Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 2978
Rang: Autorenlegende
Beitrag #1, verfasst am 28.12.2012 | 21:37 Uhr
Wenn haben wir immer im Kopf wenn wir das Wort Zauberer höhre: Richtig Gandalf.
Zauber und Hexen, gehören zu Fantasy dazu.
Egal ob Herr der Ringe, Rachel Morgan oder Harry Potter.
Lange Zeit waren Hexen als alte Häsliche Weiber verschriehen Kinder verhexen.
Doch bis der Comiczeichner Carl Barks die Regeln anderte. Mit der einführung von Gundel Gaukeley in den Dagobert Duck Comics Tauchte ein Legst vergesser Typ Hexe auf: der Hübschen und Verfüherischen.
Mit der TV Serie "Verliebt in einer Hexe" wurde gezeigt das Hexen nicht nur Hübsch sondern Nett sein können. Mit den drei Hexen Schwerstern aus Charnde- Zauberhafte Schwerstern und Willow aus Buffy nahmen Hexen aktiv am Kampf gegen das Böse auf. Und dies führte sich fohrt bis in die Heutige Zeit.
Zauber und Hexen, gehören zu Fantasy dazu.
Egal ob Herr der Ringe, Rachel Morgan oder Harry Potter.
Lange Zeit waren Hexen als alte Häsliche Weiber verschriehen Kinder verhexen.
Doch bis der Comiczeichner Carl Barks die Regeln anderte. Mit der einführung von Gundel Gaukeley in den Dagobert Duck Comics Tauchte ein Legst vergesser Typ Hexe auf: der Hübschen und Verfüherischen.
Mit der TV Serie "Verliebt in einer Hexe" wurde gezeigt das Hexen nicht nur Hübsch sondern Nett sein können. Mit den drei Hexen Schwerstern aus Charnde- Zauberhafte Schwerstern und Willow aus Buffy nahmen Hexen aktiv am Kampf gegen das Böse auf. Und dies führte sich fohrt bis in die Heutige Zeit.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Story-Operator
Also ich mag sie. Vor allem Nekromanten 😈
In Computerspielen bevorzuge ich jedenfalls immer die Zauberer und -innen gegenüber den Kriegern und Jägern und was es sonst noch so gibt, und auch in Geschichten sind sie meiner Meinung nach meistens (um nicht zu sagen immer) die interessanteren Charaktere (ganz egal welche Spezies).
Ich muss mal überlegen ... Fantasy-Geschichten, in denen nicht mindestens einer der Hauptcharaktere ein Magier, bzw. eine Art Magier ist, habe ich bisher keine geschrieben.
In Computerspielen bevorzuge ich jedenfalls immer die Zauberer und -innen gegenüber den Kriegern und Jägern und was es sonst noch so gibt, und auch in Geschichten sind sie meiner Meinung nach meistens (um nicht zu sagen immer) die interessanteren Charaktere (ganz egal welche Spezies).
Ich muss mal überlegen ... Fantasy-Geschichten, in denen nicht mindestens einer der Hauptcharaktere ein Magier, bzw. eine Art Magier ist, habe ich bisher keine geschrieben.
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #3, verfasst am 28.12.2012 | 22:49 Uhr
Zunächst einmal heißt es Hexen und ZauberER (sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen - @Master, bitte achte mal ein bisschen auf deine Rechtschreibung, man kann deine Beiträge wirklich manchmal nur recht entziffern).
Und ja, ich mag Hexen und Zauberer. Ich habe Harry Potter geliebt, also die Bücher, was sicher auch an der Magie usw. lag. In PC-Spielen spiele ich - wie Altais auch - am liebsten die Magieklassen. Ich finde es ziemlich faszinierend, dass ein "Mensch" (in Anführungsstrichen weil Zauberer ja nicht nur menschlich sein müssen) so eine große Macht beherrschen kann und die Gefahren, Chancen und die Verantwortung, die damit einhergeht. Außerdem - wer will nicht gerne zaubern können? Ich bin sicher, fast jeder hatte zumindest einmal den Wunsch danach.
Also ja, Magisch Begabte mag ich sehr gerne und ich habe sie auch gerne in meinen FFs (sofern möglich) und FAs drin.
Und ja, ich mag Hexen und Zauberer. Ich habe Harry Potter geliebt, also die Bücher, was sicher auch an der Magie usw. lag. In PC-Spielen spiele ich - wie Altais auch - am liebsten die Magieklassen. Ich finde es ziemlich faszinierend, dass ein "Mensch" (in Anführungsstrichen weil Zauberer ja nicht nur menschlich sein müssen) so eine große Macht beherrschen kann und die Gefahren, Chancen und die Verantwortung, die damit einhergeht. Außerdem - wer will nicht gerne zaubern können? Ich bin sicher, fast jeder hatte zumindest einmal den Wunsch danach.
Also ja, Magisch Begabte mag ich sehr gerne und ich habe sie auch gerne in meinen FFs (sofern möglich) und FAs drin.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 25235
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #4, verfasst am 30.12.2012 | 15:01 Uhr
Der Master
Aber wohl nur, wenn man Herr der Ringe mag und kennt. 😉
Ich denke da wenn eher an Merlin (oder allgemein "Myrddin") oder auch Harry Potter.
Computerspiele spiele ich zwar nicht, aber in meinen FantasySpielbüchern bevorzuge ich auch meist den Weg der Magie. 😄
...und in meinen Stories sowieso. Früher waren die Hexen eher nur "Randerscheinungen" und spielten nur in wenigen Stories, heute machen sie den größten Teil meiner Geschichten aus. Es macht einfach mehr Spaß. Und es gibt mehr Möglichkeiten.
Wenn haben wir immer im Kopf wenn wir das Wort Zauberer höhre: Richtig Gandalf.
Aber wohl nur, wenn man Herr der Ringe mag und kennt. 😉
Ich denke da wenn eher an Merlin (oder allgemein "Myrddin") oder auch Harry Potter.
Computerspiele spiele ich zwar nicht, aber in meinen FantasySpielbüchern bevorzuge ich auch meist den Weg der Magie. 😄
...und in meinen Stories sowieso. Früher waren die Hexen eher nur "Randerscheinungen" und spielten nur in wenigen Stories, heute machen sie den größten Teil meiner Geschichten aus. Es macht einfach mehr Spaß. Und es gibt mehr Möglichkeiten.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 166
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #5, verfasst am 15.10.2013 | 18:53 Uhr
Um ehlich zu sein ist es mir egal wie Hexen und Zauberer in der Neuzeit aussehen. Von Kleinn auf gab es für mich gute Hexe wie Bibi Blocksberg und Böse Hexen wie die Böse aus Bibi Blocksberg (Entschuldige das ist mein frühestes Hexen Beispiel). Als ich älter wurde und mich auch über Hexenverfolgungen im Mittelalter informiert habe gab es für mich weiterhin Gut und Böse. Aber ab da waren Hexen in meiner Vorstellung immer alt. Ab Harry Potte ist mir dann aufgefallen wie verschoben mein Bild von Hexen und Zauberern eigentlich ist. Die Guten waren für mich weishaarige Alte Zauberer und die Bösen waren für mich Schwarzarige alte Hexen. Seit längeren (seit ich nicht mehr klein bin) bin ich der Ansicht, dass es Hexen und Zauberer Gut oder Böse, Alt oder Jung, Mann oder Frau sein können.
Seite: 1