FanFiktion.de - Forum / Bücher - Eragon / Wie lange braucht ein Drachenei um seinen Reiter zuerkennen?
Autor
Beitrag
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #51, verfasst am 22.06.2010 | 22:13 Uhr
Ich denke, es kann einfach unterschiedlich lang dauern.
Menschen können ja auch sofort wissen, dass sie sich mit jemandem gut verstehen, und freunden sich mit ihm sofort an, und bei anderen Leuten brauchen sie eine Weile dazu.
Menschen können ja auch sofort wissen, dass sie sich mit jemandem gut verstehen, und freunden sich mit ihm sofort an, und bei anderen Leuten brauchen sie eine Weile dazu.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Was aber wieder zu dem Problem führt, dass die Elfen und Varden es riskiert haben, möglicherweise einen Drachenreiter zu übersehen, wenn sie nach der "Kurz berühren, dann der nächste bitte"-Methode vorgegangen sind.
Und nach der Methode (wird in Buch 1 beschrieben, standen in langen Reihen an, um die Eier zu berühren) ging man, soweit ich das verstanden habe, auch schon früher, vor Galbatorix & Co., vor.
Dann bestand auch früher schon das Risiko, einen Reiter nicht zu finden, einfach weil er zu kurz beim Ei war.
Und nach der Methode (wird in Buch 1 beschrieben, standen in langen Reihen an, um die Eier zu berühren) ging man, soweit ich das verstanden habe, auch schon früher, vor Galbatorix & Co., vor.
Dann bestand auch früher schon das Risiko, einen Reiter nicht zu finden, einfach weil er zu kurz beim Ei war.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #53, verfasst am 23.06.2010 | 16:30 Uhr
Hm... also stehen wir hier vor den Ungereimtheiten in CPs Werk.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
green22
Beitrag #54, verfasst am 23.06.2010 | 21:14 Uhr
Cp war darauf aus ein buch gut hinzukriegen und ist ja auch egal , wir wurden vor einem zweiten Milchbubi verschont
Beiträge: 61
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #55, verfasst am 26.03.2015 | 14:43 Uhr
Ich glaube, dass bei den früheren Reiterprüfungen, immer einer der anwesenden Reiter mit dem Jungdrachen in Kontakt geblieben ist(also geistig), so dass dieser dann gespürt hat bei wem er schlüpfen will.😮
I am not who I was, but I know who I am. (Christopher Paolini)
My courage always rises with every attempt to intimidate me. (Jane Austen)
Weine nicht, weil die Tage vergangen, sondern lache weil sie gewesen.
My courage always rises with every attempt to intimidate me. (Jane Austen)
Weine nicht, weil die Tage vergangen, sondern lache weil sie gewesen.
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #56, verfasst am 26.03.2015 | 17:24 Uhr
Ja, so habe ich es in einer FF auch gemacht. Die Dracheneltern und zwei Reiter waren anwesend und konnten so mitbekommen, ob der Anwärter abgelehnt wurde, oder ob der kleine Drache sich nicht entscheiden konnte.
Ich finde es spricht nichts gegen die Methode, so lange eben ein Reiter und/oder anderer Drache anwesend sein konnte.
Wenn niemand da ist, der den Geist des kleinen Drachen spüren kann wird es natürlich schwierig. Dann kann es vermutlich schon mal passieren, dass ein möglicher Reiter (untergeht).
Ich finde es spricht nichts gegen die Methode, so lange eben ein Reiter und/oder anderer Drache anwesend sein konnte.
Wenn niemand da ist, der den Geist des kleinen Drachen spüren kann wird es natürlich schwierig. Dann kann es vermutlich schon mal passieren, dass ein möglicher Reiter (untergeht).