Und nachdem ich auf die Art mehrfach Produkte erwischt habe, die entweder schon total am schwitzen waren oder bereits erste Schimmelspuren zeigten (z.B. bei leicht verderblichem, wie geriebenem Käse), bin ich da vorsichtig geworden.
2x Lebensmittelvergiftung reicht mir. Daher versuche ich gerne, das Risiko zumindest ein wenig zu verringern.
(Leider nimmt es nicht jeder Laden so genau mit der Hygiene. Was ich bei manchen schon so beim Einkaufen erlebt habe... 🙈)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
NamYensa
Um den Sprit wieder aus dem Tank zu holen, braucht's nicht mal eine Pumpe. Schlauch genügt. Warum haben Autos heute wohl alle einen abschließbaren Tank? Weil es ansonsten für Spitzbuben kein Problem wäre, den Inhalt abzuziehen. Kurz ansaugen, und das war's. War früher gar nicht so ungewöhnlich.
Meine Großcousine ist Inhaberin einer Tankstelle und ... abgesehen davon, dass du nicht das Recht hast, einen Schlauch in ein fremdes, dir nicht gehörendes Auto zu hängen, wird einmal abgezapftes Benzin, das in einem x-beliebigen Autotank war, nicht mehr zurück ins Reservoir gepumpt - mögliche Verunreinigungen sind nur ein Grund dafür.Bei Autos neueren Baujahrs ist zudem eine Rückführschutzkappe drin, die es unmöglich macht, einmal eingetanktes Benzin wieder mit einem Schlauch rauszuholen.
So easy-peasy, wie du dir das hier vorstellst, ist die Angelegenheit nicht.
Was das Einkaufen angeht, habe ich leider ähnliche Erfahrungen gemacht wie Gaya. Wir haben Läden wie den Lidl, in denen immer zackig-korrekt sortiert und korrekt gekühlt wird und ständig jemand beim Obst schaut, dass die Erdbeeren kein weißes Fell ansetzen. Gehst du dagegen in den Rewe gegenüber, solltest du dir für die Obst- und Gemüse-Abteilung fast Einweg-Handschuhe überstreifen und bei Kühlware doppelt und dreifach hingucken. Dass die Türen in der Kühlung immer wieder mal behelfsmäßig mit Karton verklebt und mit "Defekt, vorsichtig öffnen und schließen" versehen sind, steigert nicht grade das Vertrauen ... xD
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Just because you can't imagine something doesn't mean it is not real.
"Any intelligent fool can make things bigger, more complex and more violent. It takes a touch of genius, and a lot of courage, to move in the opposite direction."
Albert Einstein
Einer der schlimmsten war bei uns (an meinem alten Wohnort) auch ein rewe. Inzwischen zum Glück komplett umgebaut. Da hab ich vor Jahren z.B. was gekauft, wo ich erst daheim merkte, dass das nicht kurz vorm Ablauf des MHDs war, sondern längst nen Jahr drüber. Oder im Sommer habe ich da grundsätzlich bei wärmeren Temperaturen nur noch schimmliges Toastbrot vorgefunden (weshalb ich bei Brot bis heute in allen Läden sehr genau hinschaue, egal wie doof das aussieht für andere). Ans Obst oder Gemüse habe ich mich dort gar nicht drangetraut. Und ja, auch bei dem waren öfter die Türen der Kühlung kaputt.
Von daher genug Erlebnisse gehabt. Und das leider auch nicht nur beim rewe.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Severin Sesachar
NamYensa
Um den Sprit wieder aus dem Tank zu holen, braucht's nicht mal eine Pumpe. Schlauch genügt. Warum haben Autos heute wohl alle einen abschließbaren Tank? Weil es ansonsten für Spitzbuben kein Problem wäre, den Inhalt abzuziehen. Kurz ansaugen, und das war's. War früher gar nicht so ungewöhnlich.
Meine Großcousine ist Inhaberin einer Tankstelle und ... abgesehen davon, dass du nicht das Recht hast, einen Schlauch in ein fremdes, dir nicht gehörendes Auto zu hängen, wird einmal abgezapftes Benzin, das in einem x-beliebigen Autotank war, nicht mehr zurück ins Reservoir gepumpt - mögliche Verunreinigungen sind nur ein Grund dafür.Bei Autos neueren Baujahrs ist zudem eine Rückführschutzkappe drin, die es unmöglich macht, einmal eingetanktes Benzin wieder mit einem Schlauch rauszuholen.
So easy-peasy, wie du dir das hier vorstellst, ist die Angelegenheit nicht.
Meine Güte, wo habe ich denn gesagt, dass das zurück ins Reservoir soll? Ich sagte, es besteht die Möglichkeit, es wieder aus dem Tank herauszuholen, bspw. in einen Kanister, und bleibt Eigentum des Tankstellenpächters. Darum ging es doch: Der Sprit ist nicht weg, er ist noch da, anders als im Supermerkt verzehrte Lebensmittel, deren Verbleib im Magen des Kunden der Laden zudem erst einmal beweisen müsste.
Ich weiß auch nicht, was diese kruden Vergleiche bewirken sollen. Nur weil man Sprit vor der Bezahlung tankt und Gerichte im Lokal vor der Bezahlung verzehrt, ist es auch im Supermarkt in Ordnung, sich nach Gusto zu bedienen und vor der Bezahlung zu verzehren?
*kopfschüttel*
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
NamYensa
Ich weiß auch nicht, was diese kruden Vergleiche bewirken sollen. Nur weil man Sprit vor der Bezahlung tankt und Gerichte im Lokal vor der Bezahlung verzehrt, ist es auch im Supermarkt in Ordnung, sich nach Gusto zu bedienen und vor der Bezahlung zu verzehren?
Es geht nicht darum, was in Ordnung ist.
Es geht um die Rechtslage.
Und die geht nicht mit der höflichen Etikette konform (was Tania - die übrigens Diplomjuristin ist laut Profil - groß und breit erklärt hat).
~ Altaïr ibn-La’Ahad
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Ich habe ihr schon so oft gesagt, das bringt nichts. Es braucht Druck, um das Papier wegzuspülen, sonst schwimmt es oben.
Und dann hat sie irgendwann die große Verstopfung. Ich spüle immer nach, das kann ja auch nicht Sinn der Sache sein. Sparen am falschen Ende. Aber dass generell mit Trinkwasser gespült wird, ist auch ein großer Fehler, den man in Altbauten nicht verhindern kann - denke ich.
"Mach dir keine Sorgen wegen deiner Schwierigkeiten mit der Mathematik. Ich kann dir versichern, dass meine noch größer sind." - Albert Einstein an eine Schülerin, 1943
Gibt in Australien auch einen Spruch dafür: "Is it yellow let it mellow, if it's brown, flush it down."
Dort ist es ganz normal, dass man das so macht, wenn Wassersparmaßnahmen angeordnet werden. Dort haben die ja öfter Wasserknappheit.
Das ist ein Gedanke, an den man sich wohl doch vielleicht mal gewöhnen werden muss. Wobei es sowieso viel besser wäre, wenn zum Beispiel das Duschwasser in einem extra Tank aufgefangen werden würde, um es zum Spülen zu benutzen. Dass man wirklich einwandfreies Trinkwasser benutzt, um es im Klo runterzuspülen, ist eigentlich schon fast pervers, wenn man genauer drüber nachdenkt.
Ringelblume
Nicht nur dass es eklig ist, es kann die Toilette verstopfen. Meine Mutter hat schon länger die Angewohnheit, kleine Toilettengänge nur mit etwas Wasser nachzuspülen, aber nicht abzudrücken. Um Wasser zu sparen.
Ich habe ihr schon so oft gesagt, das bringt nichts. Es braucht Druck, um das Papier wegzuspülen, sonst schwimmt es oben.
Und dann hat sie irgendwann die große Verstopfung. Ich spüle immer nach, das kann ja auch nicht Sinn der Sache sein. Sparen am falschen Ende. Aber dass generell mit Trinkwasser gespült wird, ist auch ein großer Fehler, den man in Altbauten nicht verhindern kann - denke ich.
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Und zu dem Klopapier in Eimern: Ich habe ja einige Freunde, die schon in Südkorea Urlaub etc machen konnten. Wenn etwas abartig war meinten die, dann diese vielen Toilettenabteile mit absoluten Kläranlagen Gestank - da solche Eimerchen für das Paier neben dem Klo nicht unbedingt stündlich geleert werden...
Allez Allez ooh hoooo -- Allez Allez ooh hoooo -- Ich geb' mein Herz für dich -- für Bayern lebe ich -- ich lass' dich nie im Stich! ❥
INNER CIRCLE until whenever!~ ❥
Meritamun82
Kaum sind die Eltern heim, wieder sinnfreier Knatsch um nix. Vater macht wieder Weltuntergang draus, weil ich frag ob er die Suppe noch aufgesessen hatte, kommt in so nem Tonfall, nein er hätte es in eine Schüssel getan. Ja sorry für die Frage, oftmals wirds nämlich noch aufgegessen. Und die böse fast leere (ja in unseren Augen fast) Flasche Ketschup die noch im Kühlschrank steht, wie kann es sein, DASS die so noch drinsteht. Meine Güte, es nervt. Und noch mehr nervt meine Ma mit ihrer neuen Angewohnheit nach dem kleinen Toilettengang nicht zu spülen, weil der Vater ja auch noch kommt. Ja mag sein, fragt sich nur wann, der kommt nicht gleich ne Minute später. Heute nachmittag wollte auch auch mal kurz aufs WC und mich guckt die gelbe Brühe mit Papier drin an. Wassersparen hin oder her, das ist einfach nur eklig. *würg* 😖
Oje. Das ist aber auch immer ein Stress bei dir. Ich versteh wirklich gut, dass dir das alles unwahrscheinlich auf die Nerven geht. Ist es mit deinem Gehalt denn irgendwie möglich, dass du aus deinem Elternhaus ausziehst und dir eine eigene Wohnung suchst?
Durch Studium und Teilzeitjob habe ich selbst sehr lange mit meinen Eltern unter einem Dach gewohnt. Zu lange. Im Nachhinein möchte ich dieses Leben niemals wieder zurückhaben. Meine Eltern haben es bestimmt nur gut gemeint, aber ich muss leider sagen, dass sie mich regelrecht erdrückt (wenn nicht sogar krank gemacht) haben.
Insbesondere meine Mutter hat mir echt bei allem auf die Finger geschaut und wirklich zu allem ungefragt ihren Senf abgegeben. Sie ist extrem vereinnahmend und kontrollierend und ist selbst heute noch der Meinung, sie würde mich besser kennen als ich mich selbst kenne. Sie wird es bis an ihr Lebensende nicht schaffen, andere Leute einfach mal „sein“ zu lassen. Alles muss nach ihrer Fasson laufen – und wehe, wenn nicht!
Wenn man nicht so tut, wie sie es sich vorstellt, versucht sie es mit emotionaler Erpressung oder wird beleidigend. Wirklich extreeem beleidigend. So respektlos und verletztend wie meine Mutter hat noch kein anderer Mensch jemals mit mir geredet. Das Recht nimmt sie sich einfach heraus. Und das kann man ihr auch nicht abgewöhnen. In ihrer Welt ist sie das Opfer und deshalb hat sie auch das Recht, mich zu beschimpfen, wenn ich ihr „Leid“ antue. Meist besteht dieses Leid aus enttäuschten Erwartungshaltungen, die sie mir einfach überstülpt, über die sie aber nicht spricht. In ihrer Vorstellung muss ich von selbst erspüren, was sie gerade braucht. Und das dann natürlich auch erfüllen. Nur dann bin ich ein gutes Kind. Wenn ich Grenzen setze, gelte ich als Egoistin.
Da gehts um Kleinigkeiten (wann ich ihrer Meinung nach anzurufen oder zum Essen vorbeizukommen habe), aber auch komplette Lebensentwürfe (sie ist z.B. ganz schwer enttäuscht, weil ich ihr kein Enkelkind geboren habe).
Leider ist meine Mutter körperlich krank und pflegebedürftig. Ansonsten würde ich mich noch weit mehr von ihr distanzieren als ich es jetzt schon tue. Aber na ja.
Wenn ich noch länger bei meinen Eltern gewohnt hätte, hätte ich so viele Dinge, die mich als Mensch ausmachen und mein Leben bereichern, niemals machen können. Selbstentfaltung Fehlanzeige. Erst durch den Auszug habe ich zu mir selbst gefunden und konnte mir ein Leben aufbauen, das zu mir passt und mich glücklich macht. Das würde ich dir auch wünschen.
Hellseherisches Vorhersehen, es ist wie du es sagst. Man soll erahnen was sie essen will (oder nicht - obwohl Essen ABC letztens ja noch vorzüglich gewesen sei, beim nächsten Mal heißt es verächtlich warum man denn "das" gekauft hätte, das würde ja gar nicht schmecken...), wann sie angerufen sein mag, was man bei ihr im Haushalt helfen soll (erst letztens: Sie kann selbst nicht mehr so gut laufen etc. Trotzdem wird die Waschmaschine angeschmissen, die sie selbst nicht leeren kann und schon gar nicht aufhängen. Dann kommt man zufällig vorbei und ist die böse Person, man hätte ja mal anrufen können und seine Hilfe anbieten... ). Ihre Kinder also meine Mama & Co. sind mittlerweile da auch am Ende der Weisheit angelangt... mittlerweile wird sie manchmal dabei auch sehr garstig :(
Allez Allez ooh hoooo -- Allez Allez ooh hoooo -- Ich geb' mein Herz für dich -- für Bayern lebe ich -- ich lass' dich nie im Stich! ❥
INNER CIRCLE until whenever!~ ❥
Die beiden gehören zu der Kategorie Menschen: immer nur nehmen und niemals geben, traurig sowas. Wir packen es jetzt halt zu viert. 😑 und eventuel werden wir fürher ferit und haben noch ein paar Tage Erholung für uns.
Hab heute eine E-Mail geschrieben an jemanden, der wusste, dass ich ihm diese Mail schreiben werde (Kontakt kam über Dritte zustande). Jetzt hab ich eine Antwort und trau mich nicht, sie zu lesen. Maaaan, was soll denn da Schlimmes drinstehen? Ich hasse es.
(Sieh mich an )
Hoffnung kriecht aus Fleisch und Blut, das Unheil auf dem Frohsinn kaut
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Ja, geil! Und da guckt man dann also extra im Internet in welcher Supermarktfiliale man glutenfreien Blätterteig bekommt, sieht, dass dort noch 34 Stück vorrätig sind, geht hin und ...
"Ja, es hat nur das, was da im Kühlregal ist. Vegan geht nicht?"
Nein, natürlich geht das nicht, weil's ja trotzdem Weizenmehl drin hat ...
"Online sollten Sie es aber bestellen können ..."
Ja, weiss ich, aber wozu online bestellen, wenn es heisst, diese Filiale hätte das Zeug vor Ort? Und ich brauch den Teig heute, jetzt, weil heute mein freier Tag ist und ich nur heute Zeit habe die Teigtäschchen zu nachen.
Hab dann Wähenteig gekauft und die Apéro-Täschchen damit gemacht. Aber dass im Internet gesagt wird, sie hätten Unmengen da und dann doch keine im Regal liegen nervt saumässig - insbesondere, weil es die einzige Filiale weit und breit ist, die den Artikel überhaupt führt. Und ich gab so ein bisschen den Verdacht, dass die Verkäuferin grad nicht so sehr motiviert war hinten im Lager mal nach zu sehen, ob die 34 Stück vielleicht irgendwo rum liegen.
Meritamun82
Also bei diesem Herrn von der KÄV und der FDP scheint bzgl. Corona so Einiges immer noch nicht angekommen zu sein (bei den unbelehrbaren Verharmlosern sowieso nicht). Da meint er ernsthaft, dass man bitte die Quarantäneregeln quasi abschaffen soll, u. a. zur Entlastung von Klinikpersonal. Hallo, guten Morgen? Der weiß aber schon (oder eher nicht), dass man auch ohne Symptome ansteckend sein kann, wenn man zur Arbeit geht und vielleicht jemanden dann den Virus weiterreicht, der dann nicht so viel Glück hat? Bei einer, wie es gerne verglichen wird, Grippe bleibt man doch auch daheim und nur weil man diesmal nix hat, aber positiv ist kann man getrost überall hin und den Mist verteilen? Ganz zu schweigen von denen, die es vielleicht symptomlos haben/hatten ohne sich - da nicht mehr kostenfrei - überhaupt zu testen. Nicht im Traum würde ich ins Büro gehen (dürfte ich auch gar nicht, da ist der Chef mal ausnahmsweise vernünftig), obwohl ich postitiv bin, nur weil ich keinerlei Symptome habe, wie kann man freiwillig so ein Risiko für seine Mitmenschen in Kauf nehmen, die wie gesagt vielleicht dann auf die Intensiv müssen? Da greif ich mir doch an den Kopf. Das ist einfach völliger Schwachsinn. Was bin ich froh, dass Sachsen an den 5 Tagen festhalten will.
Ich hocke grad auch daheim und warte auf mein PCR-Ergebnis, bin vorsichtshalber bis morgen krankgeschrieben mit Husten und Halsschmerzen. Hab keinen Bock, den Mist nochmal durchzumachen, und es kotzt mich an, zumal ich erst Anfang Juli krank war wegen meinem Krankenhausaufenthalt, hätte morgen außerdem Wohnungsübergabe... -.- Passt mir grad überhaupt nicht, bin mitten in der Einarbeitung.
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Tlana Isimi
Meine Hobby-Schwiegertochter hat Zöliakie. Ich bin noch neu in der Glutenfreien Küche aber ich gebe mir Mühe ihr nur Dinge zu verfüttern, die sie auch verträgt
Inzwischen gibts da zum Glück ja schon einiges von Schär u.a.
Ich hab zwar keine Zöliakie, aber habe schon öfter für Personen mit der Erkrankung gebacken. Mich ärgerts da immer etwas, wenn die glutenfreien Produkte dann direkt neben den glutenhaltigen stehen/liegen.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Gaya Lupin
Tlana Isimi
Meine Hobby-Schwiegertochter hat Zöliakie. Ich bin noch neu in der Glutenfreien Küche aber ich gebe mir Mühe ihr nur Dinge zu verfüttern, die sie auch verträgt
Inzwischen gibts da zum Glück ja schon einiges von Schär u.a.Ich hab zwar keine Zöliakie, aber habe schon öfter für Personen mit der Erkrankung gebacken. Mich ärgerts da immer etwas, wenn die glutenfreien Produkte dann direkt neben den glutenhaltigen stehen/liegen.
Mein Aufreger ist, dass ich daheim sinnlos rumsitze und auf mein PCR Ergebnis warte, von dem abhängt, ob ich morgen wieder arbeiten kann - hab mich ja in weiser Voraussicht heute auch noch krankschreiben lassen, falls es immernoch nicht da ist. Weiß mit mir gerade absolut nichts anzufangen, weil ich nur meine Arbeit im Kopf habe... irgendwie bestehe ich nur noch aus Arbeit, seit ich nicht mehr studiere. Ich habe keinen Nerv mehr für irgendwas anderes. Noch dazu wurde ich wieder mit zwei (tödlich verlaufenen) menschlichen Schicksalen konfrontiert, die mich einfach nur sauer gemacht haben, weil so sinnlos und wieder gerechtfertigt mit "waren eben alt". Ja, warum bringt man alte Menschen dann überhaupt in ein Krankenhaus, wenn man eh nichts mehr für sie tut? Ich bin einfach massiv frustriert. Erinnert mich bitte daran, dass ich nicht alt werde und niemals Blutverdünner nehme.
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Gaya Lupin
Tlana Isimi
Meine Hobby-Schwiegertochter hat Zöliakie. Ich bin noch neu in der Glutenfreien Küche aber ich gebe mir Mühe ihr nur Dinge zu verfüttern, die sie auch verträgt
Inzwischen gibts da zum Glück ja schon einiges von Schär u.a.Ich hab zwar keine Zöliakie, aber habe schon öfter für Personen mit der Erkrankung gebacken. Mich ärgerts da immer etwas, wenn die glutenfreien Produkte dann direkt neben den glutenhaltigen stehen/liegen.
Mich ärgert es, wenn die glutenfreien Produkte am anderen Ende stehen. Und eine "glutenfreie Ecke", wie das auch schon von Personen vorgeschlagen wurde, fände ich auch recht mühsam - dann müsste es das für jede 'Kategorie' geben und es nervt mich schon, dass vegane/vegetarische Alternativen oft irgendwo gesammelt sind, aber doch nur zur Hälfte und der Rest liegt dann bei den anderen Varianten.
Eher bin ich dafür, dass Produkte besser gekennzeichnet werden - dann ist es auch kein Problem, wenn die beinander stehen.
Und nein, ich bin nicht selbst betroffen. Ich habe da die Meinung meiner Freundin mit Zöliakie übernommen, für die ich vor allem im Corona-Uni-Jahr oft gekocht habe :-D
So lang man nur für wen backt, der nicht schon auf kleinste Mengen reagiert, mag das noch ok sein. Aber bei den extremen Fällen...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Leistungsschutz
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"