Seite: 1
Autor
Beitrag
SternScherbe
Beitrag #1, verfasst am 24.02.2009 | 20:19 Uhr
Jooo
hab gesehen, es gibt hier schon was zur 4. Staffel und irgendwie auch was zur 2. Staffel.
Also fang ich jetzt mit der 3. an! HIHI
Wie findet ihr die 3. Staffel und sooooo
Also ich finde die 3. Staffel einfach nur HAMMA!
Hab auch wo anders schon erwähnt *räusper*
Findet ihr nicht auch das die 3. Staffel irgendwie Blutiger und so ist??
Ey hallo in der ersten Folge schlugt der eine Säure (oder so) und dat Blut läuft nur so aus dem Mund! War total Baff als ich das gesehen habe!
Lg schmidddi
hab gesehen, es gibt hier schon was zur 4. Staffel und irgendwie auch was zur 2. Staffel.
Also fang ich jetzt mit der 3. an! HIHI
Wie findet ihr die 3. Staffel und sooooo
Also ich finde die 3. Staffel einfach nur HAMMA!
Hab auch wo anders schon erwähnt *räusper*
Findet ihr nicht auch das die 3. Staffel irgendwie Blutiger und so ist??
Ey hallo in der ersten Folge schlugt der eine Säure (oder so) und dat Blut läuft nur so aus dem Mund! War total Baff als ich das gesehen habe!
Lg schmidddi
Beiträge: 595
Rang: Werbetexter
Beitrag #2, verfasst am 24.02.2009 | 22:43 Uhr
Fand die anderen staffeln besser. in dieser sind zuviele gute charaktere durch tod rausgeschrieben (Gordon, Henrikson) und manche (für mich uninteressante charaktere) bis zum erbrechen beibehalten worden (Bella). Und andere kamen (wenn man sich den weiteren serien verlauf ansieht) für meinen geschmack zu selten vor (Ruby).
Die Brüder haben sich etwas verändert, aber dass musste so kommen und das finde ich auch in ordnung.
Aber ab und zu nervt es halt ein bisschen wenn sam zum xten mal sagt: du bist mein Bruder ich werde alles versuchen um dich zu retten
und dean sagt: wir können nicht jeden retten
außerdem finde ich es blöd, dass sie in s3 weniger Musik haben
Die Brüder haben sich etwas verändert, aber dass musste so kommen und das finde ich auch in ordnung.
Aber ab und zu nervt es halt ein bisschen wenn sam zum xten mal sagt: du bist mein Bruder ich werde alles versuchen um dich zu retten
und dean sagt: wir können nicht jeden retten
außerdem finde ich es blöd, dass sie in s3 weniger Musik haben
I read Wincest - it's a guilty pleasure!
Kitshipper
Beitrag #3, verfasst am 25.02.2009 | 09:13 Uhr
Ja, ich vermisse in dieser Staffel auch die guten alten Rocksongs. Die haben den ganzen Flair in Supernatural ausgemacht. Manche Phrasen sind auch bisschen arg kitschig und Sam geht mir in der dritten Staffel mit seiner Gefühlsduselei unglaublich auf die Nerven.
Dafür liebe ich die letzte Folge, als Dean von den schwarzen Hunden geholt wird. Sam steht hilflos daneben und muss zusehen, wie sein Bruder getötet wird. Als dieser dann in der Hölle ist und verzweifelt und verwirrt nach Sam schreit, kullerten mit tatsächlich Tränen die Wange hinunter. Das ist die bewegendste und traurigste Szene in der ganzen Staffel!
Dafür liebe ich die letzte Folge, als Dean von den schwarzen Hunden geholt wird. Sam steht hilflos daneben und muss zusehen, wie sein Bruder getötet wird. Als dieser dann in der Hölle ist und verzweifelt und verwirrt nach Sam schreit, kullerten mit tatsächlich Tränen die Wange hinunter. Das ist die bewegendste und traurigste Szene in der ganzen Staffel!
Beiträge: 348
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #4, verfasst am 25.02.2009 | 09:51 Uhr
Ich mochte die dritte Staffel.
Unter anderem, weil es nur 16 Folgen war - das streckt sich nicht so arg wie die vierte Staffel jetzt, wobei vermutlich auch einiges auf der Strecke blieb. Das, was es an Füllerfolgen gab passte dann mMn meist auch ziemlich gut in die Serie.
Ansonsten hatte die Staffel bis dahin die interessantesten Charaktere, auch wenn ich Ruby nichts abgewinnen konnte, sie war mir zu Mary Sue-mäßig, vor allem am Anfang.
Dafür mochte ich Bela sehr, weil sie den Jungs ebenbürtig war (und eben nur ebenbürtig, nicht "schwächer" wie es Jo war und auch nicht "stärker" wie im Falle von Ruby.)
Henricksen war im Nachinein auch toll. Gorden war mir allerdings unsympathisch, aber darauf war er wohl auch angelegt.
Ansonsten fällt mir aber, wenn ich mir so die einzelnen Staffeln ansehe, auch auf, dass die Serie von Staffel zu Staffel immer düsterer wird, auch von der Grundstimmung. Die dritte war längst nicht mehr so "leicht", wie die erste, aber nachdem, was alles geschehen ist, ist das auch kein Wunder. Die vierte toppt da ja dann noch mal drauf, obwohl ich es bei dieser dann teils schon übertrieben finde. Die dritte hats irgendwie besser geschafft, da die Balance zu halten.
Unter anderem, weil es nur 16 Folgen war - das streckt sich nicht so arg wie die vierte Staffel jetzt, wobei vermutlich auch einiges auf der Strecke blieb. Das, was es an Füllerfolgen gab passte dann mMn meist auch ziemlich gut in die Serie.
Ansonsten hatte die Staffel bis dahin die interessantesten Charaktere, auch wenn ich Ruby nichts abgewinnen konnte, sie war mir zu Mary Sue-mäßig, vor allem am Anfang.
Dafür mochte ich Bela sehr, weil sie den Jungs ebenbürtig war (und eben nur ebenbürtig, nicht "schwächer" wie es Jo war und auch nicht "stärker" wie im Falle von Ruby.)
Henricksen war im Nachinein auch toll. Gorden war mir allerdings unsympathisch, aber darauf war er wohl auch angelegt.
Ansonsten fällt mir aber, wenn ich mir so die einzelnen Staffeln ansehe, auch auf, dass die Serie von Staffel zu Staffel immer düsterer wird, auch von der Grundstimmung. Die dritte war längst nicht mehr so "leicht", wie die erste, aber nachdem, was alles geschehen ist, ist das auch kein Wunder. Die vierte toppt da ja dann noch mal drauf, obwohl ich es bei dieser dann teils schon übertrieben finde. Die dritte hats irgendwie besser geschafft, da die Balance zu halten.
http://www.fanfiktion.de/s/4f772ea20000369a0c90138b
Beiträge: 209
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #5, verfasst am 25.02.2009 | 17:02 Uhr
Du findest es gut, dass es nur 16 Folgen sind?
Meiner Meinung nach sind das zu wenig für eine ganze Staffel... Klar, dadurch muss man nicht so lange auf die nächste warten, aber mir geht es ja auch nicht darum, möglichst schnell alles gesehen zu haben.
In der letzen Folge sind mir keine Tränen gekommen, was aber wahrscheinlich daran liegt, dass ich bei Filmen/Serien einfach nicht so schnell dazu gebracht werden kann. Insgesamt war es ja eh brutaler, da gab es nicht viel zu weinen.
Das mit der Musik hat mich auch gestört!
Trotzdem mag ich die 3. Staffel, auch wenn das jetzt gerade nicht so rüberkommt ;)
Meiner Meinung nach sind das zu wenig für eine ganze Staffel... Klar, dadurch muss man nicht so lange auf die nächste warten, aber mir geht es ja auch nicht darum, möglichst schnell alles gesehen zu haben.
In der letzen Folge sind mir keine Tränen gekommen, was aber wahrscheinlich daran liegt, dass ich bei Filmen/Serien einfach nicht so schnell dazu gebracht werden kann. Insgesamt war es ja eh brutaler, da gab es nicht viel zu weinen.
Das mit der Musik hat mich auch gestört!
Trotzdem mag ich die 3. Staffel, auch wenn das jetzt gerade nicht so rüberkommt ;)
Das Leben ist wie ein Circle Pit... man rennt ständig im Kreis und kriegt eins aufs Maul. Aber wir lieben es!
Beiträge: 595
Rang: Werbetexter
Beitrag #6, verfasst am 26.02.2009 | 12:55 Uhr
Zitat: Die vierte toppt da ja dann noch mal drauf, obwohl ich es bei dieser dann teils schon übertrieben finde. Die dritte hats irgendwie besser geschafft, da die Balance zu halten.
Ja bei staffel 4 hab ich bei einigen folgen auch irgendwie das gefühl gehabt, dass sie irgendwie nicht in die staffel passen
Staffel 3 hat da ne bessere balance und wirkt etwas stimmiger
Ja bei staffel 4 hab ich bei einigen folgen auch irgendwie das gefühl gehabt, dass sie irgendwie nicht in die staffel passen
Staffel 3 hat da ne bessere balance und wirkt etwas stimmiger
I read Wincest - it's a guilty pleasure!
Beiträge: 348
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #7, verfasst am 26.02.2009 | 14:52 Uhr
DemolitionLover
Jep.
Denn nicht in allen Folgen der Staffel sind für das fortschreiten der Storyline wichtig, sondern beschäftigen sich - im Falle von Supernatrual - vordergründig nur mit einem Fall. Wenn etwas plotrelevantes auftaucht, dann meist nur nebenher. Bei diesen Folgen handelt es sich dann um sogenannte "Füllerfolgen", um eben die Zahl von 22 Folgen pro Staffel "aufzufüllen".
Bei der ersten Staffel gibt es von diesen Füllerfolgen einige, aber dies ist durchaus verständlich - der Plot besteht ja großteils aus "Dean und Sam ziehen aus und verprügeln böse Monster".
Ab der zweiten Staffel verschiebt sich der Plot jedoch auf die Jagd nach Azazel, später dann Lilith und die Sache mit Deans Deal. Dadurch trennen sich die Folgen, die für den Plot relevant sind, und die Füllerfolgen stärker voneinander. Dadurch fallen Füllerfolgen mehr auf und können durchaus auch langweilig wirken - weil sie eben nicht oder kaum für das Fortschreiten der Handlung von Bedeutung sind.
Achtung, Spoiler auf Staffel vier!
Das fällt jetzt stark in der vierten Staffel auf.
Folgen wie Lazarus Rising, Are you there God?, In the Beginning, I know what you did last summer und Heaven and Hell sind Plotrelevante Folgen.
Monster Movie, Yellow Fever und die Folgen, die nach der Winterpause ausgestrahlt wurden, hingegen sind Füllerfolgen. Das, was in diesen Folgen plotrelevant ist, hätte auch gut in ein oder zwei Folgen gepasst.
Und da es in Heaven and Hell nen Höhepunkt der Staffel gab, der nach wie vor nicht ganz aufgelöst ist, stören mich die Füllerfolgen jetzt schon ein wenig.
Hätte die Staffel jedoch weniger Folgen, gäbs natürlich auch weniger Füllerfolgen, damit der Handlungsbogen in die Staffel passt.
Von daher, fände ich es nicht schlimm, wenn Supernatural weniger Folgen pro Staffel hätte: Qualität vor Quantität. ;)
Du findest es gut, dass es nur 16 Folgen sind?
Meiner Meinung nach sind das zu wenig für eine ganze Staffel... Klar, dadurch muss man nicht so lange auf die nächste warten, aber mir geht es ja auch nicht darum, möglichst schnell alles gesehen zu haben.
Jep.
Denn nicht in allen Folgen der Staffel sind für das fortschreiten der Storyline wichtig, sondern beschäftigen sich - im Falle von Supernatrual - vordergründig nur mit einem Fall. Wenn etwas plotrelevantes auftaucht, dann meist nur nebenher. Bei diesen Folgen handelt es sich dann um sogenannte "Füllerfolgen", um eben die Zahl von 22 Folgen pro Staffel "aufzufüllen".
Bei der ersten Staffel gibt es von diesen Füllerfolgen einige, aber dies ist durchaus verständlich - der Plot besteht ja großteils aus "Dean und Sam ziehen aus und verprügeln böse Monster".
Ab der zweiten Staffel verschiebt sich der Plot jedoch auf die Jagd nach Azazel, später dann Lilith und die Sache mit Deans Deal. Dadurch trennen sich die Folgen, die für den Plot relevant sind, und die Füllerfolgen stärker voneinander. Dadurch fallen Füllerfolgen mehr auf und können durchaus auch langweilig wirken - weil sie eben nicht oder kaum für das Fortschreiten der Handlung von Bedeutung sind.
Achtung, Spoiler auf Staffel vier!
Das fällt jetzt stark in der vierten Staffel auf.
Folgen wie Lazarus Rising, Are you there God?, In the Beginning, I know what you did last summer und Heaven and Hell sind Plotrelevante Folgen.
Monster Movie, Yellow Fever und die Folgen, die nach der Winterpause ausgestrahlt wurden, hingegen sind Füllerfolgen. Das, was in diesen Folgen plotrelevant ist, hätte auch gut in ein oder zwei Folgen gepasst.
Und da es in Heaven and Hell nen Höhepunkt der Staffel gab, der nach wie vor nicht ganz aufgelöst ist, stören mich die Füllerfolgen jetzt schon ein wenig.
Hätte die Staffel jedoch weniger Folgen, gäbs natürlich auch weniger Füllerfolgen, damit der Handlungsbogen in die Staffel passt.
Von daher, fände ich es nicht schlimm, wenn Supernatural weniger Folgen pro Staffel hätte: Qualität vor Quantität. ;)
http://www.fanfiktion.de/s/4f772ea20000369a0c90138b
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #8, verfasst am 26.02.2009 | 15:11 Uhr
NovaIxioXerces
Prinzipiell gebe ich Dir recht, Füllerfolgen können ziemlich nervig sein. Andererseits tun sie auch mal ganz gut. So zum Durchschnaufen und Erholen. Denn der Plot ist ja keine ganz so leichte Kost und meine Tischkante wäre noch viel mehr angeknabbert, wären alle Folgen so wie "Heaven and Hell".
Ich persönlich brauche zwischendurch mal so einen absolut nicht plotrelevanten Lacher wie bei den Ghostfacer-Folgen, Monster Movie, Sam und der Hasenpfote oder dem suizidgefährdeten Teddybären. Die Folgen kann man sich einfach so, völlig zusammenhanglos, zu Gemüte führen. Sie sind in sich abgeschlossen und zeigen die Charaktere einfach auch von anderen Seiten. So eine Kabbelei, wie sie Sam und Dean beispielsweise in "Hell House" hatten, ist in plotrelevanten Folgen deplatziert. Ich will die Jungs aber auch nicht ständig in Situationen wie in "Jus in bello" erleben müssen.
Mir gefällt die Entwicklung der Serie. Vom "Dämon der Woche" hin zu staffelumspannenden Handlungsbögen mit kleinen Auflockerungen.
Von daher, fände ich es nicht schlimm, wenn Supernatural weniger Folgen pro Staffel hätte: Qualität vor Quantität. ;)
Prinzipiell gebe ich Dir recht, Füllerfolgen können ziemlich nervig sein. Andererseits tun sie auch mal ganz gut. So zum Durchschnaufen und Erholen. Denn der Plot ist ja keine ganz so leichte Kost und meine Tischkante wäre noch viel mehr angeknabbert, wären alle Folgen so wie "Heaven and Hell".
Ich persönlich brauche zwischendurch mal so einen absolut nicht plotrelevanten Lacher wie bei den Ghostfacer-Folgen, Monster Movie, Sam und der Hasenpfote oder dem suizidgefährdeten Teddybären. Die Folgen kann man sich einfach so, völlig zusammenhanglos, zu Gemüte führen. Sie sind in sich abgeschlossen und zeigen die Charaktere einfach auch von anderen Seiten. So eine Kabbelei, wie sie Sam und Dean beispielsweise in "Hell House" hatten, ist in plotrelevanten Folgen deplatziert. Ich will die Jungs aber auch nicht ständig in Situationen wie in "Jus in bello" erleben müssen.
Mir gefällt die Entwicklung der Serie. Vom "Dämon der Woche" hin zu staffelumspannenden Handlungsbögen mit kleinen Auflockerungen.
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
Beiträge: 348
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #9, verfasst am 26.02.2009 | 15:23 Uhr
Nera1975
Ich stimme dir durchaus zu: Füllerfolgen können ganz angenehm sein.
Nur stört mich gerade ein wenig die Masse an Füllerfolgen und die Verteilung von selbigen, zumindest in der vierten Staffel.
Die dritte Staffel hatte ja - trotz reduzierter Folgenzahl durchaus ihre Füller, aber da ist es einfach nicht ganz so ausgeufert und die Balance zwischen Füller und Plot war ausgeglichener, denke ich.
NovaIxioXercesVon daher, fände ich es nicht schlimm, wenn Supernatural weniger Folgen pro Staffel hätte: Qualität vor Quantität. ;)
Prinzipiell gebe ich Dir recht, Füllerfolgen können ziemlich nervig sein. Andererseits tun sie auch mal ganz gut. So zum Durchschnaufen und Erholen. Denn der Plot ist ja keine ganz so leichte Kost und meine Tischkante wäre noch viel mehr angeknabbert, wären alle Folgen so wie "Heaven and Hell".
Ich persönlich brauche zwischendurch mal so einen absolut nicht plotrelevanten Lacher wie bei den Ghostfacer-Folgen, Monster Movie, Sam und der Hasenpfote oder dem suizidgefährdeten Teddybären. Die Folgen kann man sich einfach so, völlig zusammenhanglos, zu Gemüte führen. Sie sind in sich abgeschlossen und zeigen die Charaktere einfach auch von anderen Seiten. So eine Kabbelei, wie sie Sam und Dean beispielsweise in "Hell House" hatten, ist in plotrelevanten Folgen deplatziert. Ich will die Jungs aber auch nicht ständig in Situationen wie in "Jus in bello" erleben müssen.
Mir gefällt die Entwicklung der Serie. Vom "Dämon der Woche" hin zu staffelumspannenden Handlungsbögen mit kleinen Auflockerungen.
Ich stimme dir durchaus zu: Füllerfolgen können ganz angenehm sein.
Nur stört mich gerade ein wenig die Masse an Füllerfolgen und die Verteilung von selbigen, zumindest in der vierten Staffel.
Die dritte Staffel hatte ja - trotz reduzierter Folgenzahl durchaus ihre Füller, aber da ist es einfach nicht ganz so ausgeufert und die Balance zwischen Füller und Plot war ausgeglichener, denke ich.
http://www.fanfiktion.de/s/4f772ea20000369a0c90138b
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #10, verfasst am 26.02.2009 | 15:37 Uhr
NovaIxioXerces
Mich stören die langen Pausen zwischen den einzelnen Folgen im Moment viel mehr. Da muß ich mir vor jeder neuen Folge nochmal die vorige anschauen, damit ich wieder weiß, was eigentlich los war. Staffel 3 habe ich wie die beiden vorigen in einem Rutsch auf DVD angeschaut, da hatte ich diese Pausen nicht. Vielleicht sind mir deshalb die Füllerfolgen auch nicht so negativ aufgefallen.
Und klar, S3 ist durch die streikbedingte Folgenkürzung straffer. Da mußte ja zwangsläufig die Höllenfahrthandlung abgeschlossen werden. Ich könnte mir vorstellen, daß einige schon vorhandene Skripte für Füllerfolgen jetzt eben in die S4 eingebracht werden, weil die Zeit nicht gereicht hat, sie in der S3 zu zeigen.
Nur stört mich gerade ein wenig die Masse an Füllerfolgen und die Verteilung von selbigen, zumindest in der vierten Staffel.
Die dritte Staffel hatte ja - trotz reduzierter Folgenzahl durchaus ihre Füller, aber da ist es einfach nicht ganz so ausgeufert und die Balance zwischen Füller und Plot war ausgeglichener, denke ich.
Mich stören die langen Pausen zwischen den einzelnen Folgen im Moment viel mehr. Da muß ich mir vor jeder neuen Folge nochmal die vorige anschauen, damit ich wieder weiß, was eigentlich los war. Staffel 3 habe ich wie die beiden vorigen in einem Rutsch auf DVD angeschaut, da hatte ich diese Pausen nicht. Vielleicht sind mir deshalb die Füllerfolgen auch nicht so negativ aufgefallen.
Und klar, S3 ist durch die streikbedingte Folgenkürzung straffer. Da mußte ja zwangsläufig die Höllenfahrthandlung abgeschlossen werden. Ich könnte mir vorstellen, daß einige schon vorhandene Skripte für Füllerfolgen jetzt eben in die S4 eingebracht werden, weil die Zeit nicht gereicht hat, sie in der S3 zu zeigen.
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
Beiträge: 1638
Rang: Blogger
Beitrag #11, verfasst am 26.02.2009 | 15:57 Uhr
NovaIxioXerces
Huh, ich fand das in der vierten Staffel bisher eigentlich ganz passend, weil auch die Füller Infos zu den Charakteren und der Geschichte gebracht haben (auch wenn die Endszenen, in denen Dean immer mehr über die Hölle aus der Nase gezogen wird, während sie auf dem Impala hocken und Bier trinken, ein bisschen angetackert wirken). Außerdem finde ich es wesentlich besser geregelt als in den ersten beiden Staffeln.
Gerade bei den letzten paar Folgen hatte Sam auch wieder etwas mehr Platz in der Handlung, und wenn ich das richtig gedeutet habe, dann war das quasi die Vorbereitung für den Showdown.
Bei der dritten Staffel dagegen haben für mich definitiv ein paar Folgen gefehlt. Nicht unbedingt Füllfolgen, aber am Ende ging es mir einfach zu schnell. Aber dafür konnte ja niemand wirklich was, die Autoren hatten ja gute Gründe zu streiken. Man hat eben gemerkt, dass am Ende alles so schnell geregelt wurde, wie es am Anfang nicht gedacht war. Ich finde dabei aber nicht unbedingt Serien mit weniger Folgen pro Staffel schlecht: Es hängt alles davon ab, worauf die Staffel ausgelegt ist. Britische Serien haben ja auch kein Problem mit ihren 6-13 Folgen pro Staffel.
Nur stört mich gerade ein wenig die Masse an Füllerfolgen und die Verteilung von selbigen, zumindest in der vierten Staffel.
Huh, ich fand das in der vierten Staffel bisher eigentlich ganz passend, weil auch die Füller Infos zu den Charakteren und der Geschichte gebracht haben (auch wenn die Endszenen, in denen Dean immer mehr über die Hölle aus der Nase gezogen wird, während sie auf dem Impala hocken und Bier trinken, ein bisschen angetackert wirken). Außerdem finde ich es wesentlich besser geregelt als in den ersten beiden Staffeln.
Gerade bei den letzten paar Folgen hatte Sam auch wieder etwas mehr Platz in der Handlung, und wenn ich das richtig gedeutet habe, dann war das quasi die Vorbereitung für den Showdown.
Bei der dritten Staffel dagegen haben für mich definitiv ein paar Folgen gefehlt. Nicht unbedingt Füllfolgen, aber am Ende ging es mir einfach zu schnell. Aber dafür konnte ja niemand wirklich was, die Autoren hatten ja gute Gründe zu streiken. Man hat eben gemerkt, dass am Ende alles so schnell geregelt wurde, wie es am Anfang nicht gedacht war. Ich finde dabei aber nicht unbedingt Serien mit weniger Folgen pro Staffel schlecht: Es hängt alles davon ab, worauf die Staffel ausgelegt ist. Britische Serien haben ja auch kein Problem mit ihren 6-13 Folgen pro Staffel.
Beiträge: 595
Rang: Werbetexter
Beitrag #12, verfasst am 26.02.2009 | 17:03 Uhr
Zitat; Huh, ich fand das in der vierten Staffel bisher eigentlich ganz passend, weil auch die Füller Infos zu den Charakteren und der Geschichte gebracht haben (auch wenn die Endszenen, in denen Dean immer mehr über die Hölle aus der Nase gezogen wird, während sie auf dem Impala hocken und Bier trinken, ein bisschen angetackert wirken).
--> Da hatte ich auch einige folgen lang das gefühl von einem dejavü. Ich hätte gerne mal wieder eine folge die nicht damit endet das die beiden Bier trinken am Impala stehen und sich Plotrelevante Infos aus der nase ziehen. Das wirkt irgendwie unnätürlich und aufgesetzt
Zitat: Bei der dritten Staffel dagegen haben für mich definitiv ein paar Folgen gefehlt. Nicht unbedingt Füllfolgen, aber am Ende ging es mir einfach zu schnell.
Ich finde man hätte sich in s3 ruhig etwas mehr um den Hauptplott kümmern können. Fast alle folgen mit Bella waren für mich füllfolgen (auch wenn diese zusammengesetzt nicht so auffälig waren wie die füllfolgen in s4, weil sich die grundstimmung nicht zu stark unterschieden hat)
Dafür fehlt mir in s4 so ein bisschen die leichtigkeit, denn leider gottes passen die füllfolgen in s4 nicht immer zur gesamtstimmung der 4. staffel, klar lockern folgen wie Yellow fever die serie auf, aber ich hätte lieber etwas mehr witz in den normalen folgen, als wenn witzige folgen so wie in s4 irgendwie wahrlos dazwischen gestreut werden ohne dabei einen postive auswirkung auf die gesamt stimmung der staffel zu haben
Zitat: So eine Kabbelei, wie sie Sam und Dean beispielsweise in "Hell House" hatten, ist in plotrelevanten Folgen deplatziert. Ich will die Jungs aber auch nicht ständig in Situationen wie in "Jus in bello" erleben müssen.
Eben, die Mischung machts und daran haben die macher in s4 noch einiges zu knabbern. Je mehr sie sich auf die hauptstory konzentrieren desto mehr sind die witzigen füllfolgen fehl am platz
--> Da hatte ich auch einige folgen lang das gefühl von einem dejavü. Ich hätte gerne mal wieder eine folge die nicht damit endet das die beiden Bier trinken am Impala stehen und sich Plotrelevante Infos aus der nase ziehen. Das wirkt irgendwie unnätürlich und aufgesetzt
Zitat: Bei der dritten Staffel dagegen haben für mich definitiv ein paar Folgen gefehlt. Nicht unbedingt Füllfolgen, aber am Ende ging es mir einfach zu schnell.
Ich finde man hätte sich in s3 ruhig etwas mehr um den Hauptplott kümmern können. Fast alle folgen mit Bella waren für mich füllfolgen (auch wenn diese zusammengesetzt nicht so auffälig waren wie die füllfolgen in s4, weil sich die grundstimmung nicht zu stark unterschieden hat)
Dafür fehlt mir in s4 so ein bisschen die leichtigkeit, denn leider gottes passen die füllfolgen in s4 nicht immer zur gesamtstimmung der 4. staffel, klar lockern folgen wie Yellow fever die serie auf, aber ich hätte lieber etwas mehr witz in den normalen folgen, als wenn witzige folgen so wie in s4 irgendwie wahrlos dazwischen gestreut werden ohne dabei einen postive auswirkung auf die gesamt stimmung der staffel zu haben
Zitat: So eine Kabbelei, wie sie Sam und Dean beispielsweise in "Hell House" hatten, ist in plotrelevanten Folgen deplatziert. Ich will die Jungs aber auch nicht ständig in Situationen wie in "Jus in bello" erleben müssen.
Eben, die Mischung machts und daran haben die macher in s4 noch einiges zu knabbern. Je mehr sie sich auf die hauptstory konzentrieren desto mehr sind die witzigen füllfolgen fehl am platz
I read Wincest - it's a guilty pleasure!
Beiträge: 143
Rang: Datentypist
Beitrag #13, verfasst am 26.02.2009 | 21:58 Uhr
Also mir gefällt Staffel 3 bis jetzt hervorragend, obwohl ich es bedaure, dass es nur 16 Folgen sind!
Da stirbt Dean ja bald - räääbääääh!😢
Leider kommt nur einmal in der Woche die Doppelfolge und die DVD mit deutscher Tonspur läßt auf sich warten!
Finde allerdings Season 3 blutiger, effektvoller und die Dialoge zwischen den Brüdern irgendwie -suche nach dem richtigen Wort - teilweise inniger, aber schon manchmal hart. Und man merkt, dass Sam nicht mehr derselbe Sammy ist.😈
Da stirbt Dean ja bald - räääbääääh!😢
Leider kommt nur einmal in der Woche die Doppelfolge und die DVD mit deutscher Tonspur läßt auf sich warten!
Finde allerdings Season 3 blutiger, effektvoller und die Dialoge zwischen den Brüdern irgendwie -suche nach dem richtigen Wort - teilweise inniger, aber schon manchmal hart. Und man merkt, dass Sam nicht mehr derselbe Sammy ist.😈
Nichts wird bleiben, wie es ist.
Die Dinge wandeln sich.
Auf die Nacht folgt der Tag.
Die Dinge wandeln sich.
Auf die Nacht folgt der Tag.
Szel
Beitrag #14, verfasst am 06.05.2009 | 19:36 Uhr
also ich finde die 3 staffel bis jetzt hammer... mir gefällt sie so wie sie ist.. aber leider ist nicht mehr soviel musik dabei, wie in den ersten beiden staffeln..
aber egal.. auf YouTube gibts die ganze dritte staffel und die zieh ich mir grade voll rein xD
aber egal.. auf YouTube gibts die ganze dritte staffel und die zieh ich mir grade voll rein xD
Szel
Beitrag #15, verfasst am 06.05.2009 | 19:44 Uhr
achja... aber die Folge mit der Hasenpfote ist geil xD
Beiträge: 143
Rang: Datentypist
Beitrag #16, verfasst am 06.05.2009 | 19:56 Uhr
Zwischenzeitlich habe ich die Folgen alle gesehen bzw. die Staffel gekauft.
Aber echt - die letzte Folge war einfach..........schnüff, kreisch, heul!
Und als Dean dann in der Hölle auf so Seilen oder was das sein sollte hing und nach Sam schrie!
Furchtbar traurig!😢
Aber echt - die letzte Folge war einfach..........schnüff, kreisch, heul!
Und als Dean dann in der Hölle auf so Seilen oder was das sein sollte hing und nach Sam schrie!
Furchtbar traurig!😢
Nichts wird bleiben, wie es ist.
Die Dinge wandeln sich.
Auf die Nacht folgt der Tag.
Die Dinge wandeln sich.
Auf die Nacht folgt der Tag.
Szel
Beitrag #17, verfasst am 06.05.2009 | 20:18 Uhr
CityChicka
ja aber... es gibt ja nicht um sonst ne 4. Staffel.. Sam kriegt Dean da schon wieder iwie raus... naja.. hoffe ich.. O_O
Zwischenzeitlich habe ich die Folgen alle gesehen bzw. die Staffel gekauft.
Aber echt - die letzte Folge war einfach..........schnüff, kreisch, heul!
Und als Dean dann in der Hölle auf so Seilen oder was das sein sollte hing und nach Sam schrie!
Furchtbar traurig!😢
ja aber... es gibt ja nicht um sonst ne 4. Staffel.. Sam kriegt Dean da schon wieder iwie raus... naja.. hoffe ich.. O_O
Seite: 1