Autor
Beitrag
Yalandra
Beitrag #76, verfasst am 29.11.2013 | 18:08 Uhr
@Kurosaki-chan: Beim Plot stimme ich dir voll und ganz zu. Mittlerweile gibt es so viele FF´s deren Ideen einfach nur ausgelutscht sind. Immer kommt irgendwo eine Unbekannte her und verliebt sich in einen Naruto Charakter... Und die Sache mit .net ist mir auch schon aufgefallen. Dort findet man einfach mehr FF´s, die an den Manga/Anime angelehnt sind. Sicher gibts da auch schlechtere, aber ich finde die guten überwiegen...
@litle conqueror: Ich achte bei deutschen FFs auch sehr auf die Rechtschreibung. Aber meiner Meinung nach ist der Schreibstil in einer FF 'wichtiger'. Das soll nicht heißen, dass dort tausende von Fehlern vorkommen dürfen. Aber ich ignoriere ein paar Flüchtigkeitsfehler lieber, als eine FF zu lesen, die fehlerfrei ist aber jeder zweite Satz mit "Und Dann..." anfängt.
@litle conqueror: Ich achte bei deutschen FFs auch sehr auf die Rechtschreibung. Aber meiner Meinung nach ist der Schreibstil in einer FF 'wichtiger'. Das soll nicht heißen, dass dort tausende von Fehlern vorkommen dürfen. Aber ich ignoriere ein paar Flüchtigkeitsfehler lieber, als eine FF zu lesen, die fehlerfrei ist aber jeder zweite Satz mit "Und Dann..." anfängt.
Beiträge: 775
Rang: Homepageersteller
Beitrag #77, verfasst am 29.11.2013 | 18:47 Uhr
Natürlich, ich bin auch gerne bereit über ein paar Fehler hinweg zu sehen.
Aber es gab auch schon solche FFs, die ich gerne gelesen hätte (Inhaltsangabe klang interessant, Storyverlauf ganz gut)
und nach dem ersten Chapter denk ich mir dann 'Nicht noch eines. Ich kann nicht mehr'
Und wenn, wie wir uns alle einig sind, schon wenig genug potentielle FFs existieren, die man tatsächlich lesen will, dann ist es traurig auch noch welche daran zu verlieren
Das ändert trotzdem nichts an meinem Argument. Hier ist in Anime/Manga Naruto das am stärksten vertretene Fandom
Bissl was über 24.000 FFs und damit weit vor den anderen. Auf .net schaut es ähnlich aus
348.000 und ebenfalls weit vor den anderen. Aber vergleicht mal die Zahlen, da liegen Welten dazwischen
Erst, wenn ich in knapp 350.000 FFs nichts mehr finde, dann liegt was im Argen
Wollen wir hoffen, dass es dazu nicht kommt
Aber es gab auch schon solche FFs, die ich gerne gelesen hätte (Inhaltsangabe klang interessant, Storyverlauf ganz gut)
und nach dem ersten Chapter denk ich mir dann 'Nicht noch eines. Ich kann nicht mehr'
Und wenn, wie wir uns alle einig sind, schon wenig genug potentielle FFs existieren, die man tatsächlich lesen will, dann ist es traurig auch noch welche daran zu verlieren
Das ändert trotzdem nichts an meinem Argument. Hier ist in Anime/Manga Naruto das am stärksten vertretene Fandom
Bissl was über 24.000 FFs und damit weit vor den anderen. Auf .net schaut es ähnlich aus
348.000 und ebenfalls weit vor den anderen. Aber vergleicht mal die Zahlen, da liegen Welten dazwischen
Erst, wenn ich in knapp 350.000 FFs nichts mehr finde, dann liegt was im Argen
Wollen wir hoffen, dass es dazu nicht kommt
Yalandra
Beitrag #78, verfasst am 29.11.2013 | 19:17 Uhr
Sochle FF´s hatte ich auch schon. Inhaltsangabe war wirklich spannend geschrieben und machte Neugierig auf mehr ... und dann... war alles aus...
Klar ist es traurig, FF´s an sowas zu verlieren, aber lieber solche Geschichten lesen, als den Schrott, der sonst noch hier rum geistert...
Klar ist es traurig, FF´s an sowas zu verlieren, aber lieber solche Geschichten lesen, als den Schrott, der sonst noch hier rum geistert...
Bookworm-Hero
Beitrag #79, verfasst am 30.11.2013 | 19:47 Uhr
Vor allem da man bei Naruto so viele Möglichkeiten hat was zu ändern!
Von der Geburt an bis zum 12 Lebensjahr gibt es schon tausende Möglichkeiten gerade weil man nicht viel über seine Kindheit weiß!
Und was ist mal mit Kakuzus oder Sasoris Kindheit? Oder dem Usumaki Massaker?
Wieso schreibt darüber niemand!?!?!?!?!?!?!?!?
Von der Geburt an bis zum 12 Lebensjahr gibt es schon tausende Möglichkeiten gerade weil man nicht viel über seine Kindheit weiß!
Und was ist mal mit Kakuzus oder Sasoris Kindheit? Oder dem Usumaki Massaker?
Wieso schreibt darüber niemand!?!?!?!?!?!?!?!?
Yalandra
Beitrag #80, verfasst am 01.12.2013 | 17:07 Uhr
Vielleicht traut sich einfach niemand daran... Es ist ja auch einfacher, eine RL Story in einer Highschool zu schreiben, als sich mit der Vergangenheit der Charaktere auseinanderzusetzen...
Aber seltsam ist das schon...
Aber seltsam ist das schon...
Beiträge: 373
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #81, verfasst am 01.12.2013 | 18:38 Uhr
Das stimmt. Wenn ich mir so vorstelle, eine FF z.B. über Kakuzus Vergangenheit zu schreiben... Es wäre nicht sehr einfach, da man beachten müsste, dass es auch wirklich glaubhaft rüber kommt. Was hat Kakuzu zu dem gemacht, was er heute ist? Womit hatte er damals zu kämpfen gehabt oder weshalb ist ihm Geld so wichtig geworden... und seine Familie o.o
Yalandra
Beitrag #82, verfasst am 02.12.2013 | 17:27 Uhr
An sowas würde ich mich auch nicht ran trauen. Ich finde , gerade wenn es um "unbekannte" Charaktere geht, sollte man seine Story an den Manga/Anime anlehnen, damit es nicht zu weit her geholt ist. Dazu kommt noch, dass man den Charakter der Figuren nicht verunstalten sollte, was ich persönlich bei so unscheinbaren Charakteren wie Kakuzu extrem schwierig finde...
Beiträge: 775
Rang: Homepageersteller
Beitrag #83, verfasst am 02.12.2013 | 20:24 Uhr
Gerade die unbekannten Charakter halte ich für sehr gut schreibbar
Und Kakuzu ist ein Sonderfall, wenn man sein Alter bedenkt.
Der hat ja die Gründerzeit praktisch miterlebt. Insofern kann man sich genug ausdenken, was der vor Akatsuki erlebt hat
Und Kakuzu ist ein Sonderfall, wenn man sein Alter bedenkt.
Der hat ja die Gründerzeit praktisch miterlebt. Insofern kann man sich genug ausdenken, was der vor Akatsuki erlebt hat
Beiträge: 373
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #84, verfasst am 03.12.2013 | 20:25 Uhr
Ja, man kann sich vieles ausdenken. Aber wie akzeptabel wird das dann? Es muss schon das(!) Ausgedachte sein, bei dem man sich denkt: "Ja, so könnte es wirklich passiert sein." Außerdem finde ich, dass der wirklich schwer schreibbare Part seine Kindheit ist.
Beiträge: 775
Rang: Homepageersteller
Beitrag #85, verfasst am 04.12.2013 | 02:45 Uhr
Jein, da kann ich nur bedingt zustimmen
Kakuzu war ja ein normaler Mensch und guter Ninja, bevor ihn die Dorfältesten aufs Kreuz gelegt haben
Auch ist nicht bekannt, ob Taki solche barbarischen Rituale wie etwa Kiri hatte
Ergo könnte Kakuzu ein normales Kind mit glücklicher Kindheit gewesen sein
Nur ist das Bild dann schwer mit dem menschenverachtenden Kakuzu von jetzt vereibar
Kakuzu war ja ein normaler Mensch und guter Ninja, bevor ihn die Dorfältesten aufs Kreuz gelegt haben
Auch ist nicht bekannt, ob Taki solche barbarischen Rituale wie etwa Kiri hatte
Ergo könnte Kakuzu ein normales Kind mit glücklicher Kindheit gewesen sein
Nur ist das Bild dann schwer mit dem menschenverachtenden Kakuzu von jetzt vereibar
Beiträge: 373
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #86, verfasst am 04.12.2013 | 15:04 Uhr
Hm, darüber weiß ich nicht viel. Aber die Vorstellung von einem glücklichen, kleinen Kakuzu ist schon toll ^-^
Bookworm-Hero
Beitrag #87, verfasst am 04.12.2013 | 20:58 Uhr
.... Ich habe ein total süßes Bild im Kopf! *^*
Beiträge: 775
Rang: Homepageersteller
Beitrag #88, verfasst am 04.12.2013 | 22:08 Uhr
Und ich krieg trotz klein und lieb die Narben nicht weg xD
Yalandra
Beitrag #89, verfasst am 04.12.2013 | 22:38 Uhr
oh man... jetzt hab ich Lust über ihn eine FF zu schreiben -___-"
Beiträge: 775
Rang: Homepageersteller
Beitrag #90, verfasst am 05.12.2013 | 11:37 Uhr
Ich bin sogar schon dran. Aber wie immer bleib ich bei der Hälfte hängen -.-
Yalandra
Beitrag #91, verfasst am 05.12.2013 | 14:17 Uhr
Das kenn ich nur zu gut! Deswegen überlege ich mir neuerdings erst immer die komplette Geschichte zu ende und mach mir Stichpunkte. Sonst würde es ewig mit meinen derzeitig geplanten Naruto FFs dauern...
Beiträge: 775
Rang: Homepageersteller
Beitrag #92, verfasst am 06.12.2013 | 00:01 Uhr
Ich weiß eh, wo die FFs hinsollen
Trotzdem ist bei der Mitte meistens dann Pause^^
Trotzdem ist bei der Mitte meistens dann Pause^^
Beiträge: 29
Rang: ABC-Schütze
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #93, verfasst am 09.12.2013 | 20:30 Uhr
Huhu! :)
Meine Antwort auf die eingangs gestellte Frage:
Du hast natürlich immer meh immer jünger werdendes Publikum bzw. immer jüngere Schreiberlinge, die so schnell wie nur möglich ihre Idee aufs Blatt bringen wollen. Oft sehen sie sich gerne selbst in einer solchen Geschichte, oder lassen ihre Helden halt ihrer Willkür nach agieren. Der Mangel an "Qualität" resultiert meiner Meinung nach an Schreib- und Lebenserfahrung in Kombination mit Canon-Wissen. Hinzu kommt das Gefühl fürs Schreiben. Aber das ist ja bereits bekannte Tatsache.
Das Hauptproblem an (definieren wir es mal so) "guten" Fanfiktions resultiert aus der Tatsache, dass sie nicht nur im Update-Fluss untergehen, nein, ihnen wird auch wenig Beachtung geschenkt, da ein Großteil der Leserschaft halt Geschichten mit einem ganz bestimmten Plot sucht (beispielsweise ein Seld-Insert oder eine Yaoi-FF.) Diese eben genannten Beispiele sind folglich auch mit hohen Klick- und Reviewzahlen bedacht, während plotträchtige, durchdachte Werke von wahren Wortakrobaten hingegen -geflissentlich- übersehen werden, da ganz einfach das Publikum und/oder das aufzubringende Verständnis fehlt. Alternativ fehlt die Romanze, das Pairing ist unpopulär ... etc. Ihr wisst schon.
Das ist leider sehr schade und treibt zunehems viele gute Autoren in den Wahn oder gar dazu diese Seite - gemeinsam mit ihren Werken - für immer zu verlassen.
Tut mir leid, wenn ich schwafel, aber ich wollte es mal loswerden. :(
Meine Antwort auf die eingangs gestellte Frage:
Du hast natürlich immer meh immer jünger werdendes Publikum bzw. immer jüngere Schreiberlinge, die so schnell wie nur möglich ihre Idee aufs Blatt bringen wollen. Oft sehen sie sich gerne selbst in einer solchen Geschichte, oder lassen ihre Helden halt ihrer Willkür nach agieren. Der Mangel an "Qualität" resultiert meiner Meinung nach an Schreib- und Lebenserfahrung in Kombination mit Canon-Wissen. Hinzu kommt das Gefühl fürs Schreiben. Aber das ist ja bereits bekannte Tatsache.
Das Hauptproblem an (definieren wir es mal so) "guten" Fanfiktions resultiert aus der Tatsache, dass sie nicht nur im Update-Fluss untergehen, nein, ihnen wird auch wenig Beachtung geschenkt, da ein Großteil der Leserschaft halt Geschichten mit einem ganz bestimmten Plot sucht (beispielsweise ein Seld-Insert oder eine Yaoi-FF.) Diese eben genannten Beispiele sind folglich auch mit hohen Klick- und Reviewzahlen bedacht, während plotträchtige, durchdachte Werke von wahren Wortakrobaten hingegen -geflissentlich- übersehen werden, da ganz einfach das Publikum und/oder das aufzubringende Verständnis fehlt. Alternativ fehlt die Romanze, das Pairing ist unpopulär ... etc. Ihr wisst schon.
Das ist leider sehr schade und treibt zunehems viele gute Autoren in den Wahn oder gar dazu diese Seite - gemeinsam mit ihren Werken - für immer zu verlassen.
Tut mir leid, wenn ich schwafel, aber ich wollte es mal loswerden. :(
“Fear is necessary for evolution. The fear that one could be destroyed at any moment.”
― Sosuke Aizen
― Sosuke Aizen
Beiträge: 775
Rang: Homepageersteller
Beitrag #94, verfasst am 10.12.2013 | 17:32 Uhr
Das ist kein Schwafeln, das ist die traurige Wahrheit . . .
Yalandra
Beitrag #95, verfasst am 10.12.2013 | 22:29 Uhr
Jop... seh ich auch so...
Besonders beim Thema mit den Lesern und den dazu gehörigen Reviews hast du voll ins schwarze getroffen.... Schade das solche Sachen mit Reviews überschwemmt werden, während die richtig brauchbaren FF´s in dieser schrecklichen Menge an Unbrauchbarkeit untergehen. Ich finde, wie oben schon erwähnt, das dadurch auch die Lust am Schreiben extrem leidet. Ich meine, wenn man ehrlich ist: Man stellt die Geschichten ja hier hoch um Feedback jeglicher Art zu bekommen, um sich zu Verbessern, um seine Ideen mit den Lesern zu teilen oder auch um eine komplett neue Idee vorzustellen... ( jedenfalls ist es bei mir so ^^") Da ist es doch extrem unmotivierend, wenn sich kaum jemand für die FF´s interessiert...
Besonders beim Thema mit den Lesern und den dazu gehörigen Reviews hast du voll ins schwarze getroffen.... Schade das solche Sachen mit Reviews überschwemmt werden, während die richtig brauchbaren FF´s in dieser schrecklichen Menge an Unbrauchbarkeit untergehen. Ich finde, wie oben schon erwähnt, das dadurch auch die Lust am Schreiben extrem leidet. Ich meine, wenn man ehrlich ist: Man stellt die Geschichten ja hier hoch um Feedback jeglicher Art zu bekommen, um sich zu Verbessern, um seine Ideen mit den Lesern zu teilen oder auch um eine komplett neue Idee vorzustellen... ( jedenfalls ist es bei mir so ^^") Da ist es doch extrem unmotivierend, wenn sich kaum jemand für die FF´s interessiert...
Beiträge: 775
Rang: Homepageersteller
Beitrag #96, verfasst am 11.12.2013 | 19:56 Uhr
Da muss man einfach drüber. Ich hab mich schon über ein Review richtig gefreut
Vor allem weil ich jederzeit ein 'richtiges' gegen 100 'uh geili schreib schnell weiter' tauschen würde
Vor allem weil ich jederzeit ein 'richtiges' gegen 100 'uh geili schreib schnell weiter' tauschen würde
Yalandra
Beitrag #97, verfasst am 11.12.2013 | 23:02 Uhr
Jap! "Richtige" Reviews sind hier Mangelwahre. Meistens kommt es so rüber, als ob sie schnell dahin getippt sind, damit die "Pflicht" erfüllt ist und man nicht zu den bekannten Schwarzlesern gehört...
Beiträge: 20
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #98, verfasst am 12.12.2013 | 00:31 Uhr
Ich bin jetzt seit 2007 hier angemeldet, mal mehr und mal weniger aktiv. Ich hatte auch mal eine längere Pause eingelegt und wahr ehrlich gesagt verdammt verwirrt als ich wieder zurück kam und sich
a) die Zahl der Fanfictions ungefähr verdreichfacht (gefühlt verzehnfacht) hat
b) der Index zu 5/6 aus OCs, Self Inserts, Vampir-, Schul- oder Bandgeschichten gemischt mit der obligatorischen Streetworker/verwahrloster Junge Romanze bestand
und c) so oft und so schnell neue Storys hochgeladen und bereits existierende aktualisiert wurden, dass eine bestimmte Geschichte oder gar die eigene ganz schnell auf Seite 10 geschwemmt wurde.
Es fühlt sich fast schon an als hätte wir einen kategorieinternen Wettbewerb am laufen wer denn jetzt die meisten Geschichten und Kapitel in kürzester Zeit schreibt und dabei gleich noch richtig viele Kommentare einsackt.
Das ist verdammt schade, denn das Narutouniversum hat doch so viele Charaktere, die alle das Potential haben wunderbare Hauptdarsteller von Geschichten zu werden, die nichts mit irgendwelchen Liebesirrungen und -Wirrungen, Ocs, Self Inserts oder anderen schon tausend mal benutzten Ideen zu tun haben. (Gegen AUs habe ich ganz grundsätzlich nichts, ich habe nämlich das Glück gehabt schon einige Geschichten zu lesen in denen es der Autor geschafft hat die Welt des Mangas glaubwürdig auf das von ihm gewählte Szenario umzumünzen ohne dass dabei die Identität der Serie verloren gegangen wäre. Es ist also rein theoretisch möglich gute AUs zu schreiben.)
Ich hab ganz grundsätzlich nichts gegen Romanzen, aber gerade im Narutofandom denke ich mir oft, dass ein ganz wichtiger Teil der Serie gerne mal ignoriert und selten bis gar nicht in Geschichten eingearbeitet wird: Die gute alte Freundschaft.
Aber um mal die gestellte Frage ganz kurz und knapp zu beantworten: Ja, ich für meinen Teil hab definitiv das Gefühl, dass Quantität vor Qualität geht. Dieser Spruch passt oft wie die Faust aufs Auge.
Ob es in anderen Kategorien auch so ist: Das kann ich nicht direkt sagen. Wo ich sonst noch eventuell unterwegs bin schreiben nicht mal ansatzweise so viele Autoren wie in der Naruto-Kategorie. Was mir aufgefallen wäre ist, dass so ziemlich alle Geschichten aus Anime&Manga (Gerade Sportserien) eher selten ohne ein Pairing auszukommen scheinen.
Zum Thema was dagegen zu tun sei: Ganz grundsätzlich find ich konstruktive Kritik einen guten Anfang, auch wenn es irgendwann mühsam wird, denn oft scheinen gut gemeint aber auch kritische Kommentare nicht gerne gesehen zu sein.
Ich erinnere mich gut daran, dass ich mal ein relativ langes Review geschrieben hab, in dem ich Schwachstellen aufgezeigt, gute Ansätze gelobt und auch Anregungen zur Verbesserung gegeben hab. Das Ende vom Lied war, dass die Autorin die Geschichte kommentarlos gelöscht hat. Da kann ich mich gar nicht so richtig entscheiden ob das gut oder schlecht war. Einerseits find ichs traurig, dass man dann nicht das Durchhaltevermögen hat sich hinzusetzen und die Geschichte besser zu machen und andererseits hab ich das Gefühl, dass die Fanfiction der Autorin gar nicht so viel bedeutet haben kann, wenn sie gleich aufgibt und alles sofort löscht und dass es dann vielleicht besser so ist.
So und jetzt wünsche ich allen hier noch einen schönen Abend. (:
a) die Zahl der Fanfictions ungefähr verdreichfacht (gefühlt verzehnfacht) hat
b) der Index zu 5/6 aus OCs, Self Inserts, Vampir-, Schul- oder Bandgeschichten gemischt mit der obligatorischen Streetworker/verwahrloster Junge Romanze bestand
und c) so oft und so schnell neue Storys hochgeladen und bereits existierende aktualisiert wurden, dass eine bestimmte Geschichte oder gar die eigene ganz schnell auf Seite 10 geschwemmt wurde.
Es fühlt sich fast schon an als hätte wir einen kategorieinternen Wettbewerb am laufen wer denn jetzt die meisten Geschichten und Kapitel in kürzester Zeit schreibt und dabei gleich noch richtig viele Kommentare einsackt.
Das ist verdammt schade, denn das Narutouniversum hat doch so viele Charaktere, die alle das Potential haben wunderbare Hauptdarsteller von Geschichten zu werden, die nichts mit irgendwelchen Liebesirrungen und -Wirrungen, Ocs, Self Inserts oder anderen schon tausend mal benutzten Ideen zu tun haben. (Gegen AUs habe ich ganz grundsätzlich nichts, ich habe nämlich das Glück gehabt schon einige Geschichten zu lesen in denen es der Autor geschafft hat die Welt des Mangas glaubwürdig auf das von ihm gewählte Szenario umzumünzen ohne dass dabei die Identität der Serie verloren gegangen wäre. Es ist also rein theoretisch möglich gute AUs zu schreiben.)
Ich hab ganz grundsätzlich nichts gegen Romanzen, aber gerade im Narutofandom denke ich mir oft, dass ein ganz wichtiger Teil der Serie gerne mal ignoriert und selten bis gar nicht in Geschichten eingearbeitet wird: Die gute alte Freundschaft.
Aber um mal die gestellte Frage ganz kurz und knapp zu beantworten: Ja, ich für meinen Teil hab definitiv das Gefühl, dass Quantität vor Qualität geht. Dieser Spruch passt oft wie die Faust aufs Auge.
Ob es in anderen Kategorien auch so ist: Das kann ich nicht direkt sagen. Wo ich sonst noch eventuell unterwegs bin schreiben nicht mal ansatzweise so viele Autoren wie in der Naruto-Kategorie. Was mir aufgefallen wäre ist, dass so ziemlich alle Geschichten aus Anime&Manga (Gerade Sportserien) eher selten ohne ein Pairing auszukommen scheinen.
Zum Thema was dagegen zu tun sei: Ganz grundsätzlich find ich konstruktive Kritik einen guten Anfang, auch wenn es irgendwann mühsam wird, denn oft scheinen gut gemeint aber auch kritische Kommentare nicht gerne gesehen zu sein.
Ich erinnere mich gut daran, dass ich mal ein relativ langes Review geschrieben hab, in dem ich Schwachstellen aufgezeigt, gute Ansätze gelobt und auch Anregungen zur Verbesserung gegeben hab. Das Ende vom Lied war, dass die Autorin die Geschichte kommentarlos gelöscht hat. Da kann ich mich gar nicht so richtig entscheiden ob das gut oder schlecht war. Einerseits find ichs traurig, dass man dann nicht das Durchhaltevermögen hat sich hinzusetzen und die Geschichte besser zu machen und andererseits hab ich das Gefühl, dass die Fanfiction der Autorin gar nicht so viel bedeutet haben kann, wenn sie gleich aufgibt und alles sofort löscht und dass es dann vielleicht besser so ist.
So und jetzt wünsche ich allen hier noch einen schönen Abend. (:
"Believe in yourself. You'll exist either way but, eh, why not?" - Welcome to Night Vale
Beiträge: 775
Rang: Homepageersteller
Beitrag #99, verfasst am 12.12.2013 | 01:08 Uhr
Die Kehrseite zu den Kommentaren mit konstruktiver Kritik gibt es leider auch
Manche Leute wollen/können das einfach nicht wahrhaben
Und da kommt es dann auch echt vor, dass man als unwissend und ahnungslos (will nicht dumm sagen)
hingestellt wird,
weil ein 'das könntest du besser machen' gegen gefühlte hundert 'oh geil'-Reviews ja den kürzeren zieht
Und was auch ein Phänomen ist, sind diese einhunderttausend Ideen, die man alle veröffentlichen muss
Es ist gut viele Ideen zu haben und ich habe sie auch, aber man sollte abschätzen
Ich hab nämlich auf der Seite echt schon Autoren gesehen, die um die zehn FFs gepostet haben
Alle ein Kapitel, zu 500 Wörtern, wobei Inhaltsangabe von Drabble, OS, Gedicht oder sonstigem Kurztext nichts vermuten lässt
Und stellenweise klingen die dann auch so ähnlich, dass man sich fragt, wieso das nicht in einer FF Platz hatte, sondern 2-3 geworden sind
Mal abgesehen davon, dass 500 Wörter für manche Autoren ein nettes Vorwort sind, noch vor dem eigentlichen Chapter
Manche Leute wollen/können das einfach nicht wahrhaben
Und da kommt es dann auch echt vor, dass man als unwissend und ahnungslos (will nicht dumm sagen)
hingestellt wird,
weil ein 'das könntest du besser machen' gegen gefühlte hundert 'oh geil'-Reviews ja den kürzeren zieht
Und was auch ein Phänomen ist, sind diese einhunderttausend Ideen, die man alle veröffentlichen muss
Es ist gut viele Ideen zu haben und ich habe sie auch, aber man sollte abschätzen
Ich hab nämlich auf der Seite echt schon Autoren gesehen, die um die zehn FFs gepostet haben
Alle ein Kapitel, zu 500 Wörtern, wobei Inhaltsangabe von Drabble, OS, Gedicht oder sonstigem Kurztext nichts vermuten lässt
Und stellenweise klingen die dann auch so ähnlich, dass man sich fragt, wieso das nicht in einer FF Platz hatte, sondern 2-3 geworden sind
Mal abgesehen davon, dass 500 Wörter für manche Autoren ein nettes Vorwort sind, noch vor dem eigentlichen Chapter
Yalandra
litle conqueror
Bei solchen Leuten ( bin zum Glück noch niemandem begegnet!) frage ich mich, warum sie dann so scharf auf Reviews sind? Das wiederspricht sich doch total und fern der Logik ist es auch. Auf der einen Seite will man Rückmeldung haben, wie die FF ankommt und dann will man aber nur alles Rosa Rot haben und bloß nichts böses lesen... Kritik ist doch da, um sich zu verbessern, oder nicht?! O_ô
Naja aber um solche Leute auch mal etwas unter die Fittiche zu nehmen: Es kommt auch auf Wortwahl und "Ton" an. Ich habe schon öfter Kritik gelesen, die ziehmlich abfällig klang. Verbesserungsvorschläge sollte man dezent und freundlich verfassen und nicht auf "spucks-aus-Tour". Da würde ich auch die anderen Kommentare vorziehen... Ich glaube auch, gerade wenn es um Rechtschreibung und dergleichen geht, trifft man eine wunde Stelle... (ist jedenfalls bei mir so, dass hat aber auch einen plausieblen Grund ^^")
Und da kommt es dann auch echt vor, dass man als unwissend und ahnungslos (will nicht dumm sagen)
hingestellt wird,
weil ein 'das könntest du besser machen' gegen gefühlte hundert 'oh geil'-Reviews ja den kürzeren zieht
Bei solchen Leuten ( bin zum Glück noch niemandem begegnet!) frage ich mich, warum sie dann so scharf auf Reviews sind? Das wiederspricht sich doch total und fern der Logik ist es auch. Auf der einen Seite will man Rückmeldung haben, wie die FF ankommt und dann will man aber nur alles Rosa Rot haben und bloß nichts böses lesen... Kritik ist doch da, um sich zu verbessern, oder nicht?! O_ô
Naja aber um solche Leute auch mal etwas unter die Fittiche zu nehmen: Es kommt auch auf Wortwahl und "Ton" an. Ich habe schon öfter Kritik gelesen, die ziehmlich abfällig klang. Verbesserungsvorschläge sollte man dezent und freundlich verfassen und nicht auf "spucks-aus-Tour". Da würde ich auch die anderen Kommentare vorziehen... Ich glaube auch, gerade wenn es um Rechtschreibung und dergleichen geht, trifft man eine wunde Stelle... (ist jedenfalls bei mir so, dass hat aber auch einen plausieblen Grund ^^")