Autor
Beitrag
Ereinion Gil-galad
Beitrag #26, verfasst am 07.05.2013 | 16:16 Uhr
Und diejenigen, die behaupt er sei feige, haben keine Ahnung von HdR! ûu
Beiträge: 2408
Rang: Pulitzerpreisträger
Schreibwerkstättler
Beitrag #27, verfasst am 08.05.2013 | 17:22 Uhr
Wieso sollte Thranduil feige sein? Weil er den Zwergen nicht geholfen hatte, als Smaug Erebor angegriffen hatte? Hätte ich auch nicht. Es kann gut sein, dass Thranduil dabei gewesen war, als Ancalagon im Krieg des Zorns das Heer der Valar zurückgeworfen hat, schließlich wurde er im Ersten Zeitalter geboren. Vllt. hat er sogar Glaurung selbst gesehen. Also musste er gewusst haben, gegen was er seine Krieger da aussenden würde und deswegen wird er auch gewusst haben, dass sie den Drachen nur mit großen Verlusten besiegen könnten. Es ist wohl verständlich, wenn er das nicht möchte - und kein bisschen feige.
The wolf howls. The ravens flee.
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
Beiträge: 373
Rang: Aktenwälzer
Template-Designer
Beitrag #28, verfasst am 08.05.2013 | 17:40 Uhr
LittleRose
Totally this. Nur leider verstehen die Leute, die ihn nur aus dem Film kennen, diese Tatsache nicht.
Wieso sollte Thranduil feige sein? Weil er den Zwergen nicht geholfen hatte, als Smaug Erebor angegriffen hatte? Hätte ich auch nicht. Es kann gut sein, dass Thranduil dabei gewesen war, als Ancalagon im Krieg des Zorns das Heer der Valar zurückgeworfen hat, schließlich wurde er im Ersten Zeitalter geboren. Vllt. hat er sogar Glaurung selbst gesehen. Also musste er gewusst haben, gegen was er seine Krieger da aussenden würde und deswegen wird er auch gewusst haben, dass sie den Drachen nur mit großen Verlusten besiegen könnten. Es ist wohl verständlich, wenn er das nicht möchte - und kein bisschen feige.
Totally this. Nur leider verstehen die Leute, die ihn nur aus dem Film kennen, diese Tatsache nicht.
Shut up and leave Kise to me.
Beiträge: 2408
Rang: Pulitzerpreisträger
Schreibwerkstättler
Beitrag #29, verfasst am 08.05.2013 | 17:54 Uhr
Celeborn
Stimmt. Manchmal schadet etwas Hintergrundwissen nicht. Vllt. sollte P.J. dass Sil doch verfilmen...
Obwohl... Besser nicht! Sonst wird auch noch das Silmarillion-Fandom mit Mary Sue überschwemmt...
LittleRoseWieso sollte Thranduil feige sein? Weil er den Zwergen nicht geholfen hatte, als Smaug Erebor angegriffen hatte? Hätte ich auch nicht. Es kann gut sein, dass Thranduil dabei gewesen war, als Ancalagon im Krieg des Zorns das Heer der Valar zurückgeworfen hat, schließlich wurde er im Ersten Zeitalter geboren. Vllt. hat er sogar Glaurung selbst gesehen. Also musste er gewusst haben, gegen was er seine Krieger da aussenden würde und deswegen wird er auch gewusst haben, dass sie den Drachen nur mit großen Verlusten besiegen könnten. Es ist wohl verständlich, wenn er das nicht möchte - und kein bisschen feige.
Totally this. Nur leider verstehen die Leute, die ihn nur aus dem Film kennen, diese Tatsache nicht.
Stimmt. Manchmal schadet etwas Hintergrundwissen nicht. Vllt. sollte P.J. dass Sil doch verfilmen...
Obwohl... Besser nicht! Sonst wird auch noch das Silmarillion-Fandom mit Mary Sue überschwemmt...
The wolf howls. The ravens flee.
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
Beiträge: 373
Rang: Aktenwälzer
Template-Designer
Beitrag #30, verfasst am 08.05.2013 | 18:59 Uhr
LittleRose
Wenn ich "Mary Sue" im Zusammenhang mit dem Silmarillion höre, dann denke ich an Töchter von Feanor, die einfach neue Silmaril erfinden oder die verlorenen wiederfinden und nebenbei spielend leicht Melkor plätten - das einzige, was mir daran gefällt, ist die Tatsache, dass Maedhros dann wohl nicht sterben müsste. xD
CelebornLittleRoseWieso sollte Thranduil feige sein? Weil er den Zwergen nicht geholfen hatte, als Smaug Erebor angegriffen hatte? Hätte ich auch nicht. Es kann gut sein, dass Thranduil dabei gewesen war, als Ancalagon im Krieg des Zorns das Heer der Valar zurückgeworfen hat, schließlich wurde er im Ersten Zeitalter geboren. Vllt. hat er sogar Glaurung selbst gesehen. Also musste er gewusst haben, gegen was er seine Krieger da aussenden würde und deswegen wird er auch gewusst haben, dass sie den Drachen nur mit großen Verlusten besiegen könnten. Es ist wohl verständlich, wenn er das nicht möchte - und kein bisschen feige.
Totally this. Nur leider verstehen die Leute, die ihn nur aus dem Film kennen, diese Tatsache nicht.
Stimmt. Manchmal schadet etwas Hintergrundwissen nicht. Vllt. sollte P.J. dass Sil doch verfilmen...
Obwohl... Besser nicht! Sonst wird auch noch das Silmarillion-Fandom mit Mary Sue überschwemmt...
Wenn ich "Mary Sue" im Zusammenhang mit dem Silmarillion höre, dann denke ich an Töchter von Feanor, die einfach neue Silmaril erfinden oder die verlorenen wiederfinden und nebenbei spielend leicht Melkor plätten - das einzige, was mir daran gefällt, ist die Tatsache, dass Maedhros dann wohl nicht sterben müsste. xD
Shut up and leave Kise to me.
Beiträge: 2408
Rang: Pulitzerpreisträger
Schreibwerkstättler
Beitrag #31, verfasst am 09.05.2013 | 09:44 Uhr
Celeborn
Vllt. sind sie auch nur entfernter Verwand. Wenn sie nämlich Geschwister sind, kann Mary Sue ja nur schwerlich mit einem Sohn Feanors zusammenkommen. Aber wir wissen ja alle, wie gut die aussehen, also muss sie ja einen abbekommen.
LittleRoseCelebornLittleRoseWieso sollte Thranduil feige sein? Weil er den Zwergen nicht geholfen hatte, als Smaug Erebor angegriffen hatte? Hätte ich auch nicht. Es kann gut sein, dass Thranduil dabei gewesen war, als Ancalagon im Krieg des Zorns das Heer der Valar zurückgeworfen hat, schließlich wurde er im Ersten Zeitalter geboren. Vllt. hat er sogar Glaurung selbst gesehen. Also musste er gewusst haben, gegen was er seine Krieger da aussenden würde und deswegen wird er auch gewusst haben, dass sie den Drachen nur mit großen Verlusten besiegen könnten. Es ist wohl verständlich, wenn er das nicht möchte - und kein bisschen feige.
Totally this. Nur leider verstehen die Leute, die ihn nur aus dem Film kennen, diese Tatsache nicht.
Stimmt. Manchmal schadet etwas Hintergrundwissen nicht. Vllt. sollte P.J. dass Sil doch verfilmen...
Obwohl... Besser nicht! Sonst wird auch noch das Silmarillion-Fandom mit Mary Sue überschwemmt...
Wenn ich "Mary Sue" im Zusammenhang mit dem Silmarillion höre, dann denke ich an Töchter von Feanor, die einfach neue Silmaril erfinden oder die verlorenen wiederfinden und nebenbei spielend leicht Melkor plätten - das einzige, was mir daran gefällt, ist die Tatsache, dass Maedhros dann wohl nicht sterben müsste. xD
Vllt. sind sie auch nur entfernter Verwand. Wenn sie nämlich Geschwister sind, kann Mary Sue ja nur schwerlich mit einem Sohn Feanors zusammenkommen. Aber wir wissen ja alle, wie gut die aussehen, also muss sie ja einen abbekommen.
The wolf howls. The ravens flee.
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
Beiträge: 42
Rang: Buchstabierer
Beitrag #32, verfasst am 09.05.2013 | 09:46 Uhr
LittleRose
Nun einzige Elben? Sehe ich etwas anders, was ist mit Elrond, Celeborn, Galdriel und Haldir? ... Für mich stellen die Elben sozusagen das Gute und Sanfmütige in Mittelerde dar. Natürlich haben sie auch Schwächen soviel ist klar... Thranduil z.B. weil er den Zwergen nicht zur Hilfe kam. Feige war es zwar nicht, da er seine Leute nicht in Gefahr bringen wollte, trotzdem hat er dadurch die Freundschaft der Zwerge und Elben zerstört..tja. Ich würde sagen das die Menschen wirklich nunja...das menschliche in jedem zeigen *lach (hört sich das beschissen an)* Sie zeigen, dass wir halt nicht einfach nur Gut oder Böse sein können. Bestes Beispiel dafür ist Boromir..würdet ihr ihn gut oder böse nennen? Nun Elben sind für mich einfach fastzinierend, so weise klug und alt und trotzdem von großer Schönheit, finde ich einfach intressant und ansprechend. Mein Lieblingselb ist Elrond, der Herr von Bruchtal, weil ich finde, dass er dies am meisten representiert. Er bietet Schutz und Zuflucht für alle freien Völker, ist weise und autoritär wie es ein Herr über ein ort sein sollte...und trotzdem verliert er dadurch nicht den Sinn für seine Familie und versucht seine Tochter um jeden Preis zu schützen. Nun ich würde sagen ich bin ziemlich vernarrt in Elben...in meinem Lieblingsonlinerollenspiel Herr der Ringe Online spiele ich fast nichts anderes als Elben *grins*
Ich mag die Elben, besonders so wie Tolkien sie im Silmarillion darstellt, weil da auch die Tatsache herauskommt, dass nicht nur die guten Eigentschaften, sondern auch die Schlechten, deutlich ausgeprägter sind, als bei den Menschen. Im Film kommt ja eigentlich außer Legolas und Arwen niemand vor. Beide sind im Film meiner Meinung nach zum/r Mar(t)y S(t)ue mutiert.
Nun einzige Elben? Sehe ich etwas anders, was ist mit Elrond, Celeborn, Galdriel und Haldir? ... Für mich stellen die Elben sozusagen das Gute und Sanfmütige in Mittelerde dar. Natürlich haben sie auch Schwächen soviel ist klar... Thranduil z.B. weil er den Zwergen nicht zur Hilfe kam. Feige war es zwar nicht, da er seine Leute nicht in Gefahr bringen wollte, trotzdem hat er dadurch die Freundschaft der Zwerge und Elben zerstört..tja. Ich würde sagen das die Menschen wirklich nunja...das menschliche in jedem zeigen *lach (hört sich das beschissen an)* Sie zeigen, dass wir halt nicht einfach nur Gut oder Böse sein können. Bestes Beispiel dafür ist Boromir..würdet ihr ihn gut oder böse nennen? Nun Elben sind für mich einfach fastzinierend, so weise klug und alt und trotzdem von großer Schönheit, finde ich einfach intressant und ansprechend. Mein Lieblingselb ist Elrond, der Herr von Bruchtal, weil ich finde, dass er dies am meisten representiert. Er bietet Schutz und Zuflucht für alle freien Völker, ist weise und autoritär wie es ein Herr über ein ort sein sollte...und trotzdem verliert er dadurch nicht den Sinn für seine Familie und versucht seine Tochter um jeden Preis zu schützen. Nun ich würde sagen ich bin ziemlich vernarrt in Elben...in meinem Lieblingsonlinerollenspiel Herr der Ringe Online spiele ich fast nichts anderes als Elben *grins*
Beiträge: 373
Rang: Aktenwälzer
Template-Designer
Beitrag #33, verfasst am 09.05.2013 | 10:52 Uhr
BlackyJoker
Na ja, besonders viel zu zerstören gab's da ja nicht... xD
Thranduil z.B. weil er den Zwergen nicht zur Hilfe kam. Feige war es zwar nicht, da er seine Leute nicht in Gefahr bringen wollte, trotzdem hat er dadurch die Freundschaft der Zwerge und Elben zerstört..
Na ja, besonders viel zu zerstören gab's da ja nicht... xD
Shut up and leave Kise to me.
Beiträge: 2408
Rang: Pulitzerpreisträger
Schreibwerkstättler
Beitrag #34, verfasst am 09.05.2013 | 11:23 Uhr
Celeborn
Stimmt, seit der Sache mit dem Nauglamír...
Obwohl die Elben in Eregion waren ja eigentlich ganz gut mit den Zwergen. Aber das war wohl eine Ausnahme und Eregion existiert ja leider nicht mehr.
BlackyJokerThranduil z.B. weil er den Zwergen nicht zur Hilfe kam. Feige war es zwar nicht, da er seine Leute nicht in Gefahr bringen wollte, trotzdem hat er dadurch die Freundschaft der Zwerge und Elben zerstört..
Na ja, besonders viel zu zerstören gab's da ja nicht... xD
Stimmt, seit der Sache mit dem Nauglamír...
Obwohl die Elben in Eregion waren ja eigentlich ganz gut mit den Zwergen. Aber das war wohl eine Ausnahme und Eregion existiert ja leider nicht mehr.
The wolf howls. The ravens flee.
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
Beiträge: 690
Rang: Broschürenschreiber
LittleRose
Na ja, ich weiß nicht. Wenn man dem "Hobbit" Glauben schenken darf, haben die Zwerge vom Erebor die Elben sehr tüchtig mit allerlei Zeug, unter anderem auch Waffen, versorgt. Wenn die Erebor-Zwerge nicht irgendein Grundvertrauen zu den Elben hätten, hätten sie ihnen wohl kaum Panzerhemden (aus Mithril!) verkauft.
Stimmt, seit der Sache mit dem Nauglamír...
Obwohl die Elben in Eregion waren ja eigentlich ganz gut mit den Zwergen. Aber das war wohl eine Ausnahme und Eregion existiert ja leider nicht mehr.
Na ja, ich weiß nicht. Wenn man dem "Hobbit" Glauben schenken darf, haben die Zwerge vom Erebor die Elben sehr tüchtig mit allerlei Zeug, unter anderem auch Waffen, versorgt. Wenn die Erebor-Zwerge nicht irgendein Grundvertrauen zu den Elben hätten, hätten sie ihnen wohl kaum Panzerhemden (aus Mithril!) verkauft.
"Man achte immer auf Qualität. Ein Sarg zum Beispiel muss fürs Leben halten."
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
Beiträge: 2408
Rang: Pulitzerpreisträger
Schreibwerkstättler
Beitrag #36, verfasst am 09.05.2013 | 18:09 Uhr
Feael Silmarien
Kann sein, aber wenn man untereinander Handel betreibt muss, dass ja nicht heißen, dass man gut auskommt...
LittleRoseStimmt, seit der Sache mit dem Nauglamír...
Obwohl die Elben in Eregion waren ja eigentlich ganz gut mit den Zwergen. Aber das war wohl eine Ausnahme und Eregion existiert ja leider nicht mehr.
Na ja, ich weiß nicht. Wenn man dem "Hobbit" Glauben schenken darf, haben die Zwerge vom Erebor die Elben sehr tüchtig mit allerlei Zeug, unter anderem auch Waffen, versorgt. Wenn die Erebor-Zwerge nicht irgendein Grundvertrauen zu den Elben hätten, hätten sie ihnen wohl kaum Panzerhemden (aus Mithril!) verkauft.
Kann sein, aber wenn man untereinander Handel betreibt muss, dass ja nicht heißen, dass man gut auskommt...
The wolf howls. The ravens flee.
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
Beiträge: 690
Rang: Broschürenschreiber
LittleRose
Handel kann durchaus über Krieg und Frieden entscheiden. Außerdem, wenn es um Waffen geht: Ich zumindest würde niemendem Waffen verkaufen, bei dem ich damit rechnen müsste, dass er mit eben diesen Waffen auf mich losgeht.
Aber das alles wirklich nur als Einwurf. Der "Hobbit" widerspricht den anderen Quellen des Canons ja gerne mal.
Kann sein, aber wenn man untereinander Handel betreibt muss, dass ja nicht heißen, dass man gut auskommt...
Handel kann durchaus über Krieg und Frieden entscheiden. Außerdem, wenn es um Waffen geht: Ich zumindest würde niemendem Waffen verkaufen, bei dem ich damit rechnen müsste, dass er mit eben diesen Waffen auf mich losgeht.
Aber das alles wirklich nur als Einwurf. Der "Hobbit" widerspricht den anderen Quellen des Canons ja gerne mal.
"Man achte immer auf Qualität. Ein Sarg zum Beispiel muss fürs Leben halten."
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
Beiträge: 2408
Rang: Pulitzerpreisträger
Schreibwerkstättler
Beitrag #38, verfasst am 09.05.2013 | 21:33 Uhr
Feael Silmarien
Als dermaßen verfeindet, dass sie in nächster Zeit einander bekriegen würden, habe ich persönlich nicht gesehen, aber eigentlich würde ich persönlich ihnen an der Stelle der Zwerge nicht unbedingt Waffen verkaufen.
LittleRoseKann sein, aber wenn man untereinander Handel betreibt muss, dass ja nicht heißen, dass man gut auskommt...
Handel kann durchaus über Krieg und Frieden entscheiden. Außerdem, wenn es um Waffen geht: Ich zumindest würde niemendem Waffen verkaufen, bei dem ich damit rechnen müsste, dass er mit eben diesen Waffen auf mich losgeht.
Aber das alles wirklich nur als Einwurf. Der "Hobbit" widerspricht den anderen Quellen des Canons ja gerne mal.
Als dermaßen verfeindet, dass sie in nächster Zeit einander bekriegen würden, habe ich persönlich nicht gesehen, aber eigentlich würde ich persönlich ihnen an der Stelle der Zwerge nicht unbedingt Waffen verkaufen.
The wolf howls. The ravens flee.
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
Beiträge: 569
Rang: Werbetexter
Beitrag #39, verfasst am 13.05.2013 | 11:20 Uhr
Denke ich auch. Handel wurde betrieben, aber das war wohl mehr Mittel zum Zweck, da jeder (ein bisschen zumindest) auf die Waren der anderen angwiesen war.
Thranduil steht ja auf Gold und Edelsteine. Da sich ein Elb wohl niemals selbst unter Tage begeben wird (vielleicht die Noldor...aber warum die Pfoten schmutzig machen, wenn es doch ein anderer schon tut), um Gold zu schürfen, waren sie ja auf die Zwerge angewiesen oder sind es noch.
Das Thranduil den Zwergen, in der größten Not nicht geholfen hat, war von seinem Standpunkt aus nachvollziehbar. Wer führt seine Leute schon in eine Schlacht, die nur den Tod bringt? Für die Zwerge war es, ohne Frage, ein Verrat. Liest man zwischen den Zeilen, so hat Thorin die Elben nämlich schon als Verbündete angesehen und war bitter enttäuscht, dass sie nicht geholfen haben.
Hätte er sie nicht als Verbündete gesehen, dann wäre er ja auch nicht so stinksauer. Dann wäre es ihm ja klar gewesen, dass die Spitzohren keinen Finger krumm machen und riskieren, dass ihnen ein Nägelchen abbricht.
Thranduil steht ja auf Gold und Edelsteine. Da sich ein Elb wohl niemals selbst unter Tage begeben wird (vielleicht die Noldor...aber warum die Pfoten schmutzig machen, wenn es doch ein anderer schon tut), um Gold zu schürfen, waren sie ja auf die Zwerge angewiesen oder sind es noch.
Das Thranduil den Zwergen, in der größten Not nicht geholfen hat, war von seinem Standpunkt aus nachvollziehbar. Wer führt seine Leute schon in eine Schlacht, die nur den Tod bringt? Für die Zwerge war es, ohne Frage, ein Verrat. Liest man zwischen den Zeilen, so hat Thorin die Elben nämlich schon als Verbündete angesehen und war bitter enttäuscht, dass sie nicht geholfen haben.
Hätte er sie nicht als Verbündete gesehen, dann wäre er ja auch nicht so stinksauer. Dann wäre es ihm ja klar gewesen, dass die Spitzohren keinen Finger krumm machen und riskieren, dass ihnen ein Nägelchen abbricht.
Adulthood is like the vet and we're all dogs that were excited for the car ride...well...until we realized where we're going.
Beiträge: 53
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #40, verfasst am 18.05.2013 | 13:59 Uhr
Außer das Silmarillion habe ich alles mögliche von Tolkin gelesen. Aber mir sagen die Elben aus herr der Ringe eher zu als die aus der Hobbit. Die Elben sind einfach majestätischer dort. :)
"Jaaaa....Ne!"
"Vielleicht wollen wir einfach etwas hinterlassen, was uns unsterblich macht. Vielleicht machen uns unsere Geschichten unsterblich." - Zitat: Carla Schellhase
"Vielleicht wollen wir einfach etwas hinterlassen, was uns unsterblich macht. Vielleicht machen uns unsere Geschichten unsterblich." - Zitat: Carla Schellhase
Beiträge: 2408
Rang: Pulitzerpreisträger
Schreibwerkstättler
Beitrag #41, verfasst am 18.05.2013 | 14:51 Uhr
Queenslayer
Auch die HoME, die Kinder Húrins, Nachrichten aus Mittelerde? Das wundert mich wirklich. Wenn man so viele Tolkien-Bücher liest, frage ich mich ehrlich gesagt, wie man um das Sil herumkommt. ;-)
Außer das Silmarillion habe ich alles mögliche von Tolkin gelesen. Aber mir sagen die Elben aus herr der Ringe eher zu als die aus der Hobbit. Die Elben sind einfach majestätischer dort. :)
Auch die HoME, die Kinder Húrins, Nachrichten aus Mittelerde? Das wundert mich wirklich. Wenn man so viele Tolkien-Bücher liest, frage ich mich ehrlich gesagt, wie man um das Sil herumkommt. ;-)
The wolf howls. The ravens flee.
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
Beiträge: 107
Rang: Bravoleser
die elben aus dem silmarillion sind wirklich eine wucht. alle. selbst der auf den ersten blick schwächelnde Finarfin.
besonders interessant fand ich das "wer mit wem schon oder nicht" gut konnte als Feanor seine flammende rede hielt und aufgrunddessen dann entscheidungen getroffen wurden.
die "guten" sind nicht nur edel und gut - die ganze aufzählung wer aus welchem haus auf wessen seite stand und das schon oder nicht zugeben durfte - später eol/celegorm/aredhel/maeglin alles nicht besonders fein aber nur schlecht auch nicht - die ossiriand-elben einerseits so "schwach und hilflos und lieblich" und dann drohen sie alle menschen abzuschießen weil sie keine fremden in ihren landen haben wollen die die armen tierleins essen - etc etc etc
sehr sehr vielschichtig - ich liebe das Sil.
der feanor-anteil am sil lässt mich heute noch nicht los: woher kommt feanors macht/feuer denn? die mutter kann man wohl ausschließen (die geht ja lieber sterben), bleibt der vater. aber der ist ja auch so fürchterlich besonnen und edel... oder doch nicht?
spielt da psychologie womöglich doch eine rolle? (salopp gesagt übertrug der vater unbewusst alle aggression auf den sohn, der das dann für ihn mit auslebte?) :)
ich weiß nicht, woran tolkien gedacht hat als er feanor konzeptioniert hat...
andererseits sagt Finwe: " 'Get thee gone from my gate, thou jail-crow of Mandos!' And he shut the doors of his house in the face of the mightiest of all the dwellers in Eä. Then Melkor departed in shame [...]" und: "[...]for Finwe alone had not fled from the horror of the Dark." (und wurde hernach getötet. weil er eigensinnig war.)
der gute Finwe hatte also doch mächtig viel courage ^^ gar nicht so.... "zahm" und "lieb".
was ich sagen möchte ist, dass wenn man Feanor als "unsympathisch" oder "schlecht" betrachtet, dann muss man das woher auch in betracht ziehen.
ich finde feanor jedenfalls lebensnah. und uneinsichtig ist er ja nicht. es war ihm ja einiges eh klar, während seiner lebenszeit ("We have sworn, and not lightly.") und kurz vor seinem ende, aber er war halt stolz. und wollte das, wohinein er sein gesamtes heißes herzblut gesteckt hatte, nicht einfach hergeben! ich kanns ihm nicht verübeln!
und selbst tolkien schrieb dass er an sich ein im positiven sinn tiefgründiges und sehr verletzbares wesen war: "[...]for his father was dearer to him than the Light of Valinor or the peerless works of his hands; and who among sons, of Elves and Men, have held their fathers of greater worth?"
die elben der Alten Welt sind super.
die im 3.ZA (speziell: im HdR) leiden leider tatsächlich an schwind-sucht :(
die elben im hobbit zeigten mir wiederum ein anderes bild von elben. so ein nicht-heroisches alltagsbild. wo elben sich über die essensgewohnheiten von hobbits lustig machen. und übertölpelt werden können und irgendwie auch etwas dümmlich dargestellt werden ^^. und einfach nur flößer sind, keine krieger. und handfeste trinker ^^ .
besonders interessant fand ich das "wer mit wem schon oder nicht" gut konnte als Feanor seine flammende rede hielt und aufgrunddessen dann entscheidungen getroffen wurden.
die "guten" sind nicht nur edel und gut - die ganze aufzählung wer aus welchem haus auf wessen seite stand und das schon oder nicht zugeben durfte - später eol/celegorm/aredhel/maeglin alles nicht besonders fein aber nur schlecht auch nicht - die ossiriand-elben einerseits so "schwach und hilflos und lieblich" und dann drohen sie alle menschen abzuschießen weil sie keine fremden in ihren landen haben wollen die die armen tierleins essen - etc etc etc
sehr sehr vielschichtig - ich liebe das Sil.
der feanor-anteil am sil lässt mich heute noch nicht los: woher kommt feanors macht/feuer denn? die mutter kann man wohl ausschließen (die geht ja lieber sterben), bleibt der vater. aber der ist ja auch so fürchterlich besonnen und edel... oder doch nicht?
spielt da psychologie womöglich doch eine rolle? (salopp gesagt übertrug der vater unbewusst alle aggression auf den sohn, der das dann für ihn mit auslebte?) :)
ich weiß nicht, woran tolkien gedacht hat als er feanor konzeptioniert hat...
andererseits sagt Finwe: " 'Get thee gone from my gate, thou jail-crow of Mandos!' And he shut the doors of his house in the face of the mightiest of all the dwellers in Eä. Then Melkor departed in shame [...]" und: "[...]for Finwe alone had not fled from the horror of the Dark." (und wurde hernach getötet. weil er eigensinnig war.)
der gute Finwe hatte also doch mächtig viel courage ^^ gar nicht so.... "zahm" und "lieb".
was ich sagen möchte ist, dass wenn man Feanor als "unsympathisch" oder "schlecht" betrachtet, dann muss man das woher auch in betracht ziehen.
ich finde feanor jedenfalls lebensnah. und uneinsichtig ist er ja nicht. es war ihm ja einiges eh klar, während seiner lebenszeit ("We have sworn, and not lightly.") und kurz vor seinem ende, aber er war halt stolz. und wollte das, wohinein er sein gesamtes heißes herzblut gesteckt hatte, nicht einfach hergeben! ich kanns ihm nicht verübeln!
und selbst tolkien schrieb dass er an sich ein im positiven sinn tiefgründiges und sehr verletzbares wesen war: "[...]for his father was dearer to him than the Light of Valinor or the peerless works of his hands; and who among sons, of Elves and Men, have held their fathers of greater worth?"
die elben der Alten Welt sind super.
die im 3.ZA (speziell: im HdR) leiden leider tatsächlich an schwind-sucht :(
die elben im hobbit zeigten mir wiederum ein anderes bild von elben. so ein nicht-heroisches alltagsbild. wo elben sich über die essensgewohnheiten von hobbits lustig machen. und übertölpelt werden können und irgendwie auch etwas dümmlich dargestellt werden ^^. und einfach nur flößer sind, keine krieger. und handfeste trinker ^^ .
Beiträge: 2408
Rang: Pulitzerpreisträger
Schreibwerkstättler
Beitrag #43, verfasst am 26.05.2013 | 13:44 Uhr
SparklingOpal
So, wie ich das verstanden habe, kommt Feanors "Feuer" gerade von Míriel, weil sie ihm anscheinend bei seiner Geburt ihr ganze Kraft gegeben hat.
Míriel sagt ja selbst: "Nie mehr werde ich ein Kind tragen, denn meine Kraft, die vieler Kinder Leben hätte nähren können, ist ganz in Feanor geflossen."
Ob das wirklich der Grund ist, ist dann wohl Interpretationssache. Er hat aber sicher auch einen gehörigen Teil von seinem Vater bekommen.
der feanor-anteil am sil lässt mich heute noch nicht los: woher kommt feanors macht/feuer denn? die mutter kann man wohl ausschließen (die geht ja lieber sterben)
So, wie ich das verstanden habe, kommt Feanors "Feuer" gerade von Míriel, weil sie ihm anscheinend bei seiner Geburt ihr ganze Kraft gegeben hat.
Míriel sagt ja selbst: "Nie mehr werde ich ein Kind tragen, denn meine Kraft, die vieler Kinder Leben hätte nähren können, ist ganz in Feanor geflossen."
Ob das wirklich der Grund ist, ist dann wohl Interpretationssache. Er hat aber sicher auch einen gehörigen Teil von seinem Vater bekommen.
The wolf howls. The ravens flee.
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
Beiträge: 107
Rang: Bravoleser
Beitrag #44, verfasst am 26.05.2013 | 22:35 Uhr
nunja, ich kann mich an keine weitere erwähnung einer elbenfrau erinnern - weder rückblickend noch voraussehend noch in der erzähl-gegenwart - die deshalb stirbt weil sie ein kind in die welt gesetzt hat.
ok, es war FEANOR, nicht irgendwer, aber 7 oder 5 kinder im zeitlichen mindestabstand und mit ebenso mehr als ausreichend temperament in die welt setzen und trotzdem nicht zu grunde gehen - also für mich ist Míriel nicht so der fels in der brandung...
das öffnet aber auch wieder den blick für weitere facetten von elben - - bin immernoch schwerst begeistert: auf jeder seite steht was drin, was eigene überlegungen zum galoppieren bringt! ^^ im sil steht so viel, und dann doch so wenig dass man selber noch so viel einbauen kann :))
ok, es war FEANOR, nicht irgendwer, aber 7 oder 5 kinder im zeitlichen mindestabstand und mit ebenso mehr als ausreichend temperament in die welt setzen und trotzdem nicht zu grunde gehen - also für mich ist Míriel nicht so der fels in der brandung...
das öffnet aber auch wieder den blick für weitere facetten von elben - - bin immernoch schwerst begeistert: auf jeder seite steht was drin, was eigene überlegungen zum galoppieren bringt! ^^ im sil steht so viel, und dann doch so wenig dass man selber noch so viel einbauen kann :))
Beiträge: 367
Rang: Aktenwälzer
SparklingOpal
Nunja, vielleicht war Míriel rückblickend ja recht "zart" und nicht so stark wie beispielsweise Nerdanel. Aber ich glaube, dass es wirklich an Feanor liegt, dass sie gestorben ist, dass sie einfach ihre gesamte Energie und LIebe in dieses eine Kind gesteckt hat - auch weil sie Finwe sehr liebte.
Und man muss es ja so betrachten: Feanor hat ja nicht nur dieses "Feuer" für das er so berühmt ist und sein Temprament, sondern war ja auch generell der "größte der Noldor".
Und eine Geburt ist ja immer eine anstrengende und auch teilweise gefährliche Sache ...
Außerdem ist sie ja nicht sofort gestorben. Sie war erst ja nur so müde und erschöpft, dass sie sich in Lóriens Gärten zurückgezogen hat, um sich dort wieder zu erholen. Und erst nach einiger Zeit, die sie dort verbracht hat, hat ihr Geist ihren Körper verlassen ... also war Feanor vielleicht nicht der einzige, aber definitiv ein Grund für ihren Tod - und garantiert nicht nur ein geringer.
nunja, ich kann mich an keine weitere erwähnung einer elbenfrau erinnern - weder rückblickend noch voraussehend noch in der erzähl-gegenwart - die deshalb stirbt weil sie ein kind in die welt gesetzt hat.
ok, es war FEANOR, nicht irgendwer, aber 7 oder 5 kinder im zeitlichen mindestabstand und mit ebenso mehr als ausreichend temperament in die welt setzen und trotzdem nicht zu grunde gehen - also für mich ist Míriel nicht so der fels in der brandung...
Nunja, vielleicht war Míriel rückblickend ja recht "zart" und nicht so stark wie beispielsweise Nerdanel. Aber ich glaube, dass es wirklich an Feanor liegt, dass sie gestorben ist, dass sie einfach ihre gesamte Energie und LIebe in dieses eine Kind gesteckt hat - auch weil sie Finwe sehr liebte.
Und man muss es ja so betrachten: Feanor hat ja nicht nur dieses "Feuer" für das er so berühmt ist und sein Temprament, sondern war ja auch generell der "größte der Noldor".
Und eine Geburt ist ja immer eine anstrengende und auch teilweise gefährliche Sache ...
Außerdem ist sie ja nicht sofort gestorben. Sie war erst ja nur so müde und erschöpft, dass sie sich in Lóriens Gärten zurückgezogen hat, um sich dort wieder zu erholen. Und erst nach einiger Zeit, die sie dort verbracht hat, hat ihr Geist ihren Körper verlassen ... also war Feanor vielleicht nicht der einzige, aber definitiv ein Grund für ihren Tod - und garantiert nicht nur ein geringer.
Loyalty, honor, a willing heart - I can ask no more than that!
- Thorin Oakenshield
I dislike being outnumbered. It makes for too much stupidity in the room!
- Sherlock Holmes (A Scandal in Belgravia)
- Thorin Oakenshield
I dislike being outnumbered. It makes for too much stupidity in the room!
- Sherlock Holmes (A Scandal in Belgravia)
gives you wings
Ich persönlich bin übrigens Legolas-Fan. Er gefällt mir von allen Gefährten am besten (Gandalf ist natürlich cool). Ich freue mich schon richtig wenn er im zweiten Hobbitfilm zu sehen ist.
Ich mag Elben sehr gerne, auch wenn sie vielleicht an Mary Sues erinneren. Als ich den ersten HdR-Film gesehen habe (Ja ich habe erst den Film gesehen), war ich sofort verliebt in Legolas.
Ich mag Elben sehr gerne, auch wenn sie vielleicht an Mary Sues erinneren. Als ich den ersten HdR-Film gesehen habe (Ja ich habe erst den Film gesehen), war ich sofort verliebt in Legolas.
gives you wings
Beitrag #47, verfasst am 30.05.2013 | 11:01 Uhr
Iscandis
Stimmt. Ich bin ohnehin total entnervt wegen diesen Kreturen (anders kann man die nicht nennen). Mit Mary-Sues macht man ein ganzes Fandom kaputt!
CelebornLittleRoseWieso sollte Thranduil feige sein? Weil er den Zwergen nicht geholfen hatte, als Smaug Erebor angegriffen hatte? Hätte ich auch nicht. Es kann gut sein, dass Thranduil dabei gewesen war, als Ancalagon im Krieg des Zorns das Heer der Valar zurückgeworfen hat, schließlich wurde er im Ersten Zeitalter geboren. Vllt. hat er sogar Glaurung selbst gesehen. Also musste er gewusst haben, gegen was er seine Krieger da aussenden würde und deswegen wird er auch gewusst haben, dass sie den Drachen nur mit großen Verlusten besiegen könnten. Es ist wohl verständlich, wenn er das nicht möchte - und kein bisschen feige.
Totally this. Nur leider verstehen die Leute, die ihn nur aus dem Film kennen, diese Tatsache nicht.
Stimmt. Manchmal schadet etwas Hintergrundwissen nicht. Vllt. sollte P.J. dass Sil doch verfilmen...
Obwohl... Besser nicht! Sonst wird auch noch das Silmarillion-Fandom mit Mary Sue überschwemmt...
Stimmt. Ich bin ohnehin total entnervt wegen diesen Kreturen (anders kann man die nicht nennen). Mit Mary-Sues macht man ein ganzes Fandom kaputt!
Beiträge: 2408
Rang: Pulitzerpreisträger
Schreibwerkstättler
Beitrag #48, verfasst am 30.05.2013 | 12:59 Uhr
gives you wings
*sign*
Ins Hobbit-Fandom kann man sich kaum noch trauen.
IscandisCelebornLittleRoseWieso sollte Thranduil feige sein? Weil er den Zwergen nicht geholfen hatte, als Smaug Erebor angegriffen hatte? Hätte ich auch nicht. Es kann gut sein, dass Thranduil dabei gewesen war, als Ancalagon im Krieg des Zorns das Heer der Valar zurückgeworfen hat, schließlich wurde er im Ersten Zeitalter geboren. Vllt. hat er sogar Glaurung selbst gesehen. Also musste er gewusst haben, gegen was er seine Krieger da aussenden würde und deswegen wird er auch gewusst haben, dass sie den Drachen nur mit großen Verlusten besiegen könnten. Es ist wohl verständlich, wenn er das nicht möchte - und kein bisschen feige.
Totally this. Nur leider verstehen die Leute, die ihn nur aus dem Film kennen, diese Tatsache nicht.
Stimmt. Manchmal schadet etwas Hintergrundwissen nicht. Vllt. sollte P.J. dass Sil doch verfilmen...
Obwohl... Besser nicht! Sonst wird auch noch das Silmarillion-Fandom mit Mary Sue überschwemmt...
Stimmt. Ich bin ohnehin total entnervt wegen diesen Kreturen (anders kann man die nicht nennen). Mit Mary-Sues macht man ein ganzes Fandom kaputt!
*sign*
Ins Hobbit-Fandom kann man sich kaum noch trauen.
The wolf howls. The ravens flee.
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
Beiträge: 21
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #49, verfasst am 26.06.2013 | 15:45 Uhr
Ich mag Elben auch. Obwohl ich zu mindest in Fall von Glorfindel und Arwen die "Buchelben" bevorzuge. Ich mag Arwen einfach nicht und darum bin ich es schon beim ersten film sehen es leid gewesen sie zu sehen.
"Hope is not lost today. It's found" - Leia Organa
"Mit der Hoffnung ist es wie mit der Sonne. Wenn du nur an die Sonne glaubst wenn du sie siehst, wirst du die Nacht nicht überstehen." - Leia Organa (Star Wars 8)
"Mit der Hoffnung ist es wie mit der Sonne. Wenn du nur an die Sonne glaubst wenn du sie siehst, wirst du die Nacht nicht überstehen." - Leia Organa (Star Wars 8)
Beiträge: 11318
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #50, verfasst am 26.06.2013 | 16:00 Uhr
Celeborn
Ich kenne Thranduil auch nur aus dem Film (und aus dem Hobbit-Buch), und ich hatte ihn nicht für feige gehalten. Als Heerführer muss man auch das Schicksal seiner Leute berücksichtigen.
Davon abgesehen; diejenigen die sich über seine Feigheit ereifern möchte ich mal rennen sehen, wenn ein Drache angreift ...
Vom Standpunkt der Zwerge aus ... ich weiß nicht, ob ein Vertrag bestand, der ihn zur Hilfe verpflichtete. Wenn dem so war, und er vergessen hatte "Drachen" als Grund auszuschließen, kann man das Verweigern von Hilfe schon als ehrlos ansehen. Unabhängig davon, ob es vernünftig war.
Was ich allerdings seltsam fand, war, dass Thranduil mit seiner ganzen Armee anreist, und sich dann kurzfristig entscheidet, doch lieber wieder abzuziehen. Wusste er nicht vorher schon, dass es um einen Drachen geht?
Gerade im Lichte dessen, dass er sowas schon mal gesehen hat, ist das merkwürdig. So ein Heer bewegt man schließlich nicht so einfach mal von A nach B. (Im Buch war das, glaube ich, logischer gelöst)
LittleRoseWieso sollte Thranduil feige sein? Weil er den Zwergen nicht geholfen hatte, als Smaug Erebor angegriffen hatte? Hätte ich auch nicht. Es kann gut sein, dass Thranduil dabei gewesen war, als Ancalagon im Krieg des Zorns das Heer der Valar zurückgeworfen hat, schließlich wurde er im Ersten Zeitalter geboren. Vllt. hat er sogar Glaurung selbst gesehen. Also musste er gewusst haben, gegen was er seine Krieger da aussenden würde und deswegen wird er auch gewusst haben, dass sie den Drachen nur mit großen Verlusten besiegen könnten. Es ist wohl verständlich, wenn er das nicht möchte - und kein bisschen feige.
Totally this. Nur leider verstehen die Leute, die ihn nur aus dem Film kennen, diese Tatsache nicht.
Ich kenne Thranduil auch nur aus dem Film (und aus dem Hobbit-Buch), und ich hatte ihn nicht für feige gehalten. Als Heerführer muss man auch das Schicksal seiner Leute berücksichtigen.
Davon abgesehen; diejenigen die sich über seine Feigheit ereifern möchte ich mal rennen sehen, wenn ein Drache angreift ...
Vom Standpunkt der Zwerge aus ... ich weiß nicht, ob ein Vertrag bestand, der ihn zur Hilfe verpflichtete. Wenn dem so war, und er vergessen hatte "Drachen" als Grund auszuschließen, kann man das Verweigern von Hilfe schon als ehrlos ansehen. Unabhängig davon, ob es vernünftig war.
Was ich allerdings seltsam fand, war, dass Thranduil mit seiner ganzen Armee anreist, und sich dann kurzfristig entscheidet, doch lieber wieder abzuziehen. Wusste er nicht vorher schon, dass es um einen Drachen geht?
Gerade im Lichte dessen, dass er sowas schon mal gesehen hat, ist das merkwürdig. So ein Heer bewegt man schließlich nicht so einfach mal von A nach B. (Im Buch war das, glaube ich, logischer gelöst)
Seepferdchen sind Pferdchen!
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html