Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #1, verfasst am 18.04.2013 | 23:27 Uhr
Hallo liebe Leute :)
Ich möchte jetzt einigen nicht auf die Füße treten, in dem ich schreibe was ich denke, aber dieses Thema brennt mir schon ewig auf der Seele und ich muss es JETZT einfach mal los werden.
Ich selbst habe damals die Twilightsaga gelesen und geliebt. Ich habe sie wirklich GELIEBT. Den dritten Teil kann ich vermutlich sogar immer noch fast auswendig, aber darum geht es nicht. Klar, Twilight war damals, wie teilweise auch heute noch etwas neues. Eine komplett neue Idee, Wesen die es in dieser Form (ich betone IN DIESER FORM) noch nicht gab und das alles verpackt in eine fesselnde und romantische Liebesbeziehung. Klar das die kleinen Mädchen, oder auch größeren Mädchen darauf abfahren. Ich selbst zähle mich ja ebenfalls dazu DOCH .. ich weiß nicht wie ich das am besten in Worte fassen soll, aber als der komplette Twilight-Hype los ging verging mir irgendwie die Freude an dieser Geschichte, an der Idee von S. Meyer. Klar, die gute Frau verdiente damit extrem viel Kohle blablabla trotzdem war es einfach nicht mehr das gleiche. Ich empfand Twilight als nicht mehr so verzaubernd und einzigartig wie es einmal für mich gewesen war und als die Filme dazu veröffentlicht wurden war es für mich aus.. schluss .. vorbei .. finito !
Also ehrlich .. das deutsche Synchronsprecher einfach nichts drauf haben, dass war mir schon seit geraumer Zeit bekannt, was auch einer der Gründe ist, warum ich Filme ect. nur noch in Originalfassung schaue (englisch), aber ich schweife ab. Ich saß also im Kino. Die Karte hat glaub ich 10 Euro gekostet - rausgeschmissenes Geld - und schaue mir diesen Film an. Ich weiß ebenfalls, dass Filme nie so gut sind wie das Buch, aber DAS war eine pure ZUMUTUNG ! ich saß also im Kino, schaute mir diesen Dreck den die Macher als FILM bezeichneten an und wollte am liebsten schreiend rausrennen und als Edward dann zu Bella sagte ''SAG EEES'' (in der Szene wo sie im Wald stehen und sie ihm sagt, dass sie weiß was er ist) bin ich geflüchtet. Was hat dieser gott verdammte Synchronsprecher sich dabei gedacht. Mein Weltbild wurde in diesem Moment zerstört. Wie konnte etwas, dass in meine Augen damals, so vollkommen war, so ich nenne es mal 'misshandelt' werden. Ich begreife es einfach nicht. Ebenso die Besetzung des Films. Unter Edward hatte ich mir eine Schönheit vorgestellt, einen Mann der eine Frau zum 'sabbern' bringt (ich weiß das Geschmäcker verschieden sind) und auf einmal sehe ich diesen Witz von Mann in der Rolle eines 'Helden' .. Es gibt bestimmt einige Menschen auf der Welt die Robert P. als attraktiv betiteln, selbstverständlich ist er nicht hässlich, aber ein EDWARD CULLEN ist und war er in meinen Augen nie .. nie nie nie nie :D
Was haltet oder sagt ihr dazu ?
Hat euch der übertriebene Hype über Twilight auch gestört?
Fandet ihr die Filme genauso schrecklich ?
seid ihr komplett anderer Meinung ? :)
Es freut mich, dass ihr euch meinen 'Wutausbruch' durchgelesen habt und ich würde mich freuen eure Meinung zu dem Thema zu lesen :) Wer Rechtschreibfehler findet darf sie wie immer behalten und wer mir jetzt schreiben möchte, dass ich dumm bin, verbrannt gehöre oder whatever dem schreibe ich gerne eine Nachricht mit meiner Adresse - ich liebe Drohbriefe, Briefbomben und alles was damit zu tun hat ;D Ich freue mich auf eure Meinungen .
lg infe.
Ich möchte jetzt einigen nicht auf die Füße treten, in dem ich schreibe was ich denke, aber dieses Thema brennt mir schon ewig auf der Seele und ich muss es JETZT einfach mal los werden.
Ich selbst habe damals die Twilightsaga gelesen und geliebt. Ich habe sie wirklich GELIEBT. Den dritten Teil kann ich vermutlich sogar immer noch fast auswendig, aber darum geht es nicht. Klar, Twilight war damals, wie teilweise auch heute noch etwas neues. Eine komplett neue Idee, Wesen die es in dieser Form (ich betone IN DIESER FORM) noch nicht gab und das alles verpackt in eine fesselnde und romantische Liebesbeziehung. Klar das die kleinen Mädchen, oder auch größeren Mädchen darauf abfahren. Ich selbst zähle mich ja ebenfalls dazu DOCH .. ich weiß nicht wie ich das am besten in Worte fassen soll, aber als der komplette Twilight-Hype los ging verging mir irgendwie die Freude an dieser Geschichte, an der Idee von S. Meyer. Klar, die gute Frau verdiente damit extrem viel Kohle blablabla trotzdem war es einfach nicht mehr das gleiche. Ich empfand Twilight als nicht mehr so verzaubernd und einzigartig wie es einmal für mich gewesen war und als die Filme dazu veröffentlicht wurden war es für mich aus.. schluss .. vorbei .. finito !
Also ehrlich .. das deutsche Synchronsprecher einfach nichts drauf haben, dass war mir schon seit geraumer Zeit bekannt, was auch einer der Gründe ist, warum ich Filme ect. nur noch in Originalfassung schaue (englisch), aber ich schweife ab. Ich saß also im Kino. Die Karte hat glaub ich 10 Euro gekostet - rausgeschmissenes Geld - und schaue mir diesen Film an. Ich weiß ebenfalls, dass Filme nie so gut sind wie das Buch, aber DAS war eine pure ZUMUTUNG ! ich saß also im Kino, schaute mir diesen Dreck den die Macher als FILM bezeichneten an und wollte am liebsten schreiend rausrennen und als Edward dann zu Bella sagte ''SAG EEES'' (in der Szene wo sie im Wald stehen und sie ihm sagt, dass sie weiß was er ist) bin ich geflüchtet. Was hat dieser gott verdammte Synchronsprecher sich dabei gedacht. Mein Weltbild wurde in diesem Moment zerstört. Wie konnte etwas, dass in meine Augen damals, so vollkommen war, so ich nenne es mal 'misshandelt' werden. Ich begreife es einfach nicht. Ebenso die Besetzung des Films. Unter Edward hatte ich mir eine Schönheit vorgestellt, einen Mann der eine Frau zum 'sabbern' bringt (ich weiß das Geschmäcker verschieden sind) und auf einmal sehe ich diesen Witz von Mann in der Rolle eines 'Helden' .. Es gibt bestimmt einige Menschen auf der Welt die Robert P. als attraktiv betiteln, selbstverständlich ist er nicht hässlich, aber ein EDWARD CULLEN ist und war er in meinen Augen nie .. nie nie nie nie :D
Was haltet oder sagt ihr dazu ?
Hat euch der übertriebene Hype über Twilight auch gestört?
Fandet ihr die Filme genauso schrecklich ?
seid ihr komplett anderer Meinung ? :)
Es freut mich, dass ihr euch meinen 'Wutausbruch' durchgelesen habt und ich würde mich freuen eure Meinung zu dem Thema zu lesen :) Wer Rechtschreibfehler findet darf sie wie immer behalten und wer mir jetzt schreiben möchte, dass ich dumm bin, verbrannt gehöre oder whatever dem schreibe ich gerne eine Nachricht mit meiner Adresse - ich liebe Drohbriefe, Briefbomben und alles was damit zu tun hat ;D Ich freue mich auf eure Meinungen .
lg infe.
I love you as certain dark things are to be loved in secret, between the shadow and the soul - pablo neruda
Beiträge: 61
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #2, verfasst am 19.04.2013 | 13:33 Uhr
Ich fand die Filme auch absolut gruselig, was mMn aber nicht so sehr an der deutschen Synchronisation lag, denn ich habe die Filme auf Englisch gesehen und es war genauso mies. Das waren einfach schlechte Schauspieler. Die dargestellte Cullen Familie kann man fast komplett in die Tonne treten, Peter Facinelli ist noch ein kleiner Lichtblick.
Am schlimmsten finde ich aber Kristen Stewart. Die hat nur einen (!) Gesichtsausdruck, ansonsten kann die nichts. Im englischen Original ist ihre Stimme das einzig Positive.
Im zweiten Film war ich sehr überrascht, dass tatsächlich ein paar wirkliche Schauspieler auftauchen, wie Michael Sheen, der New Moon zum Ende hin echt rausgerissen hat.
Alles in allem sind die Filme ihr Geld nicht wert und das ist schade, denn man hätte es so viel besser machen können. Ich bin kein Bella/Edward/Cullen Fan, trotzdem hatten die Bücher viel Potenzial, das verschwendet wurde.
Am schlimmsten finde ich aber Kristen Stewart. Die hat nur einen (!) Gesichtsausdruck, ansonsten kann die nichts. Im englischen Original ist ihre Stimme das einzig Positive.
Im zweiten Film war ich sehr überrascht, dass tatsächlich ein paar wirkliche Schauspieler auftauchen, wie Michael Sheen, der New Moon zum Ende hin echt rausgerissen hat.
Alles in allem sind die Filme ihr Geld nicht wert und das ist schade, denn man hätte es so viel besser machen können. Ich bin kein Bella/Edward/Cullen Fan, trotzdem hatten die Bücher viel Potenzial, das verschwendet wurde.
Die Träumenden und die Wünschenden halten den feineren Stoff des Lebens in den Händen.
(Franz Kafka)
(Franz Kafka)
alicewhitlockb
Beitrag #3, verfasst am 22.04.2013 | 13:29 Uhr
ich finde die filme, mittlerweile, auch schrecklich. wie schon gesagt sind die meisten schauspieler schlecht, die mehrheit sieht ja nichtmal aus wie charaktere im buch. auch die stylisten haben gepfuscht. warum sehen die vampire in jedem film anders aus, obwohl vampire sich eigentlich nicht verändern und diese perücken fürchterlich (für alice hätten sie dann eben eine schauspielerin nehmen sollen, die bereit ist sich die haare abzuschneiden. ashley ist ja eh unpassend und eine mittlelmäßige schauspielerin).
der hype ist mir eigentlich egal, ich mag ein buch/film weil ich es/ihn mag. da ist es mir egal ob ihn nur wenige mögen/kennen oder eben eine breite masse.
zum glück hab ich die bücher vorher gelesen und wurde einiges in den filmen verändert/weggelassen. sodass die bücher, für mich, nmicht komplett runiert sind und zum glück gibt es auch blogs wie "twilightdreamteam" auf tumblr.
der hype ist mir eigentlich egal, ich mag ein buch/film weil ich es/ihn mag. da ist es mir egal ob ihn nur wenige mögen/kennen oder eben eine breite masse.
zum glück hab ich die bücher vorher gelesen und wurde einiges in den filmen verändert/weggelassen. sodass die bücher, für mich, nmicht komplett runiert sind und zum glück gibt es auch blogs wie "twilightdreamteam" auf tumblr.
Beiträge: 419
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #4, verfasst am 22.04.2013 | 18:34 Uhr
Ich kann da irgendwie nicht mitreden, ich habe nur die Filme gesehen und die Bücher noch nicht gelesen.
Ich versteh nicht was alle gegen die Synchronsprecher haben, okay Edwards ist nicht gerade der beste, aber ich liebe die von Bella, sie ist schön ruhig und geheimnissvoll.
Okay manche Teile fand ich langweilig (den 2. und den 4 part 1, obwohl im 2. die Volturi vorkommen und ich LIEBE sie), aber ich liebe den 3. (Breeeeeeeeeeeee!!!!*schnief*) und den 4 part 2 (REEEEEEENEEEEEEEESMEEEEEEEEE!!!!!!!!!!) Ich habe viele Freunde, die die Bücher gelesen haben und sie finden die Filme okay.
Ja, Robert Peterson ist auch nicht der hübscheste Mann den ich je gesehen habe, aber ich finde er ist ein sehr guter Schauspieler(ihr müsst euch "Wasser für die Elephanten" angucken, herlich) und ich LIEBE die Schauspielerin von Bree, als ich ein Foto von ihr gesehen hat, bevor ich den Film geguckt habe, habe ich zu meiner Freundin gesagt(die, die Bücher schon gelesen hatte, auch das Buch über Bree): "Am liebsten würde ich sie in den Arm nehmen und vor allem bösen in der Welt beschützen." und sie hat gegrinst und genickt.
Ich werde nächste Woche den 1. Band bekommen und ihn lesen und um ehrlich zu sein, gäbe es diesen "Hype" nicht würde ich die Story auch gar nicht kennen und es wären viel weniger Leute auf die Idee gekommen, die Reihe zu lesen.
Ich versteh nicht was alle gegen die Synchronsprecher haben, okay Edwards ist nicht gerade der beste, aber ich liebe die von Bella, sie ist schön ruhig und geheimnissvoll.
Okay manche Teile fand ich langweilig (den 2. und den 4 part 1, obwohl im 2. die Volturi vorkommen und ich LIEBE sie), aber ich liebe den 3. (Breeeeeeeeeeeee!!!!*schnief*) und den 4 part 2 (REEEEEEENEEEEEEEESMEEEEEEEEE!!!!!!!!!!) Ich habe viele Freunde, die die Bücher gelesen haben und sie finden die Filme okay.
Ja, Robert Peterson ist auch nicht der hübscheste Mann den ich je gesehen habe, aber ich finde er ist ein sehr guter Schauspieler(ihr müsst euch "Wasser für die Elephanten" angucken, herlich) und ich LIEBE die Schauspielerin von Bree, als ich ein Foto von ihr gesehen hat, bevor ich den Film geguckt habe, habe ich zu meiner Freundin gesagt(die, die Bücher schon gelesen hatte, auch das Buch über Bree): "Am liebsten würde ich sie in den Arm nehmen und vor allem bösen in der Welt beschützen." und sie hat gegrinst und genickt.
Ich werde nächste Woche den 1. Band bekommen und ihn lesen und um ehrlich zu sein, gäbe es diesen "Hype" nicht würde ich die Story auch gar nicht kennen und es wären viel weniger Leute auf die Idee gekommen, die Reihe zu lesen.
"All was well." <3
Beiträge: 26
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #5, verfasst am 28.04.2013 | 18:01 Uhr
Hallo,
danke, danke endlich mal jemand der mir aus der Seele spricht.
Anfangs habe ich nichts von der Welt um Bella und Edward wissen wollen, weil so viele darum so einen Mega-Hype gemacht haben. Ich hasse so etwas, ich bin einfach keine, die etwas liest, was alle anderen schon gelesen haben und "super cool" finden.
Ich dachte wirklich, es wäre eine verdammt kitschige Liebesgeschichte usw. Doch als meine Tante mir dann den ersten Teil geschenkt hat, habe ich mir gedacht: "Deine restlichen Bücher hast du alle schon gelesen, Geld für neue hast du grad nicht, also schau doch mal in diesen Bis(s)-Plunder rein." Gesagt getan und von dem Zeitpunkt an verstand ich die anderen irgendwie schon ein wenig besser. ich wurde Fan von diesen Büchern...
Doch dann der erste Film, ich sah ihn mir an und dachte: OMG R.P. war in der Rolle als Cedric Diggory noch um Längen besser. (Ja ich bekenne mich schuldig als Harry Potter-Fan ;)) Doch der erste Film war ja noch in Ordnung, halbwegs am Buch geblieben, ein "bisschen" schlecht rüber gebracht.
So zweiter Film: Die Volturi, ja okay, nur Jane und Alec sehen nicht aus wie zwei 13-jährige (!!) Zwillinge.
Doch der schlechteste aller filme ist wohl der 4.2: HALLO?! Was zur Hölle haben die da mit den Gaben gemacht. Wie lächerlich sieht das denn bitte alles aus?! Alec lässt schwarze Tinte aus seinen Händen schießen und Kate hat komische Elektroschocker an den Händen. Ernsthaft Leute? Warum?! Ist es nicht das Magische, das man die Gaben nicht sieht? Es hat mir einfach die Illusion geraubt.
Ich bin allerdings froh, dass ich die Bücher und Filme nicht in einen Topf werfen muss.
Ich stelle mir das Aussehen sowas von anders vor. Allein schon die Blässe der Vampire (hallo nicht nur das Gesicht ist blass Leute!!) und dieses Reflektieren der Sonnenstrahlen, kein dämliches Geglitzer...
Die Filme sind definitiv nicht vergleichbar mit den Büchern, sind Filme nie, aber diese sind einfach wie aus einer komplett anderen Welt.
Also bitte lest lieber alle die Bücher, die meinen die Filme wären gut, dann wisst ihr was ich meine...
Das ist meine Meinung zu dem Thema...
GLG
Bernsteinauge <3
danke, danke endlich mal jemand der mir aus der Seele spricht.
Anfangs habe ich nichts von der Welt um Bella und Edward wissen wollen, weil so viele darum so einen Mega-Hype gemacht haben. Ich hasse so etwas, ich bin einfach keine, die etwas liest, was alle anderen schon gelesen haben und "super cool" finden.
Ich dachte wirklich, es wäre eine verdammt kitschige Liebesgeschichte usw. Doch als meine Tante mir dann den ersten Teil geschenkt hat, habe ich mir gedacht: "Deine restlichen Bücher hast du alle schon gelesen, Geld für neue hast du grad nicht, also schau doch mal in diesen Bis(s)-Plunder rein." Gesagt getan und von dem Zeitpunkt an verstand ich die anderen irgendwie schon ein wenig besser. ich wurde Fan von diesen Büchern...
Doch dann der erste Film, ich sah ihn mir an und dachte: OMG R.P. war in der Rolle als Cedric Diggory noch um Längen besser. (Ja ich bekenne mich schuldig als Harry Potter-Fan ;)) Doch der erste Film war ja noch in Ordnung, halbwegs am Buch geblieben, ein "bisschen" schlecht rüber gebracht.
So zweiter Film: Die Volturi, ja okay, nur Jane und Alec sehen nicht aus wie zwei 13-jährige (!!) Zwillinge.
Doch der schlechteste aller filme ist wohl der 4.2: HALLO?! Was zur Hölle haben die da mit den Gaben gemacht. Wie lächerlich sieht das denn bitte alles aus?! Alec lässt schwarze Tinte aus seinen Händen schießen und Kate hat komische Elektroschocker an den Händen. Ernsthaft Leute? Warum?! Ist es nicht das Magische, das man die Gaben nicht sieht? Es hat mir einfach die Illusion geraubt.
Ich bin allerdings froh, dass ich die Bücher und Filme nicht in einen Topf werfen muss.
Ich stelle mir das Aussehen sowas von anders vor. Allein schon die Blässe der Vampire (hallo nicht nur das Gesicht ist blass Leute!!) und dieses Reflektieren der Sonnenstrahlen, kein dämliches Geglitzer...
Die Filme sind definitiv nicht vergleichbar mit den Büchern, sind Filme nie, aber diese sind einfach wie aus einer komplett anderen Welt.
Also bitte lest lieber alle die Bücher, die meinen die Filme wären gut, dann wisst ihr was ich meine...
Das ist meine Meinung zu dem Thema...
GLG
Bernsteinauge <3
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #6, verfasst am 28.04.2013 | 22:20 Uhr
Hey!
Alos wir wissen gar nicht was ihr habt.
Wir haben Bücher gelesen und auch Filme gesehen. Wir fanden beides voll gut.
Ihr seit ein bisschen fies, weil ihr behauptet die Sychros wären alle so schlecht.
Das stimmt doch gar nicht, wir finden die Stimmen echt voll gut und sympatisch unso...
Außerdem sind die Gaben gar nicht lächerlich dargegestellt, weil genauso haben wir sie uns vorgestellt. Der 4.2 ist immer noch der coolste aller Filme, weil richtig viel action drin ist... ja...
Und Edward bzw Robert Pattinson sieht voll schön aus. Zwar nicht so gut wie Emmett, aber tdm ist er auch einer der schönen Vampire...
Coco und Vanni
Alos wir wissen gar nicht was ihr habt.
Wir haben Bücher gelesen und auch Filme gesehen. Wir fanden beides voll gut.
Ihr seit ein bisschen fies, weil ihr behauptet die Sychros wären alle so schlecht.
Das stimmt doch gar nicht, wir finden die Stimmen echt voll gut und sympatisch unso...
Außerdem sind die Gaben gar nicht lächerlich dargegestellt, weil genauso haben wir sie uns vorgestellt. Der 4.2 ist immer noch der coolste aller Filme, weil richtig viel action drin ist... ja...
Und Edward bzw Robert Pattinson sieht voll schön aus. Zwar nicht so gut wie Emmett, aber tdm ist er auch einer der schönen Vampire...
Coco und Vanni
Wir sind Coco und Vanni, ABFF-Power für immer!!! <3
alicewhitlockb
Beitrag #7, verfasst am 29.04.2013 | 16:59 Uhr
Bernsteinauge
in bezug auf jane und alec stimm ich dir totall zu und überhaupt jane hätte ja eigentlich kurze hellbraune haare haben müssen und keine langen blonden.
und stimmt es wäre besser gewesen wenn man nur die wirkung der gaben sieht, nur bei alec stell ich mir immer so einen leichten nebel vor, aber nicht diese schwarze tinte (gute bezeichnung😉).
Hallo,
danke, danke endlich mal jemand der mir aus der Seele spricht.
Anfangs habe ich nichts von der Welt um Bella und Edward wissen wollen, weil so viele darum so einen Mega-Hype gemacht haben. Ich hasse so etwas, ich bin einfach keine, die etwas liest, was alle anderen schon gelesen haben und "super cool" finden.
Ich dachte wirklich, es wäre eine verdammt kitschige Liebesgeschichte usw. Doch als meine Tante mir dann den ersten Teil geschenkt hat, habe ich mir gedacht: "Deine restlichen Bücher hast du alle schon gelesen, Geld für neue hast du grad nicht, also schau doch mal in diesen Bis(s)-Plunder rein." Gesagt getan und von dem Zeitpunkt an verstand ich die anderen irgendwie schon ein wenig besser. ich wurde Fan von diesen Büchern...
Doch dann der erste Film, ich sah ihn mir an und dachte: OMG R.P. war in der Rolle als Cedric Diggory noch um Längen besser. (Ja ich bekenne mich schuldig als Harry Potter-Fan ;)) Doch der erste Film war ja noch in Ordnung, halbwegs am Buch geblieben, ein "bisschen" schlecht rüber gebracht.
So zweiter Film: Die Volturi, ja okay, nur Jane und Alec sehen nicht aus wie zwei 13-jährige (!!) Zwillinge.
Doch der schlechteste aller filme ist wohl der 4.2: HALLO?! Was zur Hölle haben die da mit den Gaben gemacht. Wie lächerlich sieht das denn bitte alles aus?! Alec lässt schwarze Tinte aus seinen Händen schießen und Kate hat komische Elektroschocker an den Händen. Ernsthaft Leute? Warum?! Ist es nicht das Magische, das man die Gaben nicht sieht? Es hat mir einfach die Illusion geraubt.
Ich bin allerdings froh, dass ich die Bücher und Filme nicht in einen Topf werfen muss.
Ich stelle mir das Aussehen sowas von anders vor. Allein schon die Blässe der Vampire (hallo nicht nur das Gesicht ist blass Leute!!) und dieses Reflektieren der Sonnenstrahlen, kein dämliches Geglitzer...
Die Filme sind definitiv nicht vergleichbar mit den Büchern, sind Filme nie, aber diese sind einfach wie aus einer komplett anderen Welt.
Also bitte lest lieber alle die Bücher, die meinen die Filme wären gut, dann wisst ihr was ich meine...
Das ist meine Meinung zu dem Thema...
GLG
Bernsteinauge <3
in bezug auf jane und alec stimm ich dir totall zu und überhaupt jane hätte ja eigentlich kurze hellbraune haare haben müssen und keine langen blonden.
und stimmt es wäre besser gewesen wenn man nur die wirkung der gaben sieht, nur bei alec stell ich mir immer so einen leichten nebel vor, aber nicht diese schwarze tinte (gute bezeichnung😉).
Beiträge: 315
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #8, verfasst am 30.04.2013 | 21:07 Uhr
Ich hab mich in dieses Thema mal reingelesen und finde es toll, dass ich in einigen Punkten hier Gleichgesinnte getroffen habe.
Ich muss sagen, dieser Hype hat mich nicht so sehr gestört. Ich habe die Bücher alle in sehr kurzer Zeit gelesen und die Filme habe ich mir erst angesehen kurz bevor Eclipse in die Kinos kam.
Ich kann mich bis heute nicht mit Robert Pattinson in der Rolle als Edward anfreunden. Bellas Synchro find ich nicht besonders toll und Kristen hat absolut keine Mimik!
Michael Sheen ist großartig. Wirklich. Der Beste Schauspieler meiner Meinung nach überhaupt. Ich habe einige Filme mit ihm gesehen (Frost Nixon, Die Queen, Midnight in Paris, Laws of Attraction, The damned United, Underworld, Music Within....) und finde ihn wirklich überzeugend. (Abgesehen von seinem Monolog nach Alice Vision in BD2).
Trotzallem dass ich die DVDs und die Bücher habe....ich lese die Bücher nicht mehr. (Seit Jahren nicht! Höchstens guck ich mal rein, um etwas nachzulesen) und die Filme schaue ich sehr selten. New Moon guck ich beispielsweise nur wegen den Volturi und dann werden die Szenen mit Jacob einfach übersprungen.
Ich muss sagen, dieser Hype hat mich nicht so sehr gestört. Ich habe die Bücher alle in sehr kurzer Zeit gelesen und die Filme habe ich mir erst angesehen kurz bevor Eclipse in die Kinos kam.
Ich kann mich bis heute nicht mit Robert Pattinson in der Rolle als Edward anfreunden. Bellas Synchro find ich nicht besonders toll und Kristen hat absolut keine Mimik!
Michael Sheen ist großartig. Wirklich. Der Beste Schauspieler meiner Meinung nach überhaupt. Ich habe einige Filme mit ihm gesehen (Frost Nixon, Die Queen, Midnight in Paris, Laws of Attraction, The damned United, Underworld, Music Within....) und finde ihn wirklich überzeugend. (Abgesehen von seinem Monolog nach Alice Vision in BD2).
Trotzallem dass ich die DVDs und die Bücher habe....ich lese die Bücher nicht mehr. (Seit Jahren nicht! Höchstens guck ich mal rein, um etwas nachzulesen) und die Filme schaue ich sehr selten. New Moon guck ich beispielsweise nur wegen den Volturi und dann werden die Szenen mit Jacob einfach übersprungen.
Beiträge: 61
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #9, verfasst am 30.04.2013 | 21:31 Uhr
CarlisleVolturi
Oh ja. <3 Das er noch nicht Größeres gewonnen hat, wundert mich. Einer desten Schauspieler meiner Heimat.
Sein Monolog am Ende hat mir hingegen sehr gut gefallen, ich sehe Filme allerdings fast nur auf Englisch. Seine deutsche Synchro finde ich mies, da geht seine wundervolle Stimme total unter. Das gleiche Problem besteht aber auch bei Alan Rickman oder Emma Thompson, echt schade.
Michael Sheen ist großartig. Wirklich. Der Beste Schauspieler meiner Meinung nach überhaupt. Ich habe einige Filme mit ihm gesehen (Frost Nixon, Die Queen, Midnight in Paris, Laws of Attraction, The damned United, Underworld, Music Within....) und finde ihn wirklich überzeugend. (Abgesehen von seinem Monolog nach Alice Vision in BD2).
Oh ja. <3 Das er noch nicht Größeres gewonnen hat, wundert mich. Einer desten Schauspieler meiner Heimat.
Sein Monolog am Ende hat mir hingegen sehr gut gefallen, ich sehe Filme allerdings fast nur auf Englisch. Seine deutsche Synchro finde ich mies, da geht seine wundervolle Stimme total unter. Das gleiche Problem besteht aber auch bei Alan Rickman oder Emma Thompson, echt schade.
Die Träumenden und die Wünschenden halten den feineren Stoff des Lebens in den Händen.
(Franz Kafka)
(Franz Kafka)
Beiträge: 44
Rang: Buchstabierer
Beitrag #10, verfasst am 30.04.2013 | 21:48 Uhr
Guten Abend,
tja, was soll ich sagen...
Ich habe mich lange gegen die Bücher gesperrt, aber dann bin ich eines Tages in die Buchhandlung spaziert und dann lagen sie da und dann.... Ja, dann war ich hin und weg. Ich habe selten eine Reihe so schnell durch gelesen, wie diese Bücher. Und ich habe mich verliebt, in meine Traumvorstellung, keine Ahnung. Ich war hin und weg. Ich war eine von den "Ich will keinen Prinz auf dem Pferd, sondern ein Vampir im Volvo" - Girls.
Und dann kamen die Filme. Und damit war es vorbei. Ich habe den ersten gesehen und mir den zweiten gezwungenermaßen auch noch angesehen. Danach habe ich die Bücher nie wieder angefasst. Das Bild war vorbei, kaputt! Alles aus, ich war so enttäuscht. R.P. war nicht der ideale Edward (aber ein unglaublich schlechter Schauspieler ist er auch nicht. Wasser für die Elefanten z. B. ist echt toll ;D), aber Kristen Stewart hat einfach alles zerstört. Der Gesichtsausdruck und dann ihre- ihre- Ich kann es gar nicht in Worte fassen. Diese Schauspielerin hat den Zauber zerstört.
Das Fazit: Die Filme haben es kaputt gemacht....
tja, was soll ich sagen...
Ich habe mich lange gegen die Bücher gesperrt, aber dann bin ich eines Tages in die Buchhandlung spaziert und dann lagen sie da und dann.... Ja, dann war ich hin und weg. Ich habe selten eine Reihe so schnell durch gelesen, wie diese Bücher. Und ich habe mich verliebt, in meine Traumvorstellung, keine Ahnung. Ich war hin und weg. Ich war eine von den "Ich will keinen Prinz auf dem Pferd, sondern ein Vampir im Volvo" - Girls.
Und dann kamen die Filme. Und damit war es vorbei. Ich habe den ersten gesehen und mir den zweiten gezwungenermaßen auch noch angesehen. Danach habe ich die Bücher nie wieder angefasst. Das Bild war vorbei, kaputt! Alles aus, ich war so enttäuscht. R.P. war nicht der ideale Edward (aber ein unglaublich schlechter Schauspieler ist er auch nicht. Wasser für die Elefanten z. B. ist echt toll ;D), aber Kristen Stewart hat einfach alles zerstört. Der Gesichtsausdruck und dann ihre- ihre- Ich kann es gar nicht in Worte fassen. Diese Schauspielerin hat den Zauber zerstört.
Das Fazit: Die Filme haben es kaputt gemacht....
Beiträge: 4698
Rang: Literaturgott
Beitrag #11, verfasst am 01.05.2013 | 15:44 Uhr
Also ich finde den Hype nicht so schlimm. Die deutsche Synchro, fand ich eigentlich gut und die von Bella hat mir gefallen.
Und die Filme waren eigentlich gut gelungen. Ich finde, die Macher haben ihre Sache relativ gut gemacht.
Klar, passen nicht alle Schauspieler zu den Figuren. Manche finde ich fehl am Platz. Die haben dann meine Vorstellung zu den Charakteren zerstört, aber ändern kann man es nicht.
Und ich habe, wie so viele anderen, die Bücher zu erst gelesen. Die Filme haben zwar schon etwas den Zauber der Bücher zerstört, dennoch ist das nicht viel. Manche Veränderungen hatte mir sogar sehr gefallen.
Und wie sie die Gaben dargestellt hatten, war sehr gut ^^ so hatte ich mir das vorgestellt. Man kann natürlich andere Meinung sein.
Nur manches fand ich richtig schlecht umgesetzt. Z.B. Nessis Geburt. Ich hatte mir die eindeutig anders vorgestellt, nicht so Blut frei und harmlos. Das fand ich eher zum Gähnen. Der langweiligste, war für mich New Moon. Sowohl Film als auch Buch.
Aber ich gehe jetzt mal nicht auf die einzelnen Filme ein.
Das war meinen Meinung zu dem Thema.
Mal sehen, ob jemand meine Meinung auch teilt :D
Und die Filme waren eigentlich gut gelungen. Ich finde, die Macher haben ihre Sache relativ gut gemacht.
Klar, passen nicht alle Schauspieler zu den Figuren. Manche finde ich fehl am Platz. Die haben dann meine Vorstellung zu den Charakteren zerstört, aber ändern kann man es nicht.
Und ich habe, wie so viele anderen, die Bücher zu erst gelesen. Die Filme haben zwar schon etwas den Zauber der Bücher zerstört, dennoch ist das nicht viel. Manche Veränderungen hatte mir sogar sehr gefallen.
Und wie sie die Gaben dargestellt hatten, war sehr gut ^^ so hatte ich mir das vorgestellt. Man kann natürlich andere Meinung sein.
Nur manches fand ich richtig schlecht umgesetzt. Z.B. Nessis Geburt. Ich hatte mir die eindeutig anders vorgestellt, nicht so Blut frei und harmlos. Das fand ich eher zum Gähnen. Der langweiligste, war für mich New Moon. Sowohl Film als auch Buch.
Aber ich gehe jetzt mal nicht auf die einzelnen Filme ein.
Das war meinen Meinung zu dem Thema.
Mal sehen, ob jemand meine Meinung auch teilt :D
WarTime
Beitrag #12, verfasst am 03.05.2013 | 21:26 Uhr
Der Hype hat mich nicht gestört. Ich bin spät dazu gekommen, hab die Bücher gelesen und die Filme gesehen. Eine Convention hab ich jetzt nicht besucht, oder ähnliches angestellt. (Barbies gesammelt..... 😖)
Die Filme sind ok. Zu wenig Volturi, zu wenig andere Vampire.
Wie Bella mit Edward umgeht und er lässt es sich bieten! 😣
Was mich allerdings immer wieder irritiert: Die offensichtliche optische Veränderung des Cullen Zirkels! Haarfarbe und Haarschnitt..... Das finde ich unlogisch und es stört mich.
Die Filme sind ok. Zu wenig Volturi, zu wenig andere Vampire.
Wie Bella mit Edward umgeht und er lässt es sich bieten! 😣
Was mich allerdings immer wieder irritiert: Die offensichtliche optische Veränderung des Cullen Zirkels! Haarfarbe und Haarschnitt..... Das finde ich unlogisch und es stört mich.
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #13, verfasst am 16.05.2013 | 16:01 Uhr
Mir haben alle Filme irgendwie nicht zugesagt. Ich gebe es zu, ich habe alle gesehen, in Hoffnung auf Besserung.
Ich mochte nie Bella/Edward oder Jacob, ich war eher "Fan" von Nebencharakteren bzw. mochte ich Jasper und Alice ziemlich gerne.
Diese sind im Buch zwar nur Nebencharaktere, werden dennoch beleuchtet. Ich glaube z.B Japser hat 4 Sätze im 1 & 2 Teil? Und dann steht der dort immer so merkwürdig. Also ich hab nie gelesen, das Jasper immer seine Arme hinter dem Rücken hat. Weiß auch nicht was das bringen soll, das wirkt eher so, als ob er gleich ein großes Turntunier hat und gleich mit seinem Rad beginnt.
Und so erging es mir bei weiteren Charakteren auch.
Mein "Twilighthype" war nach lesen des vierten Buches dann auch verschwunden, ich finde immer noch das Ende schrecklich und ich werde meine Meinung dazu nicht ändern. Und so sah ich die Filme und ging wieder aus dem Kino. Wirklich umgehauen hat mich kein Film, das einzig gute an den Filmen find ich die Musik, die ist wirklich gut. Haare und Make-up war durchgehend merkwürdig, und verwirrend.
Die Filme kann man sich meiner Meinung nach einmal ansehen, aber mehr muss nicht sein.
Die Frage, wer hat bitte Steward für Bella ausgewählt und warum hat man sie nicht gebeten mal ihren Mund zu schließen? Das stand schon in den ersten Kritiken zum Film, dass sie nur mit offenem Mund rumsteht, hatte ja Hoffnungen, dass es sich ändert. Aber Pustekuchen.
Nun ja, mein Hype ist schon lange weg, (:
Ich mochte nie Bella/Edward oder Jacob, ich war eher "Fan" von Nebencharakteren bzw. mochte ich Jasper und Alice ziemlich gerne.
Diese sind im Buch zwar nur Nebencharaktere, werden dennoch beleuchtet. Ich glaube z.B Japser hat 4 Sätze im 1 & 2 Teil? Und dann steht der dort immer so merkwürdig. Also ich hab nie gelesen, das Jasper immer seine Arme hinter dem Rücken hat. Weiß auch nicht was das bringen soll, das wirkt eher so, als ob er gleich ein großes Turntunier hat und gleich mit seinem Rad beginnt.
Und so erging es mir bei weiteren Charakteren auch.
Mein "Twilighthype" war nach lesen des vierten Buches dann auch verschwunden, ich finde immer noch das Ende schrecklich und ich werde meine Meinung dazu nicht ändern. Und so sah ich die Filme und ging wieder aus dem Kino. Wirklich umgehauen hat mich kein Film, das einzig gute an den Filmen find ich die Musik, die ist wirklich gut. Haare und Make-up war durchgehend merkwürdig, und verwirrend.
Die Filme kann man sich meiner Meinung nach einmal ansehen, aber mehr muss nicht sein.
Die Frage, wer hat bitte Steward für Bella ausgewählt und warum hat man sie nicht gebeten mal ihren Mund zu schließen? Das stand schon in den ersten Kritiken zum Film, dass sie nur mit offenem Mund rumsteht, hatte ja Hoffnungen, dass es sich ändert. Aber Pustekuchen.
Nun ja, mein Hype ist schon lange weg, (:
Beiträge: 53
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #14, verfasst am 17.05.2013 | 10:37 Uhr
Ich habe die Bücher auch gelesen und sie haben mir gefallen, doch dann habe ich die Verfilmung gesehen und habe gedacht, sie haben damit die Geschichte kaputt gemacht.
Wobei die Musik gut war.
Wobei die Musik gut war.
"Jaaaa....Ne!"
"Vielleicht wollen wir einfach etwas hinterlassen, was uns unsterblich macht. Vielleicht machen uns unsere Geschichten unsterblich." - Zitat: Carla Schellhase
"Vielleicht wollen wir einfach etwas hinterlassen, was uns unsterblich macht. Vielleicht machen uns unsere Geschichten unsterblich." - Zitat: Carla Schellhase
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #15, verfasst am 22.05.2013 | 20:12 Uhr
Als der Hype los ging, war ich nicht sehr belesen zu der Zeit. Als der 1. Teil im Fernsehen lief, wollte ich ihn mir anschauen. Aber nach 20 Minuten reichte es mir. Ich kam einfach mit der Handlung nicht klar und verstand den Hype nicht. Der Film war für mich stinklangweilig und die Schauspieler einfach nur schlecht. War selbst Dallas oder Denver Clan in den 80ern besser gespielt. Ich war einfach enttäuscht.
Dann kam für mich 2011 eine gesundheitlich schlechte Zeit und viele lange Krankenhausaufenthalte auf mich zu. Da kaufte ich mir ein Ipad. Durch iBooks kam ich auf digitale Bücher und fing an zu lesen. Im Sommer 2012 war wieder KH und ich bekam SoG und hgabe es verschlungen. Ich erfuhr dann, dass es eigentlich nur eine FF von Twilight war und besorgte mir dann die Bücher als eBook. Ab da war ich infiziert.
Nachdem ich dann die Bücvher gelesen hatte, tat ich mir die Filme nochmal an. Aber die Filme sind einfach nur grottenschlecht. Gut, durch Harry Potter war ich auch enttäuscht. Aber was aus den Twilight Filmen gemacht wurde, isat einfach nur entsetzlich. Ich persönlich fand, dass nur Jacob Black einigermaßen umgesetzt wurde. Ansonsten sind die Filme langweilig und grottenschlecht besetzt. Pattinson und Steward gehen gar nicht.
Schade, hätte besser gemacht werden können
Dann kam für mich 2011 eine gesundheitlich schlechte Zeit und viele lange Krankenhausaufenthalte auf mich zu. Da kaufte ich mir ein Ipad. Durch iBooks kam ich auf digitale Bücher und fing an zu lesen. Im Sommer 2012 war wieder KH und ich bekam SoG und hgabe es verschlungen. Ich erfuhr dann, dass es eigentlich nur eine FF von Twilight war und besorgte mir dann die Bücher als eBook. Ab da war ich infiziert.
Nachdem ich dann die Bücvher gelesen hatte, tat ich mir die Filme nochmal an. Aber die Filme sind einfach nur grottenschlecht. Gut, durch Harry Potter war ich auch enttäuscht. Aber was aus den Twilight Filmen gemacht wurde, isat einfach nur entsetzlich. Ich persönlich fand, dass nur Jacob Black einigermaßen umgesetzt wurde. Ansonsten sind die Filme langweilig und grottenschlecht besetzt. Pattinson und Steward gehen gar nicht.
Schade, hätte besser gemacht werden können
Beiträge: 231
Rang: Spiegelleser
Beitrag #16, verfasst am 25.05.2013 | 20:39 Uhr
Ich habe mich ziemlich lange gegen die Bücher gesperrt, weil da so ein großer Hype drum gemacht wurde. Und dann hat meine Mutter den ersten Band gekauft, um selber mal zu schauen, was an den Büchern dran ist.
Wir waren im Urlaub und mir sind die Bücher ausgegangen. Ich habe den ersten Band in zwei Tagen ausgelesen und war sofort begeistert. Ich hatte die Bücher in etwas mehr als einem Monat durch, weil ich auf meinen Geburtstag warten musste. Für den dritten habe ich sogar nur einen Tag gebraucht.
Das war im Sommer 2009. Ich habe dann ein Jahr lang keinen Urlaub mehr gemacht, ohne Breaking Dawn im Gepäck zu haben. Im Herbst 2010 bin ich auf ff.de gekommen und habe meine erste Twilight-FF veröffentlich. Meine Motivation hat sich nach zwei Monaten verabschiedet und ich habe eigentlich nichts mehr an der Geschichte getan. Das lag einfach daran, dass ich die Filme schon nicht mehr so berauschend fand und ich immer mehr Logikfehler gefunden habe.
Ich besitze wirklich jedes Zusatzbuch, habe die Romane auf Deutsch und Englisch und war seit New Moon in jedem Film im Kino.
Inzwischen fehlt mir sogar die Motivation, den letzten Film auf DVD zu kaufen, weil ich es schlicht und ergreifend langweilig finde.
Ich habe seit einem Jahr nicht mehr in den Büchern gelesen, obwohl ich sie fast auswendig konnte. Meine Begeisterung ist so schnell verschwunden wie sie gekommen ist.
Und von den Verfilmungen muss ich gar nicht anfangen (die Frisuren der Cullens?).
Jetzt habe ich ziemlich viel geschrieben, aber da bin ich ja nicht die Einzige ;)
Wir waren im Urlaub und mir sind die Bücher ausgegangen. Ich habe den ersten Band in zwei Tagen ausgelesen und war sofort begeistert. Ich hatte die Bücher in etwas mehr als einem Monat durch, weil ich auf meinen Geburtstag warten musste. Für den dritten habe ich sogar nur einen Tag gebraucht.
Das war im Sommer 2009. Ich habe dann ein Jahr lang keinen Urlaub mehr gemacht, ohne Breaking Dawn im Gepäck zu haben. Im Herbst 2010 bin ich auf ff.de gekommen und habe meine erste Twilight-FF veröffentlich. Meine Motivation hat sich nach zwei Monaten verabschiedet und ich habe eigentlich nichts mehr an der Geschichte getan. Das lag einfach daran, dass ich die Filme schon nicht mehr so berauschend fand und ich immer mehr Logikfehler gefunden habe.
Ich besitze wirklich jedes Zusatzbuch, habe die Romane auf Deutsch und Englisch und war seit New Moon in jedem Film im Kino.
Inzwischen fehlt mir sogar die Motivation, den letzten Film auf DVD zu kaufen, weil ich es schlicht und ergreifend langweilig finde.
Ich habe seit einem Jahr nicht mehr in den Büchern gelesen, obwohl ich sie fast auswendig konnte. Meine Begeisterung ist so schnell verschwunden wie sie gekommen ist.
Und von den Verfilmungen muss ich gar nicht anfangen (die Frisuren der Cullens?).
Jetzt habe ich ziemlich viel geschrieben, aber da bin ich ja nicht die Einzige ;)
Love conquers all.
Beiträge: 950
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #17, verfasst am 01.08.2013 | 11:01 Uhr
ich gebe jetzt auch mal mein Senf dazu ^.^
Bei mir war es ähnlich, wie bei ab imo pectore :D
Ich habe die Saga gehasst... ohne sie zu kennen... ja, ich war früher ziemlich beeinflussbar und habe alles geglaubt, was man mir erzählt hat, aber nun gut XD
Ich muss (leider, leider) gestehen, die Filme zuerst geschaut zu haben... (zumindest die ersten beiden), da meine Mutter die sich ausgeliehen hat, und ich mich dazugesetzt habe...
Okay, viele fanden die Filme schlimm, weil sie die Bücher gelesen haben, aber ich kannte die Büche nicht, und ich mochte den ersten Teil!
Da ich aber (ungeduldig wie ich bin) nicht auf die nächsten Filme warten wollte habe ich mir die Bücher ausgeliehen... ich hatte die ganze Zeit die Vorstellung, dass Bella und Co. so aussahen wie im Film... (passiert halt, wenn man erst Film schaut, dann Buch liest) also hat mich das nicht gestört... bis vor ... drei Monaten oder so hatte ich nichts dagegen... (die Filme... ich bin nicht anspruchsvoll wenn es um Filme geht, und fand auch den letzten Teil nicht unbedingt schlecht...)
Doch dann gab es da so ein klitze kleines Licht am Ende des Tunnels, und es wurde immer größer. ... so ein unlogischer Mist!
Ich meine, wer hätte nicht Angst, wenn ein weißer Volvo um die Ecke braust, und ein wütender Stalker aussteigt? Diese Klitzerdingens... genauso dumm... Das mit dem Lamm und dem Löwen.. ein Witz! Wer benutzt sowas in der heutigen Sprache? (Bei Ed kann ich es nachvollziehen, aber Bella? o.O) Es beobachtet dich ein Junge, den du kaum kennst, im schlaf und starrt die ganze Zeit auf dich drauf`? Er steht in deinem Zimmer! Ich hätte tierische Panik vor dem! Das Kind versaut alles! Das hat mich schon gestört, als ich die Saga noch mochte!
Ich meine, es war eigentlich eine Liebesgeschcihte, blablabla, und dann wird sie schwanger?! War das nur eingeschoben, weil S. Meyer die Ideen ausgegangen sind, oder sie Jacob noch verkuppeln wollte? Renesmee mochte ich noch nie... Sie lässt so das Familienzeug raushängen...
Jaja, das ist meine Meinung dazu... dieser Hype um die Sache ist leider nach hinten losgegangen (sieht man ja auch schon an den Nominierungen für die goldene Himbeere :/)
Bei mir war es ähnlich, wie bei ab imo pectore :D
Ich habe die Saga gehasst... ohne sie zu kennen... ja, ich war früher ziemlich beeinflussbar und habe alles geglaubt, was man mir erzählt hat, aber nun gut XD
Ich muss (leider, leider) gestehen, die Filme zuerst geschaut zu haben... (zumindest die ersten beiden), da meine Mutter die sich ausgeliehen hat, und ich mich dazugesetzt habe...
Okay, viele fanden die Filme schlimm, weil sie die Bücher gelesen haben, aber ich kannte die Büche nicht, und ich mochte den ersten Teil!
Da ich aber (ungeduldig wie ich bin) nicht auf die nächsten Filme warten wollte habe ich mir die Bücher ausgeliehen... ich hatte die ganze Zeit die Vorstellung, dass Bella und Co. so aussahen wie im Film... (passiert halt, wenn man erst Film schaut, dann Buch liest) also hat mich das nicht gestört... bis vor ... drei Monaten oder so hatte ich nichts dagegen... (die Filme... ich bin nicht anspruchsvoll wenn es um Filme geht, und fand auch den letzten Teil nicht unbedingt schlecht...)
Doch dann gab es da so ein klitze kleines Licht am Ende des Tunnels, und es wurde immer größer. ... so ein unlogischer Mist!
Ich meine, wer hätte nicht Angst, wenn ein weißer Volvo um die Ecke braust, und ein wütender Stalker aussteigt? Diese Klitzerdingens... genauso dumm... Das mit dem Lamm und dem Löwen.. ein Witz! Wer benutzt sowas in der heutigen Sprache? (Bei Ed kann ich es nachvollziehen, aber Bella? o.O) Es beobachtet dich ein Junge, den du kaum kennst, im schlaf und starrt die ganze Zeit auf dich drauf`? Er steht in deinem Zimmer! Ich hätte tierische Panik vor dem! Das Kind versaut alles! Das hat mich schon gestört, als ich die Saga noch mochte!
Ich meine, es war eigentlich eine Liebesgeschcihte, blablabla, und dann wird sie schwanger?! War das nur eingeschoben, weil S. Meyer die Ideen ausgegangen sind, oder sie Jacob noch verkuppeln wollte? Renesmee mochte ich noch nie... Sie lässt so das Familienzeug raushängen...
Jaja, das ist meine Meinung dazu... dieser Hype um die Sache ist leider nach hinten losgegangen (sieht man ja auch schon an den Nominierungen für die goldene Himbeere :/)
Mut ist der Zauber, der Träume Wirklichkeit werden lässt <3
Black Mariposa
Beitrag #18, verfasst am 06.08.2013 | 09:10 Uhr
Ich habe auch zuerst die ersten beiden Filme geschaut.
Als ich dann die Bücher gelesen habe, habe ich mir die Personen natürlich wie im Film vorgestellt und das ist auch immer noch so. Jedenfalls fand ich den ersten Teil ganz ok, und den zweiten hätte ich am liebsten gegen die Wand gefeuert. Auch wenn ich kein großer Edward-Fan bin, Jacob ist ja wohl noch viel schlimmer. Ich hätte kotzen können. Ich habe nur wegen den Volturi weitergelesen. Am liebsten hätte ich alle anderen Stellen übersprungen, aber das wäre ja auch scheiße gewesen.
Aber der Mist mit der Dreiecksbeziehung wurde ja immer schlimmer. Und dann auch noch Victoria und die Neugeborenen... Völlig übertrieben.
Renesmee fand ich jetzt gar nicht so schlimm, ob wohl sie eine totale Mary-Sue ist. Wahrscheinlich hat sie mich einfach nicht genug interessiert, als das sie mich stören konnte. Aber das Ende mit den Volturi ging gar nicht.
Ich bin jetzt ganz ehrlich: Ich finde die Filme um längen besser, als die Bücher. Einfach weil die nicht so ekelhaft schnulzig sind und man auch ein bisschen mehr von den Volturi gesehen hat.
LG
Als ich dann die Bücher gelesen habe, habe ich mir die Personen natürlich wie im Film vorgestellt und das ist auch immer noch so. Jedenfalls fand ich den ersten Teil ganz ok, und den zweiten hätte ich am liebsten gegen die Wand gefeuert. Auch wenn ich kein großer Edward-Fan bin, Jacob ist ja wohl noch viel schlimmer. Ich hätte kotzen können. Ich habe nur wegen den Volturi weitergelesen. Am liebsten hätte ich alle anderen Stellen übersprungen, aber das wäre ja auch scheiße gewesen.
Aber der Mist mit der Dreiecksbeziehung wurde ja immer schlimmer. Und dann auch noch Victoria und die Neugeborenen... Völlig übertrieben.
Renesmee fand ich jetzt gar nicht so schlimm, ob wohl sie eine totale Mary-Sue ist. Wahrscheinlich hat sie mich einfach nicht genug interessiert, als das sie mich stören konnte. Aber das Ende mit den Volturi ging gar nicht.
Ich bin jetzt ganz ehrlich: Ich finde die Filme um längen besser, als die Bücher. Einfach weil die nicht so ekelhaft schnulzig sind und man auch ein bisschen mehr von den Volturi gesehen hat.
LG
Beiträge: 190
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #19, verfasst am 19.05.2014 | 22:14 Uhr
Lufix
Genauso bei mir, ich habe gehofft, dass die Filme richtig gut (also wie bei Harry Potter oder herr der ringe) werden, und dann kamen
- schlechte Stimmen
- eine nervige Protagonistin
- und diese abartigen Spezialeffekt ich musste im Kino voll lachen, wenn die immer so hoch sprangen, als ob man denen ne Rakete in den Po gesteckt hätte
und dabei war ich voll das Fangirl nach den Büchern... aber nach den Filmen naja .. nicht mehr
Guten Abend,
tja, was soll ich sagen...
Ich habe mich lange gegen die Bücher gesperrt, aber dann bin ich eines Tages in die Buchhandlung spaziert und dann lagen sie da und dann.... Ja, dann war ich hin und weg. Ich habe selten eine Reihe so schnell durch gelesen, wie diese Bücher. Und ich habe mich verliebt, in meine Traumvorstellung, keine Ahnung. Ich war hin und weg. Ich war eine von den "Ich will keinen Prinz auf dem Pferd, sondern ein Vampir im Volvo" - Girls.
Und dann kamen die Filme. Und damit war es vorbei. Ich habe den ersten gesehen und mir den zweiten gezwungenermaßen auch noch angesehen. Danach habe ich die Bücher nie wieder angefasst. Das Bild war vorbei, kaputt! Alles aus, ich war so enttäuscht. R.P. war nicht der ideale Edward (aber ein unglaublich schlechter Schauspieler ist er auch nicht. Wasser für die Elefanten z. B. ist echt toll ;D), aber Kristen Stewart hat einfach alles zerstört. Der Gesichtsausdruck und dann ihre- ihre- Ich kann es gar nicht in Worte fassen. Diese Schauspielerin hat den Zauber zerstört.
Das Fazit: Die Filme haben es kaputt gemacht....
Genauso bei mir, ich habe gehofft, dass die Filme richtig gut (also wie bei Harry Potter oder herr der ringe) werden, und dann kamen
- schlechte Stimmen
- eine nervige Protagonistin
- und diese abartigen Spezialeffekt ich musste im Kino voll lachen, wenn die immer so hoch sprangen, als ob man denen ne Rakete in den Po gesteckt hätte
und dabei war ich voll das Fangirl nach den Büchern... aber nach den Filmen naja .. nicht mehr
Beiträge: 5159
Rang: Literaturgott
Beitrag #20, verfasst am 22.05.2014 | 03:45 Uhr
Juchu ;-)
Ich bin ebenfalls recht spät auf diese Reihe gestoßen (und weiß grad auch ehrlich gesagt nicht mehr, wieso), aber ich stimme den meisten hier in vielen Punkten zu. Zwar waren einige Änderungen vom Buch zum Film toll, allen voran die Prügelszenen, die es in den Büchern nicht gab, aber im Gesamten find ich die filmische Umsetzung unterirdisch. Die Einzigen, die für mich gute Schauspieler waren, waren Dakota (Jane), Michael (Aro) und Taylor (Jacob; auch wenn ich die Figur nicht abkann, aber das gehört hier ja nicht hin^^). Nur, das Dakota mit ihren schönen blonden Haaren nicht zum literarischen Vorbild passte.
Und jeder, der mir jetzt damit kommt, der Pattinson sei 'ne g**le S**: Geschmäcker sind verschieden. Und bei Taylor musste wenigstens der leichte Schwabbel nicht mit Klebeband auf dem unteren Rücken fixiert werden (fiel das keinem auf? In New Moon gabs bei der Oben-Ohne-Szene keine Ansicht des unteren Rückens, oder irre ich mich grad?) und der Sixpack musste bei Taylor - im Gegensatz zum Pattinson - nicht angepinselt werden, oder mit AirBrush angemalt werden. Taylor in der Rolle des muskelbepackten Wolf passte.
Die Verantwortlichen für das Casting und die Entscheidungen gehören auf ewiglichst ins Fegefeuer, denn die Filme haben echt alles versaut. Ich saß im Kino (Gottseidank mit Freikarten!) und hab mich über den Film und die Reaktionen der Fans (Gekreische beim 'Sexy Edward' zB) lieber kaputt gelacht als groß zu kreischen.
Liebe Grüße, Kari
Ich bin ebenfalls recht spät auf diese Reihe gestoßen (und weiß grad auch ehrlich gesagt nicht mehr, wieso), aber ich stimme den meisten hier in vielen Punkten zu. Zwar waren einige Änderungen vom Buch zum Film toll, allen voran die Prügelszenen, die es in den Büchern nicht gab, aber im Gesamten find ich die filmische Umsetzung unterirdisch. Die Einzigen, die für mich gute Schauspieler waren, waren Dakota (Jane), Michael (Aro) und Taylor (Jacob; auch wenn ich die Figur nicht abkann, aber das gehört hier ja nicht hin^^). Nur, das Dakota mit ihren schönen blonden Haaren nicht zum literarischen Vorbild passte.
Und jeder, der mir jetzt damit kommt, der Pattinson sei 'ne g**le S**: Geschmäcker sind verschieden. Und bei Taylor musste wenigstens der leichte Schwabbel nicht mit Klebeband auf dem unteren Rücken fixiert werden (fiel das keinem auf? In New Moon gabs bei der Oben-Ohne-Szene keine Ansicht des unteren Rückens, oder irre ich mich grad?) und der Sixpack musste bei Taylor - im Gegensatz zum Pattinson - nicht angepinselt werden, oder mit AirBrush angemalt werden. Taylor in der Rolle des muskelbepackten Wolf passte.
Die Verantwortlichen für das Casting und die Entscheidungen gehören auf ewiglichst ins Fegefeuer, denn die Filme haben echt alles versaut. Ich saß im Kino (Gottseidank mit Freikarten!) und hab mich über den Film und die Reaktionen der Fans (Gekreische beim 'Sexy Edward' zB) lieber kaputt gelacht als groß zu kreischen.
Liebe Grüße, Kari
Beiträge: 89
Rang: Schreibkraft
Da muss ich mich ja auch mal an der Diskussion beteiligen. :) Also bei mir war das so, dass mein erster Band der ganzen Reihe, den ich gelesen hab, New Moon war (auf Englisch). Dann war ich von der Idee ziemlich angetan (wegen der Darstellung von Werwölfen und Vampiren, nicht unbedingt wegen der Liebesgeschichte und das war damals noch vor dem Hype) und hab mir den Band auf Deutsch geholt und davor erst mal den ersten Band. Danach war ich auch mehr oder weniger "angesteckt". Ich gebs zu, ich hab auch ein paar Fanfiktions geschrieben :) (über die Werwölfe). Und die Filme geguckt. Aber bei den Filmen war es dann auch so, dass ich die letzten beiden Filme nur noch geguckt hab, um die Reihe abzuschließen.
Die Schauspieler fand ich jetzt nicht so toll. Der erste Film dümpelt ziemlich vor sich hin. Der Zweite war eigentlich so einer der guten Teile der Reihe. Der Dritte war nicht so wirklich spannend. Und bei den letzten beiden Teilen habe ich im Kino jeweils ständig auf die Uhr geguckt, weil ich mich gefragt habe, wann die Filme endlich zu Ende sind. Bei Renesmees Geburtsszene saßen neben mir zwei Damen mittleren Alters, die total übertrieben erschrocken waren, weil die Szene ja *Ironie* so heftig war. Naja. Zurück zu dem eigentlichen Thema: Bei Youtube ist ein sehr interessantes Interview mit dem Synchronsprecher Max Felder (Jacob), der sagt, dass im Prinzip jeder die Rolle von Edward Cullen hätte spielen können, der wäre genauso berühmt geworden, wie Robert Pattinson.
Bei der Parodie Beilight fand ich die Schauspieler irgendwie besser. Vor allem, wie Jenn Proske Kristen Stewarts komische Mimik nachgemacht hat, fand ich genial. Am Besten ist an Beilight, dass da zwei Filme in einem sind, wenn man es so sieht :). Außerdem haben sie ein paar Sachen auch inhaltlich einfach auf den Punkt gebracht.
Ich bin Twilight gegenüber also ein bisschen gespalten. Ich bin kein Hater, aber ich bin auch nicht auf der Fanwelle.
Hier ist übrigens das Interview mit Max Felder:
http://www.youtube.com/watch?v=oEbxMgATOAc
Die Schauspieler fand ich jetzt nicht so toll. Der erste Film dümpelt ziemlich vor sich hin. Der Zweite war eigentlich so einer der guten Teile der Reihe. Der Dritte war nicht so wirklich spannend. Und bei den letzten beiden Teilen habe ich im Kino jeweils ständig auf die Uhr geguckt, weil ich mich gefragt habe, wann die Filme endlich zu Ende sind. Bei Renesmees Geburtsszene saßen neben mir zwei Damen mittleren Alters, die total übertrieben erschrocken waren, weil die Szene ja *Ironie* so heftig war. Naja. Zurück zu dem eigentlichen Thema: Bei Youtube ist ein sehr interessantes Interview mit dem Synchronsprecher Max Felder (Jacob), der sagt, dass im Prinzip jeder die Rolle von Edward Cullen hätte spielen können, der wäre genauso berühmt geworden, wie Robert Pattinson.
Bei der Parodie Beilight fand ich die Schauspieler irgendwie besser. Vor allem, wie Jenn Proske Kristen Stewarts komische Mimik nachgemacht hat, fand ich genial. Am Besten ist an Beilight, dass da zwei Filme in einem sind, wenn man es so sieht :). Außerdem haben sie ein paar Sachen auch inhaltlich einfach auf den Punkt gebracht.
Ich bin Twilight gegenüber also ein bisschen gespalten. Ich bin kein Hater, aber ich bin auch nicht auf der Fanwelle.
Hier ist übrigens das Interview mit Max Felder:
http://www.youtube.com/watch?v=oEbxMgATOAc
Beiträge: 1898
Rang: Hobbyautor
Gelesen habe ich die Bücher, ohne vom Hype zu wissen, obwohl der voll im Gange war^^
Da war ich, glaub ich, 8, also 2009. Damals fand ich es toll. Auch noch mit 11, fast 12 hab ich's gemocht, aber schon langsam gezweifelt. Und kurz nach meinem 12. Geburtstag hab ich mal über die Moral dahinter nachgedachtund nach richtiger Handlung außerhalb der Romanze gesucht... Aber das gehört hier nicht hin.
Den ersten Film habe ich mit 10 gesehen und fand ihn okay. Schon da war es mir suspekt, wieso die den Pattinson als Edward genommen haben...
Hat mich aber nicht nachhaltig gestört, weil ich den im Buch eh nicht mochte, genau wie Bella und Jacob. Bei Bella muss ich sagen, dass ich sie mir exakt so vorgestellt habe, wie Kristen Stewart sie darstellt, blass, farblos, keine Emktionen... (in Snowwhite and the Huntsman war Kristen aber wirklich gut)
Bei Jacob: Im ersten Teil mochte ich ihn, dann nicht mehr. Im Film mochte ich ihn von Anfang an nicht. Lag an Taylor Lautner.
Von den Volturi fange ich gar nicht erst an... Allein, Dakota und Cameron waren absolute Fehlbesetzungen. Vor allem Dakota (die beiden spielen sehr gut, aber passen einfach nicht)
Bei den Cullens finde ich Jackson Rathbone und Ashley Greene gut (Jazz & Alice mag ich, da war ich wählerisch bei der Darstellung). Elizabeth Reaser ist eine tolle Schauspielerin, aber als Esme...
Kellan Lutz mag ich als Emmett auch, Nikki Reed passt auch gut auf Rosalie. Peter Facinelli ist auch gut, obwohl er deutlich besser spielen kann wenn das Drehbuch stimmt.
Das mit den Cullen-Schauspielern ist meinr Meinung, ich verstehe die Zweifler und Kritiker aber auch. Solange nicht das "Der/Die ist einfach doof!"-Argument kommt...
Ich hoffe, dass The Short Second Life of Bree Tanner niemals (unter diesen Verantwortlichen, bei anderen bin ich offen) verfilmt werden wird. Das ist das einzige Buch, dass ich jetzt noch lese.
Ich liebe allerdings Beilight. Da passt für mich alles. Und ich hatte ordentlich was zu lachen^^
@ Kari:
Doch, das ist wem aufgefallen! Allerdings erst als ich NM im Krankenhaus gesehen und alles genaustens studiert habe^^
Aber das ist doch wirklich... Argh!
Da war ich, glaub ich, 8, also 2009. Damals fand ich es toll. Auch noch mit 11, fast 12 hab ich's gemocht, aber schon langsam gezweifelt. Und kurz nach meinem 12. Geburtstag hab ich mal über die Moral dahinter nachgedacht
Den ersten Film habe ich mit 10 gesehen und fand ihn okay. Schon da war es mir suspekt, wieso die den Pattinson als Edward genommen haben...
Hat mich aber nicht nachhaltig gestört, weil ich den im Buch eh nicht mochte, genau wie Bella und Jacob. Bei Bella muss ich sagen, dass ich sie mir exakt so vorgestellt habe, wie Kristen Stewart sie darstellt, blass, farblos, keine Emktionen... (in Snowwhite and the Huntsman war Kristen aber wirklich gut)
Bei Jacob: Im ersten Teil mochte ich ihn, dann nicht mehr. Im Film mochte ich ihn von Anfang an nicht. Lag an Taylor Lautner.
Von den Volturi fange ich gar nicht erst an... Allein, Dakota und Cameron waren absolute Fehlbesetzungen. Vor allem Dakota (die beiden spielen sehr gut, aber passen einfach nicht)
Bei den Cullens finde ich Jackson Rathbone und Ashley Greene gut (Jazz & Alice mag ich, da war ich wählerisch bei der Darstellung). Elizabeth Reaser ist eine tolle Schauspielerin, aber als Esme...
Kellan Lutz mag ich als Emmett auch, Nikki Reed passt auch gut auf Rosalie. Peter Facinelli ist auch gut, obwohl er deutlich besser spielen kann wenn das Drehbuch stimmt.
Das mit den Cullen-Schauspielern ist meinr Meinung, ich verstehe die Zweifler und Kritiker aber auch. Solange nicht das "Der/Die ist einfach doof!"-Argument kommt...
Ich hoffe, dass The Short Second Life of Bree Tanner niemals (unter diesen Verantwortlichen, bei anderen bin ich offen) verfilmt werden wird. Das ist das einzige Buch, dass ich jetzt noch lese.
Ich liebe allerdings Beilight. Da passt für mich alles. Und ich hatte ordentlich was zu lachen^^
@ Kari:
Doch, das ist wem aufgefallen! Allerdings erst als ich NM im Krankenhaus gesehen und alles genaustens studiert habe^^
Aber das ist doch wirklich... Argh!
Man muss sich entscheiden,
Was man tut oder lässt.
Welche Maske man trägt
Und wohin man gehört.
Man kann flieh'n oder leiden,
Nur eines steht fest:
Der einfache Weg
Ist immer verkehrt!
~ Der einfache Weg (aus Mozart!) ~
Was man tut oder lässt.
Welche Maske man trägt
Und wohin man gehört.
Man kann flieh'n oder leiden,
Nur eines steht fest:
Der einfache Weg
Ist immer verkehrt!
~ Der einfache Weg (aus Mozart!) ~
Beiträge: 127
Rang: Datentypist
Beitrag #23, verfasst am 03.06.2014 | 03:05 Uhr
Leseratte1990
Etwas ähnliches hatte auch schon Taylor gesagt in Bezug auf seine Rolle. Er meinte, jeder der den Part bekommen hätte, wäre jetzt an seiner Stelle. Er sei eben nur der Glückspilz, der ihn bekommen hat.
Und genau so ist es auch. Es ist egal, wer welche Rolle hat, jeder Schauspieler ist wegen des Charakters so beliebt, nicht wegen seiner Leistung.
Die einzige Schauspielerin, die ich wirklich absolut perfekt ausgewählt finde und die denke ich schwer ersetzbar gewesen wäre, ist Mackenzie Foy. Die ist wirklich ein außergewöhnlich schönes Kind und strahlt auch irgendwo dieses unnahrbare, unnatürliche aus, wie ich es mir bei einem überirdisch schönen Halbvampirkind vorstelle. Leider kam sie im Film zu wenig vor. Insbesondere mit Jacob hätte ich mir mehr Interaktion gewünscht... ach und das Ganze CGI wäre auch nicht nötig gewesen.
Hier ist übrigens das Interview mit Max Felder:
http://www.youtube.com/watch?v=oEbxMgATOAc
Etwas ähnliches hatte auch schon Taylor gesagt in Bezug auf seine Rolle. Er meinte, jeder der den Part bekommen hätte, wäre jetzt an seiner Stelle. Er sei eben nur der Glückspilz, der ihn bekommen hat.
Und genau so ist es auch. Es ist egal, wer welche Rolle hat, jeder Schauspieler ist wegen des Charakters so beliebt, nicht wegen seiner Leistung.
Die einzige Schauspielerin, die ich wirklich absolut perfekt ausgewählt finde und die denke ich schwer ersetzbar gewesen wäre, ist Mackenzie Foy. Die ist wirklich ein außergewöhnlich schönes Kind und strahlt auch irgendwo dieses unnahrbare, unnatürliche aus, wie ich es mir bei einem überirdisch schönen Halbvampirkind vorstelle. Leider kam sie im Film zu wenig vor. Insbesondere mit Jacob hätte ich mir mehr Interaktion gewünscht... ach und das Ganze CGI wäre auch nicht nötig gewesen.
"We all have our time machines.
Some take us back, they're called memories.
Some take us forward, they're called dreams."
Some take us back, they're called memories.
Some take us forward, they're called dreams."
Beiträge: 89
Rang: Schreibkraft
Beitrag #24, verfasst am 03.06.2014 | 23:04 Uhr
Vor allem wenn man sich mal die Premieren anguckt, wo die ganzen Mädchen am Rand vom roten Teppich "Edward" schreien und offenbar nicht mehr dazu in der Lage sind, den Film/Buch-Charakter vom Schauspieler zu unterscheiden. Daran sieht man das noch deutlicher. Übrigens fand ich BooBoo Stewart als Seth auch nicht schlecht. Auch die anderen Nebendarsteller in den Filmen fand ich teilweise besser, als die Hauptdarsteller.
Beiträge: 5159
Rang: Literaturgott
Beitrag #25, verfasst am 03.06.2014 | 23:17 Uhr
Leseratte1990
Mädchen...haha. Sorry ich lach nicht dich aus. Das waren nicht nur Mädchen, sondern auch erwachsene Frauen, die da kreischend rumstanden. Und die später dann zB in Rob-Filme gingen und Rob ja sooooo hot usw fanden, aber vom Film und von der Handlung kaum bis gar nichts wissen, aber Hauptsache *OMG Roooooob*. Oder Taylor, der hatte ja danach auch noch einen Film. Oder Kellan oder sonst wer.
Fragste nach der Handlung von "Cosmopolis", weiß das kaum wer, aber das Rob da naggisch rumlief, dat weiß jede. Wen juckt da dann auch noch die Handlung, wenn Rob nackig da rumrennt *Ironie off*
Zumal die eh kaum positive Kritik bekamen. Indie-Filme halt...
Vor allem wenn man sich mal die Premieren anguckt, wo die ganzen Mädchen am Rand vom roten Teppich "Edward" schreien und offenbar nicht mehr dazu in der Lage sind, den Film/Buch-Charakter vom Schauspieler zu unterscheiden. Daran sieht man das noch deutlicher. Übrigens fand ich BooBoo Stewart als Seth auch nicht schlecht. Auch die anderen Nebendarsteller in den Filmen fand ich teilweise besser, als die Hauptdarsteller.
Mädchen...haha. Sorry ich lach nicht dich aus. Das waren nicht nur Mädchen, sondern auch erwachsene Frauen, die da kreischend rumstanden. Und die später dann zB in Rob-Filme gingen und Rob ja sooooo hot usw fanden, aber vom Film und von der Handlung kaum bis gar nichts wissen, aber Hauptsache *OMG Roooooob*. Oder Taylor, der hatte ja danach auch noch einen Film. Oder Kellan oder sonst wer.
Fragste nach der Handlung von "Cosmopolis", weiß das kaum wer, aber das Rob da naggisch rumlief, dat weiß jede. Wen juckt da dann auch noch die Handlung, wenn Rob nackig da rumrennt *Ironie off*
Zumal die eh kaum positive Kritik bekamen. Indie-Filme halt...
Seite: 1 - 2