Aber Yvain reicht selbstverständlich völlig aus 😉
Genres:
- Fantasy
- Science Fiction
- Horror
- Mystery
- Historisch
- Höfischer Roman
- Sagen, Mythen und Legenden
- Poesie
- Anime
- Tabletop- und Rollenspiele
Fandoms:
Primär
- Dungeons & Dragons
(Forgotten Realms, Ravenloft, Dragonlance,)
- Das Schwarze Auge
- Cyberpunk 2020
- BattleTech
- Herr der Ringe / Der Hobbit
- Star Trek
- Star Wars
Sekundär:
- Scheibenwelt
- Geisterjäger John Sinclair
- Die dunklen Fälle des Harry Dresden
- Harry Potter / Tierwesen
- Shogun
- Baldurs Gate / Neverwinter Nights / Icewind Dale
- Record of Lodoss War
- Akte-X
- Robin of Sherwood
- Robin Hood / Camelot (König Artus & Merlin)
- Königreich der Himmel
- Dragonheart
- Captain Future
- M.A.S.K.
- Band of Brothers
- Alien(s)
Themengebiete:
- Mittelalter
- Rittertum
- Kreuzzüge
- Philsosphie
- Theologie
- Militär & Kriegsführung
- Kampfkunst & Kampftechnik
- Antike
- Geschichte allg.
Was will ich auf keinen Fall lesen:
Slash, AVL, ist einfach nicht meins, allzu sehr konstuierte Pairings.
Was Euch erwartet:
Konstruktive Kritik und objektives Feedback, auch zu inhaltlichen und sachlichen Dingen, z.B. zu den oben genannten Themengebieten. Bin offen für vieles was irgendwie in die o.g. Genres paßt; generell sind auch die Genres wichtiger als die Fandoms, und bezieht sich durchaus auf Freie Arbeiten inklusive Essays und Sachtexte. Seit bitte nicht böse falls ich doch einmal eine Geschichte ablehnen sollte wenn sie doch nicht in mein Schema passt. Fragen dürfen und sollten gerne gestellt werden. Da ich selbst u.a. Gedichte schreibe schrecke ich auch vor Poesie nicht zurück. Ebenfalls bin ich offen für Humoristisches und Parodien. Bin (zwar) kein Betaleser und Korrekteur, aber falls mir etwas aufallen sollte wo sich der Fehlerteufel eingeschlichen hat würd's hier und da auch Erwähnung finden wenn man schonmal dabei ist.
Sonstiges:
Meldet Euch einfach per PN (Mail), und bringt eventuell auch zuweilen etwas Geduld mit. Es kann einmal ein wenig dauern, aufgrund von akutem Real Life (tm) hat man nicht immer (viel) Zeit. 😉
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Fandoms:
Weitestgehend alle Mainstream Animes und Games
Genres:
Science Fiction, Abenteuer, Horror, Fantasy, Mystery, Slice of Life
Was ich nicht lesen will:
P18 Erotik
Hey,
also wie oben schon steht bin ich mit den meisten Fandoms vertraut. Als Kritiker bin ich sehr sachlich und versuche den Autor zu verstehen und über die Materie zu diskutieren. Falls du interessiert bist, schreibe mir einfach eine PN.
MfG
Hendrik
Name: Flora
Fandoms:
Die Harry Potter -Welt (Bücher,Filme, HP Hogwarts Mystery)
Musiker,Schauspieler
Herr Der Ringe
Fallout 3-4
Skyrim
Genres:
Science Fiction, Abenteuer, Horror, Fantasy, Mystery, Historical Romance
Was ich nicht lesen will:
Slash möchte ich nicht lesen, danke - und Erotik ist immer schön aber wenn es nur darum geht und nicht tiefer greift, kann ich total gut drauf verzichten
ich gebe ehrliche und gute, konstruktive Kritik an den Schreiber, bin gerne bereit, Tipps und Anregungen zu geben oder einfach eine imaginäre Schulter zum Anlehnen.
egal wie lang die Geschichte ist oder sein soll, ich lese sie mir durch und schreibe dir mein Review persönlich oder öffentlich.
Fandoms:
Bin auf keines Spezialisiert.
Was ich nicht Lesen nöchte:
Slash-Geschichten bei Jungs. Versteht mich nicht falsch. Gegen das Schwul sein an sich habe ich nichts aber wenns um Jungs geht möchte ich das einfach nicht lesen.
Wenn ihr ne Kritik wollt werde ich die euch gerne offen und ehrlich geben.
Ich schmiere keinem Honig um's Maul und trete keinen mit Füßen der schon am Boden liegt.
Schickt mir bei eurer Anfrage bitte nicht nur einen Link zur Story, sondern auch eine kleine 2-3 Sätze lange zusammenfassung worum es geht.
Ich habe kein Problem damit wenn eure Story schon etwas länger sein sollte.
Bei interesse mache ich auch den Beta, dann aber bitte gesondert anfragen.
Egal ob ich es dann mache oder nicht, Antworten werde ich jedem!
Name: Jocey
Fandoms: One Piece, Haikyuu, My Hero Academia und weitere Animes/Mangas (Fandoms einfach anfragen)
Game of Thrones, Harry Potter, Marvel, Kingdom Hearts, Assassins Creed
Eigene Werke im Bereich Fantasy und/oder Historisches.
Was will ich auf keinen Fall lesen: PwP, Out of Character und einen unausgereifter Schreibstil sind wohl meine No Gos. Versteht mich nicht falsch, jeder fängt klein an und das ist ok. Aber ich lese gerne Texte die schon etwas mehr Beschreibung drin haben, noch besser wenn Show don't tell angeandt wurde.
Ansonsten les ich eigentlich ziemlich viel, solange der Plot interessant ist und die Charactere sich einigermaßen realistisch entwickeln. Rechtschreibung und Grammatik sollte zu einem gewissen Grad beherrscht werden, aber ich denke das ist selbstverständlich.
Bezüglich Slash Fanfiktions, bezieht sich aber auch auf jegliches andere Pairing, lese ich nichts wo die Paare in wenigen Kapiteln zusammen kommen. Ich liebe die Entwicklung der Charaktere und wenn man das einfach Skipt um Smut oder sonst was schreiben zu können, bin ich einfach der falsche dafür.
Die Länge sollte angemessen sein, also entweder in den Startlöchern oder man bezieht sich nur auf ein paar Kapitel. Da müsste ich dann aber vorher eine Zusammenfassung kriegen. Wenn ich etwas mag, dann lese ich gerne auch etwas längeres.
lg
Jocey
Fandoms: Harry Potter, Freie Arbeiten
Was ich auf keinen Fall lesen will: Slash, AVL, Non-Canon- Pairings.
Am liebsten wären mir Geschichten bis maximal 10 Kapitel oder Ausschnitte von Kapiteln.
Ich werde zwar kritisch beurteilen, aber auch nicht zu hart ins Gericht gehen. Ich werde auf jeden Fall versuchen immer auch etwas Positives zu finden oder Tipps, was man verbessern kann.
Sehr gerne würde ich vor allem AutorInnen helfen, die neu auf der Seite sind und erst anfangen, eigene FFs oder FAs zu schreiben.
A Gryffindor would die for you.
A Slytherin would kill for you.
A Hufflepuff would die with you.
A Ravenclaw would figure out a solution where no one dies.
Fandoms: Inu Yasha, Dragonball, Marvel (Nur Slash Geschichten mit Loki)
Was will ich auf keinen Fall lesen: Kein zu krasses AU, wie Sesshomaru ist Kapitän eines Raumschiffs oder Ein Rockstar in der Neuzeit (generell bei Inu Yasha keine Neuzeit FFs), Vegeta ist ein Pirat oder sowas, um es mal überspitzt zu sagen ^^; Es sollte schon in der "eigentlichen" Welt der Serie spielen. Wenn ihr euch unsicher seid, fragt einfach, fragen kostet nichts ;)
Ich möchte auch darauf hinweisen, dass ich manche Pairings wie zB im Inu Yasha Fandom Sesshomaru/Kagome, Sesshomaru/Rin sehr kritisch beäugen werde.
(Casper)
Freie Arbeiten - Genres:
-Fantasy, alle Unterkategorien
-Science Fiction, alle Unterkategorien
-Weihnachtsgeschichten (ab Oktober, bis Ende Januar)
-Nachdenkliches
-Projekte
-Ab und zu: Liebe, Freundschaft, Familie Mystery, Thriller, Abenteuer
Fandoms:
leider lese ich zur Zeit am liebsten Freie Arbeiten, auch wenn das hier natürlich fanfiktion.de heißt... ich würde auf Anfrage aber lesen, was sich im Rahmen Bücher, Filme und Serien befindet und hierbei
- Fantasy, Science-Fiction
Ihr könnt anfragen, ich behalte mir dann die Annahme einer Kritik vor. :)
Was will ich auf keinen Fall lesen:
-AU, weil ich mich dann freuen würde, das ganze als Freie Arbeit zu lesen
-Nur auf Romance ausgelegte FFs
-Gewalt/Sexueller Missbrauch/Psychische Probleme in unsensibler Weise (zB. nur für die Spannung oder nur für einen kurzen Absatz relevant)
-Meine Sexismus-Toleranz-Schwelle ist ziemlich niedrig. Wenn eure weiblichen Charas bspw. den Stehlampentest nicht bestehen, wäre ich raus. Falls ihr in dem Bereich explizit Kritik erbetet, kann ich euch dazu allerdings Rückmeldung per PN geben.
Was euch erwartet:
Für mich stehen die Charaktere eurer Geschichte im Vordergrund und darauf werde ich auch zuallererst das Augenmerk legen.
Außerdem achte ich auf den Einstieg eurer Geschichte, welche Hinweise ihr dort auf die Geschichte gebt und wie gut ihr mich auf den ersten Seiten gepackt habt. Ein Einstiegskapitel lässt sich immer leicht überarbeiten und es ist das Aushängeschild eurer Geschichte.
Bei langen, fertigen Geschichten würde ich mich noch auf die Umsetzung der Plot- und Charakter-Bögen konzentrieren und schauen, an welchen Stellen es noch ein bisschen hakt.
Ich versuche, mich konstruktiv auszudrücken, es kann aber sein, dass über den Schriftverkehr etwas harscher rüberkommt als gemeint. Außerdem ist meine Kritik ehrlich, falls ihr also ungerne Fehler in eurer Geschichte aufgezeigt bekommt, überlegt es euch nochmal.
Weniger konzentriere ich mich auf Rechtschreib-/Grammatikfehler, weil dafür die Kapazitäten meines Lesens einfach zu schade sind. Mich juckt es zwar in den Fingern, wenn was nicht stimmt, aber ihr werdet sicherlich mehr von den anderen genannten Punkten profitieren. Schreibfehler lassen sich am Ende immer noch beheben.
Was ich von euch brauche: Schreibt mir zunächst mal eine PN (und habt etwas Geduld). Darin nennt ihr die Geschichte, falls nicht veröffentlicht müsst ihr sie mir irgendwie zukommen lassen. Außerdem enthalten:
-Euer Alter/Altersklasse (ist relevant, um einschätzen zu können, an welchem Punkt ihr steht, wie viel Erfahrung ihr habt)
-Genres
-Nebengenre (zB Romanze, die nicht im Fokus liegt)
-Geplantes Ausmaß der Geschichte (Kurzgeschichte, Novelle, Roman, Mehrteiler etc)
-Kritikfokus (falls vorhanden)
Ich behalte mir die Annahme der Geschichten vor, würde aber eine kurze Rückmeldung schreiben, sobald die Mail gelesen ist.
Libellenblau
Fandoms:
One Piece, Demon Slayer, Dragonball, That Time I got reincarnated as a slime
Was will ich auf keinen Fall lesen:
Ich bin eher der Schreiber Typ. Lesen tue ich weniger.
Ich bin derzeit dabei ein isekai Novel zu schreiben. Inspiriert wurde ich von One Piece und That Time I got reincarnated as a slime.
Allerdings fehlt mir leider die Audienz und Kritik über die Handlung. Ich bin unsicher, ob meine Geschichte auch fesseld rüber kommt, oder ob sie Macken hat. Deswegen würde ich mich freuen, wenn jemand meine Geschichte lesen und Reviewen würde,
Hier ist eine kleine Inhaltsangabe der Geschichte:
In einer Welt von mächtigen, fast götterähnlichen Wesen, soll durch seine adelige Abstammung bekräftigt Aramoto Kakumo bestehen, um eine Welt von den mächtigen Wesen der Finsternis zu befreien. Diesen Auftrag gab ihm sein Bruder Kishimoto Kakumo kurz vor seinem unerklärlichen Verschwinden. Zugleich überreichte er ihm sein Erbe in der Gestalt einer kristallenen Halskette, die ungeahnte Fähigkeiten hat, wenn man vor ihr einen geheimen Spruch laut ausspricht. Diesen Spruch kennt aber nur ein himmlischer Engel, um dessen Hilfe Aramoto flehen muss. Aramoto verliert in der Folge seiner Abenteuer seine Familie und seine Heimat Marlovina. Als er in dem Begriffe steht, den himmlischen Engel um Beistand zu bitten, begegnet er schicksalshaft einer jungen Frau, die vorgibt, zu wissen wo sich dieser himmlischer Engel befindet, den Aramoto um Beistand bitten soll. Beide brechen nun gemeinsam auf, um Aramatos Auftrag auszuführen. Aramato erlebt, wie er in dem Nachkommen seines ihm von seinem Bruder Kishimoto Kakumo erteilten Auftrages ein anderer wird, so dass er erkennt, dass die Liebe zweier Menschen größer ist, als die Errettung der Welt.
Ein Link zu meiner Story:
Die Legenden jener Geschichten :: Kapitel 1 :: von FreedomB :: Prosa > Fantasy > Allgemein | FanFiktion.de
Fandoms & Genres:
Ich bin ein Nerd-Mädel. Mit anderen Worten, in unterschiedlicher Intensität hatte ich vermutlich schon mal mit jedem größeren Werk der Popkultur Kontakt. Was Fandoms und Genres angeht, bin ich deshalb ziemlich offen - Buchreihe, Anime/Manga, Filme, Comic, Videospiele. Es ist leichter, wenn ihr anfragt, bevor ich alle Kategorien aufzähle, mit denen ich was anfangen kann.
Ich obsesiere gelegentlich auch über Fandoms. Als ich mir zu Weihnachten die Legendary Edition zu Mass Effect gegönnt habe, war ich zum Beispiel ein paar Wochen besessen von dieser Trilogie. Je nachdem, welches Fandom gerade meine Aufmerksamkeit hat, werde ich unterschiedlich große Lust auf die Fanfictions dazu haben.
Freie Arbeiten sind grundsätzlich auch willkommen und auch hier bin ich im Großen und Ganzen sehr flexibel. Meine Top Drei sind Fantasy, Horror und Science Fiction, aber mit großer Variation, welches Genre welchen Rang belegt.
Was will ich auf keinen Fall lesen:
Schwer zu sagen, weil ich mehr Wert auf das Wie lege als auf das Was. Ich erwarte, dass mit sensiblen Themen wie psychological conditions, Missbrauch (besonders bei Kindern), Vergewaltigung, etc. angemessen umgegangen wird. Wenn du diese Themen als Schocker für billige Effekthascherei verwendest oder fetischisierst, fällt mir das auf und in derselben Sekunde bin ich ohne weitere Erklärung raus.
ich möchte meine Zeit und Expertise vor allem jenen Autor*innen widmen, die sich Mühe mit ihren Geschichten geben, die den Anspruch an sich haben, ihr Bestes abzuliefern. Ich selbst schreibe bevorzugt im Naruto-Fandom und aktuell fällt mir da der Trend aus, dass schon in der Kurzbeschreibung oder im Vorwort steht, dass der*die Autorin sich nicht mit dem Thema auskennt und alle Fehler als 'künstlerische Freiheit' behandelt werden soll. Hier muss ich ehrlich sagen, ich lese das als 'ich hatte keine Lust, mir die Arbeit zu machen, mich mit meinem Setting auseinanderzusetzen'. Ich möchte keine Geschichten lesen, die mit dieser Art Lieblosigkeit geschrieben wurden. Mit anderen Worten, ich möchte meine Zeit vor allem Autor*innen schenken, die sich wirklich weiterentwickeln wollen, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Schreiben ist ein Handwerk und wenn man bereit ist, Arbeit und Zeit zu investieren, kann man es verfeinern. Das ist das, was du möchtest? I'm your girl.
Im Namen der Vollständigkeit aber auch ein paar Hinweise zu dem, was ich gerne lesen würde: Ich bin eine sehr große Freundin davon, wenn man die sogenannten Leerstellen im Original ausfüllt oder mit "Was-wäre-wenn"-Szenarien spielt, aber die eigene Geschichte so eng mit dem Canon verwebt, dass ich als Leserin sagen kann "I can totally see that happening." Sprich, Geschichten, die tief aus dem Ausgangsmaterial schöpfen und sich so detailliert wie möglich mit den Kosequenzen auseinandersetzen, die ihre Fanfiction für den Canon hat. Dementsprechend werde ich bspw. Canon-verse immer Vorrang gegenüber AU geben.
Was euch erwartet:
Ich arbeite als Lektorin und Übersetzerin, habe Workshops zum Thema Textproduktion geleitet, One-on-One Coachings gegeben und ein eLearning zum Thema Storytelling konzipiert. Dementsprechend groß ist mein theoretischer und handwerklicher Background. Klingt vielleicht etwas angeberisch, aber das war harte Arbeit und ein langer Weg, um da hin zu kommen, und der war (und ist) mit sehr vielen Selbstzweifeln, Schreibblockaden, Tränen und schlaflosen Nächten gepflastert. Ich weiß, dieser Weg wäre sehr viel leichter gewesen, wenn ich etwas Guidance gehabt hätte. Genau das möchte ich anderen geben. Orientierung und Hinweise, wo sie ihre Geschichten und Texte noch auf Hochglanz polieren können oder wo ihre Stärken liegen. Ich weiß, was das Wert ist und wie devestating es sein kann, wenn man kein Feedback bekommt, mit dem man arbeiten kann.
Was ich von euch brauche:
Abgesehen vom Link bzw. einer anderen Darbietungsform, wünsche ich mir eine kurze Zusammenfassung des Plots per PN. Fünf Sätze reichen.
Sei so gut, und gib schon sämtliche Triggerwarnungen für sensible Themen schon in der ersten Mail an. Wie ich angedeutet habe, ist das für mich zwar grundsätzlich kein Tabu, aber an manchen Tagen kann ich mich mit Vergewaltigung auseinandersetzen, an anderen macht es mich fertig - persönliches Trauma, dies, das. So kann ich leichter einschätzen, ob ich in der richtigen Verfassung bin, deine Geschichte zu lesen.
Bitte nimm dir auch Zeit, kurz über folgende Fragen zu reflektieren: Was soll deine Geschichte bei den Lesenden auslösen? Woran möchtest du arbeiten? Welche Ziele hast du? Was gefällt dir an deiner Geschichte?
Je klarer du mir sagen kannst, was du brauchst, desto eher kann ich dir sagen, ob und wie ich dir weiter helfen kann.
Ich bin schon gespannt, ob und was in meinem Postfach landet!
Cheers, folks!