FanFiktion.de - Forum / Bücher - Das Lied von Eis und Feuer / [Game of Thrones] Wer ist euer Lieblings-Charakter?
Autor
Beitrag
Beiträge: 2975
Rang: Autorenlegende
Beitrag #1, verfasst am 14.05.2013 | 08:47 Uhr
Wenn hasst ihr mir Leideschaft.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 4139
Rang: Literaturgott
Lieblingscharakter: Tyrion Lannister
auch nett: Jorah Mormont, Jaime Lannister, Sandor Clegane, Val (aka wildling princess)
Hass-Figur: Ramsay Bolton
auch übel(st): Joffrey, Tywin Lannister, Gregor Clegane, Cersei
auch nett: Jorah Mormont, Jaime Lannister, Sandor Clegane, Val (aka wildling princess)
Hass-Figur: Ramsay Bolton
auch übel(st): Joffrey, Tywin Lannister, Gregor Clegane, Cersei
Beiträge: 15
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #3, verfasst am 14.05.2013 | 22:42 Uhr
Mein Liebling ist auch Tyrion und das schon seit Staffel 1. Ich mag allerdings Tywin und Cersei auch, obwohl die natürlich erst mal nicht so nett erscheinen (und irgendwie auch Jaime ein bisschen, zumindest seit er mit Brienne unterwegs ist).
Joffrey dagegen geht gar nicht. Ich glaub auch nicht, dass ich dem in Zukunft noch mal irgendwas abgewinnen kann.
Joffrey dagegen geht gar nicht. Ich glaub auch nicht, dass ich dem in Zukunft noch mal irgendwas abgewinnen kann.
Some people never go crazy. What truly horrible lives they must lead.
- Charles Bukowski
- Charles Bukowski
Beiträge: 2975
Rang: Autorenlegende
Beitrag #4, verfasst am 14.05.2013 | 23:29 Uhr
Ned Stark steht ganz oben auf meiner Liste der hat den Boromir Bonus.
Araya liebe ich sie ist Tapfer und lernt zu Kämpfen. Und ich mag das verhältnis zwischen ihre und Ned.
Und natülich Tyrion
Ich liebe die Renke die als Hand Schmidet.
Und er hat diesen Sakstischen Humor.
Tywin irgend hat er einen Interssanter Charakter, diese Duelle zwischen
ihm und Araya genial.
Und wenn ich Hasse ganz klar Joffrey und Cersei.
Araya liebe ich sie ist Tapfer und lernt zu Kämpfen. Und ich mag das verhältnis zwischen ihre und Ned.
Und natülich Tyrion
Ich liebe die Renke die als Hand Schmidet.
Und er hat diesen Sakstischen Humor.
Tywin irgend hat er einen Interssanter Charakter, diese Duelle zwischen
ihm und Araya genial.
Und wenn ich Hasse ganz klar Joffrey und Cersei.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Schundliteratur
Beitrag #5, verfasst am 17.05.2013 | 23:52 Uhr
Tyrion.
Der Gnom.
Hab ich schon Tyrion Lannister erwähnt?
Sandor Clegane. Arya Stark. Jorah Mormont.
Ned Stark hats ja leider viel zu früh gerissen...
Ach ja, unser aller Schätzchen Joffry- gibt es irgendwen, der Joffrey mag? Aber es macht schon Spaß, ihn zu verabscheuen- insofern macht der Bengel das schon gut...
Der Gnom.
Hab ich schon Tyrion Lannister erwähnt?
Sandor Clegane. Arya Stark. Jorah Mormont.
Ned Stark hats ja leider viel zu früh gerissen...
Ach ja, unser aller Schätzchen Joffry- gibt es irgendwen, der Joffrey mag? Aber es macht schon Spaß, ihn zu verabscheuen- insofern macht der Bengel das schon gut...
Lichtsang
Beitrag #6, verfasst am 18.05.2013 | 00:25 Uhr
Mögen... nicht. Aber ich mag die Art wie er dargestellt wird ;) um es mit Webfail zu sagen... http://de.webfail.com/f3c055c0d6e
Lieblingscharakter?
Tyrion, definitiv.
Lieblingscharakter?
Tyrion, definitiv.
Schundliteratur
Beitrag #7, verfasst am 18.05.2013 | 00:27 Uhr
Lichtsang
Oh ja.
Mögen... nicht. Aber ich mag die Art wie er dargestellt wird ;) um es mit Webfail zu sagen... http://de.webfail.com/f3c055c0d6e
Oh ja.
Beiträge: 2908
Rang: Autorenlegende
Beitrag #8, verfasst am 19.05.2013 | 14:03 Uhr
Lichtsang
ich finde, dass man erst einmal einen Schauspieler finden muss, der eine Rolle wie unseren allseits verhassten Joffrey auch spielen kann/will. Egal was Jack Gleeson nach Joff noch spielen wird: zumindest ich werde ihn immer als diesen kleinen fiesen A*-loch-König in Erinnerung haben. Nicht, dass er seine Arbeit nicht super macht :)
Lieblingscharaktere die noch nicht genannt wurden: Bronn, Brienne, Tormund, Jon (ja ich gestehe: ich mag Jon und ich schäme mich nicht dafür); und Pod finde ich im Buch (auf seiner Reise mit Brienne) auch irgendwie unheimlich süß ;)
Hasscharaktere: u.a. Ramsay (natürlich), Frankengregor und Lancel
Mögen... nicht. Aber ich mag die Art wie er dargestellt wird ;) um es mit Webfail zu sagen... http://de.webfail.com/f3c055c0d6e
ich finde, dass man erst einmal einen Schauspieler finden muss, der eine Rolle wie unseren allseits verhassten Joffrey auch spielen kann/will. Egal was Jack Gleeson nach Joff noch spielen wird: zumindest ich werde ihn immer als diesen kleinen fiesen A*-loch-König in Erinnerung haben. Nicht, dass er seine Arbeit nicht super macht :)
Lieblingscharaktere die noch nicht genannt wurden: Bronn, Brienne, Tormund, Jon (ja ich gestehe: ich mag Jon und ich schäme mich nicht dafür); und Pod finde ich im Buch (auf seiner Reise mit Brienne) auch irgendwie unheimlich süß ;)
Hasscharaktere: u.a. Ramsay (natürlich), Frankengregor und Lancel
Ich habe mal gehört, dass Kerzen länger halten, wenn man sie nicht anzündet.
Beiträge: 2777
Rang: Literaturgenie
Schreibwerkstättler
Beitrag #9, verfasst am 19.05.2013 | 19:41 Uhr
Jon Snow. Aber ich mag auch sehr gern; Arya, Davos, Asha, Tyrion, Ned, Mance und Sam.
Arianne, die Reeds, Sandor, Tormund, Sansa und Bran sind auch ziemlich toll. Mir fallen sogar noch mehr ein, die ich wirklich gern hab (z.B, Olenna, allerdings wüsste ich gern noch etwas mehr).
Theon... Hm, ich würde nicht sagen, dass ich ihn mag, aber ich habe mich schon so viel mit ihm beschäftigt mittlerweile. Deshalb ist da doch eine etwas emotionalere Verbindung. Das hat sicher viel damit zutun, was er dann alles so erlebt.
Ich glaube, ich mochte noch nie so viele Figuren. Aber gut; Jon ist mein Liebling. Das war irgendwie ganz schnell klar. Er gehört sogar zu meinen liebsten Figuren überhaupt.
Ramsay hasse ich leidenschaftlich. Neben den üblichen Verdächtigen aber auch Walder Frey und Tywin... Ich habe einfach immer im Hinterkopf, was er mit Tyrion und Tysha gemacht hat.
Ach ja, Lysa mag ich auch überhaupt nicht.
Jack Gleeson ist super. *g* Obwohl ich mir Joffrey ganz anders vorgestellt habe (gutaussehender und mit Locken, vor allen Dingen).
Ebenso wie Iwan Rheon... Da verhält es sich aber andersherum. Ramsay ist um einiges hässlicher.
Wie auch immer, die Schauspieler tragen schon manchmal dazu bei, wie man nun von jemanden denkt. Wenn ich aber gerade im Buch versunken bin, bleibt nichts mehr von der Verfilmung in meiner Vorstellung.
Arianne, die Reeds, Sandor, Tormund, Sansa und Bran sind auch ziemlich toll. Mir fallen sogar noch mehr ein, die ich wirklich gern hab (z.B, Olenna, allerdings wüsste ich gern noch etwas mehr).
Theon... Hm, ich würde nicht sagen, dass ich ihn mag, aber ich habe mich schon so viel mit ihm beschäftigt mittlerweile. Deshalb ist da doch eine etwas emotionalere Verbindung. Das hat sicher viel damit zutun, was er dann alles so erlebt.
Ich glaube, ich mochte noch nie so viele Figuren. Aber gut; Jon ist mein Liebling. Das war irgendwie ganz schnell klar. Er gehört sogar zu meinen liebsten Figuren überhaupt.
Ramsay hasse ich leidenschaftlich. Neben den üblichen Verdächtigen aber auch Walder Frey und Tywin... Ich habe einfach immer im Hinterkopf, was er mit Tyrion und Tysha gemacht hat.
Ach ja, Lysa mag ich auch überhaupt nicht.
Jack Gleeson ist super. *g* Obwohl ich mir Joffrey ganz anders vorgestellt habe (gutaussehender und mit Locken, vor allen Dingen).
Ebenso wie Iwan Rheon... Da verhält es sich aber andersherum. Ramsay ist um einiges hässlicher.
Wie auch immer, die Schauspieler tragen schon manchmal dazu bei, wie man nun von jemanden denkt. Wenn ich aber gerade im Buch versunken bin, bleibt nichts mehr von der Verfilmung in meiner Vorstellung.
Am Anfang war das Nichts. Und das ist dann explodiert.
Beiträge: 2975
Rang: Autorenlegende
Beitrag #10, verfasst am 25.05.2013 | 19:58 Uhr
Meine neue Lieblings Charakter einer der erst in der 3. Staffel auftaucht.
Zwar Lady Olenna Tyrell.
Sie hat so eine Bissigen Humor, eine Brillante Polikerin sogar Tywin weist sie in seine Schranken. Sie innert mich ein bisschen an Minerva McGonagall.
Zwar Lady Olenna Tyrell.
Sie hat so eine Bissigen Humor, eine Brillante Polikerin sogar Tywin weist sie in seine Schranken. Sie innert mich ein bisschen an Minerva McGonagall.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 2406
Rang: Pulitzerpreisträger
Das ist so schwierig^^ aber ich denke, die mit der ich am meisten mitfiebere und leide ist Arya. Im Buch sogar noch viel mehr. Jap Arya is my girl. Hätte keine Probleme ein komplettes Buch aus ihrer POV zu haben.
Weiterhin sind da Brienne und Jaime, die ich im Doppelpack unschlagbar finde. Beide holen das jeweils beste aus ihrem Chara raus.
Natürlich wie jeder hier: Tyrion. Jemand muss ihn ja liebhaben bei dieser Familie...
Selbe ist wohl zu Sam zu sagen. Ein Herz für die Underdogs. Dany mag ich auch sehr. Jon hab ich im Buch sehr ins Herz geschlossen...in der Serie weiss nicht, da geht er mir auf den Zeiger.
Liebste Nebenfiguren: Jaqen H'ghar, Varys, die Bruderschaft, die mit Arya reist, vor allem Lem, Gendry, Maester Aemon.
Ich mag Cersei nicht und wenn ich mir noch so viel Mühe gebe, eine sympathische Seite zu finden. Sie ist hochgradig gestört und gemein zu allen, die ich mag. In der Serie aber ein bisschen menschlicher als im Buch. Ihre Ausgeburt der Hölle ist natürlich noch schlimmer. Sehr feiner webfail Lichtsang ;) Ausserdem Craster...ei um den hab ich nicht grade getrauert. Widerliches Arschloch. Die ganze Frey Bande, Bolton und sein Bastard, sowie Buch Tywin. In der Serie hat er zu viel Charisma, um ihn komplett zu hassen, Viserys, auch ganz schlimm Lysa Arryn...brr
Interessante Charas über die ich noch nicht genug weiss: Melisandre!!!, Theon, The Hound
Ok das ist viel zu viel geworden, aber festlegen ist da so schwierig...
Weiterhin sind da Brienne und Jaime, die ich im Doppelpack unschlagbar finde. Beide holen das jeweils beste aus ihrem Chara raus.
Natürlich wie jeder hier: Tyrion. Jemand muss ihn ja liebhaben bei dieser Familie...
Selbe ist wohl zu Sam zu sagen. Ein Herz für die Underdogs. Dany mag ich auch sehr. Jon hab ich im Buch sehr ins Herz geschlossen...in der Serie weiss nicht, da geht er mir auf den Zeiger.
Liebste Nebenfiguren: Jaqen H'ghar, Varys, die Bruderschaft, die mit Arya reist, vor allem Lem, Gendry, Maester Aemon.
Ich mag Cersei nicht und wenn ich mir noch so viel Mühe gebe, eine sympathische Seite zu finden. Sie ist hochgradig gestört und gemein zu allen, die ich mag. In der Serie aber ein bisschen menschlicher als im Buch. Ihre Ausgeburt der Hölle ist natürlich noch schlimmer. Sehr feiner webfail Lichtsang ;) Ausserdem Craster...ei um den hab ich nicht grade getrauert. Widerliches Arschloch. Die ganze Frey Bande, Bolton und sein Bastard, sowie Buch Tywin. In der Serie hat er zu viel Charisma, um ihn komplett zu hassen, Viserys, auch ganz schlimm Lysa Arryn...brr
Interessante Charas über die ich noch nicht genug weiss: Melisandre!!!, Theon, The Hound
Ok das ist viel zu viel geworden, aber festlegen ist da so schwierig...
“The only thing worth writing about is the human heart in conflict with itself.”
William Faulkner
William Faulkner
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Charaktere, die ich mag: Arya, Catelyn, Eddard Stark, Bronn, Samwell Tarly, Brienne
Charaktere, die ich liebe: Tyrion Lennister, Daenerys Targaryen
Charaktere, die ich ganz in Ordnung finde: Jon Schnee, Sansa Stark
Charaktere, dich ich nicht mag: Tywin Lennister, Lysa Arryn und ihr gestörtes, verzogenes Kind
Charaktere, dich ich hasse: Ser Allisar Thorn, Jaime Lennister (egal, ob er sich bessert, Leute, die kleine Kinder vom Turm stürzen sind...), Viserys Targaryen, Gregor Clegane, Theon Greufeud
Charaktere, die ich in der Hölle schmoren sehen will, mit abgefaulter Männlichkeit: Joffrey Baratheon... dieses widerliche, kleine, verzogene, gestörte Inzestbalg!
Eigentlich fallen mir sogar noch mehr ein, aber ich bin jetzt ehrlich zu faul, die alle auch noch aufzulisten...^^
Charaktere, die ich liebe: Tyrion Lennister, Daenerys Targaryen
Charaktere, die ich ganz in Ordnung finde: Jon Schnee, Sansa Stark
Charaktere, dich ich nicht mag: Tywin Lennister, Lysa Arryn und ihr gestörtes, verzogenes Kind
Charaktere, dich ich hasse: Ser Allisar Thorn, Jaime Lennister (egal, ob er sich bessert, Leute, die kleine Kinder vom Turm stürzen sind...), Viserys Targaryen, Gregor Clegane, Theon Greufeud
Charaktere, die ich in der Hölle schmoren sehen will, mit abgefaulter Männlichkeit: Joffrey Baratheon... dieses widerliche, kleine, verzogene, gestörte Inzestbalg!
Eigentlich fallen mir sogar noch mehr ein, aber ich bin jetzt ehrlich zu faul, die alle auch noch aufzulisten...^^
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 2777
Rang: Literaturgenie
Schreibwerkstättler
Beitrag #13, verfasst am 27.07.2013 | 22:47 Uhr
Ich muss gerade daran denken:
Tyrion: Tell me, Bronn. If I told you to kill a babe... an infant girl, say, ... breast... would you do it? Without question?
Bronn: Without question? No. I'd ask how much.
😁 Nein, entschuldige. Ich mag ihn auch irgendwie, aber ich glaube er würde "mindestens" das machen, was Jaime tut. Übrigens sehe ich in Jaime gar nicht mal so sehr eine Besserung... man versteht ihn vor allem besser. So hab's ich jedenfalls gelesen.
Arya tötet ebenfalls ein Kind und würde es, ohne mit der Wimper zu zucken, wieder tun (momentan). Was ich damit sagen will; so gut wie jeder tut mal was sehr Unmoralisches. Das liebe ich an der Reihe auch so sehr. Niemand ist gut. Ein paar (Daenerys, Eddard, Sam...) wollen es vor allem sein, merken dann aber, dass es in dieser Welt/Gesellschaft nicht immer geht.
Ah, es ist schon schwer irgendwie. Mir fällt bei fast allen ein "Pro" und ein "Kontra" ein. Ich ändere meine Meinungen immer wieder. Tyrion, zum Beispiel. Er macht ein paar richtig schreckliche Dinge, die ich ihn kaum verzeihen kann, wenn ich ehrlich bin. Ich mag trotzdem einiges an ihn, aber... Ich will nicht spoilern, die Leser werden's wissen.
Tyrion: Tell me, Bronn. If I told you to kill a babe... an infant girl, say, ... breast... would you do it? Without question?
Bronn: Without question? No. I'd ask how much.
😁 Nein, entschuldige. Ich mag ihn auch irgendwie, aber ich glaube er würde "mindestens" das machen, was Jaime tut. Übrigens sehe ich in Jaime gar nicht mal so sehr eine Besserung... man versteht ihn vor allem besser. So hab's ich jedenfalls gelesen.
Arya tötet ebenfalls ein Kind und würde es, ohne mit der Wimper zu zucken, wieder tun (momentan). Was ich damit sagen will; so gut wie jeder tut mal was sehr Unmoralisches. Das liebe ich an der Reihe auch so sehr. Niemand ist gut. Ein paar (Daenerys, Eddard, Sam...) wollen es vor allem sein, merken dann aber, dass es in dieser Welt/Gesellschaft nicht immer geht.
Ah, es ist schon schwer irgendwie. Mir fällt bei fast allen ein "Pro" und ein "Kontra" ein. Ich ändere meine Meinungen immer wieder. Tyrion, zum Beispiel. Er macht ein paar richtig schreckliche Dinge, die ich ihn kaum verzeihen kann, wenn ich ehrlich bin. Ich mag trotzdem einiges an ihn, aber... Ich will nicht spoilern, die Leser werden's wissen.
Am Anfang war das Nichts. Und das ist dann explodiert.
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #14, verfasst am 28.07.2013 | 00:39 Uhr
Naja, aber Jaimes "Oh, der Knirps hat mich beim Vögeln mit der Königin, meiner eigenen Zwillingsschwester, erwischt... schubsen wir ihn mal den Turm runter, damit's auch niemand erfährt!" war so ziemlich der erste Eindruck, den man ihm bekommen hat, und der erste Eindruck ist schwer wieder gut zu machen...
Wenn Arya ein anderes Kind tötet ist das... das ist wenigstens eine Sache zwischen zwei "Ebenbürtigen", das Macht/Kraftgefälle ist nicht so groß. Arya ist letztlich auch noch ein Kind.
Ich hab die Stelle jetzt noch nicht gelesen, aber sicher hat sie das Kind nicht vom Turm geschubst um ihr kleines, schmutziges Geheimnis zu bewahren.
Es kommt immer auf den Kontext an (in einer solchen Welt) und bei Jaime und Cersei war das selbst für die Verhältnisse da krass. Keine Scham, keine Reue, hinterher so tun, als sei nichts gewesen...
Wenn Arya ein anderes Kind tötet ist das... das ist wenigstens eine Sache zwischen zwei "Ebenbürtigen", das Macht/Kraftgefälle ist nicht so groß. Arya ist letztlich auch noch ein Kind.
Ich hab die Stelle jetzt noch nicht gelesen, aber sicher hat sie das Kind nicht vom Turm geschubst um ihr kleines, schmutziges Geheimnis zu bewahren.
Es kommt immer auf den Kontext an (in einer solchen Welt) und bei Jaime und Cersei war das selbst für die Verhältnisse da krass. Keine Scham, keine Reue, hinterher so tun, als sei nichts gewesen...
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 2406
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #15, verfasst am 28.07.2013 | 09:11 Uhr
Hach ja Jaime...ich weiss noch, was für ein riesen Knall das war, als diese erste Folge zu Ende ging und ich erstmal zwei Sachen verarbeiten musste: A: Er f***t seine Schwester. B: er hat grade einen süsen Jungen zum Fenster verabschiedet mit einem flappsigen Satz dazu. Was für ein Monster. Absoluter Unsympath erste Staffel keine Frage. Ab Ende Staffel 2 lernen wir ihn langsam kennen und spätestens in den Büchern wird einem klar, dass er kein grausamer böser Mensch ist. Im Gegenteil: Ich finde er ist eine der anständigsten Figuren im männlichen Getümmel und er ist Tyrion auf eine Art sehr ähnlich. Ich hab ihm genau ein Kapitel zuvor entgültig verziehen für Bran. Er würde es jetzt nicht mehr tun. Und wie GrinseRabe schon schrieb. Das ist ja das tolle an dieser Reihe...es gibt nicht nur gut und böse...es ist komplexer und Jaime Lannister ist für mich einer der komplextesten Charas überhaupt.
“The only thing worth writing about is the human heart in conflict with itself.”
William Faulkner
William Faulkner
Beiträge: 3171
Rang: Literaturgott
Beitrag #16, verfasst am 28.07.2013 | 12:12 Uhr
Man muss aber vielleicht noch erwähnen, dass Jaimes "Schei*** auf Ehre"-Einstellung, die auch zu Brans Freiflug geführt hatte, vermeidbar gewesen wäre, hätte er es für nötig gehalten, IRGENDJEMANDEN über Aerys' Abgangspläne zu informieren und nicht alles unter den Teppich zu kehren, weil ihm der Blick von Eddard missfiel. Die Entsorgung der Wildfire-Lager nicht nur seinen Ruf und damit langfristig auch sein (inneres) Selbstvertrauen wiederhergestellt, sondern auch das Risiko vermindert, dass die Stadt spontan in die Luft fliegt.
Äh, Moment, worum geht's hier? Ah, der "Liebling Charakter", eh? Und auch noch in der Serie ohne e, nicht im Buch. Mmh. Meine Favouriten von der Darstellung und uneingeschränkten Awesomeness:
1. Arya Stark. Oh, wenn mir Maisie Williams auf der Straße begegnen würde, ich würde kreischend wegrennen. So sehr macht mir die Kleine Angst. Wobei ich zeitgleich zerrissen darüber bin, wie viele Scheußlichkeiten sie in dem Alter schon erleben musste. Und das, obwohl die Serie ihren Weg noch um Längen harmloser gestaltet und ihren Deathcount um einiges nach unten korrigiert. Ich kann auch nicht einmal erklären, warum ein minderjähriger Psychopath so faszinierend ist, aber ich muss zugeben, dass Mitleid durchaus dazu gehört.
2. Barristan Selmy. Ser Grandfather ist ein definitiver Urahn von Chuck Norris und wer bereits das fünfte Buch gelesen hat, wird doppelt mir doppelt zustimmen können. Wobei, als er sich im ersten Buch durch die Goldcloaks gemordet hat, war das natürlich auch schon beeindruckend genug, aber da war er noch nicht POV-Charakter.
3. Sandor "Ich stopf euch euer Ser dahin, wo die Sonne nicht scheint" Clegane. Und das, obwohl ich kein vermaledeiter SanSan-Shipper bin (Ich kenne GRRMs Gedankenspiel dazu und das ist nicht sehr appetitlich), aber es gibt wohl kaum einen Charakter, dessen Badassness so natürlich aus seiner Biographie heraus entwickelt wurde. Gregor soll in der Hölle schmoren. Beziehungsweise soll Sandor ihm eine brennende Fackel in den Rachen rammen. Nicht, dass ich darüber schon nachgedacht hätte...
Äh, Moment, worum geht's hier? Ah, der "Liebling Charakter", eh? Und auch noch in der Serie ohne e, nicht im Buch. Mmh. Meine Favouriten von der Darstellung und uneingeschränkten Awesomeness:
1. Arya Stark. Oh, wenn mir Maisie Williams auf der Straße begegnen würde, ich würde kreischend wegrennen. So sehr macht mir die Kleine Angst. Wobei ich zeitgleich zerrissen darüber bin, wie viele Scheußlichkeiten sie in dem Alter schon erleben musste. Und das, obwohl die Serie ihren Weg noch um Längen harmloser gestaltet und ihren Deathcount um einiges nach unten korrigiert. Ich kann auch nicht einmal erklären, warum ein minderjähriger Psychopath so faszinierend ist, aber ich muss zugeben, dass Mitleid durchaus dazu gehört.
2. Barristan Selmy. Ser Grandfather ist ein definitiver Urahn von Chuck Norris und wer bereits das fünfte Buch gelesen hat, wird doppelt mir doppelt zustimmen können. Wobei, als er sich im ersten Buch durch die Goldcloaks gemordet hat, war das natürlich auch schon beeindruckend genug, aber da war er noch nicht POV-Charakter.
3. Sandor "Ich stopf euch euer Ser dahin, wo die Sonne nicht scheint" Clegane. Und das, obwohl ich kein vermaledeiter SanSan-Shipper bin (Ich kenne GRRMs Gedankenspiel dazu und das ist nicht sehr appetitlich), aber es gibt wohl kaum einen Charakter, dessen Badassness so natürlich aus seiner Biographie heraus entwickelt wurde. Gregor soll in der Hölle schmoren. Beziehungsweise soll Sandor ihm eine brennende Fackel in den Rachen rammen. Nicht, dass ich darüber schon nachgedacht hätte...
"In this world, there is no truth. The truth is made later on and overwrites what comes before it. Real truth doesn't exist anywhere." - Beatrice, the Golden Witch
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
Beiträge: 2406
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #17, verfasst am 28.07.2013 | 14:04 Uhr
Toth
Angst vor Arya? Psychopath? 0.0 Das würde mich jetzt aber näher interessieren. Ich weiss, dass sie kein "unschuldiger" Charakter ist (wer ist das schon) und selbstverständlich ist sie durch die vielen schlimmen Sachen, die sie erlebt und sieht, verkorkst...aber wenn du nett zu ihr wärst, müsstest du sie sicherlich nicht fürchten. Sie tut, was sie tun muss, um zu überleben ;) und Maisie Williams scheint mir ein recht quirlliges, witziges Wesen zu sein ;)
1. Arya Stark. Oh, wenn mir Maisie Williams auf der Straße begegnen würde, ich würde kreischend wegrennen. So sehr macht mir die Kleine Angst. Wobei ich zeitgleich zerrissen darüber bin, wie viele Scheußlichkeiten sie in dem Alter schon erleben musste. Und das, obwohl die Serie ihren Weg noch um Längen harmloser gestaltet und ihren Deathcount um einiges nach unten korrigiert. Ich kann auch nicht einmal erklären, warum ein minderjähriger Psychopath so faszinierend ist, aber ich muss zugeben, dass Mitleid durchaus dazu gehört.
Angst vor Arya? Psychopath? 0.0 Das würde mich jetzt aber näher interessieren. Ich weiss, dass sie kein "unschuldiger" Charakter ist (wer ist das schon) und selbstverständlich ist sie durch die vielen schlimmen Sachen, die sie erlebt und sieht, verkorkst...aber wenn du nett zu ihr wärst, müsstest du sie sicherlich nicht fürchten. Sie tut, was sie tun muss, um zu überleben ;) und Maisie Williams scheint mir ein recht quirlliges, witziges Wesen zu sein ;)
“The only thing worth writing about is the human heart in conflict with itself.”
William Faulkner
William Faulkner
Beiträge: 3171
Rang: Literaturgott
Beitrag #18, verfasst am 28.07.2013 | 15:12 Uhr
Das mit Maisie war eher als Scherz gemeint. Sie ist einfach so unfassbar gut in dieser Rolle, dass einem ein kalter Schauer über den Rücken läuft. Ich sag nur: Dieser Blick! 😠 Umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass sie noch nicht einmal alt genug ist, um die Bücher selbst lesen zu dürfen. Ihre Eltern haben sie aber bereits ausreichend gespoilert, dass sie eine ziemlich gute Vorstellung von dem Weg hat, den Arya bestreitet.
Und ja, den Charakter würde ich schon als psychopathisch beschreiben. Du hattest irgendwo erwähnt, dass du erst Buch 3 fertig hast, wenn ich mich recht erinnere, deswegen möchte ich nicht zu sehr ins Detail gehen. Aber bereits bis dahin: Würdest du eine Zehnjährige für normal halten, die kaltblütig Leute umbringt? Die vor dem Schlafengehen die Namen der Leute aufzählt, die sie töten will und keinerlei Skrupel hat, dies zu tun, sobald diese ihr begegnen? Ich rechne es Martin hoch an, dass er ihre innere Entwicklung so subtil gestaltet hat, dass sie sich zu keinem Zeitpunkt vom Leser entfremdet, selbst wenn er ihr ungeheure Schrecken vor die Füße wirft. Aber sie ist am Ende von Buch 3, wo sie The Tickler (in der Serie einen namenlosen Frey-Soldaten) massakriert, völlig gebrochen.
Ihre Opfer ändern sich auch mit der Zeit, wenn du es auch mal betrachtest. Der Stallbursche, sowie die Soldaten von Armory Lorch waren Notwehr, da gehe ich mit. Die Szene mit der Münze, die man in der Serie nach hinten verlagert hat (und dass sie doch noch darauf eingegangen waren, war mein persönliches Highlight von Staffel 3), war da ein anderes Kaliber. Dem nichtsahnenden Soldaten, obendrein im Buch einer von Robbs Bannerleuten (!) hat sie die Kehle durchgeschnitten, weil er ihr im Weg war, nicht weil sie irgendeinen Groll gegen ihn hatte. Dann kommt The Tickler. Das war blanke Rache. Danach kam Ernüchterung. Bis dahin hatte sie unfassbar gelitten, den Tod ihres Vaters, den Tod von Joren selbst miterlebt. Die Leiden der Landbevölkerung erlebt, dann den wirklich absurd grausamen Tod der Soldaten von Robb, die von diesem "Jäger" aufgegriffen wurden. Naja, irgendwie auch der Tod von Beric Dondarrion, aber mal ehrlich, der zählt nicht. In der Serie hat man sie statt der meisten dieser Dinge tatsächlich die Wolfskopfszene miterleben lassen, was selbst Martin ihr nicht zugemutet hatte. Sie lebt im Glauben, dass praktisch alle, die ihr jemals etwas bedeuten grausamst gestorben sind und jetzt sind ihre einzigen Bezugspersonen...
SPOILER FÜR A FEAST FOR CROWS. SCHAUT WEG, FALLS IHR REINE SERIENGUCKER SEID! ERNSTHAFT!
LETZTE WARNUNG!
IST MEIN VOLLER ERNST!
IHR HABT ES SO GEWOLLT!
Eine morbide Sekte von Auftragskillern und selbst die sind nicht begeistert, wenn sie Menschen tötet, die sie nicht einmal kennt, aber deren Tod sie für richig hält. Sie ist elf, verdammt!
SPOILER ENDE
Wie gesagt, ich mag sie. Wir wissen, welche Umstände sie zu der Person gemacht haben, die sie ist und natürlich will man sie am liebsten ganz fest drücken und sie diese ganze Grausamkeit, die sich das wahre Monster GRRM einfallen ließ, vergessen lassen. Aber man kann trotzdem kaum behaupten, dass sie nach all den Erlebnissen keinen Knacks weg hat, der ihr ein normales Leben unmöglich macht und ich mir bei bestem Willen kein Happy End für ihre Storyline vorstellen kann.
Und ja, den Charakter würde ich schon als psychopathisch beschreiben. Du hattest irgendwo erwähnt, dass du erst Buch 3 fertig hast, wenn ich mich recht erinnere, deswegen möchte ich nicht zu sehr ins Detail gehen. Aber bereits bis dahin: Würdest du eine Zehnjährige für normal halten, die kaltblütig Leute umbringt? Die vor dem Schlafengehen die Namen der Leute aufzählt, die sie töten will und keinerlei Skrupel hat, dies zu tun, sobald diese ihr begegnen? Ich rechne es Martin hoch an, dass er ihre innere Entwicklung so subtil gestaltet hat, dass sie sich zu keinem Zeitpunkt vom Leser entfremdet, selbst wenn er ihr ungeheure Schrecken vor die Füße wirft. Aber sie ist am Ende von Buch 3, wo sie The Tickler (in der Serie einen namenlosen Frey-Soldaten) massakriert, völlig gebrochen.
Ihre Opfer ändern sich auch mit der Zeit, wenn du es auch mal betrachtest. Der Stallbursche, sowie die Soldaten von Armory Lorch waren Notwehr, da gehe ich mit. Die Szene mit der Münze, die man in der Serie nach hinten verlagert hat (und dass sie doch noch darauf eingegangen waren, war mein persönliches Highlight von Staffel 3), war da ein anderes Kaliber. Dem nichtsahnenden Soldaten, obendrein im Buch einer von Robbs Bannerleuten (!) hat sie die Kehle durchgeschnitten, weil er ihr im Weg war, nicht weil sie irgendeinen Groll gegen ihn hatte. Dann kommt The Tickler. Das war blanke Rache. Danach kam Ernüchterung. Bis dahin hatte sie unfassbar gelitten, den Tod ihres Vaters, den Tod von Joren selbst miterlebt. Die Leiden der Landbevölkerung erlebt, dann den wirklich absurd grausamen Tod der Soldaten von Robb, die von diesem "Jäger" aufgegriffen wurden. Naja, irgendwie auch der Tod von Beric Dondarrion, aber mal ehrlich, der zählt nicht. In der Serie hat man sie statt der meisten dieser Dinge tatsächlich die Wolfskopfszene miterleben lassen, was selbst Martin ihr nicht zugemutet hatte. Sie lebt im Glauben, dass praktisch alle, die ihr jemals etwas bedeuten grausamst gestorben sind und jetzt sind ihre einzigen Bezugspersonen...
SPOILER FÜR A FEAST FOR CROWS. SCHAUT WEG, FALLS IHR REINE SERIENGUCKER SEID! ERNSTHAFT!
LETZTE WARNUNG!
IST MEIN VOLLER ERNST!
IHR HABT ES SO GEWOLLT!
SPOILER ENDE
Wie gesagt, ich mag sie. Wir wissen, welche Umstände sie zu der Person gemacht haben, die sie ist und natürlich will man sie am liebsten ganz fest drücken und sie diese ganze Grausamkeit, die sich das wahre Monster GRRM einfallen ließ, vergessen lassen. Aber man kann trotzdem kaum behaupten, dass sie nach all den Erlebnissen keinen Knacks weg hat, der ihr ein normales Leben unmöglich macht und ich mir bei bestem Willen kein Happy End für ihre Storyline vorstellen kann.
"In this world, there is no truth. The truth is made later on and overwrites what comes before it. Real truth doesn't exist anywhere." - Beatrice, the Golden Witch
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
Beiträge: 2406
Rang: Pulitzerpreisträger
Toth
Bin noch nicht ganz durch mit Feast for Crows deswegen bis hier hin :D Ich les es dann später: Natürlich ist es nicht normal, aber im Angesicht ihrer Umstände irgendwie schon. Ich glaube wir definieren die Worte Psychopath anders. Wahrscheinlich hast du sogar recht, aber für mich ist ein Psychopath jemand, der anderen Menschen gerne weh tut, das geniesst, überhaupt keine sozialen Fähigkeiten besitzt und mitunter berechnend und manipulativ ist,. Praktisch schon von Natur aus. Arya ist für mich nur jemand, die ihre ganzen Schrecken irgendwie verarbeitet und natürlich ist sie davon in ihrer normalen Entwicklung gestört. Sie könnte, wenn sie einen anderen Charakter hätte, darunter zusammenbrechen. Sie könnte heulen und sich verkriechen, sich umbringen, aufgeben. Aber sie ist eine Kämpfernatur, deswegen muss sie hart werden, was sie aber auf gar keinen Fall von vorneheraus ist. Sie muss hart und eiskalt werden, um es ertragen zu können. Das mein ich damit, sie tut was sie tut, um zu überleben. Anders geht es für sie nicht. Und das sie aus Rache tötet kann ich voll und ganz nachvollziehen. Wenn mir jemand soviel Leid antun würde und ich die Möglichkeit hätte...nun also...keine Ahnung, ich war noch nie in so einer Situation...aber es ist für mich verständlich.
Dazu Robbs Bannermann? steh grad auf dem Schlauch...der Junge der mit dem Thickler im Inn war? Hätte sie ihn nicht plattgemacht, hätte er sie getötet oder Schlimmeres. Und zu keine Skrupel haben: Die hat sie schon. Sie spaziert wochenlang mit dem Hound durch den Wald und kann es nie tun. Bisher hat sie nur im Affekt getötet. In der Serie ist es eben komisch gemacht, dass sie dann diesen Soldaten umbringt, der so im Prinzip nicht wirklich beteiligt war.
Toth
Maisie: Ja sie ist wirklich Amazing Maisie. Ich hatte bei keinem Chara weniger Abweichungen in der Vorstellung beim Lesen. Ich hab sie auch optisch nicht ersetzt. Maisie ist Arya^^
Zun jung zum Lesen? Sie ist 16^^...Haben Bücher in England/Amerika Altersfreigaben und ist Game of Thrones ab 18? o.O
Und ja, den Charakter würde ich schon als psychopathisch beschreiben. Du hattest irgendwo erwähnt, dass du erst Buch 3 fertig hast, wenn ich mich recht erinnere, deswegen möchte ich nicht zu sehr ins Detail gehen. Aber bereits bis dahin: Würdest du eine Zehnjährige für normal halten, die kaltblütig Leute umbringt? Die vor dem Schlafengehen die Namen der Leute aufzählt, die sie töten will und keinerlei Skrupel hat, dies zu tun, sobald diese ihr begegnen? Ich rechne es Martin hoch an, dass er ihre innere Entwicklung so subtil gestaltet hat, dass sie sich zu keinem Zeitpunkt vom Leser entfremdet, selbst wenn er ihr ungeheure Schrecken vor die Füße wirft. Aber sie ist am Ende von Buch 3, wo sie The Tickler (in der Serie einen namenlosen Frey-Soldaten) massakriert, völlig gebrochen.
Ihre Opfer ändern sich auch mit der Zeit, wenn du es auch mal betrachtest. Der Stallbursche, sowie die Soldaten von Armory Lorch waren Notwehr, da gehe ich mit. Die Szene mit der Münze, die man in der Serie nach hinten verlagert hat (und dass sie doch noch darauf eingegangen waren, war mein persönliches Highlight von Staffel 3), war da ein anderes Kaliber. Dem nichtsahnenden Soldaten, obendrein im Buch einer von Robbs Bannerleuten (!) hat sie die Kehle durchgeschnitten, weil er ihr im Weg war, nicht weil sie irgendeinen Groll gegen ihn hatte. Dann kommt The Tickler. Das war blanke Rache. Danach kam Ernüchterung. Bis dahin hatte sie unfassbar gelitten, den Tod ihres Vaters, den Tod von Joren selbst miterlebt. Die Leiden der Landbevölkerung erlebt, dann den wirklich absurd grausamen Tod der Soldaten von Robb, die von diesem "Jäger" aufgegriffen wurden. Naja, irgendwie auch der Tod von Beric Dondarrion, aber mal ehrlich, der zählt nicht. In der Serie hat man sie statt der meisten dieser Dinge tatsächlich die Wolfskopfszene miterleben lassen, was selbst Martin ihr nicht zugemutet hatte. Sie lebt im Glauben, dass praktisch alle, die ihr jemals etwas bedeuten grausamst gestorben sind und jetzt sind ihre einzigen Bezugspersonen...
Bin noch nicht ganz durch mit Feast for Crows deswegen bis hier hin :D Ich les es dann später: Natürlich ist es nicht normal, aber im Angesicht ihrer Umstände irgendwie schon. Ich glaube wir definieren die Worte Psychopath anders. Wahrscheinlich hast du sogar recht, aber für mich ist ein Psychopath jemand, der anderen Menschen gerne weh tut, das geniesst, überhaupt keine sozialen Fähigkeiten besitzt und mitunter berechnend und manipulativ ist,. Praktisch schon von Natur aus. Arya ist für mich nur jemand, die ihre ganzen Schrecken irgendwie verarbeitet und natürlich ist sie davon in ihrer normalen Entwicklung gestört. Sie könnte, wenn sie einen anderen Charakter hätte, darunter zusammenbrechen. Sie könnte heulen und sich verkriechen, sich umbringen, aufgeben. Aber sie ist eine Kämpfernatur, deswegen muss sie hart werden, was sie aber auf gar keinen Fall von vorneheraus ist. Sie muss hart und eiskalt werden, um es ertragen zu können. Das mein ich damit, sie tut was sie tut, um zu überleben. Anders geht es für sie nicht. Und das sie aus Rache tötet kann ich voll und ganz nachvollziehen. Wenn mir jemand soviel Leid antun würde und ich die Möglichkeit hätte...nun also...keine Ahnung, ich war noch nie in so einer Situation...aber es ist für mich verständlich.
Dazu Robbs Bannermann? steh grad auf dem Schlauch...der Junge der mit dem Thickler im Inn war? Hätte sie ihn nicht plattgemacht, hätte er sie getötet oder Schlimmeres. Und zu keine Skrupel haben: Die hat sie schon. Sie spaziert wochenlang mit dem Hound durch den Wald und kann es nie tun. Bisher hat sie nur im Affekt getötet. In der Serie ist es eben komisch gemacht, dass sie dann diesen Soldaten umbringt, der so im Prinzip nicht wirklich beteiligt war.
Toth
Das mit Maisie war eher als Scherz gemeint. Sie ist einfach so unfassbar gut in dieser Rolle, dass einem ein kalter Schauer über den Rücken läuft. Ich sag nur: Dieser Blick! 😠Umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass sie noch nicht einmal alt genug ist, um die Bücher selbst lesen zu dürfen. Ihre Eltern haben sie aber bereits ausreichend gespoilert, dass sie eine ziemlich gute Vorstellung von dem Weg hat, den Arya bestreitet.
Maisie: Ja sie ist wirklich Amazing Maisie. Ich hatte bei keinem Chara weniger Abweichungen in der Vorstellung beim Lesen. Ich hab sie auch optisch nicht ersetzt. Maisie ist Arya^^
Zun jung zum Lesen? Sie ist 16^^...Haben Bücher in England/Amerika Altersfreigaben und ist Game of Thrones ab 18? o.O
“The only thing worth writing about is the human heart in conflict with itself.”
William Faulkner
William Faulkner
Beiträge: 3171
Rang: Literaturgott
Beitrag #20, verfasst am 28.07.2013 | 16:18 Uhr
Ok, wie die Zeit vergeht. Das Interview, wo sie das mit dem Spoilern durch ihre Eltern erzählt hatte, war noch gleich nach der ersten Staffel. Ich bin wahrscheinlich nicht mehr so ganz auf der Höhe, was das Thema angeht^^
Die Szene, auf die ich anspielen wollte, war während ACOK, als Roose Bolton (noch auf der Seite von Robb) ihr sagt, dass er sie in Harrenhall zurücklässt, wobei die Festung an die Bloody Mummers geht. Sie flieht daraufhin mit Gendry und Hot Pie, wobei sie eine Wache am Tor passieren müssen. Da ist dann die ursprüngliche Münzszene, wo sie zu der Wache geht und frei heraus lügt, dass alle Männer eine Silbermünze kriegen. Sie hält Jaqen's Eisenmünze hin, lässt diese fallen und als der Soldat sich bückt, schneidet sie ihm die Kehle durch mit dem obligatorischen "Valar Morghulis" auf den Lippen. In der Serie war Harrenhal die ganze Zeit über in Lannister-Hand, nicht in Boltons und die Wachen wurden praktischerweise von Jaqen abgemurkst und nicht von ihr. Hat mich damals bei der zweiten Staffel ehrlich gesagt ziemlich aufgeregt, weil es der Szene eine Menge Stärke geraubt hat. Wie gesagt, hier war weder Notwehr, noch Rache im Spiel, sondern blanke Berechnung.
Und dann wäre ja immer noch Dareon, aber darüber können wir reden, wenn du so weit bist. 😇
Die Szene, auf die ich anspielen wollte, war während ACOK, als Roose Bolton (noch auf der Seite von Robb) ihr sagt, dass er sie in Harrenhall zurücklässt, wobei die Festung an die Bloody Mummers geht. Sie flieht daraufhin mit Gendry und Hot Pie, wobei sie eine Wache am Tor passieren müssen. Da ist dann die ursprüngliche Münzszene, wo sie zu der Wache geht und frei heraus lügt, dass alle Männer eine Silbermünze kriegen. Sie hält Jaqen's Eisenmünze hin, lässt diese fallen und als der Soldat sich bückt, schneidet sie ihm die Kehle durch mit dem obligatorischen "Valar Morghulis" auf den Lippen. In der Serie war Harrenhal die ganze Zeit über in Lannister-Hand, nicht in Boltons und die Wachen wurden praktischerweise von Jaqen abgemurkst und nicht von ihr. Hat mich damals bei der zweiten Staffel ehrlich gesagt ziemlich aufgeregt, weil es der Szene eine Menge Stärke geraubt hat. Wie gesagt, hier war weder Notwehr, noch Rache im Spiel, sondern blanke Berechnung.
Und dann wäre ja immer noch Dareon, aber darüber können wir reden, wenn du so weit bist. 😇
"In this world, there is no truth. The truth is made later on and overwrites what comes before it. Real truth doesn't exist anywhere." - Beatrice, the Golden Witch
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
Beiträge: 2975
Rang: Autorenlegende
Beitrag #21, verfasst am 28.07.2013 | 20:46 Uhr
Mir Gefallen die Arya/ Tywin Szenen.
Besonders Szene wo er ihr sein Essen an bittet.
In der Gleichen Szene Befielt er die Zerstörung ganzer
Dorfer und Bauernhöfe.
Und dann bittet er armen Mädchen was zu Essen, und gibt ihr großväterlich
eine Geschichtsstunde.
Besonders Szene wo er ihr sein Essen an bittet.
In der Gleichen Szene Befielt er die Zerstörung ganzer
Dorfer und Bauernhöfe.
Und dann bittet er armen Mädchen was zu Essen, und gibt ihr großväterlich
eine Geschichtsstunde.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 2406
Rang: Pulitzerpreisträger
@Toth: Ok ich werd ganz kleinlaut...jetzt musst ich grad auch schlucken...aber auch wegen dem Ende vom Kapitel und das war das letzte Arya in dem Buch und im nächsten gibts auch nur 2 😢
könnte man ihre Aktion vielleicht als pubertäre Grenzaktion werten, "um zu sehen wie Mama drauf reagiert und was es für Konzequenzen hat"^^...ja ok, bin schon still! Mei die Bücher killen mich...
Happy End...tja also ich denke, es wurde schon klar, dass es in der Welt nicht allzu fröhlich zugeht, aber Arya's Tod/Schlimmeres würd mir wohl wirklich das Herz brechen. Tausenden anderen wahrscheinlich auch, weswegen dieser schreckliche Mensch es sicher machen wird^^ Obwohl ich ja zugeben muss, dass bis jetzt noch niemand gestorben ist an dem ich jetzt tooootal gehangen habe. Vielleicht haben wir Glück und seine Lieblinge bleiben verschont...?! Ich hab irgendwo gelesen, dass Tyrion und Arya seine lieblings POV sind und auch ein Autor kann nur so viele seiner Kinder töten...🤫😕😶
könnte man ihre Aktion vielleicht als pubertäre Grenzaktion werten, "um zu sehen wie Mama drauf reagiert und was es für Konzequenzen hat"^^...ja ok, bin schon still! Mei die Bücher killen mich...
Happy End...tja also ich denke, es wurde schon klar, dass es in der Welt nicht allzu fröhlich zugeht, aber Arya's Tod/Schlimmeres würd mir wohl wirklich das Herz brechen. Tausenden anderen wahrscheinlich auch, weswegen dieser schreckliche Mensch es sicher machen wird^^ Obwohl ich ja zugeben muss, dass bis jetzt noch niemand gestorben ist an dem ich jetzt tooootal gehangen habe. Vielleicht haben wir Glück und seine Lieblinge bleiben verschont...?! Ich hab irgendwo gelesen, dass Tyrion und Arya seine lieblings POV sind und auch ein Autor kann nur so viele seiner Kinder töten...🤫😕😶
“The only thing worth writing about is the human heart in conflict with itself.”
William Faulkner
William Faulkner
Beiträge: 3171
Rang: Literaturgott
Beitrag #23, verfasst am 29.07.2013 | 09:35 Uhr
An sich ist die Hoffnung sogar noch größer. In irgendeinem Interview hatte ich mal gelesen, dass Arya der Lieblingscharakter von GRRMs Frau ist und sie ihm unsägliches angedroht haben soll, für den Fall ihres Todes.
Also lass dich nicht durch meinen Zynismus von der Hoffnung abbringen. Die verliert ja bekanntlich zuletzt den Kopf. Nur bin ich nach einem gewissen dekonstruktiven Character-Death auf der Toilette dazu übergegangen, nicht mehr darüber nachzudenken, wie meine Lieblinge da wieder rauskommen, sondern welcher Abgang ihrem Handlungs-Arc am würdigsten wäre. Mit der Denkweise hat sich die Zahl an Personen, die die letzte Zeile des letzten Buches erleben, zwar drastisch verkleinert, aber ich kann kaum noch mit den Büchern geschockt werden. Nur lass dich nicht von mir anstecken, das ist nur eine dämliche Schutzreaktion. 😋
Falls es irgendwen interessiert, hier sind die wenigen Happy Ends, die ich mir noch vorstellen kann. Eine Liste der von mir favorisierten Character-Deaths würde wohl den Rahmen sprengen (und zumindest latente Spoiler geben, wie düster es wirklich um den einen oder anderen steht):
Samwell: Den ich noch im hohen Alter als Maester von Castle Black sehe.
Tyrion: Als Lord von Casterly Rock, aber auch nur weil so viele Lannisters bei meinem Ende nicht mehr übrig sind...
Sansa: In jedem Fall als knallharte Königin, Queen Elizabeth Tudor Style.
Asha: Als Herrscherin der Iron Isles.
Stannis: Wird eine verflucht knappe Sache. Aber ich sehe ihn als irgendjemandes Hand des Königs und es wäre eine Schande, würde er abgesägt werden.
Davos: Verdammt, er soll nach Hause und den Rest seiner Tage mit seiner Frau und seinen verbliebenen Söhnen verbringen.
Vielleich noch Jon Snow und Daenerys. Aber ich kann bei bestem Willen nicht sagen, wohin deren Weg führt. Prophezeiungen sind 'ne dämliche Sache und nur GRRM weiß, was mit ihnen passiert, sobald sie sie erfüllt haben.
Also lass dich nicht durch meinen Zynismus von der Hoffnung abbringen. Die verliert ja bekanntlich zuletzt den Kopf. Nur bin ich nach einem gewissen dekonstruktiven Character-Death auf der Toilette dazu übergegangen, nicht mehr darüber nachzudenken, wie meine Lieblinge da wieder rauskommen, sondern welcher Abgang ihrem Handlungs-Arc am würdigsten wäre. Mit der Denkweise hat sich die Zahl an Personen, die die letzte Zeile des letzten Buches erleben, zwar drastisch verkleinert, aber ich kann kaum noch mit den Büchern geschockt werden. Nur lass dich nicht von mir anstecken, das ist nur eine dämliche Schutzreaktion. 😋
Falls es irgendwen interessiert, hier sind die wenigen Happy Ends, die ich mir noch vorstellen kann. Eine Liste der von mir favorisierten Character-Deaths würde wohl den Rahmen sprengen (und zumindest latente Spoiler geben, wie düster es wirklich um den einen oder anderen steht):
Samwell: Den ich noch im hohen Alter als Maester von Castle Black sehe.
Tyrion: Als Lord von Casterly Rock, aber auch nur weil so viele Lannisters bei meinem Ende nicht mehr übrig sind...
Sansa: In jedem Fall als knallharte Königin, Queen Elizabeth Tudor Style.
Asha: Als Herrscherin der Iron Isles.
Stannis: Wird eine verflucht knappe Sache. Aber ich sehe ihn als irgendjemandes Hand des Königs und es wäre eine Schande, würde er abgesägt werden.
Davos: Verdammt, er soll nach Hause und den Rest seiner Tage mit seiner Frau und seinen verbliebenen Söhnen verbringen.
Vielleich noch Jon Snow und Daenerys. Aber ich kann bei bestem Willen nicht sagen, wohin deren Weg führt. Prophezeiungen sind 'ne dämliche Sache und nur GRRM weiß, was mit ihnen passiert, sobald sie sie erfüllt haben.
"In this world, there is no truth. The truth is made later on and overwrites what comes before it. Real truth doesn't exist anywhere." - Beatrice, the Golden Witch
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
Beiträge: 1976
Rang: Hobbyautor
Schreibwerkstättler
Beitrag #24, verfasst am 29.07.2013 | 13:21 Uhr
Deine Einstellung gefällt mir Toth :D
Mich würde deine Liste der Characterdeaths ja mal interessieren, vielleicht magst du mir eine Nachricht schicken damit?
Von meinen Lieblingen sind leider schon eine Reihe tot.
Generell fiebere ich am meisten mit den Starks mit, mag aber auch Jaime und hoffe einfach mal, dass jeder, der schon verkrüppelt wurde, genug gelitten hat.
Bran rechne ich deshalb auch große Chancen auf ein "Happy End" aus, in dem er fliegen, laufen und alles mögliche erleben kann, was ihm in seinem Körper nicht mehr möglich ist. Aber eigentlich hat er das ja schon.
Mich würde deine Liste der Characterdeaths ja mal interessieren, vielleicht magst du mir eine Nachricht schicken damit?
Von meinen Lieblingen sind leider schon eine Reihe tot.
Generell fiebere ich am meisten mit den Starks mit, mag aber auch Jaime und hoffe einfach mal, dass jeder, der schon verkrüppelt wurde, genug gelitten hat.
Bran rechne ich deshalb auch große Chancen auf ein "Happy End" aus, in dem er fliegen, laufen und alles mögliche erleben kann, was ihm in seinem Körper nicht mehr möglich ist. Aber eigentlich hat er das ja schon.
"Nicht ich bin verrückt, die Welt ist es..." (1Q84, Haruki Murakami)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
"Writers are drunk, tortured artists" (Malinda Lo)
"We all must choose. Man or woman, young or old, lord or peasant, our choices are the same. We choose light or we choose darkness." (Melisandre in Game of Thrones)
Beiträge: 2869
Rang: Autorenlegende
Schreibwerkstättler
Beitrag #25, verfasst am 30.08.2013 | 19:49 Uhr
Jaime und Brienne finde ich als Gespann toll und Brienne mochte ich sowieso von Anfang an recht gerne. Jaime konnte ich in der ersten Staffel überhaupt nicht ab, aber seit seiner Zeit mit Brienne finde ich ihn auch recht annehmbar.
Cersei gehört auch noch zu meinen Lieblingen, weil die Geschichten um sie immer spannend und deshalb interessant zu verfolgen sind. Sie ist natürlich eine absolute Bitch, aber wenigstens wird es mit ihr nicht langweilig.
Jon Snow mag ich als Charakter ganz gerne und den Schauspieler finde ich auch recht ansehnlich, aber dafür spricht mich seine Geschichte nicht sooo an und manchmal ertappe ich mich dabei, dass ich die Szenen im Norden nur so halbherzig verfolge, weil es woanders viel aufregender zugeht.
Sam ist natürlich auch ein Schätzchen :)
Dany ist schon allein wegen ihrer Drachen toll und die Szenen mit ihr gehören für mich mitunter zu den unterhaltsamsten. Ich würde es cool finden, wenn sie am Ende auf dem eisernen Thron sitzt.
Abgesehen davon mag ich noch Arya, Tyrion und Osha.
Cersei gehört auch noch zu meinen Lieblingen, weil die Geschichten um sie immer spannend und deshalb interessant zu verfolgen sind. Sie ist natürlich eine absolute Bitch, aber wenigstens wird es mit ihr nicht langweilig.
Jon Snow mag ich als Charakter ganz gerne und den Schauspieler finde ich auch recht ansehnlich, aber dafür spricht mich seine Geschichte nicht sooo an und manchmal ertappe ich mich dabei, dass ich die Szenen im Norden nur so halbherzig verfolge, weil es woanders viel aufregender zugeht.
Sam ist natürlich auch ein Schätzchen :)
Dany ist schon allein wegen ihrer Drachen toll und die Szenen mit ihr gehören für mich mitunter zu den unterhaltsamsten. Ich würde es cool finden, wenn sie am Ende auf dem eisernen Thron sitzt.
Abgesehen davon mag ich noch Arya, Tyrion und Osha.
Courage,
dear heart.
- C. S. Lewis
dear heart.
- C. S. Lewis