~ S.M. Stirling
Wo ich auf jeden Fall mal hinmöchte sind Kapstadt oder Mombasa. In letzterem war ich schonmal, kann mich aber herzlich wenig daran erinnern, da ich damals zwei oder drei Jahre alt war. Allerdings leben meine ganzen Tanten und Onkel dort und haben gesagt, dass ich sie mal besuchen darf. Wenn ich einmal dort war, möchte ich da bestimmt nicht mehr weg. Die Bilder von dort sind so schön...
Ich glaube aber, dass ich in Deutschland bleibe. Irgendwo im Norden, Hamburg oder so wäre schön.
Auch würde ich gerne mal in Irland leben. Die raue See, das stürmische Wetter, da würde ich gerne für ein paar Jahre leben. Es würde hart werden, sicher. Mein Englisch ist nicht das beste, weswegen ich auch hier eine Zeit lang bräuchte, mich zu verständigen.
eher nicht, das wäre so weit weg von Verwandten und Freunden.
Ansonsten finde ich das Hamburg eine sehr schöne Stadt ist, meine Tante, die dort wohnt sagt immer, es sei die schönste Stadt der Welt ;)
Bis 06.09 --> Die fünf Sinne: Unsinn, Wahnsinn, Blödsinn, Schwachsinn, Stumpfsinn.
und dann schön einen eigenen garten haben, je nach größe kann man dann obstbäume und beerensträucher haben und sich auch einfach mal in die sonne legen und ein buch genießen =)
wenns ums ausland geht denke ich auch eher norden, kälte stört mich da weniger als hitze. nordeuropa oder vielleicht kanada wären schon fein
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Leben ist ein langer Weg, mal steinig, mal sonnig, mal gabelt er sich. Schön zu wissen, wenn man ihn nicht alleine geht!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der Mensch tut gut daran, einen Bleistift bei sich zu tragen und die Gedanken, wenn sie kommen, niederzuschreiben. - Sir Francis Bacon
Ansonsten mag ich ganz generell die skandinavischen Länder und interessiere mich für deren Geschichte und Kultur dahinter.
Länder für die ich mich sonst noch interessiere sind Ghana und Mexiko. Bei beiden wegen der Natur.
Am Liebsten aber würde ich in der Nähe von Edinburgh in Schottland wohnen. Dort habe ich schon Urlaub gemacht und mich sehr wohl gefühlt. Es ist nicht nur die Umgebung, die mein Herz erwärmt hat, sondern ich mag auch einfach die kernige Art der Menschen dort.
Hat einer von euch schon mal Hogmanay dort verbracht? Das war mit Abstand das schönste Urlaubserlebnis, das ich je hatte.
Kommt einfach alle her, dann machen wir eine eigene 'Kommune' auf :D
Wenn ich erwachsen bin will ich unbedingt mal nach Schottland ziehen. Wohin genau weiss ich aber noch nicht. Aber ich liebe Schottland. Ich lerne sogar FREIWILLIG gälisch.
Da sind wir schon zwei. Nur dass bei mir das 'erwachsen werden' bei mir weg fällt. ☺ Ich bin so gut wie aus dem Haus und muss nur noch mein Abi machen, dann bin ich schon mal für mindestens ein Jahr in Schottland, um dort als Au Pair Mädchen zu arbeiten. Und Gälisch lerne ich eigentlich wegen dem schottischen Abend meines Seminares. Ich war schon selbst in Schottland und ich bin zu dem selben Ergebnis gekommen: Die wenigsten Schotten sprechen noch aktiv Gälisch. Klar ist es nicht ausgestorben, aber die Nützlichkeit der Sprache an sich ist jetzt nicht so groß. Aber mir macht es (wie Perle des Meeres vermutlich auch) Spaß und darum geht es ja. :D
Eigentlich ist es für mich schon fast klar, dass ich eines Tages wohl für eine sehr lange Zeit (Jahre) dort leben werde. Nach dem Studium vermutlich, aber mal sehen. Das liegt daran, dass meine gesamte Familie total in Schottland verliebt ist und sich dort auch Zuhause fühlt. Damit meine ich jetzt nicht nur meine Eltern, sondern auch meine Großeltern. Sowohl meine Eltern, als auch meine Großeltern sind auch unabhängig voneinander nach Schottland geflogen und ich werde es diesen Sommer auch unabhängig von ihnen erneut tun, aber zusammen mit einer Freundin.
Zwar muss ich sagen, dass für Schottland nicht diese brennende Leidenschaft wie für Thailand habe, aber ich fühle mich dort Zuhause, ich
liebe die Kultur usw. Auch wenn die Leidenschaft für Thailand da ist, würde ich mir nie vorstellen können für immer dort zu leben. Niemals.
Und @ElenaHemmingsIrwin: Da muss ich dir recht geben. *-* Warst du schon einmal selbst dort? Ich durfte bis jetzt leider nur die Bilder bestaunen, die mir mein Gastschüler gezeigt hat als er bei uns war...
Das sind einfach so wunderschöne Länder;D
Hier habe ich alles auf einem Fleck, im Meer baden, durch Wälder wandern, hoch auf Berge steigen, aber auch durch Städte bummeln, in Einkaufcenter durch Geschäfte schlendern, und das immer bei gleichmäßig warmer Frühlingstemperatur
Wenn ich dagegen an Orte im Ausland denke, dann klingt wolfsfalles Beschreibung traumhaft. Teneriffa könnte mir auch ziemlich gut gefallen. :)
wolfsfalle
Ich lebe schon in meinem Traumland, besser gesagt Insel, nämlich auf Teneriffa, Hauptinsel der Kanaren.
Hier habe ich alles auf einem Fleck, im Meer baden, durch Wälder wandern, hoch auf Berge steigen, aber auch durch Städte bummeln, in Einkaufcenter durch Geschäfte schlendern, und das immer bei gleichmäßig warmer Frühlingstemperatur
Ich glaube, wir sollten uns mal unterhalten - ich denke schon seit vielen Jahren übers Auswandern nach, und einer meiner Favoriten ist tatsächlich Teneriffa. Wenn du dafür offen bist, würde ich dich gern mal per PN befragen.
Ich habe mich in Deutschland noch nie wohlgefühlt, wenn ich ehrlich bin - ich kam mir immer vor wie ein Fisch, den man über der Wüste fallengelassen hat. Das deckt sich auch mit meinem Lebensstil. Ich bin innerhalb von sieben Jahren dreimal umgezogen, wobei das studienbedingt war. Jetzt bin ich fertig mit studieren und merke, wie mir meine Stadt auf den Magen schlägt und ich eigentlich nur weg will, aber ich habe keine Ahnung wohin eigentlich. Es nagt an mir, dass ich mich nirgends Zuhause fühle. Zusammen mit meinen Eltern habe ich oft ans Auswandern gedacht, gerade meine Mutter ist dafür sehr offen, weil es ihr in Deutschland ähnlich geht. Ihr Favorit ist Schweden, was mir aber nicht so super gefällt, ich bin mehr für die ganzjährig warmen Regionen. Aber ja, der Wunsch nach Auswandern ist in meiner ganzen Familie präsent.
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Bodiel
wolfsfalle
Ich lebe schon in meinem Traumland, besser gesagt Insel, nämlich auf Teneriffa, Hauptinsel der Kanaren.
Hier habe ich alles auf einem Fleck, im Meer baden, durch Wälder wandern, hoch auf Berge steigen, aber auch durch Städte bummeln, in Einkaufcenter durch Geschäfte schlendern, und das immer bei gleichmäßig warmer FrühlingstemperaturIch glaube, wir sollten uns mal unterhalten - ich denke schon seit vielen Jahren übers Auswandern nach, und einer meiner Favoriten ist tatsächlich Teneriffa. Wenn du dafür offen bist, würde ich dich gern mal per PN befragen.
Ich habe mich in Deutschland noch nie wohlgefühlt, wenn ich ehrlich bin - ich kam mir immer vor wie ein Fisch, den man über der Wüste fallengelassen hat. Das deckt sich auch mit meinem Lebensstil. Ich bin innerhalb von sieben Jahren dreimal umgezogen, wobei das studienbedingt war. Jetzt bin ich fertig mit studieren und merke, wie mir meine Stadt auf den Magen schlägt und ich eigentlich nur weg will, aber ich habe keine Ahnung wohin eigentlich. Es nagt an mir, dass ich mich nirgends Zuhause fühle. Zusammen mit meinen Eltern habe ich oft ans Auswandern gedacht, gerade meine Mutter ist dafür sehr offen, weil es ihr in Deutschland ähnlich geht. Ihr Favorit ist Schweden, was mir aber nicht so super gefällt, ich bin mehr für die ganzjährig warmen Regionen. Aber ja, der Wunsch nach Auswandern ist in meiner ganzen Familie präsent.
Man sollte immer bedenken, dass es ein großer Unterschied ist, ob man wo Urlaub macht, oder dort seinen Lebensunterhalt verdienen muss, auch auf den Kanaren gibt es genug Arbeitslose, aber wir können uns gerne per PN weiter unterhalten
Severin Sesachar
Ich habe auch Probleme mit Deutschland, vornehmlich der Mentalität. Hier in meinem Umkreis gibt es ein paar wunderschöne mittelalterliche Städte mit viel Sandstein und Fachwerk. Schön anschauen, wirklich. Aber das ganze Spießbürgertum und das närrische Festhalten an überholten Traditionen der 68er Generation (und den Davorigen) empfinde ich als sehr ungesund, ebenso die typisch deutsche Angewohnheit, alles zu zerreden und aus jedem noch so kleinen Thema ein riesengroßes Streitgespräch zu machen. Der mediterrane Raum ist da kulturell viel entspannter und dort fühle ich mich auch bedeutend wohler. Auch vertrage ich das Essen dort besser als die eher schwere und fettige deutsche Kost. Wenn ich auswandern würde, dann nach Norditalien. Inseln locken mit ihrem angenehmen Klima, aber das denken leider auch zu viele Touristen ...
Gerade, dass hier alles nicht mit deutscher Gründlichkeit vor sich geht, hat uns für diese Insel und deren Menschen so eingenommen. Hier geht noch alles viel gemütlicher ab, da ist es selbstverständlich, dass die Kassierin im Supermarkt einem hilft, alles in die Einkaufstasche zu packen, die Leute warten geduldig in der Schlange, oder ungefragt jemand vom Personal z. B. bei einem Bauhaus hilft, schwere Sachen ins Auto einzuladen. Umgekehrt kann es schon geschehen, dass man das Auto zum Service gibt, mit dem Versprechen, dass es am übernächsten Tag fertig ist, tja und das kann sich dann schon bis auf einer Woche ausdehnen.
Man kann ohne zu schauen, eine Straße queren, denn die Autofahrer bleiben immer stehen, was natürlich zur Folge hat, dass, wenn man selbst Auto fährt, besonders darauf achten, dass man nicht womöglich jemand umfährt.
Du hast recht, es gibt viele Touristen hier, aber die halten sich fast nur in den Touristenhochburgen auf und noch auf den Hot spots der Sehenswürdigkeiten. Es gibt aber immer noch genügend Plätze, wo man stundenlang wandern kann, ohne eine Menschenseele zu sehen und auch kleine Ortschaften, oder auch Strandbuchten, wohin sich kein Tourist verirrt.
Und in Deutschland ist es aktuell Frankfurt (meine Wunschheimat), ansonsten mag ich Berlin oder Hamburg sehr gerne :)
Diese Verharmlosung vom Ausland höre ich SO OFT wenn es um dieses Thema geht. Bspw. Japan ist auch sehr konservativ, vereinsamt. Es herrscht oft Sexismus und man hat es auch nicht so einfach wenn man seine Meinung vertreten will. Deutschland wird gerne als verkommen dargestellt. Dabei gibts Länder wo es noch viel düsterer aussieht. Und ja... dieses Phänomen: "Geiler Urlaub = Geil zum Leben". Nope... es kann so sein, aber ich glaube viele sehen das dann durch ne rosa Brille und lassen sich davon blenden. Kenne viele die wieder nach DE gezogen sind eben weil sie eine verdrehte Vorstellung von dem Leben dort hatten.
Und eins stimmt übrigens auch: Warst du vorher arm. Bist du es auch dort. Der Punkt ist: Viele denken sie hätten es leichter weil weniger Steuern. Bedenken dann aber nicht, dass der Verdienst dort auch geringer sein kann (also der Geldwert auch an sich) und schon ist man erstaunt wenn man plötzlich nicht "in Geld schwimmt". Ich hab da einfach schon zu viele Storys gelesen/geschaut wo Menschen am Ende sogar in der Schuldenfalle saßen.
Also wenn man schon auswandert: Schlau machen und realistisch rangehen. :)
In Japan dagegen war ich "nur" einen Monat und auch nur einmalig. Auch hier selbstorganisiert und abseits gängiger Pfade. Der Einblick hat mir jedoch gereicht, um für mich zu entscheiden, dass Japan zwar ein sicheres Reiseland ist, aber kulturell wirklich nicht das, wo ich dauerhaft leben möchte.
Und als rücksichtsvolle Autofahrer kenne ich sie auch nicht, da herrscht doch eher ein :"Jetzt komm ich und alle anderen nach mir!" Und da nehme ich meine eigenen Landsleute(Österreich) gar nicht aus.
Es ist nätürlich ein großer Unterschied, ob man wo Urlaub macht, oder sich dort den Lebensunterhalt verdienen muss, da landet man nur allzu schnell am Boden der harten Tatsachen. Am besten kommt man durch, wenn man sich anpasst, in Tempo und Mentalität, so manches ganz einfach weglächelt.