Autor
Beitrag
Sinyar
Beitrag #101, verfasst am 10.04.2015 | 18:25 Uhr
Darling18181
Darauf hab ich sogar geantwortet ;)
Warum er den Fortgang unterstützen will, darüber können wir nur spekulieren, weil es eben keinen Hinweis darauf in den Büchern gibt.
Weder in der Geschichte des Baumes selbst, noch in den Handlungsverläufen.
Das kann von persönlicher Abneigung, weil Saphira den Baum in Brandt gesetzt hat bis hin zu er weiß, dass Eragon keinen Platz mehr im Land hat und ihm daher das "er fühlt sich Fehl am Platz" ersparen möchte. Du kannst im Grunde jede These dazu aufstellen, beweisen allerdings nicht.
Es ist auch nichtmal gesagt, dass der Baum den Fortgang unterstützen will. Der Akt des "Ich nehm dir was weg!" kann auch einfach Abschreckung gewesen sein, damit Eragon und Saphira den Baum in Zukunft in Ruhe lassen.
Darling18181
Wenn du das verstehst, dann weißt du ja auch, dass es nicht nur Schicksal ist, dass er gegangen ist ;)
Und meine eigentliche Frage war ja, warum der Baum Eragons Fortgang von Alagaesia unterstützen will!
Darauf hab ich sogar geantwortet ;)
Warum er den Fortgang unterstützen will, darüber können wir nur spekulieren, weil es eben keinen Hinweis darauf in den Büchern gibt.
Weder in der Geschichte des Baumes selbst, noch in den Handlungsverläufen.
Das kann von persönlicher Abneigung, weil Saphira den Baum in Brandt gesetzt hat bis hin zu er weiß, dass Eragon keinen Platz mehr im Land hat und ihm daher das "er fühlt sich Fehl am Platz" ersparen möchte. Du kannst im Grunde jede These dazu aufstellen, beweisen allerdings nicht.
Es ist auch nichtmal gesagt, dass der Baum den Fortgang unterstützen will. Der Akt des "Ich nehm dir was weg!" kann auch einfach Abschreckung gewesen sein, damit Eragon und Saphira den Baum in Zukunft in Ruhe lassen.
Darling18181
Ich versteh schon, warum Eragon Alagaesia verlassen musste :D
Ich wollte damit nur andeuten, dass es nicht unbedingt am Schicksal liegen muss, dass es so gekommen ist :)
Wenn du das verstehst, dann weißt du ja auch, dass es nicht nur Schicksal ist, dass er gegangen ist ;)
Beiträge: 20
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #102, verfasst am 10.04.2015 | 19:00 Uhr
Ich weiß, dass du die Frage beantwortet hast :)
Aber die Frage, warum der Baum Eragon aus dem Land haben möchte, war ursprünglich an Jack Fantasy gerichtet! Ich weiß noch nicht, wie man das mit dem Zitieren macht, also Entschuldigung!
Er hatte halt bloß auf einen Beitrag von mir geantwortet und ich hab ihm daraufhin die Fragen gestellt ;)
Und das mit dem Schicksal hatte ich eigentlich anders gemeint :D
Aber egal, es war eine unsinnige Theorie von mir!
Aber die Frage, warum der Baum Eragon aus dem Land haben möchte, war ursprünglich an Jack Fantasy gerichtet! Ich weiß noch nicht, wie man das mit dem Zitieren macht, also Entschuldigung!
Er hatte halt bloß auf einen Beitrag von mir geantwortet und ich hab ihm daraufhin die Fragen gestellt ;)
Und das mit dem Schicksal hatte ich eigentlich anders gemeint :D
Aber egal, es war eine unsinnige Theorie von mir!
"Es ist wie es ist und es kommt wie es kommt." Allan Karlsson
Sinyar
Beitrag #103, verfasst am 10.04.2015 | 19:12 Uhr
Ich weiß, dachte nur ich klink mich mal mit ein hier.
Der Forenbereich war länger ziemlich unbelebt und ich diskutier gerne auch mal abstrusere Theorien, deshalb hab ich dazu auch was geschrieben gehabt^^
Zitieren funktioniert über die Sprechblase im Beitrag. Vor Beitragsnummer, Uhrzeit Datum und dem ganzen Käse ;)
Dann erklär das genauer, dann kann man darüber auch weiter reden ;)
Der Forenbereich war länger ziemlich unbelebt und ich diskutier gerne auch mal abstrusere Theorien, deshalb hab ich dazu auch was geschrieben gehabt^^
Zitieren funktioniert über die Sprechblase im Beitrag. Vor Beitragsnummer, Uhrzeit Datum und dem ganzen Käse ;)
Dann erklär das genauer, dann kann man darüber auch weiter reden ;)
Beiträge: 20
Rang: ABC-Schütze
Ahh, so funktioniert das also mit dem Zitieren :D
Und naja, also mein Gedanke war, dass ein Fluch ja (meistens jedenfalls) heißt, dass eine Person oder irgendetwas anderes eine andere Person mittels Magie verflucht und der verfluchten Person so Pech bringt. Also dass die "Magie" das Schicksal beeinflusst.
Bei Eragon habe ich mir halt kurz gedacht, dass irgendwer (vielleicht Selena oder sonst wer) ihn verflucht hat.
Aber da es dafür nicht wirklich einen Grund gibt, habe ich die Theorie sofort wieder verworfen :)
Außerdem hat das nicht wirklich viel mit dem Thema dieses Threads zu tun ;)
Und naja, also mein Gedanke war, dass ein Fluch ja (meistens jedenfalls) heißt, dass eine Person oder irgendetwas anderes eine andere Person mittels Magie verflucht und der verfluchten Person so Pech bringt. Also dass die "Magie" das Schicksal beeinflusst.
Bei Eragon habe ich mir halt kurz gedacht, dass irgendwer (vielleicht Selena oder sonst wer) ihn verflucht hat.
Aber da es dafür nicht wirklich einen Grund gibt, habe ich die Theorie sofort wieder verworfen :)
Außerdem hat das nicht wirklich viel mit dem Thema dieses Threads zu tun ;)
"Es ist wie es ist und es kommt wie es kommt." Allan Karlsson
Beiträge: 963
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #105, verfasst am 12.04.2015 | 10:18 Uhr
Ich meinte es so, dass der Baum Eragon und Saphira (weil sie ihm lästig sind und saphira Feuer speit) loswerden will und das er die beiden aus dem Wald bannen will. Das diese allgemeine Formulierung im höheren Kontext(/ Schicksal) viel weiter führt und erneut eine schicksalhafte Bindung Eragons an den Fortgang schmiedet.
Es stehen ja schon die Prophezeiung und die beiden Flüche von Soldat und Ra'zak und sagen "zufällig" das gleiche aus, sind also schicksalhaft irgendwie miteinander verwoben. Jetzt kommt dieser Baum daher und sagt einfach nur "geh", das reiht sich ganz anders ins Große Ganze und bestärkt Eragons Überzugung, das Land verlassen zu müssen und nie wiederzukommen. Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Aber um mal zurück aufs Thema zu kommen: Der Baum nimmt Eragon die Heimat. Mit seinem erneuten Fluch schmälert er die Chance, dass es anders kommt, noch mehr und so verlässt Eragon das Land.
Es stehen ja schon die Prophezeiung und die beiden Flüche von Soldat und Ra'zak und sagen "zufällig" das gleiche aus, sind also schicksalhaft irgendwie miteinander verwoben. Jetzt kommt dieser Baum daher und sagt einfach nur "geh", das reiht sich ganz anders ins Große Ganze und bestärkt Eragons Überzugung, das Land verlassen zu müssen und nie wiederzukommen. Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Aber um mal zurück aufs Thema zu kommen: Der Baum nimmt Eragon die Heimat. Mit seinem erneuten Fluch schmälert er die Chance, dass es anders kommt, noch mehr und so verlässt Eragon das Land.
- Jack -
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #106, verfasst am 07.08.2015 | 00:47 Uhr
Da hat sich der Baum in den Spekulationen von der rachsüchtigen Fruchtbarkeitsgöttin zum Schicksalsweber gewandelt. Auch gut.
Das mit dem Heimats-Ding klingt ziemlich plausibel. Wurde ja auch nicht in Inheritance aufgeklärt. Mal sehen was da noch so vom werten Autor kommt. Irgendwie schreibt er ja grad wieder. Zumindest kommen kryptische tweets und Fotos.
Das mit dem Heimats-Ding klingt ziemlich plausibel. Wurde ja auch nicht in Inheritance aufgeklärt. Mal sehen was da noch so vom werten Autor kommt. Irgendwie schreibt er ja grad wieder. Zumindest kommen kryptische tweets und Fotos.
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #107, verfasst am 08.08.2015 | 21:45 Uhr
Ich habe jetzt nochmal Paolini auf twitter gefragt. Wieder mal ein kryptischer Verweis auf Buch V. Also wird Eragon zumindest erwähnt.
Beiträge: 436
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #108, verfasst am 08.08.2015 | 22:52 Uhr
Erst sollten es 3 Bände werden, dann hat er es nicht geschafft, die losen Enden in 4 Bänden zu einem vernünftigen Abschluss zu bringen, obwohl Band 3 und 4 fette Wälzer waren, da wird ein fünfter auch nichts helfen.
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #109, verfasst am 20.11.2016 | 19:53 Uhr
Meine Theorie ist, das der Baum es Eragon ermöglicht ein Kind mit einer Elfe zu Zeugen.
Das Erstgeborene allerdings ist dann etwas bestimmtes. Etwas das für den Baum und die Pflanzenwelt von Vorteil ist. (Ich vertrete diese Theorie auch in meiner Geschichte)
So etwas wie ein Beschützer,verbunden mit den Pflanzen wie Linea aber "beweglich"
Das Erstgeborene allerdings ist dann etwas bestimmtes. Etwas das für den Baum und die Pflanzenwelt von Vorteil ist. (Ich vertrete diese Theorie auch in meiner Geschichte)
So etwas wie ein Beschützer,verbunden mit den Pflanzen wie Linea aber "beweglich"
Wer seinen Träumen nicht entgegen geht, dem kommt nur Alltägliches entgegen.
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #110, verfasst am 22.11.2016 | 21:33 Uhr
Hi, ich bin ganz neu hier und kenn mich noch nicht so aus.
Aber ich wollt eig. nur mal fragen weil ,nightlock' das gesagt hat: Band V??
Ich hab schon von dem gehört, aber nichts konkretes. Ist noch nicht in Buchhandlungen zu kaufen oder so was?
PS: ich bin auch für die Theorie mit der unfruchtbarkeit .
Aber ich wollt eig. nur mal fragen weil ,nightlock' das gesagt hat: Band V??
Ich hab schon von dem gehört, aber nichts konkretes. Ist noch nicht in Buchhandlungen zu kaufen oder so was?
PS: ich bin auch für die Theorie mit der unfruchtbarkeit .
Beiträge: 963
Rang: Literaturkritiker
Silwyna de Mary
Interessanter Ansatz aber für mich überhaupt nichts. Das wäre ja eher ein Geschenk (wobei ich nich einmal sicher bin, ob eine halbblütige Verbindung nicht ohnehin fruchtbar ist - oder was unter Elfen so genannt wird), denn momentan sind Eragons Chancen auf *irgendeine* Frau ja schon so gut wie null und nun soll er gleich meherere Kinder mit den erste-Wahl-mächtig-unsterblich-wunderschön-Elfen haben? Dramaturgisch ist so ein Waldkind an der Stelle wirlich faszinierend (und alle Male einfallsreicher als Elva), aber aus der bisherigen Handlung heraus für mich viel zu weit hergeholt.
ziska3
Ja, Band V ...
Da gibt es glaube ich mehr als einen Thread zu - mit Sammlungen von Kryptischen Andeutungen und Meinungen dazu, wie aufregend oder eben langweilig ein 5. Teil wäre.
https://forum.fanfiktion.de/t/8709/1
Meine Theorie ist, das der Baum es Eragon ermöglicht ein Kind mit einer Elfe zu Zeugen.
Das Erstgeborene allerdings ist dann etwas bestimmtes. Etwas das für den Baum und die Pflanzenwelt von Vorteil ist. (Ich vertrete diese Theorie auch in meiner Geschichte)
So etwas wie ein Beschützer,verbunden mit den Pflanzen wie Linea aber "beweglich"
Interessanter Ansatz aber für mich überhaupt nichts. Das wäre ja eher ein Geschenk (wobei ich nich einmal sicher bin, ob eine halbblütige Verbindung nicht ohnehin fruchtbar ist - oder was unter Elfen so genannt wird), denn momentan sind Eragons Chancen auf *irgendeine* Frau ja schon so gut wie null und nun soll er gleich meherere Kinder mit den erste-Wahl-mächtig-unsterblich-wunderschön-Elfen haben? Dramaturgisch ist so ein Waldkind an der Stelle wirlich faszinierend (und alle Male einfallsreicher als Elva), aber aus der bisherigen Handlung heraus für mich viel zu weit hergeholt.
ziska3
Hi, ich bin ganz neu hier und kenn mich noch nicht so aus.
Aber ich wollt eig. nur mal fragen weil ,nightlock' das gesagt hat: Band V??
Ich hab schon von dem gehört, aber nichts konkretes. Ist noch nicht in Buchhandlungen zu kaufen oder so was?
PS: ich bin auch für die Theorie mit der unfruchtbarkeit .
Ja, Band V ...
Da gibt es glaube ich mehr als einen Thread zu - mit Sammlungen von Kryptischen Andeutungen und Meinungen dazu, wie aufregend oder eben langweilig ein 5. Teil wäre.
https://forum.fanfiktion.de/t/8709/1
- Jack -
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #112, verfasst am 20.10.2018 | 07:31 Uhr
Hi, ich misch auch mal mit (knapp drei Jahre später wegen der Infos vielleicht nicht ganz fair, aber was solls)
Sowohl Eragon, als auch Saphira sind noch Zeugungsfähig, das hat CP in einem Interview bestätigt. Damit ist die Unfruchtbarkeitstheorie hinfällig und wir halten uns nicht weiter damit auf.
Zur Theorie das der Baum sich Saphiras Eldunarí gekrallt hat: Der Eldunarí sitzt in der Brust und nicht im Unterleib. Passt anatomisch nicht, können wir also auch abhaken.
Die Idee mit dem Wächter... Interessanter Gedankengang und zu 100% würde ich sie nicht abstreiten, aber da Elfen Kinder vergöttert, egal von welcher Spezies, halte ich es zumindest für sehr unwahrscheinlich.
CP hat zudem bestätigt, das mit 'Geh" der Baum ganz Alagäsia gemeint hat. Und er hat zudem gesagt das seine Gedanken und Worte genauso langwierig sind wie sein Gemüt.
Ich halte hier die Möglichkeit, dass es sich um ein weiteres Band zwischen seinem Wegzug und ihm handelt, möglicherweise sogar ein magisches, am wahrscheinlichsten. Der Schmerz war möglicherweise ein Zeichen dafür, das er einfach nicht zuhause ist, sich unwohl fühlt.
Sowohl Eragon, als auch Saphira sind noch Zeugungsfähig, das hat CP in einem Interview bestätigt. Damit ist die Unfruchtbarkeitstheorie hinfällig und wir halten uns nicht weiter damit auf.
Zur Theorie das der Baum sich Saphiras Eldunarí gekrallt hat: Der Eldunarí sitzt in der Brust und nicht im Unterleib. Passt anatomisch nicht, können wir also auch abhaken.
Die Idee mit dem Wächter... Interessanter Gedankengang und zu 100% würde ich sie nicht abstreiten, aber da Elfen Kinder vergöttert, egal von welcher Spezies, halte ich es zumindest für sehr unwahrscheinlich.
CP hat zudem bestätigt, das mit 'Geh" der Baum ganz Alagäsia gemeint hat. Und er hat zudem gesagt das seine Gedanken und Worte genauso langwierig sind wie sein Gemüt.
Ich halte hier die Möglichkeit, dass es sich um ein weiteres Band zwischen seinem Wegzug und ihm handelt, möglicherweise sogar ein magisches, am wahrscheinlichsten. Der Schmerz war möglicherweise ein Zeichen dafür, das er einfach nicht zuhause ist, sich unwohl fühlt.