FanFiktion.de - Forum / Freie Arbeiten – Prosa - Fantasy / [Diskussion] Innovativ und neu oder lasst uns Klischees Reiten! Der Vampirroman
Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Nothing78
ich habe ein Faible für tragische Vampirgestalten (wie überhaupt generell für tragische Figuren), die mit ihrer Existenz hadern. (Also genau das Gegenteil zu meiner Vorposterin). Allerdings sollte diese Tragik auch wirklich sichtbar werden und nicht twilightmäßig in einem fluffigen "ich jage eh nur Tiere und beiß dich nicht" ausarten. Das Element des unkontrollierbaren, möderischen Verlangens nach Blut, die Gier sollte schon noch da sein und nicht durch ein "ich mag keiner Fliege was zuleide tun, also tue ich es auch nicht" ersetzt werden. Wenn dieser unkontrollierbare Drang selbstzerstörerisch wird, z.B. genau dort besonders stark wird, wo der Vampir einen Menschen mag, umso besser. Weitere Elemente wie Verbitterung, Gleichgültigkeit und Welthass aufgrund dessen, was man erlebt hat, unerfüllbare Todessehnsucht usw. bitte gerne und viel davon!
Was bei tragischen Vampirgestalten immer etwas unlogisch ist: Viele davon sehnen sich danach, sterblich zu sein. Zum Vampirmythos gehört dazu, dass Vampire im Sonnenlicht zu Staub zerfallen. Das stellt man sich die Frage, warum der tragische Vampir, der eigentlich sterblich sein will, dann nicht einfach ins Licht geht. In einer längeren Geschichte fände ich es cool, wenn es auf diese Frage eine vernünftoge Antwort gäbe. Vielleicht, dass dieser Mythos nur ein Gerrücht unter Menschen ist und Sonnenlicht in Wahrheit dem Vampir nur unendliche Schmerzen bereitet usw.
Lucie Sakurazukamori
Ja, sowas wäre toll. (Auch wenn meine eigene Story diese Kriterien nicht erfüllt). Der Vampir als Verkörperung des psychisch Kranken, der selbst mit seiner Existenz hadert. Das Ganze vielleicht noch in Gesellschaft, die vom Verfall gekennzeichnet ist. Eine annonyme Millionenstadt, in der jeder nur noch von einen Tag auf den anderen lebt, fehlender Sinn und stabile zwischenemnschliche Bindungen mit Rausch und Konsum betäubt werden und dazwischen der Vampir als Symbol des Verfalls, der Tod im sinnentleerten lebenshungrigen Rausch...
Was ich persönlich auch ganz interessant fände, wären Vampire, die hohe moralische Vorstellungen entwickelt haben und der Ansicht sind, dass die Menschheit vernichtet werden muss, weil sie im Kern böse ist.
Was bei tragischen Vampirgestalten immer etwas unlogisch ist: Viele davon sehnen sich danach, sterblich zu sein. Zum Vampirmythos gehört dazu, dass Vampire im Sonnenlicht zu Staub zerfallen. Das stellt man sich die Frage, warum der tragische Vampir, der eigentlich sterblich sein will, dann nicht einfach ins Licht geht. In einer längeren Geschichte fände ich es cool, wenn es auf diese Frage eine vernünftoge Antwort gäbe. Vielleicht, dass dieser Mythos nur ein Gerrücht unter Menschen ist und Sonnenlicht in Wahrheit dem Vampir nur unendliche Schmerzen bereitet usw.
Lucie Sakurazukamori
Ein Roman, indem es nicht erstrebenswert ist, ein Vampir zu werden, sondern die Hölle. Indem auch die sexuelle Komponente, wenn sie auftaucht, mehr ins triebhafte / tierische geht und beängstigend ist. Kein weichgespülter Softporno, keine "sexuelle Befreiung des Mauerblümchens oder der Hausfrau unter dem Label 'BDSM.'
Lesen würde ich einen Roman, in dem der Vampir die Abgründe eines Menschen verkörpert, in dem das Menschliche zur Groteske verzerrt wird und in dem der oder auch gern die Prota damit zu kämpfen hat.
Ja, sowas wäre toll. (Auch wenn meine eigene Story diese Kriterien nicht erfüllt). Der Vampir als Verkörperung des psychisch Kranken, der selbst mit seiner Existenz hadert. Das Ganze vielleicht noch in Gesellschaft, die vom Verfall gekennzeichnet ist. Eine annonyme Millionenstadt, in der jeder nur noch von einen Tag auf den anderen lebt, fehlender Sinn und stabile zwischenemnschliche Bindungen mit Rausch und Konsum betäubt werden und dazwischen der Vampir als Symbol des Verfalls, der Tod im sinnentleerten lebenshungrigen Rausch...
Was ich persönlich auch ganz interessant fände, wären Vampire, die hohe moralische Vorstellungen entwickelt haben und der Ansicht sind, dass die Menschheit vernichtet werden muss, weil sie im Kern böse ist.
Beiträge: 616
Rang: Werbetexter
Beitrag #27, verfasst am 24.07.2013 | 21:12 Uhr
Kannst du nicht Neues ausprobieren und Klischees reiten?
Wer oder was hindert dich, beides zu tun? Nur du selbst, wenn du solche Fragen im Forum stellen musst.
Wer oder was hindert dich, beides zu tun? Nur du selbst, wenn du solche Fragen im Forum stellen musst.
Beiträge: 4139
Rang: Literaturgott
Beitrag #28, verfasst am 25.07.2013 | 16:03 Uhr
Eugen Kinds
Den Hinweis, über ein Vampir-Thema zu schreiben, bei dem man sich wohl fühlt, finde ich auch als bislang besten Vorschlag in diesem Thread. Alles andere sind Verrenkungen, die beim Schreiben nur behindern.
Aber wenn du dich schon von (d)einem potentiellen Zielpublikum beeinflussen lassen willst, dann spielt es auch eine Rolle, was du dir von deinem Zielpublikum erhoffst. Soll es eine FF sein, die dir viele Reviews auf ff.de bringt: Schreib im Twilight-Fandom im P18-Modus. Soll es Prosa sein, die dir eine gute Chance bietet, einen Verleger zu finden... Da solltest du dich vll auf einer anderen Plattform umhören, denn was heute in den Bücherregalen noch aktuell ist, kann bei den Verlägen schon wieder outdated sein.
Und wenn du noch einen Themenvorschlag haben willst: Den größten Charme des Vampir-Mensch-Szenarions finde ich in der Verführung des (sterblichen) Guten durch das (unsterbliche) Böse. Bsp.: Gary Oldman's Dracula in der gleichnamigen Verfilmung nach Bram Stoker. Je subtiler diese Verfühung von statten geht, umso interessanter. Erotik kann eine Komponente sein, muss aber nicht. Stattdessen ein Labyrinth aus Andeutungen, ein Netz aus Intrigen, in dem sich der menschliche Protagonist verfängt bis er gut und böse nicht mehr unterscheiden kann, sich aber irgendwann entscheiden muss. Dabei kann es durchaus offen sein, ob das Böse auch wirklich böse ist, oder auch eine gute Seite hat. Das wäre dann wieder Geschmackssache.
Just my few cents.
freyen
Hmm, das ist zwar oT, aber ...
Lehne ich mich zu weit aus dem Fenster, wenn ich die Behauptung aufstelle, dass solche Umfragen im Forum aus zwei Gründen nicht sinnvoll sind:
1. Sie sind nicht repräsentativ. Potentielle Leser schauen u.U. nie ins Forum, das heißt, man bekommt nur Rückmeldung von denen, deren Interesse an solchen Themen eher gering ist. Oder, deren tatsächlich vorhandenes Interesse in eine Sparte schlägt, die der Allgemeinheit nicht zusagt. Ergo, sollten genügend Meldungen kommen, schreibt man evtl. nur für eine Nischengruppe. Ich gehe einfach mal davon aus, dass dem Fragenden eher an einem breiten Pubikum gelegen ist.
2. Man sieht sich (»gezwungen zu«) schreiben, was selbst nicht gefällt. Sollten tatsächlich genügend Meinungen zustande kommen, so dass eine Tendenz zu erkennen ist, was bringt es, wenn es ausgerechnet das Thema ist, durch welches man sich am ehesten quälen muss?
Schreib, was dir gefällt. Du musst ja keine Verkaufszahlen/-erwartungen erfüllen. Meine zwei Pfennig dazu. ;)
Wow, eine wirklich tolle Einsicht, der ich ganz ernst und ohne Ironie Anerkennung zolle. Toller Schritt zurück, um einen Überblick über den Sinn einer Frage in einem Forum zu gewinnen. ☺
Den Hinweis, über ein Vampir-Thema zu schreiben, bei dem man sich wohl fühlt, finde ich auch als bislang besten Vorschlag in diesem Thread. Alles andere sind Verrenkungen, die beim Schreiben nur behindern.
Aber wenn du dich schon von (d)einem potentiellen Zielpublikum beeinflussen lassen willst, dann spielt es auch eine Rolle, was du dir von deinem Zielpublikum erhoffst. Soll es eine FF sein, die dir viele Reviews auf ff.de bringt: Schreib im Twilight-Fandom im P18-Modus. Soll es Prosa sein, die dir eine gute Chance bietet, einen Verleger zu finden... Da solltest du dich vll auf einer anderen Plattform umhören, denn was heute in den Bücherregalen noch aktuell ist, kann bei den Verlägen schon wieder outdated sein.
Und wenn du noch einen Themenvorschlag haben willst: Den größten Charme des Vampir-Mensch-Szenarions finde ich in der Verführung des (sterblichen) Guten durch das (unsterbliche) Böse. Bsp.: Gary Oldman's Dracula in der gleichnamigen Verfilmung nach Bram Stoker. Je subtiler diese Verfühung von statten geht, umso interessanter. Erotik kann eine Komponente sein, muss aber nicht. Stattdessen ein Labyrinth aus Andeutungen, ein Netz aus Intrigen, in dem sich der menschliche Protagonist verfängt bis er gut und böse nicht mehr unterscheiden kann, sich aber irgendwann entscheiden muss. Dabei kann es durchaus offen sein, ob das Böse auch wirklich böse ist, oder auch eine gute Seite hat. Das wäre dann wieder Geschmackssache.
Just my few cents.
Die Kriegerin
Beitrag #29, verfasst am 29.07.2013 | 14:09 Uhr
1.Schreibe das was du am besten kannst.
Aber um deine Neugierde zu befriedigen,sagte ich dir mal meiner Meinug.
Für mich sind Vampire
Wesen die Menschen Blut trinken,kein Spiegelbild besitzen,in Särgen schlafen die in ihrer Gruft auf dem Friedhof sind. Und bei Sonne,fließendes Wasser,Elektrizität und Feuer sterben. Kreuzfixe und Knoblauch schreckt in den meisten Filmen/Bücher ab.
In Manchen kann der Vampir davon auch sterben aber ohne das wie wäre es mir zu unlogisch. Ich finde es auch sehr unlogisch das Vampire Häuser und Schlösser mieten oder kaufen. Ich mein ob man nun mietet oder kauft man muss Formulare doch aus füllen. Stellt euch doch mal vor eine eurer toten Verwandten füllt ein Formular aus und es landet plötzlich bei euch. Wärt ihr dann nicht ganz schön geschockt? Kameras können von Vampiren ja nur die Kleidung aufnehmen.
Ich lese weder was mit Sex und Blut noch was mit Romanze wenns nur ansatzweise was mit Vampiren zu tun hat. Nichts gegen dich.
Aber wenn ich eine Vampromanze lese.
Dann möchte ich ein Vampir oder eine Vampirin dessen Blutdurst stärker als die Liebe ist und vielleicht Kakarlaken isst.>.< Halbvampire gehen auch solange sie Blut trinken.
Aber Vampire dürfen auf keinen Fall Formulare besitzen,da müssen sie anders rum.
Es gibt soviele Komplikations Möglickeiten
zb das planen einer gemeinsamen Reise,wie beide ins Flugzeug kommen oder ein mysteriöser Zwischenfall zwingt sie sich kennenzulernen wie zb Fahrstuhl steckt fest.
Augenfarbe goldrot. Gold zieht die Menschen an. Die meisten Menschen streben nach gold. Ich würde mehr Vampstories lesen wo Frauen mal die Anfüher ihrer Gruppe sind und nicht die Männer.
Aber über Nosferatu würde ich auch was lesen.Solange der Focus auf Horrorr oder Mystery ist.
Aber vielleicht habe ich dich auch jetzt in eine völlig andere Richtung gelenkt,die du überhaupt nicht haben wolltest.
Mir wärs auch recht wenn du schreibst das ein paar Freunde eine Wette machen und irgenwie bei den Vampiren landen und so in die Romanze übergehen.
Wobei mich die normalen Missgeschicke mehr reizen als eine Wette.
Würd ich jetzt aber zwischen Sex und Blut und VampRomanze entscheiden müssen.Würde ich Letzeres Nehmen.
Ich hoffe das ich hier ein paar auf neue Ideen gebracht habe.*zwinker*
Aber um deine Neugierde zu befriedigen,sagte ich dir mal meiner Meinug.
Für mich sind Vampire
Wesen die Menschen Blut trinken,kein Spiegelbild besitzen,in Särgen schlafen die in ihrer Gruft auf dem Friedhof sind. Und bei Sonne,fließendes Wasser,Elektrizität und Feuer sterben. Kreuzfixe und Knoblauch schreckt in den meisten Filmen/Bücher ab.
In Manchen kann der Vampir davon auch sterben aber ohne das wie wäre es mir zu unlogisch. Ich finde es auch sehr unlogisch das Vampire Häuser und Schlösser mieten oder kaufen. Ich mein ob man nun mietet oder kauft man muss Formulare doch aus füllen. Stellt euch doch mal vor eine eurer toten Verwandten füllt ein Formular aus und es landet plötzlich bei euch. Wärt ihr dann nicht ganz schön geschockt? Kameras können von Vampiren ja nur die Kleidung aufnehmen.
Ich lese weder was mit Sex und Blut noch was mit Romanze wenns nur ansatzweise was mit Vampiren zu tun hat. Nichts gegen dich.
Aber wenn ich eine Vampromanze lese.
Dann möchte ich ein Vampir oder eine Vampirin dessen Blutdurst stärker als die Liebe ist und vielleicht Kakarlaken isst.>.< Halbvampire gehen auch solange sie Blut trinken.
Aber Vampire dürfen auf keinen Fall Formulare besitzen,da müssen sie anders rum.
Es gibt soviele Komplikations Möglickeiten
zb das planen einer gemeinsamen Reise,wie beide ins Flugzeug kommen oder ein mysteriöser Zwischenfall zwingt sie sich kennenzulernen wie zb Fahrstuhl steckt fest.
Augenfarbe goldrot. Gold zieht die Menschen an. Die meisten Menschen streben nach gold. Ich würde mehr Vampstories lesen wo Frauen mal die Anfüher ihrer Gruppe sind und nicht die Männer.
Aber über Nosferatu würde ich auch was lesen.Solange der Focus auf Horrorr oder Mystery ist.
Aber vielleicht habe ich dich auch jetzt in eine völlig andere Richtung gelenkt,die du überhaupt nicht haben wolltest.
Mir wärs auch recht wenn du schreibst das ein paar Freunde eine Wette machen und irgenwie bei den Vampiren landen und so in die Romanze übergehen.
Wobei mich die normalen Missgeschicke mehr reizen als eine Wette.
Würd ich jetzt aber zwischen Sex und Blut und VampRomanze entscheiden müssen.Würde ich Letzeres Nehmen.
Ich hoffe das ich hier ein paar auf neue Ideen gebracht habe.*zwinker*
Seite: 1 - 2