FanFiktion.de - Forum / Bücher - Herr der Ringe / [Lieblings-] Wenn von den 13 Zwergen mögt ihr am liebsten?
Autor
Beitrag
Beiträge: 2639
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #1, verfasst am 26.12.2012 | 12:35 Uhr
Da wäre zu nächst mal Balin.
Der war mir seit ich ihn erste Mal gesehen habe simpatisch.
Dann natülich Thorin er ist wie ein Echter Zwergenkönig sein soll
stur und Stolls und irgend wie auch mächtig.
Oin und Gloin
Oin mit seinem Öhrrohr witzig.
Gloin wegen seiner Kausichkeit ab gesehen davon Gimlis Vater.
Der war mir seit ich ihn erste Mal gesehen habe simpatisch.
Dann natülich Thorin er ist wie ein Echter Zwergenkönig sein soll
stur und Stolls und irgend wie auch mächtig.
Oin und Gloin
Oin mit seinem Öhrrohr witzig.
Gloin wegen seiner Kausichkeit ab gesehen davon Gimlis Vater.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 56
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #2, verfasst am 26.12.2012 | 13:03 Uhr
Zuerst mochte ich Thorin am liebsten, aus genau den Gründen, die du genannt hast. ;-) Dann habe ich den Film gesehen und mein Interesse und meine Sympathie wechselte von Thorin zu Kili. Zum einen wahrscheinlich, weil er einfach unbeschreiblich gut aussieht (ja, ich bin oberflächlich, aber hey, man darf ja wohl noch vom Aussehen schwärmen!), zum anderen, weil er die ganze Situation einfach locker und mit Witz angeht und sich nicht allzu viele Sorgen macht, um das, was kommen wird. Und wahrscheinlich auch, weil er manchmal so herrlich naiv ist, wie bei der Szene, als sie von den Trollen gefressen werden sollten. Irgendjemand fängt an mit "Wir haben Würmer" und Kili reagiert total entsetzt: "Ich habe keine Würmer!" Dass es erst diesen Stoß von (ich glaube) Thorin braucht, bis er kapiert, macht ihn für mich einfach liebenswert!
"Mister Sulu, if I'd wanted a Russian history lesson, I'd have brought along Mister Chekov." (Kirk to Sulu in Star Trek TOS: "That Which Survives")
And that's when you know you have a reputation among the crew. ;) Well done, Pavel. ☺
And that's when you know you have a reputation among the crew. ;) Well done, Pavel. ☺
Beiträge: 367
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #3, verfasst am 26.12.2012 | 13:40 Uhr
Ich finde Thorin und Fili und irgendiwe auch Ori am besten.
Thorin, weil er einfach sehr majestätisch und königlich ist, Fili, weil ich ihn einfach nur lustig finde (so ein kleiner Zwergen-Macho ;D) und Ori, weil er einfach so knuffig und unzwergenmäßig ist ...
Die anderen Zwerge mag ich auch, keine Frage, aber die drei sind mir einfach am liebsten!
Thorin, weil er einfach sehr majestätisch und königlich ist, Fili, weil ich ihn einfach nur lustig finde (so ein kleiner Zwergen-Macho ;D) und Ori, weil er einfach so knuffig und unzwergenmäßig ist ...
Die anderen Zwerge mag ich auch, keine Frage, aber die drei sind mir einfach am liebsten!
Loyalty, honor, a willing heart - I can ask no more than that!
- Thorin Oakenshield
I dislike being outnumbered. It makes for too much stupidity in the room!
- Sherlock Holmes (A Scandal in Belgravia)
- Thorin Oakenshield
I dislike being outnumbered. It makes for too much stupidity in the room!
- Sherlock Holmes (A Scandal in Belgravia)
Beiträge: 626
Rang: Werbetexter
Beitrag #4, verfasst am 26.12.2012 | 18:24 Uhr
Thorin of course ;)
Und ich mag Dwalin und Balin :D
Dwalin weil er so ein Kriegerzwerg ist (und Tatoos aufm Kopf hat *.*)
Und Balin mochte ich im Buch schon total gerne ;)
Und ich mag Dwalin und Balin :D
Dwalin weil er so ein Kriegerzwerg ist (und Tatoos aufm Kopf hat *.*)
Und Balin mochte ich im Buch schon total gerne ;)
Three words. We are coming. Sign it. Jekyll and Hyde.
Beiträge: 2908
Rang: Autorenlegende
Beitrag #5, verfasst am 26.12.2012 | 21:18 Uhr
Bofur und Kili (alias Aragorn 3.0)
hat ja schon jmd. geschrieben, aber Kili bei dieser Szene "Ich habe keine Würmer!" hat mich komplett fertig gemacht :D (außerdem ist er ein ganz schönes Schnittchen, muss man das noch dazu erwähnen *pfeif*)
und wenn ich nichts fürs Auge will, sondern so, dann Bofur. Schon als ich den Trailer gesehen hab, war das sozusagen Liebe auf den ersten Blick. Wenn er nicht gerade mit mit Nori Würstetauziehen veranstaltet hat, hat er in jeder Trailerszene NUR gelacht. Und das nicht so ein kleines Minilachen, sondern richtig lauthals. So einen Kerl muss ich toll finden!
Und dann im Film war er genau das: er nimmt nichts so wirklich ernst, haut immer diese unpassenden, aber so tollen Kommentare raus (ein fliegender Hochofen?? *gg*) und dann sein Gespräch in den Nebelbergen mit Bilbo ... *seufz* Komm an mein Herz, Bofur!
Außerdem: als Hutfetischist muss ich ja wohl den Zwerg mit dem coolsten Hut gut finden ;D
hat ja schon jmd. geschrieben, aber Kili bei dieser Szene "Ich habe keine Würmer!" hat mich komplett fertig gemacht :D (außerdem ist er ein ganz schönes Schnittchen, muss man das noch dazu erwähnen *pfeif*)
und wenn ich nichts fürs Auge will, sondern so, dann Bofur. Schon als ich den Trailer gesehen hab, war das sozusagen Liebe auf den ersten Blick. Wenn er nicht gerade mit mit Nori Würstetauziehen veranstaltet hat, hat er in jeder Trailerszene NUR gelacht. Und das nicht so ein kleines Minilachen, sondern richtig lauthals. So einen Kerl muss ich toll finden!
Und dann im Film war er genau das: er nimmt nichts so wirklich ernst, haut immer diese unpassenden, aber so tollen Kommentare raus (ein fliegender Hochofen?? *gg*) und dann sein Gespräch in den Nebelbergen mit Bilbo ... *seufz* Komm an mein Herz, Bofur!
Außerdem: als Hutfetischist muss ich ja wohl den Zwerg mit dem coolsten Hut gut finden ;D
Ich habe mal gehört, dass Kerzen länger halten, wenn man sie nicht anzündet.
Lexila
Beitrag #6, verfasst am 26.12.2012 | 21:29 Uhr
Alle 😄
Nagut, Thorin, Fili und Kili stechen ein bisschen raus.
Bei Kili musste ich so lachen, da hab ich ein Bild von ihm mit seinem Bogen gesehen und darunter: "Secret love child of Aragorn and Legolas?" 😁
Und Bofur ist auch toll, weil er immer auf Bilbos Seite stand, und Balin ist cool.
Und Gloin kriegt Extrapunkte, weil er Gimlis Vater ist :D
Aber alle anderen sind genauso cool.
Nagut, Thorin, Fili und Kili stechen ein bisschen raus.
Bei Kili musste ich so lachen, da hab ich ein Bild von ihm mit seinem Bogen gesehen und darunter: "Secret love child of Aragorn and Legolas?" 😁
Und Bofur ist auch toll, weil er immer auf Bilbos Seite stand, und Balin ist cool.
Und Gloin kriegt Extrapunkte, weil er Gimlis Vater ist :D
Aber alle anderen sind genauso cool.
Beiträge: 3658
Rang: Literaturgott
Meine Lieblinge sind Balin und Thorin.
Thorin, weil er sowohl in Buch und Film stolz und eigensinnig ist und man nicht weiß, ob man ihn am liebsten hauen will, weil er so stur ist oder lieber knuddeln, weil er einem so leidtut.
Balin war mir einfach von Anfang an sympathisch, auch, wie er über Thorin und die Schlacht erzählt, dass den anderen fast die Tränen kommen (im Film).
Bofur und seine Hipstermütze find ich auch witzig, und Bifur, einfach, weil er im Film eine Axt im Kopf stecken hat.
Film und Kili sind okay, der Rest auch.
Ich mag irgendwie alle gerne, einfach, weil man sowohl in Buch und Film merkt, dass die Gruppe einerseits total chaotisch, aber doch auch verschworen und ein eingespieltes Team ist (was, wie ich finde, wunderbar im Film dargestellt wurde, wenn die Zwerge zusammen kämpfen, gibt es immer eine Stelle, ab der sie die Oberhand gewinnen und die ganzen Bewegungen aufeinander eingespielt sind. Ist zwar größtenteils nur wegen der Action so, aber dennoch glaubwürdig). Außerdem würde jeder von ihnen für den anderen sein Leben geben. So Freunde gibt es heute gar nicht mehr. Und selbst die Gefährten haben sich ja zu Beginn eher noch schief angeschaut als vertraut, auch wenn es welche gab, die einer bestimmten Person nahestanden, der Gruppe als solcher hat nie einer wirklich getraut und das ist hier einfach anders und das gefällt mir besser als bei HdR.
Thorin, weil er sowohl in Buch und Film stolz und eigensinnig ist und man nicht weiß, ob man ihn am liebsten hauen will, weil er so stur ist oder lieber knuddeln, weil er einem so leidtut.
Balin war mir einfach von Anfang an sympathisch, auch, wie er über Thorin und die Schlacht erzählt, dass den anderen fast die Tränen kommen (im Film).
Bofur und seine Hipstermütze find ich auch witzig, und Bifur, einfach, weil er im Film eine Axt im Kopf stecken hat.
Film und Kili sind okay, der Rest auch.
Ich mag irgendwie alle gerne, einfach, weil man sowohl in Buch und Film merkt, dass die Gruppe einerseits total chaotisch, aber doch auch verschworen und ein eingespieltes Team ist (was, wie ich finde, wunderbar im Film dargestellt wurde, wenn die Zwerge zusammen kämpfen, gibt es immer eine Stelle, ab der sie die Oberhand gewinnen und die ganzen Bewegungen aufeinander eingespielt sind. Ist zwar größtenteils nur wegen der Action so, aber dennoch glaubwürdig). Außerdem würde jeder von ihnen für den anderen sein Leben geben. So Freunde gibt es heute gar nicht mehr. Und selbst die Gefährten haben sich ja zu Beginn eher noch schief angeschaut als vertraut, auch wenn es welche gab, die einer bestimmten Person nahestanden, der Gruppe als solcher hat nie einer wirklich getraut und das ist hier einfach anders und das gefällt mir besser als bei HdR.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #8, verfasst am 27.12.2012 | 12:06 Uhr
Erstmal Fili und Kili. Die mochte ich schon mit 8, als ich das Buch zum ersten Mal gelesen habe.
Das ist jetzt auch irgendwie so geblieben.
Und mittlerweile... naja. Thorin. Ich weiß nicht, wann ich angefangen hab, ihn zu mögen. Aber das müsste wohl dann gewesen sein, als ich angefangen hab, auch seine Macken zu schätzen, von denen er ja nun wahrlich nicht wenige hat.
Das ist jetzt auch irgendwie so geblieben.
Und mittlerweile... naja. Thorin. Ich weiß nicht, wann ich angefangen hab, ihn zu mögen. Aber das müsste wohl dann gewesen sein, als ich angefangen hab, auch seine Macken zu schätzen, von denen er ja nun wahrlich nicht wenige hat.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 8324
Rang: Literaturgott
Thorin und Fili. ^-^
Beide schon seit immer, beide seit dem Film noch mehr.
Kili mag ich zwar auch sehr, aber erstens spricht mich Fili optisch noch ein bisschen mehr an, und zweitens hat in Mittelerde nur ein Bogenschütze Platz in meinem Herzen, und gegen Legolas kommt Kili mit seinem Bogen leider nicht an. *lach*
Und Balin mochte ich auch schon im zarten Alter von 8, und im Film fand ich ihn total gut umgesetzt. :D
Aber eigentlich sind die alle extrem cool. *lach* Bofur mochte ich weniger wegen seinem Hut, als vielmehr wegen seinem coolen irischen Akzent. :D (Na gut, nordirisch. *lach* <3)
Dwalin ist irgendwie auch eine coole Sau mit seinem tätowierten Kopf... und Glóin hat natürlich wirklich Sonderpunkte wegen seines Sohnes. :D
Eigentlich mag ich glaube ich am Meisten, dass alle 13 Zwerge so ein bunter, eigener Haufen sind.
Beide schon seit immer, beide seit dem Film noch mehr.
Kili mag ich zwar auch sehr, aber erstens spricht mich Fili optisch noch ein bisschen mehr an, und zweitens hat in Mittelerde nur ein Bogenschütze Platz in meinem Herzen, und gegen Legolas kommt Kili mit seinem Bogen leider nicht an. *lach*
Und Balin mochte ich auch schon im zarten Alter von 8, und im Film fand ich ihn total gut umgesetzt. :D
Aber eigentlich sind die alle extrem cool. *lach* Bofur mochte ich weniger wegen seinem Hut, als vielmehr wegen seinem coolen irischen Akzent. :D (Na gut, nordirisch. *lach* <3)
Dwalin ist irgendwie auch eine coole Sau mit seinem tätowierten Kopf... und Glóin hat natürlich wirklich Sonderpunkte wegen seines Sohnes. :D
Eigentlich mag ich glaube ich am Meisten, dass alle 13 Zwerge so ein bunter, eigener Haufen sind.
this is not how the force works
Beiträge: 115
Rang: Bravoleser
Beitrag #10, verfasst am 27.12.2012 | 17:02 Uhr
Thorin natürlich! *lach*
Es ist einfach, ihn am liebsten zu mögen, weil seinem (tollen) Charakter am meisten Aufmerksamkeit geschenkt wird. Kili und Fili fand ich auch gut, die anderen sind für mich - obwohl ich das Buch bis zu der Szene, in der der Film endet, eingehend studiert habe, und das offizielle Filmbuch mit sämtlichen Charakterbeschreibungen und -details ebenso - immer noch ein wenig ... blass, da zu viel auf einmal. Mal sehen, vielleicht schließe ich ja noch den ein oder anderen ins Herz.
Es ist einfach, ihn am liebsten zu mögen, weil seinem (tollen) Charakter am meisten Aufmerksamkeit geschenkt wird. Kili und Fili fand ich auch gut, die anderen sind für mich - obwohl ich das Buch bis zu der Szene, in der der Film endet, eingehend studiert habe, und das offizielle Filmbuch mit sämtlichen Charakterbeschreibungen und -details ebenso - immer noch ein wenig ... blass, da zu viel auf einmal. Mal sehen, vielleicht schließe ich ja noch den ein oder anderen ins Herz.
Beiträge: 2908
Rang: Autorenlegende
Beitrag #11, verfasst am 27.12.2012 | 17:34 Uhr
Edit zu meinem Post da oben:
was ich noch vergessen habe zu sagen:
Bofur joined the Quest partly to seek his fortune – and partly because he was told the beer was free.
Genau das 😁
Im allgemeinen finde ich natürlich, dass die Zwerge ein wunderbar bunter Haufen geworden sind, bei denen jeder die ein oder andere Macke hat, die ihn liebenswürdig macht.
Welche Stadien Noris Haare im Verlauf des Films durchmachen, war schreiend komisch. Von Bifurs kleinen Aussetzern würde ich gern mehr sehen. Dwaling Drohung, als er bei den Trollen am Spieß hängt, war in der Situation einfach genial etc. etc. etc.
Allein mit Ori kann ich mich nicht wirklich anfreunden. Ich fand dieses seltsam kindliche an ihm irgendwie die ganze Zeit eher störend, wobei ich auch immer der Meinung war (und es immer noch bin), dass nicht er der Jüngste in der Gruppe ist, sondern (laut meinem Buch) ganz klar Fili und Kili.
Außerdem sieht er (bzw. der Schauspieler) einem verhassten Bekannten einfach zu ähnlich *pfeif*
was ich noch vergessen habe zu sagen:
Bofur joined the Quest partly to seek his fortune – and partly because he was told the beer was free.
Genau das 😁
Im allgemeinen finde ich natürlich, dass die Zwerge ein wunderbar bunter Haufen geworden sind, bei denen jeder die ein oder andere Macke hat, die ihn liebenswürdig macht.
Welche Stadien Noris Haare im Verlauf des Films durchmachen, war schreiend komisch. Von Bifurs kleinen Aussetzern würde ich gern mehr sehen. Dwaling Drohung, als er bei den Trollen am Spieß hängt, war in der Situation einfach genial etc. etc. etc.
Allein mit Ori kann ich mich nicht wirklich anfreunden. Ich fand dieses seltsam kindliche an ihm irgendwie die ganze Zeit eher störend, wobei ich auch immer der Meinung war (und es immer noch bin), dass nicht er der Jüngste in der Gruppe ist, sondern (laut meinem Buch) ganz klar Fili und Kili.
Außerdem sieht er (bzw. der Schauspieler) einem verhassten Bekannten einfach zu ähnlich *pfeif*
Ich habe mal gehört, dass Kerzen länger halten, wenn man sie nicht anzündet.
Beiträge: 690
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #12, verfasst am 27.12.2012 | 20:21 Uhr
Ich schließe mich mit Thorin wohl dem Mainstream an. Mal schauen, es wird sicherlich jede Menge Mary Sues für ihn geben, und vielleicht werde ich sogar mehr zur Sue-Lesen. Den bisherigen Sues mit Legolas, Haldir und Konsorten konnte ich bisher nicht viel abgewinnen, da ich keine Elben mag. :P
Außerdem mag ich noch Balin ganz gerne. Er wirkt so besonnen, weise und erfahren ... und zermürbt und etwas bitter.
Fíli und Kíli mochte ich sowieso. Die anderen Zwerge natürlich auch, aber ich finde, dass sie insgesamt etwas zu kurz kamen.
Außerdem mag ich noch Balin ganz gerne. Er wirkt so besonnen, weise und erfahren ... und zermürbt und etwas bitter.
Fíli und Kíli mochte ich sowieso. Die anderen Zwerge natürlich auch, aber ich finde, dass sie insgesamt etwas zu kurz kamen.
"Man achte immer auf Qualität. Ein Sarg zum Beispiel muss fürs Leben halten."
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
Beiträge: 8324
Rang: Literaturgott
Beitrag #13, verfasst am 27.12.2012 | 20:42 Uhr
Maline
Ja, dito.
Mich hat das auch schon die ganze Zeit ein wenig irritiert, dass jetzt unbedingt einer der anderen Zwerge NOCH jünger gemacht werden musste, obwohl man doch Fíli und Kíli schon als die Jüngsten hatte und auch dementsprechend hätte verwenden können.
Nach dem Buch sind sie auch definitiv die Jüngsten, laut Ardapedia sehr deutlich... wenn man dem Wiki vertrauen möchte, dann ist Fíli 2859 D.Z. und Kíli 2864 D.Z. geboren, Ori jedoch schon "um 2800 D.Z.", also rund 60 Jahre vorher.
Allein mit Ori kann ich mich nicht wirklich anfreunden. Ich fand dieses seltsam kindliche an ihm irgendwie die ganze Zeit eher störend, wobei ich auch immer der Meinung war (und es immer noch bin), dass nicht er der Jüngste in der Gruppe ist, sondern (laut meinem Buch) ganz klar Fili und Kili.
Ja, dito.
Mich hat das auch schon die ganze Zeit ein wenig irritiert, dass jetzt unbedingt einer der anderen Zwerge NOCH jünger gemacht werden musste, obwohl man doch Fíli und Kíli schon als die Jüngsten hatte und auch dementsprechend hätte verwenden können.
Nach dem Buch sind sie auch definitiv die Jüngsten, laut Ardapedia sehr deutlich... wenn man dem Wiki vertrauen möchte, dann ist Fíli 2859 D.Z. und Kíli 2864 D.Z. geboren, Ori jedoch schon "um 2800 D.Z.", also rund 60 Jahre vorher.
this is not how the force works
Beiträge: 305
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #14, verfasst am 29.12.2012 | 10:37 Uhr
Feael Silmarien
Das kann ich so unterschreiben;)
Und Balin mag ich auch ganz gerne;)
Ich schließe mich mit Thorin wohl dem Mainstream an. Mal schauen, es wird sicherlich jede Menge Mary Sues für ihn geben, und vielleicht werde ich sogar mehr zur Sue-Lesen.
Fíli und Kíli mochte ich sowieso. Die anderen Zwerge natürlich auch, aber ich finde, dass sie insgesamt etwas zu kurz kamen.
Das kann ich so unterschreiben;)
Und Balin mag ich auch ganz gerne;)
Born underground, suckled from a teat of stone
Raised in the dark, the safety of our mountain home
Skin made of iron, steel in our bones
Raised in the dark, the safety of our mountain home
Skin made of iron, steel in our bones
Beiträge: 3
Rang: Analphabet
Beitrag #15, verfasst am 29.12.2012 | 14:09 Uhr
Thorin ist für mich unanfechtbar die Nummer 1.
Dicht gefolgt von Bofur.
Völlig enthusiastisch: "Stell dir einen geflügelten Schmelofen vor. Ein grelles Licht, ein heisser Schmerz.. und schon ist es vorbei."
(Wahrscheinlich nicht ganz O-Ton)
Und er hat seinen Hintern genug auf Grundeis, um Elronds Möbel in Bruchtal zu verheizen. 😮
(Davon hab' ich mich immer noch nicht erholt.. )
Ansonsten steht Balin noch ganz weit oben - ich mag (im Film) seine familiär wirkende Rolle zu Thorin - wie ein Onkel. Im Buch fand ich seinen Mut und Zuversicht bemerkenswert.
Dicht gefolgt von Bofur.
Völlig enthusiastisch: "Stell dir einen geflügelten Schmelofen vor. Ein grelles Licht, ein heisser Schmerz.. und schon ist es vorbei."
(Wahrscheinlich nicht ganz O-Ton)
Und er hat seinen Hintern genug auf Grundeis, um Elronds Möbel in Bruchtal zu verheizen. 😮
(Davon hab' ich mich immer noch nicht erholt.. )
Ansonsten steht Balin noch ganz weit oben - ich mag (im Film) seine familiär wirkende Rolle zu Thorin - wie ein Onkel. Im Buch fand ich seinen Mut und Zuversicht bemerkenswert.
Beiträge: 18533
Rang: Literaturgott
Ja, was Thorin angeht, kann ich mich auch anschließen :)
Er hat einfach einen unglaublich interessanten Charakter und ist ein richtig stolzer, unnahbarer Kämpfer. Er hatte mich schon am Anfang im Film, als die Erinnerungen an Erebor gezeigt wurden, wie er da neben dem Thron steht *seufz*
Außerdem hat er im Film faszinierende Augen, wie ich finde, die immer wieder so einen melancholisch-traurigen Ausdruck hatten...
Fili und Kili fand ich schon im Buch genial und von daher hab ich mich sehr auf die beiden im Film gefreut. Und ich fand ihre Umsetzung wirklich sehr gelungen...und ich geb's ja nur ungern zu, aber sie sehen beide doch ganz gut aus :D
Balin hat auch so eine nette Art und ich finde es toll, wie er von Thorin redet. Schon allein als er "Und da wusste ich, das ist mein König, dem ich folgen werde" (ungefährer Wortlaut) gesagt hat, hab ich eine Gänsehaut bekommen.
Seine Erfahrungen und seine Weisheit machen ihn auf jeden Fall sehr interessant.
Dwalin mit seiner loyalen und direkten Art fand ich auch echt klasse und Bofurs Kommentare sind einfach nur witzig :)
Bloß mit Ori konnte ich mich auch nicht so ganz anfreunden. Er wirkte immer etwas fehl am Platz mit dieser kindlichen Art, auch wenn er (ich weiß, nur im Film) der Jüngste ist.
Er hat einfach einen unglaublich interessanten Charakter und ist ein richtig stolzer, unnahbarer Kämpfer. Er hatte mich schon am Anfang im Film, als die Erinnerungen an Erebor gezeigt wurden, wie er da neben dem Thron steht *seufz*
Außerdem hat er im Film faszinierende Augen, wie ich finde, die immer wieder so einen melancholisch-traurigen Ausdruck hatten...
Fili und Kili fand ich schon im Buch genial und von daher hab ich mich sehr auf die beiden im Film gefreut. Und ich fand ihre Umsetzung wirklich sehr gelungen...und ich geb's ja nur ungern zu, aber sie sehen beide doch ganz gut aus :D
Balin hat auch so eine nette Art und ich finde es toll, wie er von Thorin redet. Schon allein als er "Und da wusste ich, das ist mein König, dem ich folgen werde" (ungefährer Wortlaut) gesagt hat, hab ich eine Gänsehaut bekommen.
Seine Erfahrungen und seine Weisheit machen ihn auf jeden Fall sehr interessant.
Dwalin mit seiner loyalen und direkten Art fand ich auch echt klasse und Bofurs Kommentare sind einfach nur witzig :)
Bloß mit Ori konnte ich mich auch nicht so ganz anfreunden. Er wirkte immer etwas fehl am Platz mit dieser kindlichen Art, auch wenn er (ich weiß, nur im Film) der Jüngste ist.
"Let me tell you my story. Let me tell you everything."
~ Castiel
~ Castiel
Beiträge: 10
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #17, verfasst am 04.01.2013 | 14:45 Uhr
Kili und Fili,
Die beiden sind so cool,
Ein paar gründe wurden hier ja schon genannt ^•^
Die beiden sind so cool,
Ein paar gründe wurden hier ja schon genannt ^•^
♥.♥ LoVe ♥.♥
Meleth-
Beitrag #18, verfasst am 05.01.2013 | 17:34 Uhr
Ich bin das klischee-fangirl ;-)
Fili und kili,wobei ich im gegensatz zu den meisten anderen fili bevorzuge^^
Fili und kili,wobei ich im gegensatz zu den meisten anderen fili bevorzuge^^
Roseanne
Beitrag #19, verfasst am 13.01.2013 | 17:37 Uhr
tja, kili ist echt geil ^^
Aber am liebsten mag ich ja thorin eichenschild. Sein charakter ist....so anders, er denkt wohl oft an seinen vater und erebor. Kili und fili sind glaub ich die jüngsten und nehmen das ganze nicht so auf wie zb. Balin
Aber am liebsten mag ich ja thorin eichenschild. Sein charakter ist....so anders, er denkt wohl oft an seinen vater und erebor. Kili und fili sind glaub ich die jüngsten und nehmen das ganze nicht so auf wie zb. Balin
Beiträge: 2
Rang: Analphabet
Beitrag #20, verfasst am 22.01.2013 | 17:46 Uhr
Ich mag ja Thorin und Kili am liebsten. Außerdem find ich echt, dass die Beiden viel zu gut für Zwerge aussehen. Also ich hab mir Zwerge immer klein und fett vorgestellt :D Und auch nicht sehr gutaussehend... aber das macht den Film auch iwie gleich viel interessanter! ;)
"Der Krieg macht Leichen aus uns allen." - Faramir (TTT)
Beiträge: 17
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #21, verfasst am 28.01.2013 | 21:25 Uhr
Mein Lieblingszwerg ist definitiv Kili.
Auch wenn er (wie LadyNimrodel schon sagte) für einen Zwerg eigentlich viel zu gut aussieht, verkörpert Aidan Turner ihn wirklich sehr gut.
Obwohl er anders aussieht als ich ihn mir beim ersten Lesen von "Der Hobbit" vor... ungefähr 10 Jahren (?) vorgestellt habe :)
Auch wenn er (wie LadyNimrodel schon sagte) für einen Zwerg eigentlich viel zu gut aussieht, verkörpert Aidan Turner ihn wirklich sehr gut.
Obwohl er anders aussieht als ich ihn mir beim ersten Lesen von "Der Hobbit" vor... ungefähr 10 Jahren (?) vorgestellt habe :)
[style type="italic"]"Wenn wir in uns selbst ein Bedürfnis entdecken, das durch nichts in dieser Welt gestillt werden kann, dann können wir daraus schließen, dass wir für eine andere Welt erschaffen sind."[/style]
Beiträge: 731
Rang: Homepageersteller
Beitrag #22, verfasst am 31.01.2013 | 11:50 Uhr
Hat schon jemand Bombur erwähnt? Er ist ja wohl mit Abstand der genialste :D
Nach dem Film fragt man sich zwar, ob er überhaupt einmal geredet hat (nein, hat er meines Wissens nicht^^), aber allein schon dass er aussieht wie Obelix macht ihn zu meinem absolutem Liebling!
Nach dem Film fragt man sich zwar, ob er überhaupt einmal geredet hat (nein, hat er meines Wissens nicht^^), aber allein schon dass er aussieht wie Obelix macht ihn zu meinem absolutem Liebling!
Folgt mir! Ich weiß auch nicht, wo es langgeht.
Beiträge: 125
Rang: Datentypist
Beitrag #23, verfasst am 31.01.2013 | 21:30 Uhr
Flammenwolf
Ich glaube, das ist gerade der Clou, dass er nicht redet, sondern eher...wirkt xD Aber ich mag ihn eigentlich nicht so sehr...weil er doch irgendwie ein bisschen übertrieben wirkt...finde ich...
Bei mir ist das eher so:
Ich liebe Thorin so doll, ey!!! Es echt unglaublich, ich hätte das vorher nie gedacht, aber er ist einfach nur toll!
Dann folgt gleich Balin. Er ist soo nett und irgendwie weise. Und ich glaube, ich werde jetzt jedesmal im FotR total traurig sein, wenn sie in Moria an seinem Grab stehen..." There is one I could follow. There is one I could call King." ♥
Platz 3 teilen sich dann Kili und Fili - aber nur gemeinsam und vor allem, wegen "At your service!"( - wie kann man das nur sooo knuffig aussprechen! xD ) und Bofur. Mit seiner Mütze, seiner Heiterkeit und der Szene mit Bilbo in der Höhle ist er einfach nur klasse ;)
Hat schon jemand Bombur erwähnt? Er ist ja wohl mit Abstand der genialste :D
Nach dem Film fragt man sich zwar, ob er überhaupt einmal geredet hat (nein, hat er meines Wissens nicht^^), aber allein schon dass er aussieht wie Obelix macht ihn zu meinem absolutem Liebling!
Ich glaube, das ist gerade der Clou, dass er nicht redet, sondern eher...wirkt xD Aber ich mag ihn eigentlich nicht so sehr...weil er doch irgendwie ein bisschen übertrieben wirkt...finde ich...
Bei mir ist das eher so:
Ich liebe Thorin so doll, ey!!! Es echt unglaublich, ich hätte das vorher nie gedacht, aber er ist einfach nur toll!
Dann folgt gleich Balin. Er ist soo nett und irgendwie weise. Und ich glaube, ich werde jetzt jedesmal im FotR total traurig sein, wenn sie in Moria an seinem Grab stehen..." There is one I could follow. There is one I could call King." ♥
Platz 3 teilen sich dann Kili und Fili - aber nur gemeinsam und vor allem, wegen "At your service!"( - wie kann man das nur sooo knuffig aussprechen! xD ) und Bofur. Mit seiner Mütze, seiner Heiterkeit und der Szene mit Bilbo in der Höhle ist er einfach nur klasse ;)
"If this is to end in fire, than we will all burn together."
Beiträge: 569
Rang: Werbetexter
Beitrag #24, verfasst am 01.02.2013 | 08:38 Uhr
Thorin war schon im Buch mein Liebling *__*
Ebenfalls im Buch: Bombur. Die Szenen im Düsterwald sind einfach toll.
"Warum weckt ihr mich? Ich habe so schön von Essen geträumt" xD xD
Und Fili war im Buch auch super, mit seinem Apfelfass *grins* Einfach nur lustig.
Im Film ist es auch Thorin, weil ich seine traurig-köngliche Art so faszinierend finde.
Und diese blauen Augen...*schmacht*
Im Film sind Fili und Kili auch toll. Wobei das hauptsächlich am Aussehen liegt :D
Und nicht zu vergessen: Gloin ^^ Ich meine "Hallo"?! Gimlis Papi. Ohne Gloin, kein Gimli Elbenfreund :-) Da hätte im LotR doch eindeutig was gefehlt.
Ebenfalls im Buch: Bombur. Die Szenen im Düsterwald sind einfach toll.
"Warum weckt ihr mich? Ich habe so schön von Essen geträumt" xD xD
Und Fili war im Buch auch super, mit seinem Apfelfass *grins* Einfach nur lustig.
Im Film ist es auch Thorin, weil ich seine traurig-köngliche Art so faszinierend finde.
Und diese blauen Augen...*schmacht*
Im Film sind Fili und Kili auch toll. Wobei das hauptsächlich am Aussehen liegt :D
Und nicht zu vergessen: Gloin ^^ Ich meine "Hallo"?! Gimlis Papi. Ohne Gloin, kein Gimli Elbenfreund :-) Da hätte im LotR doch eindeutig was gefehlt.
Adulthood is like the vet and we're all dogs that were excited for the car ride...well...until we realized where we're going.
Beiträge: 125
Rang: Datentypist
Beitrag #25, verfasst am 01.02.2013 | 13:48 Uhr
Ja, gut, ich bezog mich jetzt mit meinem vorrangegangenen Post vor allem auf den Film...
Buch Bombur is natürlich klasse...aber im Buch mochte ich tatsächlich Kili&Fili am meisten^^ und war dann voll sauer und traurig am Ende...^^ ...aber nichts im Vergleich dazu war mir/uns noch bevor steht O_O
Gloin = Gimlis Papi...das erinnert mich an die Szene im Blog, wo John Rhys - Davis vorbeikommt und Peter Hambleton dann so "Oh, my boy..." das war so knuffig^^
Buch Bombur is natürlich klasse...aber im Buch mochte ich tatsächlich Kili&Fili am meisten^^ und war dann voll sauer und traurig am Ende...^^ ...aber nichts im Vergleich dazu war mir/uns noch bevor steht O_O
Gloin = Gimlis Papi...das erinnert mich an die Szene im Blog, wo John Rhys - Davis vorbeikommt und Peter Hambleton dann so "Oh, my boy..." das war so knuffig^^
"If this is to end in fire, than we will all burn together."