele man hat und sie werden nach z.B. 6 monaten von alleine gelöscht?
Und, wird es vllt bald möglich sein eine gewisse anzahl von mails dauerhaft speichern zu können?
Klar kann man sich den Inhalt auf den PC ziehen, aber blöd isses dabei nur wenn man mal auf Urlaub ist oder dergleichen.
In welchen Abständen werden die Mails immer gelöscht?
Wenn es z.B. ein limit mit 50 mail begrenzung gibt, wird dann bei einer neuen mail der älteste gelöscht?
Oder ist es egal wieviele man hat und sie werden nach z.B. 6 monaten von alleine gelöscht?
Und, wird es vllt bald möglich sein eine gewisse anzahl von mails dauerhaft speichern zu können?
Klar kann man sich den Inhalt auf den PC ziehen, aber blöd isses dabei nur wenn man mal auf Urlaub ist oder dergleichen.
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Eosphoros
Ich kann hier nur voll zustimmen. In KEINEM normalen Buch (sieht man mal von Kinderliteratur ab, wo das auch selten vorkommt) gibt es auf den ersten Seiten Steckbriefe. Wozu auch? Leser haben doch Fantasie und können sich aus dem, was beschrieben wird, selbst etwas ausdenken (oder gehöre ich nun zu der Minderheit, die Fantasie besitzt und diese anzuwenden weiß?).
Daher sind Steckbriefe vielleicht für die Autoren interessant, damit sie sich nicht verzetteln, aber der Rest sollte IN der Geschichte untergebracht sein.
Jessa
2. Was mir bei einer Geschichte fehlt ist so etwas wie steckbirefe. Man könnte doch eine startseite einer jeen Fanfic machen wo man die steckbriefe der Charas eintragen kann.
falls ich das genauer erkären soll sagt bescheid^^
Hmmm, der Punkt wäre für die Mitmach-Geschichten und Rollenspiele sicherlich nicht so übel. Doch die sind ja eher in der Minderheit.
Für "normale" Geschichte - ein Autor, Plotentwicklung in einer Hand, Hauptcharaktere etc. - sind Steckbriefe nicht nötig. Der Charakter sollte sich ja innerhalb der Geschichte entwickeln. Der Leser sollte ja beim Lesen herausfinden, ob A) zickig und schön und dennoch liebenswert ist und bis über alle Ohren in B) verliebt ist. Das macht doch den Reiz einer Geschichte aus, beim Lesen über den Charakter mehr zu erfahren und nicht bereits in Vorwort durch einen Steckbrief darüber informiert zu werden.
Ich kann hier nur voll zustimmen. In KEINEM normalen Buch (sieht man mal von Kinderliteratur ab, wo das auch selten vorkommt) gibt es auf den ersten Seiten Steckbriefe. Wozu auch? Leser haben doch Fantasie und können sich aus dem, was beschrieben wird, selbst etwas ausdenken (oder gehöre ich nun zu der Minderheit, die Fantasie besitzt und diese anzuwenden weiß?).
Daher sind Steckbriefe vielleicht für die Autoren interessant, damit sie sich nicht verzetteln, aber der Rest sollte IN der Geschichte untergebracht sein.
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #24, verfasst am 04.09.2008 | 06:22 Uhr
Deep and Dark
Wenn ich mich recht entsinne, werden immer die neuesten 250 Mails gelassen, das ältere gelöscht (sofern die Liste denn so viele Mails enthält).
Zur zweiten Frage: Sind dir alle (!!!) Mails so wichtig? Anstonsten einfach die unwichtigen ziemlich gleich löschen, dann sollte sich das Problem von allein lösen ;)
Zu den Mails hab ich noch zwei fragen.
In welchen Abständen werden die Mails immer gelöscht?
Wenn es z.B. ein limit mit 50 mail begrenzung gibt, wird dann bei einer neuen mail der älteste gelöscht?
Oder ist es egal wieviele man hat und sie werden nach z.B. 6 monaten von alleine gelöscht?
Und, wird es vllt bald möglich sein eine gewisse anzahl von mails dauerhaft speichern zu können?
Klar kann man sich den Inhalt auf den PC ziehen, aber blöd isses dabei nur wenn man mal auf Urlaub ist oder dergleichen.
Wenn ich mich recht entsinne, werden immer die neuesten 250 Mails gelassen, das ältere gelöscht (sofern die Liste denn so viele Mails enthält).
Zur zweiten Frage: Sind dir alle (!!!) Mails so wichtig? Anstonsten einfach die unwichtigen ziemlich gleich löschen, dann sollte sich das Problem von allein lösen ;)
Ich bin ich. Ende, aus.
AlexW
Beitrag #25, verfasst am 04.09.2008 | 08:27 Uhr
Hi!
Deep and Dark
Das steht in den FAQs zu dieser Frage:
Ist die Aufbewahrungszeit der Mails in meinen internen FF.de-Mailaccount begrenzt?
Ja. Mails, welche älter als 6 Monate sind, werden vom System automatisch gelöscht.
Ist das nun die korrekte Antwort oder gibt es diese 250er Begrenzung wirklich? Wenn Operatoren von den FAQs abweichende Antworten veröffentlichen ist es sehr schwierig festzustellen, was nun gilt oder nicht.
Steckbriefe? Die habe ich noch nirgendwo gesehen. Da kann man ja gleich aufhören zu schreiben, weil wozu bemüht man sich dann um eine adäquate Charaktereinführung in der Story.
AlexW
Deep and Dark
In welchen Abständen werden die Mails immer gelöscht?
Das steht in den FAQs zu dieser Frage:
Ist die Aufbewahrungszeit der Mails in meinen internen FF.de-Mailaccount begrenzt?
Ja. Mails, welche älter als 6 Monate sind, werden vom System automatisch gelöscht.
Ist das nun die korrekte Antwort oder gibt es diese 250er Begrenzung wirklich? Wenn Operatoren von den FAQs abweichende Antworten veröffentlichen ist es sehr schwierig festzustellen, was nun gilt oder nicht.
Steckbriefe? Die habe ich noch nirgendwo gesehen. Da kann man ja gleich aufhören zu schreiben, weil wozu bemüht man sich dann um eine adäquate Charaktereinführung in der Story.
AlexW