Und der ganze Shitstorm wurde ja losgetreten, weil Hotaru als Weeaboo bezeichnet wurde, nur weil sie japanische Anreden in wörtlicher Rede verwendet. Und das ist dann eben keine eigene Meinung mehr, sondern eine direkte Beleidigung. Weil Menschen, die japanische Anreden innerhalb wörtlicher Rede benutzen, nicht automatisch Weeabos sind.
Dann wären ja auch all diejenigen Weebs, die Manga ins Deutsche übersetzen und so etwas wie "san" oder "kun" eben mit drin lassen und nur in Randnotizen erwähnen, was das heißt. Und ich rede hier jetzt nicht von Online-Übersetzern, sondern den richtigen Übersetzern.
Fruits Basket, Angel Sanctuary, das wären z.B. Manga, in denen Suffixe verwendet werden. Dazu muss ich sagen, dass diese beiden Reihen schon etwas älter sind, aber es gibt durchaus Manga, die Suffixe verwenden. Ich meine sogar, sie wären im DM Manga mal vorgekommen, dass Yuugis roßvater Anzu "Anzu-chan" mal nannte, aber da weiß ich es nicht mehr genau. Müsste ich erst meine Bände wieder hervorkramen.
Zumindest ist es in keiner Weise gerechtfertigt, einen FF-Schreiber als Weeaboo abzustempeln, nur weil in wörtlicher Rede Suffixe verwendet werden. Wie schon gesagt wurde: Was wirklich Weeb ist, sind die Kids, die vor jede FF "Ohyaooo, minna-san!" klatschen und "sugoi" und "kawaii" brüllen.
Und es gibt durchaus Fähige FF-Autoren, die wissen, dass Niveau keine Handcreme ist und wirklich einen lesenswerten Schreibstil besitzen und nicht zwanghaft einen "Japanischen Flair" erschaffen wollen.
Da, wo es mich stört, sind FFs, wo die Dub-Namen verwendet werden. "Jaden-kun" klingt nämlich echt behindert.
Aber ich hab kein Problem damit Suffixe bei FFs zu lesen, so lange die Original-Namen verwendet werden und die Suffixe in der Wörtlichen Rede bleiben.
Mir ist durchaus bewusst, dass "Fräulein" ein veralteter Begriff ist, der so hier nicht mehr verwendet wird. Allerdings hat der Begriff "-san" im Japanischen sinnesgemäß eben die Bedeutung "Herr/Frau/Fräulein" und wird auch bei Vornamen und nicht nur bei Nachnamen angewendet. Und wenn eine jüngere Person, z.B. Ruka Aki mit Aki-san anredet, kann man das durchaus in Etwa mit "Fräulein Aki" übersetzen. Das ganze kommt eben auch auf den gesellschaftlichen Stellenwert an.
Du musst mir nicht erklären was -san bedeutet, ich verfüge durchaus über so viele Japanischkenntnisse, dass ich die Übersetzung der Suffixe beherrsche.
Mitsuki Insanity
Und der ganze Shitstorm wurde ja losgetreten, weil Hotaru als Weeaboo bezeichnet wurde, nur weil sie japanische Anreden in wörtlicher Rede verwendet. Und das ist dann eben keine eigene Meinung mehr, sondern eine direkte Beleidigung. Weil Menschen, die japanische Anreden innerhalb wörtlicher Rede benutzen, nicht automatisch Weeabos sind.
Nicht jeder der geschrieben hat, dass Suffixe in deutschen Texten stören, haben andere als Weeaboo bezeichnet. Aber schön, dass einfach alle über einen Kamm geschert werden. Und niemand von euch ist auf die Meinung der anderen wirklich eingegangen, weil sowieso alles nur "Hate" ist.
Mitsuki Insanity
Was wirklich Weeb ist, sind die Kids, die vor jede FF "Ohyaooo, minna-san!" klatschen und "sugoi" und "kawaii" brüllen.
Für mich ist beides gleich schrecklich. Wobei ich sagen muss, dass mich das Vorwort überhaupt nicht kümmert, weil ich mir das sowieso nie durchlese, von demher würde ich sogar sagen, dass "Ohayou minna-san" im Vorwort weniger störend ist, als "Aki-oneesama" mitten im Text.
Mitsuki Insanity
Und es gibt durchaus Fähige FF-Autoren, die wissen, dass Niveau keine Handcreme ist und wirklich einen lesenswerten Schreibstil besitzen und nicht zwanghaft einen "Japanischen Flair" erschaffen wollen.
Das ist auch wieder eine Aussage, die niemand gesagt hat, außer dir. Mir ist durchaus bewusst, dass es Autoren gibt, die Qualität liefern. Diese kommen im Übrigen auch ganz ohne diesen erzwungen "japanischen Flair" - also Aki-oneesama - aus. Da ich aber wie gesagt nur Geschichten lese, die für mich nicht anstrengend zu lesen sind - ja ich weiß ich bin ja eine ach so verwöhnte Deutsche deswegen, erschießt mich - empfinde ich solche Fanfictions automatisch als schlechter, als solche, die dieses erzwungene japanische Flair nicht besitzen.
Aber na ja. Wer die Qualität einer FF an der Anzahl japanischer Suffixe ausmacht, der soll halt xD
Und Fanfictions solcher Personen, die einen solchen Unterschied nicht wissen, können gar nicht gut sein, aber das ist nur meine subjektive Empfindung.
Eingedeutschte Wörter kann man durchaus verwenden. Ich sage auch viel lieber "die Baguette" als "das französische Stangenbrot". Aber gut, wer den Unterschied zwischen solchen Begriffen und Suffixen, die in der deutschen Sprache nichts zu suchen haben unterscheiden kann, der soll halt machen.
Und Fanfictions solcher Personen, die einen solchen Unterschied nicht wissen, können gar nicht gut sein, aber das ist nur meine subjektive Empfindung.
Es heißt immer noch "Das Baguette" und nicht "Die Baguette". *Klugscheißermodus aus*
Übrigens: Interessant, wie sich nur im Rudel gewehrt werden kann.
Es heißt immer noch "Das Baguette" und nicht "Die Baguette". *Klugscheißermodus aus*
Baguette, das oder die [Quelle: http://www.duden.de/rechtschreibung/Baguette]
Nice try, kiddo.
Mitsuki Insanity
Übrigens: Interessant, wie sich nur im Rudel gewehrt werden kann.Netter Doppelpost btw. Den Edit-Button findet man aber auch schwer.
@LordYuuma
Würdest du bitte aufhören, anderen zu unterstellen, sie würden ihr Hirn nicht gebrauchen?! Bitte ziehe einmal im Betracht, dass auch hinter den anderen Mitgliedern hier Menschen mit Gefühlen stecken. Und sie herabzuwürdigen, indem man ihnen unterstellt, sie würden ihr Hirn nicht nutzen, hat nichts mit einem freundlichen oder höflichen Umgang zu tun, der eigentlich selbstverständlich sein müsste, wenn man mit anderen Menschen spricht. Danke.
Übrigens: Interessant, wie sich nur im Rudel gewehrt werden kann.
Ich "wehre" mich nicht, ich versuche dir nur meinen Standpunkt darzustellen, was von dir nur ignoriert wird. Lord Yuuma hat natürlich auch die Berechtigung etwas zu schreiben, davon kann ich ihn nicht abhalten. Das was ich schreibe, soll nicht dazu dienen, die Aussagen Lord Yuumas zu untermalen - auch wenn sie das im Nachhinein betrachtet tun - sie sollen - wie gesagt - dazu dienen, dir meinen Standpunkt klar zu machen.
Erwachsene Menschen sollten auch in der Lage sein, mit anderen Menschen zu diskutieren ohne deren Meinung ins Lächerliche zu ziehen. Das hast du gemacht, und ich in Folge dessen auch. Actio est reactio. Wenn du nicht willst, dass ich dir blöd komme, dann mach dich auch nicht über meinen Standpunkt lustig, nur weil du dem nicht zustimmst. Du kannst genauso sachlich deinen Standpunkt vertreten, wie ich auch.
Im Übrigen: das Thema hätte sich schon längst geklärt, wenn nicht immer wieder diesselben Argumente aufgebracht werden. Wie gesagt: ich habe meinen Standpunkt sachlich erklärt, macht damit was ihr wollt. Aber als lächerlich lass ich meine Meinung nicht darstellen. Und ehrlich gesagt hätte ich von einer "28 jährigen Oma" - wie du es selbst gesagt hast - auch mehr erwartet als eine derart Kindergartenniveau ähnliche Diskussion.
@Maclilly: Wie gesagt für mich ist das Thema gegessen. Aber um auf das "Menschen mit Gefühlen" will ich doch eingehen: Das gilt nicht nur für Lord Yuuma, sonder für alle anderen hier auch. Wer Meinungen anderer ins Lächerliche zieht, sollte sich die Regeln des Forums auch noch einmal durchlesen, immerhin führt dies zu einer Provokation der Gegenseite und das muss man in einer Diskussion unter Erwachsenen nun wirklich nicht tun. Und wie wir alle wissen führen Provokationen eben auch zu Gegenreaktionen, die dann natürlich gleich schlimm ausfallen - wenn nicht schlimmer - wie die Provokation an sich.
Folgebeiträge, die Sticheleien oder Beleidungen enthalten, werde ich kommentarlos löschen.
Das gilt für alle Threads.
Die YGO! Fanbase geht langsam echt zu Grunde und das, obwohl die Threads immer Hass frei waren und jeder seine Meinung posten durfte.
Tatsächlich ist das internationale Fandom eines der nettesten, das ich je gesehen habe. Schade, dass man das deutsche da wohl oder über ausschließen muss. 😕
Etwas anderes, das mich an FanFics stört, bzw. ich wirklich schade finde: wenn Leute sich hinsetzen und eigentlich einen wirklich guten Plot entwickeln, den dann aber in neun Kapitel und fünftausend Wörtern total lieblos abwickeln, entweder, weil es ihnen zu anstrengend war, ein wenig zu recherchieren und/oder um zwei Charaktere schnellstmöglich ins Bett zu bekommen.
Naal ok zin los vahriin
Wah dein vokul mahfaeraak ahst vaal
Ahrk fin norok paal graan
Fod nust hon zindro zaan
Dovahkiin, fah hin kogaan mu draal
Tatsächlich ist das internationale Fandom eines der nettesten, das ich je gesehen habe. Schade, dass man das deutsche da wohl oder über ausschließen muss. 😕
Etwas anderes, das mich an FanFics stört, bzw. ich wirklich schade finde: wenn Leute sich hinsetzen und eigentlich einen wirklich guten Plot entwickeln, den dann aber in neun Kapitel und fünftausend Wörtern total lieblos abwickeln, entweder, weil es ihnen zu anstrengend war, ein wenig zu recherchieren und/oder um zwei Charaktere schnellstmöglich ins Bett zu bekommen.
Ja, das internationale Fandom ist völlig in Ordnung. Die bashen nur gelegentlich gegenseitig ihre Serien, aber das ist halt so. Aber ich enthalte mich lieber, bevor man mir wieder irgendwelche Worte in den Wort legt, im Bezug auf das deutsche Fandom. Hab mich genug aufgeregt.
Der Punkte den du ansprichst ist genau der, der mich auch stört. Passiert irgendwie fast immer und mit jeder zweiten Fanfiktion, die ich irgendwann mal angefangen habe. Man muss ja sein Shipping in die Höhe heben, find das auch total schade. Klar, wenn einem der Inhalt ausgeht ist es schade und es gibt viele FFs, die gegen Ende hin gerusht wirken. Hab so etwas leider auch mit einer Fanfiktion von mir durch, aber das war ein anderes Fandom. Es gibt nicht nur Romance und gerade in Yu-Gi-Oh! geht es doch eigentlich um Freundschaft. Das habe ich eigentlich immer versucht (es sei denn, die FF war wirklich eine reine Romanze), in den Vordergrund zu rücken. Romance darf natürlich sein, aber zu viel davon ist halt auch nicht gut.
Mich stört ja tatsächlich noch etwas mehr, dass Duelle immer noch fast geleugnet werden. Dabei gibt es genug Wege diese zu umschreiben, ohne groß eines auszuschreiben. Aber ja, das mit dem "So schnell im Bett wie möglich landen" ist ein leidiges Thema. Egal welche Geschlechter, es ist doch wirklich immer so. Selbst eine Yaoi FF kann irgendwo anderen Plot haben, als ... na ja, ne? Yuri tritt in Yu-Gi-Oh! eh zu selten auf und das ist auch okay für mich. Die meisten weiblichen YGO! Charaktere sehe ich nicht so, als das es Yuri wirklich berechtigen würde. Aber jeder, wie er mag.
invisible ink
Fox
Etwas anderes, das mich an FanFics stört, bzw. ich wirklich schade finde: wenn Leute sich hinsetzen und eigentlich einen wirklich guten Plot entwickeln, den dann aber in neun Kapitel und fünftausend Wörtern total lieblos abwickeln, entweder, weil es ihnen zu anstrengend war, ein wenig zu recherchieren und/oder um zwei Charaktere schnellstmöglich ins Bett zu bekommen.
Wirklich guter Plot, der am Ende nur zum Sex dient? Kann sein, dass einige Geschichten mehr Potential haben als der Autor erkennt, aber bei einer solchen Wende würde ich doch eher davon ausgehen, dass da nicht so viel war, wie hineingedichtet wurde. Mit schlechter Recherche deckt sich guter Plot meiner Meinung nach auch nicht. Gut, in AUs darf man vom Canon abweichen und muss den nicht so gut kennen, aber die in der Fic thematisierten... öh, Themen... sollten schon recherchiert werden.
Schade finde ich es hingegen, wenn Geschichten mit gutem Plot abgebrochen werden – was in meiner Fantasiewelt eher passiert und auch die logischere Folgerung von "zu viel Mühe" ist.
Medaka
Mich stört ja tatsächlich noch etwas mehr, dass Duelle immer noch fast geleugnet werden. Dabei gibt es genug Wege diese zu umschreiben, ohne groß eines auszuschreiben.
Duelle alleine machen eine Fic aber auch nicht gut. Klar, sie gehören zu Yu-Gi-Oh und da lieber ausgeschrieben als umschrieben (zumindest meiner Meinung nach), aber kaum jemand hat bei mir je ein Review hinterlassen, weil er das Duell des Kapitels so schön findet. Die Reviews befassten sich komischerweise immer mit positiv/negativ aufgefassten "Plot"punkten.
Schrecklich, weil ich das Fandom für sich sehr, sehr gerne habe.
Myra Evrick
Mich stört es tierisch, dass Yu-Gi-Oh! im Großen und Ganzen fast nur aus Slash und OCs zu bestehen scheint. Überall weibliche OCs die nur dazu dienen, einen Seto Kaiba ins Bett zu bekommen oder ihn halt zu bashen.
Schrecklich, weil ich das Fandom für sich sehr, sehr gerne habe.
Das es gerade im Yu-Gi-Oh! Bereich viele weibliche OCs gibt, sehe ich jetzt tatsächlich nicht so als das Problem. Klar, es kommt eben auf die Umsetzung an. Aber bei einer Serie, wo es immer nur männliche Protagonisten gibt (wie halt generell bei YGO) entstehen dann eben mehr weibliche OCs. Es ist aber auch nicht Sinn der Sache einen Charakter dann einfach zu bashen. Gibt es ja in jeglichen Formen, ob nun er oder Anzu - da sind die Autoren relativ flexibel (sein wir mal ehrlich, Anzu kriegt schon genug Hate ab). Slash wiederum ist bei den Mädels eben beliebt. Ich verstehe es auch nicht ganz, weil es meiner Meinung auch absolut keine Andeutungen in der Richtung gibt. Wenn ich jeden Blick direkt als solch eine Andeutung werte, wären die ja alle irgendwo ... ne? Takahashi hatte glaub auch nie irgendeine romantische Beziehung drin, die richtig ausgesprochen war. Ein bisschen angedeutet, aber sonst? Nope, da ging es eigentlich immer nur um Freundschaft. Es gibt in anderen Fandoms aber noch schlimmere Kombis - nicht einfach nur Slash, sondern auch noch männliche OCs und Slash. Davon bleibt man bei YGO glücklicherweise noch vor verschont.
Dass Duelle in YGO FFs irgendwie zu kurz kommen, ist mir auch schon aufgefallen.
Ich bin da geteilter Meinung. Duelle sind ganz klar ein Kernpunkt der Serie, aber ich schätze, es kommt auch auf die jeweilige Fanfiktion an, ob ein Duell überhaupt thematisch reinpasst. Wenn es in der FF darum gehen soll mit Hilfe seiner Freunde einen Endboss zu bezwingen, so wie grob gesagt ja auch die Staffeln aufgebaut wurden, dann würden mir Duelle definitiv fehlen, wenn der Autor sie nicht einbringt. Und dann würde ich auch erwarten, dass sie ausgearbeitet werden und nicht bloß am Rande mal eine Erwähnung finden.
Füllt die FF nur eine Lücke im Canon, geht es zB darum, was mit Roger geschah, nachdem er durch dieses Wurmloch aus der Synchrodimension gesogen wurde (um mal ein Beispiel aus Arc-V zu nennen), dann müssen Duelle keine zentrale Rolle spielen und die Geschichte würde vermutlich auch komplett ohne funktionieren. Ich denke es muss ganz einfach zur Fanfiktion passen.
Frozen-chan
Dass Duelle in YGO FFs irgendwie zu kurz kommen, ist mir auch schon aufgefallen.
Ich bin da geteilter Meinung. Duelle sind ganz klar ein Kernpunkt der Serie, aber ich schätze, es kommt auch auf die jeweilige Fanfiktion an, ob ein Duell überhaupt thematisch reinpasst. Wenn es in der FF darum gehen soll mit Hilfe seiner Freunde einen Endboss zu bezwingen, so wie grob gesagt ja auch die Staffeln aufgebaut wurden, dann würden mir Duelle definitiv fehlen, wenn der Autor sie nicht einbringt. Und dann würde ich auch erwarten, dass sie ausgearbeitet werden und nicht bloß am Rande mal eine Erwähnung finden.
Füllt die FF nur eine Lücke im Canon, geht es zB darum, was mit Roger geschah, nachdem er durch dieses Wurmloch aus der Synchrodimension gesogen wurde (um mal ein Beispiel aus Arc-V zu nennen), dann müssen Duelle keine zentrale Rolle spielen und die Geschichte würde vermutlich auch komplett ohne funktionieren. Ich denke es muss ganz einfach zur Fanfiktion passen.
Reinpassen ist schon mal das eine, richtig. Wenn man eine Romanze schreibt, braucht man in der Regel auch keine Duelle. Das Problem am Duelle schreiben ist eben auch, wie sie sich schreiben. Wenn man Duelle gern mag, liest man so was natürlich total gern. Wenn man aber auf Dauer und für jedes Kapitel eins schreiben muss, wird es sehr eintönig. Deswegen ist für mich auch schon viel Luft aus Duellen in Yu-Gi-Oh! raus, weil man irgendwann schon alles gesehen hat. Gerade was Duelle angeht kann man mich nicht mehr überraschen und andere sicher hier auch nicht, wenn man schon fast alle Yu-Gi-Oh! Serien gesehen hat. Ich habe mittlerweile den Weg für mich gefunden, was Duelle angeht - wenn es wichtig ist und ich die Lust habe, schreibe ich sie aus. Wenn ich die Geschichte aber lieber voranbringen möchte, umschreibe ich sie dann eher nur und beleuchte nur die wichtigsten Dinge. Sprich, ein paar Ausschnitte und dergleichen. Wenn man bedenkt wie viel teilweise zwischen den Duellen gefasselt wird, kann man das auch ganz gut so machen. Aber dafür braucht man eben auch ein Gefühl - wenn man Duelle schreibt, hat man ja auch seine Form (sprich, das macht jeder irgendwo anders). Ob ein Pokémon-Kampf zum Beispiel besser zu beschreiben wäre, keine Ahnung. Aber Duelle können sich unheimlich ziehen, solche Sachen lasse ich manchmal paar Tage liegen und mach dann weiter wenn ich Lust dazu habe.
Da geb ich dir Recht. Jedes Kapitel ein ausgeschriebenes Duell wär auf Dauer in jeder FF too much. Was ich interessant finde, sind Duelle, die in der Serie nie vorkamen. Je nach Story gibt es da zig Kombinationsmöglichkeiten zwischen Charakteren, die in der Serie nie gegeneinander angetreten sind, das ist so gesehen immer was Neues. Muss natürlich noch interessant umgesetzt werden, aber man läuft meiner Meinung nach auch etwas weniger Gefahr ein Duell aus der Serie einfach nur nachzuschreiben. Denn wer die Serie kennt bzw. die entsprechende Folge gesehen hat, für den ist das dann einfach nur vorhersehbar.
Und ja, vermutlich ist es auch eine Stilfrage oder persönlich Präferenz, wie man ein Duell beschreibt. In meinen AUs schneide ich das Kartenspiel bisher nur an, da ist es vielleicht mal eine lockere Szene zwischendrin, die grob umrissen wird, weil es um nichts geht und es folglich auch nicht wichtig ist, wer gewinnt. Aber die Decks gehören eben zu den entsprechenden Charakteren und ich mag es, sie ihnen auch in den Geschichten zur Seite zu stellen.
In Geschichten, die sich enger am Canon orientieren, würde ich Duellszenen dann eher ausschreiben. Der Leser soll die Anspannung oder eben die Begeisterung der Charaktere fühlen, ihre Beziehung zu den Karten, er muss bangen, weil wichtige Dinge von dem Ausgang des Duells abhängen und die Geschichte je nach dem in die eine oder eine völlig andere Richtung weiter laufen könnte. :')
Dieses zwanghafte Seto/Joey kuppeln.
Ich bin immer wieder erstaunt, was für Gründe man findet, um die Beiden zusammenzuführen und ich habe bisher noch KEINEN gefunden, bei dem ich sagen würde, jo, passt, hast mich überzeugt.
Jeder der mir jetzt kommt mit. Aber Rivalen!!! Nein, einfach Nein.
Genauso wenig wie, aus Hass kann Liebe werden... Nein, Seto hasst Joey nicht, er ist ihm einfach scheiss egal, er hat keinen Grund ihn zu hassen, er interessiert ihn einfach nicht. Punkt.
Wer den Anime gesehen hat, aufmerksam gesehen hat, stellt fest, dass Seto mehr Interaktionen mit Tristan hat, als mit Joey, also wieso wird dieses Pairing (btw hauptsächlich in Europa) so abgefeiert?
Ich kann es halt echt nicht mehr sehen und was ich dann sehr schade finde ist, dass allen anderen Pairs (ausser Seto/Yami und Bakura/Marik) so gut wie keine Chance gegeben wird, weil man hier so festgefahren auf dieses Pairing ist.
DAS ist etwas, was mich unfassbar in diesem Fandom stört.
am meisten ist es mir tatsächlich in diesem Bereich aufgefallen beim ersten YuGiOh
Der Name den ich in nicht Mal einer Woche am meisten falsch geschrieben gesehen habe war der vom Pharao Atemu alias Yami
Ständig sehe ich das sein Name nur Atem geschrieben wird. Er wird so ausgesprochen aber nicht so geschrieben!
Ich möchte hiermit keinesfalls jemanden angreifen sondern lediglich meinen Standpunkt nennen und sagen was meine Meinung ist und was mich stört. Jeder hat eine andere Meinung und das respektiere ich auch!
Ich hab das extra nachgeschaut im Internet und es nervt mich extrem. Ich kann verstehen wenn es Mal passiert aber wenn es von Anfang an so ist dann Frage ich mich schon ob die Leute nicht lesen können. Ich meine es steht ja sogar in der Auswahl welche Charaktere in der Geschichte vorkommen mit U am Ende! Und wenn man sich trotzdem nicht sicher ist dann kann man ganz schnell nachgucken das dauert keine Minute!
Meiner Meinung nach sollte man als Schreiber zumindest die Namen korrekt schreiben können....
Ich meine jeder vertippt sich Mal und es gibt auch Menschen die eine lese Rechtschreib Schwäche haben, dagegen möchte ich nichts sagen aber dafür gibt es auch Betaleser. Aber das macht mir nichts aus, aber wenn man es schon nicht schafft die NAMEN der Charaktere richtig zu schreiben um die es geht dann Frage ich mich doch ernsthaft was falsch gelaufen ist ?
Wenn sich jemand angegriffen fühlen sollte tut mir das leid, ich wollte hiermit nur deutlich machen was mich stört
LG Lana
Atemu ist die japanische "Aussprache" des Namens. Geschrieben wird der Name tatsächlich Atem. Es hat sich nur eingebürgert "Atemu" zu schreiben, da es im japanischen auch tatsächlich so ausgesprochen wird. Letztlich sind beide Varianten "richtig", je nachdem welchen Standpunkt man einnimmt.
"This... is the most motivating thing I've ever read."
***
"It... it was an accident..."
"When Ramses destroyed Syria, that was an accident. YOU are a catastrophe."
jemxbombshell
es ist schade, wirklich schade, dass zum beispiel im gx-fandom fast gar nichts mehr hochgeladen wird :( war da vor knapp zehn jahren sehr aktiv & bin gerade dabei, wieder fanfiktions zu schreiben... und irgendwie macht es mich extrem traurig, wie sehr sich da alles verändert hat...
Ich kann dich trösten, es ist nicht nur in GX so. Auch im 5D's Genre und wahrscheinlich allgemein hat sich das Fandom geändert. Aber das ist normal. Irgendwann passiert das immer. Besonders dann wenn die Serie zu Ende ist und Nachfolger kamen.