Ja, sie sind wunderschön, elegant, unsterblich, können gut kämpfen und alles, aber gerade das ist mein Problem. Es ist mir leider schon etwas "zu viel des Guten".
Hinzu kommt noch, dass ich Charaktere bevorzuge, mit denen ich mich zumindest ein wenig identifizieren kann- und das ist bei den Elben aufgrund ihrer Makellosigkeit einfach nicht möglich.
Aber Bruchtal ist ein sehr schöner Ort und ich kann auch absolut verstehen, warum viele Leute die Elben sehr mögen. Sie sind eben wie unerreichbare Stars, die man bewundert.
Perdita9
Ich mache mich jetzt wohl unbeliebt, aber tatsächlich finde ich die Elben nur OK.
Ja, sie sind wunderschön, elegant, unsterblich, können gut kämpfen und alles, aber gerade das ist mein Problem. Es ist mir leider schon etwas "zu viel des Guten".
Hinzu kommt noch, dass ich Charaktere bevorzuge, mit denen ich mich zumindest ein wenig identifizieren kann- und das ist bei den Elben aufgrund ihrer Makellosigkeit einfach nicht möglich.
Aber Bruchtal ist ein sehr schöner Ort und ich kann auch absolut verstehen, warum viele Leute die Elben sehr mögen. Sie sind eben wie unerreichbare Stars, die man bewundert.
Hast du das Silmarilion gelesen?
Falls nicht, solltest du das nachholen, denn dann siehst du, dass die Elben keineswegs immer so perfekt waren, auch unter ihnen gab es früher Mord, Intrigen, Totschlag, Kriege.
Elben sind nur aufgrund ihrer längeren Lebensspanne weiser als die Menschen. Also keineswegs perfekt, sie hatten eben nur mehr Lebenszeit zur Verfügung um aus ihren Fehlern zu lernen.
Den Menschen und anderen Lebewesen Mittlerdes blieb eben nicht so eine lange Lebensspanne, um den Elben irgendwann an durch Lebenserfahrung erworbene Weisheit ebenbürtig zu sein.
Im Sil waren gab es sehr viele Elben, die fies, intrigant und auch mörderisch waren.
Und die Elben führten in Valinor, lange bevor sie nach Mittelerde kamen, untereinander sehr brutale Kriege.
zu den perfekten Wesen im Herr der Ringe wurden sie nur aufgrund der langen Lebensspanne.
Würden wir Menschen unsterblich sein, wären wir irgendwann ganz sicher auch so.
Besser hat es hier Christopher Paolini in den vier Büchern Eragon gemacht. Hier machen diese Charakter auch Fehler. Kommen natürlicher rüber.
Law
Auch ich muss sagen das ich die Elben Darstellung bei der Herr der Ringe und bei Der Hobbit auch eigentlich eher sehr langweilig finde. Wie erwähnt sind sie zu perfekt und halten sich für den Nabel der Welt. Das sie auch noch sehr arrogant sind merkt man ja sehr oft. Auf alle andere Rassen blicken sie von oben ab. Eine schlechte Darstellung wie ich finde in den Büchern.
Besser hat es hier Christopher Paolini in den vier Büchern Eragon gemacht. Hier machen diese Charakter auch Fehler. Kommen natürlicher rüber.
Wo wirken denn die Elben im Herrn der Ringe deiner Meinung nach arrogant?
Wo konntest du bei Arwen, Galadriel, Elrond, Legolas, Haldir, Glorfindeln, usw. Arroganz feststellen?
Sie verhalten sich doch nirgendwo arrogant gegenüber anderen Völkern Mittelerdes und nirgendwo werden sie so hingestellt,dass sie sich als Nabel der Welt stehen.
Und auch die Elben im Herrn der Ringe sind nicht perfekt, Galadriel hatte einen Moment der Schwäche, in dem sie beinahe der Versuchung, den Ring von Frodo anzunehmen, nachgegeben hätte, sie schaffte es jedoch, zu widerstehen.
Die schon eine gewisse Arroganz an den Tag legen gerade die Noldor.
Aber auch hier finde ich sieht eine Entwicklung in laufe der Zeite, das die Menschen sich Laufe der Kriege den Sauron und Melkor sich den Respelkt der Elben verdienen. Und eingie Menschen von Elben sogar großgezogen wurden noch dem deren Eltern getötet wurden. Im Silmarillion wird auch von dem Schmerz der Elben berichtet den sie erleben wenn einer ihrer Menschenfreunde Stirbt, und sie begreifen dass diese das Los aller Menschen ist, während sie weiter leben und ewig Jung sind.
Großadmiral Thrawn