FanFiktion.de - Forum / Kinofilme - Kinofilme allgemein / [Diskussion] Schlechte Filme, die ihr gut findet
Autor
Beitrag
Story-Operator
Beitrag #76, verfasst am 05.09.2013 | 00:54 Uhr
grober unfug
Lustigerweise wird aber noch der x-te Tarantinofilm mit dem ewig gleichen Grundplot (ist doch so!) in den Himmel gelobt - häufig von denselben Leuten, die sich über die ach so oft recycelte Story solcher Gruselfilme echauffieren. Das sind zwar jetzt zwei Paar Schuh, aber ist mir halt nur so aufgefallen ...
AltaisThe Apparition.
Hm, ich hab jetzt mal danach gesucht und finde, das liest sich eigentlich ziemlich spannend.
Ich hab allerdings auch das Gefühl, dass gerade Mystery/Grusel/Horrorfilme generell gern schlecht bewertet werden- man kann sich halt intellektuell fühlen, wenn man über solchem "Quatsch" steht... *shrug*
Lustigerweise wird aber noch der x-te Tarantinofilm mit dem ewig gleichen Grundplot (ist doch so!) in den Himmel gelobt - häufig von denselben Leuten, die sich über die ach so oft recycelte Story solcher Gruselfilme echauffieren. Das sind zwar jetzt zwei Paar Schuh, aber ist mir halt nur so aufgefallen ...
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 199
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #77, verfasst am 07.10.2013 | 00:24 Uhr
Hi ihrs,
ich mag Tarantino nicht, ist mir zu abgedreht der Typ! Darum versteh ich die Lonhudelei gar nicht ... der einzige Film von dem, denamn kucken kann, und nein es ist nicht wegen George Clooney, ist "From dusk till dawn" Warum weiß ich selbst nicht^^
Soo jetzt aber zu meinem Paradestück 😳:
Ich möchte bitte vorwegnehmen, dass ich Scientology und auch L. Ron Hubbard in keinster Form mag, unterstütze oder sonst was, aber ganz ehrlich ... "Battlefield Earth" mag ich irgendwie. Ich hab ihn liebgewonnen, wohl, weil ich ihn so völlig unbefangen gesehen hatte. Mir sagte keiner er Film ist Sch... und es erzählte mir keiner, dass er der schlechteste Film aller Zeiten wäre. Mein Bruder brachte ihn mit und hat ihn eingelegt. Irgendwie gefiel er mir von Anfang an ... das einzige was mich damals störte war, dass dieser Terl Travoltas deutsche Stimme hatte ... ... ... ich erfuhr erst später, dass das auch nen Grund hatte *lach* ich hab den Typen wirklich nicht erkannt. Jetzt bin ich sogar froh drum, weil der ist einer der Schauspieler, die ich weniger gerne sehe und vielleicht wäre ich dann voreingenommen gewesen.
Tja warum gefällt mir der Film, trotz der Löcher, der grausigen Masken, dem bleiernen Gang und der furchtbaren Kameraperspektive? Ich weiß es nicht! Ganz erhlich, ich weiß es nicht! Der Film gefiel mir so gut dass ich sogar eine FF schrieb, aber die werde ich hier niemals veröffentlichen.
Okay, jetzt kennt ihr mein dunkelstes Geheimnis *lach*
Grüße Soval
ich mag Tarantino nicht, ist mir zu abgedreht der Typ! Darum versteh ich die Lonhudelei gar nicht ... der einzige Film von dem, denamn kucken kann, und nein es ist nicht wegen George Clooney, ist "From dusk till dawn" Warum weiß ich selbst nicht^^
Soo jetzt aber zu meinem Paradestück 😳:
Ich möchte bitte vorwegnehmen, dass ich Scientology und auch L. Ron Hubbard in keinster Form mag, unterstütze oder sonst was, aber ganz ehrlich ... "Battlefield Earth" mag ich irgendwie. Ich hab ihn liebgewonnen, wohl, weil ich ihn so völlig unbefangen gesehen hatte. Mir sagte keiner er Film ist Sch... und es erzählte mir keiner, dass er der schlechteste Film aller Zeiten wäre. Mein Bruder brachte ihn mit und hat ihn eingelegt. Irgendwie gefiel er mir von Anfang an ... das einzige was mich damals störte war, dass dieser Terl Travoltas deutsche Stimme hatte ... ... ... ich erfuhr erst später, dass das auch nen Grund hatte *lach* ich hab den Typen wirklich nicht erkannt. Jetzt bin ich sogar froh drum, weil der ist einer der Schauspieler, die ich weniger gerne sehe und vielleicht wäre ich dann voreingenommen gewesen.
Tja warum gefällt mir der Film, trotz der Löcher, der grausigen Masken, dem bleiernen Gang und der furchtbaren Kameraperspektive? Ich weiß es nicht! Ganz erhlich, ich weiß es nicht! Der Film gefiel mir so gut dass ich sogar eine FF schrieb, aber die werde ich hier niemals veröffentlichen.
Okay, jetzt kennt ihr mein dunkelstes Geheimnis *lach*
Grüße Soval
SOVAL: Captain, your presence here has not been overly meddlesome. (leaves)
SHRAN: I think he likes you, pinkskin.
ARCHER: I wouldn't go that far.
SHRAN: I think he likes you, pinkskin.
ARCHER: I wouldn't go that far.
Beiträge: 2092
Rang: Lektor
Tutorial-Autor
Beitrag #78, verfasst am 07.10.2013 | 13:38 Uhr
From Dusk till dawn ist nicht von Tarantino ;)
..::.. In a world full of people only some want to fly ..::..
.:- Isn't that crazy? -:.
.:- Isn't that crazy? -:.
Beiträge: 199
Rang: Zeitungskonsument
Kakyuu
Ha und ich dachte der wäre von dem, weil er ja auch mitspielt. Wie gemein, ein Lichtblick und schon wieder ist es dunkel ^^
Aber das Drehbuch ist doch von Quentin Tarantino und Robert Kurtzman, oder irre ich mich?
Grüße Soval
From Dusk till dawn ist nicht von Tarantino ;)
Ha und ich dachte der wäre von dem, weil er ja auch mitspielt. Wie gemein, ein Lichtblick und schon wieder ist es dunkel ^^
Aber das Drehbuch ist doch von Quentin Tarantino und Robert Kurtzman, oder irre ich mich?
Grüße Soval
SOVAL: Captain, your presence here has not been overly meddlesome. (leaves)
SHRAN: I think he likes you, pinkskin.
ARCHER: I wouldn't go that far.
SHRAN: I think he likes you, pinkskin.
ARCHER: I wouldn't go that far.
Beiträge: 2105
Rang: Lektor
Beitrag #80, verfasst am 07.10.2013 | 19:19 Uhr
Soval
Da irrst du dich nicht. Ich hatte aber auch jahrelang angenommen, dass der Film eine Gemeinschaftsarbeit von Rodriguez und Tarantino sei - und so ganz falsch ist das ja nicht. ;-)
Allerdings wäre das ein Film für den anderen Thread - für mich zumindest; ich kann FDTD nicht ausstehen (und das, obwohl ich Tarantino Filme durchaus mag...).
Aber das Drehbuch ist doch von Quentin Tarantino und Robert Kurtzman, oder irre ich mich?
Da irrst du dich nicht. Ich hatte aber auch jahrelang angenommen, dass der Film eine Gemeinschaftsarbeit von Rodriguez und Tarantino sei - und so ganz falsch ist das ja nicht. ;-)
Allerdings wäre das ein Film für den anderen Thread - für mich zumindest; ich kann FDTD nicht ausstehen (und das, obwohl ich Tarantino Filme durchaus mag...).
"he kissed her cheek and then she knew, you could be homesick for people too" (unknown)
Beiträge: 332
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #81, verfasst am 26.10.2013 | 13:28 Uhr
Ich nehm mir jetzt einfach mal raus, dass das ein "schlechter Film" ist (wurde für 6 goldene Himbeeren nominiert, von daher..), ich fande Pearl Habor echt gut.
"A genius, yes. A psychic, no."
Beiträge: 506
Rang: Graffitiwriter
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Auch wenn die Kritiker immer darauf rumhacken, dass ein Teil schlechter als der andere ist: Ich kann trotzdem bei allen Teilen lachen. Egal, ob die Gags vielleicht schon längst überlagert sind. Aber diese komische Crew ist einfach zum Piepen 😄
what is law / baby don't sue me
Beiträge: 2092
Rang: Lektor
Tutorial-Autor
Donnie Darko
Der Film ist vermutlich deswegen so blöd bewertet, weil viele Leute ihn nicht verstehen. Aber es ist ein ganz wundervoller Film mit verstörenden Bildern und dieses Ende Q___Q Obwohl er auf der IMB ne 8,0 hat. Allerdings hat bei Erscheinen quasi die Kritik ihn totgeredet.
Der Film ist vermutlich deswegen so blöd bewertet, weil viele Leute ihn nicht verstehen. Aber es ist ein ganz wundervoller Film mit verstörenden Bildern und dieses Ende Q___Q Obwohl er auf der IMB ne 8,0 hat. Allerdings hat bei Erscheinen quasi die Kritik ihn totgeredet.
..::.. In a world full of people only some want to fly ..::..
.:- Isn't that crazy? -:.
.:- Isn't that crazy? -:.
Beiträge: 4371
Rang: Literaturgott
Beitrag #84, verfasst am 16.11.2013 | 19:41 Uhr
Zwei "schlechte" Filme, die ich gut fand, waren Cowboys und Aliens und Outlander. Warum kann ich nicht sagen... beide Titel und Beschreibungen haben mich erst abgeschreckt, der Erste aufgrund seines kindlichen Titels, der zweite wegen seiner Beschreibung eines Manns aus der Zukunft, der ins 7. Jahrhundert zu den Wikingern gerät. So ein Nonsens. Dann hat mich ein Kumpel dazu überredet, sie anzusehen - seitdem gehören beide zu zu meinen geheimen Favouriten ;) Ich weiß nicht, was mich an ihnen fasziniert - vielleicht gerade der Umstand, dass dieser bizarre Nonsens so unterhaltsam ist. Es ist einfach spektakulär anzusehen, wie die futuristischen Untertassen über dieses Wild-West-Dorf fliegen und das außerirdische Morwin-Monster ein Wikinger-Dorf angreift, während der Priester versucht, es mit Gebeten in die Flucht zu schlagen. Klingt skurril, klingt blödsinnig - ist es irgendwo auch, und sehr anspruchsvoll ist es wohl auch nicht. Aber es hat einfach was, wenn Menschen früherer Zeitalter mit den modernen Alien-Vorstellungen konfrontiert werden und versuchen, damit umzugehen. Ihre Erklärungen zu den Außerirdischen sind weder philosophisch noch tiefsinnig, aber das müssen sie auch gar nicht sein, um zu funktionieren. Ich für meinen Teil mochte beide Streifen mehr als so manchen hochgelobten Blockbuster, vielleicht gerade wegen ihrer Skurrilität.
I'm not afraid of the past of my sins
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Beiträge: 506
Rang: Graffitiwriter
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #85, verfasst am 17.11.2013 | 16:06 Uhr
Witness
Bin ich doof 😳
Da schreibe ich irgendwas hin und vergesse den Filmtitel...
Ich meine die Police Academy-Reihe.
Auch wenn die Kritiker immer darauf rumhacken, dass ein Teil schlechter als der andere ist: Ich kann trotzdem bei allen Teilen lachen. Egal, ob die Gags vielleicht schon längst überlagert sind. Aber diese komische Crew ist einfach zum Piepen 😄
Bin ich doof 😳
Da schreibe ich irgendwas hin und vergesse den Filmtitel...
Ich meine die Police Academy-Reihe.
what is law / baby don't sue me
Beiträge: 190
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #86, verfasst am 21.12.2013 | 12:03 Uhr
Ich mag viele Filme, die im Allgemeinen als "schlecht" empfunden werden. Ich sehe mich nicht als Badass oder so, aber ich erwarte nicht viel von einem Film, als dass er mich emotional mitreißt, gute Bilder liefert und keine störenden Inhalte hat (Logikfehler, die mir auffallen würden.)
Wasser für die Elefanten zum Beispiel ist ein Film, den ich mit erwartungsleerem Kopf angegangen bin, weil ich das Buch zuvor nicht gelesen habe. Ich muss dabei zugeben, dass mich Robert Pattinson am Anfang wirklich gestört hat (er ist meiner Ansicht nach zu eng mit Edward Cullen, diesem widerwärtigen Vampir verknüpft). Aber ich mochte seine Rolle im Verlauf des Films. Und ich habe diesen Zirkusdirektor gehasst, wie er den armen Elefanten quält (ich konnte später nicht mehr hinsehen) und wie er seine Frau vermöbelt und ich habe ihnen alles Glück der Welt gewünscht. Das genügt, ihn noch einmal anzusehen.
Dann wäre da noch Titanic. Ich habe bemerkt, dass er inzwischen von den meisten Menschen gehasst wird, weil er ein Romantikfilm ist. Für mich ist das aber mehr als okay, denn ich kann es verstehen: Liebe ist in meinem Leben ein beständiger Ankerpunkt und wieso sollte ich mir dann stattdessen einen Horrorfilm ansehen, der keinerlei Bezug zu meinem Leben hat? Jedenfalls ist mir Rose sehr sympathisch, weil sie ihren Weg gehen will und sich nicht unterdrücken lassen möchte und da kommt ein Kerl an, der sie respektiert und ihr diese Freiheiten bieten möchte. Oh, ich hätte dem cholerischen Typen auch ins Gesicht gespuckt und wäre abgezogen. Den Film habe ich, seit er im Kino lief, bestimmt fünfmal gesehen (er ist so lang...).
Es gibt nur wenige, die die Twilight-Filme nicht verspotten (oder jene, die sie mögen), aber das hält mich nicht davon ab, sie anzuschauen. Ich mochte die Bücher, aber seit die Filme veröffentlicht wurden, habe ich sie nicht mehr gelesen. Begründen, sodass man mich verstehen würde, kann ich das nicht und ich habe es oft versucht - ich mag einfach die Kulisse, die Musik, die Schauspieler (Jackson Rathbone!) und ich liebe Jacob. Und auch, wenn es wenig Hintergrundgeschichte hat, das Wenige, das da ist, gefällt mir.
Wenn ich Tanzfilme anschaue (Dirty Dancing, Footloose (original), Flashdance, Save the last Dance), muss ich immer zusehen, dass danach noch genug Zeit ist, alles nachzutanzen. Ich habe außer mir noch nie einen anderen Mann getroffen, der zugeben würde, Tanzfilme anzusehen, aber ich liebe sie einfach.
Mehr fallen mir hier nicht ein, aber ich habe sicher noch den ein oder anderen Film, den so manchen selbsternannten "harten Burschen" zu einem Lach- und Verhöhnkrampf treiben würde. Juckt mich nicht so dermaßen, dass ich aufhören würde, Sachen zu schauen, die mir gefallen.
Wasser für die Elefanten zum Beispiel ist ein Film, den ich mit erwartungsleerem Kopf angegangen bin, weil ich das Buch zuvor nicht gelesen habe. Ich muss dabei zugeben, dass mich Robert Pattinson am Anfang wirklich gestört hat (er ist meiner Ansicht nach zu eng mit Edward Cullen, diesem widerwärtigen Vampir verknüpft). Aber ich mochte seine Rolle im Verlauf des Films. Und ich habe diesen Zirkusdirektor gehasst, wie er den armen Elefanten quält (ich konnte später nicht mehr hinsehen) und wie er seine Frau vermöbelt und ich habe ihnen alles Glück der Welt gewünscht. Das genügt, ihn noch einmal anzusehen.
Dann wäre da noch Titanic. Ich habe bemerkt, dass er inzwischen von den meisten Menschen gehasst wird, weil er ein Romantikfilm ist. Für mich ist das aber mehr als okay, denn ich kann es verstehen: Liebe ist in meinem Leben ein beständiger Ankerpunkt und wieso sollte ich mir dann stattdessen einen Horrorfilm ansehen, der keinerlei Bezug zu meinem Leben hat? Jedenfalls ist mir Rose sehr sympathisch, weil sie ihren Weg gehen will und sich nicht unterdrücken lassen möchte und da kommt ein Kerl an, der sie respektiert und ihr diese Freiheiten bieten möchte. Oh, ich hätte dem cholerischen Typen auch ins Gesicht gespuckt und wäre abgezogen. Den Film habe ich, seit er im Kino lief, bestimmt fünfmal gesehen (er ist so lang...).
Es gibt nur wenige, die die Twilight-Filme nicht verspotten (oder jene, die sie mögen), aber das hält mich nicht davon ab, sie anzuschauen. Ich mochte die Bücher, aber seit die Filme veröffentlicht wurden, habe ich sie nicht mehr gelesen. Begründen, sodass man mich verstehen würde, kann ich das nicht und ich habe es oft versucht - ich mag einfach die Kulisse, die Musik, die Schauspieler (Jackson Rathbone!) und ich liebe Jacob. Und auch, wenn es wenig Hintergrundgeschichte hat, das Wenige, das da ist, gefällt mir.
Wenn ich Tanzfilme anschaue (Dirty Dancing, Footloose (original), Flashdance, Save the last Dance), muss ich immer zusehen, dass danach noch genug Zeit ist, alles nachzutanzen. Ich habe außer mir noch nie einen anderen Mann getroffen, der zugeben würde, Tanzfilme anzusehen, aber ich liebe sie einfach.
Mehr fallen mir hier nicht ein, aber ich habe sicher noch den ein oder anderen Film, den so manchen selbsternannten "harten Burschen" zu einem Lach- und Verhöhnkrampf treiben würde. Juckt mich nicht so dermaßen, dass ich aufhören würde, Sachen zu schauen, die mir gefallen.
Find the gay person:유 유 유 유 유 유 유 유 유 유 유 유 유 유 유 유 유 유 유 유 유 유 유 유 유 유 유 유 유 유 유
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #87, verfasst am 21.12.2013 | 14:22 Uhr
Der WiXXer und Neues vom WiXXer
Ich kann bei beiden Filmen einfach herrlich ablachen :D Mag Parodien allgemein mehr als das meiste, was als Komödie daherkommt.
Ich kann bei beiden Filmen einfach herrlich ablachen :D Mag Parodien allgemein mehr als das meiste, was als Komödie daherkommt.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 506
Rang: Graffitiwriter
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Die beiden Filme gelten als schlecht?😮
Und ich habe sie immer für den genialsten Beweis dafür gehalten, dass deutsche Filme nicht immer nur aus Kitsch und schlechten Schauspielern bestehen, sondern auch extrem lustig sein können...
Und ich habe sie immer für den genialsten Beweis dafür gehalten, dass deutsche Filme nicht immer nur aus Kitsch und schlechten Schauspielern bestehen, sondern auch extrem lustig sein können...
what is law / baby don't sue me
Beiträge: 2105
Rang: Lektor
Das wäre mir auch neu - also, dass die beiden Film als schlecht gelten.
Ich finde die auch klasse, Kalkofe und Pastewka sind einfach herrlich! Außerdem liebe ich schlechte (Wort)Witze zuweilen - "Ich habe meine Frau nicht wegen ihrer Möpse geheiratet!" 😄
Und um mal wieder was zum Thema beizutragen:
Centurion
Gott, was für eine Schlachtplatte. Aber ich kann mir nicht helfen, irgendwie mochte ich ihn einfach. Er hatte echt tolle Schauspieler, eine atmosphärische Kulisse, Tempo und Etain fand ich als Racheengel einfach klasse.
Ich finde die auch klasse, Kalkofe und Pastewka sind einfach herrlich! Außerdem liebe ich schlechte (Wort)Witze zuweilen - "Ich habe meine Frau nicht wegen ihrer Möpse geheiratet!" 😄
Und um mal wieder was zum Thema beizutragen:
Centurion
Gott, was für eine Schlachtplatte. Aber ich kann mir nicht helfen, irgendwie mochte ich ihn einfach. Er hatte echt tolle Schauspieler, eine atmosphärische Kulisse, Tempo und Etain fand ich als Racheengel einfach klasse.
"he kissed her cheek and then she knew, you could be homesick for people too" (unknown)
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #90, verfasst am 21.12.2013 | 16:43 Uhr
Witness
Und ich habe sie immer für den genialsten Beweis dafür gehalten, dass deutsche Filme nicht immer nur aus Kitsch und schlechten Schauspielern bestehen, sondern auch extrem lustig sein können...
Ich weiß es nicht, aber sie wurden in diesem Thread schon mehrmals vor mir genannt. Daher dachte ich mir, dass sie wohl bei den Kritiken nicht besonders gut weggekommen sind.
Die beiden Filme gelten als schlecht?😮
Und ich habe sie immer für den genialsten Beweis dafür gehalten, dass deutsche Filme nicht immer nur aus Kitsch und schlechten Schauspielern bestehen, sondern auch extrem lustig sein können...
Ich weiß es nicht, aber sie wurden in diesem Thread schon mehrmals vor mir genannt. Daher dachte ich mir, dass sie wohl bei den Kritiken nicht besonders gut weggekommen sind.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Yalandra
Beitrag #91, verfasst am 04.01.2014 | 20:57 Uhr
Uff da fallen mir nur zwei filme ein, die ich gut fand.
The Collector
Typischer Horrorfilm mit blöden Leuten aber in letzter Zeit einer der besten, die ich gesehen habe.
Black Death
Lief letztens erst im Fernsehn... Super Film, aber leider nicht so spectakulär wie ich gehofft hatte :)
The Collector
Typischer Horrorfilm mit blöden Leuten aber in letzter Zeit einer der besten, die ich gesehen habe.
Black Death
Lief letztens erst im Fernsehn... Super Film, aber leider nicht so spectakulär wie ich gehofft hatte :)
Beiträge: 2755
Rang: Literaturgenie
Es kam zwar nie im Kino, aber ich liebe die Channel Awesome Trilogy
Erlebt die haarsträubenden Abenteuer einer intentionalen Gruppe von Internetreviewern, gedreht mit wenig Budget aber unglaublich viel Fantasie, Humor und Overacting. und das Beste, man findet sie gratis auf Youtube.
http://www.youtube.com/watch?v=NJuz70OHrxE
Kickassia
Der Nostalgia Critic will eine eigene Nation beherrschen und überredet deshalb die gesamte Channel Awesome Crew zu einer Invasion der (real im US-Bundesstaat Nevada existierenden) Republic of Molossia. Nach einigen kläglichen Niederlagen gegen die Mikronation gelingt es den Internetkritikern schließlich, Molossias Präsidenten und Ein-Mann-Armee Kevin Baugh zu vertreiben, so dass der Nostalgia Critic sich selbst zum demokratisch gewählten Diktator der neuen Nation of Kickassia ausrufen kann. Doch die Freude über den Sieg trübt sich bald, als klar wird, dass all die Macht den Nostalgia Critic größenwahnsinnig und unausstehlich (mehr noch als sonst) gemacht hat. Für eine Gruppe von Unzufriedenen um den Cinema Snob ist die Sache klar: der Critic muss weg...
Suburban Knights
Schon wieder hat der Nostalgia Critic eine seiner hirnverbrannten Ideen, um der Channel Awesome Crew die Lebenszeit und Nerven zu stehlen. Mit der Schatzkarte eines alten Dungeons & Dragons-Spielers will er ein sagenhaftes magisches Artefakt von unvorstellbarer Macht finden. Passend in Fantasy-Cosplayer-Outfits verkleidet begibt sich die ganze Gruppe auf eine gefährliche Queste durch die Vorstädte von Illinois. Doch zwischen korpulenten Schwarzen Reitern und gar nicht so Guten Hexen, ahnen die Internetkritiker noch nicht, dass es auch eine sehr viel dunklere Macht auf das Artefakt absehen hat...
To Boldly Flee
Die Welt konnte vor Malachites böser Magie gerettet werden, doch das Preis dafür war hoch. Ma-Ti (aus Captain Planet!) ist tot und der Nostalgic Critic steht durch eine einstweilige Verfügung unter Hausarrest. Aber zur allgemeinen Überraschung scheint es, als würde Ma-Tis Bewusstsein im Körper von Spoony weiterleben. Dann taucht in den Weiten des Weltalls auch noch ein riesiges Plothole auf, welches die Erde zu verschlingen droht. Mit dem Critic unter Hausarrest gibt es für die Channel Awesome Crew nur eine Lösung: das Haus des Critic wird zu einem Raumschiff umgebaut, mit dem gegen das Plothole vorgehen kann.
Doch derweil haben sich Imperator Palpatine, General Zod, Terl und Robo Linkara zu einer unheilvollen Allianz gegen die Internetkritiker zusammengeschlossen. Der letzte Kampf steht bevor...
Erlebt die haarsträubenden Abenteuer einer intentionalen Gruppe von Internetreviewern, gedreht mit wenig Budget aber unglaublich viel Fantasie, Humor und Overacting. und das Beste, man findet sie gratis auf Youtube.
http://www.youtube.com/watch?v=NJuz70OHrxE
Kickassia
Der Nostalgia Critic will eine eigene Nation beherrschen und überredet deshalb die gesamte Channel Awesome Crew zu einer Invasion der (real im US-Bundesstaat Nevada existierenden) Republic of Molossia. Nach einigen kläglichen Niederlagen gegen die Mikronation gelingt es den Internetkritikern schließlich, Molossias Präsidenten und Ein-Mann-Armee Kevin Baugh zu vertreiben, so dass der Nostalgia Critic sich selbst zum demokratisch gewählten Diktator der neuen Nation of Kickassia ausrufen kann. Doch die Freude über den Sieg trübt sich bald, als klar wird, dass all die Macht den Nostalgia Critic größenwahnsinnig und unausstehlich (mehr noch als sonst) gemacht hat. Für eine Gruppe von Unzufriedenen um den Cinema Snob ist die Sache klar: der Critic muss weg...
Suburban Knights
Schon wieder hat der Nostalgia Critic eine seiner hirnverbrannten Ideen, um der Channel Awesome Crew die Lebenszeit und Nerven zu stehlen. Mit der Schatzkarte eines alten Dungeons & Dragons-Spielers will er ein sagenhaftes magisches Artefakt von unvorstellbarer Macht finden. Passend in Fantasy-Cosplayer-Outfits verkleidet begibt sich die ganze Gruppe auf eine gefährliche Queste durch die Vorstädte von Illinois. Doch zwischen korpulenten Schwarzen Reitern und gar nicht so Guten Hexen, ahnen die Internetkritiker noch nicht, dass es auch eine sehr viel dunklere Macht auf das Artefakt absehen hat...
To Boldly Flee
Die Welt konnte vor Malachites böser Magie gerettet werden, doch das Preis dafür war hoch. Ma-Ti (aus Captain Planet!) ist tot und der Nostalgic Critic steht durch eine einstweilige Verfügung unter Hausarrest. Aber zur allgemeinen Überraschung scheint es, als würde Ma-Tis Bewusstsein im Körper von Spoony weiterleben. Dann taucht in den Weiten des Weltalls auch noch ein riesiges Plothole auf, welches die Erde zu verschlingen droht. Mit dem Critic unter Hausarrest gibt es für die Channel Awesome Crew nur eine Lösung: das Haus des Critic wird zu einem Raumschiff umgebaut, mit dem gegen das Plothole vorgehen kann.
Doch derweil haben sich Imperator Palpatine, General Zod, Terl und Robo Linkara zu einer unheilvollen Allianz gegen die Internetkritiker zusammengeschlossen. Der letzte Kampf steht bevor...
Beiträge: 1016
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #93, verfasst am 23.01.2014 | 13:03 Uhr
Andauril
Absolut!! :D Mir gefällt einfach der schräge Humor von Welke/Pastewka/Kalkofe. Und über Pastewka kann ich sowieso in jeder Rolle Lachen aufgrund seiner Gesichtsausdrücke und Sprüchen und Witze , die - wenn sie jemand anderer erzählt - schrecklich sind, aber mit seinem Lacher und der speziellen Mimik ist das einfach köstlich. xD
Toll, dass jetzt endlich die Dreharbeiten für den dritten Film beginnen!! Zeit wurde es!!! :))
Der WiXXer und Neues vom WiXXer
Ich kann bei beiden Filmen einfach herrlich ablachen :D Mag Parodien allgemein mehr als das meiste, was als Komödie daherkommt.
Absolut!! :D Mir gefällt einfach der schräge Humor von Welke/Pastewka/Kalkofe. Und über Pastewka kann ich sowieso in jeder Rolle Lachen aufgrund seiner Gesichtsausdrücke und Sprüchen und Witze , die - wenn sie jemand anderer erzählt - schrecklich sind, aber mit seinem Lacher und der speziellen Mimik ist das einfach köstlich. xD
Toll, dass jetzt endlich die Dreharbeiten für den dritten Film beginnen!! Zeit wurde es!!! :))
Mein Name ist Geronimo Röder. Ich wohne hier.
(t.e.a.r.s.)
(t.e.a.r.s.)
Fermin-Tenava
Beitrag #94, verfasst am 26.01.2014 | 11:53 Uhr
Die Legende der weißen Schlange
Gut, ich kann die schlechten Kritiken schon irgendwie verstehen - die CG-Kreaturen sehen nicht sehr realistisch aus und der Film wartet mit allen chinesischen Fantasy-Klischees auf.
Aber, um ehrlich zu sein, das macht ihn so unterhaltsam. Wer von Wuxia fliegende Schwerter, Mönchmagie und Dämonenwesen erwartet, der wird prächtig unterhalten. Außerdem sind die Charaktere sympathisch, die Dialoge stellenweise echt witzig, vor allem zu Anfang, wenn die Schlangen mit der Menschenwelt herumspielen, und die praktischen Effekte, die sie anwenden, sind dann am Ende doch sehr beeindruckend. Ein ganzer Tempel wird geflutet und die Mönche im Inneren halten trotzdem immer noch mit ihrer Meditation durch - das finde ich bad-ass.
Ich hatte jedenfalls viel Spaß mit dem Film.
Gut, ich kann die schlechten Kritiken schon irgendwie verstehen - die CG-Kreaturen sehen nicht sehr realistisch aus und der Film wartet mit allen chinesischen Fantasy-Klischees auf.
Aber, um ehrlich zu sein, das macht ihn so unterhaltsam. Wer von Wuxia fliegende Schwerter, Mönchmagie und Dämonenwesen erwartet, der wird prächtig unterhalten. Außerdem sind die Charaktere sympathisch, die Dialoge stellenweise echt witzig, vor allem zu Anfang, wenn die Schlangen mit der Menschenwelt herumspielen, und die praktischen Effekte, die sie anwenden, sind dann am Ende doch sehr beeindruckend. Ein ganzer Tempel wird geflutet und die Mönche im Inneren halten trotzdem immer noch mit ihrer Meditation durch - das finde ich bad-ass.
Ich hatte jedenfalls viel Spaß mit dem Film.
Beiträge: 127
Rang: Datentypist
Beitrag #95, verfasst am 28.01.2014 | 14:02 Uhr
Eragon
Ja, ich mochte den. Hab sogar die Steel Book Edition auf DVD!
Gut, es lag sicher zu 99% daran, dass ich den Film vor dem Buch sah und er mich quasi erst dazu gebracht hat, zumindest zwei Bücher der Reihe zu lesen (das Dritte nur halbherzig, das Vierte gar nicht mehr...), aber mir gefiel er. Ich mochte die Musik besonders und Ed Speelers fand ich damals auch ganz gut gewählt - und Saphira, Saphira war auch toll. Ich mag Drachen und fand sie gut umgesetzt. Sieht man den Film nicht als Buchverfilmung, sondern als eigenständiges Werk, finde ich ihn tatsächlich gut. Ich meine, es ist ja offensichtlich, dass die Macher nie wirklich eine originalgetreue Verfilmung machen wollten, sonst hätten sie ein solches Buch nicht in 100 Minuten gequetscht und gezielt für Arya eine rothaarige Darstellerin und für Eragon einen Blonden gecastet (wurde im Making Of oder Audikommentar gesagt).
Auch dem Film ohne Buch im Rücken hätte mehr Laufzeit gut getan, so dass Saphira z.B eine normale Wachstumsphase gehabt hätte, aber ich fand ihn trotzdem gut. Zumindest gut genug, um ihn alle Jubeljahre mal anzuschauen und den OST gelegentlich zu hören.
Fluch der Karibik 2 & 3
Ich fand die beiden Teile großartig. Bei Letzterem besonders die Musik (die Melodie von "At Wits End", wenn das Schiff das Eismeer durchsegelt verursacht mir immer wieder Gänsehaut). Ich muss sogar fast sagen, dass ich beide Filme zusammen genommen besser finde, als Teil 1. Davy Jones ist einfach ein besserer Bösewicht als Barbossa und seine Knochengang (fand die im Übrigen auch nicht so gut umgesetzt, wie Jones Crew) und die Höhepunkte am Ende, CAPTAIN Jack Sparrow vs. der Kraken und CAPTAIN Jack Sparrow vs. Davy Jones auf dem Mast waren für mich auch deutlich spannender und besser in Szene gesetzt.
Lediglich Elisabäääff ging mir bei beiden Teilen gehörig auf die Nerven und bei Calypso hatte ich irgendwie etwas anderes erwartet als eine Riesenfrau. xD
Ja, ich mochte den. Hab sogar die Steel Book Edition auf DVD!
Gut, es lag sicher zu 99% daran, dass ich den Film vor dem Buch sah und er mich quasi erst dazu gebracht hat, zumindest zwei Bücher der Reihe zu lesen (das Dritte nur halbherzig, das Vierte gar nicht mehr...), aber mir gefiel er. Ich mochte die Musik besonders und Ed Speelers fand ich damals auch ganz gut gewählt - und Saphira, Saphira war auch toll. Ich mag Drachen und fand sie gut umgesetzt. Sieht man den Film nicht als Buchverfilmung, sondern als eigenständiges Werk, finde ich ihn tatsächlich gut. Ich meine, es ist ja offensichtlich, dass die Macher nie wirklich eine originalgetreue Verfilmung machen wollten, sonst hätten sie ein solches Buch nicht in 100 Minuten gequetscht und gezielt für Arya eine rothaarige Darstellerin und für Eragon einen Blonden gecastet (wurde im Making Of oder Audikommentar gesagt).
Auch dem Film ohne Buch im Rücken hätte mehr Laufzeit gut getan, so dass Saphira z.B eine normale Wachstumsphase gehabt hätte, aber ich fand ihn trotzdem gut. Zumindest gut genug, um ihn alle Jubeljahre mal anzuschauen und den OST gelegentlich zu hören.
Fluch der Karibik 2 & 3
Ich fand die beiden Teile großartig. Bei Letzterem besonders die Musik (die Melodie von "At Wits End", wenn das Schiff das Eismeer durchsegelt verursacht mir immer wieder Gänsehaut). Ich muss sogar fast sagen, dass ich beide Filme zusammen genommen besser finde, als Teil 1. Davy Jones ist einfach ein besserer Bösewicht als Barbossa und seine Knochengang (fand die im Übrigen auch nicht so gut umgesetzt, wie Jones Crew) und die Höhepunkte am Ende, CAPTAIN Jack Sparrow vs. der Kraken und CAPTAIN Jack Sparrow vs. Davy Jones auf dem Mast waren für mich auch deutlich spannender und besser in Szene gesetzt.
Lediglich Elisabäääff ging mir bei beiden Teilen gehörig auf die Nerven und bei Calypso hatte ich irgendwie etwas anderes erwartet als eine Riesenfrau. xD
"We all have our time machines.
Some take us back, they're called memories.
Some take us forward, they're called dreams."
Some take us back, they're called memories.
Some take us forward, they're called dreams."
Story-Operator
erdbeerkaktus
Gut, der Film war nicht herausragend erfolgreich, aber er hat allgemein doch gute Kritiken bekommen?
(Verdient, ein absoluter Kracher! Und vor Allem Olga Kurylenko plättet mich immer wieder. Wie kann man einen Film nur so dominieren, ohne auch nur ein einziges Wort zu sprechen?)
@Fermin-Tenava: Der Humor war jetzt nicht so meins, aber ansonsten konnte ich den Film auch sehr genießen. Ist nicht mit Wuxiagrößen wie Hero oder Tiger & Dragon vergleichbar, aber wenn man auf den Typ Film steht, sehr schön anzusehen.
Centurion
Gott, was für eine Schlachtplatte. Aber ich kann mir nicht helfen, irgendwie mochte ich ihn einfach. Er hatte echt tolle Schauspieler, eine atmosphärische Kulisse, Tempo und Etain fand ich als Racheengel einfach klasse.
Gut, der Film war nicht herausragend erfolgreich, aber er hat allgemein doch gute Kritiken bekommen?
(Verdient, ein absoluter Kracher! Und vor Allem Olga Kurylenko plättet mich immer wieder. Wie kann man einen Film nur so dominieren, ohne auch nur ein einziges Wort zu sprechen?)
@Fermin-Tenava: Der Humor war jetzt nicht so meins, aber ansonsten konnte ich den Film auch sehr genießen. Ist nicht mit Wuxiagrößen wie Hero oder Tiger & Dragon vergleichbar, aber wenn man auf den Typ Film steht, sehr schön anzusehen.
vormals: Ildiko
„Yesterday we obeyed kings and bent our necks before emperors. But today we kneel only to truth, follow only beauty, and obey only love.“ - Khalil Gibran
„Yesterday we obeyed kings and bent our necks before emperors. But today we kneel only to truth, follow only beauty, and obey only love.“ - Khalil Gibran
Beiträge: 2105
Rang: Lektor
Ildiko
Ja, überwiegend ist der Film gut angekommen - ich meine mich aber zu erinnern, auch gemischte Kritiken gelesen zu haben.
Und, mal ehrlich, es gab schon ein paar kleinere "Handlungslücken", die ein wenig störend waren. Z.B. Dias Flucht am Anfang. Er entkommt also. Aha. Und wie? Wäre nicht verkehrt gewesen, das auch zu zeigen, oder? ;-)
Gab da gefühlsmäßig auch noch mehr fehlende Szenen dieser Art, aber leider erinnere ich mich grad nicht konkret dran. Wenn ich den Film nochmal gucke, achte ich mal drauf.
Denn mir gefällt er immer noch. Und deswegen werde ich ihn sicherlich auch noch ein paar mal gucken, hin und wieder. Und ja, Olga Kurylenko als Etain war klasse. 🙂
erdbeerkaktusCenturion
Gott, was für eine Schlachtplatte. Aber ich kann mir nicht helfen, irgendwie mochte ich ihn einfach. Er hatte echt tolle Schauspieler, eine atmosphärische Kulisse, Tempo und Etain fand ich als Racheengel einfach klasse.
Gut, der Film war nicht herausragend erfolgreich, aber er hat allgemein doch gute Kritiken bekommen?
(Verdient, ein absoluter Kracher! Und vor Allem Olga Kurylenko plättet mich immer wieder. Wie kann man einen Film nur so dominieren, ohne auch nur ein einziges Wort zu sprechen?)
Ja, überwiegend ist der Film gut angekommen - ich meine mich aber zu erinnern, auch gemischte Kritiken gelesen zu haben.
Und, mal ehrlich, es gab schon ein paar kleinere "Handlungslücken", die ein wenig störend waren. Z.B. Dias Flucht am Anfang. Er entkommt also. Aha. Und wie? Wäre nicht verkehrt gewesen, das auch zu zeigen, oder? ;-)
Gab da gefühlsmäßig auch noch mehr fehlende Szenen dieser Art, aber leider erinnere ich mich grad nicht konkret dran. Wenn ich den Film nochmal gucke, achte ich mal drauf.
Denn mir gefällt er immer noch. Und deswegen werde ich ihn sicherlich auch noch ein paar mal gucken, hin und wieder. Und ja, Olga Kurylenko als Etain war klasse. 🙂
"he kissed her cheek and then she knew, you could be homesick for people too" (unknown)
Fermin-Tenava
Beitrag #98, verfasst am 06.02.2014 | 11:03 Uhr
Geht jemand anders auch das Geläster über Indiana Jones 4 auf die Nerven? Ich meine, das stichhaltigste Argument dagegen, das ich bis heute gehört habe, ist Indys Überleben einer Atomexplosion im Kühlschrank! Und selbst das würde ich allgemein dem Camp-Faktor der Filmreihe zuschreiben.
Alles andere (Aliens, Shia LaBeouf, CGI-Streifenhörnchen usw.) halte ich für pure Geschmackssache. Ich finde den Streifen insgesamt immer noch in Ordnung.
Alles andere (Aliens, Shia LaBeouf, CGI-Streifenhörnchen usw.) halte ich für pure Geschmackssache. Ich finde den Streifen insgesamt immer noch in Ordnung.
Beiträge: 1471
Rang: Sensationsreporter
Beitrag #99, verfasst am 06.02.2014 | 16:27 Uhr
Der Film ist schon sehr überzogen, aber ich muss zugeben, dass ich mich dabei gut amüsiert habe. Damit hat der Film sein Soll erfüllt, ich mag ihn. ☺
Story-Operator
Fermin-Tenava
Ja. Mir! Und wie!
Die Szene mit dem Kühlschrank fand ich mehr witzig, als alles andere. Die Indiana Jones-Reihe hat keinen Anspruch auf großartigen Realismus, sie nimmt sich nicht bierernst, das ist doch so gewollt. Ich wette, dass ich einige unrealistische (nicht übernatürliche) Szenen finde, wenn ich die anderen Teile durchkämme, über die sich kein Schwein aufregt, weil die alten Teile eben als "kultig" gelten, da sie nicht nach 2000 gedreht wurden, und keine Aliens beinhalten.
Ich liebe diesen Film. Nicht weniger als Teil 1-3!
Geht jemand anders auch das Geläster über Indiana Jones 4 auf die Nerven? Ich meine, das stichhaltigste Argument dagegen, das ich bis heute gehört habe, ist Indys Überleben einer Atomexplosion im Kühlschrank! Und selbst das würde ich allgemein dem Camp-Faktor der Filmreihe zuschreiben.
Alles andere (Aliens, Shia LaBeouf, CGI-Streifenhörnchen usw.) halte ich für pure Geschmackssache. Ich finde den Streifen insgesamt immer noch in Ordnung.
Ja. Mir! Und wie!
Die Szene mit dem Kühlschrank fand ich mehr witzig, als alles andere. Die Indiana Jones-Reihe hat keinen Anspruch auf großartigen Realismus, sie nimmt sich nicht bierernst, das ist doch so gewollt. Ich wette, dass ich einige unrealistische (nicht übernatürliche) Szenen finde, wenn ich die anderen Teile durchkämme, über die sich kein Schwein aufregt, weil die alten Teile eben als "kultig" gelten, da sie nicht nach 2000 gedreht wurden, und keine Aliens beinhalten.
Ich liebe diesen Film. Nicht weniger als Teil 1-3!
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond