Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 389
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #1, verfasst am 03.03.2013 | 23:28 Uhr
Soweit ich das gesehen habe, gibt es bisher noch keinen Nirvana-Thread, also mache ich einfach mal einen auf.
Ich persönlich mag Nirvana, auch wenn einige ihrer Songs doch etwas deprimiert klingen.
Um die Diskussion etwas zu beleben, hier zwei Fragen zu Beginn:
Welche Songs findet ihr gut?
und
Wäre Nirvana so bekannt geworden, wenn Kurt Cobain nicht Selbstmord begangen hätte?
Ich persönlich mag Nirvana, auch wenn einige ihrer Songs doch etwas deprimiert klingen.
Um die Diskussion etwas zu beleben, hier zwei Fragen zu Beginn:
Welche Songs findet ihr gut?
und
Wäre Nirvana so bekannt geworden, wenn Kurt Cobain nicht Selbstmord begangen hätte?
Die Hölle, das sind die anderen.
Beiträge: 1866
Rang: Ultrahardcoreblogger
Schafi95
Hm, aber Nirvana waren doch schon ziemlich bekannt, als Kurt sich umgebracht hat? Sie wurden doch nicht erst nach seinem Tod bekannt ...
Ach so und Lieblingslieder von Nirvana habe ich viele, ich würde hier aber spontan mal folgende aufzählen, wenn man mich so spontan fragt:
- "Polly"
- "Lithium"
- "Come as you are"
- "About a girl"
- "School"
- "You know you're right"
- "Something in the way"
- "Drain you"
Das waren jetzt nur ein paar, die mir gerade eingefallen sind, ich muss jedoch gestehen, dass es glaube gar nicht so viel von Nirvana gibt, das ich nicht mag.
Wäre Nirvana so bekannt geworden, wenn Kurt Cobain nicht Selbstmord begangen hätte?
Hm, aber Nirvana waren doch schon ziemlich bekannt, als Kurt sich umgebracht hat? Sie wurden doch nicht erst nach seinem Tod bekannt ...
Ach so und Lieblingslieder von Nirvana habe ich viele, ich würde hier aber spontan mal folgende aufzählen, wenn man mich so spontan fragt:
- "Polly"
- "Lithium"
- "Come as you are"
- "About a girl"
- "School"
- "You know you're right"
- "Something in the way"
- "Drain you"
Das waren jetzt nur ein paar, die mir gerade eingefallen sind, ich muss jedoch gestehen, dass es glaube gar nicht so viel von Nirvana gibt, das ich nicht mag.
Fairy tales are more than true. Not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
Beiträge: 25073
Rang: Literaturgott
Template-Designer
DawiL Danger
Jupp. Ich hatte und habe zwar nicht viel mit Nirvana am Hut, hab bloß mal das ein oder andere Lied davon gehört. Aber wenn die eins waren, dann bekannt. Und zwar schon längst vor Kurt Cobains Tod. Der Tod hat natürlich noch mehr Aufmerksamkeit auf die gezogen, aber wenig war das vorher eben auch nicht. (Ich hatte es damals mit glaub mehr als einem Fan von denen zu tun, bzw. mit welchen in WGs zusammengelebt, daher erinner ich mich da noch relativ gut dran. Nach Kurt Cobains Tod hing da dann natürlich auch mindestens ein großes Poster von ihm an der Wand...)
Schafi95Wäre Nirvana so bekannt geworden, wenn Kurt Cobain nicht Selbstmord begangen hätte?
Hm, aber Nirvana waren doch schon ziemlich bekannt, als Kurt sich umgebracht hat? Sie wurden doch nicht erst nach seinem Tod bekannt ...
Jupp. Ich hatte und habe zwar nicht viel mit Nirvana am Hut, hab bloß mal das ein oder andere Lied davon gehört. Aber wenn die eins waren, dann bekannt. Und zwar schon längst vor Kurt Cobains Tod. Der Tod hat natürlich noch mehr Aufmerksamkeit auf die gezogen, aber wenig war das vorher eben auch nicht. (Ich hatte es damals mit glaub mehr als einem Fan von denen zu tun, bzw. mit welchen in WGs zusammengelebt, daher erinner ich mich da noch relativ gut dran. Nach Kurt Cobains Tod hing da dann natürlich auch mindestens ein großes Poster von ihm an der Wand...)
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 126
Rang: Datentypist
Beitrag #4, verfasst am 24.03.2013 | 16:41 Uhr
Auch wenn ich viele der Nirvana-Songs nicht mag (für mich zu deprimierend, zu betäubend) schätze ich die Band und die Wirkung, die sie auf die Musikszene und so vielen Menschen hatte (und immer noch hat) sehr. Nirvana ist nicht nur Musik wie ich finde, sondern verkörpert ein Lebensgefühl. Wenn eine Band soetwas schafft, habe ich den größten Respekt vor.
Der Selbstmord von Kurt Cobain hat sicherlich zum Bekanntheitsgrad von Nirvana beigetragen: Der nachfolgende Ruhm, der sich ja bis heute hält, wäre bestimmt nicht ganz so groß gewesen ohne diese dramatische Geschichte.
Wie gesagt, höre ich Nirvana nicht sehr gerne. Ich habe aber trotzdem eine Platte von denen im CD-Regal. Das Unplugged-Album. Dieses finde ich zwar auch grenzwertig, aber an manchen Tagen tut es gut diesen schlunzigen Gesang von Kurt Cobain zu hören und das einfache, ehrliche Arrangement dazu.
Das Lied "Where did you sleep last night" finde ich in dieser Unplugged-Version großartig. Mit "Smells like Teenspirit" konnte ich mich auch anfreunden, hier vor allem aber mit dem Cover von David Garrett.
Der Selbstmord von Kurt Cobain hat sicherlich zum Bekanntheitsgrad von Nirvana beigetragen: Der nachfolgende Ruhm, der sich ja bis heute hält, wäre bestimmt nicht ganz so groß gewesen ohne diese dramatische Geschichte.
Wie gesagt, höre ich Nirvana nicht sehr gerne. Ich habe aber trotzdem eine Platte von denen im CD-Regal. Das Unplugged-Album. Dieses finde ich zwar auch grenzwertig, aber an manchen Tagen tut es gut diesen schlunzigen Gesang von Kurt Cobain zu hören und das einfache, ehrliche Arrangement dazu.
Das Lied "Where did you sleep last night" finde ich in dieser Unplugged-Version großartig. Mit "Smells like Teenspirit" konnte ich mich auch anfreunden, hier vor allem aber mit dem Cover von David Garrett.
"Wer nicht 1 Million Leser erwartet, sollte keine Zeile schreiben." (J.W.Goethe)
Yulivee78
Beitrag #5, verfasst am 06.04.2013 | 18:04 Uhr
Ich bin ein Kind der Grunge-Ära und habe Nirvana geliebt, auch wenn meine Favoriten Pearl Jam waren (und bis heute sind).
Ich erinnere mich, wie ich mit knapp 16 völlig fassungslos vor der "Tagesschau" gesessen habe, als der Bericht über Kurts Selbstmord kam.
Nirvana war bekannt, sie waren wirklich die Götter zu dieser Zeit - für Kurt waren sie wohl zu schnell zu groß geworden.
Wegen seines Selbstmords und dem "magischen Alter" von 27 (wie Jimi Hendrix, Janis Joplin, Jim Morrison...) kennt ihn bis heute jeder.
Im Gegensatz dazu fragen mich jüngere Arbeitskollegen oder Praktikanten: "Wer ist Pearl Jam?" und ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
Fakt ist, Pearl Jam haben überlebt - weil sie sich konsequent aus der Öffentlichkeit zurück gezogen haben, keine Interviews mehr, keine Musikvideos, keinen Hype mehr wollten.
Und ja, sie können es noch, wie ich mich im letzten Sommer auf 2 Konzerten in ausverkauften Hallen vor tobenden Fans überzeugen durfte.
Nirvana lebt ein wenig in den Foo Fighters weiter und anläßlich des Benefit Konzerts für die Opfer des Hurrikans Sandy gab es nach 18 Jahren eine Nirvana- Reunion der überlebenden Bandmitglieder, unterstützt von Sir Paul Mc Cartney.
Lässt sich auf Youtube finden.
Ich erinnere mich, wie ich mit knapp 16 völlig fassungslos vor der "Tagesschau" gesessen habe, als der Bericht über Kurts Selbstmord kam.
Nirvana war bekannt, sie waren wirklich die Götter zu dieser Zeit - für Kurt waren sie wohl zu schnell zu groß geworden.
Wegen seines Selbstmords und dem "magischen Alter" von 27 (wie Jimi Hendrix, Janis Joplin, Jim Morrison...) kennt ihn bis heute jeder.
Im Gegensatz dazu fragen mich jüngere Arbeitskollegen oder Praktikanten: "Wer ist Pearl Jam?" und ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
Fakt ist, Pearl Jam haben überlebt - weil sie sich konsequent aus der Öffentlichkeit zurück gezogen haben, keine Interviews mehr, keine Musikvideos, keinen Hype mehr wollten.
Und ja, sie können es noch, wie ich mich im letzten Sommer auf 2 Konzerten in ausverkauften Hallen vor tobenden Fans überzeugen durfte.
Nirvana lebt ein wenig in den Foo Fighters weiter und anläßlich des Benefit Konzerts für die Opfer des Hurrikans Sandy gab es nach 18 Jahren eine Nirvana- Reunion der überlebenden Bandmitglieder, unterstützt von Sir Paul Mc Cartney.
Lässt sich auf Youtube finden.
Beiträge: 389
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #6, verfasst am 06.04.2013 | 19:42 Uhr
Yulivee78
Danke für den Tipp Benefits-Konzert. Werde ich mir gleich mal angucken!
Ich bin Jahrgang '95, durfte Cobain also nicht mehr lebend erleben. Ich bin zufällig auf der externen Festplatte meines Vaters über einige Alben von denen gestolpert. Irgendwo hatte ich den Bandnamen schon einmal gehört gehabt und bei ersten Reinhören habe ich dann festgestellt, dass die durchaus meinen Musikgeschmack treffen könnten. Und jetzt bin ich Fan :-)
Ich bin ein Kind der Grunge-Ära und habe Nirvana geliebt, auch wenn meine Favoriten Pearl Jam waren (und bis heute sind).
Ich erinnere mich, wie ich mit knapp 16 völlig fassungslos vor der "Tagesschau" gesessen habe, als der Bericht über Kurts Selbstmord kam.
Nirvana war bekannt, sie waren wirklich die Götter zu dieser Zeit - für Kurt waren sie wohl zu schnell zu groß geworden.
Wegen seines Selbstmords und dem "magischen Alter" von 27 (wie Jimi Hendrix, Janis Joplin, Jim Morrison...) kennt ihn bis heute jeder.
Im Gegensatz dazu fragen mich jüngere Arbeitskollegen oder Praktikanten: "Wer ist Pearl Jam?" und ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
Fakt ist, Pearl Jam haben überlebt - weil sie sich konsequent aus der Öffentlichkeit zurück gezogen haben, keine Interviews mehr, keine Musikvideos, keinen Hype mehr wollten.
Und ja, sie können es noch, wie ich mich im letzten Sommer auf 2 Konzerten in ausverkauften Hallen vor tobenden Fans überzeugen durfte.
Nirvana lebt ein wenig in den Foo Fighters weiter und anläßlich des Benefit Konzerts für die Opfer des Hurrikans Sandy gab es nach 18 Jahren eine Nirvana- Reunion der überlebenden Bandmitglieder, unterstützt von Sir Paul Mc Cartney.
Lässt sich auf Youtube finden.
Danke für den Tipp Benefits-Konzert. Werde ich mir gleich mal angucken!
Ich bin Jahrgang '95, durfte Cobain also nicht mehr lebend erleben. Ich bin zufällig auf der externen Festplatte meines Vaters über einige Alben von denen gestolpert. Irgendwo hatte ich den Bandnamen schon einmal gehört gehabt und bei ersten Reinhören habe ich dann festgestellt, dass die durchaus meinen Musikgeschmack treffen könnten. Und jetzt bin ich Fan :-)
Die Hölle, das sind die anderen.
Josie Cobain
Beitrag #7, verfasst am 06.11.2014 | 19:10 Uhr
Nirvana ist eine echt tolle Band! Es ist klar, dass nicht jeder so etwas hören möchte aber mir gefällt Nirvana, besser gesagt diese Musikrichtung. Leider bin ich 12 das heißt, dass ich nicht viele gleichaltrige finde, die so eine Musik mögen. Manchmal werde ich sogar blöd angeguckt deswegen, vorallem von Erwachsenen Menschen! Aber es kann doch jeder das hören was man möchte, oder nicht?
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #8, verfasst am 21.12.2014 | 23:45 Uhr
Ich liebe Nirvana, sie gehören zu meinen Lieblingsbands. :)
Am liebsten mag ich:
-Heart Shaped Box
-Dumb
-Love Buzz
-R*pe Me
-Sappy
-Smells Like Teen Spirit
Nein, sie waren ja schon vor Kurt's Tod sehr berühmt.
Am liebsten mag ich:
-Heart Shaped Box
-Dumb
-Love Buzz
-R*pe Me
-Sappy
-Smells Like Teen Spirit
Nein, sie waren ja schon vor Kurt's Tod sehr berühmt.
"I may not believe in myself, but I believe in what I'm doing."
-Jimmy Page
-Jimmy Page
SilverAndGold
Beitrag #9, verfasst am 27.02.2017 | 09:29 Uhr
Nirvana sind meine Lieblingsband, sie waren echt die Besten. Meine persönlichen Lieblingslieder sind You know you're right, Molly's lips (obwohl das ein Cover ist), Aneursym, Pennyroyal Tea und Smells like Teen Spirit.
Leider durfte ich Nirvana nicht mehr miterleben. (an dieser Stelle: Rest in Peace, Kurt).
Leider durfte ich Nirvana nicht mehr miterleben. (an dieser Stelle: Rest in Peace, Kurt).
Seite: 1