Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #1, verfasst am 20.03.2013 | 01:18 Uhr
Ich brauche für mehrere Projekte Menschen die sich in der Wiccareligion auskennen und auch Hexen für Rituale, Orte, Feste und auch Zaubertränke und Sprüche.
Im Internet finde ich leider nur Links für Bücher, aber will keine Bücher dafür kaufen und leider habe ich auch meinen Büchereiausweis verloren.
Also bitte meine lieben Wicca und Hexen ich rufe euch zur Hilfe.
Eure hilfesuchende DIta xxx
Im Internet finde ich leider nur Links für Bücher, aber will keine Bücher dafür kaufen und leider habe ich auch meinen Büchereiausweis verloren.
Also bitte meine lieben Wicca und Hexen ich rufe euch zur Hilfe.
Eure hilfesuchende DIta xxx
Is God willing to prevent evil, but not able? Then he is not omnipotent. Is he able, but not willing? Then he is malevolent.
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #2, verfasst am 20.03.2013 | 11:14 Uhr
Ich fände es auch mal interessant etwas über alternative Religionen zu erfahren
Is God willing to prevent evil, but not able? Then he is not omnipotent. Is he able, but not willing? Then he is malevolent.
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Beiträge: 25100
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Willst du echte Rituale etc für Geschichten?
Oder was sind das für Projekte?
Man mag an Magie glauben oder nicht, aber ich bin bei sowas lieber immer vorsichtig. Ich schreibe zwar Hexenstories und befasse mich auch mit realen Hexen, aber versuche das halt doch in einigen Punkten voneinander zu trennen.
Echte Wicca sind mir zudem bisher kaum begegnet, die findet man wohl eher in den USA. Da, wo ich bisher so unterwegs war, waren mehr "freifliegende" Hexen.
Oder was sind das für Projekte?
Man mag an Magie glauben oder nicht, aber ich bin bei sowas lieber immer vorsichtig. Ich schreibe zwar Hexenstories und befasse mich auch mit realen Hexen, aber versuche das halt doch in einigen Punkten voneinander zu trennen.
Echte Wicca sind mir zudem bisher kaum begegnet, die findet man wohl eher in den USA. Da, wo ich bisher so unterwegs war, waren mehr "freifliegende" Hexen.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #4, verfasst am 20.03.2013 | 14:23 Uhr
Naja es gibt ja bestimmte Feste und Riten oder auch Bräuche, es muss nicht ganz so ausführlich sein, aber es geht eigentlich nicht vordergründig um Hexen oder Wicca, nur eine meiner Personen ist eine Wicca und ich würde einfach gerne wissen was es für Riten, Gebräuche, wichtige Tage gibt, ob es bestimmte Regeln und Kleidung gibt, so was halt.
Ich dachte bei Wicca geht es mehr um die heidnische Naturverbundenheit als um wirklich Hexe sein.
Ich habe mich ein bisschen im Internet schlau gemacht, aber auf jeder seite steht was anderes und ich dachte wenn ich eine praktizierende Wicca oder Hexe, oder jemanden der damit Erfahrungen gemacht hat, fragen könnte, könnte ich diese bestimmten Erfahrungen nutzen, da diese ja wirklich real sind.
deine Dita xxx
Ich dachte bei Wicca geht es mehr um die heidnische Naturverbundenheit als um wirklich Hexe sein.
Ich habe mich ein bisschen im Internet schlau gemacht, aber auf jeder seite steht was anderes und ich dachte wenn ich eine praktizierende Wicca oder Hexe, oder jemanden der damit Erfahrungen gemacht hat, fragen könnte, könnte ich diese bestimmten Erfahrungen nutzen, da diese ja wirklich real sind.
deine Dita xxx
Is God willing to prevent evil, but not able? Then he is not omnipotent. Is he able, but not willing? Then he is malevolent.
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Beiträge: 619
Rang: Werbetexter
Beitrag #5, verfasst am 20.03.2013 | 18:37 Uhr
Was genau möchtest du den wissen bzw. über welche Feste/Rituale?
Ich beschäftige mich zwar nicht nur mit dem Thema, hab aber ein paar Bücher dazu.
Ich beschäftige mich zwar nicht nur mit dem Thema, hab aber ein paar Bücher dazu.
Beiträge: 25100
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #6, verfasst am 20.03.2013 | 19:08 Uhr
Na ja, Wicca ist ja nun wirklich ein Verein für sich. (*hust*LeiderfastschoneherSekte*hust*)
"heidnische Naturverbundenheit" - das ist so ziemlich das, was jede (echte) Hexe ausmacht. 😉
(wobei ich die Wicca da mittlerweile fast am wenigsten einsortieren würde. Die haben dermaßen strenge Regelungen etc - da kommt ja kaum noch wer rein oder man ist dann halt nicht einfach mal Wicca, sondern da gehört einiges zu. Die zu schreiben dürfte ziemlich schwierig sein.)
Oder dachtest du womöglich, echte Hexen seien so wie die aus dem Fernsehen? Mit Magie im Sinne von "irgendwas herzaubern können" und so und Wicca die anderen? 😉
Feste: ganz einfach:
Die vier großen Feste sind Imbolc (1. Februar), Beltane (1. Mai/"Walpurgisnacht"), Lughnasadh (1. August), Samhain (1. November/"Halloween")
Nicht zu vergessen: das nächste (morgen, 21.3.) ist Ostara. 😉
Auf der Seite gibts einiges an Infos: (nicht nur zu den Feiertagen.)
http://www.hexe.org/index.htm
Bräuche, Riten etc sind da schon schwieriger. Zu realistisch würde ich das nicht machen, zumindest nicht für ne Geschichte. Es sind dann ja schließlich "echte" Rituale etc. die auch wirklich was bewirken sollen (oder können?).
Außerdem gibts da Bändeweise Bücher mit. Das kann man hier ja unmöglich alles aufzählen. Da wärs dann schon gut, ne genauere Vorstellung zu haben.
"heidnische Naturverbundenheit" - das ist so ziemlich das, was jede (echte) Hexe ausmacht. 😉
(wobei ich die Wicca da mittlerweile fast am wenigsten einsortieren würde. Die haben dermaßen strenge Regelungen etc - da kommt ja kaum noch wer rein oder man ist dann halt nicht einfach mal Wicca, sondern da gehört einiges zu. Die zu schreiben dürfte ziemlich schwierig sein.)
Oder dachtest du womöglich, echte Hexen seien so wie die aus dem Fernsehen? Mit Magie im Sinne von "irgendwas herzaubern können" und so und Wicca die anderen? 😉
Feste: ganz einfach:
Die vier großen Feste sind Imbolc (1. Februar), Beltane (1. Mai/"Walpurgisnacht"), Lughnasadh (1. August), Samhain (1. November/"Halloween")
Nicht zu vergessen: das nächste (morgen, 21.3.) ist Ostara. 😉
Auf der Seite gibts einiges an Infos: (nicht nur zu den Feiertagen.)
http://www.hexe.org/index.htm
Bräuche, Riten etc sind da schon schwieriger. Zu realistisch würde ich das nicht machen, zumindest nicht für ne Geschichte. Es sind dann ja schließlich "echte" Rituale etc. die auch wirklich was bewirken sollen (oder können?).
Außerdem gibts da Bändeweise Bücher mit. Das kann man hier ja unmöglich alles aufzählen. Da wärs dann schon gut, ne genauere Vorstellung zu haben.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #7, verfasst am 20.03.2013 | 19:40 Uhr
Gaya Lupin
(wobei ich die Wicca da mittlerweile fast am wenigsten einsortieren würde. Die haben dermaßen strenge Regelungen etc - da kommt ja kaum noch wer rein oder man ist dann halt nicht einfach mal Wicca, sondern da gehört einiges zu. Die zu schreiben dürfte ziemlich schwierig sein.)
Oder dachtest du womöglich, echte Hexen seien so wie die aus dem Fernsehen? Mit Magie im Sinne von "irgendwas herzaubern können" und so und Wicca die anderen? 😉
Feste: ganz einfach:
Die vier großen Feste sind Imbolc (1. Februar), Beltane (1. Mai/"Walpurgisnacht"), Lughnasadh (1. August), Samhain (1. November/"Halloween")
Nicht zu vergessen: das nächste (morgen, 21.3.) ist Ostara. 😉
Auf der Seite gibts einiges an Infos: (nicht nur zu den Feiertagen.)
http://www.hexe.org/index.htm
Bräuche, Riten etc sind da schon schwieriger. Zu realistisch würde ich das nicht machen, zumindest nicht für ne Geschichte. Es sind dann ja schließlich "echte" Rituale etc. die auch wirklich was bewirken sollen (oder können?).
Außerdem gibts da Bändeweise Bücher mit. Das kann man hier ja unmöglich alles aufzählen. Da wärs dann schon gut, ne genauere Vorstellung zu haben.
Wie es gibt keine echten Hexen?
Okay aber darf ich fragen was bei Riten so allgemein wichtig ist. z.B bestimmte Kerzen oder so oder bestimmte Kleidungen.
Ich brauch nur eine etwas nähere Vorstellung zum Beispiel habe ich gehört, dass Hexen in Zirkeln sind und wie groß sind diese?
Noch eine Frage die mich vielleicht als ignorant darstellt, aber bei meiner Internetrecherche bin ich auf Liebetränke und so gestoßen, wird das wirklich von Hexen praktiziert oder nur von möchtegern Hexen?
Na ja, Wicca ist ja nun wirklich ein Verein für sich. (*hust*LeiderfastschoneherSekte*hust*)
"heidnische Naturverbundenheit" - das ist so ziemlich das, was jede (echte) Hexe ausmacht. 😉
(wobei ich die Wicca da mittlerweile fast am wenigsten einsortieren würde. Die haben dermaßen strenge Regelungen etc - da kommt ja kaum noch wer rein oder man ist dann halt nicht einfach mal Wicca, sondern da gehört einiges zu. Die zu schreiben dürfte ziemlich schwierig sein.)
Oder dachtest du womöglich, echte Hexen seien so wie die aus dem Fernsehen? Mit Magie im Sinne von "irgendwas herzaubern können" und so und Wicca die anderen? 😉
Feste: ganz einfach:
Die vier großen Feste sind Imbolc (1. Februar), Beltane (1. Mai/"Walpurgisnacht"), Lughnasadh (1. August), Samhain (1. November/"Halloween")
Nicht zu vergessen: das nächste (morgen, 21.3.) ist Ostara. 😉
Auf der Seite gibts einiges an Infos: (nicht nur zu den Feiertagen.)
http://www.hexe.org/index.htm
Bräuche, Riten etc sind da schon schwieriger. Zu realistisch würde ich das nicht machen, zumindest nicht für ne Geschichte. Es sind dann ja schließlich "echte" Rituale etc. die auch wirklich was bewirken sollen (oder können?).
Außerdem gibts da Bändeweise Bücher mit. Das kann man hier ja unmöglich alles aufzählen. Da wärs dann schon gut, ne genauere Vorstellung zu haben.
Wie es gibt keine echten Hexen?
Okay aber darf ich fragen was bei Riten so allgemein wichtig ist. z.B bestimmte Kerzen oder so oder bestimmte Kleidungen.
Ich brauch nur eine etwas nähere Vorstellung zum Beispiel habe ich gehört, dass Hexen in Zirkeln sind und wie groß sind diese?
Noch eine Frage die mich vielleicht als ignorant darstellt, aber bei meiner Internetrecherche bin ich auf Liebetränke und so gestoßen, wird das wirklich von Hexen praktiziert oder nur von möchtegern Hexen?
Is God willing to prevent evil, but not able? Then he is not omnipotent. Is he able, but not willing? Then he is malevolent.
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #8, verfasst am 20.03.2013 | 19:42 Uhr
Silberschleier
Hey,
naja es geht auch darum was die tragen.
Ich habe gelesen, dass Initiationsrituale die Hexen nackt sind??
Und naja was macht man genau, trifft man sich, meditiert man oder was darf ich mir darunter vorstellen?
Was genau möchtest du den wissen bzw. über welche Feste/Rituale?
Ich beschäftige mich zwar nicht nur mit dem Thema, hab aber ein paar Bücher dazu.
Hey,
naja es geht auch darum was die tragen.
Ich habe gelesen, dass Initiationsrituale die Hexen nackt sind??
Und naja was macht man genau, trifft man sich, meditiert man oder was darf ich mir darunter vorstellen?
Is God willing to prevent evil, but not able? Then he is not omnipotent. Is he able, but not willing? Then he is malevolent.
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Operator
Template-Designer
Dita-the-hula
Das kannst Du dir doch aussuchen. Wicca ist eine holistische Glaubensbewegung, die sehr naturverbunden ist, was sich aber nicht unbedingt in FKK ausdrücken muss. ^^
Einfache Leinengewänder wären eine Option oder normale Kleidung, ganz wie der betreffende Zirkel das eben macht.
Ich denke, im Wikipedia-Artikel über die Wicca findest Du alle Informationen, die Du brauchst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wicca
Aus dieser Grundinformation heraus kannst Du für dich selbst auslegen, wie Du deine Wicca gestalten möchtest.
Auf dem Bild hier ist ein Grüppchen versammelt, da kannst Du sehen, dass die meisten ganz normale Kleidung tragen (kommt dann eher auf die Witterungsverhältnisse an).
http://www.magnetictimes.com.au/images/uploads/Pagan-Pride-Day-ritual-circle-4-220902.jpg
naja es geht auch darum was die tragen.
Ich habe gelesen, dass Initiationsrituale die Hexen nackt sind??
Und naja was macht man genau, trifft man sich, meditiert man oder was darf ich mir darunter vorstellen?
Das kannst Du dir doch aussuchen. Wicca ist eine holistische Glaubensbewegung, die sehr naturverbunden ist, was sich aber nicht unbedingt in FKK ausdrücken muss. ^^
Einfache Leinengewänder wären eine Option oder normale Kleidung, ganz wie der betreffende Zirkel das eben macht.
Ich denke, im Wikipedia-Artikel über die Wicca findest Du alle Informationen, die Du brauchst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wicca
Aus dieser Grundinformation heraus kannst Du für dich selbst auslegen, wie Du deine Wicca gestalten möchtest.
Auf dem Bild hier ist ein Grüppchen versammelt, da kannst Du sehen, dass die meisten ganz normale Kleidung tragen (kommt dann eher auf die Witterungsverhältnisse an).
http://www.magnetictimes.com.au/images/uploads/Pagan-Pride-Day-ritual-circle-4-220902.jpg
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Beiträge: 25100
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #10, verfasst am 20.03.2013 | 20:30 Uhr
Ich hab dir doch oben ne Seite verlinkt, da steht einiges drin.
Dita-the-hula
Wie gesagt, ich hatte es bisher meistens nur mit "freifliegenden" Hexen zu tun. Das sind jene, die nur für sich sind, also in keinem Zirkel.
Wie groß so ein Zirkel ist, kommt drauf an.
Es gibt ja auch Hexen, die sich ein oder zwei - oder auch mehr - Hexenschülerinnen nehmen und diese unterrichten.
Dita-the-hula
Solche Tränke werden gerne mal von - sorry - "profitgeilen" Möchtegern-Hexen verkauft. Zumindest Liebestränke brauen wohl die wenigsten "echten" Hexen. Weil man Liebe nunmal nicht herbeizaubern kann. Gibt jedenfalls nur sehr wenige, die Tränke brauen und damit nicht nur Leichtgläubigen das Geld abknöpfen wollen.
Ok, zu den Kerzen und der Kleidung:
Da sind die Farben entscheidend. Z.B. da nachzulesen: http://www.esoterischer-verlag.de/shop_content.php?coID=73
Kleidung:
Das sollte etwas sein, in dem man sich wohl fühlt, das bequem ist, und zudem etwas, das man einzig bei den Ritualen trägt. (Und am besten nichts synthetisches.)
Nacktheit: das kommt drauf an, wenn dein Chara unbedingt meint, dabei nackt sein zu müssen... *g* Ich glaub, das machen die wenigsten. Und wenn, dann wohl einzig, um sich der Natur um einen rum noch näher zu fühlen. (Über andere Gründe denk ich jetzt ma nicht nach. *lol*)
Dita-the-hula
Ich brauch nur eine etwas nähere Vorstellung zum Beispiel habe ich gehört, dass Hexen in Zirkeln sind und wie groß sind diese?
Wie gesagt, ich hatte es bisher meistens nur mit "freifliegenden" Hexen zu tun. Das sind jene, die nur für sich sind, also in keinem Zirkel.
Wie groß so ein Zirkel ist, kommt drauf an.
Es gibt ja auch Hexen, die sich ein oder zwei - oder auch mehr - Hexenschülerinnen nehmen und diese unterrichten.
Dita-the-hula
Noch eine Frage die mich vielleicht als ignorant darstellt, aber bei meiner Internetrecherche bin ich auf Liebetränke und so gestoßen, wird das wirklich von Hexen praktiziert oder nur von möchtegern Hexen?
Solche Tränke werden gerne mal von - sorry - "profitgeilen" Möchtegern-Hexen verkauft. Zumindest Liebestränke brauen wohl die wenigsten "echten" Hexen. Weil man Liebe nunmal nicht herbeizaubern kann. Gibt jedenfalls nur sehr wenige, die Tränke brauen und damit nicht nur Leichtgläubigen das Geld abknöpfen wollen.
Ok, zu den Kerzen und der Kleidung:
Da sind die Farben entscheidend. Z.B. da nachzulesen: http://www.esoterischer-verlag.de/shop_content.php?coID=73
Kleidung:
Das sollte etwas sein, in dem man sich wohl fühlt, das bequem ist, und zudem etwas, das man einzig bei den Ritualen trägt. (Und am besten nichts synthetisches.)
Nacktheit: das kommt drauf an, wenn dein Chara unbedingt meint, dabei nackt sein zu müssen... *g* Ich glaub, das machen die wenigsten. Und wenn, dann wohl einzig, um sich der Natur um einen rum noch näher zu fühlen. (Über andere Gründe denk ich jetzt ma nicht nach. *lol*)
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 25100
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #11, verfasst am 20.03.2013 | 20:33 Uhr
Panthera
pfff.... hast dich einfach vorgedrängelt, während ich am schreiben war. 😋
Das mit dem FKK ist komischerweise auch nicht totzukriegen. Irgendwie taucht das immer im Zusammenhang mit Hexen auf: nackte Frauen, die im Wald herumtanzen... 😄
Das kannst Du dir doch aussuchen. Wicca ist eine holistische Glaubensbewegung, die sehr naturverbunden ist, was sich aber nicht unbedingt in FKK ausdrücken muss. ^^
pfff.... hast dich einfach vorgedrängelt, während ich am schreiben war. 😋
Das mit dem FKK ist komischerweise auch nicht totzukriegen. Irgendwie taucht das immer im Zusammenhang mit Hexen auf: nackte Frauen, die im Wald herumtanzen... 😄
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #12, verfasst am 20.03.2013 | 21:30 Uhr
Gaya Lupin
Das mit dem FKK ist komischerweise auch nicht totzukriegen. Irgendwie taucht das immer im Zusammenhang mit Hexen auf: nackte Frauen, die im Wald herumtanzen... 😄
Das habe ich auf mehreren Seiten gelesen!!
Ich schwöre es, da stand so was wie die Nacktheit simbolisiert die Reinheit und Wiedergeburt als Hexe!!
Panthera
Das kannst Du dir doch aussuchen. Wicca ist eine holistische Glaubensbewegung, die sehr naturverbunden ist, was sich aber nicht unbedingt in FKK ausdrücken muss. ^^
pfff.... hast dich einfach vorgedrängelt, während ich am schreiben war. 😋
Das mit dem FKK ist komischerweise auch nicht totzukriegen. Irgendwie taucht das immer im Zusammenhang mit Hexen auf: nackte Frauen, die im Wald herumtanzen... 😄
Das habe ich auf mehreren Seiten gelesen!!
Ich schwöre es, da stand so was wie die Nacktheit simbolisiert die Reinheit und Wiedergeburt als Hexe!!
Is God willing to prevent evil, but not able? Then he is not omnipotent. Is he able, but not willing? Then he is malevolent.
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #13, verfasst am 20.03.2013 | 21:33 Uhr
Gaya Lupin
Gut ich dachte mir das fast schon das gleiche
Ich hab dir doch oben ne Seite verlinkt, da steht einiges drin.
Dita-the-hula
Ich brauch nur eine etwas nähere Vorstellung zum Beispiel habe ich gehört, dass Hexen in Zirkeln sind und wie groß sind diese?
Wie gesagt, ich hatte es bisher meistens nur mit "freifliegenden" Hexen zu tun. Das sind jene, die nur für sich sind, also in keinem Zirkel.
Wie groß so ein Zirkel ist, kommt drauf an.
Es gibt ja auch Hexen, die sich ein oder zwei - oder auch mehr - Hexenschülerinnen nehmen und diese unterrichten.
Dita-the-hulaNoch eine Frage die mich vielleicht als ignorant darstellt, aber bei meiner Internetrecherche bin ich auf Liebetränke und so gestoßen, wird das wirklich von Hexen praktiziert oder nur von möchtegern Hexen?
Solche Tränke werden gerne mal von - sorry - "profitgeilen" Möchtegern-Hexen verkauft. Zumindest Liebestränke brauen wohl die wenigsten "echten" Hexen. Weil man Liebe nunmal nicht herbeizaubern kann. Gibt jedenfalls nur sehr wenige, die Tränke brauen und damit nicht nur Leichtgläubigen das Geld abknöpfen wollen.
Gut ich dachte mir das fast schon das gleiche
Is God willing to prevent evil, but not able? Then he is not omnipotent. Is he able, but not willing? Then he is malevolent.
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #14, verfasst am 20.03.2013 | 21:37 Uhr
Zuerst einmal Danke für die Ideen und anderen Websites.
Ich werde mich jetzt noch einmal dransetzen.
Und meine nicht nackte, nicht Zaubertrankbrauende Hexe herstellen.
Und falls ich noch fragen habe darf ich mich nochmal vertrauenswürdig an euch wenden?
Ich glaube die wird so ein bisschen wie Willow, war mein Lieblingscharakter aus Buffy.
Ich werde mich jetzt noch einmal dransetzen.
Und meine nicht nackte, nicht Zaubertrankbrauende Hexe herstellen.
Und falls ich noch fragen habe darf ich mich nochmal vertrauenswürdig an euch wenden?
Ich glaube die wird so ein bisschen wie Willow, war mein Lieblingscharakter aus Buffy.
Is God willing to prevent evil, but not able? Then he is not omnipotent. Is he able, but not willing? Then he is malevolent.
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Operator
Template-Designer
Beitrag #15, verfasst am 20.03.2013 | 23:14 Uhr
Dita-the-hula
Natürlich, dafür sind diese Threads ja da, dass man Fragen stellt.
Wenn Du im Genre Fantasy schreibst, brauchst Du dich sowieso nicht so eng an die Wicca-Lehre halten.
Ich hatte auch schon eine Hexe, die habe ich aber mehr an die Legenden der Sinti und Roma angelehnt. Die hatte dann aber echte Zauberkräfte und hat nicht nur einen Glauben praktiziert.
Im Bereich Fantasy ist ja alles möglich.
Wenn Du allerdings über eine Hexe in der heutigen Zeit und in der Realität schreibst, bist Du natürlich eingeschränkter. Da bleibt dann wirklich nur das Praktizieren von Riten und ähnlichem, vergleichbar mit den Gottesdiensten in Kirchen.
Und falls ich noch fragen habe darf ich mich nochmal vertrauenswürdig an euch wenden?
Ich glaube die wird so ein bisschen wie Willow, war mein Lieblingscharakter aus Buffy.
Natürlich, dafür sind diese Threads ja da, dass man Fragen stellt.
Wenn Du im Genre Fantasy schreibst, brauchst Du dich sowieso nicht so eng an die Wicca-Lehre halten.
Ich hatte auch schon eine Hexe, die habe ich aber mehr an die Legenden der Sinti und Roma angelehnt. Die hatte dann aber echte Zauberkräfte und hat nicht nur einen Glauben praktiziert.
Im Bereich Fantasy ist ja alles möglich.
Wenn Du allerdings über eine Hexe in der heutigen Zeit und in der Realität schreibst, bist Du natürlich eingeschränkter. Da bleibt dann wirklich nur das Praktizieren von Riten und ähnlichem, vergleichbar mit den Gottesdiensten in Kirchen.
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Beiträge: 25100
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Bei meinen Hexen versuche ich immer ein bisschen von (fast) allem zu vereinen. Modernes & Altes... Also "richtige" Hexen mit Magie & allem, aber in der "realen" Welt, die allerdings auch schonmal in Fantasy-Welten reisen. (Sie leben sozusagen "außerhalb" von Raum und Zeit. Ich liebe da immer die Geschichte der Zeitzigeuner und hab das so ein bissl hineinverwoben. ☺ ) Sie haben ihren eigenen Glauben, eigene Regeln - darunter aber auch die bekannten Hexengebote, usw. Es gibt verschiedene "Zweige". ("Medizinische" Hexen/"Heiler/innen; "Technische" Hexen bzw. Techno-Pagan - ähnlich wie Janna/Jenny Calendar in "Buffy", usw.)
Ein paar meiner "schwarzen" und noch weniger meiner "weißen" Hexen habe ich mir von Roald Dahl entliehen. (Betonung auf paar. Ich will ja nicht nur geliehene Figuren/Ideen.) Oder anders gesagt: ihr Aussehen. Soll heißen: ein paar von ihnen erkennt man u.a. an einem violetten Glimmen in den Augen.
Wicca lasse ich bei allem bewußt außen vor, die sind wie gesagt einfach ein Fall für sich.
(Während ich das hier schreibe, läuft nebenbei zufällig grad "Blair Witch Project". 😁 )
Ein paar meiner "schwarzen" und noch weniger meiner "weißen" Hexen habe ich mir von Roald Dahl entliehen. (Betonung auf paar. Ich will ja nicht nur geliehene Figuren/Ideen.) Oder anders gesagt: ihr Aussehen. Soll heißen: ein paar von ihnen erkennt man u.a. an einem violetten Glimmen in den Augen.
Wicca lasse ich bei allem bewußt außen vor, die sind wie gesagt einfach ein Fall für sich.
(Während ich das hier schreibe, läuft nebenbei zufällig grad "Blair Witch Project". 😁 )
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #17, verfasst am 21.03.2013 | 00:03 Uhr
Okay also eine Hexe und keine Wicca, dachte das wäre das gleiche.
Leider schreibe ich ncht Fantasy, da muss ich mir viel zu viel ausdenken.
Ich habe es schon mal versucht, aber das wird einfach nur ein riesiges Projekt und ich verzettel mich immer, aber wenn ich mal ein bisschen Zeit habe, werde ich bestimmt noch einmal Fantasy anfangen, aber ich bin eine kleine Perfektionistin, bei mir muss dann jede Rasse, und jedes Land genau beschrieben sein und so.
Deine Dita xxx
Ach ja wie sieht das eigentlich mit Aufrufungen von Schutzgeistern und
Leider schreibe ich ncht Fantasy, da muss ich mir viel zu viel ausdenken.
Ich habe es schon mal versucht, aber das wird einfach nur ein riesiges Projekt und ich verzettel mich immer, aber wenn ich mal ein bisschen Zeit habe, werde ich bestimmt noch einmal Fantasy anfangen, aber ich bin eine kleine Perfektionistin, bei mir muss dann jede Rasse, und jedes Land genau beschrieben sein und so.
Deine Dita xxx
Ach ja wie sieht das eigentlich mit Aufrufungen von Schutzgeistern und
Is God willing to prevent evil, but not able? Then he is not omnipotent. Is he able, but not willing? Then he is malevolent.
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Beiträge: 25100
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #18, verfasst am 21.03.2013 | 00:13 Uhr
Dita-the-hula
hm?
Ach ja wie sieht das eigentlich mit Aufrufungen von Schutzgeistern und
hm?
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #19, verfasst am 21.03.2013 | 00:15 Uhr
Okay jetzt habe ich einfach mal "Hexe" gegoogelt und weitere interesante Seiten gefunden.
Kann mir jemand vlt noch Bücher über Rituale kaufen?
Kann mir jemand vlt noch Bücher über Rituale kaufen?
Is God willing to prevent evil, but not able? Then he is not omnipotent. Is he able, but not willing? Then he is malevolent.
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Beiträge: 25100
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #20, verfasst am 21.03.2013 | 00:26 Uhr
Dita-the-hula
😮 Was? 😄
Falls du empfehlen meinst:
Also ich hab zwar einige Bücher, auch dazu, aber die gibts vermutlich längst nimmer zu kaufen.
In den meisten steht an sich aber eh, dass man die Rituale selbst entwickeln muß. Die müssen halt aus dem Herzen kommen.
Aber die Vorbereitungen dürften sich ähneln. Also rituelle Reinigung, rituelle Kleidung, Aufbau des Altars (Kerzen, Athame, Räucherschale, etc) und Weihung der Hexenwerkzeuge...
Kann mir jemand vlt noch Bücher über Rituale kaufen?
😮 Was? 😄
Falls du empfehlen meinst:
Also ich hab zwar einige Bücher, auch dazu, aber die gibts vermutlich längst nimmer zu kaufen.
In den meisten steht an sich aber eh, dass man die Rituale selbst entwickeln muß. Die müssen halt aus dem Herzen kommen.
Aber die Vorbereitungen dürften sich ähneln. Also rituelle Reinigung, rituelle Kleidung, Aufbau des Altars (Kerzen, Athame, Räucherschale, etc) und Weihung der Hexenwerkzeuge...
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #21, verfasst am 21.03.2013 | 00:39 Uhr
Ich meinte natürlich empfehlen nicht kaufen, obwohl wenn ihr wollt dürft ihr es mir auch gerne kaufen
Is God willing to prevent evil, but not able? Then he is not omnipotent. Is he able, but not willing? Then he is malevolent.
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #22, verfasst am 21.03.2013 | 00:41 Uhr
Gaya Lupin
Falls du empfehlen meinst:
Also ich hab zwar einige Bücher, auch dazu, aber die gibts vermutlich längst nimmer zu kaufen.
Vlt kannst du mir die Namen trotzdem mal nennen dann gucke ich mal bei ebay und so?
Dita-the-hulaWas? 😄
Kann mir jemand vlt noch Bücher über Rituale kaufen?
😮
Falls du empfehlen meinst:
Also ich hab zwar einige Bücher, auch dazu, aber die gibts vermutlich längst nimmer zu kaufen.
Vlt kannst du mir die Namen trotzdem mal nennen dann gucke ich mal bei ebay und so?
Is God willing to prevent evil, but not able? Then he is not omnipotent. Is he able, but not willing? Then he is malevolent.
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Beiträge: 25100
Rang: Literaturgott
Template-Designer
hm, schau einfach mal nach Büchern z.B. von Maja Sonderbergh. Ich kann aber nicht sagen, inwieweit die für dich geeignet sind und ich würde wie gesagt auch nicht empfehlen, irgendwelche (mehr oder weniger echten) Rituale, Sprüche etc zu verwenden. Als Grundidee ok, aber man sollte da auch immer etwas eigenes machen, gerade auch wenns um Geschichten geht. (Bzw. dafür evtl. auch etwas "entschärfen", also nicht allzu realistisch schreiben.) 😉
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #24, verfasst am 21.03.2013 | 01:42 Uhr
Gaya Lupin
Vielleicht hast du recht.
Ich werde es einfach mal mit meinem bisherigen Wissen probieren, ich will einfach alles so authentisch wie möglich schreiben, vielleicht ziele ich auch ein wenig über das Ziel hinaus.^^
Deine Dita xxx
hm, schau einfach mal nach Büchern z.B. von Maja Sonderbergh. Ich kann aber nicht sagen, inwieweit die für dich geeignet sind und ich würde wie gesagt auch nicht empfehlen, irgendwelche (mehr oder weniger echten) Rituale, Sprüche etc zu verwenden. Als Grundidee ok, aber man sollte da auch immer etwas eigenes machen, gerade auch wenns um Geschichten geht. (Bzw. dafür evtl. auch etwas "entschärfen", also nicht allzu realistisch schreiben.) 😉
Vielleicht hast du recht.
Ich werde es einfach mal mit meinem bisherigen Wissen probieren, ich will einfach alles so authentisch wie möglich schreiben, vielleicht ziele ich auch ein wenig über das Ziel hinaus.^^
Deine Dita xxx
Is God willing to prevent evil, but not able? Then he is not omnipotent. Is he able, but not willing? Then he is malevolent.
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Operator
Template-Designer
Beitrag #25, verfasst am 21.03.2013 | 12:35 Uhr
Dita-the-hula
Fantasy kann auch realitätsbezogen sein. Will heißen, dass deine Hexe in der wirklichen Welt lebt und trotzdem übernatürliche Fähigkeiten hat.
Das wollte ich eigentlich wissen. Wenn dein Charakter über Zauberkräfte verfügt, bist Du ziemlich frei in der Auslegung von Wicca und dergleichen.
Wenn Du aber eine Geschichte realistisch schreibst, in der keine übernatürlichen Kräfte vorkommen, wirst Du dich eher an Heilern und spirituellen Menschen halten.
Meine Hexe hat (ähnlich wie bei Charmed) für solche Gelegenheiten Beschwörungen in Gedichtform verfasst, die sie dann immer wieder aufgesagt hat, weil sich durch Wiederholung die Zauberkräfte intensiviert haben, begründend auf den Mythen der Sinti und Roma. In diesen wird zum Beispiel auch die Kraft der Haare erwähnt. Personenbezogene Flüche oder Zauber können mit einer Haarprobe verstärkt werden.
Eventuell kannst Du auch über Druiden nachlesen und deine Hexe danach gestalten.
(Ich habe einen anderen übersinnlichen Charakter einen Nachfahren von Druiden sein lassen und damit seine Zauberkräfte erklärt.)
Okay also eine Hexe und keine Wicca, dachte das wäre das gleiche.
Leider schreibe ich ncht Fantasy, da muss ich mir viel zu viel ausdenken.
Ich habe es schon mal versucht, aber das wird einfach nur ein riesiges Projekt und ich verzettel mich immer, aber wenn ich mal ein bisschen Zeit habe, werde ich bestimmt noch einmal Fantasy anfangen, aber ich bin eine kleine Perfektionistin, bei mir muss dann jede Rasse, und jedes Land genau beschrieben sein und so.
Ach ja wie sieht das eigentlich mit Aufrufungen von Schutzgeistern...
Fantasy kann auch realitätsbezogen sein. Will heißen, dass deine Hexe in der wirklichen Welt lebt und trotzdem übernatürliche Fähigkeiten hat.
Das wollte ich eigentlich wissen. Wenn dein Charakter über Zauberkräfte verfügt, bist Du ziemlich frei in der Auslegung von Wicca und dergleichen.
Wenn Du aber eine Geschichte realistisch schreibst, in der keine übernatürlichen Kräfte vorkommen, wirst Du dich eher an Heilern und spirituellen Menschen halten.
Meine Hexe hat (ähnlich wie bei Charmed) für solche Gelegenheiten Beschwörungen in Gedichtform verfasst, die sie dann immer wieder aufgesagt hat, weil sich durch Wiederholung die Zauberkräfte intensiviert haben, begründend auf den Mythen der Sinti und Roma. In diesen wird zum Beispiel auch die Kraft der Haare erwähnt. Personenbezogene Flüche oder Zauber können mit einer Haarprobe verstärkt werden.
Eventuell kannst Du auch über Druiden nachlesen und deine Hexe danach gestalten.
(Ich habe einen anderen übersinnlichen Charakter einen Nachfahren von Druiden sein lassen und damit seine Zauberkräfte erklärt.)
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Seite: 1 - 2