Autor
Beitrag
Beiträge: 4475
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beta-Tester Mobile Website
Beitrag #101, verfasst am 09.04.2017 | 11:41 Uhr
Ich muss gestehen, dass ich (fast) immer Sad-Ends bevorzuge, gerne auch etwas hochdramatisches. Ich weiß nicht warum, aber mir bleiben solche Geschichten eher im Kopf wie diese "typischen" Schnulzen. Natürlich kann es auch gute Liebesgeschichten mit Happy-End geben, aber für mich muss da immernoch ein dramatischer Plottwist dabei sein, damit das gute Ende dann für mich "akzeptabel" ist. Ich weiß nicht, bin ihr komisch, weil ich die fiktiven Charaktere gerne Leiden sehe? Von mir aus können sie ihre große Liebe am Ende ja auch bekommen, aber ein bisschen dramatisch muss das Ganze schon sein, sonst macht irgendwie keinen Spaß.
Wir kämpfen bis zum letzten Tropfen Blut,
Tapfer, mit dem Herzen voller Wut.
Wir vernichten des Feindes gesamtes Heer
Und feiern ein Fest auf dem Meer.
~ VIKINGS
Tapfer, mit dem Herzen voller Wut.
Wir vernichten des Feindes gesamtes Heer
Und feiern ein Fest auf dem Meer.
~ VIKINGS