Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 419
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #1, verfasst am 11.04.2013 | 22:03 Uhr
Im ersten Teil fand ich Elizabeth noch toll, doch schon am Anfang des zweiten Teiles habe ich gemerkt, dass sie anders ist und als sie dann auch noch Jack umgebracht hat, mochte ich sie kein bisschen mehr.
Wie findet ihr sie besonders in 2 und 3?
Wie findet ihr sie besonders in 2 und 3?
"All was well." <3
Beiträge: 255
Rang: Spiegelleser
Beitrag #2, verfasst am 13.04.2013 | 17:24 Uhr
Es geht....sie hat durchaus zickige Züge, was sie nicht besonders sympathisch dastehen lässt. Aber jeder hat seine schlechten Angewohnheiten........deshalb sollte man das einfach ignorieren, finde ich.
Nun ja, sie hat Jack ja nur umgebracht, um alle anderen zu retten. Außerdem wäre Jack früher oder später sowieso gestorben...auch wenn das natürlich echt mistig ist.....so ist nun mal der Deal von Davy Jones gewesen.
Nun ja, sie hat Jack ja nur umgebracht, um alle anderen zu retten. Außerdem wäre Jack früher oder später sowieso gestorben...auch wenn das natürlich echt mistig ist.....so ist nun mal der Deal von Davy Jones gewesen.
Hakuna Matata!
Beiträge: 505
Rang: Graffitiwriter
ich mochte sie im.ersten.und zweiten teil. im dritten nicht mehr. in den ersten.beiden teilen ( auch.in.den rausgeschnittenen.szenen) wird deutkich, dass sie jack.echt mag. sie hat sich im.2. sogar ein bisschen.in.ihn.verguckt. der kuss war der höhepunkt ihrere flirterei untereinander. jack hat ihr ja im 2. auch einen antrag gemacht. sie wollte jack nicht nur küssen.um ihn zu überlisten, sondern weil sie neugierig war und ihr verlangen nach freiheit und abendteuer in diesem.kuss den.höhepunkt fanden. sie und auch jack haben den.kuss genossen.und jack ist auch stolz auf sie weil.sie genau das getan hat, was er auch getan.hätte in.ihrer situation. sie hat sich wie ein.pirat verhalten und jack.würdigt das.
im 3. teil hat sie ein schlechtes gewissen Will gegenüber und geht allein deshalb auf abstand zu jack. dann heiratet sie will mitten.in der schlacht und lässt sich von jack (mal wieder) retten, da sie sonst aus liebe und verzweiflung mit der dutchmen.untergegangen.wäre. sie wirkt sehr widersprüchlich im 3. teil. im zweiten fand ich sie toll. im ersten liebe ich die inselszene allerdings die ungeschnittene version.
im 3. teil hat sie ein schlechtes gewissen Will gegenüber und geht allein deshalb auf abstand zu jack. dann heiratet sie will mitten.in der schlacht und lässt sich von jack (mal wieder) retten, da sie sonst aus liebe und verzweiflung mit der dutchmen.untergegangen.wäre. sie wirkt sehr widersprüchlich im 3. teil. im zweiten fand ich sie toll. im ersten liebe ich die inselszene allerdings die ungeschnittene version.
Klar soweit?!
Beiträge: 419
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #4, verfasst am 14.04.2013 | 09:36 Uhr
angelx
Tja, so kann man es auch sehen, aber ich mag sie irgendwie trotzdem nicht. Okay, sie hat Jack auch später gerrettet, aber man hat ja gesehen wer gemacht hat, um Jack wieder zu holen. Okay, ich kann sie nach follziehen, aber ist mir im 2. und im 3. einfach nicht sympatisch, Pirat sein passt meiner Meinung nach nicht so wirklich zu ihr.
ich mochte sie im.ersten.und zweiten teil. im dritten nicht mehr. in den ersten.beiden teilen ( auch.in.den rausgeschnittenen.szenen) wird deutkich, dass sie jack.echt mag. sie hat sich im.2. sogar ein bisschen.in.ihn.verguckt. der kuss war der höhepunkt ihrere flirterei untereinander. jack hat ihr ja im 2. auch einen antrag gemacht. sie wollte jack nicht nur küssen.um ihn zu überlisten, sondern weil sie neugierig war und ihr verlangen nach freiheit und abendteuer in diesem.kuss den.höhepunkt fanden. sie und auch jack haben den.kuss genossen.und jack ist auch stolz auf sie weil.sie genau das getan hat, was er auch getan.hätte in.ihrer situation. sie hat sich wie ein.pirat verhalten und jack.würdigt das.
im 3. teil hat sie ein schlechtes gewissen Will gegenüber und geht allein deshalb auf abstand zu jack. dann heiratet sie will mitten.in der schlacht und lässt sich von jack (mal wieder) retten, da sie sonst aus liebe und verzweiflung mit der dutchmen.untergegangen.wäre. sie wirkt sehr widersprüchlich im 3. teil. im zweiten fand ich sie toll. im ersten liebe ich die inselszene allerdings die ungeschnittene version.
Tja, so kann man es auch sehen, aber ich mag sie irgendwie trotzdem nicht. Okay, sie hat Jack auch später gerrettet, aber man hat ja gesehen wer gemacht hat, um Jack wieder zu holen. Okay, ich kann sie nach follziehen, aber ist mir im 2. und im 3. einfach nicht sympatisch, Pirat sein passt meiner Meinung nach nicht so wirklich zu ihr.
"All was well." <3
Beiträge: 126
Rang: Datentypist
Beitrag #5, verfasst am 19.04.2013 | 15:26 Uhr
Im ersten Teil mochte ich sie auch noch, aber in den anderen Teilen hat sie einfach nur genervt.
Ein besonderer Dorn im Auge ist mir die Szene auf der Insel in Teil 2, wo sie eine Ohnmacht faket, damit die drei Herren aufhören zu kämpfen...
Bitte, gehts noch peinlicher???? >.<
Wenn ich den Film schaue spule ich an der Stelle immer vor, weil das einfach sowas von zum Fremdschämen ist... Witzig? Ich glaube nicht.
Und das zieht sich leider in den anderen Filmen so durch; einige Szenen mit ihr sollen witzig sein, sind es aber einfach nicht.
Ein besonderer Dorn im Auge ist mir die Szene auf der Insel in Teil 2, wo sie eine Ohnmacht faket, damit die drei Herren aufhören zu kämpfen...
Bitte, gehts noch peinlicher???? >.<
Wenn ich den Film schaue spule ich an der Stelle immer vor, weil das einfach sowas von zum Fremdschämen ist... Witzig? Ich glaube nicht.
Und das zieht sich leider in den anderen Filmen so durch; einige Szenen mit ihr sollen witzig sein, sind es aber einfach nicht.
"That night, Sansa dreamt of lion corpses; their blood shining silver in the moonlight.
Above them, on a cliff top, a huge dog with a blood stained mouth stood tall and calm, a tiny bird fluttering around him." ~ by MasksandMirrors, "Sweet Dreams" (ff.net)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
You can't spell "Slaughter" without "Laughter"!
Wahrer Fan des gepflegten Splatter <3
Above them, on a cliff top, a huge dog with a blood stained mouth stood tall and calm, a tiny bird fluttering around him." ~ by MasksandMirrors, "Sweet Dreams" (ff.net)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
You can't spell "Slaughter" without "Laughter"!
Wahrer Fan des gepflegten Splatter <3
Beiträge: 419
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #6, verfasst am 22.04.2013 | 18:06 Uhr
dying beauty
Okay, an der Stelle musste ich schon lachen, aber ansonsten stimme ich dir nur überein, sie spielt sich immer auf und tut so, als wär sie die beste wär. Okay sie hatte 3 Verehrer, aber ich fand es schrecklich, dass sie nicht nur Will mit Jack betrogen hat, sondern James auch noch geküsst hat.
*kotz*
Im ersten Teil mochte ich sie auch noch, aber in den anderen Teilen hat sie einfach nur genervt.
Ein besonderer Dorn im Auge ist mir die Szene auf der Insel in Teil 2, wo sie eine Ohnmacht faket, damit die drei Herren aufhören zu kämpfen...
Bitte, gehts noch peinlicher???? >.<
Wenn ich den Film schaue spule ich an der Stelle immer vor, weil das einfach sowas von zum Fremdschämen ist... Witzig? Ich glaube nicht.
Und das zieht sich leider in den anderen Filmen so durch; einige Szenen mit ihr sollen witzig sein, sind es aber einfach nicht.
Okay, an der Stelle musste ich schon lachen, aber ansonsten stimme ich dir nur überein, sie spielt sich immer auf und tut so, als wär sie die beste wär. Okay sie hatte 3 Verehrer, aber ich fand es schrecklich, dass sie nicht nur Will mit Jack betrogen hat, sondern James auch noch geküsst hat.
*kotz*
"All was well." <3
Beiträge: 491
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #7, verfasst am 23.04.2013 | 15:40 Uhr
DABISEH
Du meins die Stelle im dritten Teil oder? Das ist eines der wenigen Dinge, die ich ihr nicht übel genommen habe: James hat sie geküsst und ich glaube, sie war einfach gerade ein wenig überfordert, um da irgendwie dagegen vorzugehen bzw es ihm abzuschlagen. Der Mann hatte immerhin gerade vor, für sie zu sterben.
Davon abgesehen nehme ich es ihr übel, wie sie mit Will und Jack umgesprungen ist. Aber das kann ich dann auch wieder ein bisschen verstehen. Ich meine, natürlich ist es eine dumme Aktion, aber sie konnte sich denke ich eine zeitlang wirklich nicht entscheiden und fand Jack interessant und anziehend. Ich mochte es nur nicht, dass im dritten Teil dann plötzlich so getan wurde, als wäre Jack nie eine Gefahr für Will gewesen, denn die Elizabeth, zu der sie sich im zweiten Teil entwickelt hat, hätte Jack durchaus Will vorziehen können. Ich kann mir diese Elizabeth nicht als Mutter eines Kindes vorstellen, wie sie dann im Epilog präsentiert wurde. Schon gar nicht als alleinerziehende Mutter, die zehn Jahre auf ihren Mann wartet.
Dafür ist sie nämlich definitiv zu Ich-bezogen. Das hat Jack im zweiten Teil erkannt ("Pirate") und ich finde, dass man es generell auch oft bemerkt. Beispielsweise auch bei der Ohnmacht (die ich zugegebenermaßen lustig fand).
Ihre Ichbezogenheit mag ich nicht. Auch nicht, dass sie nicht einsieht, dass sie egoistisch handelt und demnach selbstgerecht ist. Allerdings haben mich ihre drei Verehrer um einiges mehr genervt als ihre Schwächen. Oder eher, dass die ihr immer ihre Schwächen und dummen Aktionen verziehen haben (sie hat Will betrogen - Schwamm drüber; sie hat Jack Davy Jones ausgeliefert - Naja, was solls)
Ich denke, das Problem, dass ich mit Lizzy habe, ist, dass sie trotz dieser negativen Eigenschaften von allen geliebt und angenommen wird und das macht sie nervig und "mary-sue"-ig.
Aber ich finde, es gibt schlimmere. ;)
Okay sie hatte 3 Verehrer, aber ich fand es schrecklich, dass sie nicht nur Will mit Jack betrogen hat, sondern James auch noch geküsst hat.
*kotz*
Du meins die Stelle im dritten Teil oder? Das ist eines der wenigen Dinge, die ich ihr nicht übel genommen habe: James hat sie geküsst und ich glaube, sie war einfach gerade ein wenig überfordert, um da irgendwie dagegen vorzugehen bzw es ihm abzuschlagen. Der Mann hatte immerhin gerade vor, für sie zu sterben.
Davon abgesehen nehme ich es ihr übel, wie sie mit Will und Jack umgesprungen ist. Aber das kann ich dann auch wieder ein bisschen verstehen. Ich meine, natürlich ist es eine dumme Aktion, aber sie konnte sich denke ich eine zeitlang wirklich nicht entscheiden und fand Jack interessant und anziehend. Ich mochte es nur nicht, dass im dritten Teil dann plötzlich so getan wurde, als wäre Jack nie eine Gefahr für Will gewesen, denn die Elizabeth, zu der sie sich im zweiten Teil entwickelt hat, hätte Jack durchaus Will vorziehen können. Ich kann mir diese Elizabeth nicht als Mutter eines Kindes vorstellen, wie sie dann im Epilog präsentiert wurde. Schon gar nicht als alleinerziehende Mutter, die zehn Jahre auf ihren Mann wartet.
Dafür ist sie nämlich definitiv zu Ich-bezogen. Das hat Jack im zweiten Teil erkannt ("Pirate") und ich finde, dass man es generell auch oft bemerkt. Beispielsweise auch bei der Ohnmacht (die ich zugegebenermaßen lustig fand).
Ihre Ichbezogenheit mag ich nicht. Auch nicht, dass sie nicht einsieht, dass sie egoistisch handelt und demnach selbstgerecht ist. Allerdings haben mich ihre drei Verehrer um einiges mehr genervt als ihre Schwächen. Oder eher, dass die ihr immer ihre Schwächen und dummen Aktionen verziehen haben (sie hat Will betrogen - Schwamm drüber; sie hat Jack Davy Jones ausgeliefert - Naja, was solls)
Ich denke, das Problem, dass ich mit Lizzy habe, ist, dass sie trotz dieser negativen Eigenschaften von allen geliebt und angenommen wird und das macht sie nervig und "mary-sue"-ig.
Aber ich finde, es gibt schlimmere. ;)
"Love has no middle term; either it destroys, or it saves." - Victor Hugo; Les Misérables
PulpFiktion
Beitrag #8, verfasst am 28.06.2013 | 14:32 Uhr
ich finde sie irgendwie zickig aber das toll überwiegt doch sehr ;)
Beiträge: 232
Rang: Spiegelleser
Beitrag #9, verfasst am 29.06.2013 | 10:11 Uhr
EmilyRachel
Da bin ich vollkommen bei dir. Das unterschreibe ich so.
EmilyRachel
Das allerdings sehe ich wiederum nicht so. Ich verstehe die Szenen im zweiten Teil so, dass sie Jack nie wirklich gemocht hat, sondern ihn manipulieren wollte, um ihr zu helfen, Will zu finden.
Dass sie Jack dann dem Kraken ausgeliefert hat, finde ich ist ein relativ endgültiger Beweis, dass sie ihn nicht liebt.
Für Will dagegen würde sie nahezu alles tun- sie war ja bereit, ihm ihre Seele zu verkaufen, um mit ihm an Bord der Flying Dutchman zu kommen, was er jedoch nicht zugelassen hat. Also muss sie eben auf ihn warten (außer dass mir nebenbei die Logik fehlt, warum sie ihn nicht in einer Badewanne rumtragen wie Jones, dann könnte sie hin und wieder zu irgendwelchen Sandbänken reisen und ihn definitiv öfter sehen).
Dementsprechend halte ich es aber für logisch, dass es im dritten Teil keinen anderen als Will für sie gibt.
EmilyRachel
Ich finde, sie ist absolut keine Mary Sue. Sie ist nicht perfekt, sie macht Fehler- sie ist teilweise Ich-bezogen (was sie aber realistisch macht, denn das ist nahezu JEDER), sie ist arrogant und hat keine Ahnung von den Piraten und blamiert sich erstmal vor ihnen.
Und dass sie Jack dem Kraken ausgeliefert hat, wissen nur Jack selber und Will. Dass Will ihr das nicht übelnimmt ist nicht verwunderlich.
Jack nimmt es ihr übel, doch er hat ja keine Wahl, sie wieder aus dem Reich der Toten mitzunehmen, und er wählt sie danach zum Piratenkaiser, weil er weiß, dass sie die Einzige in der Festung ist, die sich nicht verkriechen, sondern kämpfen würde. Ein Verehrer von ihr ist jedoch meiner Meinung nach nicht- natürlich gibt es Szenen im zweiten Teil, die darauf hindeutet, aber ich hatte immer das Gefühl, dass es ihm mehr nur um ein kurzes Techtelmechtel, bzw die Befriedigung geht, sie erobert zu haben.
Zwei Verehrer kann man ihr problemlos durchgehen lassen- der Mary Sue-Wan hier ist sowieso ziemlich übertrieben teilweise. Sie ist eben eine starke, selbstbewusste und hübsche Frau- da ist die Variante aus Teil 1 nach dem Motto, entscheide dich zwischen dem, der gut für dich und alle ist oder dem, der halb Pirat ist und dir nichts bieten kann, doch ein netter alter Klassiker der so abwegig nicht ist.
DABISEHOkay sie hatte 3 Verehrer, aber ich fand es schrecklich, dass sie nicht nur Will mit Jack betrogen hat, sondern James auch noch geküsst hat.
*kotz*
Du meins die Stelle im dritten Teil oder? Das ist eines der wenigen Dinge, die ich ihr nicht übel genommen habe: James hat sie geküsst und ich glaube, sie war einfach gerade ein wenig überfordert, um da irgendwie dagegen vorzugehen bzw es ihm abzuschlagen. Der Mann hatte immerhin gerade vor, für sie zu sterben.
Da bin ich vollkommen bei dir. Das unterschreibe ich so.
EmilyRachel
Davon abgesehen nehme ich es ihr übel, wie sie mit Will und Jack umgesprungen ist. Aber das kann ich dann auch wieder ein bisschen verstehen. Ich meine, natürlich ist es eine dumme Aktion, aber sie konnte sich denke ich eine zeitlang wirklich nicht entscheiden und fand Jack interessant und anziehend. Ich mochte es nur nicht, dass im dritten Teil dann plötzlich so getan wurde, als wäre Jack nie eine Gefahr für Will gewesen, denn die Elizabeth, zu der sie sich im zweiten Teil entwickelt hat, hätte Jack durchaus Will vorziehen können. Ich kann mir diese Elizabeth nicht als Mutter eines Kindes vorstellen, wie sie dann im Epilog präsentiert wurde. Schon gar nicht als alleinerziehende Mutter, die zehn Jahre auf ihren Mann wartet.
Dafür ist sie nämlich definitiv zu Ich-bezogen. Das hat Jack im zweiten Teil erkannt ("Pirate") und ich finde, dass man es generell auch oft bemerkt. Beispielsweise auch bei der Ohnmacht (die ich zugegebenermaßen lustig fand).
Das allerdings sehe ich wiederum nicht so. Ich verstehe die Szenen im zweiten Teil so, dass sie Jack nie wirklich gemocht hat, sondern ihn manipulieren wollte, um ihr zu helfen, Will zu finden.
Dass sie Jack dann dem Kraken ausgeliefert hat, finde ich ist ein relativ endgültiger Beweis, dass sie ihn nicht liebt.
Für Will dagegen würde sie nahezu alles tun- sie war ja bereit, ihm ihre Seele zu verkaufen, um mit ihm an Bord der Flying Dutchman zu kommen, was er jedoch nicht zugelassen hat. Also muss sie eben auf ihn warten (außer dass mir nebenbei die Logik fehlt, warum sie ihn nicht in einer Badewanne rumtragen wie Jones, dann könnte sie hin und wieder zu irgendwelchen Sandbänken reisen und ihn definitiv öfter sehen).
Dementsprechend halte ich es aber für logisch, dass es im dritten Teil keinen anderen als Will für sie gibt.
EmilyRachel
Ihre Ichbezogenheit mag ich nicht. Auch nicht, dass sie nicht einsieht, dass sie egoistisch handelt und demnach selbstgerecht ist. Allerdings haben mich ihre drei Verehrer um einiges mehr genervt als ihre Schwächen. Oder eher, dass die ihr immer ihre Schwächen und dummen Aktionen verziehen haben (sie hat Will betrogen - Schwamm drüber; sie hat Jack Davy Jones ausgeliefert - Naja, was solls)
Ich denke, das Problem, dass ich mit Lizzy habe, ist, dass sie trotz dieser negativen Eigenschaften von allen geliebt und angenommen wird und das macht sie nervig und "mary-sue"-ig.
Aber ich finde, es gibt schlimmere. ;)
Ich finde, sie ist absolut keine Mary Sue. Sie ist nicht perfekt, sie macht Fehler- sie ist teilweise Ich-bezogen (was sie aber realistisch macht, denn das ist nahezu JEDER), sie ist arrogant und hat keine Ahnung von den Piraten und blamiert sich erstmal vor ihnen.
Und dass sie Jack dem Kraken ausgeliefert hat, wissen nur Jack selber und Will. Dass Will ihr das nicht übelnimmt ist nicht verwunderlich.
Jack nimmt es ihr übel, doch er hat ja keine Wahl, sie wieder aus dem Reich der Toten mitzunehmen, und er wählt sie danach zum Piratenkaiser, weil er weiß, dass sie die Einzige in der Festung ist, die sich nicht verkriechen, sondern kämpfen würde. Ein Verehrer von ihr ist jedoch meiner Meinung nach nicht- natürlich gibt es Szenen im zweiten Teil, die darauf hindeutet, aber ich hatte immer das Gefühl, dass es ihm mehr nur um ein kurzes Techtelmechtel, bzw die Befriedigung geht, sie erobert zu haben.
Zwei Verehrer kann man ihr problemlos durchgehen lassen- der Mary Sue-Wan hier ist sowieso ziemlich übertrieben teilweise. Sie ist eben eine starke, selbstbewusste und hübsche Frau- da ist die Variante aus Teil 1 nach dem Motto, entscheide dich zwischen dem, der gut für dich und alle ist oder dem, der halb Pirat ist und dir nichts bieten kann, doch ein netter alter Klassiker der so abwegig nicht ist.
Passen Sie auf, dass sie nicht an Ihrem Ehrgeiz ersticken.
-R1
-R1
Beiträge: 156
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #10, verfasst am 01.07.2013 | 13:27 Uhr
Ich muss persönlich auch gestehen, dass mir die Figur der Elizabeth Swan in den Teilen 2 und 3 gar nicht mehr so behagte, wie im ersten. Doch ich glaube, das liegt an der Sache an sich. Die Nachfolgeteile reichen - in meinen Augen - hinten und vorn nicht an den ersten heran. Die Figur der Elizabeth war im ersten Teil noch sehr unbedarft: Sie kannte Piraten eigentlich nur vom Hören-Sagen und hat wohl eher nicht an Geistergeschichten geglaubt. Dieses Unschulds-Gimmick ließ sich aber nicht auf die Nachfolgeteile übertragen - alles andere wäre unlogisch gewesen. Also wird sie "irgendwie" erwachsen, aber diese erwachsene Elizabeth tut absonderliche Dinge und ist überhaupt nicht mehr witzig. Und ich meine überhaupt nicht mehr. Ich muss gestehen, dass ich Teil 2 und 3 nicht halb so lustig fand, wie den ersten und viele wirklich unschöne Szene (Schlagwort Fremdschämen) sind leider Szenen mit Elizabeth. Es wirkt in etwa so auf mich, als habe Keira Knightley verzweifelt versucht, das, was ihr im ersten Teil wohl irgendwie mit Leichtigkeit einfach passiert ist, in den weiteren Teilen verzweifelt wieder hervorzuholen - leider ohne Erfolg.
Ich würde Elizabeth dabei nicht einfach zickig nennen wollen. Die Witze sind schlecht, das Drehbuch will zuviel und liefert wenig und die Schauspielerin konnte nicht so unbedarft an das Projekt gehen, wie im ersten Teil. Ich finde ihre Figur eher enttäuschend und hätte vielleicht sogar gern auf sie verzichtet.
Ich würde Elizabeth dabei nicht einfach zickig nennen wollen. Die Witze sind schlecht, das Drehbuch will zuviel und liefert wenig und die Schauspielerin konnte nicht so unbedarft an das Projekt gehen, wie im ersten Teil. Ich finde ihre Figur eher enttäuschend und hätte vielleicht sogar gern auf sie verzichtet.
I am not young enough to know everything (Oscar Wilde)
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #11, verfasst am 01.07.2013 | 17:50 Uhr
Ich fan sie nur im 2+3 richtig gut da sie immer zu den anderen gehalten hat bis auf im 2teil da wo sie Jack umgebracht hat :(
Beiträge: 491
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #12, verfasst am 16.08.2013 | 15:19 Uhr
Caisa
Nein, sie ist vom Charakter her definitiv keine Mary-Sue, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Mein Problem war einfach, dass ich während der Filme das Gefühl hatte, dass sie machen kann, was sie will und es ihr keiner übel nimmt. Will verzeiht ihr den Kuss. Norrinton verzeiht ihr sowieso alles und stirbt für sie. Jack, gut, keine Ahnung, ob er ihr verzeiht, aber hat ihr trotzdem auf der Dutchman das Leben gerettet, indem er sie von Will weggezogen hat und mit ihr weggeflogen ist. Hätte er nicht machen müssen. Sie hat ihn immerhin auch getötet.
Mit der Verehrer-Sache hast du Recht, ich denke auch nicht, dass Jack da was Längeres mit Lizzy geplant hat. Aber er wollte sie rumkriegen und das macht ihn doch irgendwie zu einem Verehrer. Hatte zwar (wahrscheinlich) nichts mit Gefühlen zu tun, aber er fand sie toll genug, um sich um sie zu bemühen.
Ich finde, sie ist absolut keine Mary Sue. Sie ist nicht perfekt, sie macht Fehler- sie ist teilweise Ich-bezogen (was sie aber realistisch macht, denn das ist nahezu JEDER), sie ist arrogant und hat keine Ahnung von den Piraten und blamiert sich erstmal vor ihnen.
Und dass sie Jack dem Kraken ausgeliefert hat, wissen nur Jack selber und Will. Dass Will ihr das nicht übelnimmt ist nicht verwunderlich.
Jack nimmt es ihr übel, doch er hat ja keine Wahl, sie wieder aus dem Reich der Toten mitzunehmen, und er wählt sie danach zum Piratenkaiser, weil er weiß, dass sie die Einzige in der Festung ist, die sich nicht verkriechen, sondern kämpfen würde. Ein Verehrer von ihr ist jedoch meiner Meinung nach nicht- natürlich gibt es Szenen im zweiten Teil, die darauf hindeutet, aber ich hatte immer das Gefühl, dass es ihm mehr nur um ein kurzes Techtelmechtel, bzw die Befriedigung geht, sie erobert zu haben.
Nein, sie ist vom Charakter her definitiv keine Mary-Sue, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Mein Problem war einfach, dass ich während der Filme das Gefühl hatte, dass sie machen kann, was sie will und es ihr keiner übel nimmt. Will verzeiht ihr den Kuss. Norrinton verzeiht ihr sowieso alles und stirbt für sie. Jack, gut, keine Ahnung, ob er ihr verzeiht, aber hat ihr trotzdem auf der Dutchman das Leben gerettet, indem er sie von Will weggezogen hat und mit ihr weggeflogen ist. Hätte er nicht machen müssen. Sie hat ihn immerhin auch getötet.
Mit der Verehrer-Sache hast du Recht, ich denke auch nicht, dass Jack da was Längeres mit Lizzy geplant hat. Aber er wollte sie rumkriegen und das macht ihn doch irgendwie zu einem Verehrer. Hatte zwar (wahrscheinlich) nichts mit Gefühlen zu tun, aber er fand sie toll genug, um sich um sie zu bemühen.
"Love has no middle term; either it destroys, or it saves." - Victor Hugo; Les Misérables
Sahne - Muffin
Beitrag #13, verfasst am 22.09.2013 | 21:42 Uhr
Ich bevorzuge ja sowieso Jack.
Will und Eliezabeth waren immer zwei Faktoren die ich so nebenbei gestellt habe.
Aber Elizabeth entwickelt durchaus nach und nach zickige Züge.
Wobei sie aber nicht ausfallend wird.
Lg
Muffin
Will und Eliezabeth waren immer zwei Faktoren die ich so nebenbei gestellt habe.
Aber Elizabeth entwickelt durchaus nach und nach zickige Züge.
Wobei sie aber nicht ausfallend wird.
Lg
Muffin
Serifen-Hexe
Beitrag #14, verfasst am 23.12.2013 | 19:16 Uhr
Einerseits bewundere ich Elizabeth, andererseits find ich, dass sie einfach nur eine kleine, gemeine Oberzicke ist.
Zur Bewunderung: Elizabeth ist eine Frau (!), die es damal ja eh schon schwer im Leben hatten. Dann geht sie viele Risiken ein, um ihre Liebe (Will) zu retten.
Außerdem hat sie die coole Eigenschaft nicht zu altern;) Ich meine Will darf doch 10 Jahre nicht an Land gehen. So im Epilog (nach 10 Jahren!) sieht sie aber aus, wie in den vorherigen Teilen🤫 Da is irgendetwas schiefgelaufen!
Zur Oberzicke: Sie tut alles, um Will zu retten. Sie bringt sogar Jack um!!! Dann zickt sie 3/4 der Filme nur rum...😢
Das nervt erstmal!!!!
Naja, eigentlich wollte ich hier auch nur mal meinen Senf dazugeben...
LG
Zur Bewunderung: Elizabeth ist eine Frau (!), die es damal ja eh schon schwer im Leben hatten. Dann geht sie viele Risiken ein, um ihre Liebe (Will) zu retten.
Außerdem hat sie die coole Eigenschaft nicht zu altern;) Ich meine Will darf doch 10 Jahre nicht an Land gehen. So im Epilog (nach 10 Jahren!) sieht sie aber aus, wie in den vorherigen Teilen🤫 Da is irgendetwas schiefgelaufen!
Zur Oberzicke: Sie tut alles, um Will zu retten. Sie bringt sogar Jack um!!! Dann zickt sie 3/4 der Filme nur rum...😢
Das nervt erstmal!!!!
Naja, eigentlich wollte ich hier auch nur mal meinen Senf dazugeben...
LG
Beiträge: 454
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #15, verfasst am 24.12.2013 | 17:46 Uhr
ich mag sie nicht sonderlich sie kommt zickig
rüber aber auf die negative Weise
rüber aber auf die negative Weise
Gib niemals auf, sagte die Sonne und küsste die Blume.
In Täumen werde ich immer bei dir sein ♡
In Täumen werde ich immer bei dir sein ♡
PrincessL
Beitrag #16, verfasst am 04.04.2014 | 18:23 Uhr
Also ich finde, so schlimm ist sie jetzt auch wieder nicht. Aber sie ist schon zickig. Sie hat ja im 1. Teil Will gerettet (Motto: OMG er wird da draußen sterben, ich muss was für meinen Geliebten tun) und im 2. Teil Jack geopfert (DAS allerdings nehme ich ihr seeehr übel) und dann eben im 3. Teil die "verzweifelte" Frau gespielt. Aber was das schlimmste ist: Zuerst betrügt sie Will mit Jack, dann wird sie von Sao wasauchimmer geküsst und danach von James (Hallo, als sie 1ß (?) war, war der 20 oder so!).
Beiträge: 2409
Rang: Pulitzerpreisträger
Ich hab sie immer gemocht. Was ihr als Zickigkeit beschreibt, verbuche ich unter " sie tut ein bisschen tougher als sie ist", was man ihr aber unter den gegebenen Umständen nicht vorhalten kann, finde ich. Ich fand ihre Figur hatte immer grosses Komik-Potential und nach Jack war sie definitiv mein liebster Charakter, weswegen mir der vierte Teil auch so gar nicht reingeht.
Ich bezogen und egoistisch?...Hmm ich merke immer wieder, dass ich diese Art weiblicher Charas, die von anderen diese Attribute verschrieben bekommen, immer am aller liebsten mag^^
Keira Knightly hat da, wenn ich es mir recht überlege, ein Abo auf solche Rollen.
Ich bezogen und egoistisch?...Hmm ich merke immer wieder, dass ich diese Art weiblicher Charas, die von anderen diese Attribute verschrieben bekommen, immer am aller liebsten mag^^
Keira Knightly hat da, wenn ich es mir recht überlege, ein Abo auf solche Rollen.
“The only thing worth writing about is the human heart in conflict with itself.”
William Faulkner
William Faulkner
Beiträge: 186
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #18, verfasst am 14.04.2014 | 19:11 Uhr
Dazu wäre zunächst zu klären, wie „zickig“ definiert ist.
Für mich ist ein weibliches Wesen dann zickig, wenn jeder, der oder die den Weg besagten Wesens kreuzt, ohne besonderen Grund oder aus geringstem Anlass von besagtem Wesen angemotzt wird.
Unter dem Aspekt wäre Elizabeth nicht zickig.
Im 1. Teil ist sie ein verwöhntes Mädchen, das sich in der behüteten Atmosphäre des Gouverneurshaushaltes nicht wohl fühlt. Sie strebt nach Freiheit, ohne zu ahnen, welchen Preis das haben kann. Sie will Abenteuer erleben, hat aber keinen Schimmer, dass Abenteuer auch Gefahren beinhalten können. Sie will Aufregung und gerät dabei ein paar Mal an den Rand des Herzkaspers.
Im 2. Teil hat sie ihre Erfahrungen aus dem 1. Teil verarbeitet und zeigt, dass sie inzwischen (auch durch Wills Fechtunterricht) in der Lage ist, auf sich selbst aufzupassen, sich unsichtbar zu machen, wenn es nötig ist (zum Beispiel als blinder Passagier). Die Spitze ihrer Fähigkeit, Leute zu manipulieren, zeigt sich, als sie Jack küsst, ihn damit überrumpeln und an den Mast fesseln kann. Am Ende dieses Teils ist sie zum Piraten geworden. Jack hat durchaus Recht, wenn er ihr das sagt – was aus seinem Mund zudem das größte Kompliment ist, zu dem er fähig ist.
Im 3. Teil ist sie in der Piratengesellschaft angekommen, ist in der Führungsriege etabliert und kann allein mit Worten in Gestalt von Sao Feng auch einen Piratenfürsten beeindrucken.
In allen drei Teilen erweist sie sich als deutlich handfester, als jungen Damen des 18. Jahrhunderts gemeinhin zugeschrieben wird. Ich halte sie für eine starke Frau, die ihren Weg sucht und ihn geht, als sie ihn gefunden hat.
Als zickig kann ich das nicht empfinden.
@ Macken Teil 2 und 3: Die beiden Teile sind ohne fertige Drehbücher gedreht worden. Ted und Terry haben nach meinem Kenntnisstand vor Ort Szenen geschrieben. Aus dem Umstand ergeben sich diverse logische Löcher und mit einiger Sicherheit auch Fehler in der Charakterentwicklung.
@ Elizabeth und Mutter sein passt nicht zusammen: Das kommt darauf an … Solange ihr keiner irgendwelche für sie unverständlichen Vorschriften macht, sie ein selbstbestimmtes Leben führen kann, ist für sie alles in Butter. Da Will mit der FLYING DUTCHMAN unterwegs ist, entfällt selbst eine Diskussion darüber, wie der Sohnemann erzogen wird. Dann kann (und wird) sie auch zehn Jahre warten, bis Will zurückkehrt. William III hat von beiden Seiten Piratenblut mitbekommen und spiegelt eine entsprechende Erziehung durchaus wider. Für mich wäre innerhalb dieser zehn Jahre interessant, was Calypso alles versuchen würde, um Elizabeth daran zu hindern, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein …
Für mich ist ein weibliches Wesen dann zickig, wenn jeder, der oder die den Weg besagten Wesens kreuzt, ohne besonderen Grund oder aus geringstem Anlass von besagtem Wesen angemotzt wird.
Unter dem Aspekt wäre Elizabeth nicht zickig.
Im 1. Teil ist sie ein verwöhntes Mädchen, das sich in der behüteten Atmosphäre des Gouverneurshaushaltes nicht wohl fühlt. Sie strebt nach Freiheit, ohne zu ahnen, welchen Preis das haben kann. Sie will Abenteuer erleben, hat aber keinen Schimmer, dass Abenteuer auch Gefahren beinhalten können. Sie will Aufregung und gerät dabei ein paar Mal an den Rand des Herzkaspers.
Im 2. Teil hat sie ihre Erfahrungen aus dem 1. Teil verarbeitet und zeigt, dass sie inzwischen (auch durch Wills Fechtunterricht) in der Lage ist, auf sich selbst aufzupassen, sich unsichtbar zu machen, wenn es nötig ist (zum Beispiel als blinder Passagier). Die Spitze ihrer Fähigkeit, Leute zu manipulieren, zeigt sich, als sie Jack küsst, ihn damit überrumpeln und an den Mast fesseln kann. Am Ende dieses Teils ist sie zum Piraten geworden. Jack hat durchaus Recht, wenn er ihr das sagt – was aus seinem Mund zudem das größte Kompliment ist, zu dem er fähig ist.
Im 3. Teil ist sie in der Piratengesellschaft angekommen, ist in der Führungsriege etabliert und kann allein mit Worten in Gestalt von Sao Feng auch einen Piratenfürsten beeindrucken.
In allen drei Teilen erweist sie sich als deutlich handfester, als jungen Damen des 18. Jahrhunderts gemeinhin zugeschrieben wird. Ich halte sie für eine starke Frau, die ihren Weg sucht und ihn geht, als sie ihn gefunden hat.
Als zickig kann ich das nicht empfinden.
@ Macken Teil 2 und 3: Die beiden Teile sind ohne fertige Drehbücher gedreht worden. Ted und Terry haben nach meinem Kenntnisstand vor Ort Szenen geschrieben. Aus dem Umstand ergeben sich diverse logische Löcher und mit einiger Sicherheit auch Fehler in der Charakterentwicklung.
@ Elizabeth und Mutter sein passt nicht zusammen: Das kommt darauf an … Solange ihr keiner irgendwelche für sie unverständlichen Vorschriften macht, sie ein selbstbestimmtes Leben führen kann, ist für sie alles in Butter. Da Will mit der FLYING DUTCHMAN unterwegs ist, entfällt selbst eine Diskussion darüber, wie der Sohnemann erzogen wird. Dann kann (und wird) sie auch zehn Jahre warten, bis Will zurückkehrt. William III hat von beiden Seiten Piratenblut mitbekommen und spiegelt eine entsprechende Erziehung durchaus wider. Für mich wäre innerhalb dieser zehn Jahre interessant, was Calypso alles versuchen würde, um Elizabeth daran zu hindern, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein …
"Was für ein Mann ist ein Mann, der nicht die Welt verbessert?" (Balian von Ibelin)
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #19, verfasst am 20.06.2014 | 14:16 Uhr
Ich mag Elizabeth!
Auch wenn ich ihre Gefühle zu Jack im 2. Teil nie wirklich verstanden habe. Im 3. Teil ist sie mutiger als alle anderen.
Bsp: Beckett: Ihr könnt kämpfen und alle werden sterben oder ihr ergebt euch und nur viele werden sterben.
Elizabeth: Wir werden kämpfen und ihr werdet sterben.
Ich finde sie garnicht sooo zickig, wie manche sie hier beschreiben. Ich nehme ihr auch nicht übel, dass sie Jack umgebracht hat. Aber dass sie Will nichts davon erzählt hat ist viel schlimmer.
Ich liebe die Hochzeit von Will und Elizabeth! Ich hab mir sie so oft angeguckt bis ich die Dialoge auswendig konnte.
Das sie am Ende fast mit der Dutchman untergegangen wäre, hätte Jack sie nicht weggezogen, zeigt meiner Meinung nach nur ihre unbeschreibliche Liebe zu Will.
Auch wenn ich ihre Gefühle zu Jack im 2. Teil nie wirklich verstanden habe. Im 3. Teil ist sie mutiger als alle anderen.
Bsp: Beckett: Ihr könnt kämpfen und alle werden sterben oder ihr ergebt euch und nur viele werden sterben.
Elizabeth: Wir werden kämpfen und ihr werdet sterben.
Ich finde sie garnicht sooo zickig, wie manche sie hier beschreiben. Ich nehme ihr auch nicht übel, dass sie Jack umgebracht hat. Aber dass sie Will nichts davon erzählt hat ist viel schlimmer.
Ich liebe die Hochzeit von Will und Elizabeth! Ich hab mir sie so oft angeguckt bis ich die Dialoge auswendig konnte.
Das sie am Ende fast mit der Dutchman untergegangen wäre, hätte Jack sie nicht weggezogen, zeigt meiner Meinung nach nur ihre unbeschreibliche Liebe zu Will.
Beiträge: 4388
Rang: Literaturgott
Beitrag #20, verfasst am 30.06.2014 | 01:57 Uhr
dying beauty
Die Szene fand ich auch etwas dumm.
Und auch so mag ich sie nicht. Bei ihr geht es immer nur um Will. Will hier, Will da..
Okay ich übertreibe vielleicht, aber ich finde sie mittlerweile einfach nur unsympathisch, obwohl ich Keira Knightley echt mag. :)
(bei mir spielen Schauspieler immer eine große Rolle, wenn ich Filme schaue)
Im ersten Teil mochte ich sie auch noch, aber in den anderen Teilen hat sie einfach nur genervt.
Ein besonderer Dorn im Auge ist mir die Szene auf der Insel in Teil 2, wo sie eine Ohnmacht faket, damit die drei Herren aufhören zu kämpfen...
Bitte, gehts noch peinlicher???? >.<
Wenn ich den Film schaue spule ich an der Stelle immer vor, weil das einfach sowas von zum Fremdschämen ist... Witzig? Ich glaube nicht.
Und das zieht sich leider in den anderen Filmen so durch; einige Szenen mit ihr sollen witzig sein, sind es aber einfach nicht.
Die Szene fand ich auch etwas dumm.
Und auch so mag ich sie nicht. Bei ihr geht es immer nur um Will. Will hier, Will da..
Okay ich übertreibe vielleicht, aber ich finde sie mittlerweile einfach nur unsympathisch, obwohl ich Keira Knightley echt mag. :)
(bei mir spielen Schauspieler immer eine große Rolle, wenn ich Filme schaue)
"Friends don't lie" - Stranger Things
Plüschhummelgang
Plüschhummelgang
Beiträge: 71
Rang: Schreibkraft
Beitrag #21, verfasst am 02.09.2014 | 19:54 Uhr
Im ersten Teil fand ich sie noch ganz süß... wo sie die brave, anständige Dame war.
Aber ab Anfang Teil 2 wurde sie mir immer unsympathischer.
Mittlerweile ist sie der Charakter, den ich am wenigsten leiden kann. Vor allem im dritten geht sie mir einfach nur noch auf die Nerven mit ihrem Captain-Getue obwohl sie eigentlich keine Ahnung von sowas hat.
Außerdem tut sie immer so, als wäre sie soooo mega hübsch, obwohl ich sie eigentlich durchschnittlich, wenn nicht sogar unterdurchschnittlich finde.
Ich würds ja gut finden, wenn Elizabeth stirbt, wird aber (leider) nicht passieren.
Aber ab Anfang Teil 2 wurde sie mir immer unsympathischer.
Mittlerweile ist sie der Charakter, den ich am wenigsten leiden kann. Vor allem im dritten geht sie mir einfach nur noch auf die Nerven mit ihrem Captain-Getue obwohl sie eigentlich keine Ahnung von sowas hat.
Außerdem tut sie immer so, als wäre sie soooo mega hübsch, obwohl ich sie eigentlich durchschnittlich, wenn nicht sogar unterdurchschnittlich finde.
Ich würds ja gut finden, wenn Elizabeth stirbt, wird aber (leider) nicht passieren.
W I R H A B E N N O C H D A S G A N Z E L E B E N
αℓωαуѕ. Δ + I + o
i f y o u l e t m e i n y o u w o n ' t e v e r n e e d w a l l s a g a i n .
αℓωαуѕ. Δ + I + o
i f y o u l e t m e i n y o u w o n ' t e v e r n e e d w a l l s a g a i n .
Beiträge: 877
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #22, verfasst am 15.03.2021 | 10:13 Uhr
PulpFiktion
ich finde sie irgendwie zickig aber das toll überwiegt doch sehr ;)
ja, du hast recht, sie schon iwie ne ziemlich coole Socke, sag ich mal. Und um ehrlich zu sein, verstehe ich die ganzen Leute nicht so richtig, die Lizzy nicht mögen, ich weiß nicht, wie ich es erklären soll, aber ich mag so "Power-Frauen" in solchen Filmen mit viel Mord und Totschlag ziemlich, das beweist nämlich, dass Frauen nicht einfach nur brav zu Hause sitzen wollen/müssen, sondern auch "barbarisch" sein können. Ich hab kP, ob das jetzt wichtig/hilfreich/whatever war, aberdas musste jetzt mal gesagt werden, finde ich.
LG Luna
I got a jar of diiirt,I got a jar of diiirt!
And guess what's inside it!
~Captain Jack Sparrow
And guess what's inside it!
~Captain Jack Sparrow
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #23, verfasst am 12.06.2021 | 17:44 Uhr
Hm...
Also es gibt Szenen mit ihr, die irgendwie lustig sind, aber sonst... Also, ich mag sie nicht so richtig, sie ist mir einfach nicht sympathisch. Was ich ihr so richtig übel genommen habe, war am Ende des zweiten Films, wo sie Jack geküsst hat. EIGENTLICH sollte sie zu dem Zeitpunkt ja schon mit Will verheiratet gewesen sein, und es war ja irgendwie Glück, dass sie das nicht war, sonst wäre sie ja fremdgegangen, oder? Ich meine, sie ist (fast) verheiratet und küsst irgendso 'nen Piraten, die Besatzung retten hin oder her... Das fand ich echt mies von ihr. Aber sonst...? Naja, sie ist definitiv nicht mein Lieblingscharakter, aber das ist nun mal nur meine Meinung :D
Also es gibt Szenen mit ihr, die irgendwie lustig sind, aber sonst... Also, ich mag sie nicht so richtig, sie ist mir einfach nicht sympathisch. Was ich ihr so richtig übel genommen habe, war am Ende des zweiten Films, wo sie Jack geküsst hat. EIGENTLICH sollte sie zu dem Zeitpunkt ja schon mit Will verheiratet gewesen sein, und es war ja irgendwie Glück, dass sie das nicht war, sonst wäre sie ja fremdgegangen, oder? Ich meine, sie ist (fast) verheiratet und küsst irgendso 'nen Piraten, die Besatzung retten hin oder her... Das fand ich echt mies von ihr. Aber sonst...? Naja, sie ist definitiv nicht mein Lieblingscharakter, aber das ist nun mal nur meine Meinung :D
Beiträge: 704
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #24, verfasst am 27.09.2021 | 02:42 Uhr
Küssen würde ich noch nicht als fremdgehen bezeichnen. Aber es passt zum Charakter: sie nimmt, was sie kriegen kann. Wer weiß, was sie später in ihrer „Wochenendehe“ zwischenzeitlich alles so treibt..?
Beiträge: 52
Rang: Bildzeitungsleser
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #25, verfasst am 04.01.2022 | 22:43 Uhr
Ich liebe Keira, aber Elisabeth fand ich immer sehr ambivalent. Sie ist definitiv eine starke Figur, kann anführen und Entscheidungen treffen, wenn es brenzlig wird, aber Jack hätte sie wirklich nicht dem Kraken überlassen müssen …
Hinsichtlich des Fremdgehens: Mh, an Wills Stelle wäre ich auch über einen Kuss nicht sonderlich beigeistert gewesen. Ich fand seine Reaktion daraufhin sogar noch sehr entschleunigt ;)
Hinsichtlich des Fremdgehens: Mh, an Wills Stelle wäre ich auch über einen Kuss nicht sonderlich beigeistert gewesen. Ich fand seine Reaktion daraufhin sogar noch sehr entschleunigt ;)
☼ Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut. (Karl Valentin) ☼
Seite: 1