FanFiktion.de - Forum / Bücher - Eragon / Wie lange braucht ein Drachenei um seinen Reiter zuerkennen?
Autor
Beitrag
Beiträge: 684
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #26, verfasst am 23.02.2009 | 15:15 Uhr
Ja, ganz zu Anfang, als Eragon und Garrow das Ei noch für einen großen Edelstein hielten, hatten sie ihn doch zum Schätzen zu diesem Juwelen-Händler gebracht und der ist kläglich daran gescheitert, auch nur einen Kratzer in die Schale zu machen.
Elfen müssen nie aufs Klo!
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #27, verfasst am 23.02.2009 | 18:58 Uhr
Saphira erwähnt auch an einer Stelle, dass es nur mit äußerst starker magie möglich ist ein drachenei zu zerstören.
Beiträge: 22
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #28, verfasst am 07.07.2009 | 22:50 Uhr
Ich hatte es mit dem Schlüpfen irgendwie anderrum verstanden.
Ich habe irgednwie nie geglaubt, dass der Drache schlüpft, sobald der Reiter das Ei berührt.
Vielmehr dachte ich, dass ein Auserwählter, wie Brom es beschreibt, mit einem Ei, dass zu ihm passt zusammengebracht wird und man das Beste hofft.
Der Reiter hat vorher nicht das Gefühl, dass das Ei etwas Besonderes ist (Eragon wollte den Stein schließlich ja auch verkaufen) und das Ei braucht eine Weile bis es schlüpft (Mehr als 20 Tage hat Saphira auf sich warten lassen. Außerdem sind die Varden ja nicht sonderlich zahlreich, wenn man das Ei einfach nur einmal anfassen würde, hätte man alle Varden schon nach einem Jahr durchgetestet, warum also dieser Deal?)
Über den Schlupf von Dorn erfährt man ja kaum was, außer, dass Dorn bei Murtagh geschlüpft ist. Ich denke einfach, dass Galbatorix sein Potenzial erkannt hat, was bestimmt vorhanden ist beachtet man seine geistigen Fähigkeiten, und Galbatorix weiß ja wie Das funktioniert.
Auch muss es ja nach dem Schlupf eine Zeit geben wo der Drache schutzlos und ungebuden ist. Bei Eragon die zeit wo Saphira ihn noch nicht berührt hat. Der Drache weiß wer zu ihm gehört (Schließlich hätte ja auch eine andere Person die Saphiras Ei berührt hat zu ihr gehören können) und erwählt dann diesen. Aber wir wissen ja von Galbatorix, dass man mit schwarzer Magie diesen Vorgang unterbrechen kann.
Das waren immer meine Vorstellungen davon, deshalb habe ich Saphiras lange Schlupfzeit auch nie als Fehler angesehen.
Ich habe irgednwie nie geglaubt, dass der Drache schlüpft, sobald der Reiter das Ei berührt.
Vielmehr dachte ich, dass ein Auserwählter, wie Brom es beschreibt, mit einem Ei, dass zu ihm passt zusammengebracht wird und man das Beste hofft.
Der Reiter hat vorher nicht das Gefühl, dass das Ei etwas Besonderes ist (Eragon wollte den Stein schließlich ja auch verkaufen) und das Ei braucht eine Weile bis es schlüpft (Mehr als 20 Tage hat Saphira auf sich warten lassen. Außerdem sind die Varden ja nicht sonderlich zahlreich, wenn man das Ei einfach nur einmal anfassen würde, hätte man alle Varden schon nach einem Jahr durchgetestet, warum also dieser Deal?)
Über den Schlupf von Dorn erfährt man ja kaum was, außer, dass Dorn bei Murtagh geschlüpft ist. Ich denke einfach, dass Galbatorix sein Potenzial erkannt hat, was bestimmt vorhanden ist beachtet man seine geistigen Fähigkeiten, und Galbatorix weiß ja wie Das funktioniert.
Auch muss es ja nach dem Schlupf eine Zeit geben wo der Drache schutzlos und ungebuden ist. Bei Eragon die zeit wo Saphira ihn noch nicht berührt hat. Der Drache weiß wer zu ihm gehört (Schließlich hätte ja auch eine andere Person die Saphiras Ei berührt hat zu ihr gehören können) und erwählt dann diesen. Aber wir wissen ja von Galbatorix, dass man mit schwarzer Magie diesen Vorgang unterbrechen kann.
Das waren immer meine Vorstellungen davon, deshalb habe ich Saphiras lange Schlupfzeit auch nie als Fehler angesehen.
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #29, verfasst am 20.01.2010 | 15:06 Uhr
Ich find FF's schlimm in den der Reiter das Ei das erste Mal berührt und der Minnidrache dann gleich schlüpft
😣 Nee... das is nix
In meiner FF (is noch in arbeit) schlüpft der Drache erst nach Tagen.
Auch Dorn braucht relativ lange...
Find ich realistischer
Aber ich könnt mir auch gut vorstellen das Saphira nur so lange gebrauct hatt, weil sie sich erst damit abfinden musste bei Eragon zu schüpfen um die Welt zu retten 😳
Kleines Scherzchen! 😄
Nein ich glaub schon das das bei Saphira Normalzeit war und dass die, in deren FF's der Drache schon nach Sekunden schlüpft einfach nicht gut aufgepasst haben als sie Eragon gelesen haben
LG Lilli
😣 Nee... das is nix
In meiner FF (is noch in arbeit) schlüpft der Drache erst nach Tagen.
Auch Dorn braucht relativ lange...
Find ich realistischer
Aber ich könnt mir auch gut vorstellen das Saphira nur so lange gebrauct hatt, weil sie sich erst damit abfinden musste bei Eragon zu schüpfen um die Welt zu retten 😳
Kleines Scherzchen! 😄
Nein ich glaub schon das das bei Saphira Normalzeit war und dass die, in deren FF's der Drache schon nach Sekunden schlüpft einfach nicht gut aufgepasst haben als sie Eragon gelesen haben
LG Lilli
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Coralie Halliwell
In meiner FF (is noch in arbeit) schlüpft der Drache erst nach Tagen.
Auch Dorn braucht relativ lange...
Find ich realistischer
Aber ich könnt mir auch gut vorstellen das Saphira nur so lange gebrauct hatt, weil sie sich erst damit abfinden musste bei Eragon zu schüpfen um die Welt zu retten 😳
Kleines Scherzchen! 😄
Nein ich glaub schon das das bei Saphira Normalzeit war und dass die, in deren FF's der Drache schon nach Sekunden schlüpft einfach nicht gut aufgepasst haben als sie Eragon gelesen haben
LG Lilli
Hm, aber das passt dann wieder nicht dazu, wie bislang nach Reitern gesucht wurde:
Anstellen, warten, bis man an der Reihe ist, Ei berühren, einen Moment warten....
Nicht geschlüpft? Der Nächste bitte.
So ging man ja immerhin früher bei der Eierprüfung vor. (Ich glaub nicht, dass da jeder Reiter ein paar Tage vor dem Ei stehen blieb).
Und sicherlich wussten Oromis und Brom sowie die Elfen und Varden, die nach einem Reiter für Saphiras Ei suchten, wie sie bei der Prüfung vorgehen mussten. Sie hätten es sicherlich nicht riskiert, dass ein potentieller Reiter zu kurz beim Ei bleibt und der Drache daher nicht schlüpft.
Es wäre womöglich logischer, wenn der Drache ein Weilchen braucht, um seinen Reiter zu "wittern". Und diese Wartezeit ließe sich, z.B. bei Murtagh, wo vor allem Galbatorix aufgeregt warten dürfte, während Murtagh vielleicht ahnt, dass auf ihn und den Drachen einiges zukommen könnte und hofft, dass dem nicht so ist, spannend erzählen.
Aber da hätte sich im Original halt für eine Möglichkeit (entweder sofort schlüpfen oder erst nach einer gewissen Zeitspanne) entschieden werden müssen.
So widerspricht sich da einiges, und das stört doch etwas.
Entweder haben die Elfen und Varden, sowie die ehemaligen Drachenreiter (als sich die Leute in Schlangen anstellten) jahrhundertelang auf die falsche Weise nach Reiternachwuchs gesucht (was ich mir nicht vorstellen kann, die werden schon gewusst haben, wie es geht. Es wurden ja auch Reiter gefunden), oder Eragon war die Ausnahme.
Aber diese Ausnahme sollte, wenn es denn eine ist, auch erklärt werden. Da entsteht halt ein Widerpruch.
Der hätte mittlerweile geklärt werden müssen, z.B. in Buch 1,als Brom und Eragon über das Thema sprechen.
Innerhalb der drei Bücher, als Eragon alles über Reiter und Drachen lernte, hätte mal die Frage: "Bei mir hat es länger gedauert? Warum?", kommen müssen und auch geklärt werden müssen.
Selbst wenn es jetzt noch in Band vier kommt: Eragon schlägt sich an die Stirn und fragt Saphira: "Sag mal, warum hat das denn bei uns so lange gedauert......", käme es irgendwie ein wenig zu spät. Und ich würde denken: Eragon, fällt dir das auch schon auf?😈
Wäre aber eine schöne Antwort für Saphira: "Ja, fällt mir auch jetzt erst auf. Hm, blöd, dass Oromis und Brom nicht mehr da sind, um uns das zu erklären....warum fällt es uns erst jetzt ein, danach zu fragen?"
ODER: Es gibt wirklich einen sehr plausiblen Grund. Z.B. dass Eragon eigentlich gar kein Reiter werden sollte und es irgend einen Zauber gab, der den Drachen zum schlüpfen brachte. Z. B. dass der Drache verzaubert wurde, nur bei Broms Sohn zu schlüpfen oder so. Und das wirft Galbatorix ihm dann im Entscheidungskampf vor. Eragon, der dabei war, den Kampf zu gewinnen, kriegt große Selbstzweifel und verliert beinahe, bis Saphira ihn wieder aufbaut.
(Was nichts daran ändert, dass Eragon schon mal danach hätte fragen können/müssen, dass es bei ihm anders war).
(Nein, weiche, FF-Idee! Weiche von mir...😢. Husch, weg....)
Ich find FF's schlimm in den der Reiter das Ei das erste Mal berührt und der Minnidrache dann gleich schlüpftNee... das is nix
😣
In meiner FF (is noch in arbeit) schlüpft der Drache erst nach Tagen.
Auch Dorn braucht relativ lange...
Find ich realistischer
Aber ich könnt mir auch gut vorstellen das Saphira nur so lange gebrauct hatt, weil sie sich erst damit abfinden musste bei Eragon zu schüpfen um die Welt zu retten 😳
Kleines Scherzchen! 😄
Nein ich glaub schon das das bei Saphira Normalzeit war und dass die, in deren FF's der Drache schon nach Sekunden schlüpft einfach nicht gut aufgepasst haben als sie Eragon gelesen haben
LG Lilli
Hm, aber das passt dann wieder nicht dazu, wie bislang nach Reitern gesucht wurde:
Anstellen, warten, bis man an der Reihe ist, Ei berühren, einen Moment warten....
Nicht geschlüpft? Der Nächste bitte.
So ging man ja immerhin früher bei der Eierprüfung vor. (Ich glaub nicht, dass da jeder Reiter ein paar Tage vor dem Ei stehen blieb).
Und sicherlich wussten Oromis und Brom sowie die Elfen und Varden, die nach einem Reiter für Saphiras Ei suchten, wie sie bei der Prüfung vorgehen mussten. Sie hätten es sicherlich nicht riskiert, dass ein potentieller Reiter zu kurz beim Ei bleibt und der Drache daher nicht schlüpft.
Es wäre womöglich logischer, wenn der Drache ein Weilchen braucht, um seinen Reiter zu "wittern". Und diese Wartezeit ließe sich, z.B. bei Murtagh, wo vor allem Galbatorix aufgeregt warten dürfte, während Murtagh vielleicht ahnt, dass auf ihn und den Drachen einiges zukommen könnte und hofft, dass dem nicht so ist, spannend erzählen.
Aber da hätte sich im Original halt für eine Möglichkeit (entweder sofort schlüpfen oder erst nach einer gewissen Zeitspanne) entschieden werden müssen.
So widerspricht sich da einiges, und das stört doch etwas.
Entweder haben die Elfen und Varden, sowie die ehemaligen Drachenreiter (als sich die Leute in Schlangen anstellten) jahrhundertelang auf die falsche Weise nach Reiternachwuchs gesucht (was ich mir nicht vorstellen kann, die werden schon gewusst haben, wie es geht. Es wurden ja auch Reiter gefunden), oder Eragon war die Ausnahme.
Aber diese Ausnahme sollte, wenn es denn eine ist, auch erklärt werden. Da entsteht halt ein Widerpruch.
Der hätte mittlerweile geklärt werden müssen, z.B. in Buch 1,als Brom und Eragon über das Thema sprechen.
Innerhalb der drei Bücher, als Eragon alles über Reiter und Drachen lernte, hätte mal die Frage: "Bei mir hat es länger gedauert? Warum?", kommen müssen und auch geklärt werden müssen.
Selbst wenn es jetzt noch in Band vier kommt: Eragon schlägt sich an die Stirn und fragt Saphira: "Sag mal, warum hat das denn bei uns so lange gedauert......", käme es irgendwie ein wenig zu spät. Und ich würde denken: Eragon, fällt dir das auch schon auf?😈
Wäre aber eine schöne Antwort für Saphira: "Ja, fällt mir auch jetzt erst auf. Hm, blöd, dass Oromis und Brom nicht mehr da sind, um uns das zu erklären....warum fällt es uns erst jetzt ein, danach zu fragen?"
ODER: Es gibt wirklich einen sehr plausiblen Grund. Z.B. dass Eragon eigentlich gar kein Reiter werden sollte und es irgend einen Zauber gab, der den Drachen zum schlüpfen brachte. Z. B. dass der Drache verzaubert wurde, nur bei Broms Sohn zu schlüpfen oder so. Und das wirft Galbatorix ihm dann im Entscheidungskampf vor. Eragon, der dabei war, den Kampf zu gewinnen, kriegt große Selbstzweifel und verliert beinahe, bis Saphira ihn wieder aufbaut.
(Was nichts daran ändert, dass Eragon schon mal danach hätte fragen können/müssen, dass es bei ihm anders war).
(Nein, weiche, FF-Idee! Weiche von mir...😢. Husch, weg....)
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #31, verfasst am 21.01.2010 | 21:21 Uhr
Hm... diese Oder-Theorie erscheint mir doch recht unwahrscheinlich, da Saphira doch immer wieder betont, wie lieb sie "ihren" Eragon hat und dass sie ihn bewusst ausgewählt hat.
Wäre es ein Zauber, hätte sie es ihm wohl mittlerweile gesagt...
Vielleicht war Saphira aber auch nur einfach extrem wählerisch und hat gewartet, ob nicht vielleicht doch noch ein besserer Reiter daherkommt... (-;
Wäre es ein Zauber, hätte sie es ihm wohl mittlerweile gesagt...
Vielleicht war Saphira aber auch nur einfach extrem wählerisch und hat gewartet, ob nicht vielleicht doch noch ein besserer Reiter daherkommt... (-;
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Kazumi-san
Ich halte die Theorie zwar auch für recht unwahrscheinlich und es eignet sich wahrscheinlich lediglich für eine FF. Aber vielleicht weiß Saphira es selber nicht. Oder sie hat ihn im Nachhinein lieb gewonnen.
Oder sie weiß es, aber sie sagt ihm das nicht, weil dann sein ganzes Selbstvertrauen weg wäre. Dass Saphira Geheimnisse für sich bewahren kann hat sie ja schon bewiesen.
So hat sie ja auch Broms Geheimnis (dass er Eragons Vater ist) weiterhin gehütet, obwohl sie gesehen war, wie fertig er war, als er dachte, dass Morzan sein Vater sei.
Das hatte sie Brom zwar versprechen müssen, aber vielleicht musste sie ihm das andere (nicht sagen, dass Eragon eigentlich nicht ihr Reiter war) ja auch versprechen und darf das erst verraten, wenn Galbatorix besiegt ist oder so...
Hm... diese Oder-Theorie erscheint mir doch recht unwahrscheinlich, da Saphira doch immer wieder betont, wie lieb sie "ihren" Eragon hat und dass sie ihn bewusst ausgewählt hat.
Wäre es ein Zauber, hätte sie es ihm wohl mittlerweile gesagt...
Vielleicht war Saphira aber auch nur einfach extrem wählerisch und hat gewartet, ob nicht vielleicht doch noch ein besserer Reiter daherkommt... (-;
Ich halte die Theorie zwar auch für recht unwahrscheinlich und es eignet sich wahrscheinlich lediglich für eine FF. Aber vielleicht weiß Saphira es selber nicht. Oder sie hat ihn im Nachhinein lieb gewonnen.
Oder sie weiß es, aber sie sagt ihm das nicht, weil dann sein ganzes Selbstvertrauen weg wäre. Dass Saphira Geheimnisse für sich bewahren kann hat sie ja schon bewiesen.
So hat sie ja auch Broms Geheimnis (dass er Eragons Vater ist) weiterhin gehütet, obwohl sie gesehen war, wie fertig er war, als er dachte, dass Morzan sein Vater sei.
Das hatte sie Brom zwar versprechen müssen, aber vielleicht musste sie ihm das andere (nicht sagen, dass Eragon eigentlich nicht ihr Reiter war) ja auch versprechen und darf das erst verraten, wenn Galbatorix besiegt ist oder so...
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #33, verfasst am 22.01.2010 | 21:46 Uhr
Hm...
Aber würde man einen Drachen ohne erkennbares Druckmittel oder ohne seinen wahren Namen zu kennen zu etwas zwingen könne, beispielsweise einen bereits festgelegten Reiter anzunehmen?
Außer natürlich, jemand kannte Saphiras wahren Namen schon, als sie noch in ihrem Ei steckte, und das ist nun wirklich absurd, schließlich bildet sich der wahre Name mit dem Charakter aus, der ja zweifellos nach dem Schlüpfen erst richtig entwickelt wurde.
Aber würde man einen Drachen ohne erkennbares Druckmittel oder ohne seinen wahren Namen zu kennen zu etwas zwingen könne, beispielsweise einen bereits festgelegten Reiter anzunehmen?
Außer natürlich, jemand kannte Saphiras wahren Namen schon, als sie noch in ihrem Ei steckte, und das ist nun wirklich absurd, schließlich bildet sich der wahre Name mit dem Charakter aus, der ja zweifellos nach dem Schlüpfen erst richtig entwickelt wurde.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Kazumi-san
Stimmt auch wieder.
Allerdings hat sich der erste Eragon ja auch mit seinem Drachen "angefreundet", wenn ich mich recht erinnere.
Der hat das Ei gefunden, den Drachen groß gezogen bzw. sich mit ihm angefreundet. Das Eier gezielt den Reitern überlassen wurden geschah ja erst hinterher. Der Drache war ja ein wilder Drache und die wollten eigentlich gar nichts mit Elfen bzw. Menschen zu tun haben. Der Drache hat sich dann quasi aus freien Stücken und aus Zuneigung mit dem ersten Eragon angefreundet.
Also ich hoffe, dazu wird man im Buch noch mal eine Erklärung finden. Warum es so lange gedauert hat und bei anderen doch schnell geht.
Hm...
Aber würde man einen Drachen ohne erkennbares Druckmittel oder ohne seinen wahren Namen zu kennen zu etwas zwingen könne, beispielsweise einen bereits festgelegten Reiter anzunehmen?
Außer natürlich, jemand kannte Saphiras wahren Namen schon, als sie noch in ihrem Ei steckte, und das ist nun wirklich absurd, schließlich bildet sich der wahre Name mit dem Charakter aus, der ja zweifellos nach dem Schlüpfen erst richtig entwickelt wurde.
Stimmt auch wieder.
Allerdings hat sich der erste Eragon ja auch mit seinem Drachen "angefreundet", wenn ich mich recht erinnere.
Der hat das Ei gefunden, den Drachen groß gezogen bzw. sich mit ihm angefreundet. Das Eier gezielt den Reitern überlassen wurden geschah ja erst hinterher. Der Drache war ja ein wilder Drache und die wollten eigentlich gar nichts mit Elfen bzw. Menschen zu tun haben. Der Drache hat sich dann quasi aus freien Stücken und aus Zuneigung mit dem ersten Eragon angefreundet.
Also ich hoffe, dazu wird man im Buch noch mal eine Erklärung finden. Warum es so lange gedauert hat und bei anderen doch schnell geht.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #35, verfasst am 23.01.2010 | 10:46 Uhr
Oder Saphira dachte sich einfach, sie nimmt jetzt mal den erstbesten Typen, der gerade seines Weges kommt, und hat dann eben einen Glückstreffer gelandet *lach*
Dieser Drachendame ist wirkluch (fast) alles zuzutrauen...
Dieser Drachendame ist wirkluch (fast) alles zuzutrauen...
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 145
Rang: Datentypist
Beitrag #36, verfasst am 27.01.2010 | 19:51 Uhr
Also ob Eragon wirklich ein Glückstreffer war...
Mein Fuß ist eingeschlafen.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #37, verfasst am 27.01.2010 | 20:22 Uhr
Naja, also es hätte schlimmer kommen können.
Wenn auch nicht viel schlimmer.
Wenn auch nicht viel schlimmer.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #38, verfasst am 01.02.2010 | 14:51 Uhr
Hm, aber das passt dann wieder nicht dazu, wie bislang nach Reitern gesucht wurde:
Anstellen, warten, bis man an der Reihe ist, Ei berühren, einen Moment warten....
Nicht geschlüpft? Der Nächste bitte.
Stimmt, das hatte ich vergessen... 😳
Ich könnt mir aber gut vorstellen, dass die alten Drachenreiter eine Möglichkeit gefunden haben, die zeigt ob der Drache schlüpfen wird. Vll haben sie einen Zauber über die Eier gelegt und wenn sie ihren Reiter gefunden aben passiert irgendwas. Das Ei leuchtet auf oder sowas...
Sie schlüpfen zwar noch nicht, aber man weiß das sie es bald werden
Wär das ne gute Idee?
Warhscheinlich find ich sie wieder idiotisch wenn ich hier das nächste Mal rein schau.
Passiert mir öfters... 😄
Tschüsi
Anstellen, warten, bis man an der Reihe ist, Ei berühren, einen Moment warten....
Nicht geschlüpft? Der Nächste bitte.
Stimmt, das hatte ich vergessen... 😳
Ich könnt mir aber gut vorstellen, dass die alten Drachenreiter eine Möglichkeit gefunden haben, die zeigt ob der Drache schlüpfen wird. Vll haben sie einen Zauber über die Eier gelegt und wenn sie ihren Reiter gefunden aben passiert irgendwas. Das Ei leuchtet auf oder sowas...
Sie schlüpfen zwar noch nicht, aber man weiß das sie es bald werden
Wär das ne gute Idee?
Warhscheinlich find ich sie wieder idiotisch wenn ich hier das nächste Mal rein schau.
Passiert mir öfters... 😄
Tschüsi
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Oder so eine Art Schnellbrütevorgang-Zauber bei den Eiern.
Kann ich mir bei Paolini durchaus vorstellen...
*Ironie an* Welch Kreativität!! *Ironie aus*
Kann ich mir bei Paolini durchaus vorstellen...
*Ironie an* Welch Kreativität!! *Ironie aus*
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #40, verfasst am 01.02.2010 | 16:53 Uhr
Stimmt, ich würds ihm auch zutrauen
Dracheneier im Brutkasten 😁
Dracheneier im Brutkasten 😁
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #41, verfasst am 02.02.2010 | 17:23 Uhr
Da sieht man's mal, moderne Technik in einer mittelalterlichen Welt.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #42, verfasst am 02.02.2010 | 18:51 Uhr
Is ja nicht das Mittelalter, vielleicht kommt im nächsten Band raus, das die Menschen hinter dem Beor Gebirge auf dem neusten Stand der Technik sind 😄
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #43, verfasst am 03.02.2010 | 21:36 Uhr
Wäre ja immerhin möglich, dass sie einen Da Vinci und einen Einstein und was da sonst noch so alles an Intelligenzbestien in der Geschichte anzutreffen ist, haben.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #44, verfasst am 08.02.2010 | 14:29 Uhr
Hahahahaha 😁
Das wär klasse!
Und dann hat irgendson Komiker ein Zeitportal erschaffen und Eri wird in unsere Welt kommen.
Und dann werden wir alle Drachenreiter ❤ Meiner wird rot!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das wär klasse!
Und dann hat irgendson Komiker ein Zeitportal erschaffen und Eri wird in unsere Welt kommen.
Und dann werden wir alle Drachenreiter ❤ Meiner wird rot!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #45, verfasst am 05.03.2010 | 18:52 Uhr
Machen wir mal die Zusammenfassung der Theorien:
Theorie 1: Eragon hat das Ei zu kurz angefasst. kann doch sein-Ich meine, bei dieser Drache-sucht-Reiter-Orgie haben die die Eier bestimmt 2 Minuten oder so betatscht.
Theorie 2: Die Temperatur. Saphira war der Winter zu kalt, daher ist sie nicht geschlüpft.
Theorie 3: Schnell-Brüte-Zauber zu Zeiten der Drachenreiter?! ...Äh sorry, aber irgendwie ist die Idee lustig :D
Ich denke das da --> Î erklärt die Theorie auch schon =)
Hm. Vielleicht 1+3 zusammen? 3 kann ja auch ohne die anderen stimmen...
Theorie 1: Eragon hat das Ei zu kurz angefasst. kann doch sein-Ich meine, bei dieser Drache-sucht-Reiter-Orgie haben die die Eier bestimmt 2 Minuten oder so betatscht.
Theorie 2: Die Temperatur. Saphira war der Winter zu kalt, daher ist sie nicht geschlüpft.
Theorie 3: Schnell-Brüte-Zauber zu Zeiten der Drachenreiter?! ...Äh sorry, aber irgendwie ist die Idee lustig :D
Ich denke das da --> Î erklärt die Theorie auch schon =)
Hm. Vielleicht 1+3 zusammen? 3 kann ja auch ohne die anderen stimmen...
[style type="italic"]'A halfblood of the eldest dogs...'[/style]
'Eh, Percy?'Annabeth interrupted. 'That's gods. Not dogs.'
'Oh, right'
'Eh, Percy?'Annabeth interrupted. 'That's gods. Not dogs.'
'Oh, right'
Leilene
Beitrag #46, verfasst am 03.04.2010 | 19:32 Uhr
Drache-sucht-Reiter? Wie geil iis das denn?
Wie Bauer suchtFrau .
Drache Willfried : Ne dann lieber nicht bleib besser mit der FDurie kann man nich reden und das mein genuschel untergetietelt werden muss lass ich mir nich gefallen ich will mein Ei wieder haben .
Wie Bauer suchtFrau .
Drache Willfried : Ne dann lieber nicht bleib besser mit der FDurie kann man nich reden und das mein genuschel untergetietelt werden muss lass ich mir nich gefallen ich will mein Ei wieder haben .
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Oder ein Gasting! Drei Eier liegen auf einem Tisch und die Kanditaten stellen sich vor.
Ei 1: Nee, von mir hast du ein nein.
Ei 2: Von mir auch. Das gibt nichts.
Ei 3: Du wirst irgendetwas gut können. Aber als Drachenreiter bist du absolut talentfrei....
Ei 1: Nee, von mir hast du ein nein.
Ei 2: Von mir auch. Das gibt nichts.
Ei 3: Du wirst irgendetwas gut können. Aber als Drachenreiter bist du absolut talentfrei....
Beiträge: 329
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #48, verfasst am 03.04.2010 | 21:59 Uhr
Ei 4: Nö, ich hab auch keine Lust in einem Krieg zu kämpfen. Ich warte, bis der Krieg vorbei ist...
Ei 5: Es ist Freitag der 13. An so einem Datum werde ich mir keinen Reiter aussuchen!
Ei 6: Seh ich bescheuert aus? Versuchs bei Popstars...
Ei 5: Es ist Freitag der 13. An so einem Datum werde ich mir keinen Reiter aussuchen!
Ei 6: Seh ich bescheuert aus? Versuchs bei Popstars...
Leilene
Beitrag #49, verfasst am 04.04.2010 | 17:17 Uhr
ok das mit drei überhör ich mal
Ei 7: Ich find es einfach scheiße wie du bist so was wie dich brauchen wir hier nicht. dir fehlt der Killerinstinkt.
Ei 8:Das gewisse etwas hast du schon , aber du passt hier nicht hin.
Ei 9: Nix gewisses etwas du kannst nix. Nächster ! ( also echt was denken die sich hier grummel.)
Ei 7: Ich find es einfach scheiße wie du bist so was wie dich brauchen wir hier nicht. dir fehlt der Killerinstinkt.
Ei 8:Das gewisse etwas hast du schon , aber du passt hier nicht hin.
Ei 9: Nix gewisses etwas du kannst nix. Nächster ! ( also echt was denken die sich hier grummel.)
green22
Beitrag #50, verfasst am 22.06.2010 | 18:31 Uhr
zum thema zurück öhm immer zu lange ?
was unlogisch ist jeder in uru-baen hat die Dracheneier gehabt ?
Bei Eragon hats mal ben einen Tag gedauert , vielleicht war saphira nur verzweifelt .
Wie viele Einwoner hat uru-baen
öhm wie lange dauert so ne Drachenei prüfung ?
was unlogisch ist jeder in uru-baen hat die Dracheneier gehabt ?
Bei Eragon hats mal ben einen Tag gedauert , vielleicht war saphira nur verzweifelt .
Wie viele Einwoner hat uru-baen
öhm wie lange dauert so ne Drachenei prüfung ?