In FFs mag ich ihn dagegen recht gern. Draco lässt noch Interpretationsspielraum, man kann ihn weiterentwicklen, ihm Eigenschaften geben, die man aus Harrys Sicht einfach nie sehen konnte. Von daher ist ein interessanter Charakter, aus dem man viel machen kann.
Andererseits versucht er selbst während der letzten Schlacht noch, sich Harry im Raum der Wünsche in den Weg zu stellen. Dadurch hat er bei mir sämtliche Pluspunkte verloren, die er zuvor im Haus der Malfoys gesammelt hatte, als er Harry nicht verraten hat.
Ging mir anfangs ähnlich, nur mit der Zeit kann ich es glaub ich verstehen. (sofern meine Verutungen hinhauen).
Seit dem das Trio aus dem Manor geflohen ist, geht es seinen Eltern ja noch mal schlechter, wie so schön Crabbe sagte, die Malfoys sind erledigt.
So, jetzt ist Harry in Hogwarts, das von Todessern gestürmt wird.
Also ich hätte Harry da keine großen Chancen mehr eingerechnet.
Und Harry persönlich einfangen und ausliefern wäre wohl die letzte Möglichkeit für Dracos Familie auf einen halbwegs grünen Zweig unter Voldemorts Herrschaft zu kommen.
Als Patient wäre er mir durchaus sympathisch...ja, ich würde ihn sogar mögen, aber als Mitmenschen (von neben an oder Mitschüler) wäre er unausstehlich und mir total unsympathisch!
Ich habe Draco Malfoy lange nicht gemocht, weil er der typischer Mobber ist, jemand der spaß daran hat andere, schwächere, zu quälen, der sich für etwas Besseres hält, ein arroganter verwöhnter Schnösel, total Intolerant und Rassenfeindlich ist und auch keine Skrupel davor hat andere ernsthaft zu verletzen. Außerdem erfreut er sich am Leid anderer, ist grausam und sieht es als lustige Unterhaltung an, wenn z.B. ein unschuldiges Tiere abgeschlachtet wird.
Also Draco verkörpert all die schlechten Eigenschaften die ich an Menschen nicht mag (überhaupt nicht schätze!).
Erst durch einige gut geschriebene Fanfiktion habe ich Draco lieben gelernt und er ist mir zunehmend sympathischer geworden. Aber das öfters nur deshalb, weil er sich in diesen Storys positiv (weiter)entwickelt hat, er seine feindlichen Ansichten überdachte und korrigiert hatte. Und auch weil Hermine oder Harry als Dracos Partner die guten Seiten in ihm hervorlockten und sichtbar machten. Ohne diese Wandlung würde er für mich weiterhin eins der “Hass-Charaktere“ bleiben.
In den Büchern bleibt Draco Malfoy aber weiterhin für mich, fast bis zum Schluss, extrem unsympathisch. Erst im Epilog bewegt er sich in Richtung neutraler Level bzw. lässt ein Fünkchen Sympathie aufglimmen.
nachtdrude
Ging mir anfangs ähnlich, nur mit der Zeit kann ich es glaub ich verstehen. (sofern meine Verutungen hinhauen).
Seit dem das Trio aus dem Manor geflohen ist, geht es seinen Eltern ja noch mal schlechter, wie so schön Crabbe sagte, die Malfoys sind erledigt.
So, jetzt ist Harry in Hogwarts, das von Todessern gestürmt wird.
Also ich hätte Harry da keine großen Chancen mehr eingerechnet.
Und Harry persönlich einfangen und ausliefern wäre wohl die letzte Möglichkeit für Dracos Familie auf einen halbwegs grünen Zweig unter Voldemorts Herrschaft zu kommen.
Ja, das ist auch mein verdacht, unter anderen.
Die andere Möglichkeit ist vielleicht noch, dass er in der Szene (Raum der Wünsche) gar nicht vor hatte Harry gefangen zu nehmen, geschweige denn zu töten. Sein Ziel ist doch vorwiegend das Diadem zu sichern und es Voldemort zu übergeben. Wenn ich die Szene lese kommt es mir sogar vor, dass Draco Harry in ruhe lassen wolle, er hat sogar einwende als seine Freunde Harry Flüche entgegen schleudern, nicht einmal einen Cruciatus lässt er zu, der ja Harry nicht umbringen würde, so dass Draco, wenn er das Ziel hätte Harry an Voldemort auszuliefern, immer noch die Chance hätte seine Familie reinzuwaschen.
Also ich hatte da schon das Gefühl, dass Draco zu der Zeit von seiner kranken Freude am Foltern und Leid andere geheilt wurde bzw. genug davon hatte.
Gruß
Sayena
Hat einer von euch diese Szene gesehen?
Ich finde es irgendwie schade das diese Szene nicht mal bei den geschnittenen auf der DVD mitdrauf ist.
Ich finde das aufgrund der Szene Draco noch viel sympatischer rüberkommt.
Ich kenne diese Szene auch, und es ist ein Jammer, dass sie die nicht in den Film reingenommen haben. Es hätte mir sehr viel bedeutet, wenn auf diese Weise gezeigt worden wäre, dass Harry und Draco ihre Feindschaft am Ende doch noch begraben, auch wenn es inhaltlich vom Buch abweicht (aber das tun andere Szenen ja auch).
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Die andere Möglichkeit ist vielleicht noch, dass er in der Szene (Raum der Wünsche) gar nicht vor hatte Harry gefangen zu nehmen, geschweige denn zu töten. Sein Ziel ist doch vorwiegend das Diadem zu sichern und es Voldemort zu übergeben. Wenn ich die Szene lese kommt es mir sogar vor, dass Draco Harry in ruhe lassen wolle, er hat sogar einwende als seine Freunde Harry Flüche entgegen schleudern, nicht einmal einen Cruciatus lässt er zu, der ja Harry nicht umbringen würde, so dass Draco, wenn er das Ziel hätte Harry an Voldemort auszuliefern, immer noch die Chance hätte seine Familie reinzuwaschen.
Hmm, aber Draco dürfte gerade erst von einem Diadem erfahren haben als er die drei darüber reden gehört hat. Und ich hab es auch so interpretiert, dass die drei halt durch ihn in den Raum reigekommen sind.
Aber ja, er wollte nicht dass Harry getötet (was noch logisch ist) oder gefoltert wird. Trotzdem, aus irgendeinem Grund ist er ja erstmal mit Crabbe und Goyle hinterher. Ich hab mir so gedacht, er wollte ihn zwar fangen und ausliefern, hat sich aber keine weiteren Gedanken über das wie gemacht. Ich könnte mir sogar gut vorstellen, dass er es im Endeffekt auch gar nicht wirklich über sich gebracht hätte. Ähnlich wie der Mord an Dumbledore. Dass wollte er irgendwo ja auch, konnte es aber nicht. Sicher hätte er Harry nicht selbst töten sollen, aber eben zum Tod ausliefern. Möglich fände ich aber schon auch, dass Dracos Hauptaugenmerk "jetzt", wo er davon gehört hat auf dem Diadem lag.
Hmm, aber Draco dürfte gerade erst von einem Diadem erfahren haben als er die drei darüber reden gehört hat.
Ja, dass ist schon richtig. Aber sein sofort aufkommendes Begehren das Diadem zu sichern ist für mich eher ein Hinweis darauf, dass Dracos Plan Harry zu schnappen und an Voldemort auszuliefern nicht ernst war, wenn er überhaupt so einen Plan im Kopf hatte. Vielleicht ist er einfach nur Crabbe und Goyle nachgerannt ohne dessen Absichten zu kennen (wir wissen ja das Draco ein Feigling war und lieber solchen durchgeknallten jung Todessern folgen würde (ein Mitläufer ist!) als alleine im Kampfgeschehen zu bleiben) bzw. ohne es verinnerlicht zu haben, dass die Mission “Harry gefangen zu nehmen“ hieß.
nachtdrude
Ich hab mir so gedacht, er wollte ihn zwar fangen und ausliefern, hat sich aber keine weiteren Gedanken über das wie gemacht.
Hmm...wäre auch möglich.
nachtdrude
Und ich hab es auch so interpretiert, dass die drei halt durch ihn in den Raum reigekommen sind.
Das verstehe ich in dem Zusammenhang nicht? Wie meinst du das?
Gruß
Sayena
nachtdrudeUnd ich hab es auch so interpretiert, dass die drei halt durch ihn in den Raum reigekommen sind.
Das verstehe ich in dem Zusammenhang nicht? Wie meinst du das?
Oh- ja, also Draco, Crabbe und Goyle in den Raum der Wünsche. Weil Draco auf Harrys Frage wie sie reingekommen seien meint. Ich hab praktisch das ganze letzte Jahr im Raum der Verbor-genen Dinge gelebt. Ich weiß, wie man reinkommt. Muss zwar eigentlich auch nicht unbedingt was heißen und es war nur eine Feststellung, aber ich hab mir das halt so gedacht, dass Crabbe und Goyle von selbst nicht reigekommen wären.
Ist aber auch insgesammt nur ein kleiner Unterpunkt in meiner Vermutung.
Sayena
Vielleicht ist er einfach nur Crabbe und Goyle nachgerannt ohne dessen Absichten zu kennen (wir wissen ja das Draco ein Feigling war und lieber solchen durchgeknallten jung Todessern folgen würde (ein Mitläufer ist!) als alleine im Kampfgeschehen zu bleiben) bzw. ohne es verinnerlicht zu haben, dass die Mission “Harry gefangen zu nehmen“ hieß.
Naja, im Kampfgeschehen. Sie sind doch erst mit den Anderen gegangen und haben sich dann zurückgeschlichen. Draco hätte sich ja auch in Sicherheit bringen und die zwei allein gehen lassen können.
Gut, wessen Idee es jetzt war zurück zu gehen weiß ich nicht. Vielleicht kam die Idee von Crabbe und Goyle und Draco wirklich ist einfach nur mit. Aber dass er wusste was sie in Hogwarts wollten denke ich schon. Gibt ja nur zwei Möglichkeiten. Kämpfen oder Potter finden. Ob er für Ersteres mitgegangen wäre bezweifel ich irgendwie und deshalb auch wenn er gar nicht gewusst hätte was die wollen. Aber wenn er einer von denen ist die Potter schnappen könnte das seiner Familie helfen.
Also insgesammt glaub ich schon das er erstmal dafür da war bzw. mitgegangen ist, wenn auch ohne komplett darüber nachgedacht zu haben.
Egal Kp. Bücher alle gelesen. War sogar zu einer kleinen Veranstaltung die nannte sich
glaube ich Harry Potter Nacht. Ich bin sofort in den Keller marschiert und hab einen Zaubertrank gemacht. Der sehr lecker geschmeckt hatt.Buttons mit Wappen konnte man sich machen lassen. Natürlich habe ich zwei von meinen Lieblings Haus.
Meine Wand hatte die Ehre den Namen meines Lieblings Hauses zu tragen.
Groß wie die Leinwand. Ein Wunder dass man das nicht mehr sieht. Immerhin war die
Farbe schwarz gewesen. Mit einen Pinsel rangezeichnet. Bloß nicht nachmachen.
Draco Malfoy? Warum ich ihn mag?
weil ich immer schon immer die Gegenspieler der Guten lieber möchte als die Guten.
Was sich bis heute nicht geändert hat und auch nicht ändern wird. Hoffe ich doch.
Der im Buch ist nämlich meiner Meinung nach wirklich das Letzte und mögen tu ich ihn nicht wirklich. Wenn man etwas hochscrollt findet man in den anderen Posts sicherlich genügend Adjektive, da brauch ich mich nicht unnötig zu wiederholen.
Fanfic-Draco dagegen kann man leiden, kommt auf den Autor an. Man hat dort mehr Zeit, sich in ihn hineinzuversetzen und seine wirklichen Beweggründe herauszufinden. Vielleicht ist er dann doch kein so schlimmer Kerl, wie anfangs erwartet. Deshalb stelle ich mich FFs über Draco sehr neutral gegenüber - ob ich Draco dann nun mag oder nicht, das entscheidet dann der Autor. ;)
Beziehungsweise, richtiger ausgedrückt: Er ist all das und damit dennoch ein typischer Jugendlicher. Halt ein Junge, der seine Familie mag, einen Hang dazu hat, Leute herumzukommandieren(Das würden einige meiner Freunde sicher auch von mir behaupten... :'D) und... ja. Einfach nur ein Junge.
Was ich an ihm mögen kann ist, dass er auf eine viel direktere Weise ein Arsch ist als Leute wie Harry oder Hermione oder Ron oder der Rest der "Guten". Aber das ist bei dem Schwarzweiß-Denken in HP sowieso andauernd der Fall.
Oh, und er reiht sich nicht in die Riege derer ein, die ihre Schuliebe heiraten und dem Kind dann den Namen eines im Krieg Verstorbenen geben. Das ist sympathisch. Aber sonst bleibe ich dabei, dass er ziemlich normal ist. Wie die anderen Charaktere halt.
Er ist irgendwie typisch, finde ich. Böse, aber dann doch gut. Nur von den Eltern "genötigt".
Nein, ich mag ihn einfach nicht.
Nun zu dem Charakter. Nur weil jemand zu den Bösen gehört, heißt es nicht direkt, dass er abgrundtief böse ist. Jemand könnte für seine Taten viele gute Gründe haben und eine wirklich schlimme Hintergrundgeschichte haben, aber Draco an sich hat nicht so viel von beiden. Außerdem finde ich sind seine Charaktereigenschaften - mal von gut und böse abgesehen - nicht gerade reizend. Man kann nämlich böse sein, doch dafür mutig, stark und und und sein. Für mich ist Draco neben dem "idealen Bösen", wie ihn manche sehen, einfach nur wirklich feige, eine Heulsuse und verzogen.
Die Fehler, die er gemacht hat, nehme ich ihm nicht übel. Er war jung, er wusste es nicht besser und er wurde so erzogen. Man kann da nichts machen. Aber seine Charaktereigenschaften gefallen mir noch immer nicht und allgemein finde ich ihn nicht wirklich interessant. Woher diese ganze Draco-Liebe der Fans herkommt, ist mir schleierhaft. Vielleicht weil er von Tom Felton gespielt wird, der ist nämlich wirklich nicht von schlechten Eltern. ;)
Liebste Grüße,
Kiru.
Ich finde draco ist das typische Harte-Schale weicher Kern.
Er versucht den alten Hierarchien gerecht zu werden, alle seine Familie mit stolz zu erfüllen, und gleichzeitig eine schwere Aufgabe zu erledigen.
Innerlich wirkt er verletzlich und einsam. Er verzweifelt an seinen Aufgaben er hasste sich selbst dafür.
Ein bemerkenswerter Charakter durch und durch.
In Täumen werde ich immer bei dir sein ♡
Das geht einfach daher, weil man nicht so viel über ihn erfährt, und man seinen Charakter hauptsächlich aus Harrys Sicht sieht.
Und das da Freiheit zum interpretieren bleibt, steht außer Frage.
So kann man sagen das er zwar in den Büchern oft böse, hinterhältig, und Schadenfroh (kann man das so sagen?) ist, aber man nichts über seine Beweggründe erfährt. Und deswegen mag ich ihn auch so. Er birgt etwas Geheimnisvolles. Er ist eigentlich mein Lieblingscharakter.
Wie aber auch schon oft erwähnt muss man zwischen FF und Buch Draco unterscheiden.
Und, es kommt zwar auf den Autor an aber trotzdem, mag ich fanfictions mit Draco wirklich sehr, weil man da (zu mindestens in manchen FF's) mehr über seine Gedankengänge usw.. erfährt.
Also zusammengefasst: Ich mag Draco! :)
oder ein Teufel sein,
und bin doch nichts als
eine Kreatur,
die immer das will,
was sie nicht kriegt.
~ Tanz der Vampire: Unstillbare Gier
Ich persönlich mag Draco. In den Filmen als auch in den Büchern.
Das geht einfach daher, weil man nicht so viel über ihn erfährt, und man seinen Charakter hauptsächlich aus Harrys Sicht sieht.
Und das da Freiheit zum interpretieren bleibt, steht außer Frage.
So kann man sagen das er zwar in den Büchern oft böse, hinterhältig, und Schadenfroh (kann man das so sagen?) ist, aber man nichts über seine Beweggründe erfährt. Und deswegen mag ich ihn auch so. Er birgt etwas Geheimnisvolles. Er ist eigentlich mein Lieblingscharakter.
Wie aber auch schon oft erwähnt muss man zwischen FF und Buch Draco unterscheiden.
Und, es kommt zwar auf den Autor an aber trotzdem, mag ich fanfictions mit Draco wirklich sehr, weil man da (zu mindestens in manchen FF's) mehr über seine Gedankengänge usw.. erfährt.
Also zusammengefasst: Ich mag Draco! :)
Ich finde, man erfährt von Draco vergleichsweise sehr viel über seine Vergangenheit. Und gut, mag sein, dass man ihn aus Harrys Sicht sieht, aber die ganzen anderen Charaktere ja irgendwie auch, oder nicht? Man weiß ja von keinem Charakter - außer Harry logischerweise - wie es in ihren Inneren so aussieht. Und über seine Beweggründe findet man eigentlich relativ viel heraus. (Natürlich könnte man da noch sagen, dass es einen versteckten Cousin XY gibt, der seine Vergangenheit besonders schlimm gemacht hat &&&, aber im Großen und Ganzen weiß man Bescheid.) Dass er aber so 'geheimnisvoll' ist, kann aber durchaus sein. Nicht, weil man aber wenig über ihn erfährt, sondern einfach, weil er ein klein wenig diese 'Aura' hat.
Ja, da stimme ich dir zu. Gute Autoren können einen Charakter oftmals den letzten 'Feinschliff' geben, dann finde ich das immer ganz große Klasse zu lesen. :)
Dann hab ich ein paar Fanfics gelesen und das hat mich stutzig gemacht. Denn in (gewissen) FF's wird mehr oder weniger Dracos Handeln erklärt indem sein Leben, insbesondere sein Familienleben und vor allem seine Gefühlswelt völlig offen gelegt wird. Zumindest auf eine Art und Weise, die durchaus logisch erscheint. Und dadurch wirken auch seine Taten in den Büchern um einiges logischer und nachvollziehbarer. Wenn man Hintergrundwissen hat, auch wenn es eigentlich nur erfunden ist, sieht man das ganze anders, finde ich.
Also: Ich mag Draco, auch wenn das erst die Fanfictions möglich gemacht haben
Alle Dichter und Schriftsteller die in den Superlativ verliebt sind, wollen mehr als sie können -Nietzsche
Edit. Ich frag mich ob Dudleys Verhalten auch so einfach entschuldigt wird. Da war dann ja auch die Erziehung schuld-
Tatsächlich dachte ich noch nie, dass Dudley in irgendeier Weise dumm (also dumm schon, aber ich meien, dass ich nicht großartig gehasst habe). Er hat mir teilweise sogar etwas leid getan, weil er so fett geworden ist und seine Eltern, schon als Baby zu viel zu essen gegeben haben...
Ausßerdem fand ich die Szene süß wo er sich bei Harry vedankt hat, auch wenn es glaube ich nur im Film war.
Ron Potter
Ich finde, Draco ist in den ersten fünf Büchern ein verzogener Bengel. Eine Szene, die mir spontan dazu einfällt ist die, in der Harry und Fred oder George auf ihn losgehen, nachdem er ihre Eltern aufs Übelste beleidigt hat. Seine Entwicklung in HP6 und HP7 interpretiere ich so, dass er schwach ist. Gerade in HP7 merkt man, dass er sich unter Voldemort und den Todesser sehr unwohl fühlt. Aber trotzdem wollte er Harry im Raum der Wünsche fangen, um ihn Voldemort auszuliefern. Als er die Chance hatte, Stärke zu beweisen, hat er sie vertan.
Ich glaub gar nicht mal, dass Draco Harry ausliefern wollte, weil er wirklich wollte dass Harry stirbt und/oder dass Voldemort den Krieg gewinnt
Das dürfte Draco schon seit dem letzten Jahr nicht mehr wollen, wo er Dumbledore töten sollte und Voldmort damit gedroht hat sonst seine Eltern zu töten und Draco es trotzdem nicht geschafft hat. Er mitansehen musste wie Nagini die Muggelkunde Lehrerin gefressen hat, er einen anderen Todesser für dessen Versagen foltern musste und wer weiß was vielleicht noch und das auch nur neben der Tatsache dass sein Vater von Voldemort offen (gewissermaßenzum Muggel) degradiert wurde in dem er seinen Zauberstab abgeben und laut Bellatrix auch keinen anderen mehr benutzen darf.
Und als der entstellte Harry, Ron und Hermine in den Osterferien zu den Malfoys gebracht werden bestreitet er Harry Ron und Hermine zu erkennen. Zumindest zuerst nach dem Lucius und Narzissa ihn immer weiter drängen gibt er irgendwann dann doch noch mehr als widerwillig zu Hermine zu erkennen, wo aber bevor Lucis das Mal aktivieren und Voldemort rufen konnte, Bellatrix reinkam, Hermine sogar direckt selbst erkannt und auch noch das Schwert gesehen hat, weshalb Hermine von Bellatrix gefoltert wird, um zu erfahren wo sie das Schwert her haben, während Harry und Ron erstmal in den Kerker sollen, woraus sie dann nur blöderweise mit sämtlichen anderen Gefangenen entkommen, Hermine befreien und sogar noch Dracos und Bellatrix Zauberstäbe an sich nehmen (und der Vollständigkeit halber, den von dem eben verstorbenen Wurmschwanz) sowie sie auch das Schert wieder mitgenommen haben bevor Voldemort auftauchte und natürlich nicht gerade begeistert war.
Am Tag der Schlacht ist Lucius noch immer gezeichnet von der Strafe und sitzt da sogar in Lumpen in der heulenden Hütte. Ich glaub zwar dass es Lucius sicher auch am schlimmsten abgekriegt hat, da Voldemort sowieso ihn auf dem Kieker hatte, aber irgendwo hätte doch auch alles anders ausgehen können, hätte Draco sich nicht so dagegen gesträubt Harry und seine Freunde zu verraten. Hätte er direckt bestätigt, dass es Harry und Co. Und Lucius hätte das Mal aktiviert, wär Voldemort viel früher da gewesen und hätte Harry gehabt.
Auch wenn Draco das im Grunde gar nicht will, will er ja auch nicht dass seine Familie noch schlechter dasteht. Und am wenigsten wenn Draco vielleicht sogar längst überzeugt ist, dass Voldemort Harry frher oder später eh töten und den Krieg endgültig gewinnen wird.
Naja und am Tag der Sclacht beschließt er dann halt Harry einzufangen und auszuliefern, wodurch die Malfoys halt auch wieder besser dastehen würde.
Ich glaub nur trotzdem nichtmal wirklich, dass Draco den Plan auch wirklich bis zu Ende durchgezogen hätte, genausowenig wie er es geschafft hat Dumbledore zu töten obwohl da sein Leben und das seiner Eltern auf dem Spiel standen.
Ist natürlich so oder so nicht gerade heldenhaft, macht auch nicht sympathisch Jemanden ausliefern zu wollen um das eigene Leben irgendwie vielleicht zu verbessern, auch nicht wenn man davon ausgeht, dass derjenige eh stirbt und es so nur abgekürzt wird und im Endeffeckt nichtmal wenn man es am Ende doch lässt, weil man merkt dass man es nicht über sich bringt.
Ich finde es nur auch nicht komplett verteufelnswert, sein eigenes Leben irgendwie retten zu wollen.
Kämpfen selbst wenn man dabei draufgehen sollte, aber dann dafür das andere wenigstens ein besseres Leben haben können, klongt da natürlich gleich viel besser. Undich weiß, u.A. Soldaten tun genau das, ich weiß nur ehrlich gesagt nicht, wie "ich" mich im Ernsfall tatsächlich verhalten würde, weshalb ich es Niemandem vorwerfen könnte wenn er sich so verhält.
Und trotzdem: Draco hat sich halt die meiste Zeit arschig verhalten. Dafür, dass er ziemlich verwöhnt ist, kann er nichts, aber allein schon, wie selbstverständlich er ein so beleidigendes Wort wie "Schlammblut" benutzt...
Und auch die Aktion im sechsten Band (bricht Harry die Nase und lässt ihn reglos im Zug liegen) fand ich ganz schön heftig.
Also, wie gesagt: Er erfüllt seine Rolle in der Geschichte, aber sympathisch ist er mir nicht.
Ich habe bei der Szene, wo Draco sehr ungewillt ist, das Trio zu identifizieren, Potenzial in ihm entdeckt. Er hat sich unter Voldemort und den Todessern einfach sehr unwohl gefühlt. Vielleicht würde ihm klar, dass seine Zukunft mit Voldemort an der Macht nicht besonders toll wäre. Dafür spricht ja, dass Lucius so extrem von Voldemort vorgeführt wurde und sogar seinen Zauberstab abgeben musste. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Draco Harry einfach deshalb nicht identifizieren wollte, weil er ja gemerkt hat, dass die Malfoys und somit auch er selbst bei Voldemort Unten durch waren.
Ich denke schon, dass Draco fest geplant hatte, Harry Voldemort auszuliefern. Voldemort schien zu gewinnen und Draco wollte dadurch seinen Stand bei ihm erheblich verbessert. Er konnte ja nicht ahnen, dass Crabbe den Raum der Wünsche abfackeln würde. Ich finde Dracos Verhalten im diesem Kontext schwach Aber er bleibt halt ein Feigling. Wobei, wenn er nur das wäre, hätte er auch einfach fliehen können. Da er bereit ist, für seinen eigenen Vorteil Harry Voldemort auszuliefern und damit der ganzen magischen Welt zu schaden, kann ich ihn nicht leiden.
Ron Potter
Ich denke schon, dass Draco Harry Voldemort ausliefern wollte, da ich Crabbe und Goyle nicht zutraue, einen solchen Plan zu entwickeln. Außerdem hat Draco ja erklärt, dass er weiß, wie man in den Raum der Wünsche kommt.
Was für einen Plan traust du Crabbe und Goyle denn nicht zu zu entwickeln?
Den Tunnel vom Eberkof zurück gehen aus dem Raum der Wünsche rausgehen, Delusionierungszauber verwenden und warten?
Ja. Und weiter? Komme ich auch und k.A. wieviele noch
Hat es eigentlich irgendeinen Sinn dass du bei dem einen Absatz schreibt dass denkst dass er es wollte und beim anderen dass du denkst dass er es fest geplant hat?
Ron Potter
Ich denke schon, dass Draco fest geplant hatte, Harry Voldemort auszuliefern. Voldemort schien zu gewinnen und Draco wollte dadurch seinen Stand bei ihm erheblich verbessert. Er konnte ja nicht ahnen, dass Crabbe den Raum der Wünsche abfackeln würde. Ich finde Dracos Verhalten im diesem Kontext schwach Aber er bleibt halt ein Feigling. Wobei, wenn er nur das wäre, hätte er auch einfach fliehen können. Da er bereit ist, für seinen eigenen Vorteil Harry Voldemort auszuliefern und damit der ganzen magischen Welt zu schaden, kann ich ihn nicht leiden.
Ein wenig anders war es allerdings schon schon.
Fangen wir an wo Draco Crabbe und Goyle in den Raum der Wünsche kommen, während Hermine und Ron an anderen Stellen suchen.Harry und Draco beginnen einen kurzen Dialog über ihre Zauberstäbe, genaugenommen Dracos frühren den nun Harry nutzte und den den von seiner Mutter den Draco gerade nutzte.Harry fragt warum sie nicht bei Voldemort sind, was Crabbe damit beatwortete, dass sie eine Blohung bekämen. Dass sie einfach geblieben wären und beschlossen hätten, ihn Harry zu ihm zu bringen.Und da entdeckt Harry den Horkrux und versucht die 3 mit weiterem Geplänkel abzulenken, auch wenn die Frage wie sie in den Raum gekommen sind bei Draco nicht unbedingt begeistert ankommtda er pracktisch das letzte Jahr in dem Raum gelebt hat, Goyle fortfährt, dass sie im Korridor versteckt waren und jetzt Delusionierungszauber können und gehört haben als Harry kam, dass er nach einem Diadem suche.
Nach dem anfänglichen Smalltalk und als Ron nach Harry ruft, eröffnet Crabbe das Feuer mit Decendo und schießt auf einen riesigen Möbelhaufen der ins Wackeln gerät und Draco ihn davon abhalten will damit das zu wiederholen damiter nicht noch dieses Diadem verschüttet wonach Potter sucht und muss also wichtig zu sein scheint, was Crabbe aber nicht interessiert und so genervt von Draco ist dass er ein Crucio auf Harry der das Diadem gefunden hatte abgibtder aber daneben geht, Draco brüllt dass der Dunkle Lord ihn lebend will, Crabbe meint ihn ja nicht zu töten, und dafür einen Avarda Kedavra Richtung Hermine schießt.
Harry schießt vor Wut einen Schockzauber auf Crabbe und damit Draco den Zauberstab aus der Hand haut der igendwo drunter rollt und dann verschwunden ist .Draco schreit Crabbe und Goyle die beide auf Harry zielen dass sie ihn ja nicht töten sollen.
Harry entwaffnet Goyle. Hermine und Ron befeuern Crabbe mit Schockzaubern und Ganzkörperklammern Draco versteckt sich hinter einem Schhschrank und Crabbe versucht es ein letztes Mal Ron mit einem Avara Kedavra zu töten hat die Schnauze voll und enzündet das Dämonsfeuer...
Trotzdem bleibe ich dabei, dass Draco anscheinend die Absicht hatte, Harry daran zu hindern das Diadem zu zerstören und er kein Problem damit gehabt hätte, ihn Voldemort auszuliefern.
Ihm scheint es auch nur wichtig zu sein, dass Harry überlebt, weil Voldemort diesen selbst töten möchte. Vielleicht ist er doch so anständig, dass er nicht zulassen wollte, dass Crabbe oder Goyle Harry töten.