Tjoah, inzwischen mag ich sie und finds schade, dass es nicht mehr Folgen gab.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Maine Attraction
Anne with an E (obwohl die letzte Staffel absoluter Mist war, aber ich hab das Gefühl, das wäre nicht so rushed gewesen, wäre sie nicht gecancelled worden)
Alle abgesetzt, obwohl sie so originell und großartig waren.
Also zumindest Anne war nicht originell, sondern grausig. 😣
Die haben die Buchvorlage dermaßen malträtiert, dass ich nicht mal zwei Folgen ausgehalten habe. Da stimmte nichts mehr.
Ich war froh, dass das nicht weitergeführt wurde. Anne of Green Gables und deren Nachfolger gehören zu meinen absoluten Lieblingsbüchern und die Serie hat die geniale Vorlage mit Füßen getreten.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Panthera
Maine Attraction
Anne with an E (obwohl die letzte Staffel absoluter Mist war, aber ich hab das Gefühl, das wäre nicht so rushed gewesen, wäre sie nicht gecancelled worden)
Alle abgesetzt, obwohl sie so originell und großartig waren.Also zumindest Anne war nicht originell, sondern grausig. 😣
Die haben die Buchvorlage dermaßen malträtiert, dass ich nicht mal zwei Folgen ausgehalten habe. Da stimmte nichts mehr.
Ich war froh, dass das nicht weitergeführt wurde. Anne of Green Gables und deren Nachfolger gehören zu meinen absoluten Lieblingsbüchern und die Serie hat die geniale Vorlage mit Füßen getreten.
Das kann ich natürlich verstehen, besonders, wenn man ein Buch so sehr liebt. Ich hab die auch gelesen, aber die TV-Verfilmung fand ich trotzdem sehr gelungen als Einzelwerk. Heutzutage muss man ja oft ein Auge zudrücken und es als "plus" ansehen und wenn man es nicht mag, ja, dann kann man zum Glück wegschalten und das ist auch ok, denke ich :) Die erste Folge war generell sehr schwer auszuhalten, Anne war da wirklich sau nervig, aber wenn du dich nochmal traust, würde ich es dir trotzdem empfehlen. Die Schauspieler sind klasse, ich hab eigentlich bei jeder Folge geheult, aber man muss es tatsächlich als etwas Selbstständiges sehen
We're building castles in the dirt and the dust
-if the worst is yet to come that I don't know if we'll make it out"
Say something, do something
Maine Attraction
... würde ich es dir trotzdem empfehlen. Die Schauspieler sind klasse, ich hab eigentlich bei jeder Folge geheult, aber man muss es tatsächlich als etwas Selbstständiges sehen
Geht nicht. Das Mädchen soll ja Anne Shirley sein. Die Cuthberths sind da, Diana und Gilbert (also bitte, das war dämlich, diesen zum Waisen zu machen). Und so weiter. Ich kenne alle sechs Bücher praktisch auswendig, da fällt mir jede falsche Kleinigkeit auf. Das war schon in der ersten Folge nicht auszuhalten (Marilla vertreibt das arme Kind niemals, das würde dieser Frau nicht im Traum einfallen. Sie bestraft Anne wegen der Brosche, aber als sich die Wahrheit aufklärt, darf Anne noch am selben Tag auf das Picknick und mit ihren Freundinnen spielen).
Die haben vollkommen unpassende Themen (erzwungene Wokeness) mit reingebracht, die von der Autorin noch nicht einmal angedeutet worden sind. Mich graust es allerhöchstens, wenn ich daran denke, was da noch reingequetscht wurde (ich bin gespoilert). Ich würde im Kreis brechen. 😅
Wenn man das Ganze "realistischer" und "moderner" wollte (wer hat bitte der Macherin von Breaking Bad eine Kindergeschichte in die Hand gegeben?), hätte man besser eine eigene Welt und Charaktere erfunden.
Mir kam die Serie wie eine Badfic von Anne of Green Gables vor. Ich schaue da lieber noch mal die Verfilmung aus den 1980ern, diese Anne (Megan Follows) war perfekt, es wird nie eine Bessere geben.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Panthera
Maine Attraction
... würde ich es dir trotzdem empfehlen. Die Schauspieler sind klasse, ich hab eigentlich bei jeder Folge geheult, aber man muss es tatsächlich als etwas Selbstständiges sehenGeht nicht. Das Mädchen soll ja Anne Shirley sein. Die Cuthberths sind da, Diana und Gilbert (also bitte, das war dämlich, diesen zum Waisen zu machen). Und so weiter. Ich kenne alle sechs Bücher praktisch auswendig, da fällt mir jede falsche Kleinigkeit auf. Das war schon in der ersten Folge nicht auszuhalten (Marilla vertreibt das arme Kind niemals, das würde dieser Frau nicht im Traum einfallen. Sie bestraft Anne wegen der Brosche, aber als sich die Wahrheit aufklärt, darf Anne noch am selben Tag auf das Picknick und mit ihren Freundinnen spielen).
Die haben vollkommen unpassende Themen (erzwungene Wokeness) mit reingebracht, die von der Autorin noch nicht einmal angedeutet worden sind. Mich graust es allerhöchstens, wenn ich daran denke, was da noch reingequetscht wurde (ich bin gespoilert). Ich würde im Kreis brechen. 😅
Wenn man das Ganze "realistischer" und "moderner" wollte (wer hat bitte der Macherin von Breaking Bad eine Kindergeschichte in die Hand gegeben?), hätte man besser eine eigene Welt und Charaktere erfunden.
Mir kam die Serie wie eine Badfic von Anne of Green Gables vor. Ich schaue da lieber noch mal die Verfilmung aus den 1980ern, diese Anne (Megan Follows) war perfekt, es wird nie eine Bessere geben.
Puh, also, ich kann's zwar verstehen, aber sieh' es doch einfach mal als Plus. Es gibt ja trotzdem Menschen, die die Serie sehr mochten.
We're building castles in the dirt and the dust
-if the worst is yet to come that I don't know if we'll make it out"
Say something, do something
Gerade weil die Story sichtig Fahrt aufnahm der Kampf gegen die Snak-Mans, während im Hintergrund die Rückkehr von Hordak und seine Wilde Horde an gedeutet wird.
Was diese Serie halt richtig gemach sie Charaktere viel hatten eine Vorgeschichte. Die von Skeletor war so gut sie teil seines Kanos wurde. Vor allem man eine Gefühl das die macher Plan hatten, nur hat sich dieser nie erfühlt was sehr schade ist.
DCMarvel-Fan
Ich weiß nicht ob es hier her gehört aber ich fand die Absetzung von den neuen Masters of the Universe von 2002 schrecklich.
Gerade weil die Story sichtig Fahrt aufnahm der Kampf gegen die Snak-Mans, während im Hintergrund die Rückkehr von Hordak und seine Wilde Horde an gedeutet wird.
Was diese Serie halt richtig gemach sie Charaktere viel hatten eine Vorgeschichte. Die von Skeletor war so gut sie teil seines Kanos wurde. Vor allem man eine Gefühl das die macher Plan hatten, nur hat sich dieser nie erfühlt was sehr schade ist.
Zumindest Staffel 3 hätten sie da noch machen können.
Da hätte Teela ihre Vergangenheit erfahren sollen.