Home is where your story begins.
In zwei Wochen ist der Umzug und das Grundbuchamt lässt noch immer auf sich warten.
Inzwischen kam raus, dass ein Dokument gefehlt hat, das ist dann auch aufgetaucht und es ging zum Amt. Jetzt ist es so gut wie fertig, aber die Kollegin, die das bearbeitet war krank, dann Urlaub, ein Betriebsausflug und jetzt hatten wir auch noch ein paar Feiertage...
Ich könnte kotzen. Auch die Verkäufer sind mehr als nur etwas genervt. Aber ohne die Zahlungsaufforderung wollen sie uns die Schlüssel nicht geben, da sie immer noch haftbar für eventuelle Schäden in der Wohnung gemacht werden können.
Ich kann die Verkäufer verstehen, ist ja auch ihr gutes Recht.
Nächste Woche werden wir wieder anrufen müssen und hoffen, dass es dann endlich fertig gemacht wird.
10 Wochen warten wir inzwischen, echt zum Wände hochgehen...
– Unbekannt
Ultras attackieren krebskranken Jungen - weil er Fan des falschen Teams ist! (msn.com)
Was für kranke Spackos sind das bitteschön, die ein Kind !! wegen eines Trikots der gegnerischen Mannschaft angreifen? Wie tief kann man eigentlich sinken? Da fragt man sich doch, was noch passieren muss, bis gewaltbereiten Vollpfosten, die sich "Fans" nennen und nicht mal mehr vor Kindern halt machen endlich jeglicher Zugang zu allen Stadien wirksam verwehrt wird und sie die horrenden Strafen bekommen, die sie verdienen.
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Wenn ich daran denke wie schnell meine Joy Con letztes/vorletztes Jahr repariert wurden. Das ist einfach kein Vergleich. Ich frag mich ja echt wie viele andere Geräte da noch auf dem Stapel liegen, dass meine Switch bis jetzt absolut keine Prio hatte. :/ Einfach nur bitter. Und ich versuche mich wirklich in Geduld zu üben. Es wird nur auf Dauer echt schwer. Vor allem weil ich mich so auf das neue Zelda gefreut hatte. Was ich auch schon relativ weit gespielt hatte.
Das versteht man wahrscheinlich nur als Gamer, aber es ist echt bitter wie lange sich das zieht. Und durch die Ungewissheit wird das Ganze halt noch schlimmer. :(
Zunächst finde ich es fraglich, dass sich schon von Beginn an zwei Lager gebildet haben, die das andere jeweils vorverurteilen, obwohl niemand weiß, was wirklich bei diesen Aftershow-Partys passiert ist. Hauptsache jeder hat eine Meinung zu einem Sachverhalt, über den er genau nichts weiß.
Was mich aber besonders aufregt ist die latente Misogynie, die bei einigen Exemplaren gerade durchscheint und die in unserer Gesellschaft tief blicken lässt. Natürlich ist es die Schuld der Frauen, wenn sie möglicherweise (möglicherweise, weil Stand jetzt nichts bewiesen ist) unter Drogen gesetzt werden, um für Geschlechtsverkehr quasi ''willig'' gemacht zu werden. Sei es durch Alkohol oder andere Substanzen. Natürlich müssen die alle naiv und dumm sein, als wäre diese Situation nicht ganz bewusst geschaffen worden um Macht auszuüben. Das kotzt mich so an.
Ansonsten gilt natürlich die Unschuldsvermutung und die Berichterstattung über Lindemann finde ich auch furchtbar, insbesondere falls an den Vorwürfen wirklich nichts dran sein sollte (und ich hoffe das wird dann auch rechtmäßig und konsequent bestraft!), aber was sich da gerade wieder einige rausnehmen... einfach widerlich. Aber wie gesagt, das geht von beiden Seiten aus. Ich finde es genauso fraglich deswegen eine Person bzw. gleich eine ganze Band direkt canceln zu wollen, obwohl bis jetzt noch nichts bewiesen wurde. Falls es überhaupt einen Prozess geben sollte.
https://www.computerbase.de/2023-06/neue-batterieverordnung-eu-untersagt-fest-verbaute-geraeteakkus
Die neue "Batterieverordnung" der EU klingt nur gut solange man überliest, dass sie erst 2027 in Kraft tritt und ausgerechnet Smartphones und Tablets nicht betrifft.
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
https://www.computerbase.de/2023-06/neue-batterieverordnung-eu-untersagt-fest-verbaute-geraeteakkus
Die neue "Batterieverordnung" der EU klingt nur gut solange man überliest, dass sie erst 2027 in Kraft tritt und ausgerechnet Smartphones und Tablets nicht betrifft.
Yepp, aber da sieht man mal wieder das die Industrie die Politik beherrscht. Technisch wäre das für die Hersteller kein Problem auswechselbare Akkus zu verbauen - ging ja früher auch. Bei meinen ersten Smartphone konnte man den Akku noch herausnehmen, was u.a. auch dann praktisch war wenn sich das Teil mal hoffnungslos aufgehängt hatte. Nur muss mann dann auch dafür sorgen, das es auch Erstazteile gibt. Was nützen auswechselbare Akkus wenn für etwas "ältere" Modelle die Hersteller keine neuen Ersatz-Akkus mehr anbieten? Da könnte man z.b. damit umgehen das man die Akkus normt - ist ja sonst auch jeder Mist in der EU gereglet mit eigener Norm.
So sind wir immer schon gezwungen uns ein neues Gerät zu kaufen, obwohl das alte Gerät bis auf den Akku, welcher ein Verschleißteil ist. Und produzieren fleißig High-Tech-Müll und verschwenden Ressourcen.
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Yvain de Leonais
Yepp, aber da sieht man mal wieder das die Industrie die Politik beherrscht. Technisch wäre das für die Hersteller kein Problem auswechselbare Akkus zu verbauen - ging ja früher auch. Bei meinen ersten Smartphone konnte man den Akku noch herausnehmen, was u.a. auch dann praktisch war wenn sich das Teil mal hoffnungslos aufgehängt hatte.
Es bräuchte eiserne Besen, die Technikern und Betriebswirten/Managern gleichermaßen sagen: "Es hat früher funktioniert, also hat es gefälligst auch jetzt zu funktionieren. Arbeite für dein Geld oder du bist gefeuert."
Nur muss mann dann auch dafür sorgen, das es auch Erstazteile gibt. Was nützen auswechselbare Akkus wenn für etwas "ältere" Modelle die Hersteller keine neuen Ersatz-Akkus mehr anbieten? Da könnte man z.b. damit umgehen das man die Akkus normt - ist ja sonst auch jeder Mist in der EU gereglet mit eigener Norm.
Und die Hersteller müssten auch von diesem irrationalen Dogma "Unsere Geräte müssen immer dünner werden." abrücken. Nicht nur, weil für mich absolut alles, was Ton abspielen soll, auch über Kopfhörerbuchsen zu verfügen hat.
So sind wir immer schon gezwungen uns ein neues Gerät zu kaufen, obwohl das alte Gerät bis auf den Akku, welcher ein Verschleißteil ist. Und produzieren fleißig High-Tech-Müll und verschwenden Ressourcen.
Das erinnert mich an einen Userkommentar auf netzpolitik.org, wo jemand argumentierte, dass eine Nachhaltigkeitsrichtlinie für Smartphones 15 Jahre zu spät sei und man das sofort nach der Markteinführung des ersten iPhones hätte machen müssen.
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
Ich brauche ein neues Handy, dabei funktioniert mein altes noch perfekt. Ist von 2017 und im Grunde wie neu und reicht total. Wieso?
Angeblich ist es fürs online banking zu alt. Ziemlich besch***, wenn man eine online Bank hat.
Ich bin so dermaßen auf 180. Als wenn ich im Augenblick das Geld dazu hätte. Es gibt einen Grund, warum ich ein pefekt funktionierendes Handy nicht einfach so ersetze. Gerade mein Bank sollte das doch eigentlich wissen! /s
Argh!
ViJay
Passt vielleicht auch hier rein gerade:
Ich brauche ein neues Handy, dabei funktioniert mein altes noch perfekt. Ist von 2017 und im Grunde wie neu und reicht total. Wieso?
Angeblich ist es fürs online banking zu alt. Ziemlich besch***, wenn man eine online Bank hat.
Wenn die Banken nicht so rückständig wären und ihren Onlinebanking-Apps gestatten würden, gerootete Smartphones und Tablets standardmäßig zu akzeptieren, würde ich sagen: "Rooten und LineageOS oder /e/OS drauf."
Dafür gibt es schließlich genug kompetentere Communities im Internet, in denen man erfährt, wie das geht.
Keine Akzeptanz gerooteter Geräte = "Wer soll euch eure Umweltfreundlichkeit abkaufen?"
Ich bin so dermaßen auf 180. Als wenn ich im Augenblick das Geld dazu hätte. Es gibt einen Grund, warum ich ein pefekt funktionierendes Handy nicht einfach so ersetze. Gerade mein Bank sollte das doch eigentlich wissen! /s
Vielleicht ist es besser, wenn die Hausbank so etwas lieber nicht weiß. Andererseits habe ich noch nie verstanden, warum sich manche Leute (auch hier im Forum) darüber beklagen, dass ihnen Onlinewerbung nicht passend genug sei.
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
Tenok
ViJay
Passt vielleicht auch hier rein gerade:
Ich brauche ein neues Handy, dabei funktioniert mein altes noch perfekt. Ist von 2017 und im Grunde wie neu und reicht total. Wieso?
Angeblich ist es fürs online banking zu alt. Ziemlich besch***, wenn man eine online Bank hat.Wenn die Banken nicht so rückständig wären und ihren Onlinebanking-Apps gestatten würden, gerootete Smartphones und Tablets standardmäßig zu akzeptieren, würde ich sagen: "Rooten und LineageOS oder /e/OS drauf."
Dafür gibt es schließlich genug kompetentere Communities im Internet, in denen man erfährt, wie das geht.
Keine Akzeptanz gerooteter Geräte = "Wer soll euch eure Umweltfreundlichkeit abkaufen?"Ich bin so dermaßen auf 180. Als wenn ich im Augenblick das Geld dazu hätte. Es gibt einen Grund, warum ich ein pefekt funktionierendes Handy nicht einfach so ersetze. Gerade mein Bank sollte das doch eigentlich wissen! /sVielleicht ist es besser, wenn die Hausbank so etwas lieber nicht weiß. Andererseits habe ich noch nie verstanden, warum sich manche Leute (auch hier im Forum) darüber beklagen, dass ihnen Onlinewerbung nicht passend genug sei.
Nope, kann nicht updaten. Brauch ein völlig neues Handy.
Das war auch mit einer Prise Wut und Süffisanz gemeint. Immerhin ist es meine Bank, da befindet sich mein Kontostand, um besagtes Handy neu zu kaufen. Weiter (in der Wut gerade) ging der Witz von mir aus nicht... ;-)
Edit: Deshalb das \s
Bietet deine Bank keinen TAN-Generator als Alternative? Der kostet zwar auch, aber deutlich weniger als ein neues Handy.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
NamYensa
@ViJay
Bietet deine Bank keinen TAN-Generator als Alternative? Der kostet zwar auch, aber deutlich weniger als ein neues Handy.
Wollt ich auch gerade vorschlagen. Meine alte Noch-Bank hat sowas als Alternative für alle, die kein Smartphone haben; ist eine Art kleines Gerät, das irgendwie als Ersatz fungiert und ca. 30 Euro kostet.
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Vor allem, dass nun auch noch mehr in Kauf genommen wird, fremdes Eigentum zu beschädigen oder zu zerstören. Das mit den Bildern fand ich ja schon verrückt, aber was da gerade alles mit Farbe oder sonstigem Zeugs beschädigt wird...
Ich hab so das Gefühl, die befördern sich immer mehr ins Aus und nicht Richtung Klimaschutz.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
ViJay
Passt vielleicht auch hier rein gerade:
Ich brauche ein neues Handy, dabei funktioniert mein altes noch perfekt. Ist von 2017 und im Grunde wie neu und reicht total. Wieso?
Bekommt das Handy noch Updates fürs Betriebssystem? Wenn nicht, wird wahrscheinlich das der Grund sein.
@Gaya Lupin: Ich habe ja fast einen Schock bekommen, als die den Monet beschmiert hatten und es in den Nachrichten hieß, das Gemälde müsse auf Schäden geprüft werden. Solche Werke sind einzigartig und einfach unersetzlich.
Aber vielleicht geht es der Letzten Generation genau darum: Auch die Erde ist einzigartig und unersetzlich, und sie wird aus Gier zerstört, während Gemälde gepflegt und geschützt werden.
Frank Castle
Der Edgerton Bonus
Aber vielleicht geht es der Letzten Generation genau darum: Auch die Erde ist einzigartig und unersetzlich, und sie wird aus Gier zerstört, während Gemälde gepflegt und geschützt werden.
Joah, nur find ichs irgendwo wenig logisch, wenn dann wieder Geld fürs restaurieren etc verwendet werden muss. Wird ja keiner sagen, er lässt es so und das Geld geht in den Klimaschutz.
Für mich hörts einfach da auf, wo Eigentum von anderen beschädigt/zerstört wird.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
ViJay
Nope, kann nicht updaten. Brauch ein völlig neues Handy.
Der Gedankengang, den ich möglicherweise nicht gut genug formuliert habe, war: Selbst wenn dein Gerät von den Leuten hinter LineageOS oder /e/OS noch mit Updates versorgt würde, würde die Banking-App das gerootete Gerät sehr wahrscheinlich ohnehin nicht akzeptieren und ließe sich darauf nicht installieren.
Daher der Satz
Keine Akzeptanz gerooteter Geräte = "Wer soll euch eure Umweltfreundlichkeit abkaufen?"
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
Richtige Pfotenspuren sind für mich nicht erkennbar, es muss aber von der Größe der Löcher her zu schließen ein eher kleines Tier sein; vielleicht ein Marder, der nach Insekten gräbt. Auch im Rasen habe ich mittlerweile ein paar kleine Löcher entdeckt, wo offensichtlich irgendwas gebuddelt hat; die Löcher sind dabei ca. 3-4cm tief und haben einen Umfang eines Tennisballs. Das erschiene mir für die Füchse und den Dachs, den wir in der Nachbarschaft haben, zu klein.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Auf der Suche nach Regenwürmern und Engerlingen sticht der Dachs immer wieder mit der Nase in den Rasen und so entstehen zahlreiche, etwa 5 cm breite bis faustgroße Löcher.
Quelle: Wildtiere der Stadt
Home is where your story begins.
Maginisha
Vielleicht ein junger Dachs? Den hatten Schwiegereltern zumindest in der Falle, als sie nachsehen wollten, wer bei ihnen die Gurken umpflügt. Auch die Grabspuren im Rasen würden dazu passen, schau mal hier:Auf der Suche nach Regenwürmern und Engerlingen sticht der Dachs immer wieder mit der Nase in den Rasen und so entstehen zahlreiche, etwa 5 cm breite bis faustgroße Löcher.
Quelle: Wildtiere der Stadt
Stimmt, ein Jungtier wäre auch möglich. Und da ich einmal nachts einem Dachs begegnet bin, weiß ich auch, dass es hier welche gibt. Interessanterweise wurden die Tomaten- und Paprikatöpfe bisher in Ruhe gelassen. Da sind die Pflanzen aber auch schon deutlich größer und ausladender, das heißt für ein kleines Tier wahrscheinlicht nicht mehr so gut zugänglich.
Tja. Ich werd mal schauen, ob mir was einfällt, wie ich die Töpfe in Zukunft ein wenig schützen kann. Vielleicht muss ich zumindest die Jungpflanzen für eine Zeit außer Reichweite positionieren.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Just because you can't imagine something doesn't mean it is not real.
"Any intelligent fool can make things bigger, more complex and more violent. It takes a touch of genius, and a lot of courage, to move in the opposite direction."
Albert Einstein
Ich bin zum Glück nicht bei dieser Krankenkasse. Aber würde mir wünschen, dass sowohl bei der Barmer als auch beim "Auftragsdatenverarbeiter" als Exempel für andere Unternehmen Vorstand und Aufsichtsrat ohne Bewährung für mehrere Jahre weggeschlossen werden und vor dem Gesetz offiziell vorbestraft sind.
Doch das würde vermutlich zuviel Vernunft bei Staatsanwaltschaft und Gericht erfordern.
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
Wie Du richtig sagst, müssten die Verantwortlichen, und damit eben auch die Chefetage, die Konsequenzen tragen und dafür hart bestraft werden. SO ETWAS DARF EINFACH NICHT PASSIEREN. Dieses Urteil erlaube ich mir ebenfalls, da sich selbst u.a. einmal Security-Administrator bei einem Unternehmen war. Und auch damals musste man sehr auf der Hut sein und alles auf dem neuesten, aktuellsten Stand der Technik halten. Und da habe ich bei solchen Vorfällen, gibt ja noch andere, manchmal auch meine Zweifel, ob da auch so gewissenhaft verfahren wird, weil so etwas auch Geld und Ressourcen kostet. Oder wird doch wieder nach der Kölner Methode verfahren "Et hätt noch emmer joot jejange! ...
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Ich bin nicht in der IT tätig, aber trotzdem nervt mich dieses ewige "die bösen Hacker" oder "der Chinese war's", "der Russe war's". Und erst dieses ewige "Ja, wir wurden gehackt, aber werden blablabla machen.".
Oder polemisch formuliert: Erst nachdem man ihnen das Mobiliar herausgetragen hat, wollen sie endlich nicht nur die Türen abschließen, sondern auch in Türschlösser investieren, die man nicht bereits mit einer Kugelschreibermine und einem Faden aufbekommt. Oder zumindest täuschen sie es vor und belassen alles, wie es ist - ohne Updates, Upgrades oder Patches durchzuführen.
Zwei Beispiele:
https://blog.fefe.de/?ts=9d908557
https://blog.fefe.de/?ts=9add3e8d
https://blog.fefe.de/?ts=9d2d7253
Äh... nein. Windows, Office und Active Directory gelten seit Jahren als gravierendste Bedrohung der Cybersicherheit. Und Leute, die das einsetzen.
Und Unternehmen, die kein Schloss an die Tür machen und ihr Dach nicht abdichten und danach von "krimineller Energie" reden, wenn es reinregnet.
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
Ein weiterer Punkt ist auch, das man die Mitarbeiter sensibilisieren und schulen muss, was ebenso Zeit und Geld in anspruch nimmt. Der menschliche Faktor ist nicht zu unterschätzen. Dadurch können u.U. auch Sicherheitsprobleme entstehen. Hatten da so einen Spezi in der Firma, frisch von der Uni, der meinte er wüßte und könnte alles, und Azubis im dritten Lehrjahr sind per se dümmer als er. Der Spezi hat bei einem Datenbank-Testserver, auf dem gottseidank keine Sensiblen Daten lagen, zur Performance-Steigerung Firewall und Virenschutzz deaktiviert um den Kunden zu imponieren. Und prompt hatte sich ein Virus eingenistet. Die anderen Hauptserver jedoch waren auf dem neuesten Stand und haben ihren verseuchten Kollegen sofort blockiert, auf die hatte er zum Glück keinen Zugriff darauf. Wollte es dann dreisterweise uns Azubis in die Schuhe schieben, dumm nur, das wir in der Woche nicht in der Firma waren sondern Projektwoche in der Berufsschule hatten. Der hat sich dann noch so einen Klops geliefert und wurde gottseidank gegangen. Frag mich was der im Studium so gelernt hatte ...
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"