Nessaa
Na ja, das britische Internat bringt man meiner Meinung nach durch die Uniform nicht raus. Aber klar, visuell ist es nicht ganz so “speziell”, wie wenn sie nur Roben getragen hätten. Das finde ich auch schade.
Bellatrix habe ich mir immer eher wie Sirius vorgestellt. Soweit ich mich erinnere, ist sie ziemlich groß und die Schauspielerin eher klein. Ich dachte immer, sie hätte glatte Haare, in den Büchern ist es aber natürlich nicht eindeutig. Wenn ich hier ein Bild verlinken darf (das wäre natürlich Bellatrix vor Askaban). Vor einiger Zeit bin ich auf diesen Blog gestoßen und die meisten Darstellungen finde ich sehr gelungen. Bellatrix und ihre Schwestern stelle ich mir tatsächlich ungefähr so vor.
Ansonsten ist Bellatrix in meiner Vorstellung auch etwas weniger … verrückt und ein bisschen gerissener und aufmerksamer als in den Filmen. Allerdings finde ich die Darstellung in den Filmen nicht schlecht, nur eben nicht passend zu meinem Buch-Headcanon. Bei Snape ist es ähnlich: Alan Rickman hat einen wirklich guten Charakter verkörpert, nur ist der Snape aus den Filmen für mich ein anderer als der aus den Büchern.
Ach so, ja, die Haare. Und ja, sie haben den Irrsinn ein bisschen hochgedreht. Wobei der ja im Buch auch angelegt war.
Hat mich jetzt nicht so gestört. Und Alan Rickman war ja sogar Rowlings Wahl für die Rolle, soweit ich weiß. Klar, er sieht auch anders aus als Snape im Buch, aber es passte zum Charakter.
Gilderoy Lockhart fand ich auch gut besetzt,obwohl ich ihn mir jünger und blonder vorgestellt hatte.
Sirius Black und Remus Lupin fand ich dagegen ganz schlimm. Wobei das nichtmal unbedingt nur an den Schauspielern liegt, sondern an den Bärten, die ihnen verpasst wurden.
CyberneticNemesis
Snape ist irgendwas Ende 30 und Alan Rickman war zu den Zeitpunkt über die 50.Noch schlimmer: Snape ist 31 und stirbt mit 37/38 (hab grad seinen Geburtstag nicht im Kopf). James und Lily sind mit 21 gestorben, Sirius saß mit 21-33 Jahren in Askaban. David Thewlis als Lupin kann ich sogar noch akzeptieren, weil er abgehalftert aussehen soll, und dass Sirius nach Askaban älter aussieht, geht auch gerade noch klar. Aber Snape, nee... Abgesehen davon, dass Buch-Snape sehr viel emotionaler und aufbrausender ist. Kein Wunder, dass Adam Driver so ein populärer Fancast für ein potentielles Reboot ist (Kylo Ren IST Snape, v. a. in der Szene in TFA mit dem Offizier, der ihm Bericht erstattet, und zu Beginn von TLJ mit Snoke). Und dann kommen die ganzen Filmfans, die glauben, er wäre zu jung und sollte einen jungen Snape spielen - dabei ist er tatsächlich eigentlich auch schon zu alt (gerade 37 geworden). Ich für meinen Teil unterstütze diesen Fancast aber.
Da gibts einige sehr geile Photoshoparbeiten, wo man Adam Diver in den Film-Snape eingearbeitet hat. Finde das hat etwas furchtbar geiles. xD
Siehe: https://s20.directupload.net/images/210323/t7aivj9x.jpg
Ich denke Kylo Ren ist nur dehsalb so beliebt, weil er die typischen Snape-Vibes hat. Umso enttäuschender natürlich dass sie die Figur so krass verhunzt haben am Ende.
Aber zurück zum Altersunterschied Snape-AlanRickman: Ich finde dadurch wirkt die Snape-Lily-Story im 7. Film auch etwas "urgs!" Wenn Rickman-Snape da in das Haus der Potters schleicht und mit Lily in den Armen dasitzt denkt mein 1jähriger Harry immer: "Was macht der alte Mann da mit meiner Mama!?" 😨
-Severus Snape
Immerhin waren sie ja in den Szenen wo sie beide noch zur Schule gehen - also der einzigen Zeit wo sie tatsächlich Kontakt haben - in etwa gleich alt.
(Kommt diese Szene überhaupt im Buch vor? Nein, oder? Dass Snape schneller da war als Sirius ist eigentlich nur plausibel, wenn er Voldemort begleitet hätte, aber dann hätte er das ja gar nicht zugelassen.)
Adam Diver wirkt für mich auf dem Bild so wie ich mir Snape als Schüler vorstelle. Für Snape als Lehrer wirkt er irgendwie zu ... linkisch? Keine Ahnung, er sieht aus wie jemand der gemobbt wird. Was einerseits ja passt, zu Snape als Lehrer aber nicht.
Lehrer-Snape fällt ja vor allem durch seine Gehässigkeiten auf. Im Buch hatte ich selten das Gefühl, dass er wirklich autoritär ist, sondern einfach nur fies. Er beherrscht seine Klasse durch Angst, nicht weil seine Schüler unbedingt auf ihn hören. (Menschlich ist er halt ein echter Assi!)
Aber was ich auch immer schade fand, dass sie haben Rickman nie richtig aufspielen lassen. Meist darf Snape nicht mehr als dastehen und böse gucken. Dabei hätte die Buchfigur eben echtes Potential ihn da emotional mit Harry auch zu konfrontieren - wie es im Buch ja öfters mal vorkommt. Da bin ich damals bei der Okklumentikszene im Kino völlig abgegangen, weil Rickman auch mal was machen durfte. 😰 *lach* Angeblich hat man das im Film so gemacht, damit der Zuschauer megamäßig überrascht ist über den Turn in Buch 7 und Rowling hat Rickman ja regelrecht verboten über seine Figur zu reden - was den wohl ziemlich frustriert hat.
-Severus Snape
CyberneticNemesis
In Star Wars sieht er dem jungen Snape finde ich ziemlich ähnlich. Gut, die Rolle ist teilweise eher Bubihaft, aber gerade als er Snoke hinterrücks mit dem Lichtschwert zerteilt (weil der es nicht merkt vor lauter selbstsicheren Gelaber) ist einfach so geil. Da dachte ich wirklich da machen sie nen großen Antiheld aus ihm, aber nein, Disney hat gesprochen. 😩
*reinhusch* OT, aber ich liebe dich gerade, einfach nur, weil ich hier im Forum als TLJ-Liebhaber zu so einer Minderheit gehöre. Ich liebe den Film und ich liebe die Szene. Leider hat mich TROS auch enttäuscht, insbesondere in Hinblick auf Kylo Ren/Ben Solo und Rey (Rey Palpatine! Rey Palpatine!!!) *raushusch*
Aber das ist so 'ne Szene die hätte ich mir für Rowlings Snape gewünscht. In meinem Kopf raufen sich Snape und Harry immer zusammen und erledigen Voldemort als Team. Deswegen habich auch nen alternativen HP7 geschrieben, wo es genauso passiert. Ich finde es einfach grauslich was Rowling in Band 7 mit Snape angestellt hat. Im Film finde ich es fast noch ein bisschen schrecklicher durch den extremen Alterunterschied. Die Lily Darstellerin ist auch irgendwas um die Vierzig, trotzdem wirkt der Altersunterschied im Film auf mich immer arg krass. Dabei mag ich die HP7-Filme tatsächlich etwas mehr als das Buch, weil sie einfach einige der absolut dämlichsten Sachen weg gekürzt haben. Das Buch hab ich von allen HP-Büchern auch am wenigsten gelesen. Nur 2x und beim zweiten Mal hab ich es noch permanenter gegen die Wand werfen und in den Buchdeckel beißen wollen. Ich dachte da halt immer "Boah Rowling! Nich dein ernst!?" Seitdem verdränge ich immer es immer geflissentlich und rege mich beim Film noch zur genüge auf - z.b. wie sinnlos die Heiligtümer ganz offensichtlich sind. *lach*
PS: die Darsteller des jungen Snape in HP5 und 7 finde ich dafür umso knuffiger. 😍
-Severus Snape
-Severus Snape
EDIT: Dumbledore ist zwar nicht der liebe Opi, für den man ihn in Band 1 vielleicht gehalten hat, aber "Schwein" ist mir zu plakativ und zu einseitig. Er war auch nie der Mentor von Tom Riddle, das war doch eher Slughorn. Dumbledore war eigentlich schon immer sehr kritisch was Riddle betraf und hatte kein gutes Gefühl bei ihm - die ganze Entwicklung von Voldemort konnte er aber freilich auch nicht voraussagen.
Tintenstreuner
Und wenn wir schon bei JKRs Verfehlungen hinsichtlich Snape sind: Wieso verlangt Dumbledore eigentlich von Snape eine Gegenleistung dafür, die Potters zu retten? Sollte er nicht der gute Supertyp sein, der ganz selbstlos alle Leute zu retten versucht? Gut, das ist jetzt kein Filmproblem, das war schon im Buch so. Oder vielleicht war es Absicht und sollte unterstreichen, dass Dumbledore eben doch nicht so moralisch einwandfrei ist; dann finde ich aber, dass Snape oder Harry oder sonst irgendwer das irgendwo hätte kritisieren sollen.
Ich glaube, Dumbledore wollte erstens sehen wie ernst es Snape damit ist, und zweitens ... noch einen Bonus abgreifen.
Wahrscheinlich weist Snape nie darauf hin, weil er Dumbledore noch nie für so moralisch einwandfrei gehalten hat. (Das war der Schuldirektor, der Sirius Black nach einem Mordversuch nicht einmal der Schule verwiesen hat ...)
Harry hätte das allerdings auffallen können, ja. Allerdings ging Harry wahrscheinlich umgekehrt davon aus, dass Snape auch ohne Gegenleistung die Seiten gewechselt und für Dumbledore spioniert hätte. Dass Snape weiter für Voldemort hätte arbeiten wollen, nachdem klar wurde, dass es da einen Interessenkonflikt gibt, ist für Harry wahrscheinlich unvorstellbar.
Nun ja. In einer Fanfic erkläre ich es so, dass Snape zwar sicher ist, dass Dumbledore James Potter ohne Gegenleistung beschützen wird - sein Lieblingskind dem er alle Anschläge auf Snape verziehen und das er zum Schülersprecher gemacht hat - bei Lily aber doch einige Zweifel hat, ob sie Dumbledore wichtig genug ist.
Zu Dumbledores Ehrenrettung kann man ja anführen, dass Snape angeboten hat, eine Gegenleistung zu erbringen. (Zumindest meine ich, er hätte die Verhandlungen damit eröffnet). Da wäre er schon so herzensgut, dass es wieder ineffizient wäre, wenn er das ausschlagen würde, und Snape sagen würde, dass die beiden sowieso beschützt werden und er ruhig wieder zurück zu Voldemort gehen und weiter für den arbeiten kann.
In einem Kinderbuch würde man solches Verhalten vielleicht erwarten, aber die Harry Potter Serie wächst ja gewissermaßen mit. Der letzte Band ist schon ein ganz anderes Kaliber. Da passt dann auch "immer schön selbstlos verhalten, auch wenn man damit womöglich Menschenleben opfert, die man mit etwas Skrupellosigkeit hätte retten können" nicht mehr wirklich rein.
Auf jeden Fall sind Lily, Jamrs, Sirius, Remus und Snape alle viel zu alt für ihre Rollen.
Lily und Harry hätten die gleiche Augenfarbe haben müssen. Harrys Haare sollten immer strubellig und unordentlich sein.
Genau genommen müssten die Schauspieler von Ron und den Zwillingen die Rollen täuschen, da ersterer als "groß und schlaksig" beschrieben, während die Zwillinge "kleiner und stämmiger" gewesen sein sollen. Allerdings waren sie vermutlich immer noch normalgroß, da sie in HP7 auch größer waren als Harry. Die Schauspielerin von Bellatrix ist viel zu klein. Bellatrix sollte schließlich groß sein. Alan Rickmann war in meinen Augen deutlich zu hübsch für Snape. Auch hat seine Statur nicht gepasst.