Lieblingscharaktere:
-Tyrion Lannister! (Mit Abstand, der ist einfach toll!)
Sonst noch
-Brienne of Tarth (muss man einfach mögen!)
-Podrick (hat irgendwie sowas von liebenswerter Trottel, ich weiß nicht)
-Ned Stark (leider viel zu früh gestorben)
-Jaime Lannister (am Anfang noch gar nicht, erst ab der 2. oder 3. Staffel wurde er mir sympathischer)
-Sandor Glegane (vielschichtiger als sein Bruder, ist also nicht NUR abgrundtief böse - und sein Erscheinungsbild ... ich mag sowas eher wie solche geleckten Schönlinge)
-Bronn (cooler Typ, gefällt mir vor allem optisch)
-Arya Stark (gerade weil sie so "gruselig" ist, wie es hier schon jemand angemerkt hat und genau wie Brienne nicht das klassische Weibchen darstellt.)
-Drogon (Drache - das reicht!)
-Tywin Lannister (Super besetzt, super gespielt)
Charaktere die ich nicht mag:
-Joffrey (wobei die Rolle echt gut gespielt worden ist, vor allem die Sterbeszene war super umgesetzt)
-Ros (keine Ahnung warum, liegt vielleicht an der Schauspielerin)
-Shae (dito)
-Die Martell- bzw. Sand-Tussis (Schreckschrauben, mir fällt kein anderes Wort ein. Vielleicht werden sie mir ab Staffel 7 noch sympathischer)
(Loriot)
Bran Stark (in den Büchern mein Lieblingscharakter schlechthin/ liebe diese mystische Aura, die ihn umgibt)
Doran Martell (hat etwas wahnsinnig cooles und lässiges an sich, wie er immer auf die Wassergärten starrt 😎, ein würdiger Spieler im Spiel der Throne)
Tyrion (witzig, schlagfertig, selbstironisch, gibt Joffrey öfters einen auf den Deckel 😄)
Jon Schnee (in den Büchern mag ich ihn noch lieber als in der Serie)
Arya Stark (tapfer, wild, unangepasst)
Eddard Stark (prinzipientreu, mutig, leider ein bisschen naiv)
Samwell Tarly (guter Freund, mausert sich immer mehr vom Feigling zum Helden)
Oberyn Martell (mag ich fast genauso gern wie seinen Bruder)
Jorah Mormont (in den Büchern eine wahnsinnig undurchsichtige Figur wie ich finde, bei der jeder Zeit mit Allem zu rechnen ist)
Edd Tollett (bringt mich mit am meisten zum Lachen :) )
Hassenswert, aber dennoch tolle Figuren:
Joffrey (Nymeria hätte ihn zerfleischen sollen 😈)
Jaime (ich hoffe Bran bekommt seine Rache)
Cersei (während Jaime etwa im Umgang mit Brienne ab und zu Pluspunkte sammelt, wirkt Cersei meist nur dann menschlich, wenn es um ihre Kinder geht)
Tywin (der größte Stratege unter den Schurken)
Walder Frey (die Rote Hochzeit trägt maßgeblich dazu bei)
Roose Bolton (siehe Walder Frey)
Ramsay Bolton (kommt ganz nach seinem Vater)
Lysa Arryn (schreckliches Weib)
- Jaime (in der 1. Staffel hab ich ihn richtig gehasst, aber ab Anfang der 3. Staffel geliebt XD Er ist meiner Meinung nach der vielschichtigste Charakter überhaupt. Auch hat er die große Aufgabe gemeistert von einem meiner hass Charakter zu meinem absoluten Liebling aufzusteigen, das hat bisher noch kein andere Charakter geschafft!)
- Tyrion (wer mag den nicht?)
- Jon (er ist der King - wie meine Freundin immer sagt ^^)
- Daenerys (sie ist die Mutter der Drachen! Wenn das nicht schon ein Grund ist sie zu lieben ;) Und sie sieht echt super aus XD)
- Bronn (den mochte ich schon als er eingeführt wurde)
- Ser Jorah (er ist mir einfach sympathisch)
- Brienne (Frauen können auch kämpfen!)
- Sansa (ich muss ehrlich sagen, dass Sansa mindestens mal genauso stark ist wie Arya! Und sie sieht echt gut aus ^^)
- Robb (die rote Hochzeit hat mich getötet 😐 )
- Ned (schade das er so früh gestorben ist)
- Sam (er ist mit Goldi einfach goldig XD)
Charaktere die ganz okay finde:
- Arya (ihr Handlungsstrang hat mich manchmal etwas gelangweilt...)
- Sandor Clegan (naja, er war mir trotzdem etwas unsympathisch)
- Loras Tyrell (er hatte zu wenig screentime für meinen Geschmack, er war mir nämlich viel sympathischer als seine Schwester)
- Shae (ihr Ende war schon hart)
- Kleinfinger (ich findes lustig wie er es schafft sich immer durch die GoT Welt zu mausern ohne einen Kratzer zu bekommen XD)
- Ygritte (ich mochte sie irgendwie)
Charaktere die ich langweilig finde:
- Bran (sein Handlungsstrang hat mich ab Staffel 1 schon nicht mehr interessiert...)
- Stannis (er ist nicht nur langweilig, sondern auch noch dämlich)
- Robert (der war auch irgendwie blöd)
Charaktere dich ich nicht mag, aber von welchen die Handlung interessant ist:
- Joffrey (ja, er ist ein verzogenes Gör, aber seine Handlungsabschnitte fand ich immer interessant)
- Ramsay (er ist der größte Psycho, aber er hat mich nie gelangweilt)
- Cersei (sie ist ne richtige Bitch)
- Margaery (ich weiß auch nicht, aber ich kann sie einfach nicht leiden)
Margaery Tyrell: Was kann ich sagen, diese Frau ist ein persönliches Vorbild für mich, mit all ihren Ecken und Kanten.❤
Ich kann übrigens nur für die Serie sprechen, hab die Bücher noch nicht gelesen.
1.Arya Stark (wenn du ihr was schlimmes antust , ist es aus .)
2.Bron von Schwarzwasser (er ist wie ich immer gut gelaunt, singt immer und hat ein loses Mundwerk.)
3.Tyrion Lannester (Muss ich noch mehr sagen.)
4.Ser Davos (wundere mich warum er selten erwähnt ist ich meine er ist einer der Ehrenhaftigsten Chraras die es in der Serie gibt.)
5.Varis (Weil er weißt was er tut und er ist mir sympatischer als Peter Baylish)
Hass Charakter
1.walder frei
2. Die Rote Frau (ich hasse sie wegen einen Grund den ich hier jetzt nicht spoilern werde. für die Leute die es wissen, ihr stimmt mir alle zu.)
ich bin noch recht neu im GoT-Fandom und noch dabei die Serie zu schauen (bin jetzt mit der 5. Staffel fertig.)
Bisher ist mein absoluter Lieblingscharakter definitiv Ygritte.
Ansonsten mag ich auch Osha, Arya und Daenerys und sehr gern. (Ich habs irgendwie mit Wildlingen und Rebellen)
Absolut gar nicht leiden kann ich die rote Frau, Joffrey und Cersei.
Der erste ist Tyrion. Tyrion muss man einfach mögen. Er hat so einen coolen Humor und diese lockere Art ist sehr sympathisch. Er hat immer eine eigene Meinung zu den Dingen, von der er keine Angst hat, sie laut auszusprechen, weiß aber auch an welcher Stelle man den Mund halten sollte. Er ist viel mutiger, als er selbst denkt. Außerdem mag ich seinen Konflikt. Wenn man ihn besser kennenlernt, merkt man, dass sein Humor nur als Schutzschild vor den Anfeindungen, die ihm die Welt entgegenbringt, dient. Daher rühren auch seine Alkoholsucht und seine häufigen Bordellbesuche. Er hat ein sehr schwierigeres Verhältnis zu seiner Familie, besonders zu seinem Vater. Ich hab richtig geweint bei seiner Rede und als er ihn umgebracht hat >.< Ich denke, es können sich auch viele Leute irgendwo mit ihm identifizieren, da fast jeder in seinem Leben schon mal irgendwo ausgegrenzt wurde.
Mein zweiter Favorit ist eigentlich das komplette Gegenteil. Ich wollte es erst selbst nicht wahrhaben, aber ich liebe Littlefinger als Charakter. Er ist absolut unmoralisch und autokratisch. Aber er ist super interessant. Er ist unheimlich komplex und undurchsichtig auf den ersten Blick. Irgendwann lernt man, ihn einzuschätzen, aber er kann einen ganz schön überraschen. Mich hat er das ein oder andere Mal überrascht. Und ich mag es, überrascht zu werden :D Ich hasse es, wenn Charaktere total berechenbar sind und das ist er erst mal nicht. Und irgendwie hab ich einfach eine gewissen Sympathie für ihn entwickelt. Ich weiß auch nicht. Er bringt meine schlechteste Seite zum Vorschein XD Ich denke viele Leser und Autoren haben so ne Seite. Diese Seite, durch die man sich aus tiefster Seele freut, wenn ein unliebsamer Charakter abkratzt. *hust* Joffrey *hust* Und Littlefinger bricht komplett mit allen Wertesystemen, die Menschen aufstellen, spielt aber trotzdem perfekt mit. Er entzieht sich total diesen Regeln und baut seine eigenen auf. Er ist unheimlich schlau. Er hat zwar auch irgendwo eine sadistische Ader, aber ich denke nicht, dass sein primäres Ziel in der Welt von Anfang an war, Menschen zu verletzen. Ich glaube eher, er möchte selbst nicht mehr verletzt werden. Daher kommt sein ganzer Machthunger. Dass er dieses Duell verloren hat und von Cat nicht ernstgenommen wurde, hat ihn tief getroffen. Diese Erfahrung, schwach in einer grausamen Welt zu sein. Das hat ihn so tief geprägt, dass er nie wieder in eine solche Lage kommen wollte. Das fand ich interessant und irgendwo auch nachvollziehbar. Ich hätte echt kein Problem mit einem total sadistischen Ende, in dem er den Thron gewinnt. Aber ich denke, er wird verlieren. Er macht sich so viele Feinde. Er hat einfach zu viel Spaß am Spiel. Aber wie es auch für ihn ausgeht, ich hatte echt Spaß an ihm. Die Dialoge mit Varys waren einfach göttlich.
Cersei: ja, ich weiß sie sollte man hassen, aber ich finde sie interessant und für eine Frau ist sehr sehr politisch und hat ihre Meinung sie sie vertritt
Jaime: von Anfang an mochte ich den Königsmörder, auch wenn er anfangs arrogant war
Tyrion: ihn muss man einfach mögen
Ned: sein Tod hat mich erschüttert....Armer Ned er hat es nicht verdient
Arya: Girl Power! Arya zeigt, dass sie eine starke Frau / ein Starkes Mädchen ist und das bewundere ich
Theon Graufreud: auch wenn er der Stinker ist, ich habe Mitleid mit ihm aber in der 2. Staffel war ein A****Loch
Jon Schnee: er ist mein lieblings Bastard und ich war Mal in ihn verliebt
Daenerys Targaryen: eine gute Politikerin , aber manchmal erinnert sie mich an eine Mary Sue
Bronn: er kann töten, singen & gute Sprüche reißen
Lord Varys: er wäre ein guter Geheimagent er ist sehr sehr sympathisch
Sandor: ich finde ihn sehr cool
Davos Seewert: er hat ein reines Herz und genau dafür mag ich ihn
Melisandre: eine sehr interessante Frau
Charaktere die ich hasse
Tywin: muss ich zu ihm was sagen? So einen Vater will keiner ich war so froh, als Tyrion ihn umgebracht hat
Joffrey: einfach nur ein Bastard...
Magaery Tyrell: sie ist eine Bitch sie will nur Königin sein und hat Tommen manipuliert mit ihrer Art ich war froh als sie starb
Robb: warum ich ihn nicht mag , weiß ich selbst nicht....
Catelyn: auch hier weiß es nicht...
Walder Frey: ein alter Idiot! Ein Verräter er könnte sich eine Frau in seinem Alter suchen...
Ramsay Bolton: er ist wie Joffrey, aber er sieht besser aus als der blonde Bastard
Ellaria Sand und ihre Töchter: dumm, dümmer , am dümmsten
Gregor: ich hoffe das es den Brother Fight geben wird und Sandor ihm umbringt
Absoluter Lieblingscharakter, sowohl im Buch als auch in der Serie, ist Jon Snow, dicht gefolgt von Tyrion. Ich muss dazusagen, dass ich mir die Charaktere beim Lesen ganz anders
vorgestellt habe, aber diese beiden haben ihren Spitzenplatz behalten. Sansa Stark zum Beispiel mochte ich im Buch gar nicht, aber in der Serie konnte sie in paar Pluspunkte erringen. Überhaupt nicht gefallen mir solche Schleimer wie Petyr Baelish (Littlefinger) und Varys, the spider oder so ein Sadist wie Ramsay Snow.
Ich muss aber ehrlich sagen, dass mir die Umsetzung der Serie besonders in den letzten Teilen nicht so sonderlich gefallen hat. Zu Anfang gab es noch nicht so viele Abweichungen zu den Büchern, aber mittlerweile hat sich die Serie doch um einiges vom Original entfernt, bzw. hat kaum noch etwas mit den Büchern zu tun. Außerdem kreide ich es der Serie an, das Mr. Martin mit dem Schreiben nicht mehr nachkommt. Der neue Band ist schon ein Jahr überfällig.😠
2. Rob (handsome)
3. Tyrion (einfach cool)
4. Denaerys (badass)
5. Sansa (so)
Fra Fra Fra Fra Fra Fra Fra Franzi
OHEO FRANZI OHEO FRANZI
Vogelfrei und kriminell Franzi ist ein Dieb
Brienne von Tarth
Wobei sie ja erst seit Folge 2.03 mitmischt. Bis dahin fand ich Arya ganz cool. Die ist mir allerdings inzwischen zu krass geworden. Ihr reicht es nicht, ihre Feinde von der Todesliste zu streichen, sie muss daraus ein Gemetzel machen (siehe Meryn Trant, Walder Frey inkl. Söhne). Und das ist mir zu heftig.
Wen ich auch sehr mag oder mochte:
Brynden Tully (einfach eine "coole" Sau), Asha Graufreud (seit ihrem Versuch, ihren Bruder zu retten), Davos Seewert (unglaublich loyal u. ehrenhaft)
Definitiv Brienne, weil sie einfach eine so unglaubliche starke Persönlichkeit ist und in der Serie von Gwendoline Christie so absolut perfekt verkörpert wird (obwohl Gwendoline laut Buch-Vorlage vieeeel zu schön für Brienne ist). Brienne ist wirklich eine Frau, die man sich nur als Vorbild nehmen kann. Absolut loyal, mutig und gutherzig.
Arya weil sie ein kleines, widerspenstiges Ding ist, Mut hat und vor allem stark ist. Ich bewundere sie wirklich.
Sandor Clegane der im Gegensatz zu seinem Bruder ein gutes Herz hat und ein vielschichtiger und interessanter Charakter ist.
Ich mag auch noch Davos, Dany, Tyrion natürlich und Bronn.
Petyr- weil er einfach nur komisch ist
Was findest du KOMISCH an ihm?
Arys Eichenherz mag ich, da er relativ freundlich zu Sansa ist und ihr auch nicht weh tun will.
Relativ ist gut. Will er es nicht? Jedenfalls tut er ihr weh. Das ist, was zählt.
Mein Lieblingschara und große Liebe Khal Drogo
Warum?
Sansa Stark, auch wenn ich sie zu Beginn für ein oberflächliches Mädchen ohne eigenen Willen gehalten habe.
Oberflächlich? Ja!
Ohne EIGENEN Willen? Absolut nicht! Im Gegenteil. Sie will Joffrey heiraten. Sie will nach Königsmund. Sie will eine Lady, Mutter und Königin sein. Sie will lügen. Sie will nicht zurück und verrät Neds Pläne. Sie will anschließend ihrem Vater beistehen.... Sie will Joffrey in den Tod stürzen. Sie gibt Widerworte. Sie will Tyrion nicht heiraten und wehrt sich mit den wenigen Mitteln, die sie hat. Sie will nicht von Tyrion berührt werden. Sie will nicht mit einem Angehörigen der verhassten Lannisterfamilie kooperieren. Sie will weg aus Kings Landing und ergreift die 2. Gelegenheit dazu. Sie will leben und tut alles, um dies zu bewerkstelligen. Sie will nach Hause und ihren Familiensitz zurück....
Sie hat somit genug eigenen Willen.
Jaime: von Anfang an mochte ich den Königsmörder, auch wenn er anfangs arrogant war
Tyrion: ihn muss man einfach mögen
Jaime ist ein Mörder und Vergewaltiger..... ;-)
Muss man? Nope! ;-)
Mein absoluter Lieblingscharakter in den Büchern und in der TV- Adaption ist Sandor Clegane. Er ist ein vielschichtiger, grauer, interessanter und faszinierender Charakter, der wunderbar von Rory McCann interpretiert wird.
Des Weiteren gefallen mir Dany, Jon Snow, Davos, Brienne, Jorah, Arya, Sansa, Sam und der Ältere Bruder in den Büchern sehr. Ich mag auch Ned, Catelyn, den Schwarzfisch, Gendry, die Reeds, Arianne, die Bruderschaft ohne Banner ... .
In der Serie gefallen mir darüber hinaus auch Tormund und die Bruderschaft ohne Banner vor allem der Bogenschütze Anguy.
Warum? Weil sie für mich der Inbegriff von Tragik ist. Keine andere Figur verkörpert diese Ambivalenz von äußerer Stärke und innerer Verwundbarkeit so großartig wie sie. Keine andere Figur agiert so glücklos und wird so viel herumgeschubst wie die Jungfrau von Tarth. Und trotzdem schafft sie es immer wieder, sich zu behaupten. Ein Beispiel an Disziplin und Willenskraft.
Zu meinem erweiterten Favoritenkreis zählen dann noch
Asha Graufreud (seit ihrem Versuch, ihren Bruder aus den Händen der Boltons zu befreien) und Arya Stark (eigentlich von Beginn an, wobei mir ihre jetzige "Ich-massakriere-alle-die-mir-oder-meiner-Familie-Leid-zugefügt-haben-Phase" nicht so wirklich gefällt.)
Ich hasse Ramsay Bolton der ist doch so ein richtiger Mistkerl.
Gut das dddeen die Hunde gefressen haben.
Why? Ich mag die beiden Kings in the North von Anfang an, ihre brüderliche Beziehung und wie sie für ihre Heimat kämpfen und einstehen!
Tyrion mag ich sowieso. Seine Sprüche und das er Diplomatisch und Privat nicht auf den Mund gefallen ist! ?
An ALLEN ANDEREN habe ich über die Serie hinweg das Interesse, vor allem aber die Sympathie verloren oder gar nicht erst aufgebaut! Genaugenommen habe ich gegen alle nicht genannten, sogar mit der Zeit eine Antipathie entwickelt und damit sind nicht nur hassenswerte Charaktere gemeint. Am meisten enttäuscht war ich u.a. von Arya.
Würde ich nicht unbedingt den Tod wünschen:
Ned Stark (Ironie ich weiß), Ser Davos, Ser Jorah, Tyrion
Erschienen streckenweise interessant:
Littlefinger, Tywin, Jamie, Ygritte
Tuan volgen oketh ama
My side ain't chosen. My side was given. || Always, Dutch.
I used to be an adventurer like you, but then I took an arrow in the knee
You forget a thousand things everyday. Make sure this is one of them.
Lambert, Lambert - was ein Arsch. _ Nicht schlecht!
Aber ihr habt von mir gehört.
Benjen Stark
Jaime Lannister (Hat von Anfang an einen symphatischen Eindruck auf mich gemacht, selbst wenn er zumeist das größte Ar***loch von allen war)
Sandor Clegane (Irgendwie interessant)
Jaqen H'ghar (Immer ne coole Socke)
Syrio Forel (War sehr traurig als er einfach so getötet wurde)
Brienne von Tarth (Extrem starke weilblich Figur an der man sich ein Beispiel nehmen könnte.)
Catelyn Stark (Ich bewundere sie. Sie ist eine unglaublich starke Frau, die ihre Kinder über alles liebt und für sie durch die Hölle gehen würde. Erinnert mich stark an meine Mom ? ?)
Welche Charas aber für mich so garnicht gehen:
Tywin Lannister
Walder Frye ?
Roose Bolton (Die Rote Hochzeit hat mein Leben zerstört. Armer Robb...??)
Talisa u. Ygritte (Obwohl Ygritte eine interesante Person ist)
Meryn Trant
Der Berg ~ Gregor Clegane
Melisandre
meine Lieblinge sind:
1. Sansa Stark
Sie hat sich meiner Meinung nach viel weiterentwickelt und ist sehr stark geworden ist. Wenn auch oberflächlich ;)
Aber wer weiß vielleicht ändert sich das noch
2. Sandor Clegane
Sehr vielschichtig. Kommt aber in den Büchern besser zur Geltung wie ich finde.
3. Arya Stark
Weil sie eine Rebellin ist und sich nicht viel sagen lässt ;)
4. Robb Stark
Weil er versucht das beste für seine Familie zu geben. Sich dann in eine andere verliebt als die versprochene Frey und dazu steht (auch wenn er deswegen stirbt) Aber das zeigt das wir alle menschlich sind und Fehler machen. Egal ob König oder nicht.
Also, meine Lieblingscharaktere sind:
- Tyrion Lannister, ich glaube, da muss ich nichts groß zu sagen, ich meine, jeder mag Tyrion mit Recht am liebsten.
- Jaime Lannister und da muss ich gestehen, mag ich den Königsmörder schon von ganz zu Anfang. Ich weiß, das mit Bran war nicht nett und dass er etwas mit seiner Schwester Cersei hat, ist auch etwas- naja, merkwürdig :D Aber mittlerweile sehe ich mich mehfach darin bestätigt, dass er eigentlich ein Guter ist.
- Olenna Tyrell mit ihrer leicht zynischen Art, mag ich total.
- Jon Schnee, auch wenn ich ihn zwischendurch mal ein wenig nervig fand, mit seiner tristen Art, aber er ist ein guter Anführer und ein toller Bruder <3
- Bronn, es macht einfach viel Spaß, ihm zuzusehen, besonders in Kombination mit Tyrion oder Jaime
- Arya Stark, sie hat ein bewundernswertes Durchhaltevermögen und ganz schön viel Mut, außerdem widerspricht sie total ihrem Klischee, was den Horizont ein wenig erweitern kann
- Robb Stark, natürlich, er war mein Liebling. Ein Vorbild, der alles für seine Familie tut und auch Feheler macht, aber hey, das ist doch menschlich. Ein geborener Anführer <3
- Cersei Lannister, ich finde, trotz allem, ist sie eine starke Frau, die alles für ihre Kinder tut. Sie mag vielleicht eine B**** sein, aber eine verdammt gute, das muss man ihr lassen
Und jetzt Charaktere, die mich nerven, oder die ich einfach nicht ausstehen kann:
- Joffrey und Ramsay, nenne ich in einem und muss ich, glaube ich, auch nicht erklären
- Sam und Goldi, die beiden auch in einem, weil die mir tierisch auf den Zeiger gehen. Die bringen die Handlung nicht wirklich nach vorne und nerven mich einfach. Ein Wunder, das die beiden bis jetzt durchgehalten haben.
- Walder Frey, den mag ja auch niemand
- Ungefär alle Graufreuds, also Theon sowie Asha und auch den komischen Onkel, oder so (bin mir grad nicht sicher)
-Shae, o gott, ich hab diese Frau wirklich gehasst, schon von Anfang an, und ihr AUftritt bei Tyrions Verhandlung war mehr eine Bestätigung darin, wie falsch sie ist
- Catelyn Stark, wie sie auf Jon reagiert hat, als ob der arme Junge was dafür könnte, dass er unehelich ist, da sollte sie doch lieber auf ihren Mann sauer sein, und es nicht an Jon auslassen. Das ging gar nicht, und hat bei mir dann auch den bleibenden EIndruck hinterlassen
So, das wärs so ungefär bei mir :)
-Albus Dumbledore
Tyrion ist einer der "besseren" Charakter in GoT, aber sicher kein guter Mensch. Lies die Bücher, ich denke, dann wird sich deine Meinung über ihn ändern.
- Mein Liebling ist ganz klar Meera. Ein stabiler Charakter, mit dem ich die ganze Zeit über mitfühlen konnte.
- Dann wäre da noch Robb, in den Büchern ist er für mich der Charakter mit der meisten Tragik und Tiefgründigkeit. Dass er aus Trauer über den Tod seiner beiden kleinen Brüder mit einer Mylady schläft und daraufhin ihre Ehre retten muss, weil sie noch Jungfrau war, weswegen er das Versprechen mit den Freys brechen muss. Nicht einmal den Titel König im Norden hat er sich selbst ausgesucht, sondern wurde kurzerhand dazu gemacht. Es tragischer Charakter mit einem noch tragischeren Ende.
- Jaime Lannister gehört in den Büchern ebenfalls zu meinen Favoriten. In der Serie geht er gar nicht mehr, spätestens als er dort Cersei vergewaltigte. das hat nichts mit Jaime aus den Büchern zu tun. Da ist er wirklich einer der wenigen Männer, die Gewalt gegen Frauen verachten. Anders als sein Bruder Tyrion, der, wenn ich mich Recht erinnere, geplant hatte, Sansa zu "vergewaltigen" (sie würde schließlich nur ein bisschen weinen) und auch sonst keine Probleme mit Gewalt hatte.
luciarosy
Also, vorneweg, ich kenne nur die Serie und nicht die Bücher (wobei ich mir sie jetzt von einer Freundin ausleihen will)
Also, meine Lieblingscharaktere sind:
- Tyrion Lannister, ich glaube, da muss ich nichts groß zu sagen, ich meine, jeder mag Tyrion mit Recht am liebsten.
When they live in the sins of yesterday
Definitiv Stannis Baratheon (wobei ich Buch!Stannis bevorzuge)!
Zum einem wäre da seine tragische Geschichte. Geboren als zweiter Sohn muss er eigentlich sein ganzes Leben für das Verbrechen büßen ein Jahr jünger als Robert u sein. Alle Aufmerksamkeit liegt bei Robert, den jeder zu lieben scheint. Nur wird Stannis dafür außenvorgelassen. Niemand liebt ihn. Erster Schlag ins Gesicht.
Dann sieht er zu wie das Schiff seiner Eltern direkt vor Storms End an den Klippen zerschellt, ein Ereignis was ihn so schockeirt hat das er den Göttern abschwört. Trost dürfte er nur bei Maester Cressen gefunden haben, sein großer Bruder befand sich ja bereits auf der Eyrie. Zu allem Überfluss musste er sich noch für seinen kleinen Bruder sorgen. Zweiter Schlag.
Als sich Robert gegen die Krone erhebt schließt Stannis natürlich seiner Familie an. Er hätte sich theoretisch auch gegen Robert wenden können, mit seinem Tod wäre Stannis der Lord von Storms End und der Oberste Lord der Stormlande geworden. Aber er bleibt Loyal zu seiner Familie, hält ein ganzes Jahr der Belagerung von Storms End stand. Isst lieber Katzen, Ratten und Schuleder als seiner Familie Schande zu bereiten und sein zu Hause zu ergeben. Und dann kommt Ned, beseigt die Tyrells und wird als Held gefeiert. Dritter Schlag
Das Beste allerdings ist das die Burg die Stannis gehalten hat (und dabei beinahe draufgegangen wäre) , an welche die gesamten Häuser der Sturmlande durch Eid gebunden sind an Renly, dem Kind und Jüngsten Bruder, übergeben wird. Er bekommt "nur" Drachenstein. Aber Stannis schluckt nur, Robert ist sein schließlich sein König. Trotzdem ein heftiger vierter Schlag.
Und dann schließlich, als es so außsieht als würde es sich für Stannis endlich mal zum guten wenden wird er verraten. Von Robb, dem Sohn des Mannes der ihn quasi zum König ausgreufen hat, und sich vollkommen GRUNDLOS zum König proklmierten lässt (Mein-Treueeid-bedeutet-mir-nichts-und-ich-riskiere-lieber-die-Feindschaft-des-Mannes-mit-dem-ich-einen-gemeinsamen-Feind-teile-anstatt-mich-ihm-anzuschließen-und-eine-blühende-Anllianz-mit-dem-zukünftigen-König-zu-schmieden-weil-ICH-ES-KANN). Nicht zu vergessen da noch sein JÜNGERER Bruder Renly, der eigentlich Stannis folgen sollte und der, ebenso wie Robb, sehr davon profitert hätte (#TränenvonLys #Erbe #KöniglicheThronfolge #BromitdemKönig #TyrellBaratheonsStarkTully_vs._Lannister #SichererSieg).
Oh und dann wäre da noch seine lieblose Ehe mit Selyse, die nebenbei bemerkt, mehr Bart zu haben scheint als er und mit der er nur eine Tochter gezeugt hat. Aber statt sich mit irgendeiner Hure in Kings Landing zu vergnügen und den Bastard anschließend von seinem bruder legitimieren zu lassen oder, etwas drastischer, Selyse einfach zu töten und sich eine jüngere, gebärfähige Frau zu nehmen, bleibt er ihr treu. Zumindest bis Melisandre auftaucht.
Aber das aller aller Beste war die vollkommen sinnlose Verbennung von Shireen. D&D brauchte einen Bösewicht und wer eignet dich da besser als dieser uncharismatische Griesgram den die Fans eh nicht so sehr lieben wie die ehrenhaften Starks oder die heiße Dany? Lassen wir doch einfach seine Tochter, die sich in den Bücher in CASTLE BLACK befindet und die er, sollte er draufgehen, als Königin auf den Eisernen Thron sehen will.
"Your Grace, if you are dead —"
" — you will avenge my death, and seat my daughter on the Iron Throne. Or die in the attempt."
- Stannis und Justin Massey, Wind of Winter, Theon I
Ja, macht absolut Sinn #-.-
Stannis ist jedenfalls ein großartiger Charackter der immer weider eines in die Fre*** geklachts bekommt und dem das Schicksal BERGE in den Weg legt. Ich kann seine Handlungen deshalb verstehen. Ihm geht es, anders als Cersei, Euron oder Dany nicht um Macht, sondern Gerechtigkeit. Das er anschließend die Macht bessesen hätte alle Streitkäfte des Reiches nach Norden zu lenken und das Reich auf die wahre Bedrohung hätte vorbereiten können wäre ein netter Nebeneffekt gewesen.
Randnotitz: Außerdem gefällt seine ständig schlecht Laune, sein Humor, nach dem Motto: Die Lords von Westeros sollten lieber das Knie beugen oder ich werde sie mit meinen 5000 Mann vernichten. Und diese bildlichen Beschreibungen wie er mit den Zähnen knirtscht/ganz fest zussammenbeißt *-*
Randnotziz 2: Ich shippe ihn voll hart mit Davos. Stannis hat seine Frau immerhin schon einmal betrogen und das Geschwatzt der Götter, von wegen Schande und es sollen nur Mann und Frau miteiander liegen, interessiert ihn auch nicht. Und das Hauptthmea in den POVs von Davos ist Stannis. Stannis hier Stannis da, Stannis ist mein f***ing Gott. Einziges Problem ist dann nur noch Marya. Aber mal ehrlich, Davos sieht sie +2 Jahre nicht, hat sich keine andere Frau in der Zeit genommen und das einzige woran er denkt ist Stannis. Ist also wahrscheinlicher als Random Male Charackter/Random Male Charackter. Jedenfalls will ich Stannis glücklich sehen, oder zumindest nicht ganz so unglück und ungeliebt wie bisher, und da Davos die einzige Person zu sein scheint die etwas wie Liebe für ihn empfindet - da gäbe es zwar noch Cressen und Shireen, aber für den einen ist er wie ein Sohn, bei der anderen ist er der Vater- da würde ich es ihm gönnen ^^. Stannis/Happniess 4ever.
Randnotiz 3: Randnotiz2 ist etwas aus den Fugen geraten
Außerdem liebe ich Sansa Stark.
Bei den Göttern, was hat das Mädchen für eine Verwandlung hingelegt. Vom unschuldigen Püppchen zu einer der gefährlichsten Frauen von Westeros. Seit ihrer Geiselschaft habe ich ein Auge auf sie geworfen, aber so richitg interssant fand ich sie ab der Heirat mit Robb und Jeyen/Talisa, die Freys abgezogen sind und für mich klar war das der Gute die Sache verloren hat, habe ich mein Stark-Auge auf sie fixiert. Ich habe ds Lied ja eher wegen der Politik wegen gelesen und Sansa war zu dem Zeitpunkt das politische Oberhaupt ihres Hauses. Man kann also sagen ihre Gefangenschaft hat mich sie mögen, Robb Stark mich sie lieben gelert. Sie dabei zu beobachten wie sie von einer Spielfigur zu einem Spieler wird hat mich sichtlich glücklich gemacht. Und ich liebe an ihr das sie, im Gegensatz zu den meisten anderen Starks, nicht so ultra hart auf Ehre abfährt. Ich weiß das Ned und Robb dafür verehrt wurden, aber es hat ihnen zum einem nicht nur die Köpfe gekostet, sondern ein politisches Chaos hinterlassen.
Jaime Lannister,der Held von Kings Landing und (hoffentlich) valonqar, wegen seiner characktlerlichen Entwicklung. Anfangs war er ein arroganter Schnösel der, ohne nachzudenken, einen 7/10-Jährigen aus dem Burgfenster stößt um so das Geheimnis zwischen ihm und seiner Schwester wahren zu können. Er ist auch ziemlich lange dieses Arschloch geblieben bis - er seine gesamte Identiät verliert. Um ehrlich zu sein habe ich Jaime nur anfangs wegen Bran gehasst, dann war er mir eine lange Zeit lang egal, in einen seiner ersten POVs habe ich ihn mögen, nach der Rettung Briennes von dem Bären habe ich ihn lieben glent. Wo wir schonmal bei ihr sind, Brienne von Tarth mag ich ebenfalls. Liegt wahrscheinlich am shipping, da sie zu für meinen Geschmack zu viel Ehre besitzt.
Walder Frey und Olenna Redwyne/Tyrell, wegen ihres Unterhaltungswertes. (Ich liebe Walder wegen der Konservation mit Cat, "Stannis und Tywin sind After die sich zum Scheißen zu fein sind. Ich bin mir sicher wenn sie Bohnen essen würden würden auch sie so ordentlich den Darmwind pfeifen lassen. Aber sie würden es niemal zugeben" So oder so ähnlich)
Ebenfalls mag ich noch Podrik Payne, Samwell Tarly, Gilly, den schwermütigen Edd, Melisandre, Sandor Clegane, Davos Seaworth, Shireen Baratheon, Tommen Baratheon, Mycrella Baratheon, Cersei Lannister, Brynden Tully.
Hasscharacktere:
Dany. Ich hab sie bereits in ihrem ersten POV nicht gemocht, einfach wegen der Mary-Sue haftigkeit. NATÜRLICH ist sie wunderschön, NATÜRLICH hat sie vielette Augen und silberweißes Haar, NATÜRLICH hatte sie eine schreckliche Kindheit. NATÜRLICH wird sie nie krank. NATÜRLICH ist sie feuerresistent. Und das war leider erst der Anfang -.-
Balon Greyjoy, ich verliere die Rebellion die ich angezttelt habe und mache meinen Sohn Jahre später dafür verantworlich.
Thorne, ich hab ihn schon in den Büchern für seine...thornehaftigkeit gehasst, aber dieses heuchlerische Gehabe in der Serie nach Jons Ermordung...
Pycelle, Haustier Cerseis ohne Rückrat.
Robert Baratheon, der König der Eber f***t und Huren jagt. Oder war andersrum? Der Typ war ein schrecklicher König, und trotzdem liebt ihn der Pöbel mehr als Stannis. Und das obwohl Robert das Land in den Bürgerkrieg geführt hat und anschließend an vier Sitzungen des kleinen Rates in 17 Jahren teilgenommen hat.
Robb, zu Stolz sixh mit Stannis zu verbünden, zu ehrenhaft um einen One-Night-Stand ohne Ehering zu verlassen.
Jon Snow, Azor Ahai und Garry-Stue Gegenstück zur Dany. Ich weiß zwar das Jon so ausgelegt ist das man ihn nicht hassen kann. Ich hasse ihn auch nicht wirklich, mögen tue ich ihn aber bei weitem nicht. Nicht nur das berits ehr früh feststand das er der geheime Hauptcharackter und Sohn von Eis und Feuer ist, dieses ständige "Ich bin der Bastard von Winterfell und habe meine Mutter nie kennengelernt. Ich war nie vollkommen ein Teil meiner Familie. Und ich bin der Bastard von Winterfell" war mit der Zeit ziemlich nervtötend. Und Jon ist viel zu sehr Robb oder Ned als das ich ihn mögen könnte. Wie heiß es noch gleich, "einige schlechte Männer wurden gute Könige, einige gute Männer schreckliche". Genau das sehe ich bei ihm kommen, denn Jon mag zwar ein guter Kreiger sein, er ist aber ein grauenhafter Politiker. Das letzte Mal als er ein politisches Amt einnahm wurde er dafür niedergestochen. Versteht mich nicht falsch, ich weiß wie wichtig er ist, ich kann nur nicht mit ihm warm werden.
Lieblings Charakter?
Eindeutig Ramsay Bolton. Ups!