Seite: 1
Autor
Beitrag
Reflet
Beitrag #1, verfasst am 15.04.2013 | 18:10 Uhr
Lest ihr gerne Geschichten, in denen von Fans erstellte Pokémon, also "Fakemon", vorkommen? Findet ihr MMFFs mit neuen Pokémon vielleicht sogar interessanter als welche mit den alt bekannten? Oder schreckt so etwas euch allgemein eher ab?
Beiträge: 46101
Rang: Literaturgott
Beitrag #2, verfasst am 15.04.2013 | 18:26 Uhr
Also, ich für meinen Teil mache um solche Storys einen riesigen Bogen.
Ich hasse Fakemons! >.<
Woher diese große Abneigung bei mir kommt, kann ich nicht sagen, aber bei Pokemon lehne ich alles ab, was nicht Original ist.
Ich meine, es ist ja auch nicht so, dass es nicht genügend Auswahl gäbe.
Ich hasse Fakemons! >.<
Woher diese große Abneigung bei mir kommt, kann ich nicht sagen, aber bei Pokemon lehne ich alles ab, was nicht Original ist.
Ich meine, es ist ja auch nicht so, dass es nicht genügend Auswahl gäbe.
Der Weg zu innerem Frieden beginnt mit drei Worten: Nicht. Mein. Problem.
Reflet
Über einen Mangel an Pokémon kann man sich echt nicht beklagen, an dem Argument ist schon was dran ^^' (vor allem weil im Oktober sogar noch mehr dazukommen werden...). Aber grundsätzlich stehe ich den Fakemon neutral gegenüber - es können ja auch gute dabei rauskommen, wenn man sich wirklich Mühe gibt.
Nur mal nebenbei bemerkt - wenn du alles schlecht findest, was nicht Original ist, dann solltest du doch auch was gegen OCs haben, oder?
Nur mal nebenbei bemerkt - wenn du alles schlecht findest, was nicht Original ist, dann solltest du doch auch was gegen OCs haben, oder?
Beiträge: 46101
Rang: Literaturgott
Beitrag #4, verfasst am 15.04.2013 | 21:34 Uhr
Nein, ich mag (gute) OCs.
Wie ich bereits geschrieben habe, bezieht sich meine Abneigung einzig und allein auf FanMade-Pokemon.
Wie ich bereits geschrieben habe, bezieht sich meine Abneigung einzig und allein auf FanMade-Pokemon.
Der Weg zu innerem Frieden beginnt mit drei Worten: Nicht. Mein. Problem.
Lexila
Beitrag #5, verfasst am 15.04.2013 | 21:47 Uhr
Ich lese keine Pokemon-FFs, aber prinzipiell kommt es mMn stark drauf an, was für ein Pokemon es ist und wie stark es ist.
Solange es keine "Pokesue" ist mit 500 KP, besten Statuswerten, das sprechen, fliegen und alle Attacken aller Typen erlernen kann, hätte ich da eher kein Problem mit.
Wobei ich mich allerdings auch frage, warum man bei der Menge an Pokemon, die es mittlerweile gibt, zusätzlich noch neue erfinden muss😉
Solange es keine "Pokesue" ist mit 500 KP, besten Statuswerten, das sprechen, fliegen und alle Attacken aller Typen erlernen kann, hätte ich da eher kein Problem mit.
Wobei ich mich allerdings auch frage, warum man bei der Menge an Pokemon, die es mittlerweile gibt, zusätzlich noch neue erfinden muss😉
Reflet
Beitrag #6, verfasst am 15.04.2013 | 22:41 Uhr
@Votis: Ach so, sorry - ich dachte, du hättest dich auf das ganze Fandom Pokémon bezogen. Mein Fehler.
@Hecate: Na ja, ich habe einige wirklich gute auf Deviantart gefunden - jedenfalls vom Äußeren her gut. Auf die Statuswerte habe ich, zugegeben, nicht wirklich geachtet - aber in FFs merkt man von denen ja sowieso nicht so viel (solange das Fakemon auch mal besiegt wird).
Wobei man dem Mengen-Argument entgegensetzen kann, dass es von vielem sehr viel gibt, aber deshalb muss es trotzdem nicht unnötig sein, noch mehr zu machen. Es gibt z.B. so viele fiktive Charaktere - wozu dann noch mehr erfinden?
@Hecate: Na ja, ich habe einige wirklich gute auf Deviantart gefunden - jedenfalls vom Äußeren her gut. Auf die Statuswerte habe ich, zugegeben, nicht wirklich geachtet - aber in FFs merkt man von denen ja sowieso nicht so viel (solange das Fakemon auch mal besiegt wird).
Wobei man dem Mengen-Argument entgegensetzen kann, dass es von vielem sehr viel gibt, aber deshalb muss es trotzdem nicht unnötig sein, noch mehr zu machen. Es gibt z.B. so viele fiktive Charaktere - wozu dann noch mehr erfinden?
TrainerSilver
Beitrag #7, verfasst am 28.05.2013 | 17:26 Uhr
Hallo!
Also ich mag Fakemon nicht, generell bin ich kein Fan von OCs in Fanfictions.
Ich glaube ich habe bis jetzt eine Story mit Fakemons gelesen und da fande ich es ziemlich nervig, ständig in die Kurzbeschreibung gucken zu müssen, um die "Viecher" auseinander halten zu können. Die Attacken und Fähigkeiten zu kennen, finde ich auch wichtig.
Wenn dann gleich eine Armee von Fakemon auf einen einbricht, gute Nacht...
Also ich mag Fakemon nicht, generell bin ich kein Fan von OCs in Fanfictions.
Ich glaube ich habe bis jetzt eine Story mit Fakemons gelesen und da fande ich es ziemlich nervig, ständig in die Kurzbeschreibung gucken zu müssen, um die "Viecher" auseinander halten zu können. Die Attacken und Fähigkeiten zu kennen, finde ich auch wichtig.
Wenn dann gleich eine Armee von Fakemon auf einen einbricht, gute Nacht...
Beiträge: 778
Rang: Homepageersteller
Beitrag #8, verfasst am 11.06.2013 | 16:58 Uhr
Ich kann Fakemon nicht ab... Ich halte mich lieber ans Original. Wie schon erwähnt wurde, gibt es ja auch genug Pokémon.
Ich bin aber (zum Glück) auch noch keiner Fakemon-FF begegnet ^^
Ich kann mir neue Sachen eh nicht merken, also bei denen Typ, Fähigkeit, Attacken usw.
Und wenn kein Link mit einem Bild vorhanden ist, weiß man auch nicht genau wie sie aussehen. Dass mag ich bei Pokémon nicht.
Mit anderen Worten... Nein danke.
Ich bin aber (zum Glück) auch noch keiner Fakemon-FF begegnet ^^
Ich kann mir neue Sachen eh nicht merken, also bei denen Typ, Fähigkeit, Attacken usw.
Und wenn kein Link mit einem Bild vorhanden ist, weiß man auch nicht genau wie sie aussehen. Dass mag ich bei Pokémon nicht.
Mit anderen Worten... Nein danke.
Todo pasa. Cada minuto, cada segundo, cada día, cada hora es único. Cada momento hay sólo una vez en toda la historia. ¿No deberíamos estar agradecidos de poder presenciarlo?
~~~~
Alles vergeht. Jede Minute, jede Sekunde, jeder Tag, jede Stunde ist einzigartig. Jeden Moment gibt es nur einmal in der gesamten Geschichte. Sollten wir nicht dankbar sein, ihn miterleben zu dürfen? ~ by me
~~~~
Alles vergeht. Jede Minute, jede Sekunde, jeder Tag, jede Stunde ist einzigartig. Jeden Moment gibt es nur einmal in der gesamten Geschichte. Sollten wir nicht dankbar sein, ihn miterleben zu dürfen? ~ by me
Beiträge: 75
Rang: Schreibkraft
Vielleicht ein guter Einstieg für Leute, die ihre eigenen Charaktere/Maskottchen designen wollen, sich aber noch ein wenig an eine bestehende Vorlage halten wollen...? Ich persönlich lese diese FFs nicht und bin sowieso nicht im MMFF-Bereich aktiv, deshalb kann ich es nicht gut beurteilen. Aber solange es die Fantasie anregt und dadurch gute Geschichten entstehen, ist es doch in Ordnung. Solange es den Leuten Spaß macht und die Fakemon durchdacht sind, sind es doch sehr gute Übungen. Außerdem kann man durch das designen von neuen Pokémon-Arten sicherlich gut üben, Profile für eigene Charaktere zu erstellen. Schaden kann es doch nicht. Ich sehe das genau so wie ich es bei OCs und Pairings sehe, die einem nicht zusagen - Es wird ja in der Kurzbeschreibung angedeutet und wenn es einem nicht zusagt, sollte man es halt nicht anklicken. Aber ich denke nicht, dass sie grundlegend schlecht sind. Aber sind es überhaupt noch Pokémon, wenn sie ausgedacht sind? Alles was ich bereits flüchtig gesehen habe, erinnerte mich mehr an "Eigene Serie" als an Pokémon. Mit der Ausnahme, dass sie halt auch gegeneinander kämpfen (das tun diese neumodischen Pokémon-Abklatsche für das Handy allerdings auch). Also ich persönlich bevorzuge es, bei einer bestehenden Serie die Charaktere und Pokémon zu nutzen, die es bereits gibt.
Beiträge: 215
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #10, verfasst am 12.06.2013 | 20:29 Uhr
Ich bin auch für die normalen Pokémon, s ist ja nicht so, als es nicht genügend zur Auswahl gibt ☺ Und Gott sei Dank bin ich Fakemons bisher auch noch nicht begegnet …
The pen is my needle, the ink is my drug, the paper is my skin
----
Name beim NaNoWriMo: Icona
----
Name beim NaNoWriMo: Icona
Charizard
Beitrag #11, verfasst am 15.04.2015 | 16:21 Uhr
Ich kenn leider Wenige davon. :O Und noch weniger, die wirklich regelmäßig geupdatet und bis zum Ende durchgezogen werden. Ist ja eigentlich echt schade, da sicherlich viel Arbeit hinter den Fakemons steckt.
Seite: 1