Autor
Beitrag
Beiträge: 129
Rang: Datentypist
Beitrag #1, verfasst am 07.03.2009 | 16:34 Uhr
Hallo meine Lieben!
Ich würde mal gerne eure Meinung zu etwas hören, dass mir schon länger aufgefallen ist.
Mir kommt es so vor, dass, besonders im Naruto-Genre, die Regel: "Quantität vor Qualität" gilt.
Die Autoren schreiben möglichst viele Geschichten, um möglichst viele Reviews zu kriegen. Die wenigsten dieser Geschichten allerdings, sind wirklich gut. (Natürlich gibt es auch Autoren mit vielen und guten Geschichten :-D). Viele dieser Storys wirken einfach schnell hinuntergetippt und nicht wirklich durchdacht und überarbeitet. Tausende Rechtschreib- und Logikfehler sind dann leider die Folge.
Mir kommt es auch so vor, als wären dadurch die Naruto-FFs bei anderen Lesern auf FF.de nicht wirklich beliebt... Sie stehen im "No-go Bereich" gleich hinter Tokio Hotel-FFs (nichts gegen TH Fans, ist aber leider so).
Was meint ihr dazu? Findet ihr auch, dass die schlechten Naruto-FFs überwiegen? Dass sie deshalb so unbeliebt sind und den Leuten schon zu den Ohren raushängen?
Ich würde mich sehr über ein paar Antworten freuen^^
*küsselchenz*
Meteo-chan
Ich würde mal gerne eure Meinung zu etwas hören, dass mir schon länger aufgefallen ist.
Mir kommt es so vor, dass, besonders im Naruto-Genre, die Regel: "Quantität vor Qualität" gilt.
Die Autoren schreiben möglichst viele Geschichten, um möglichst viele Reviews zu kriegen. Die wenigsten dieser Geschichten allerdings, sind wirklich gut. (Natürlich gibt es auch Autoren mit vielen und guten Geschichten :-D). Viele dieser Storys wirken einfach schnell hinuntergetippt und nicht wirklich durchdacht und überarbeitet. Tausende Rechtschreib- und Logikfehler sind dann leider die Folge.
Mir kommt es auch so vor, als wären dadurch die Naruto-FFs bei anderen Lesern auf FF.de nicht wirklich beliebt... Sie stehen im "No-go Bereich" gleich hinter Tokio Hotel-FFs (nichts gegen TH Fans, ist aber leider so).
Was meint ihr dazu? Findet ihr auch, dass die schlechten Naruto-FFs überwiegen? Dass sie deshalb so unbeliebt sind und den Leuten schon zu den Ohren raushängen?
Ich würde mich sehr über ein paar Antworten freuen^^
*küsselchenz*
Meteo-chan
A Knocking At The Door Inside
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #2, verfasst am 07.03.2009 | 16:54 Uhr
also ich schaue ab und an in den Index von Naruto -.-' und muss einfach entsetzt feststellen, die meisten.. naja auch nicht mehr so oft wie früher sind Mitmach oder halt eben.. solches unmögliches .... Kuschelakas, verschwulte, in unserer Zeit, irgendwelche SChüler die in die Naruto welt geraten...
Dadurch.. hängt es mir erbärmlich zum Halse raus und finde es schade, dass somit die Geschichten untergehen, die wirklich gu wären oO.
Deswegen habe ich einfach meine favorisierten Autoren, von denen ich die ein oder andere Geschichte lese und kommentiere ^^. Und ab und an, wenn man per Zufall darüber stolpert, vielleicht eine gute von einem der noch wenigere Geschichten hat oO!, Was wiederrum nicht heissen soll, dass viele Geschichten gut sind -.-' ich habe selbst auch iwi... 45 Stück :p ... tausend angefangene *hust*
es ist irgendwie schade, dass es leider einige Gescichten hat, die schreiberisch oder ideenreich halt einfach.. sagen wir mal.. grottenschlecht sind.... bei manchen ists halt so, liest man eine, kennt man sie alle *sfz*.. wobei ich nicht sagen will... dass meine niht dasselbe Muster aufweisen oO... irgendwie.. manchmal... ein bisschen :p ...
Naja und zum Schluss... viele gute Geschichten gehen unter... weil man einfach viele schelchtere oben darauf knallt -.-'
Anmerkung: Alles ist realtiv XD, bzw. ansichtssache, was gut und was schlecht ist... aber grössenteils geht schon Quantität vor Qualität oO...
Dadurch.. hängt es mir erbärmlich zum Halse raus und finde es schade, dass somit die Geschichten untergehen, die wirklich gu wären oO.
Deswegen habe ich einfach meine favorisierten Autoren, von denen ich die ein oder andere Geschichte lese und kommentiere ^^. Und ab und an, wenn man per Zufall darüber stolpert, vielleicht eine gute von einem der noch wenigere Geschichten hat oO!, Was wiederrum nicht heissen soll, dass viele Geschichten gut sind -.-' ich habe selbst auch iwi... 45 Stück :p ... tausend angefangene *hust*
es ist irgendwie schade, dass es leider einige Gescichten hat, die schreiberisch oder ideenreich halt einfach.. sagen wir mal.. grottenschlecht sind.... bei manchen ists halt so, liest man eine, kennt man sie alle *sfz*.. wobei ich nicht sagen will... dass meine niht dasselbe Muster aufweisen oO... irgendwie.. manchmal... ein bisschen :p ...
Naja und zum Schluss... viele gute Geschichten gehen unter... weil man einfach viele schelchtere oben darauf knallt -.-'
Anmerkung: Alles ist realtiv XD, bzw. ansichtssache, was gut und was schlecht ist... aber grössenteils geht schon Quantität vor Qualität oO...
Eine Minute ist unterschiedlich lang – je nachdem, auf welcher Seite der Klotür man sich befindet
Beiträge: 34
Rang: Buchstabierer
Beitrag #3, verfasst am 07.03.2009 | 18:31 Uhr
Ich habe Geschichten, in denen Personen aus unserer Welt in die von Naruto kommen früher geliebt und gerne gelesen. Im Moment hängen sie mir aber zum Hals heraus.
Schlimmer als solche Stories sind meiner Meinung nach gedoch Schulgeschichten.
Die meisten sind einfach nur abgrundtief schlecht und die Pairs sind immer dieselbe.
Natürlich gibt es auch gute, aber die meisten sind langweilig und voller Fehler.
Auf jedenfalls gilt meistens Quantität vor Qualität.
MFG
honeyfuu
Schlimmer als solche Stories sind meiner Meinung nach gedoch Schulgeschichten.
Die meisten sind einfach nur abgrundtief schlecht und die Pairs sind immer dieselbe.
Natürlich gibt es auch gute, aber die meisten sind langweilig und voller Fehler.
Auf jedenfalls gilt meistens Quantität vor Qualität.
MFG
honeyfuu
-Juko-
Beitrag #4, verfasst am 07.03.2009 | 22:14 Uhr
Also grundsätzlich gilt für mich (und für viele andere sicherlich auch), dass es um die Qualität geht!
Sicher, man braucht einiges an Zeit (was wohl auch daran liegt, dass meine Schweibgeschwindigkeit unterdurchschnittlich ist), aber hinterher ist man fast vollständig mit der Länge und auch dem Inhalt zufrieden.
(und sonst: Wozu sind Rechtschreibprogramm und Beta da? ;P)
Wobei ich auch sagen muss, dass die meisten (und vor allem neuen) Autoren im Naruto-Bereich eher nach Quantität gehen.
Ich denke einige Ideen sind mehr als ausgelutscht.
Vor allem meine ich hier die "Internats"-FFs.
Immer wieder das selbe Prinzip.
Ein Chara (meistens Mädchen, oft auch OC) kommt auf ein Internat, hat schon ein paar freunde, ist auch recht schnell beliebt und der unnahbare, coole, sportliche, tolle, anbetungswürdige (ect. ect.) Schulschwarm verliebt sich direkt in das Mädchen.
Eine Idee, der es gleichermaßen an Realismus wie Originalität fehlt.
Aber ich denke, wenn man den "neuen" Autoren ein wenig unter die Arme greift und ihnen auch sagt (bzw. schreibt) welche Fehler sie gemacht haben und ihnen nicht nur Honig ums Maul schmiert (wie es bei meiner ersten FF war, die wohl extrem grottig war), kann er/sie sich auch verbessern!^^
Aber ich verquatsch mich schon wieder.
Auf die Frage "Wiegen schlechte Naruto-FFs über?" ein ganz klares Ja.
Man muss wirklich suchen um die Perlen im Misthaufen (pardon) zu finden.
Das heißt aber nicht, dass grundsätzlich alle Autoren, die viele FFs haben, auch automatisch schlecht schreiben.
Manchmal bekommt man einfach Lust auf eine andere Geschichte, will mal Abwechselung, ect.
Und mir persönlich ist es relativ egal, was die Leute von MMFFs oder von Naruto halten, ich mag sie und schreibe sie, meinetwegen können sie schreiben was sie wollen^^
Und gerade weil die meisten Autoren so schlecht sind, mühe ich mich immer wieder durch einige schlechte ffs, damit aus diesem schlechten Autor ein guter wird.
Meiner Meinung nach werden auch die wirklich originellen FFs zu wenig gelesen und gewürdigt.
So eine Sache, die mir auch wieder zum Hals raushängt sind wohl SasuNaru und SasoDei-FFs...
Ja, ich mag kein shonen-ai, aber das tut nichts zur Sache, denn davon gibt es einfach viel zu viele.
Mein Gott, ich setz mich noch in dem Thema fest.
Ist aber interessant und ich bin mal gespannt was noch so kommt.
Sicher, man braucht einiges an Zeit (was wohl auch daran liegt, dass meine Schweibgeschwindigkeit unterdurchschnittlich ist), aber hinterher ist man fast vollständig mit der Länge und auch dem Inhalt zufrieden.
(und sonst: Wozu sind Rechtschreibprogramm und Beta da? ;P)
Wobei ich auch sagen muss, dass die meisten (und vor allem neuen) Autoren im Naruto-Bereich eher nach Quantität gehen.
Ich denke einige Ideen sind mehr als ausgelutscht.
Vor allem meine ich hier die "Internats"-FFs.
Immer wieder das selbe Prinzip.
Ein Chara (meistens Mädchen, oft auch OC) kommt auf ein Internat, hat schon ein paar freunde, ist auch recht schnell beliebt und der unnahbare, coole, sportliche, tolle, anbetungswürdige (ect. ect.) Schulschwarm verliebt sich direkt in das Mädchen.
Eine Idee, der es gleichermaßen an Realismus wie Originalität fehlt.
Aber ich denke, wenn man den "neuen" Autoren ein wenig unter die Arme greift und ihnen auch sagt (bzw. schreibt) welche Fehler sie gemacht haben und ihnen nicht nur Honig ums Maul schmiert (wie es bei meiner ersten FF war, die wohl extrem grottig war), kann er/sie sich auch verbessern!^^
Aber ich verquatsch mich schon wieder.
Auf die Frage "Wiegen schlechte Naruto-FFs über?" ein ganz klares Ja.
Man muss wirklich suchen um die Perlen im Misthaufen (pardon) zu finden.
Das heißt aber nicht, dass grundsätzlich alle Autoren, die viele FFs haben, auch automatisch schlecht schreiben.
Manchmal bekommt man einfach Lust auf eine andere Geschichte, will mal Abwechselung, ect.
Und mir persönlich ist es relativ egal, was die Leute von MMFFs oder von Naruto halten, ich mag sie und schreibe sie, meinetwegen können sie schreiben was sie wollen^^
Und gerade weil die meisten Autoren so schlecht sind, mühe ich mich immer wieder durch einige schlechte ffs, damit aus diesem schlechten Autor ein guter wird.
Meiner Meinung nach werden auch die wirklich originellen FFs zu wenig gelesen und gewürdigt.
So eine Sache, die mir auch wieder zum Hals raushängt sind wohl SasuNaru und SasoDei-FFs...
Ja, ich mag kein shonen-ai, aber das tut nichts zur Sache, denn davon gibt es einfach viel zu viele.
Mein Gott, ich setz mich noch in dem Thema fest.
Ist aber interessant und ich bin mal gespannt was noch so kommt.
Beiträge: 129
Rang: Datentypist
Beitrag #5, verfasst am 10.03.2009 | 23:26 Uhr
Ja, dass sich manche Autoren nach einer Zeit verbessern stimmt schon, nur leider sind es immer weniger... Die meisten bleiben schlecht, weil sie entweder keine konstruktive Kritik bekommen oder mit dieser nicht umgehen können. Die Frage ist nur, ist es in anderen Genres den anders? Gibt es da mehr "hochwertige" FF's?
A Knocking At The Door Inside
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
Beiträge: 40
Rang: Buchstabierer
Beitrag #6, verfasst am 15.03.2009 | 17:31 Uhr
Hmm ich selber habe am Anfang erlich gesagt nur
*hust* Grottenschlechte Geschichten gehabtXD
Schulgeschichten usw
Nun die Kappis waren recht kurz aber sie werden nun länger^^
Und ich hab mir ne Beta angeschafft^^
Nun meine Favoriten sind ein paar Autoren und von besagten Autoren halt die Geschichten^^.
Tja ich finde das Index von Naruto geht im Mainstream unter.
Ich meine viiieeel zu viele NaruxSasu , Naruhina, Sasusaku
*hust* Grottenschlechte Geschichten gehabtXD
Schulgeschichten usw
Nun die Kappis waren recht kurz aber sie werden nun länger^^
Und ich hab mir ne Beta angeschafft^^
Nun meine Favoriten sind ein paar Autoren und von besagten Autoren halt die Geschichten^^.
Tja ich finde das Index von Naruto geht im Mainstream unter.
Ich meine viiieeel zu viele NaruxSasu , Naruhina, Sasusaku
Alle Dinge werden verloren gehen in der Zeit,wie ein Regentropfen im Regen.
Uzumi
Beitrag #7, verfasst am 15.03.2009 | 21:01 Uhr
Das war einer der Gründe, warum ich zu Harry Potter gewechselt habe XD
Es ist doch eigentlich so: Das Durchschnittsalter der Autoren ist ungefähr 15. Auch wenn ich bei einigen FFs am liebsten ganz laut 8 schreien würde...
Bei Naruto sind außerdem viele Einsteigerautoren, die noch nie etwas ähnliches wie eine FF geschrieben haben und die meisten haben sich nicht mal richtig darüber informiert. Ich weiß es aus Erfahrung: Ich war genauso. Meine erste FF war aus meiner jetzigen Sicht mehr als nur grottig. Über die Rechtschreibung und Grammatik kann ich nichts sagen, da ich es mir sonst noch mal durchlesen müsste, aber die Logik war zum davonrennen.
An dieser Stelle würde ich ja gerne sagen, dass Kinder ähm tschuldige, ich meine natürlich Jugendliche *hüstel; wieder von den 8 Jahren ausgegangen ist* kreativer sind als Erwachsene, aber wenn ich Harry Potter mit Naruto vergleiche frage ich mich, wie ich das nur so lange glauben konnte.
Internats- oder Schulfanfics mit dem selben Prinzip, verweichliche Akatsuki und Leute die die Welten tauschen [sind es nun die Narutocharaktere oder die OCs aus unsere Welt]. Es ist immer das selbe! Bei Naruto suche ich nur noch Humor, viel mehr erwarte ich da nur selten. Bei den meisten FFs fehlt einfach die Tiefe. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber die sind leider nur selten.
Die Mainstream-Pairs sind natürlich auch auf die Dauer nervig, aber sie stören mich nur selten.
Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, wie oft in einer Naruto-FF der Disclaimer fehlt, der kennzeichnet, dass einem von der Geschichte nichts gehört und man damit kein Geld verdient? Bis jetzt habe ich nicht besonders viele gefunden, die einen beinhalten. Vielleicht habe ich aber auch nur falsch gesucht?
Das mit der Beta stimmt auch. Sehr viele Autoren haben keine[n], obwohl sie es dringend nötig haben. Ich schließe mich da nicht aus, aber ich muss da wirklich anmerken, dass bei einigen es um einiges schlimmer ist als bei mir! ôo
Ich glaub das war alles, was mir zum Thema einfällt...
Vielleicht kommt noch was dazu. ^^
lg
Temari-chan
Es ist doch eigentlich so: Das Durchschnittsalter der Autoren ist ungefähr 15. Auch wenn ich bei einigen FFs am liebsten ganz laut 8 schreien würde...
Bei Naruto sind außerdem viele Einsteigerautoren, die noch nie etwas ähnliches wie eine FF geschrieben haben und die meisten haben sich nicht mal richtig darüber informiert. Ich weiß es aus Erfahrung: Ich war genauso. Meine erste FF war aus meiner jetzigen Sicht mehr als nur grottig. Über die Rechtschreibung und Grammatik kann ich nichts sagen, da ich es mir sonst noch mal durchlesen müsste, aber die Logik war zum davonrennen.
An dieser Stelle würde ich ja gerne sagen, dass Kinder ähm tschuldige, ich meine natürlich Jugendliche *hüstel; wieder von den 8 Jahren ausgegangen ist* kreativer sind als Erwachsene, aber wenn ich Harry Potter mit Naruto vergleiche frage ich mich, wie ich das nur so lange glauben konnte.
Internats- oder Schulfanfics mit dem selben Prinzip, verweichliche Akatsuki und Leute die die Welten tauschen [sind es nun die Narutocharaktere oder die OCs aus unsere Welt]. Es ist immer das selbe! Bei Naruto suche ich nur noch Humor, viel mehr erwarte ich da nur selten. Bei den meisten FFs fehlt einfach die Tiefe. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber die sind leider nur selten.
Die Mainstream-Pairs sind natürlich auch auf die Dauer nervig, aber sie stören mich nur selten.
Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, wie oft in einer Naruto-FF der Disclaimer fehlt, der kennzeichnet, dass einem von der Geschichte nichts gehört und man damit kein Geld verdient? Bis jetzt habe ich nicht besonders viele gefunden, die einen beinhalten. Vielleicht habe ich aber auch nur falsch gesucht?
Das mit der Beta stimmt auch. Sehr viele Autoren haben keine[n], obwohl sie es dringend nötig haben. Ich schließe mich da nicht aus, aber ich muss da wirklich anmerken, dass bei einigen es um einiges schlimmer ist als bei mir! ôo
Ich glaub das war alles, was mir zum Thema einfällt...
Vielleicht kommt noch was dazu. ^^
lg
Temari-chan
Beiträge: 129
Rang: Datentypist
Beitrag #8, verfasst am 15.03.2009 | 21:27 Uhr
@Temari-chan: Ist denn der Disclaimer so wichtig? Ich muss gestehen, dass ich ihn noch nie reingeschrieben habe... ^^ *oops* ;-)
A Knocking At The Door Inside
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #9, verfasst am 16.03.2009 | 11:24 Uhr
Disclaimer oO brauche ich auch nicht.... also ich hatte.. oder habe.. glaube ich sowas im Profil stehen xD.. ich finde das genügt, da ich ja bisher nur im NarutoBereich schreibe oO.. wenn dem nicht so sein sollte...
Und was da die Neuanfänger betrifft.. ich sage mir immer so: Jeder muss mal anfangen oO... und die Anfänge kann man nunmal nicht vergleichen mit jenen, die schon längere Zeit Geschichten schreiben.
Deswegen.. ists zwischendurch auch hilfreich, wenn sie es erwähnen, dass es halt ihre erste Geschichte ist XD.. nicht in der Kurzbeschreibung, aber vielleicht in der Begrüssung oder ähnliches... einfach so, dass man weiss, dass sie es noch nicht sehr lange machen und man vielleicht die Kritik ein wenig lieber schreibt und ihnen auch Hilfe anbietet... und sie nicht gleich runtermacht -.-', kenn ich nur zu gute.. zwar nicht bei Geschichten.. aber bei meinem ersten HarryPotterPic, dass ich gezeichnet habe... war das erste und letzte, das ich jemals hochgeladen habe...
Ich denke für mich, jedes Genre ist halt von Neustartern betroffen ^^. Aber die dürfen ja auch eine CHance haben, anzufangen XD.. es ist ja bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen ^^.
Wobei... das keine Entschuldigung für schlechte Rechtschreibung ist....
Und was da die Neuanfänger betrifft.. ich sage mir immer so: Jeder muss mal anfangen oO... und die Anfänge kann man nunmal nicht vergleichen mit jenen, die schon längere Zeit Geschichten schreiben.
Deswegen.. ists zwischendurch auch hilfreich, wenn sie es erwähnen, dass es halt ihre erste Geschichte ist XD.. nicht in der Kurzbeschreibung, aber vielleicht in der Begrüssung oder ähnliches... einfach so, dass man weiss, dass sie es noch nicht sehr lange machen und man vielleicht die Kritik ein wenig lieber schreibt und ihnen auch Hilfe anbietet... und sie nicht gleich runtermacht -.-', kenn ich nur zu gute.. zwar nicht bei Geschichten.. aber bei meinem ersten HarryPotterPic, dass ich gezeichnet habe... war das erste und letzte, das ich jemals hochgeladen habe...
Ich denke für mich, jedes Genre ist halt von Neustartern betroffen ^^. Aber die dürfen ja auch eine CHance haben, anzufangen XD.. es ist ja bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen ^^.
Wobei... das keine Entschuldigung für schlechte Rechtschreibung ist....
Eine Minute ist unterschiedlich lang – je nachdem, auf welcher Seite der Klotür man sich befindet
Beiträge: 40
Rang: Buchstabierer
Beitrag #10, verfasst am 16.03.2009 | 12:55 Uhr
@ Sins: Jop man lernt aus fehlern^^
Alle Dinge werden verloren gehen in der Zeit,wie ein Regentropfen im Regen.
Uzumi
Beitrag #11, verfasst am 16.03.2009 | 13:18 Uhr
@Meteora: Also ich finde den Disclaimer schon wichtig. Nicht so wichtig, dass dadurch die ganze Welt untergeht, aber schon wichtig XD
Wie Animexx es schon beim Parodie-FF-Lexikon geschrieben hat:
Disclaimer: Der obligatorische Hinweis, dass man an den verwendeten Figuren keine Rechte hat und damit auch kein Geld verdient. Auch etwas, was niemanden interessiert. [http://animexx.onlinewelten.com/wiki/index.php/Parodie-FF-Lexikon]
@Sins: Natürlich muss jeder mal klein anfangen, aber wie du auch schon geschrieben hast, entschuldigt es die Rechtschreibung nicht im Geringsten. Wobei bei der Rechtschreibung meistens es schon reichen würde, mit Word oder OpenOffice [Haupsache mit Rechtschreibung] das ganze noch mal gründlich durchzulesen und schon wären 50% der Fehler weg, wenn nicht noch mehr. Wenn man dann immer noch Probleme hat, kann man sich eine[n] Beta besorgen. Okay, Beta kann man so oder so haben. XD
Das Alter der Neuanfänger ist bei Naruto eben nur besonders niedrig oder bilde ich mir das nur ein? Ihr könnt mich ruhig wieder korigieren, ich lese nicht bei jedem Autor das Profil durch XD
Bei mir war es zumindest so, als ich meine erste Geschichte online hatte: Mir war es teilweise vollkommen egal, ob Logik gar nicht exestiert und dass meine Ausdrucksweise lächerlich war. Das einzige was mir wirklich wichtig war, waren die Kommentare. Jetzt sind mir zwar Kommentare immer noch wichtig, aber ich achte auch darauf, dass meine FF sie auch verdient XD
Ich weiß nicht, ob es bei vielen so ist, aber am Anfang wollte ich wirklich nur so viele Kommentare wie möglich haben. Dass die Rechtschreibfehler da ganz sicher nicht hingehören, hab ich erst richtig begriffen, als mich eine Autorin darauf hingewiesen hat.
Das Problem ist nur, dass manche Autoren keine Kritik wollen! Ich hab es schon mal erlebt. Als ich zu einer FF meine Meinung geäußert habe [überwiegend negativ, ich habe aber im nachhinein auch positives geäußert *lausier Versuch sich zu verteitigen*] wurde ich gleich von zwei Seiten dumm angemacht. Von der Autorin und von einer, die ihr auch Kommentare geschrieben hat. Die Begründug für die mieserable Rechtschreibung, die fehlende Logik, die Smilies, die da nichts zu suchen hatten und die häufigen Wiederholungen sahen so aus: "Ich bin nicht so spießig und schreibe nur aus Spaß. Groß- und Kleinschreibung nehme ich im Internet nicht sehr ernst. Ich erzähle nicht gerne drumherum und warum das so ist und weshalb diese Sache so aussieht und so. [Ich weiß nicht mehr genau, um was es bei dem Satz ging, war schon eine Weile her. Dem Satz nach zu urteilen waren wir beim Thema "Storyline" angekommen] Ich denke mir die Storys nicht 3 Monate im Voraus bis ins kleinste Detail aus. Ich weis ja nicht wie es dir geht aber ich bin nicht Internetsüchtig und mache nichts anderes mehr." Den ersten Satz habe ich geschrieben, der Rest ist original von ihr kopiert.
Ich habe das jetzt nur hier rein kopiert, weil das meiner Meinung nach einige der größten Probleme bei ihnen sind. Keine Storyline [in der FF gab es zumindest Ansätze, einige sind da schlimmer dran], Rechtschreibung ist im Internet egal und genauso siehts auch mit den Smilies aus und so was wie Rahmenhandlung exestiert nicht wirklich.
Ich hoffe mal, das ist jetzt nicht etwas zu hart rüber gekommen? Falls es zu kritisch ist bitte ich um Rückmeldung, ich bin bereit meine Ansichten noch mal zu überdenken, wenn sie gut genug begründet sind. ^^
Wenn ich mir das so ansehe weiß ich was ich dringend lernen muss: Mich kurz zu fassen <_<"
lg
Temari-chan
Wie Animexx es schon beim Parodie-FF-Lexikon geschrieben hat:
Disclaimer: Der obligatorische Hinweis, dass man an den verwendeten Figuren keine Rechte hat und damit auch kein Geld verdient. Auch etwas, was niemanden interessiert. [http://animexx.onlinewelten.com/wiki/index.php/Parodie-FF-Lexikon]
@Sins: Natürlich muss jeder mal klein anfangen, aber wie du auch schon geschrieben hast, entschuldigt es die Rechtschreibung nicht im Geringsten. Wobei bei der Rechtschreibung meistens es schon reichen würde, mit Word oder OpenOffice [Haupsache mit Rechtschreibung] das ganze noch mal gründlich durchzulesen und schon wären 50% der Fehler weg, wenn nicht noch mehr. Wenn man dann immer noch Probleme hat, kann man sich eine[n] Beta besorgen. Okay, Beta kann man so oder so haben. XD
Das Alter der Neuanfänger ist bei Naruto eben nur besonders niedrig oder bilde ich mir das nur ein? Ihr könnt mich ruhig wieder korigieren, ich lese nicht bei jedem Autor das Profil durch XD
Bei mir war es zumindest so, als ich meine erste Geschichte online hatte: Mir war es teilweise vollkommen egal, ob Logik gar nicht exestiert und dass meine Ausdrucksweise lächerlich war. Das einzige was mir wirklich wichtig war, waren die Kommentare. Jetzt sind mir zwar Kommentare immer noch wichtig, aber ich achte auch darauf, dass meine FF sie auch verdient XD
Ich weiß nicht, ob es bei vielen so ist, aber am Anfang wollte ich wirklich nur so viele Kommentare wie möglich haben. Dass die Rechtschreibfehler da ganz sicher nicht hingehören, hab ich erst richtig begriffen, als mich eine Autorin darauf hingewiesen hat.
Das Problem ist nur, dass manche Autoren keine Kritik wollen! Ich hab es schon mal erlebt. Als ich zu einer FF meine Meinung geäußert habe [überwiegend negativ, ich habe aber im nachhinein auch positives geäußert *lausier Versuch sich zu verteitigen*] wurde ich gleich von zwei Seiten dumm angemacht. Von der Autorin und von einer, die ihr auch Kommentare geschrieben hat. Die Begründug für die mieserable Rechtschreibung, die fehlende Logik, die Smilies, die da nichts zu suchen hatten und die häufigen Wiederholungen sahen so aus: "Ich bin nicht so spießig und schreibe nur aus Spaß. Groß- und Kleinschreibung nehme ich im Internet nicht sehr ernst. Ich erzähle nicht gerne drumherum und warum das so ist und weshalb diese Sache so aussieht und so. [Ich weiß nicht mehr genau, um was es bei dem Satz ging, war schon eine Weile her. Dem Satz nach zu urteilen waren wir beim Thema "Storyline" angekommen] Ich denke mir die Storys nicht 3 Monate im Voraus bis ins kleinste Detail aus. Ich weis ja nicht wie es dir geht aber ich bin nicht Internetsüchtig und mache nichts anderes mehr." Den ersten Satz habe ich geschrieben, der Rest ist original von ihr kopiert.
Ich habe das jetzt nur hier rein kopiert, weil das meiner Meinung nach einige der größten Probleme bei ihnen sind. Keine Storyline [in der FF gab es zumindest Ansätze, einige sind da schlimmer dran], Rechtschreibung ist im Internet egal und genauso siehts auch mit den Smilies aus und so was wie Rahmenhandlung exestiert nicht wirklich.
Ich hoffe mal, das ist jetzt nicht etwas zu hart rüber gekommen? Falls es zu kritisch ist bitte ich um Rückmeldung, ich bin bereit meine Ansichten noch mal zu überdenken, wenn sie gut genug begründet sind. ^^
Wenn ich mir das so ansehe weiß ich was ich dringend lernen muss: Mich kurz zu fassen <_<"
lg
Temari-chan
Beiträge: 1267
Rang: Handbuchautor
Beitrag #12, verfasst am 16.03.2009 | 14:59 Uhr
@ Temari-chan:
Ich finde das eindeutig nicht zu hart formuliert. Das hier ist zwar ein öffentliches Forum, in dem jeder posten kann, aber bevor man das tut, sollte man sich meiner Meinung nach schon ein paar Gedanken machen.
Natürlich muss man Anfängern Fehler zugestehen und kein Text ist perfekt. Das kann man nicht erwarten und schon gar nicht von jemandem, der noch nicht lange schreibt.
Andererseits bin ich aber der Meinung, dass man auch als Anfänger auf gewisse Dinge achten kann: Das sind
1. Sich um richtige Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung bemühen. Das heißt nicht, dass man alles richtig machen muss. Aber man sollte eine Rechtschreibprüfung drüberlaufen lassen oder am besten einen Betaleser bemühen.
2. Dass man zumindest eine vage Ahnung davon hat, wohin man mit der Geschichte will. Wenn ich schon in der Kurzbeschreibung lese: "Ich weiß nicht, was passieren soll, aber das Pairing finde ich soooo toll. Schreibt mir doch Kommis und sagt mir, wie es weitergehen soll!" dann krieg ich zu viel!
3. Und das ist der wichtigste Punkt: Dass man angemessen darauf reagiert, wenn man konstruktive Kritik bekommt. Dieses ganze Gerede von Anfängern, die sich ja erst noch verbessern müssen, ist ja schön und gut, aber ein Problem gibt es, wenn die besagten Anfänger sich gar nicht verbessern wollen. Wenn man einen konstruktiven Kommentar schreibt und kein Zuckerwatte-Blumensträußchen-Smile-Dreisatz-Suuuupa-Duupa-Toll fabriziert und dann Anfeindungen oder Beleidigungen zurückkommen, ist das einfach DIE Dreistigkeit überhaupt. Da nimmt sich jemand Zeit, mal etwas vernünftiges zu schreiben, was vielleicht weiterhelfen könnte, und wie wird es ihm gedankt? Er wird beleidigt.
Da hab ich absolut kein Verständnis für.
Wer hier etwas postet, sollte es mit dem besten Gewissen tun, es so gut gemacht zu haben wie er konnte. Immerhin mutet man es der Öffentlichkeit zu.
Und das ist im Naruto-Fandom leider nicht gegeben. Es gibt zu viele Schreiber, die - jetzt von meinem subjektiven Standpunkt aus - Mist fabrizieren und dafür auch noch in den Himmel gelobt werden wollen. Das klingt jetzt wahrscheinlich auch hart, aber hart ist es für mich - ganz ehrlich - auch, in den Index zu gucken und kaum eine Chance zu haben, da etwas Vernünftiges zu finden, wenn ich gerne mal wieder etwas Neues lesen will.
Ich finde das eindeutig nicht zu hart formuliert. Das hier ist zwar ein öffentliches Forum, in dem jeder posten kann, aber bevor man das tut, sollte man sich meiner Meinung nach schon ein paar Gedanken machen.
Natürlich muss man Anfängern Fehler zugestehen und kein Text ist perfekt. Das kann man nicht erwarten und schon gar nicht von jemandem, der noch nicht lange schreibt.
Andererseits bin ich aber der Meinung, dass man auch als Anfänger auf gewisse Dinge achten kann: Das sind
1. Sich um richtige Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung bemühen. Das heißt nicht, dass man alles richtig machen muss. Aber man sollte eine Rechtschreibprüfung drüberlaufen lassen oder am besten einen Betaleser bemühen.
2. Dass man zumindest eine vage Ahnung davon hat, wohin man mit der Geschichte will. Wenn ich schon in der Kurzbeschreibung lese: "Ich weiß nicht, was passieren soll, aber das Pairing finde ich soooo toll. Schreibt mir doch Kommis und sagt mir, wie es weitergehen soll!" dann krieg ich zu viel!
3. Und das ist der wichtigste Punkt: Dass man angemessen darauf reagiert, wenn man konstruktive Kritik bekommt. Dieses ganze Gerede von Anfängern, die sich ja erst noch verbessern müssen, ist ja schön und gut, aber ein Problem gibt es, wenn die besagten Anfänger sich gar nicht verbessern wollen. Wenn man einen konstruktiven Kommentar schreibt und kein Zuckerwatte-Blumensträußchen-Smile-Dreisatz-Suuuupa-Duupa-Toll fabriziert und dann Anfeindungen oder Beleidigungen zurückkommen, ist das einfach DIE Dreistigkeit überhaupt. Da nimmt sich jemand Zeit, mal etwas vernünftiges zu schreiben, was vielleicht weiterhelfen könnte, und wie wird es ihm gedankt? Er wird beleidigt.
Da hab ich absolut kein Verständnis für.
Wer hier etwas postet, sollte es mit dem besten Gewissen tun, es so gut gemacht zu haben wie er konnte. Immerhin mutet man es der Öffentlichkeit zu.
Und das ist im Naruto-Fandom leider nicht gegeben. Es gibt zu viele Schreiber, die - jetzt von meinem subjektiven Standpunkt aus - Mist fabrizieren und dafür auch noch in den Himmel gelobt werden wollen. Das klingt jetzt wahrscheinlich auch hart, aber hart ist es für mich - ganz ehrlich - auch, in den Index zu gucken und kaum eine Chance zu haben, da etwas Vernünftiges zu finden, wenn ich gerne mal wieder etwas Neues lesen will.
"Okay, maybe I'm not such a shitty writer. But I can't pull my ideas together, Van Houten. My thoughts are stars I can't fathom into constellations."
-Juko-
Beitrag #13, verfasst am 16.03.2009 | 20:59 Uhr
Sins
Oh doch, durchaus!
Ich kann sogar eine Gurke mit einem Rotkehlchen vergleichen^^
Aber grundsätzlich hast du recht, es ist schon ein gewaltiger Unterschied, man muss den Anfängern halt Zeit lassen, damit sie besser werden^^
Man lernt halt nie aus :)
die Anfänge kann man nunmal nicht vergleichen mit jenen, die schon längere Zeit Geschichten schreiben.
Oh doch, durchaus!
Ich kann sogar eine Gurke mit einem Rotkehlchen vergleichen^^
Aber grundsätzlich hast du recht, es ist schon ein gewaltiger Unterschied, man muss den Anfängern halt Zeit lassen, damit sie besser werden^^
Man lernt halt nie aus :)
Beiträge: 101
Rang: Bravoleser
Beitrag #14, verfasst am 17.03.2009 | 21:37 Uhr
So, dann möchte ich mich jetzt auch einmal dazu äußern.
Also im Moment bin ich nicht besonders gerne im Index von Naruto unterwegs. Ich habe meine Favoriten und da kommt nichts mehr dazu, jedenfalls im Moment nicht und nicht aus diesem Fandom.
Der Grund? Der Blick in den Naruto-Index zeigt mir zuallererst eines: Mainstream, Mitmach-FFs, OCs und FFs, in denen Rechtschreibung und Originalität ein Fremdwort zu sein scheint. ich versuche mich dennoch durchzuwühlen um etwas zu finden, was mich anspricht - aber das ist nur selten der Fall.
Bei Anfängern ist es verständlich, wenn sie nicht von Beginn an einen super Schreibstil haben. Ich muss nur meine ersten FFs angucken um das zu wissen. Aber ein wenig kann man auf konstruktive Kritik schon eingehen finde ich und das tun die meisten leider nicht...oder aber sie bekommen gar keine kritik zu hören, sondern nur die Standardkommis:
"super gemacht, weiter so, schreib schnell weiter"-etc...
Quantität überwiegt in diesem Fandom ganz klar der Qualität, traurig aber wahr...
Also im Moment bin ich nicht besonders gerne im Index von Naruto unterwegs. Ich habe meine Favoriten und da kommt nichts mehr dazu, jedenfalls im Moment nicht und nicht aus diesem Fandom.
Der Grund? Der Blick in den Naruto-Index zeigt mir zuallererst eines: Mainstream, Mitmach-FFs, OCs und FFs, in denen Rechtschreibung und Originalität ein Fremdwort zu sein scheint. ich versuche mich dennoch durchzuwühlen um etwas zu finden, was mich anspricht - aber das ist nur selten der Fall.
Bei Anfängern ist es verständlich, wenn sie nicht von Beginn an einen super Schreibstil haben. Ich muss nur meine ersten FFs angucken um das zu wissen. Aber ein wenig kann man auf konstruktive Kritik schon eingehen finde ich und das tun die meisten leider nicht...oder aber sie bekommen gar keine kritik zu hören, sondern nur die Standardkommis:
"super gemacht, weiter so, schreib schnell weiter"-etc...
Quantität überwiegt in diesem Fandom ganz klar der Qualität, traurig aber wahr...
Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
Beiträge: 346
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #15, verfasst am 19.03.2009 | 20:15 Uhr
Ich kann den hier bereits angeführten Kritikpunkten fast nur zustimmen.
Leider sind bei sehr vielen Geschichten die Charaktere zu Austauschgrößen geworden, da sie mit den eigentlichen Charakteren - die zu treffen es gilt - nichts mehr gemein haben und die Geschichte/das Settinh, in das sie gesetzt werden, leider auch nichts mehr mit dem Manga oder dem Anime.
Für mich persönlich ist Charaktertreue eine der größten Herausforderungen beim Schreiben einer Geschichte, da ich möchte, dass die Leserinnen und Leser denken "Oh ja, so könnte Person X gehandelt haben" oder "Die Situation hätte es wirklich geben können". So etwas in der Art sind für mich auch die größten Komplimente.
Ich stimme zu, dass es mittleweile zu viele Mitmach-Geschichten, AU-Geschichten oder Akatsuki-Kuschel-Geschichten gibt, was mich allerdings auf die Akazie treibt, ist die Beschwerde über 'Mainstream'.
Was meint das denn bitte 'Mainstream'? Konventionelle Paare?
Ganz ehrlich? Ich lese lieber 25 gute Geschichten über Naruto/Hinata-, Sasuke/Sakura-. Anko/Kakashi-, Asuma/Kurenai-Paarungen etc. als über absolut abstruse Paarungen wie Tayuya/Kabuto, Sakura/Sasori, Deidara/Tenten oder Gaara/Tsunade!
Das wäre für mich ein ernsthafter zusätzlicher Kritikpunkt: Ein abstruses oder gar gänzlich unrealistisches Paar macht noch lange keine qualitativ hochwertige Geschichte aus!
(Im Umkehrschluss sind nicht alle Geschichten mit konventionellen bzw. realistisch anmutenden Paaren automatisch schlecht.)
Und davon gibt es mittlerweile auch ne Menge. Da wird alles verpaart, was sich auch nur Ninja schimpft.
So.
Leider sind bei sehr vielen Geschichten die Charaktere zu Austauschgrößen geworden, da sie mit den eigentlichen Charakteren - die zu treffen es gilt - nichts mehr gemein haben und die Geschichte/das Settinh, in das sie gesetzt werden, leider auch nichts mehr mit dem Manga oder dem Anime.
Für mich persönlich ist Charaktertreue eine der größten Herausforderungen beim Schreiben einer Geschichte, da ich möchte, dass die Leserinnen und Leser denken "Oh ja, so könnte Person X gehandelt haben" oder "Die Situation hätte es wirklich geben können". So etwas in der Art sind für mich auch die größten Komplimente.
Ich stimme zu, dass es mittleweile zu viele Mitmach-Geschichten, AU-Geschichten oder Akatsuki-Kuschel-Geschichten gibt, was mich allerdings auf die Akazie treibt, ist die Beschwerde über 'Mainstream'.
Was meint das denn bitte 'Mainstream'? Konventionelle Paare?
Ganz ehrlich? Ich lese lieber 25 gute Geschichten über Naruto/Hinata-, Sasuke/Sakura-. Anko/Kakashi-, Asuma/Kurenai-Paarungen etc. als über absolut abstruse Paarungen wie Tayuya/Kabuto, Sakura/Sasori, Deidara/Tenten oder Gaara/Tsunade!
Das wäre für mich ein ernsthafter zusätzlicher Kritikpunkt: Ein abstruses oder gar gänzlich unrealistisches Paar macht noch lange keine qualitativ hochwertige Geschichte aus!
(Im Umkehrschluss sind nicht alle Geschichten mit konventionellen bzw. realistisch anmutenden Paaren automatisch schlecht.)
Und davon gibt es mittlerweile auch ne Menge. Da wird alles verpaart, was sich auch nur Ninja schimpft.
So.
Oneshort: Eine in sich abgeschlossene Geschichte, die nur so viele Wörter enthalten darf, wie auf eine kurze Hose passen.
Yahoi: Gruß unter homosexuellen Seeleuten.
Yahoi: Gruß unter homosexuellen Seeleuten.
Beiträge: 129
Rang: Datentypist
Beitrag #16, verfasst am 23.03.2009 | 22:43 Uhr
:-)
Noch mal eine kurze Zwischenfrage: findet ihr, dass es in Naruto ganz besonders schlimm ist?
Oder ist es in anderen Genres mindestens genauso schlimm?
Noch mal eine kurze Zwischenfrage: findet ihr, dass es in Naruto ganz besonders schlimm ist?
Oder ist es in anderen Genres mindestens genauso schlimm?
A Knocking At The Door Inside
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
Beiträge: 25081
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #17, verfasst am 23.03.2009 | 23:53 Uhr
Meteora
auch wenn ich nichts mit den Animes am Hut hab, oder gerade deshalb:
Mir fällt immer wieder auf, dass das immer bei Serien/Büchern, etc. schlimm ist, die gerade angesagt sind.
Manche (nein, ich sag jetzt mal nicht Autoren) Fans scheinen zu denken: "da gibts so viele andere Fans und die Serie ist so cool, und dieser ... (Lieblingschara einsetzen) ist so schnuckelig, da muß ich einfach was zu schreiben! Bei der Menge Fans find ich schon wen, der mein Geschreibsel liest!"...
Ich habe vor einer Weile, als eine bestimmte Serie im TV lief und auf nem Höhepunkt war, u.a. eine FF gefunden, wo schon im ersten Kapitel praktisch nicht ein einziges Wort richtig geschrieben war. Wenn da der Verfasser sagt, er kanns nicht besser, ist das für mich keine Entschuldigung. Wie schon genannt, es gibt Rechtschreibprogramme. Was nützt es, ne Story online zu stellen, die keiner entziffern kann?
Ich gebe da immer den Tipp:
Lest euch doch mal eure Stories laut durch!
Und versucht, euch in den Leser hineinzuversetzen, stellt euch "dumm" und tut beim durchlesen so, als ob ihr nicht wüßtet worum es geht - ist alles so geschrieben, dass es auch wer versteht, der nicht euer Wissen hat?
:-)
Noch mal eine kurze Zwischenfrage: findet ihr, dass es in Naruto ganz besonders schlimm ist?
Oder ist es in anderen Genres mindestens genauso schlimm?
auch wenn ich nichts mit den Animes am Hut hab, oder gerade deshalb:
Mir fällt immer wieder auf, dass das immer bei Serien/Büchern, etc. schlimm ist, die gerade angesagt sind.
Manche (nein, ich sag jetzt mal nicht Autoren) Fans scheinen zu denken: "da gibts so viele andere Fans und die Serie ist so cool, und dieser ... (Lieblingschara einsetzen) ist so schnuckelig, da muß ich einfach was zu schreiben! Bei der Menge Fans find ich schon wen, der mein Geschreibsel liest!"...
Ich habe vor einer Weile, als eine bestimmte Serie im TV lief und auf nem Höhepunkt war, u.a. eine FF gefunden, wo schon im ersten Kapitel praktisch nicht ein einziges Wort richtig geschrieben war. Wenn da der Verfasser sagt, er kanns nicht besser, ist das für mich keine Entschuldigung. Wie schon genannt, es gibt Rechtschreibprogramme. Was nützt es, ne Story online zu stellen, die keiner entziffern kann?
Ich gebe da immer den Tipp:
Lest euch doch mal eure Stories laut durch!
Und versucht, euch in den Leser hineinzuversetzen, stellt euch "dumm" und tut beim durchlesen so, als ob ihr nicht wüßtet worum es geht - ist alles so geschrieben, dass es auch wer versteht, der nicht euer Wissen hat?
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 346
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #18, verfasst am 24.03.2009 | 00:06 Uhr
Meteora
Erstens - entschuldige die Besserwisserei - ist 'Naruto' kein Genre, sondern eine Serie/ein Manga/wasauchimmmer. Genres sind Sachen wie Krimi, Drama, Romanze, Thriller, Western, Fantasy uswusf.
Zweitens - Nein, es ist nicht nur bei 'Naruto' so. Vor ein paar Jahren ging es noch so mit 'Dragonball' und man muss sich nur die Kategorien wie 'Harry Potter' oder 'Bis(s)' ansehen (Beispiele sind wahllos herausgegriffen, es gibt noch mehr.).
Meistens ist es am 'schlimmsten' mit Filmen/Serien/Büchern/Comics, die gerade große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit bzw. in einer bestimmten Zielgruppe genießen.
:-)
Noch mal eine kurze Zwischenfrage: findet ihr, dass es in Naruto ganz besonders schlimm ist?
Oder ist es in anderen Genres mindestens genauso schlimm?
Erstens - entschuldige die Besserwisserei - ist 'Naruto' kein Genre, sondern eine Serie/ein Manga/wasauchimmmer. Genres sind Sachen wie Krimi, Drama, Romanze, Thriller, Western, Fantasy uswusf.
Zweitens - Nein, es ist nicht nur bei 'Naruto' so. Vor ein paar Jahren ging es noch so mit 'Dragonball' und man muss sich nur die Kategorien wie 'Harry Potter' oder 'Bis(s)' ansehen (Beispiele sind wahllos herausgegriffen, es gibt noch mehr.).
Meistens ist es am 'schlimmsten' mit Filmen/Serien/Büchern/Comics, die gerade große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit bzw. in einer bestimmten Zielgruppe genießen.
Oneshort: Eine in sich abgeschlossene Geschichte, die nur so viele Wörter enthalten darf, wie auf eine kurze Hose passen.
Yahoi: Gruß unter homosexuellen Seeleuten.
Yahoi: Gruß unter homosexuellen Seeleuten.
Beiträge: 52
Rang: Bildzeitungsleser
Quantität vor Qualität?
Ja, die Reihenfolge ist gut gewählt.
Obwohl doch Maßnahmen ergriffen worden sind, um der Überschwemmung an MMFFs einzudämmen, indem man die alten, unberührten Geschichten lösche, kommt es mir zur Zeit vor, als kämen auf jede entfernte FF mindestens zwei Neue! Klar, ich meine, die Ausbeute sieht gut aus. Ein Kapitel drin mit vielleicht 500 Wörtern und schon hat man 10 Reviews. Wow. Ich bin ja so ein toller Autor! (Nur geht dieser Vorrat sicher schnell zu Neige...)
Was den Mainstream angeht: Hey, Naruto ist halt beliebt! Ich sehe da nichts schlimmes dabei. Und auch die 'Standardpairings' gibt es nicht umsonst, weil diese Charas eben am besten zueinander passen. Alles andere ist entweder unrealistisch oder Zwangsverschwulung. Das ist dann zwar nicht Mainstream, aber cool schon gar nicht.
Aber manchmal kommt es mir auch vor, dass beide Attribute, Quantität und Qualität nicht gewürdigt werden. Läd man einen OS oder eine FF hoch, deren Kapitel um die 5000 Wörter besitzen, ach, dann ist es ja uninteressant, weil man viel zu viel lesen muss, um da in die Geschichte erst einmal rein zu kommen. Denn Lesefaule gibt es auch zu genüge. Man kann natürlich auch lauter Minikapitel reinstellen und damit alle zuspamen und kriegt dann auch sicher viel mehr Klicks als sonst!!! Das geht natürlich auch schon wieder in die Richtung 'Quantität'.
Ja, die Reihenfolge ist gut gewählt.
Obwohl doch Maßnahmen ergriffen worden sind, um der Überschwemmung an MMFFs einzudämmen, indem man die alten, unberührten Geschichten lösche, kommt es mir zur Zeit vor, als kämen auf jede entfernte FF mindestens zwei Neue! Klar, ich meine, die Ausbeute sieht gut aus. Ein Kapitel drin mit vielleicht 500 Wörtern und schon hat man 10 Reviews. Wow. Ich bin ja so ein toller Autor! (Nur geht dieser Vorrat sicher schnell zu Neige...)
Was den Mainstream angeht: Hey, Naruto ist halt beliebt! Ich sehe da nichts schlimmes dabei. Und auch die 'Standardpairings' gibt es nicht umsonst, weil diese Charas eben am besten zueinander passen. Alles andere ist entweder unrealistisch oder Zwangsverschwulung. Das ist dann zwar nicht Mainstream, aber cool schon gar nicht.
Aber manchmal kommt es mir auch vor, dass beide Attribute, Quantität und Qualität nicht gewürdigt werden. Läd man einen OS oder eine FF hoch, deren Kapitel um die 5000 Wörter besitzen, ach, dann ist es ja uninteressant, weil man viel zu viel lesen muss, um da in die Geschichte erst einmal rein zu kommen. Denn Lesefaule gibt es auch zu genüge. Man kann natürlich auch lauter Minikapitel reinstellen und damit alle zuspamen und kriegt dann auch sicher viel mehr Klicks als sonst!!! Das geht natürlich auch schon wieder in die Richtung 'Quantität'.
-Juko-
Beitrag #20, verfasst am 24.03.2009 | 19:39 Uhr
-Anubis-
Ouh ja, ich erinnere mich noch an eine FF, die vor Rechtschreibfehlern nur so strotzte, aber die Autoren der 3 Kommentaren, die geschrieben waren, haben nur etwas wie "Toll gemacht, schreib unbedingt weiter!" ect. dahin geklatscht.
Meteora
Da muss ich Edward Wong Hau zustimmen, seit "Twilight" ins Kino kam, sind dort auch mehr Autoren unterwegs.
Uns genau so wird's auch im Naruto-fandom sein, wenn shippuuden auf rtl2 ausgestrahlt wird.
Aber das ist ja ganz normal.
Bettyna
Ich habe erstmal nichts gegen MMFFs.
Ich schreibe sogar selbst welche.
Ich habe auch welche am Laufen (wobei ich vorhabe, die Hälfte zu löschen...).
Allerdings ist es auch keine riesige "Liste".
Ich denke, der Reiz an MMFFs ist (neben den Kommentaren *Augen roll*), für mich jedenfalls, mit anderen Charakteren zu arbeiten, mit welchen sich komplett neue Situationen herbeirufen lassen.
Außerdem ist es auch nicht besonders einfach, einen unbekannten Charakter realistisch darzustellen.
Aber die Einstellung "Ich fang ganz viele mmffs an, dann bekomm ich ganz viele Kommis!" ist auch schon reichlich verblödet.
Bettyna
Zwangsverschwulung.
Die einen findens toll, die anderen können nichts damit anfangen.
Ich für meinen Teil mag kein shonen-ai, ob das jetzt am Alter liegt, sei mal dahingestellt.
Aber sicher, wenn man ein NaruHina gut darstellen kann, würde ich es auch lesen (falls ich überhaupt draufklicke^^).
Ich find zwar mal andere Pairings ganz unterhaltsam, denn wir wollen ja nicht, dass die unermüdlichen "Rebellen" in Fandom den Geist aufgeben, aber zwischendurch spricht auch nichts gegen ein Standart-pair.
Bettyna
Lesefaul bin ich auch manchmal. :)
Das hat aber mehr damit zutun, dass ich irgendeine idee im Kopf hab, die ich direkt aufschreiben muss, inspiration suche, um die idee weiter zu führen und dann keine Lust habe, wieder den Faden zu verlieren.
Oder aber, ich weiß, dass ich nicht mehr genug Zeit habe, um alles durchzulesen.
Aber ich glaube, denjenigen, die alle zuspammen, ist das herzlich egal.
...oder aber sie bekommen gar keine kritik zu hören, sondern nur die Standardkommis:
"super gemacht, weiter so, schreib schnell weiter"-etc...
Ouh ja, ich erinnere mich noch an eine FF, die vor Rechtschreibfehlern nur so strotzte, aber die Autoren der 3 Kommentaren, die geschrieben waren, haben nur etwas wie "Toll gemacht, schreib unbedingt weiter!" ect. dahin geklatscht.
Meteora
:-)
Noch mal eine kurze Zwischenfrage: findet ihr, dass es in Naruto ganz besonders schlimm ist?
Oder ist es in anderen Genres mindestens genauso schlimm?
Da muss ich Edward Wong Hau zustimmen, seit "Twilight" ins Kino kam, sind dort auch mehr Autoren unterwegs.
Uns genau so wird's auch im Naruto-fandom sein, wenn shippuuden auf rtl2 ausgestrahlt wird.
Aber das ist ja ganz normal.
Bettyna
Obwohl doch Maßnahmen ergriffen worden sind, um der Überschwemmung an MMFFs einzudämmen, indem man die alten, unberührten Geschichten lösche, kommt es mir zur Zeit vor, als kämen auf jede entfernte FF mindestens zwei Neue! Klar, ich meine, die Ausbeute sieht gut aus. Ein Kapitel drin mit vielleicht 500 Wörtern und schon hat man 10 Reviews. Wow. Ich bin ja so ein toller Autor! (Nur geht dieser Vorrat sicher schnell zu Neige
Ich habe erstmal nichts gegen MMFFs.
Ich schreibe sogar selbst welche.
Ich habe auch welche am Laufen (wobei ich vorhabe, die Hälfte zu löschen...).
Allerdings ist es auch keine riesige "Liste".
Ich denke, der Reiz an MMFFs ist (neben den Kommentaren *Augen roll*), für mich jedenfalls, mit anderen Charakteren zu arbeiten, mit welchen sich komplett neue Situationen herbeirufen lassen.
Außerdem ist es auch nicht besonders einfach, einen unbekannten Charakter realistisch darzustellen.
Aber die Einstellung "Ich fang ganz viele mmffs an, dann bekomm ich ganz viele Kommis!" ist auch schon reichlich verblödet.
Bettyna
Was den Mainstream angeht: Hey, Naruto ist halt beliebt! Ich sehe da nichts schlimmes dabei. Und auch die 'Standardpairings' gibt es nicht umsonst, weil diese Charas eben am besten zueinander passen. Alles andere ist entweder unrealistisch oder Zwangsverschwulung. Das ist dann zwar nicht Mainstream, aber cool schon gar nicht.
Zwangsverschwulung.
Die einen findens toll, die anderen können nichts damit anfangen.
Ich für meinen Teil mag kein shonen-ai, ob das jetzt am Alter liegt, sei mal dahingestellt.
Aber sicher, wenn man ein NaruHina gut darstellen kann, würde ich es auch lesen (falls ich überhaupt draufklicke^^).
Ich find zwar mal andere Pairings ganz unterhaltsam, denn wir wollen ja nicht, dass die unermüdlichen "Rebellen" in Fandom den Geist aufgeben, aber zwischendurch spricht auch nichts gegen ein Standart-pair.
Bettyna
Aber manchmal kommt es mir auch vor, dass beide Attribute, Quantität und Qualität nicht gewürdigt werden. Läd man einen OS oder eine FF hoch, deren Kapitel um die 5000 Wörter besitzen, ach, dann ist es ja uninteressant, weil man viel zu viel lesen muss, um da in die Geschichte erst einmal rein zu kommen. Denn Lesefaule gibt es auch zu genüge. Man kann natürlich auch lauter Minikapitel reinstellen und damit alle zuspamen und kriegt dann auch sicher viel mehr Klicks als sonst!!! Das geht natürlich auch schon wieder in die Richtung 'Quantität'.
Lesefaul bin ich auch manchmal. :)
Das hat aber mehr damit zutun, dass ich irgendeine idee im Kopf hab, die ich direkt aufschreiben muss, inspiration suche, um die idee weiter zu führen und dann keine Lust habe, wieder den Faden zu verlieren.
Oder aber, ich weiß, dass ich nicht mehr genug Zeit habe, um alles durchzulesen.
Aber ich glaube, denjenigen, die alle zuspammen, ist das herzlich egal.
Beiträge: 52
Rang: Bildzeitungsleser
-Juko-
MMFFs sind ja okay und deine aufgeführten Motive haben wirklich was interessantes an sich, doch wie viel Prozent dieser Autoren denken so? Und welche Charaktere kriegt man als solcher Autor vorgesetzt? Es gibt wohl nur wenige, die sich mit einem komplizierten Chara auseinandersetzen wollen, kann ich mir vorstellen und dann wird das ganze sowieso OOC.
-Juko-
Na ja, gegen einen amüsanten OS zu einem abgefahrenen Pairing hab ich auch nichts, aber nicht diese 'Ich werd euch schon beweisen, wie toll Dieser und Jener zusammen passen!!!'-FFs, die aber leider alles andere als realistisch sind... Ich sage nicht, es wäre nicht unmöglich so etwas zu schreiben, doch man merkt oft in diesen Zack-Boom-Bang-Geschichten, in der die Beiden Charas nach 5 Kapiteln oder 10000 Wörtern zusammen finden, dass man da keine hieb- und stichfeste Storyline aufbauen kann, das gilt für ungewöhnliche Pairings, sowohl auch für Slash.
-Juko-
Das ist eben auch das Problem. Jeder beschwert sich, dass es nur 'Mainstream' gibt und die wirklich ernsthafen FFs nicht gelesen werden, dann wird ein Thread dazu eröffnet, in dem sich alle darüber beschweren, dass Qualität nicht geachtet wird - aber im Endeffekt bringt das auch nichts. Ich will damit niemanden anklagen und schließe mich selber nicht davon aus, ich bin genau so ein Verbrecher, der nur egoistisch auf seine eienen Story schaut. Natürlich möchte jeder, dass es anders wäre, doch das ist nun mal nicht so einfach, auch wenn sich die Admins mit dem zählen der Reviews auf der Startseite viel Mühe gegeben haben. *seufz*
Ich habe erstmal nichts gegen MMFFs.
Ich schreibe sogar selbst welche.
Ich habe auch welche am Laufen (wobei ich vorhabe, die Hälfte zu löschen...).
Allerdings ist es auch keine riesige "Liste".
Ich denke, der Reiz an MMFFs ist (neben den Kommentaren *Augen roll*), für mich jedenfalls, mit anderen Charakteren zu arbeiten, mit welchen sich komplett neue Situationen herbeirufen lassen.
Außerdem ist es auch nicht besonders einfach, einen unbekannten Charakter realistisch darzustellen.
Aber die Einstellung "Ich fang ganz viele mmffs an, dann bekomm ich ganz viele Kommis!" ist auch schon reichlich verblödet.
MMFFs sind ja okay und deine aufgeführten Motive haben wirklich was interessantes an sich, doch wie viel Prozent dieser Autoren denken so? Und welche Charaktere kriegt man als solcher Autor vorgesetzt? Es gibt wohl nur wenige, die sich mit einem komplizierten Chara auseinandersetzen wollen, kann ich mir vorstellen und dann wird das ganze sowieso OOC.
-Juko-
Zwangsverschwulung.
Die einen findens toll, die anderen können nichts damit anfangen.
Ich für meinen Teil mag kein shonen-ai, ob das jetzt am Alter liegt, sei mal dahingestellt.
Aber sicher, wenn man ein NaruHina gut darstellen kann, würde ich es auch lesen (falls ich überhaupt draufklicke^^).
Ich find zwar mal andere Pairings ganz unterhaltsam, denn wir wollen ja nicht, dass die unermüdlichen "Rebellen" in Fandom den Geist aufgeben, aber zwischendurch spricht auch nichts gegen ein Standart-pair.
Na ja, gegen einen amüsanten OS zu einem abgefahrenen Pairing hab ich auch nichts, aber nicht diese 'Ich werd euch schon beweisen, wie toll Dieser und Jener zusammen passen!!!'-FFs, die aber leider alles andere als realistisch sind... Ich sage nicht, es wäre nicht unmöglich so etwas zu schreiben, doch man merkt oft in diesen Zack-Boom-Bang-Geschichten, in der die Beiden Charas nach 5 Kapiteln oder 10000 Wörtern zusammen finden, dass man da keine hieb- und stichfeste Storyline aufbauen kann, das gilt für ungewöhnliche Pairings, sowohl auch für Slash.
-Juko-
Lesefaul bin ich auch manchmal. :)
Das hat aber mehr damit zutun, dass ich irgendeine idee im Kopf hab, die ich direkt aufschreiben muss, inspiration suche, um die idee weiter zu führen und dann keine Lust habe, wieder den Faden zu verlieren.
Oder aber, ich weiß, dass ich nicht mehr genug Zeit habe, um alles durchzulesen.
Aber ich glaube, denjenigen, die alle zuspammen, ist das herzlich egal.
Das ist eben auch das Problem. Jeder beschwert sich, dass es nur 'Mainstream' gibt und die wirklich ernsthafen FFs nicht gelesen werden, dann wird ein Thread dazu eröffnet, in dem sich alle darüber beschweren, dass Qualität nicht geachtet wird - aber im Endeffekt bringt das auch nichts. Ich will damit niemanden anklagen und schließe mich selber nicht davon aus, ich bin genau so ein Verbrecher, der nur egoistisch auf seine eienen Story schaut. Natürlich möchte jeder, dass es anders wäre, doch das ist nun mal nicht so einfach, auch wenn sich die Admins mit dem zählen der Reviews auf der Startseite viel Mühe gegeben haben. *seufz*
Beiträge: 129
Rang: Datentypist
Beitrag #22, verfasst am 24.03.2009 | 23:31 Uhr
Bettyna
Dieser Thread soll ja so gesehen auch nichts bringen. Er ist lediglich eine Art "Meinungsumfrage".
Dass man damit nicht die Welt verändern kann, ist, denke ich, allen hier bewusst. Ehrlich gesagt, KANN man es doch auch gar nicht ändern, da jeder Autor das schreiben soll, was er möchte. Und wenn das jetzt "Mainstream" ist, okay. Dem Autor gefällts. Nur weil die anderen diese Art Geschichten schon satt haben, heißt das nicht, dass der Autor sie nicht schreiben darf. Natürlich, bin ich kein Freund von "Mainstream"-Sachen, aber wie gesagt: wenn es dem Autor der Geschichte gefällt, kann man nichts machen...
Ich habe diesen Thread nur eröffnet, um zu sehen, ob noch andere meiner Meinung sind. Ich habe nicht vor, jetzt eine Art Projekt daraus zu machen, nur halt eine kleine Diskussion. :-)
Liebe Grüße,
Meteora
Das ist eben auch das Problem. Jeder beschwert sich, dass es nur 'Mainstream' gibt und die wirklich ernsthafen FFs nicht gelesen werden, dann wird ein Thread dazu eröffnet, in dem sich alle darüber beschweren, dass Qualität nicht geachtet wird - aber im Endeffekt bringt das auch nichts.
Dieser Thread soll ja so gesehen auch nichts bringen. Er ist lediglich eine Art "Meinungsumfrage".
Dass man damit nicht die Welt verändern kann, ist, denke ich, allen hier bewusst. Ehrlich gesagt, KANN man es doch auch gar nicht ändern, da jeder Autor das schreiben soll, was er möchte. Und wenn das jetzt "Mainstream" ist, okay. Dem Autor gefällts. Nur weil die anderen diese Art Geschichten schon satt haben, heißt das nicht, dass der Autor sie nicht schreiben darf. Natürlich, bin ich kein Freund von "Mainstream"-Sachen, aber wie gesagt: wenn es dem Autor der Geschichte gefällt, kann man nichts machen...
Ich habe diesen Thread nur eröffnet, um zu sehen, ob noch andere meiner Meinung sind. Ich habe nicht vor, jetzt eine Art Projekt daraus zu machen, nur halt eine kleine Diskussion. :-)
Liebe Grüße,
Meteora
A Knocking At The Door Inside
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
Beiträge: 52
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #23, verfasst am 25.03.2009 | 07:17 Uhr
Meteora
Klar, ich wollte jetzt auch nicht darüber Klagen, dass dieser Therad kein Ziel hat :D
Es ist schon witzig, zu sehen, wie sich mache Posts hier unterscheiden! Dabei fand ich diesen Satz am Tollsten:enau das oft nicht der Fall ist, wenn man Rechtschreibung
MySecretsKeeper
Genau das ist oft nicht der Fall, wenn man Rechtschreibung oder Grammatik betrachtet. Das kann ich echt nicht nachvollziehen. Mir wäre das peinlich, wenn jeder lesen kann, dass ich meine eigene Sprache nicht richtig beherrsche...
Dieser Thread soll ja so gesehen auch nichts bringen. Er ist lediglich eine Art "Meinungsumfrage".
Dass man damit nicht die Welt verändern kann, ist, denke ich, allen hier bewusst. Ehrlich gesagt, KANN man es doch auch gar nicht ändern, da jeder Autor das schreiben soll, was er möchte. Und wenn das jetzt "Mainstream" ist, okay. Dem Autor gefällts. Nur weil die anderen diese Art Geschichten schon satt haben, heißt das nicht, dass der Autor sie nicht schreiben darf. Natürlich, bin ich kein Freund von "Mainstream"-Sachen, aber wie gesagt: wenn es dem Autor der Geschichte gefällt, kann man nichts machen...
Ich habe diesen Thread nur eröffnet, um zu sehen, ob noch andere meiner Meinung sind. Ich habe nicht vor, jetzt eine Art Projekt daraus zu machen, nur halt eine kleine Diskussion. :-)
Klar, ich wollte jetzt auch nicht darüber Klagen, dass dieser Therad kein Ziel hat :D
Es ist schon witzig, zu sehen, wie sich mache Posts hier unterscheiden! Dabei fand ich diesen Satz am Tollsten:enau das oft nicht der Fall ist, wenn man Rechtschreibung
MySecretsKeeper
Wer hier etwas postet, sollte es mit dem besten Gewissen tun, es so gut gemacht zu haben wie er konnte. Immerhin mutet man es der Öffentlichkeit zu.
Genau das ist oft nicht der Fall, wenn man Rechtschreibung oder Grammatik betrachtet. Das kann ich echt nicht nachvollziehen. Mir wäre das peinlich, wenn jeder lesen kann, dass ich meine eigene Sprache nicht richtig beherrsche...
Beiträge: 129
Rang: Datentypist
Beitrag #24, verfasst am 25.03.2009 | 08:14 Uhr
*gg* Ja, das is schon verdammt lustig und interessant, wie die Meinungen hier
auseinander gehen^^ :-)
Aber auch gut so, wär ja langweilig wenn alle das gleiche denken würden ;-)
Weiter so, Leute :-D
^^
auseinander gehen^^ :-)
Aber auch gut so, wär ja langweilig wenn alle das gleiche denken würden ;-)
Weiter so, Leute :-D
^^
A Knocking At The Door Inside
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
The Time To Run Has Passed
Impossible For You To Scream
To Think Or Make A Cry
The Grip, The Heat All Over You
Eternal For A While
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #25, verfasst am 25.03.2009 | 15:03 Uhr
Hallo, allerseits!
Nun möchte ich mich auch einmal in diese rege Diskussion eimischen. :-)
Zunächst empfinde ich es durchaus als wichtig, sich über die Qualität dessen, was wir alle auf dieser Platfform veröffentlichen, zunächst Gedanken zu machen und das Ergebnis dieser Überlegung auch zu äußern: je mehr Autoren sich mit diesem Thema wirklich auseinandersetzen, desto eher lässt sich die Flut an 'geistigen Flatulenzen' (um es mal so drastisch auszudrücken ;-) ) eindämmen und den Fokus von der Quantität der Texte wieder auf die Qualität zu rücken. Immerhin sind wir es, die bestimmen, wie die Bandbreite der geposteten FFs im Endeffekt ausschaut - und das ist im Idealfall was wir selbst gerne lesen würden!
Ich selbst bin auf dieser Seite noch ein ziemlicher Neuling (MMFFs sind mir beispielsweise immer noch fremd und Einleitungen mit den Beschreibungen 'Suche abgeschlossen' o.ä. halten mich eher davon ab, mich daran zu versuchen), allerdings habe ich schon auf anderen Fanfiktion-Seiten typische Erstlings-Erfahrungen gesammelt.
Bevor ich allerdings an jener Stelle eine Geschichte hochgeladen hatte, war es für mich selbstverständlich, mindestens dreimal selbst gegenzulesen (man findet ja fast immer noch irgendetwas v.v; ), nachdem ich mein (leider viel zu fehlerhaftes) Rechtschreibprogramm darüber hatte laufen lassen und mindestens zwei Sekundärmeinungen eingeholt hatte - damit nicht nur die Orthographie stimmte, sondern auch Sinn und Idee zumindest nachvollziehbar wäre.
Soviel zur Selbstkontrolle, die ein erster Schritt in die richtige Richtung ist, wie ich finde!
Was ich als sehr wichtg erachte, um die Qualität wieder zu steigern, sind tatsächlich Reviews: wirklich konstruktive Kommentare können Autoren nicht nur zeigen, dass man sich mit ihren Werken beschäftigt, d.h. sie ernst nimmt, sondern ihnen Werkzeuge und Wegweiser an die Hand geben, die sie zu besseren, erfahreneren Schreibern heranreifen lassen.
Ein Beispiel: der erste Kommentar, den ich zu einer auf dieser Seite hochgeladenen FF bekommen habe, war beinahe ebenso lang wie mein 'geistiger Erguss', bar jeglichen Herumgehibbels und bloßer Floskeln, sondern beschäftigte sich ausschließlich und sehr intelligent mit meinem Text und der Bedeutung der benutzten Symbolik. Ich war schwer beeindruckt!
Für die Beantwortung dieses Reviews habe ich mir natürlich auch entsprechend Zeit genommen und nehme mir jetzt für Reviews genauso Muße, um diese treffend und hilfreich zu formulieren. Womit ich auch zum nächsten Schritt komme: die Kommunikation zwischen uns Autoren.
Je flüssiger und zielgerichteter dies abläuft, umso positiver wirkt sich das auf den Schreibprozess des Einzelnen aus.
Die daraus resultierende Entwicklung der Textinhalte bleibt es natürlich zu beobachten...
Betreffend der momentanen Situation eines beinahe unüberschaubaren FF-Wusts erkenne ich für mich auch etwas Positives: Mit der Quantität haben wir, als FF-Konsument diesmal, die freie Wahl - wir können lesen, was uns gefällt und den Rest können wir einfach ignorieren!
Ich bin ein sehr selektiver Leser und nutze fast ausschließlich die Suchfunktion, um etwas 'Lesbares' zu finden: bestimmte Autoren, Serien, Themen, Charaktere oder Pairings, die mich momentan faszinieren... allerdings lasse ich mich auch gerne von neuen Dingen und Eindrücken überzeugen, wenn die Qualität stimmt. ;-)
Weiterhin schreibe ich (teilweise) auch so, wie ich lese: wenn ich etwas Bestimmtes suche, das mich gerade beschäftigt, ich aber nur eine sehr begrenzte Auswahl an Lesestoff dazu vorfinde, erweitere ich den Resourcenpool um meine Werke in der Hoffnung, dass andere Autoren auch auf den Geschmack kommen und ihren eigenen Beitrag leisten: ein einfaches Verhältnis von Geben und Nehmen. :-)
LG, Chaos
Nun möchte ich mich auch einmal in diese rege Diskussion eimischen. :-)
Zunächst empfinde ich es durchaus als wichtig, sich über die Qualität dessen, was wir alle auf dieser Platfform veröffentlichen, zunächst Gedanken zu machen und das Ergebnis dieser Überlegung auch zu äußern: je mehr Autoren sich mit diesem Thema wirklich auseinandersetzen, desto eher lässt sich die Flut an 'geistigen Flatulenzen' (um es mal so drastisch auszudrücken ;-) ) eindämmen und den Fokus von der Quantität der Texte wieder auf die Qualität zu rücken. Immerhin sind wir es, die bestimmen, wie die Bandbreite der geposteten FFs im Endeffekt ausschaut - und das ist im Idealfall was wir selbst gerne lesen würden!
Ich selbst bin auf dieser Seite noch ein ziemlicher Neuling (MMFFs sind mir beispielsweise immer noch fremd und Einleitungen mit den Beschreibungen 'Suche abgeschlossen' o.ä. halten mich eher davon ab, mich daran zu versuchen), allerdings habe ich schon auf anderen Fanfiktion-Seiten typische Erstlings-Erfahrungen gesammelt.
Bevor ich allerdings an jener Stelle eine Geschichte hochgeladen hatte, war es für mich selbstverständlich, mindestens dreimal selbst gegenzulesen (man findet ja fast immer noch irgendetwas v.v; ), nachdem ich mein (leider viel zu fehlerhaftes) Rechtschreibprogramm darüber hatte laufen lassen und mindestens zwei Sekundärmeinungen eingeholt hatte - damit nicht nur die Orthographie stimmte, sondern auch Sinn und Idee zumindest nachvollziehbar wäre.
Soviel zur Selbstkontrolle, die ein erster Schritt in die richtige Richtung ist, wie ich finde!
Was ich als sehr wichtg erachte, um die Qualität wieder zu steigern, sind tatsächlich Reviews: wirklich konstruktive Kommentare können Autoren nicht nur zeigen, dass man sich mit ihren Werken beschäftigt, d.h. sie ernst nimmt, sondern ihnen Werkzeuge und Wegweiser an die Hand geben, die sie zu besseren, erfahreneren Schreibern heranreifen lassen.
Ein Beispiel: der erste Kommentar, den ich zu einer auf dieser Seite hochgeladenen FF bekommen habe, war beinahe ebenso lang wie mein 'geistiger Erguss', bar jeglichen Herumgehibbels und bloßer Floskeln, sondern beschäftigte sich ausschließlich und sehr intelligent mit meinem Text und der Bedeutung der benutzten Symbolik. Ich war schwer beeindruckt!
Für die Beantwortung dieses Reviews habe ich mir natürlich auch entsprechend Zeit genommen und nehme mir jetzt für Reviews genauso Muße, um diese treffend und hilfreich zu formulieren. Womit ich auch zum nächsten Schritt komme: die Kommunikation zwischen uns Autoren.
Je flüssiger und zielgerichteter dies abläuft, umso positiver wirkt sich das auf den Schreibprozess des Einzelnen aus.
Die daraus resultierende Entwicklung der Textinhalte bleibt es natürlich zu beobachten...
Betreffend der momentanen Situation eines beinahe unüberschaubaren FF-Wusts erkenne ich für mich auch etwas Positives: Mit der Quantität haben wir, als FF-Konsument diesmal, die freie Wahl - wir können lesen, was uns gefällt und den Rest können wir einfach ignorieren!
Ich bin ein sehr selektiver Leser und nutze fast ausschließlich die Suchfunktion, um etwas 'Lesbares' zu finden: bestimmte Autoren, Serien, Themen, Charaktere oder Pairings, die mich momentan faszinieren... allerdings lasse ich mich auch gerne von neuen Dingen und Eindrücken überzeugen, wenn die Qualität stimmt. ;-)
Weiterhin schreibe ich (teilweise) auch so, wie ich lese: wenn ich etwas Bestimmtes suche, das mich gerade beschäftigt, ich aber nur eine sehr begrenzte Auswahl an Lesestoff dazu vorfinde, erweitere ich den Resourcenpool um meine Werke in der Hoffnung, dass andere Autoren auch auf den Geschmack kommen und ihren eigenen Beitrag leisten: ein einfaches Verhältnis von Geben und Nehmen. :-)
LG, Chaos