Autor
Beitrag
issachar
Beitrag #1, verfasst am 29.08.2008 | 21:49 Uhr
wer kennt es nicht, das durchgeknallte team von MASH? Hotlips, Hawkeye, Trapper, Major Burns, Radar, Colonel Blake ... sie alle brachten uns zum lachen, zum nachdenken, zum kotzen^^.
hier soll ein platz sein, sich über die altstars und die storys auszutauschen. 🤣🤢
hier soll ein platz sein, sich über die altstars und die storys auszutauschen. 🤣🤢
Nici
Beitrag #2, verfasst am 01.09.2008 | 20:03 Uhr
WOW, hätte ja nicht gedacht, dass noch jemand anderes die Serie hier kennt. Hab ich früher nie verpasst. Die Truppe war einfach zum Schießen. Dafür durfte ich auch immer länger aufbleiben ^^
LG Nici
LG Nici
issachar
klasse, daß du dich gemeldet hast. ja, mir gings genauso. ich mußte immer gucken. und jetzt gibts die serie auf DVD. leider hab ich nen schwachen geldbeutel. aber meine freundin nennt sie ihr eigentum. da kann ich mir staffel um staffel heimholen und gucken und ... genießen. ich fand die erste staffel richtig gut. sie setzze sich ja noch intensiv mit dem krieg auseinander. dann wurde sie zwar immer alberner, aber ... ABER diese stänkereien zwichen den parteien hotlips und hawkeye konnte ich mir nicht entgehen lassen. der Sumpf - tja, ich wär so gerne mit drin gewesen. schwärm,.
Beiträge: 2426
Rang: Schriftsteller
Beitrag #4, verfasst am 06.10.2008 | 21:20 Uhr
Die kenne ich auch noch. Die hab ich früher immer mit meiner Mutter gesehen und das fanden wir beide gut.
Mir gefiel der Galgenhumor und die Ironie, mit der sie den Schrecken vom Krieg begegneten (sonst wären sie wohl alle auch durchgedreht und manchmal schimmerte auch wirklich durch, wie nahe ihnen einiges ging).
Aber bei allem Ernst, der durchschimmerte, war die Serie einfach auch witzig. Wie sie Frank immer geärgert haben, der mit Margaret zusammen war, zumindest zeitweise....
Oder Franks Nachfolger, der Name fällt mir jetzt nicht ein....der war zwar ein guter Arzt, aber dabei ein furchtbarer Snob und hielt sich immer für was Besseres.
Und ich mochte Klinger in den Frauenkleidern oder den kleinen Radar, der als einziger immer wusste, wo er was her bekam und den Überblick behielt...
Sehr gute Serien.
Mir gefiel der Galgenhumor und die Ironie, mit der sie den Schrecken vom Krieg begegneten (sonst wären sie wohl alle auch durchgedreht und manchmal schimmerte auch wirklich durch, wie nahe ihnen einiges ging).
Aber bei allem Ernst, der durchschimmerte, war die Serie einfach auch witzig. Wie sie Frank immer geärgert haben, der mit Margaret zusammen war, zumindest zeitweise....
Oder Franks Nachfolger, der Name fällt mir jetzt nicht ein....der war zwar ein guter Arzt, aber dabei ein furchtbarer Snob und hielt sich immer für was Besseres.
Und ich mochte Klinger in den Frauenkleidern oder den kleinen Radar, der als einziger immer wusste, wo er was her bekam und den Überblick behielt...
Sehr gute Serien.
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #5, verfasst am 28.11.2008 | 20:36 Uhr
Ich leibte die Serie und habe 8 Staffeln und den Kinofilm auf DVD. Ich selbst war Sanitäter bei der Bundeswehr in einer Hubschrauberrettungseinheit und habe seitdem auch noch stärkeres Inetresse an der Seire. Klasse ist der Wechsel von ernsten und Witzigen Folgen. Man sieht was der krieg anrichtet oder kann einfach ablachen. Wegen dieser Serie schreib ich auch eine SW fanfiktion (Die Opfer der krieges) wo man Soldaten in einer Lazaretteinheit behandelt (der name des Arztes ist ein Anagramm von Spears).
Also Hawkeye. Radar, Potter, Blake, Hotlips, Klinger, Hunnicut .... super^^
Also Hawkeye. Radar, Potter, Blake, Hotlips, Klinger, Hunnicut .... super^^
Elmo88
Beitrag #6, verfasst am 23.12.2008 | 16:42 Uhr
Ich hab die Seie früher auch immer mit meinem Bruder und meiner Mutter gesehen. Seit kurzem hab ich auch die ersten drei Staffeln auf DVD.😃
Allerdings fan dich die Serie nicht mehr ganz so gut, nachdem Henry und Trapper weg waren.
Allerdings fan dich die Serie nicht mehr ganz so gut, nachdem Henry und Trapper weg waren.
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #7, verfasst am 06.06.2009 | 23:50 Uhr
Mash ist einfach nur kult! Und diese Titelmusik! *träum* Da kommen wieder Erinnerungen hoch ^^
Mein Liebling der Serie war, ist und bleibt Klinger! Der Verrückte, der sich immer in Frauenfummel geworfen hat um so aus der Army zu fliegen ^^
Ich sollte mir die Serie langsam mal auf DVD besorgen ^^
Mein Liebling der Serie war, ist und bleibt Klinger! Der Verrückte, der sich immer in Frauenfummel geworfen hat um so aus der Army zu fliegen ^^
Ich sollte mir die Serie langsam mal auf DVD besorgen ^^
>>Haben wir das Gefühl, unsere Zeit nicht zu verschwenden, dann haben wir allen Grund zur Freude<<
Dalai Lama
Dalai Lama
Beiträge: 323
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #8, verfasst am 11.06.2009 | 11:04 Uhr
Bin ich gerade bei. Staffel 1- 5 habe ich schon. Wer mein Liebling ist? Ich denke Pirches. Ich finde er spielt sehr gut und ist als längster dabei gewesen. Danach kommt Burns. Der ist so durch geknallt, dass ich jedesmal nicht anders kann als zu lachen. Winchster mochte ich aber auch.
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mohandas K. Gandhi/Die CaneConnection, Für manche Menschen steht nichts geschrieben."
Mohandas K. Gandhi/Die CaneConnection, Für manche Menschen steht nichts geschrieben."
Beiträge: 7853
Rang: Literaturgott
Beitrag #9, verfasst am 14.11.2010 | 23:30 Uhr
Eine meiner Lieblingsserien schlechthin - ich kann gar nicht sagen, welche Folge ich verpasst hätte, welche die beste ist und wen ich am liebsten mochte ... durchweg die genialst Dramedy, die mir jehmals untergekommen ist!
Ikea-Motto als Schreiberling: Träumst du vom Schreiben oder erzählst du schon?
BlueScullyZ
Beitrag #10, verfasst am 16.05.2015 | 20:41 Uhr
Ich wollt mal nachhorchen, ob hier noch jemand unterwegs ist, dem die Serie ein Begriff ist :-)
Ich hab die Serie letztes Jahr zu Weihnachten im Komplettpaket bekommen, nachdem ich von anderen drauf aufmerksam gemacht worden bin und mir die Folgen vorher schon alle in kurzer Zeit angesehen hatte. Nachdem ich in den ersten beiden Folgen nicht ganz sicher war, ob ich es nun gut finden soll oder auch nicht, bin ich inzwischen ziemlich von der Serie beeindruckt, wie sie diesen Grat zwischen Drama und Komödie gewältigt und die Themen selbst dabei nie ins Lächerliche zieht. Und ich finde, irgendwie hat jede Staffel ihren eigenen Charme. Mit der Zeit verliert sie ein wenig an Witz und wird ernster, aber dennoch finde ich die späteren Staffeln nicht schlecht, wie es bei anderen Serien manchmal der Fall ist. Nur etwas anders.
Charakterlieblinge hab ich keine so wirklichen. Es gibt aber auch kaum einen Charakter - sieht man von Flagg ab! - den ich nicht auf seine Art interessant und liebenswert fände.
Nachdem ich übrigens mein Geschenk ausgepackt hatte, wurde es draußen dann ein paar mal hell und dunkel und auf einmal war Sylvester und ich in Staffel 8. *hust*
Ich hab die Serie letztes Jahr zu Weihnachten im Komplettpaket bekommen, nachdem ich von anderen drauf aufmerksam gemacht worden bin und mir die Folgen vorher schon alle in kurzer Zeit angesehen hatte. Nachdem ich in den ersten beiden Folgen nicht ganz sicher war, ob ich es nun gut finden soll oder auch nicht, bin ich inzwischen ziemlich von der Serie beeindruckt, wie sie diesen Grat zwischen Drama und Komödie gewältigt und die Themen selbst dabei nie ins Lächerliche zieht. Und ich finde, irgendwie hat jede Staffel ihren eigenen Charme. Mit der Zeit verliert sie ein wenig an Witz und wird ernster, aber dennoch finde ich die späteren Staffeln nicht schlecht, wie es bei anderen Serien manchmal der Fall ist. Nur etwas anders.
Charakterlieblinge hab ich keine so wirklichen. Es gibt aber auch kaum einen Charakter - sieht man von Flagg ab! - den ich nicht auf seine Art interessant und liebenswert fände.
Nachdem ich übrigens mein Geschenk ausgepackt hatte, wurde es draußen dann ein paar mal hell und dunkel und auf einmal war Sylvester und ich in Staffel 8. *hust*
Ursy
Beitrag #11, verfasst am 22.05.2015 | 19:56 Uhr
Hallo, ich muss einfach einfach schreiben.
Mash zählt zu den Juwelen im Fernsehen, ich finde die Serie auch nach so langer Zeit immer noch sehenswert! Ich habe alle Episoden gesehen und fast jede schickt mich immer wieder auf eine wahre Gefühlsachterbahn. Noch nie hab ich bei einer Serie so weinen müssen, obwohl ich zu geben muss, dass mit die originale Fassung lieber ist, als die deutsche Übersetzung. Ich habe alle Charaktere sehr gerne, sogar den ungeliebten Frank Burns! Allerdrings zählt zu meinen ungeschlagenen Lieblingen Father Mulcahy. So ein süßer und faszinierender Charakter. Ich glaube auch einer der wenigen asexuellen Charakteren im Fernsehen die absolut kein Problem damit haben und sich komplett dem Zölibat hingeben.
Aber dicht danach folgen die anderen. Jeder Charakter hat eine eigene und Individuen Persönlichkeit. Ob es nun der niedliche Radar ist oder der immer treue BJ. Ich habe sie alle ins Herz geschlossen.
Eine richtige Lieblingsfolge habe ich nicht, ich schaue alle unheimlich gerne. Obwohl natürlich "Goodbye, Farewell and Amen", die finale Folge, zu den besten gehört. Die habe ich bestimmt schon tausendmal (ungelogen) gesehen und muss jedes Mal weinen, wenn Hawkeye einen Zusammenbruch hat.
So doch ein wenig mehr Senf geworden als gedacht. :D
Ich wünsche euch einen schönen Tag,
Grüße Ursy. :)
Mash zählt zu den Juwelen im Fernsehen, ich finde die Serie auch nach so langer Zeit immer noch sehenswert! Ich habe alle Episoden gesehen und fast jede schickt mich immer wieder auf eine wahre Gefühlsachterbahn. Noch nie hab ich bei einer Serie so weinen müssen, obwohl ich zu geben muss, dass mit die originale Fassung lieber ist, als die deutsche Übersetzung. Ich habe alle Charaktere sehr gerne, sogar den ungeliebten Frank Burns! Allerdrings zählt zu meinen ungeschlagenen Lieblingen Father Mulcahy. So ein süßer und faszinierender Charakter. Ich glaube auch einer der wenigen asexuellen Charakteren im Fernsehen die absolut kein Problem damit haben und sich komplett dem Zölibat hingeben.
Aber dicht danach folgen die anderen. Jeder Charakter hat eine eigene und Individuen Persönlichkeit. Ob es nun der niedliche Radar ist oder der immer treue BJ. Ich habe sie alle ins Herz geschlossen.
Eine richtige Lieblingsfolge habe ich nicht, ich schaue alle unheimlich gerne. Obwohl natürlich "Goodbye, Farewell and Amen", die finale Folge, zu den besten gehört. Die habe ich bestimmt schon tausendmal (ungelogen) gesehen und muss jedes Mal weinen, wenn Hawkeye einen Zusammenbruch hat.
So doch ein wenig mehr Senf geworden als gedacht. :D
Ich wünsche euch einen schönen Tag,
Grüße Ursy. :)
Beiträge: 25103
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #12, verfasst am 22.05.2015 | 21:49 Uhr
Ich guck das im moment ab & zu ganz gern mal. Auch wenn das eher daran liegt, dass ich mitunter einfach keine Lust habe, gleich nach Airwolf umzuschalten. 🙃
Früher hab ich es nur selten mal geschaut, hat mich nicht so interessiert. Aber wo ich jetzt mal öfter ne Folge schaue...
Wirklich "Fan" war ich aber nie und werd ich auch eher nicht sein.
Früher hab ich es nur selten mal geschaut, hat mich nicht so interessiert. Aber wo ich jetzt mal öfter ne Folge schaue...
Wirklich "Fan" war ich aber nie und werd ich auch eher nicht sein.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 92
Rang: Bravoleser
Beitrag #13, verfasst am 24.09.2015 | 22:36 Uhr
jajaja!!! Die Serie ist super =)
früher als ich ganz klein war hab ich abends mit meinem Bruder Fernseh geguckt, natürlich dann das, was er toll fand, weil älter und so hmpf ._.
aber das fand ich dann auch immer toll^^
hab die Serie vor 2, 3 Jahren nochmal (glaub komplett) durchgeguckt und war noch begeisterter, vor allem weil ich das jetzt viel bewusster wahrgenommen hab.
kann ich echt nur empfehlen, Enst und Humor toll kombiniert
früher als ich ganz klein war hab ich abends mit meinem Bruder Fernseh geguckt, natürlich dann das, was er toll fand, weil älter und so hmpf ._.
aber das fand ich dann auch immer toll^^
hab die Serie vor 2, 3 Jahren nochmal (glaub komplett) durchgeguckt und war noch begeisterter, vor allem weil ich das jetzt viel bewusster wahrgenommen hab.
kann ich echt nur empfehlen, Enst und Humor toll kombiniert
在天愿作比翼鸟,在地愿为连理枝。 — 白居易
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Leben ist ein langer Weg, mal steinig, mal sonnig, mal gabelt er sich. Schön zu wissen, wenn man ihn nicht alleine geht!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der Mensch tut gut daran, einen Bleistift bei sich zu tragen und die Gedanken, wenn sie kommen, niederzuschreiben. - Sir Francis Bacon
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Leben ist ein langer Weg, mal steinig, mal sonnig, mal gabelt er sich. Schön zu wissen, wenn man ihn nicht alleine geht!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der Mensch tut gut daran, einen Bleistift bei sich zu tragen und die Gedanken, wenn sie kommen, niederzuschreiben. - Sir Francis Bacon
Beiträge: 197
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #14, verfasst am 27.10.2021 | 17:56 Uhr
Salut :).
Ich puste hier mal den Staub weg und hoffe, dass es noch zweidrei Leute mehr gibt, die sich gern mal (wieder) hier austauschen möchten.
Ich schließe mich natürlich den bisherigen Wortmeldungen an, was die Genialität angeht ;).
Ich hab - wie wohl Jeder bei einer seiner Lieblingsserien - Lieblingsfolgen. Ich mein, ich kann so gut wie jede Folge immer wieder gucken, aber die eine oder andere ist eben doch dabei, die für mich rausstechen.
Ich mag oft die nachdenklichen Folgen mehr, wie zum Beispiel die, in der Hawk sein Testament macht.
Gern aber auch die, die die Absurdität vor Augen führen wie die, wo Hawk als tot gilt und es erst zig Formulare und Stellen braucht, ehe das richtiggestellt wird. Oder die mit dem Inkubator :D.
Ein bisschen schwerer fällt mir die Auswahl bei der Frage nach nem Lieblingscharakter. Denn selbst der paranoide Flagg oder der phlegmatische Rizzo haben ihre Daseinsberechtigung, ohne sie wäre es nicht das gleiche irgendwie :D.
Es gibt aber auch sehr viele schöne ...Zitate, die sich in meinem Hirn festsetzen und gern auch in meinen Sprachgebrauch übergehen.
"Irgendwas und Eier. Das Gelbe müssen die Eier sein" ist einer davon :D.
"Das müssen Sie aber aufwischen!" - "Lebte ja nich mehr" ein anderer :D.
Wie dem auch sei, ich hab mein Fan-sein hiermit kundgetan und freue mich über weitere Meldungen :).
Ich puste hier mal den Staub weg und hoffe, dass es noch zweidrei Leute mehr gibt, die sich gern mal (wieder) hier austauschen möchten.
Ich schließe mich natürlich den bisherigen Wortmeldungen an, was die Genialität angeht ;).
Ich hab - wie wohl Jeder bei einer seiner Lieblingsserien - Lieblingsfolgen. Ich mein, ich kann so gut wie jede Folge immer wieder gucken, aber die eine oder andere ist eben doch dabei, die für mich rausstechen.
Ich mag oft die nachdenklichen Folgen mehr, wie zum Beispiel die, in der Hawk sein Testament macht.
Gern aber auch die, die die Absurdität vor Augen führen wie die, wo Hawk als tot gilt und es erst zig Formulare und Stellen braucht, ehe das richtiggestellt wird. Oder die mit dem Inkubator :D.
Ein bisschen schwerer fällt mir die Auswahl bei der Frage nach nem Lieblingscharakter. Denn selbst der paranoide Flagg oder der phlegmatische Rizzo haben ihre Daseinsberechtigung, ohne sie wäre es nicht das gleiche irgendwie :D.
Es gibt aber auch sehr viele schöne ...Zitate, die sich in meinem Hirn festsetzen und gern auch in meinen Sprachgebrauch übergehen.
"Irgendwas und Eier. Das Gelbe müssen die Eier sein" ist einer davon :D.
"Das müssen Sie aber aufwischen!" - "Lebte ja nich mehr" ein anderer :D.
Wie dem auch sei, ich hab mein Fan-sein hiermit kundgetan und freue mich über weitere Meldungen :).
Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Einen angenehmen Tag wünsche ich :)
Einen angenehmen Tag wünsche ich :)
Ysande
Beitrag #15, verfasst am 27.10.2021 | 19:56 Uhr
Da bin ich doch direkt dabei!
eine meiner absoluten Lieblingsszenen:
https://www.youtube.com/watch?v=2lPpLFcMBCg
eine meiner absoluten Lieblingsszenen:
https://www.youtube.com/watch?v=2lPpLFcMBCg
Beiträge: 197
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #16, verfasst am 27.10.2021 | 20:08 Uhr
😄 Ja, die is genial. Hatt ich grad in "unser Bestes".
Is das nich im Ganzen die, wo die Schwestern ins Nachbar-Camp wollten und dann spontan doch geblieben sind?
Ich habs grad schon in der Quasselecke gepostet weil ich hier nich spammen wollte - also Danke, dass Du da bist ;) - hab ein auf einige Situationen passendes Zitat von Col.-mich-gibts-gar-nich-Flagg gefunden:
"Aus mir kann keiner die Wahrheit rausprügeln, weil ich nicht weiß, was das ist! Denn ich halte mich konsequent in einem Zustand völliger Verwirrung." 😏
Ich könnt mich auch immer beömmeln, wenn Radar beweist, warum er diesen Namen hat. Ob das die Hubschrauber sind oder wenn er Sachen hinlegt der bringt, die noch gar nicht angefordert wurden :D.
Aber auch sonst, da is z.B. einmal so ein hohes Tier bei Henry, und Radar kommt mit ich glaub Cognac rein "ich hab da mal zwei Gläser mitgebracht" - "aber der General (?) möchte nicht" - "okay, dann bring ich das Glas für ihn gar nicht erst rein" :D
Is das nich im Ganzen die, wo die Schwestern ins Nachbar-Camp wollten und dann spontan doch geblieben sind?
Ich habs grad schon in der Quasselecke gepostet weil ich hier nich spammen wollte - also Danke, dass Du da bist ;) - hab ein auf einige Situationen passendes Zitat von Col.-mich-gibts-gar-nich-Flagg gefunden:
"Aus mir kann keiner die Wahrheit rausprügeln, weil ich nicht weiß, was das ist! Denn ich halte mich konsequent in einem Zustand völliger Verwirrung." 😏
Ich könnt mich auch immer beömmeln, wenn Radar beweist, warum er diesen Namen hat. Ob das die Hubschrauber sind oder wenn er Sachen hinlegt der bringt, die noch gar nicht angefordert wurden :D.
Aber auch sonst, da is z.B. einmal so ein hohes Tier bei Henry, und Radar kommt mit ich glaub Cognac rein "ich hab da mal zwei Gläser mitgebracht" - "aber der General (?) möchte nicht" - "okay, dann bring ich das Glas für ihn gar nicht erst rein" :D
Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Einen angenehmen Tag wünsche ich :)
Einen angenehmen Tag wünsche ich :)
Ysande
Beitrag #17, verfasst am 27.10.2021 | 20:16 Uhr
Hach, es gibt so viele tolle Zitate. Ich liebe ja auch das, als Hawk sich mal in ein Zelt zurückzieht, das als Lagerraum benutzt wird und alle ihn ständig stören. Nicht nur seine Freunde, sondern auch noch zwei andere , die etwas schweres reinbringen.
Hawk: "Kaum will man mal alleine sein, ist jeder Mensch hier drin, außer einer Küchenspüle. Was ist da drin?"
"Eine Küchenspüle, Sir."
"RAUS!"
Hawk: "Kaum will man mal alleine sein, ist jeder Mensch hier drin, außer einer Küchenspüle. Was ist da drin?"
"Eine Küchenspüle, Sir."
"RAUS!"
Beiträge: 197
Rang: Zeitungskonsument
😅 Jaa, auch sehr gei...klasse :D. Sind eh die Besten, die sich aus der Situation "ergeben" und einen fast kalt erwischen :)
"Wer andern eine Grube grubt, sich selber in die Hose pupt." :D
Ich hör auch immer wieder gern seine längeren Monologe. Hab ich irgendwo, krieg ich aus dem Kopf leider nicht zusammen. Einmal den mit der Waffe, wo Frank ihm eine geben will und er was von tragen in allen möglichen Facetten schwadroniert. Und auch sehr schön: Fisch und Leber :D.
Edith meinte eben noch, die Lautsprecherdurchsagen verdienen durchaus auch eine Erwähnung :D.
"Wer andern eine Grube grubt, sich selber in die Hose pupt." :D
Ich hör auch immer wieder gern seine längeren Monologe. Hab ich irgendwo, krieg ich aus dem Kopf leider nicht zusammen. Einmal den mit der Waffe, wo Frank ihm eine geben will und er was von tragen in allen möglichen Facetten schwadroniert. Und auch sehr schön: Fisch und Leber :D.
Edith meinte eben noch, die Lautsprecherdurchsagen verdienen durchaus auch eine Erwähnung :D.
Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Einen angenehmen Tag wünsche ich :)
Einen angenehmen Tag wünsche ich :)
Ysande
Beitrag #19, verfasst am 27.10.2021 | 20:33 Uhr
Auf jeden Fall. Und vergessen wir nicht Henrys Aufklärungsunterricht. Von dem er immer völlig überfordert ist XD
Beiträge: 197
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #20, verfasst am 27.10.2021 | 20:50 Uhr
:D, ja, unvergessen auch die Darsteller "Figur A" und "Figur B" ;).
Wobei, so sehr ich ihn mag, wirkte Henry doch immer mal wieder überfordert ;).
Ach, dabei fällt mir wieder dieses "Unterschreiben Sie hier, dass sie dort nur mit Ihren Initialien unterschreiben. Hier setzen Sie die Initialien hin. Und hier müssen Sie unterschreiben, dass das Ihre Initialien sind, damit die wissen, dass Sie Sie sind." Oder so ähnlich :D. "Radar, verstehen sie das eigentlich wirklich alles?" "Ich hab aufgehört, das verstehen zu wollen." Auch nur so ähnlich ;).
Und wie sie ihm bei Heizmittelknappheit den Schreibtisch abgesägt haben :D. "Wer macht denn sowas, wer sägt einem Mann die Beine ab?!"
Wobei, so sehr ich ihn mag, wirkte Henry doch immer mal wieder überfordert ;).
Ach, dabei fällt mir wieder dieses "Unterschreiben Sie hier, dass sie dort nur mit Ihren Initialien unterschreiben. Hier setzen Sie die Initialien hin. Und hier müssen Sie unterschreiben, dass das Ihre Initialien sind, damit die wissen, dass Sie Sie sind." Oder so ähnlich :D. "Radar, verstehen sie das eigentlich wirklich alles?" "Ich hab aufgehört, das verstehen zu wollen." Auch nur so ähnlich ;).
Und wie sie ihm bei Heizmittelknappheit den Schreibtisch abgesägt haben :D. "Wer macht denn sowas, wer sägt einem Mann die Beine ab?!"
Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Einen angenehmen Tag wünsche ich :)
Einen angenehmen Tag wünsche ich :)
Ysande
Beitrag #21, verfasst am 27.10.2021 | 21:01 Uhr
*wischt sich die Lachtränen weg*
Was mich immer sehr beeindruckt, ist, dass über der Komik die Realität des Krieges nicht beschönigt wird. Ich erinnere mich an eine der Folgen, als das Team mal wieder interviewt wurde und der father auf eine der Fragen antwortete (meinem Gedächntnis nach, nicht wirklicher Wortlaut): Manchmal, im Winter, wenn die Ärzte fast die Instrumente nicht mehr halten können, dann steigt von den geöffneten Körpern (Bäuchen) Dampf aus. Und die Ärzte halten ihre Hände in den Dampf, um sich daran zu wärmen ..."
Ich hab jedesmal Tränen in den Augen, wenn ich mir das vorstelle.
Was mich immer sehr beeindruckt, ist, dass über der Komik die Realität des Krieges nicht beschönigt wird. Ich erinnere mich an eine der Folgen, als das Team mal wieder interviewt wurde und der father auf eine der Fragen antwortete (meinem Gedächntnis nach, nicht wirklicher Wortlaut): Manchmal, im Winter, wenn die Ärzte fast die Instrumente nicht mehr halten können, dann steigt von den geöffneten Körpern (Bäuchen) Dampf aus. Und die Ärzte halten ihre Hände in den Dampf, um sich daran zu wärmen ..."
Ich hab jedesmal Tränen in den Augen, wenn ich mir das vorstelle.
Beiträge: 197
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #22, verfasst am 27.10.2021 | 21:14 Uhr
Ja, das is glaub ich auch das, was mich am meisten an der Serie beeindruckt und immer wieder in ihren Bann zieht. Dass sie mal mehr, mal weniger subtil die Grauen des Krieges zeigt und die Komik nicht über der Tragik steht. Wird ja auch öfter erwähnt, dass die eben damit versuchen, mit dem Grauen und dem Wahnsinn und der Trennung der Lieben klarzukommen. Und aber auch das Leid des kleinen Mannes nicht vergessen wird.
Und ja, bei dieser und noch einzwei anderen Szenen krieg ich auch Gänsehaut und nen Kloß im Hals. Durch solche immer wiederkehrenden Erinnerungen vergisst mans auch bei allem Humor nicht.
Auch immer wieder schön traurig, wie B.J. sich um die eine Familie kümmert und die dann plötzlich weg is :/
Und ja, bei dieser und noch einzwei anderen Szenen krieg ich auch Gänsehaut und nen Kloß im Hals. Durch solche immer wiederkehrenden Erinnerungen vergisst mans auch bei allem Humor nicht.
Auch immer wieder schön traurig, wie B.J. sich um die eine Familie kümmert und die dann plötzlich weg is :/
Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Einen angenehmen Tag wünsche ich :)
Einen angenehmen Tag wünsche ich :)
Ysande
Beitrag #23, verfasst am 27.10.2021 | 21:21 Uhr
Natürlich ist Krieg in Wahrheit noch viel schlimmer als dargestellt und man wird in RL wohl kaum ein MASH gefunden haben, wo es auch nur ansatzweise so zuging wie im 4077, dennoch eine gute Ide, es so umzusetzen. Gerade weil es oft einfach nur komisch ist, prägen sich die ernsten Szenen umso besser ein.
Beiträge: 197
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #24, verfasst am 27.10.2021 | 21:58 Uhr
Ja, meine volle Zustimmung.
Haben sie der "Einfachheit" halber alle MASHs zusammengefasst.
Ich denke, der Spagat zwischen Tragik und Komik funktioniert für mich. Ist ja auch schön lange gelaufen. Wäre heutzutage glaub ich undenkbar, eine Serie mit dem Thema und der Aussage so lange, wenn überhaupt laufen zu lassen. Hab letztens was gelesen, sinngemäß ... nee habs gefunden:
"Ein Grund für den Erfolg: Die Serie spielt zwar in den 50ern in Korea, konnte aber seinerzeit auch als Allegorie auf den Vietnam-Krieg verstanden werden.
Die zunehmend kriegsmüden US-Bürger mussten 1972 auch noch den Schock des Watergate-Skandals verdauen – und so fiel der zynische Humor von „M*A*S*H“ mit seiner subversiven und anti-militaristischen Haltung auf fruchtbaren Boden. Undenkbar, dass heutzutage noch ein Network-Sender in den USA bereit wäre, eine Serie zu produzieren, in der die eigene Armee als Haufen von Stümpern und Prahlhanseln dargestellt wird und die Stimme der Vernunft ein ständig Martini-saufender Zivilist ist! "
Gibt Leute, die sich besser ausdrücken können als ich :D.
Mich hätt vielleicht noch interessiert, wie sie sich zuhause wieder einleben. Aber das hätte nicht als Serie funktioniert glaub ich, und ich hab auch das eine oder andere über Heimkehrer gelesen und gesehen, dass ich mir das dann auch lieber selber im stillen Kämmerlein ausmale 😥.
Haben sie der "Einfachheit" halber alle MASHs zusammengefasst.
Ich denke, der Spagat zwischen Tragik und Komik funktioniert für mich. Ist ja auch schön lange gelaufen. Wäre heutzutage glaub ich undenkbar, eine Serie mit dem Thema und der Aussage so lange, wenn überhaupt laufen zu lassen. Hab letztens was gelesen, sinngemäß ... nee habs gefunden:
"Ein Grund für den Erfolg: Die Serie spielt zwar in den 50ern in Korea, konnte aber seinerzeit auch als Allegorie auf den Vietnam-Krieg verstanden werden.
Die zunehmend kriegsmüden US-Bürger mussten 1972 auch noch den Schock des Watergate-Skandals verdauen – und so fiel der zynische Humor von „M*A*S*H“ mit seiner subversiven und anti-militaristischen Haltung auf fruchtbaren Boden. Undenkbar, dass heutzutage noch ein Network-Sender in den USA bereit wäre, eine Serie zu produzieren, in der die eigene Armee als Haufen von Stümpern und Prahlhanseln dargestellt wird und die Stimme der Vernunft ein ständig Martini-saufender Zivilist ist! "
Gibt Leute, die sich besser ausdrücken können als ich :D.
Mich hätt vielleicht noch interessiert, wie sie sich zuhause wieder einleben. Aber das hätte nicht als Serie funktioniert glaub ich, und ich hab auch das eine oder andere über Heimkehrer gelesen und gesehen, dass ich mir das dann auch lieber selber im stillen Kämmerlein ausmale 😥.
Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Einen angenehmen Tag wünsche ich :)
Einen angenehmen Tag wünsche ich :)
Ysande
Da braucht man nur einen Blick auf heutige Ärzte werfen, die in Kriegsgebiten gearbeitet haben. Das wird damals nicht anders gewesen sein, nur wird es zu der Zeit keine oder nur wenige Therapiemöglichkeiten gegeben haben. Wahrscheinlich wurde eher erwartet, dass sie einfach weiterfunktionieren, weil sie ja einfach nur ihre Arbeit gemacht haben.
Es wurde ja auch mit dem 2. Weltkrieg versucht, in der Serie "Ein Käfig voller Helden". Die Serie hat mich nichtmal ansatzweise überzeugt. Allein ein deutsches Gefangenenlager wie das dargestellte wäre völlig undenkbr gewesen.
EDIT: das schlimmste an der Serie war für mich, dass es dieselben deutschen Synchronsprecher waren wie bei MASH. Ging gar nicht!
Es wurde ja auch mit dem 2. Weltkrieg versucht, in der Serie "Ein Käfig voller Helden". Die Serie hat mich nichtmal ansatzweise überzeugt. Allein ein deutsches Gefangenenlager wie das dargestellte wäre völlig undenkbr gewesen.
EDIT: das schlimmste an der Serie war für mich, dass es dieselben deutschen Synchronsprecher waren wie bei MASH. Ging gar nicht!