Aber er war eben auch ein absolutes Scheusal, weswegen ich ihn menschlich einfach nur verachte.
bombenmeister
Spanned ist er in jedem Fall. Und die Szenen in denen er vorkam waren immer interessant.
Aber er war eben auch ein absolutes Scheusal, weswegen ich ihn menschlich einfach nur verachte.
Definitiv. Aber deswegen kann ich durchaus verstehen, das GRRM Ramsay etwas Positives abgewinnen kann.
Ich mag in wirklich nicht und wer ihn menschlich mag, hat wohl auch irgendwie ein bisschen Probleme...
aber das ändert nichts daran, dass er ziemlich schlau ist und das ist durchaus auch Positiv.
Ich finde das macht einen guten Antagonisten aus: Man kann ihn nicht mögen, weil was er tut und wie er ist, kann man einfach nicht gutheissen. Aber er ist menschlich und er hat seine Stärken und ist nicht einfach nur "Ich bin böse, um böse zu sein."
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
Das einzige, was mich am Charakter von Jon stört: er lässt sich sehr leicht manipulieren (von Ramsay Bolton z.B.), und er lässt sich von Sansa zuviel reinquasseln.
Interessant find ich es auch, dass Jon, der ja ziemlich konservativ herüberkommt, sich ausgerechnet zu solch taffen, modern wirkenden Frauen wie Ygritte und Dany hingezogen fühlt.
Schade, dass Jons Charakter in der 8. Staffel von GoT dann irgendwie den Bach runtergeht. Außer zu "She's ma kween" und ähnlichen geistreichen Sätzen ist er nicht mehr fähig. Und der Meuchelmord an Daenerys ist einfach nur OOC.
Wenn ich auch noch sehr gerne mag, ist Tyrion Lannister. Ich liebe seinen Zynismus!
Ansonsten gibt es noch viele Charaktere, die ich auch gut leiden kann wie Robb Stark, Daario Naharis, Ser Davos, Renly Baratheon, Olenna Tyrell, Dany und Ygritte.
Wen ich gar nicht leiden kann:
Sansa Stark - rein auf die TV-Serie bezogen, da sie in den Büchern fast noch ein Kind ist. Auch im letzten Buch ist sie meiner Meinung nach erst 14 Jahre alt.
Sansa lässt sich viel zu sehr von Kleinfinger manipulieren und merkt es erst viel zu spät. Kleinfinger schafft es sogar, einen Keil zwischen ihr und Jon zu treiben. Besonders, als dieser zum König des Nordens ausgerufen wird. Sansa ist ungeheuer machtgierig und es wirkt auch so, als gönne sie Jon die Königswürde nicht. Auf der anderen Seite war ihr Jon wieder gut genug, als sie Zuflucht in der Schwarzen Festung suchte. Auch wirkt Sansa eifersüchtig auf Dany, die ihr scheinbar den Posten als "wichtigste Frau" in Jons Leben streitig macht.
Catelyn Stark: Sie ist einfach nur eine Rabenmutter, sowohl im Buch als auch in der Serie. Den armen kleinen Rickon lässt sie einfach in Winterfell zurück, ebenso den komatösen Bran. Im Buch sagt sie sogar zu Jon, sie wünschte, er wäre an Brans Stelle vom Turm gestürzt. Die typisch böse Stiefmutter halt.
Alissar Thorn: Er kann Jon von Anfang an nicht leiden und versucht ihn ständig zu demütigen. Sein Verhalten ist teilweise nicht nachvollziehbar. Er muss doch gemerkt haben, wie wertvoll ein Jon Schnee für die desolate Nachtwache ist.
Ein Sadist ist er auch teilweise. Ich verstehe nicht, warum LC Mormont ihn als Ausbilder der Rekruten akzeptiert. Es zeigt sich sehr schnell, bereits in der 1. Staffel, dass Jon dafür 1000 Mal besser geeignet wäre. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, wie Thorn in den Büchern dargestellt war. Jedenfalls war er irgendwann eine Weile weg vom Fenster und hat auch nicht so viel Ärger gemacht. Ich glaube, Buch-Thron hat Jon auch eher als LC akzeptiert als TV-Thorn. Und zum Mordkomplott gehörte Thorn auch nicht.
Olly: Ein reiner TV-Charakter. Ich kann mir gut vorstellen, dass GRRM mit diesem Jungen nicht unbedingt einverstanden war. Aber man brauchte ihn für das Mordkomplott, das Jon schließlich umbrachte. Lieber wäre mir gewesen, man hätte einen Bowen Marsch aus den Büchern eine größere Rolle gegeben, und diesen Satansbraten weggelassen. Olly rennt ständig mit verkniffenen Gesicht herum und ist sauer auf Jon, der ihn sogar zu seinem Leibkämmerer ernennt. Obwohl ihm Sam gut erklärt, warum Jon mit den Wildlingen gemeinsame Sache macht, bleibt der kleine Widerling stur. Irgendwann verliert man auch das letzte bisschen Verständnis für ihn, weil ja die Widlinge seine Eltern umgebracht hatten. Jon hat große Stücke auf ihn gehalten und sogar väterliche Gefühle für ihn entwickelt und Olly dankt es ihm mit einem Messer ins Herz. Nicht einmal am Galgen zeigt Olly Reue. Das ist irgendwie schwer nachvollziehbar. Letztendlich bleibt Olly ein Charakter, den man nur ein großes Dislike schenken kann.
Gerade von Jon Snow hätte ich an dieser Stelle ein etwas höheres Maß an Verständnis und Nachsicht erwartet, nicht nur wegen seiner emotionalen Sensibilität und seiner empathischen Züge, sondern auch, weil er selbst bereits mit dem gewaltsamen Ableben nahestehender Menschen konfrontiert wurde und die aus solchen Erfahrungen resultierenden Gefühle kennt. Zur Erinnerung: Jon Snow hätte Ser Alliser Thorne beinahe mit einem Messer getötet, hätten die Brüder der Nachtwache ihn nicht im letzten Moment von der Tatbegehung abgehalten. Anlass dieses im Keime erstickten Angriffs war eine verbale Provokation in Bezug auf den verstorbenen Eddard Stark. Die spontane Affektivität aufseiten Jon Snows ändert nichts daran, dass er sich anschickte, seinen stellvertretenden Kommandanten zu erstechen und damit ein schweres Verbrechen zu verüben! Für diese versuchte Tötung wurde Jon Snow nicht seines Lebens beraubt.
Später fand Olly einen Schutz auf der Schwarzen Festung. Jon nahm sich des Jungen an, behandelte ihn mit authentischem Wohlwollen und sah ein enormes Potenzial in ihm. Doch dann erfuhr Olly, dass Jon eine Kooperation mit den Mördern seiner Familie, Freunde etc. anstrebt. Einerseits wird Olly dieses Verhalten als Verrat empfunden haben, andererseits wird aber auch eine exorbitante Furcht in ihm aufgekommen sein, denn er erkannte ja beispielsweise Tormund als den Anführer des Wildling-Überfalls wieder. Während die Weißen Wanderer lediglich ein abstraktes Konstrukt für Olly darstellten, waren Tormund und die anderen Mitglieder des Freien Volkes eine akut präsente Bedrohung! Nicht zuletzt nahmen sicherlich auch die erwachsenen Konspiranten wie Ser Alliser Thorne einen gewissen Einfluss auf ihn.
Meines Erachtens hat die Hinrichtung Ollys die moralische Integrität Jon Snows zumindest infrage gestellt.
Ich denke letztlich musst Olly sterben weil a) die Showrunner nichts mehr mit ihm anzufangen wussten, b) die fanbase ihn extrem gehasst hat und c) D&D wohl hofften mit seinen Tod nochmal einen weiteren Shockmoment zu haben.
Anedon26
(...)
Ich denke letztlich musst Olly sterben weil a) die Showrunner nichts mehr mit ihm anzufangen wussten, b) die fanbase ihn extrem gehasst hat und c) D&D wohl hofften mit seinen Tod nochmal einen weiteren Shockmoment zu haben.
Yeah, ich würde Geld darauf wetten dass alle drei Gründe zutreffen. Vergleich dazu wie in der Serie Ellaria und die Sand Snakes als von Zuschauern extrem verhasste Charaktere dann auf eine betont brutale und/oder demütigende Weise entsorgt wurden, nachdem sie kurz davor noch geprahlt hatten wie sie es den Lannisters zeigen würden.
Crazy Kenny
Anedon26
(...)
Ich denke letztlich musst Olly sterben weil a) die Showrunner nichts mehr mit ihm anzufangen wussten, b) die fanbase ihn extrem gehasst hat und c) D&D wohl hofften mit seinen Tod nochmal einen weiteren Shockmoment zu haben.
Yeah, ich würde Geld darauf wetten dass alle drei Gründe zutreffen. Vergleich dazu wie in der Serie Ellaria und die Sand Snakes als von Zuschauern extrem verhasste Charaktere dann auf eine betont brutale und/oder demütigende Weise entsorgt wurden, nachdem sie kurz davor noch geprahlt hatten wie sie es den Lannisters zeigen würden.
Jap, das sehe ich auch so :'D Es ist krass, wie dem kleinen Jungen mitgespielt wird.
Und von den Sandsnakes müssen wir gar nicht anfangen. In den Büchern sind sie einfach classy Frauen mit begründeten Motiven. Und das sie auch dort nicht die reinen Charakteren sind, entspricht ja dem gesamten Charakterdesign von GRRM.
Was die Serienmacher aber dazu verleitet hat, sie als die grössten Möchtegern-B**** einzuführen, nur um sie wenig später überflüssigerweise so zu ermorden...nunja.
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
Anedon26
Was die Execution Ollys durch Jon noch weiter zur purer Heuchelei werden lässt ist sein späteres Verhalten Melisandre gegenüber. Ein Kind das an der Ermordung eines Erwachsenen teilnimt wird mit dem Tod bestraft(auch noch durch die nicht gerade schnelle bzw schmerzfreie sowie würdelose Todesart der erhängung, wo Janos Slynt noch einen schnellen Tod bekam), wärend eine Erwachsene die ein Kind lebending verbrennt mit einem Exil davonkommt das letztlich auch ohne großes Trara aufgehoben wird als sie in season 8 zurückkomt.
Ich denke letztlich musst Olly sterben weil a) die Showrunner nichts mehr mit ihm anzufangen wussten, b) die fanbase ihn extrem gehasst hat und c) D&D wohl hofften mit seinen Tod nochmal einen weiteren Shockmoment zu haben.
Olly ist kein lieber kleiner Junge, sondern ein rachedurstiger Knabe, der sich leider in die Fittiche eines Alliser Thorne begibt, der Jon von Anfang an hasste. Leider sieht man in der Serie nicht, wie diese Verschwörung zustande kommt. Aber ich stelle mir vor, dass Thorne den Kleinen (naja, 12 oder 13 dürfte er schon sein) negativ beeinflusst und überzeugt, dass es das einzig Richtige ist, Jon zu töten. Das was Olly tut, ist einfach Hochverrat und Mord. Letztendlich war es er, der Jon das Messer ins Herz stieß und somit den Tod verursachte. Vielleicht hätte Jon die anderen Wunden sogar überlebt. In der Serie erhalten ja einige Leute Messerstiche in den Bauch, die sie locker wegstecken, z.B. Arya und Grauer Wurm.
Ergo war es richtig, dass Jon ihn hinrichtete. Was hätte er mit ihm machen sollen? Einkerkern irgendwo in der Schwarzen Festung, bis der Nachtkönig diese erobert? Der stand ja quasi schon fast vor der Tür, als Jon die Verräter aufhängte.
Dass Jon Melisandre am Leben lässt, ist keine Heuchelei. Er lässt sie nur aus dem Grund am Leben, weil sie ihn selbst aus dem Totenreich zurückgeholt hat. Ich sehe das als gewisse Dankbarkeit ihr gegenüber und er gibt ihr praktisch eine allerletzte Chance. Als sie in der 8. Staffel zurückkommt, taucht sie zu einem Zeitpunkt auf, als man sich in Winterfell auf den Angriff konzentriert. Jon hat es meiner Meinung nach gar nicht mitbekommen, dass sie wieder da war. Und Davos, der es merkte, befand sich auch gerade in Hektik.
Die Personen die er hinrichtete,waren selbst keine guten Charaktere.Seine Mörder.Vor allem einige Machtgierige.Die ihn los werden wollten daher.Doch was Jon tat,war nicht viel besser.Zwar ist er niemand so bösartiges wie sie selbst es waren.Doch seine Handlung war nicht viel besser,als dass was sie taten.
Er ist ein Mörder.Der in seiner Wut sie alle hinrichtete und dass nur.
Weil er seine höhere Position ausnutzte.Er wurde ja vorher zum König des Nordens ernannt.Sich daher wegen seiner höheren Macht Positon anmaßte,ein Urteil über das Leben anderer zu fällen und dass nur wegen seiner Macht Position!!!Maßte er sich so was an !!
Das widerte mich dermaßen an in dem Augenblick der Szene.Dieser Charakterzug von ihm.
Das machte ihn in den Augenblick für mich extrems sehr unsympathisch und enorm widerwärtig.
Jon Schnee ist sowieso nie mein Lieblings Charakter der Serie gewesen.Da ich ihn persönlich langweilig immer im allgemeinen fand und er abgesehen davon nicht der Held ist und in meinen Augen auch nie war,als dass er da ausgegeben wird.Der falsche Helden Titel gleicht da einer Beleidigung,eines wahrhaftigen Helden.
AnonymUser
Ich persönlich fand von Beginn an diese ganzen Hinrichtungen durch Jons Schnee widerwärtig.Nicht nur in Bezug auf Olly.
Die Personen die er hinrichtete,waren selbst keine guten Charaktere.Seine Mörder.Vor allem einige Machtgierige.Die ihn los werden wollten daher.Doch was Jon tat,war nicht viel besser.Zwar ist er niemand so bösartiges wie sie selbst es waren.Doch seine Handlung war nicht viel besser,als dass was sie taten.
Er ist ein Mörder.Der in seiner Wut sie alle hinrichtete und dass nur.
Weil er seine höhere Position ausnutzte.Er wurde ja vorher zum König des Nordens ernannt.Sich daher wegen seiner höheren Macht Positon anmaßte,ein Urteil über das Leben anderer zu fällen und dass nur wegen seiner Macht Position!!!Maßte er sich so was an !!
Das widerte mich dermaßen an in dem Augenblick der Szene.Dieser Charakterzug von ihm.
Das machte ihn in den Augenblick für mich extrems sehr unsympathisch und enorm widerwärtig.
Jon Schnee ist sowieso nie mein Lieblings Charakter der Serie gewesen.Da ich ihn persönlich langweilig immer im allgemeinen fand und er abgesehen davon nicht der Held ist und in meinen Augen auch nie war,als dass er da ausgegeben wird.Der falsche Helden Titel gleicht da einer Beleidigung,eines wahrhaftigen Helden.
Andrzej Sapkowski: Ein kleines Opfer
Celebne
Anedon26
Was die Execution Ollys durch Jon noch weiter zur purer Heuchelei werden lässt ist sein späteres Verhalten Melisandre gegenüber. Ein Kind das an der Ermordung eines Erwachsenen teilnimt wird mit dem Tod bestraft(auch noch durch die nicht gerade schnelle bzw schmerzfreie sowie würdelose Todesart der erhängung, wo Janos Slynt noch einen schnellen Tod bekam), wärend eine Erwachsene die ein Kind lebending verbrennt mit einem Exil davonkommt das letztlich auch ohne großes Trara aufgehoben wird als sie in season 8 zurückkomt.
Ich denke letztlich musst Olly sterben weil a) die Showrunner nichts mehr mit ihm anzufangen wussten, b) die fanbase ihn extrem gehasst hat und c) D&D wohl hofften mit seinen Tod nochmal einen weiteren Shockmoment zu haben.Olly ist kein lieber kleiner Junge, sondern ein rachedurstiger Knabe, der sich leider in die Fittiche eines Alliser Thorne begibt, der Jon von Anfang an hasste. Leider sieht man in der Serie nicht, wie diese Verschwörung zustande kommt. Aber ich stelle mir vor, dass Thorne den Kleinen (naja, 12 oder 13 dürfte er schon sein) negativ beeinflusst und überzeugt, dass es das einzig Richtige ist, Jon zu töten. Das was Olly tut, ist einfach Hochverrat und Mord. Letztendlich war es er, der Jon das Messer ins Herz stieß und somit den Tod verursachte. Vielleicht hätte Jon die anderen Wunden sogar überlebt. In der Serie erhalten ja einige Leute Messerstiche in den Bauch, die sie locker wegstecken, z.B. Arya und Grauer Wurm.
Ergo war es richtig, dass Jon ihn hinrichtete. Was hätte er mit ihm machen sollen? Einkerkern irgendwo in der Schwarzen Festung, bis der Nachtkönig diese erobert? Der stand ja quasi schon fast vor der Tür, als Jon die Verräter aufhängte.
Ja, aber er ist ein Kind. Mit 12 oder 13 Jahren kann nicht jeder unterscheiden, ob das was er tut richtig oder falsch ist. Und nein, man bringt auch in diesem Alter keine Leute um, dass ist mir auch bewusst.
Aber ihn zu ermorden ist mMn auch nicht der richtige Weg...
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
Was Mel angeht steht halt letztlich fest das nach den Gesetzen von Westeros der Angriff eines nicht adligen, was Mel ja letztlich ist, auf einen Adligen bereits mit dem Tod bestraft werden kann. Mel ist da klar weiter gegangen und Shireen war letztlich nicht mal ihr einziges Opfer. Das Jon hier Gnade zeigt, stellt ihn letztlich als Heuchler da.
Und wo wir dabei sind, Tormund war an dem Angriff auf Ollys Dorf beteiligt bei dem wahlos Zivilisten von den Wildlingen niedergemetztelt wurden. Nach den Gesetzten von Westeros und der Nachtwache müsste ihn auch die Todesstrafe erwarten.
Anedon26
Die Sache ist letztlich das ja, bei den Regel der Nachtwache IU ist es verrat und ja Jon hätte danach jedes Recht bzw die Pflicht Olly hinzurichten. Der Punkt ist aber das uns Jon sonst als ach so progressiv vorgestellt wird der sich an anderer Stelle klar über die Gesetzte von Westeros und der Nachtwache hinwegsetzt weil es, zumindest in seinen Augen das Richtige ist. Ob es nun bei Olly eine Alternative gegeben hätte weiß ich letztlich nicht, vllt zumindest ein schneller Tod durch das Schwert statt das qualvoll würdelose erhängen. Aber das hätte die Szene wohl zu lang gemacht.
Was Mel angeht steht halt letztlich fest das nach den Gesetzen von Westeros der Angriff eines nicht adligen, was Mel ja letztlich ist, auf einen Adligen bereits mit dem Tod bestraft werden kann. Mel ist da klar weiter gegangen und Shireen war letztlich nicht mal ihr einziges Opfer. Das Jon hier Gnade zeigt, stellt ihn letztlich als Heuchler da.
Und wo wir dabei sind, Tormund war an dem Angriff auf Ollys Dorf beteiligt bei dem wahlos Zivilisten von den Wildlingen niedergemetztelt wurden. Nach den Gesetzten von Westeros und der Nachtwache müsste ihn auch die Todesstrafe erwarten.
Naja, dass Jon Melisandre und Tormund verschont hat hatte unterschiedliche Gründe.
Melisandre hatte Jon ja trotz alledem das Leben gerettet, deshalb war er ihr noch etwas schuldig. Außerdem wusste er genau, dass er sie im Kampf gegen den Nightking noch brauchen würde (im Gegensatz zu ein paar illoyalen Offizieren der Nachtwache, die da er hinderlich gewesen wären).
Auch Tormund hinzurichten wäre politisch fatal gewesen, da dieser nach Mankes Tod der Anführer des Freien Volkes geworden war. Und mit der Hinrichtung Tormunds hätten sie das gesamte Freie Volk gegen sich aufgebracht und somit verloren. Zu dem Zeitpunkt brauchte Jon, Tormund und das freie Volk aber, weil er auf ihrer militärische Stärke im Kampf gegen Ramsay Bolton angewiesen war.
Andrzej Sapkowski: Ein kleines Opfer
Antjenia
Ja, aber er ist ein Kind. Mit 12 oder 13 Jahren kann nicht jeder unterscheiden, ob das was er tut richtig oder falsch ist. Und nein, man bringt auch in diesem Alter keine Leute um, dass ist mir auch bewusst.
Aber ihn zu ermorden ist mMn auch nicht der richtige Weg...
Ja, in der heutigen Zeit würde man Olly als Kind ansehen, aber in der mittelalterlichen Epoche, in der sich GoT abspielt, ist man mit 12 oder 13 fast schon ein Erwachsener. (In den Büchern war z. B. Jon ca. 15 Jahre alt, als er Lord Kommandant wurde.)
Olly ist ja bereits Jons Leibkämmerer und wird auch in der Nachtwache als vollwertiges Mitglied angesehen. Schade, dass man in der Serie nicht sieht, wie sich die Verschwörer beraten und Olly bei ihrem Attentatsplänen mit einbeziehen. Olly hatte ja sogar dann das "Privileg", Jon den Todesstoß zu versetzen. Das zeigt auf jeden Fall, dass die Meuterer Olly als gleichwertigen Mitverschwörer betrachten. Daher ist es meiner Meinung auch richtig, dass er später zwecks Hinrichtung genauso behandelt wurde wie die anderen.
bombenmeister
Daenerys war ja auch 13 als sie an Drogo verschachert wurde. Zumindest im Buch.
Andrzej Sapkowski: Ein kleines Opfer
Und da du schon vom Kampf gegen die Weißen Wanderer sprichst, wäre es in Vorbereitung auf die nicht besser gewesen keinen Bürgerkrieg gegen Ramsay zu führen der den Norden noch weiter ausblutet?
Otter von Bismarck
Anedon26
Die Sache ist letztlich das ja, bei den Regel der Nachtwache IU ist es verrat und ja Jon hätte danach jedes Recht bzw die Pflicht Olly hinzurichten. Der Punkt ist aber das uns Jon sonst als ach so progressiv vorgestellt wird der sich an anderer Stelle klar über die Gesetzte von Westeros und der Nachtwache hinwegsetzt weil es, zumindest in seinen Augen das Richtige ist. Ob es nun bei Olly eine Alternative gegeben hätte weiß ich letztlich nicht, vllt zumindest ein schneller Tod durch das Schwert statt das qualvoll würdelose erhängen. Aber das hätte die Szene wohl zu lang gemacht.
Was Mel angeht steht halt letztlich fest das nach den Gesetzen von Westeros der Angriff eines nicht adligen, was Mel ja letztlich ist, auf einen Adligen bereits mit dem Tod bestraft werden kann. Mel ist da klar weiter gegangen und Shireen war letztlich nicht mal ihr einziges Opfer. Das Jon hier Gnade zeigt, stellt ihn letztlich als Heuchler da.
Und wo wir dabei sind, Tormund war an dem Angriff auf Ollys Dorf beteiligt bei dem wahlos Zivilisten von den Wildlingen niedergemetztelt wurden. Nach den Gesetzten von Westeros und der Nachtwache müsste ihn auch die Todesstrafe erwarten.Naja, dass Jon Melisandre und Tormund verschont hat hatte unterschiedliche Gründe.
Melisandre hatte Jon ja trotz alledem das Leben gerettet, deshalb war er ihr noch etwas schuldig. Außerdem wusste er genau, dass er sie im Kampf gegen den Nightking noch brauchen würde (im Gegensatz zu ein paar illoyalen Offizieren der Nachtwache, die da er hinderlich gewesen wären).
Auch Tormund hinzurichten wäre politisch fatal gewesen, da dieser nach Mankes Tod der Anführer des Freien Volkes geworden war. Und mit der Hinrichtung Tormunds hätten sie das gesamte Freie Volk gegen sich aufgebracht und somit verloren. Zu dem Zeitpunkt brauchte Jon, Tormund und das freie Volk aber, weil er auf ihrer militärische Stärke im Kampf gegen Ramsay Bolton angewiesen war.
Und nein es war nötig gegen Ramsay zu marschieren, weil er ohne ihn nur die Macht der Nachtwache und sonst niemanden hinter sich im Kampf gegen die Weißen Wanderer gehabt hätte. Durch seinen Sieg aber konnte er die vereinten Kräfte des Nordens, des Landes hinter der Mauer, und des grünen Tales hinter sich vereinen, um gemeinsam gegen die Weißen Wanderer zu kämpfen.
Und du vergisst, dass Jon ja nicht gegen Ramsay gezogen ist, um selbst König des Nordens zu werden, sondern um Sansa zu ihrem Anspruch zu verhelfen.
Anedon26
Ja und deshalb ist er ein Heuchler. Er spricht groß vom Gesetzt und davon es einzuhalten. Hat aber keine Probleme dazu es zu brechen wenn er persönlich davon profitiert.
Und da du schon vom Kampf gegen die Weißen Wanderer sprichst, wäre es in Vorbereitung auf die nicht besser gewesen keinen Bürgerkrieg gegen Ramsay zu führen der den Norden noch weiter ausblutet?Otter von Bismarck
Anedon26
Die Sache ist letztlich das ja, bei den Regel der Nachtwache IU ist es verrat und ja Jon hätte danach jedes Recht bzw die Pflicht Olly hinzurichten. Der Punkt ist aber das uns Jon sonst als ach so progressiv vorgestellt wird der sich an anderer Stelle klar über die Gesetzte von Westeros und der Nachtwache hinwegsetzt weil es, zumindest in seinen Augen das Richtige ist. Ob es nun bei Olly eine Alternative gegeben hätte weiß ich letztlich nicht, vllt zumindest ein schneller Tod durch das Schwert statt das qualvoll würdelose erhängen. Aber das hätte die Szene wohl zu lang gemacht.
Was Mel angeht steht halt letztlich fest das nach den Gesetzen von Westeros der Angriff eines nicht adligen, was Mel ja letztlich ist, auf einen Adligen bereits mit dem Tod bestraft werden kann. Mel ist da klar weiter gegangen und Shireen war letztlich nicht mal ihr einziges Opfer. Das Jon hier Gnade zeigt, stellt ihn letztlich als Heuchler da.
Und wo wir dabei sind, Tormund war an dem Angriff auf Ollys Dorf beteiligt bei dem wahlos Zivilisten von den Wildlingen niedergemetztelt wurden. Nach den Gesetzten von Westeros und der Nachtwache müsste ihn auch die Todesstrafe erwarten.Naja, dass Jon Melisandre und Tormund verschont hat hatte unterschiedliche Gründe.
Melisandre hatte Jon ja trotz alledem das Leben gerettet, deshalb war er ihr noch etwas schuldig. Außerdem wusste er genau, dass er sie im Kampf gegen den Nightking noch brauchen würde (im Gegensatz zu ein paar illoyalen Offizieren der Nachtwache, die da er hinderlich gewesen wären).
Auch Tormund hinzurichten wäre politisch fatal gewesen, da dieser nach Mankes Tod der Anführer des Freien Volkes geworden war. Und mit der Hinrichtung Tormunds hätten sie das gesamte Freie Volk gegen sich aufgebracht und somit verloren. Zu dem Zeitpunkt brauchte Jon, Tormund und das freie Volk aber, weil er auf ihrer militärische Stärke im Kampf gegen Ramsay Bolton angewiesen war.
Andrzej Sapkowski: Ein kleines Opfer
Vielleicht Davos und Tormund? Die sind noch einigermaßen als Charaktere konsequent geblieben und haben so weit ich mich erinnere keine sinnlosen/ärgerlichen Sachen verbockt.
Der Haupt-Cast selbst ist teils über die letzten paar Staffeln aber in jedem Fall ab Staffel 8 völlig ruiniert worden. Bran als weitgehend nutzloser Roboter; Sansa als Smug Bitch (obwohl konsequent alle anderen für sie die Arbeit gemacht haben); Arya als sadistische Killerin auf Level von Gregor Clegane; Jon als brabbelnder Dany-Simp; Tyrion als Obertrottel; Jaime als Obertrottel und Cersei-Simp; Mad Queen Dany und Cersei als langweilige Entschuldigung für einen Endboss.
Da waren im Meta-Sinn gesehen Ned, Robb, Catelyn und Tywin fast glücklich, dass ihre Charaktere getötet wurden, bevor das Drehbuch sie entstellen konnte. Zumindest hab ich an sie jetzt bessere Erinnerungen.
Naja, und Euron war unterhaltsam....in dem Sinne dass ich die Serie ab dem Punkt nicht mehr Ernst genommen habe und ihn als eine "self-aware character parody" von Buch-Euron betrachtet habe XD
https://www.youtube.com/watch?v=BHF_vgXEPsY
https://www.youtube.com/watch?v=f4WMKt9G0nI
Euron "Grinsebacke" Greyjoy, die große lustige Ulknudel von den Iron Islands XD
Und natürlich war die Rote Hochzeit für mich um so schlimmer 😅
Direkt danach kommt Tyrion Lannister und Olenna Tyrell, wobei ich Lyanna Mormont auch mega fand.
Wie oft ich mir gewünscht hätte, dass Olenna und Lyanna sich mal getroffen hätten, wäre bestimmt eine sehr nette Unterhaltung gewesen 😂
Jon Snow und Ser Davos sind, meiner Meinung nach, auch sehr sympatisch, wie Samwall Tarly.
Ich hätte mir noch mehr von Ser Kevan Lannister gewünscht, ich finde, dass er sich wunderbar gegen Cersei aufgelehnt hatte. Gerne hätte ich noch mehr von ihm gesehen. Jaime Lannister ist so eine Grauzone bei mir. Ich mein, sobald er in Cersei's Nähe war, war er absolute Vollidiot und sobald er mal eine Weile von ihr weg war, wurde er sympathischer. Also sagen wir es mal so: Jaime mochte ich mehr, wenn Cersei nicht in der Nähe war.
Mit der Figur von Sansa konnte ich noch nie großartig etwas anfangen, erst war sie naiv und dann unfassbar arrogant. Aryas Verwandlung hingegen sehr intersant ist, aber für meinen Geschmack zu Emotionslos als früher, wobei ich Arya und Gendry unfassbar süß zusammen fand.
Dass selbe mit Daenerys Targaryan. Am Anfang konnte ich nichts mit ihr anfangen und war wahrscheinlich auch eine der wenigen, welche von Anfang an wusste, dass sie dem Beispiel ihres Vaters folgen würde.
Joffrey, Cersei, Qyburn, Lord Petyr Balish und die Boltens sind die Charaktere, die ich nicht leiden kann.
Robb verheerte Westeros für "gerechte Rache" Stannis führt jahrelange brutale Kriege wegen des "Rechts", Balon, Tywin und Renly gegen wenigstens offen zu dass es ihnen um Macht geht... letztlich scheint Edmure echt der einzige zu sein der seinem Volk helfen will und zu tun was richtig ist.
Hoffe echt dass er in den Büchern überlebt, ich meine ja hat er in der Serie aber das muss nichts heißen...