Autor
Beitrag
Beiträge: 2038
Rang: Lektor
Was ich noch schnell zu Quantität anhängen wollte:
Ich schreibe jetzt schon relativ lange und auch im Naruto Fandom. Ich behaupte jetzt mal keine Mainstream FF zu schreiben, vor allem, da ich auch relativ viel Zeit in meine FFs stecke. Deshalb poste ich sehr unregelmäßig weil ich eben viel überarbeite und alles bis ich zufrieden bin (Bin gerade wieder dabei FFs zu überarbeiten). In letzter Zeit habe ich keine Lust auf Naruto, deshalb lasse ich es auch mit dem FF schreiben, damit ich eben nicht nur Müll produziere.
Ich glaube, wenn jeder der (Mainstream) Autoren sich auch nur ein bisschen Zeit nehmen würde noch ein paar Mal über die FF drüber zu lesen, dann hätten wir gar nicht so viele "schlechte" FFs hier. Weil man vielleicht selbst merkt, dass man Müll geschrieben hat oder weil man doch den ein oder anderen Fehler ausbügeln kann.
Andererseits, schaut man sich die FFs an weiß man, dass die Autoren sicherlich nicht die FF Richtlinien gelesen haben, angefangen bei der KB die mit Sachen wie "erste FF" und so zugemüllt sind.
Eine Frage bleibt offen: Wenn man beim browsen jetzt schon über 5 Self-Insert, 13 Mary Sues, 2 MSTings und 15 Akatuki/OC/weiß der Geier was gestolpert ist, warum muss man denn dann eine weitere, in minimalen Details abweichende Geschichte posten? Ist es so schwer sich was Neues einfallen zu lassen? Ich habe echt nichts dagegen wenn sich Ideen doppeln (wenn man grad gerne Internatgeschichten liest, warum nicht drei oder vier?), aber es kommt mir so vor als sei das das absolute Neueinsteiger Muss. Es muss erst mal eine FF her in der du zeigst wie du zu Naruto stehst, wer du wärst bla bla bla...
Bevor ich Geschichten veröffentlicht habe, hab ich erst eine ganze Weile nur gelesen - und damit auch aus Fehlern anderer Autoren gelernt und mitgekriegt, was auf FF.de erlaubt ist und was nicht. Vielleicht täte das dem (deutsch) Fandom gut. [Nicht nur im Naruto Fandom, sondern auch Teen Wolf, Edelstein Trilogie, Harry Potter, ... alle fangen mit OCs an]
Was hier mit den FFs "passiert" zeigt sich in der "richtigen" Literatur, finde ich. Es gibt große, tolle Autoren wie Tolkin, Shakespear, Rowling,... Und dann gibts die kleinen Autoren die sich alle einem Hype angeschlossen haben (man siehe die Kaufhof Bücherabteilung zB Vampirbücher,...) ;)
Aaaber, bevor ich Off Topic komme beende ich meinen Post.
Ich will auf keinen Fall jemandem von schreiben abhalten oder abbringen. Aber ich rate jedem, seine Werke kritisch zu betrachten und auch auf die negativen Reviews zu hören. Ich selbst nerve meine Freundin erst ein paar Mal bevor ich poste, ob das geschriebene auch wirklich gut ist.
Ich schreibe jetzt schon relativ lange und auch im Naruto Fandom. Ich behaupte jetzt mal keine Mainstream FF zu schreiben, vor allem, da ich auch relativ viel Zeit in meine FFs stecke. Deshalb poste ich sehr unregelmäßig weil ich eben viel überarbeite und alles bis ich zufrieden bin (Bin gerade wieder dabei FFs zu überarbeiten). In letzter Zeit habe ich keine Lust auf Naruto, deshalb lasse ich es auch mit dem FF schreiben, damit ich eben nicht nur Müll produziere.
Ich glaube, wenn jeder der (Mainstream) Autoren sich auch nur ein bisschen Zeit nehmen würde noch ein paar Mal über die FF drüber zu lesen, dann hätten wir gar nicht so viele "schlechte" FFs hier. Weil man vielleicht selbst merkt, dass man Müll geschrieben hat oder weil man doch den ein oder anderen Fehler ausbügeln kann.
Andererseits, schaut man sich die FFs an weiß man, dass die Autoren sicherlich nicht die FF Richtlinien gelesen haben, angefangen bei der KB die mit Sachen wie "erste FF" und so zugemüllt sind.
Eine Frage bleibt offen: Wenn man beim browsen jetzt schon über 5 Self-Insert, 13 Mary Sues, 2 MSTings und 15 Akatuki/OC/weiß der Geier was gestolpert ist, warum muss man denn dann eine weitere, in minimalen Details abweichende Geschichte posten? Ist es so schwer sich was Neues einfallen zu lassen? Ich habe echt nichts dagegen wenn sich Ideen doppeln (wenn man grad gerne Internatgeschichten liest, warum nicht drei oder vier?), aber es kommt mir so vor als sei das das absolute Neueinsteiger Muss. Es muss erst mal eine FF her in der du zeigst wie du zu Naruto stehst, wer du wärst bla bla bla...
Bevor ich Geschichten veröffentlicht habe, hab ich erst eine ganze Weile nur gelesen - und damit auch aus Fehlern anderer Autoren gelernt und mitgekriegt, was auf FF.de erlaubt ist und was nicht. Vielleicht täte das dem (deutsch) Fandom gut. [Nicht nur im Naruto Fandom, sondern auch Teen Wolf, Edelstein Trilogie, Harry Potter, ... alle fangen mit OCs an]
Was hier mit den FFs "passiert" zeigt sich in der "richtigen" Literatur, finde ich. Es gibt große, tolle Autoren wie Tolkin, Shakespear, Rowling,... Und dann gibts die kleinen Autoren die sich alle einem Hype angeschlossen haben (man siehe die Kaufhof Bücherabteilung zB Vampirbücher,...) ;)
Aaaber, bevor ich Off Topic komme beende ich meinen Post.
Ich will auf keinen Fall jemandem von schreiben abhalten oder abbringen. Aber ich rate jedem, seine Werke kritisch zu betrachten und auch auf die negativen Reviews zu hören. Ich selbst nerve meine Freundin erst ein paar Mal bevor ich poste, ob das geschriebene auch wirklich gut ist.