FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Allgemeines Geplauder / Allgemeiner Tipp/Hilfe- oder Empfehlungsthread
Autor
Beitrag
Sphex
Ich hab mal eben mit der Forensuche nachgeschaut, aber soweit zu dem Thema nur Threads gefunden die sich eher auf was spezielleres bezogen haben und deswegen nicht wirklich was für mich waren. Dachte es wäre eine gute Idee einen zu eröffnen in dem man nach Tipps fragen kann, bzw Tipps geben kann, zu was auch immer.
(Editiert durch Wortblume.)
(Editiert durch Wortblume.)
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
hm... das kommt doch immer auch auf einen selbst an. Lass dich doch einfach auch mal von nem Fahrradverkäufer beraten, wenn du etwas "richtig" gutes möchtest und dir noch nicht richtig sicher bist. Z.B. auch, welche Größe das haben soll, etc.
(Kaufen mußt du ja nicht gleich.)
Was es auf keinen Fall sein sollte: ein Rad aus nem Supermarkt, Baumarkt etc. Die taugen nun wirklich nichts. (Egal ob günstig oder teurer.)
Ich habe 2 Räder, beides 26er, beide mit Nabenschaltung. (Irgendwann möchte ich auch mal wieder ein 28er.) Eins für ca. 250 € vom Händler, 7Gang, robust, gefedert. Das andere für 5 € vom Fundbüro - ein altes, teils rostiges 3Gang. Beim Fundbüro gabs alle möglichen Räder. Kinder-, Damen-, Herrenräder, Mountainbikes, Rennräder etc. Da gabs einige, die sahen noch fast aus wie neu, aber teils fehlten Kette, Sattel, Pedalen oder die Reifen waren hinüber. Bei dem bestimmt 20-30 Jahre alten Teil hab ich gleich gesehen, dass das das einzige fahrtüchtige war und hab zugeschlagen.
Und genau das liebe ich an diesen alten, einfachen Rädern: die sind stabil, können ruhig Rost ansetzen, die fahren trotzdem. Wenn mein Rad vom Händler so aussehen würde wie mein anderes, ´wäre das schon fast fertig mit der Welt.
Ich nutze beide Räder für Fahrten in die Stadt (einige km vom Dorf bis da hin) auf Straßen, fahre damit auch über Feldwege und durch den Wald (natürlich auf den Wegen), etc. Und ich wohne in ziemlich hügeligem/bergigem Gebiet. (Da muß ich dann schonmal aufpassen, dass die Bremsen nicht qualmen, wenn ich zu schnell runterdüse. *g*)
(Kaufen mußt du ja nicht gleich.)
Was es auf keinen Fall sein sollte: ein Rad aus nem Supermarkt, Baumarkt etc. Die taugen nun wirklich nichts. (Egal ob günstig oder teurer.)
Ich habe 2 Räder, beides 26er, beide mit Nabenschaltung. (Irgendwann möchte ich auch mal wieder ein 28er.) Eins für ca. 250 € vom Händler, 7Gang, robust, gefedert. Das andere für 5 € vom Fundbüro - ein altes, teils rostiges 3Gang. Beim Fundbüro gabs alle möglichen Räder. Kinder-, Damen-, Herrenräder, Mountainbikes, Rennräder etc. Da gabs einige, die sahen noch fast aus wie neu, aber teils fehlten Kette, Sattel, Pedalen oder die Reifen waren hinüber. Bei dem bestimmt 20-30 Jahre alten Teil hab ich gleich gesehen, dass das das einzige fahrtüchtige war und hab zugeschlagen.
Und genau das liebe ich an diesen alten, einfachen Rädern: die sind stabil, können ruhig Rost ansetzen, die fahren trotzdem. Wenn mein Rad vom Händler so aussehen würde wie mein anderes, ´wäre das schon fast fertig mit der Welt.
Ich nutze beide Räder für Fahrten in die Stadt (einige km vom Dorf bis da hin) auf Straßen, fahre damit auch über Feldwege und durch den Wald (natürlich auf den Wegen), etc. Und ich wohne in ziemlich hügeligem/bergigem Gebiet. (Da muß ich dann schonmal aufpassen, dass die Bremsen nicht qualmen, wenn ich zu schnell runterdüse. *g*)
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Sphex
Danke schön erstmal :) Zu nem Händler hatte ich eh vor zu gehen, bei solchen Anschaffungen halt ich nichts davon irgendwie was online zu machen. Hast du da irgendwelche Empfehlungen oder einfach mal schauen was lokal so hier los ist? Ich wohn ja jetzt nu auch in der Nähe von Frankfurt, da wirds wohl schon irgendwas geben...
Und das mit der Größe ist mir auch eben aufgefallen als ich die verschiedenen Ramengrößen bei Rädern durchgelesen hab. Keine Ahnung was bei mir da passt, mein anderen Räder hab ich immer so von meinen Brüdern übernommen (die dann meistens auch noch zu groß waren).
Und das mit den stabilen alten Rädern kann ich nur bestätigen, meine Tante hat mir vor Jahren ein richtig schönes altes Rennrad von Peugeot überlassen und ich hatte noch nie so ein gutes Rad ^^ Problem ist halt nur das das momentan bei meiner Mutter steht und mit seinen dünnen Rädchen nun mal nicht wirklich für hügeligere Gegenden geeignet ist (zumindest meiner Meinung nach)
Und das mit der Größe ist mir auch eben aufgefallen als ich die verschiedenen Ramengrößen bei Rädern durchgelesen hab. Keine Ahnung was bei mir da passt, mein anderen Räder hab ich immer so von meinen Brüdern übernommen (die dann meistens auch noch zu groß waren).
Und das mit den stabilen alten Rädern kann ich nur bestätigen, meine Tante hat mir vor Jahren ein richtig schönes altes Rennrad von Peugeot überlassen und ich hatte noch nie so ein gutes Rad ^^ Problem ist halt nur das das momentan bei meiner Mutter steht und mit seinen dünnen Rädchen nun mal nicht wirklich für hügeligere Gegenden geeignet ist (zumindest meiner Meinung nach)
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Also wenn du nicht viel ins Gelände möchtest, guck mal nach "City bikes" - also Rädern für die "Stadt". (Ist ne allgemeine Bezeichnung, kein Markenname.)
Meins vom Händler fällt da auch drunter, schaut teils aber eher aus wie fürs Gelände, wegen seines breiten Rahmens und der breiten Reifen. Das kann man halt für praktish "alles" nutzen, solang mans nicht übertreibt. (Also nicht unbedingt lange Strecken über wortwörtlich Stock & Stein.)
Rennräder würde ich wirklich eher nicht empfehlen, schon gar nicht beim genannten Kopfsteinpflaster.
26er & 28er sind so das "normale". Da mußt du beim Händler dann wirklich mal probieren, was zu deiner Größe & Ansprüchen am besten passt. Sättel lassen sich ja verstellen, da kann man das gut anpassen und vor allem erstmal rumprobieren. Und dann natürlich auch vor Ort ne Probefahrt machen.
(Das 28er & 26er bezieht allerdings auf die Reifengröße, nicht Rahmengeröße. 😉 )
Lass dich wirklich erstmal beraten. Die Verkäufer, die ich bisher kennengelernt habe, waren da sehr nett, haben alles haarklein erklärt, Fahrrad richtig eingestellt, Probefahrt etcpp.
Meins vom Händler fällt da auch drunter, schaut teils aber eher aus wie fürs Gelände, wegen seines breiten Rahmens und der breiten Reifen. Das kann man halt für praktish "alles" nutzen, solang mans nicht übertreibt. (Also nicht unbedingt lange Strecken über wortwörtlich Stock & Stein.)
Rennräder würde ich wirklich eher nicht empfehlen, schon gar nicht beim genannten Kopfsteinpflaster.
26er & 28er sind so das "normale". Da mußt du beim Händler dann wirklich mal probieren, was zu deiner Größe & Ansprüchen am besten passt. Sättel lassen sich ja verstellen, da kann man das gut anpassen und vor allem erstmal rumprobieren. Und dann natürlich auch vor Ort ne Probefahrt machen.
(Das 28er & 26er bezieht allerdings auf die Reifengröße, nicht Rahmengeröße. 😉 )
Lass dich wirklich erstmal beraten. Die Verkäufer, die ich bisher kennengelernt habe, waren da sehr nett, haben alles haarklein erklärt, Fahrrad richtig eingestellt, Probefahrt etcpp.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Sphex
Beitrag #5, verfasst am 17.05.2013 | 14:38 Uhr
Ich buddel grade mal meinen eigenen Thread mal hervor, da ich wirklich nicht weiß wo das sonst noch reinpasst. Wollte mal nachfragen ob es irgendwelche großartigen Nebenwirkungen oder allgemein Auswirkungen gibt, die man von Medikamenten gegen eine Schilddrüsenunterfunktion bekommt. Hab nämlich sehr wahrscheinlich eine und würde gerne mal wissen ob da jemand ein bisschen Erfahrung mit hat.
Kitshipper
Beitrag #6, verfasst am 17.05.2013 | 14:44 Uhr
Sphex
Hm, nur bei Hunden und ich weiß nicht, inwiefern dir das hilft. Ich kenne einen Malinois mit Schilddrüsenstörung, der Medikamente bekommt. Der ist im Grunde ständig durstig dadurch und man muss sein Trinkverhalten kontrollieren. Das wars aber auch schon.
Ich buddel grade mal meinen eigenen Thread mal hervor, da ich wirklich nicht weiß wo das sonst noch reinpasst. Wollte mal nachfragen ob es irgendwelche großartigen Nebenwirkungen oder allgemein Auswirkungen gibt, die man von Medikamenten gegen eine Schilddrüsenunterfunktion bekommt. Hab nämlich sehr wahrscheinlich eine und würde gerne mal wissen ob da jemand ein bisschen Erfahrung mit hat.
Hm, nur bei Hunden und ich weiß nicht, inwiefern dir das hilft. Ich kenne einen Malinois mit Schilddrüsenstörung, der Medikamente bekommt. Der ist im Grunde ständig durstig dadurch und man muss sein Trinkverhalten kontrollieren. Das wars aber auch schon.
Beiträge: 5575
Rang: Literaturgott
Beitrag #7, verfasst am 18.05.2013 | 15:43 Uhr
Sphex
Ich würde an deiner Stelle einfach mal den Arzt fragen. Blutuntersuchung etc.
Wenn du dann tatsächlich eine hast, ihn nach möglichen Nebenwirkungen fragen, Apotheker fragen und natürlich Packungsbeilage deines Medikaments lesen.
Wenn du dich jetzt schon informieren willst, wobei ich das für "informieren ohne zu wissen, ob mans braucht/frühzeitig Angst machen" halte, google die Frage:
http://www.gesundheitsfrage.net/frage/wer-hat-erfahrung-mit-schilddruesenmedikamente
Wünsche dir Glück, dass du keine hast! :-)
Ich buddel grade mal meinen eigenen Thread mal hervor, da ich wirklich nicht weiß wo das sonst noch reinpasst. Wollte mal nachfragen ob es irgendwelche großartigen Nebenwirkungen oder allgemein Auswirkungen gibt, die man von Medikamenten gegen eine Schilddrüsenunterfunktion bekommt. Hab nämlich sehr wahrscheinlich eine und würde gerne mal wissen ob da jemand ein bisschen Erfahrung mit hat.
Ich würde an deiner Stelle einfach mal den Arzt fragen. Blutuntersuchung etc.
Wenn du dann tatsächlich eine hast, ihn nach möglichen Nebenwirkungen fragen, Apotheker fragen und natürlich Packungsbeilage deines Medikaments lesen.
Wenn du dich jetzt schon informieren willst, wobei ich das für "informieren ohne zu wissen, ob mans braucht/frühzeitig Angst machen" halte, google die Frage:
http://www.gesundheitsfrage.net/frage/wer-hat-erfahrung-mit-schilddruesenmedikamente
Wünsche dir Glück, dass du keine hast! :-)
Wortblume
Beitrag #8, verfasst am 19.05.2013 | 17:02 Uhr
Bitte keine Eigenwerbung. Wenn man eine Einschätzung zu seiner Geschichte haben möchte, gibt es zum Beispiel diesen Thread: Kritiker für erste Einschätzung gesucht
Beiträge: 11361
Rang: Literaturgott
Beitrag #9, verfasst am 22.06.2013 | 19:49 Uhr
*Thread hervorkram*
Unser ganzes Haus riecht nach verbranntem Essen - hat zufällig jemand Tipps, wie man DAS wieder wegkriegt?
Unser ganzes Haus riecht nach verbranntem Essen - hat zufällig jemand Tipps, wie man DAS wieder wegkriegt?
Keep calm and love Hunter
Sphex
Beitrag #10, verfasst am 22.06.2013 | 20:00 Uhr
Narina
Als erstes würden mir Räucherstäbchen einfallen. Außerdem hab ich mal gehört das man Vanillezucker auf ein Tellerchen geben soll und dann einfach rumstehen lässt, selber hab ich das allerdings noch nie ausprobiert.
*Thread hervorkram*
Unser ganzes Haus riecht nach verbranntem Essen - hat zufällig jemand Tipps, wie man DAS wieder wegkriegt?
Als erstes würden mir Räucherstäbchen einfallen. Außerdem hab ich mal gehört das man Vanillezucker auf ein Tellerchen geben soll und dann einfach rumstehen lässt, selber hab ich das allerdings noch nie ausprobiert.
Beiträge: 11361
Rang: Literaturgott
Beitrag #11, verfasst am 22.06.2013 | 20:13 Uhr
Sphex
Letzteres haben wir schon, aber bisher hilft das auch nicht wirklich - gerade unten im Flur ist es ein extremer Gestank. Räucherstäbchen klingen gut - werde ich mal vorschlagen. :)
Narina*Thread hervorkram*
Unser ganzes Haus riecht nach verbranntem Essen - hat zufällig jemand Tipps, wie man DAS wieder wegkriegt?
Als erstes würden mir Räucherstäbchen einfallen. Außerdem hab ich mal gehört das man Vanillezucker auf ein Tellerchen geben soll und dann einfach rumstehen lässt, selber hab ich das allerdings noch nie ausprobiert.
Letzteres haben wir schon, aber bisher hilft das auch nicht wirklich - gerade unten im Flur ist es ein extremer Gestank. Räucherstäbchen klingen gut - werde ich mal vorschlagen. :)
Keep calm and love Hunter
Turquoise
Beitrag #12, verfasst am 22.06.2013 | 21:13 Uhr
Narina
Wonach genau stinkt es denn? Oder was ist die Quelle des Gestanks? Hat er sich irgendwo, z.B. am Teppich, festgesetzt?
SphexNarina*Thread hervorkram*
Unser ganzes Haus riecht nach verbranntem Essen - hat zufällig jemand Tipps, wie man DAS wieder wegkriegt?
Als erstes würden mir Räucherstäbchen einfallen. Außerdem hab ich mal gehört das man Vanillezucker auf ein Tellerchen geben soll und dann einfach rumstehen lässt, selber hab ich das allerdings noch nie ausprobiert.
Letzteres haben wir schon, aber bisher hilft das auch nicht wirklich - gerade unten im Flur ist es ein extremer Gestank. Räucherstäbchen klingen gut - werde ich mal vorschlagen. :)
Wonach genau stinkt es denn? Oder was ist die Quelle des Gestanks? Hat er sich irgendwo, z.B. am Teppich, festgesetzt?
Beiträge: 324
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #13, verfasst am 22.06.2013 | 21:17 Uhr
Nich das es irgendwo in der Wand ne tote Maus oder so ist. Das war bei uns leider mal der Fall. Roch anfangs auch nacb vebranntem Essen🤢 . Da half nur lüften :/.
Eigene Frage: Vor manchen Storys sind ein oder zwei Balken. Manche auch orange. Was hat das denn zu bedeuten?
Eigene Frage: Vor manchen Storys sind ein oder zwei Balken. Manche auch orange. Was hat das denn zu bedeuten?
~ You find your peace at the end of the journey ~
Ensiferum~Twilight Tavern
Ensiferum~Twilight Tavern
Beiträge: 18400
Rang: Literaturgott
Beitrag #14, verfasst am 22.06.2013 | 21:18 Uhr
Elvenpath
Die Balken bedeuten, dass die Geschichte beendet ist.
Rote Balken bedeuten, dass die Geschichte von einem OP gesperrt wurde. :)
Eigene Frage: Vor manchen Storys sind ein oder zwei Balken. Manche auch orange. Was hat das denn zu bedeuten?
Die Balken bedeuten, dass die Geschichte beendet ist.
Rote Balken bedeuten, dass die Geschichte von einem OP gesperrt wurde. :)
Beiträge: 324
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #15, verfasst am 22.06.2013 | 21:22 Uhr
Herzschlaege
Super. Danke für die fixe Antwort :).
Aber wieso kann ich die roten dann noch lesen :o? Oder zählt das auch bei Storys, die später doch wieder freigeschaltet wurden?
Elvenpath
Eigene Frage: Vor manchen Storys sind ein oder zwei Balken. Manche auch orange. Was hat das denn zu bedeuten?
Die Balken bedeuten, dass die Geschichte beendet ist.
Rote Balken bedeuten, dass die Geschichte von einem OP gesperrt wurde. :)
Super. Danke für die fixe Antwort :).
Aber wieso kann ich die roten dann noch lesen :o? Oder zählt das auch bei Storys, die später doch wieder freigeschaltet wurden?
~ You find your peace at the end of the journey ~
Ensiferum~Twilight Tavern
Ensiferum~Twilight Tavern
Beiträge: 1866
Rang: Ultrahardcoreblogger
Beitrag #16, verfasst am 22.06.2013 | 21:48 Uhr
Elvenpath
Hm, also als normaler User solltest du die gesperrten Geschichten eigentlich nicht lesen können ... Zugriff haben meines Wissens auf diese nur Story-OPs und der Autor der betroffenen Geschichte.
Sobald eine Geschichte wieder frei geschaltet ist, ist sie auch nicht mehr mit orangenen Balken markiert ...
Daher ist das seltsam, was du da beobachtet hast ...
HerzschlaegeElvenpath
Eigene Frage: Vor manchen Storys sind ein oder zwei Balken. Manche auch orange. Was hat das denn zu bedeuten?
Die Balken bedeuten, dass die Geschichte beendet ist.
Rote Balken bedeuten, dass die Geschichte von einem OP gesperrt wurde. :)
Super. Danke für die fixe Antwort :).
Aber wieso kann ich die roten dann noch lesen :o? Oder zählt das auch bei Storys, die später doch wieder freigeschaltet wurden?
Hm, also als normaler User solltest du die gesperrten Geschichten eigentlich nicht lesen können ... Zugriff haben meines Wissens auf diese nur Story-OPs und der Autor der betroffenen Geschichte.
Sobald eine Geschichte wieder frei geschaltet ist, ist sie auch nicht mehr mit orangenen Balken markiert ...
Daher ist das seltsam, was du da beobachtet hast ...
Fairy tales are more than true. Not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
Beiträge: 11361
Rang: Literaturgott
Beitrag #17, verfasst am 23.06.2013 | 12:33 Uhr
MagnoliaCrystal
Die Ursache ist eine Pfanne, die Donnerstagabend auf dem Herd vergessen wurde - Teppiche und Vorhänge wurden schon in die Wäsche gestopft, Pflanzen stehen auf der Terrasse, aber gerade unten im Flur stinkt es wirklich extrem...
Wonach genau stinkt es denn? Oder was ist die Quelle des Gestanks? Hat er sich irgendwo, z.B. am Teppich, festgesetzt?
Die Ursache ist eine Pfanne, die Donnerstagabend auf dem Herd vergessen wurde - Teppiche und Vorhänge wurden schon in die Wäsche gestopft, Pflanzen stehen auf der Terrasse, aber gerade unten im Flur stinkt es wirklich extrem...
Keep calm and love Hunter
Beiträge: 1866
Rang: Ultrahardcoreblogger
Beitrag #18, verfasst am 23.06.2013 | 14:15 Uhr
Narina
Es heißt immer, Geruch nach Verbranntem könnte man beseitigen, wenn man einen Topf Milch auf den Herd stellt (und den logischerweise nicht anbrennen lässt 🙃).
... wobei das im Flur vermutlich nicht so viel bringt ... wenn ich es überdenke.
Stoßlüften? Oder irgendwelches Raumspray?
MagnoliaCrystalWonach genau stinkt es denn? Oder was ist die Quelle des Gestanks? Hat er sich irgendwo, z.B. am Teppich, festgesetzt?
Die Ursache ist eine Pfanne, die Donnerstagabend auf dem Herd vergessen wurde - Teppiche und Vorhänge wurden schon in die Wäsche gestopft, Pflanzen stehen auf der Terrasse, aber gerade unten im Flur stinkt es wirklich extrem...
Es heißt immer, Geruch nach Verbranntem könnte man beseitigen, wenn man einen Topf Milch auf den Herd stellt (und den logischerweise nicht anbrennen lässt 🙃).
... wobei das im Flur vermutlich nicht so viel bringt ... wenn ich es überdenke.
Stoßlüften? Oder irgendwelches Raumspray?
Fairy tales are more than true. Not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
[Neil Gaiman freely quoting G.K. Chesterton]
Beiträge: 7180
Rang: Literaturgott
Beta-Tester Mobile Website
Beitrag #19, verfasst am 23.06.2013 | 15:00 Uhr
Ich hab auch mal ne Frage:
Ich fahre im August in den Europapark und wollte mal fragen, ob ihr mir was empfehlen könnt was man unbedingt machen sollte dort.
Ich fahre im August in den Europapark und wollte mal fragen, ob ihr mir was empfehlen könnt was man unbedingt machen sollte dort.
Lets Dance <3<3<3
Contemporary ist für mich getanzte Poesie
Freunde sind wie Sterne. Du kannst sie zwar nicht immer sehen, aber sie sind immer für dich da. <3
"Ein großer Teil der Sorgen besteht aus unbegründeter Furcht" - Jean Paul Satrè
"Phantasie ist wichtiger als alles Wissen" - Einstein
Wie Pferde in einem Karusell die immer weiter laufen, aber nie gewinnen.
~"Push Forward" von Lena
Contemporary ist für mich getanzte Poesie
Freunde sind wie Sterne. Du kannst sie zwar nicht immer sehen, aber sie sind immer für dich da. <3
"Ein großer Teil der Sorgen besteht aus unbegründeter Furcht" - Jean Paul Satrè
"Phantasie ist wichtiger als alles Wissen" - Einstein
Wie Pferde in einem Karusell die immer weiter laufen, aber nie gewinnen.
~"Push Forward" von Lena
Lichtsang
Beitrag #20, verfasst am 23.06.2013 | 15:48 Uhr
Alle Achterbahnen mitnehmen. :P
Ist halt ein typischer Vergnügungspark ... soviele Attraktionen mitnehmen wie möglich. Je nach dem wann du fährst (in der Woche ist meistens! günstiger was Warteschlangen angeht) - nicht zu lange bei einer Attraktion aufhalten weil da 2 Stunden Wartezeiten sind.
Ach und Parks sind teuer... weiß jetzt nicht wie es im Europapark ist, aber so 'n Becher Cola geht schon gut ins Geld. In den meisten Fahrgeschäften kannst du den Rucksack am Eingang ablegen. Und nimm dein Handy & Co bitte nicht in 'ne doppel Looping Achterbahn - und Brille absetzen! Das ist nur ätzend wenn man dann suchen muss ;)
Ist halt ein typischer Vergnügungspark ... soviele Attraktionen mitnehmen wie möglich. Je nach dem wann du fährst (in der Woche ist meistens! günstiger was Warteschlangen angeht) - nicht zu lange bei einer Attraktion aufhalten weil da 2 Stunden Wartezeiten sind.
Ach und Parks sind teuer... weiß jetzt nicht wie es im Europapark ist, aber so 'n Becher Cola geht schon gut ins Geld. In den meisten Fahrgeschäften kannst du den Rucksack am Eingang ablegen. Und nimm dein Handy & Co bitte nicht in 'ne doppel Looping Achterbahn - und Brille absetzen! Das ist nur ätzend wenn man dann suchen muss ;)
Sphex
Beitrag #21, verfasst am 09.07.2013 | 21:06 Uhr
Okay, ich bräuchte mal Hilfe was das Thema Essen angeht. Ich werd wahrscheinlich noch dieses Jahr am Unterkiefer operiert und darf deswegen wahrscheinlich um die 4 Wochen lang nichts festes zu mir nehmen. Ich hab ehrlich gesagt überhaupt keine Ahnung WAS ich da essen soll. Babynahrung evtl? Allerdings hab ich irgendwie das Gefühl das das ein wenig sehr teuer wird (lebe alleine und bin noch in der Ausbildung), oder verschätz ich mich da einfach nur? Wäre gut wenn da jemand was wüsste oder irgendwie sonstige Tipps hätte :)
Beiträge: 5575
Rang: Literaturgott
Wir haben eine Bewohnerin, die nur püriertes Essen zu sich nehmen darf, und da ich experimentierfreudig bin, hab ich das mal ausprobiert.
Wenn du alles einzeln pürierst, mit heisser Suppe, Semmerl oder auch mal mit Milch, dann schmeckt es so gut wie das normale Essen, nur halt püriert. Nimm den Pürierstab zur Hand, hau ein wenig heisses Wasser rein mit Suppenwürze, deine Portion und pürier drauf los. Ist es noch zu flüssig, gib ein viertel Semmerl dazu und du verzichtest nur auf deine Beisserchen. :)
Kuchen würd ich mit Milch pürieren, Fleisch eher mit Suppe, da die Milch den Geschmack schon sehr verändert.
Ansonsten gibt es Babynahrung selber machen Rezepte, das sind so weit ich weiss auch Breis. Ich hoffe, ich konnt dir helfen.
Wenn du alles einzeln pürierst, mit heisser Suppe, Semmerl oder auch mal mit Milch, dann schmeckt es so gut wie das normale Essen, nur halt püriert. Nimm den Pürierstab zur Hand, hau ein wenig heisses Wasser rein mit Suppenwürze, deine Portion und pürier drauf los. Ist es noch zu flüssig, gib ein viertel Semmerl dazu und du verzichtest nur auf deine Beisserchen. :)
Kuchen würd ich mit Milch pürieren, Fleisch eher mit Suppe, da die Milch den Geschmack schon sehr verändert.
Ansonsten gibt es Babynahrung selber machen Rezepte, das sind so weit ich weiss auch Breis. Ich hoffe, ich konnt dir helfen.
Rikku
Beitrag #23, verfasst am 09.07.2013 | 21:15 Uhr
@Sphex Mh, also als ich die Weisheitszähne rausbekommen hab, hab ich mich auch die ersten Tage von festem Essen ferngehalten.
Ausgehend davon, würde ich Suppen und Eintöpfe, (Kartoffel)brei, Jogurt und Quark empfehlen.
Babybrei usw geht bestimmt auch super; bei den Preisen kenn ich mich da aber leider nicht aus. :/
Ausgehend davon, würde ich Suppen und Eintöpfe, (Kartoffel)brei, Jogurt und Quark empfehlen.
Babybrei usw geht bestimmt auch super; bei den Preisen kenn ich mich da aber leider nicht aus. :/
Beiträge: 5575
Rang: Literaturgott
Beitrag #24, verfasst am 09.07.2013 | 21:16 Uhr
Als mir ein Zahn implantiert wurde, hab ich mich NICHT von fester Nahrung abschrecken lassen - vom ersten Tag an bis jetzt hab ich nicht drauf verzichtet. Mann, das war das erste Monat lang schrecklich, aber dann gings wieder. Hihi ... Empfehle ich nicht weiter, übrigens. :D
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
regentropfen
Eben. Einfach alles (einzeln) pürieren.
Im Seniorenheim, wo ich in der Küche gearbeitet habe, war ich dann auch mal gern kreativ, damit die Bewohner nicht einfach nur "püriertes" bekamen.
Daher kann ich sagen: man kann fast alles pürieren und zwar durchaus so, dass es schmeckt. Sogar Kuchen (z.B. Schokokuchen und dann etwas Kakao zugeben und pürieren). 😄
Das einfachste wäre natürlich u.a. auch Sachen wie Kartoffelbrei nur mit etwas mehr Milch (oder Wasser) und da evtl. etwas Gemüse drunter pürieren.
Wenn du alles einzeln pürierst, mit heisser Suppe, Semmerl oder auch mal mit Milch, dann schmeckt es so gut wie das normale Essen, nur halt püriert.
Eben. Einfach alles (einzeln) pürieren.
Im Seniorenheim, wo ich in der Küche gearbeitet habe, war ich dann auch mal gern kreativ, damit die Bewohner nicht einfach nur "püriertes" bekamen.
Daher kann ich sagen: man kann fast alles pürieren und zwar durchaus so, dass es schmeckt. Sogar Kuchen (z.B. Schokokuchen und dann etwas Kakao zugeben und pürieren). 😄
Das einfachste wäre natürlich u.a. auch Sachen wie Kartoffelbrei nur mit etwas mehr Milch (oder Wasser) und da evtl. etwas Gemüse drunter pürieren.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)