Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Man würde es ja auch unterschiedlich beurteilen, ob jemand Alkohol kauft oder K-O-Tropfen, obwohl man beides eigentlich gleich verwenden kann.
Du würdest also sagen, Tom Riddle senior war ein mieser Kerl, der die arme Merope schwanger sitzen gelassen hat, und das mit Voldemort ist alles seine Schuld? Er war ja schließlich wehr- und widerstandsfähig und hätte nicht mit Merope durchbrennen müssen?
@Hadrian: Ich finde schon, dass das arge Haarspalterei ist. Vielleicht wäre Dudleys Zunge irgendwann wieder auf Normalgröße geschrumpft, aber in der Zwischenzeit hätte er daran ersticken können.
Bei ihren Schikanen gegenüber Percy räume ich ein, dass sie vielleicht vorhatten ihn wieder freizulassen, aber was wir wissen ist lediglich, dass sie Bedauern darüber ausgedrückt haben, dass ihre Mutter es bemerkt und verhindert hat. Dass sie tatsächlich vorhatten, ihn da zu lassen, ist die Erklärung, die am wenigsten zusätzliche, nicht bewiesene Annahmen erfordert.
Die Käfer waren offenbar ungiftig oder nicht sehr giftig, aber das wussten sie nicht.
Sicher KANN man ihre Aktionen als "nicht so gemeint" interpretieren, aber dann sind sie immer noch gemeingefährlich, weil selbst als offiziell Erwachsene noch nicht in der Lage, die Konsequenzen ihrer Taten abzuschätzen.
Und zum Thema Stärke der Liebestränke: Doch, wir wissen, wie stark die sind. Siehe Romilda Vane. Ron hat seine unsterbliche Liebe zu einem Mädchen bekundet, das er nicht mal persönlich gesprochen hatte. Das schien mir doch ziemlich stark. (Dass der Trank durch Lagerung stärker wird ist keine Entschuldigung, denn das ist bekannt. Ich weiß nicht, wer es erwähnt hat, aber Slughorn ist definitiv nicht so ein Supergenie in Zaubertränke wie Snape, was er weiß, kann als Allgemeinwissen von Leuten, die auf dem Gebiet arbeiten angenommen werden. )
Klar, man kann in einer Fanfic erklären, dass das Scherzartikel sind, und z.B. sofort aufhören zu wirken, wenn man die Person, der man den Liebestrank verabreicht hat, berührt ... aber das ist reine Spekulation. Man kann das alles uminterpretieren, habe ich auch so gemacht, aber Canon ist eben nur, dass sie Liebestränke verkaufen, die stark genug werden können, um jemanden in eine völlig fremde Person "verliebt" zu machen.
Die Tränke werden klarerweise mit der Absicht vermarktet, zuallermindestens einem Mädchen dazu zu verhelfen, dass Harry Potter mit ihr zu einem Date in Madam Puddifoot's Teestube geht, ohne das eigentlich zu wollen, und damit seine Chancen bei dem Mädchen ruiniert, in das er wirklich verliebt ist.
Wie weit die/der individuelle Anwender/in dann geht, können die Weasleyzwillinge aber nicht kontrollieren, genausowenig wie die Lagerung der Tränke.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Dass sie Umbridge eins auswischen wollen- klar, völlig verständlich. Aber muss man da unbedingt ein Gas zu benutzen, das Leute erwürgt? Das kann schnell in die Hose gehen.
Wegen eben solcher Sachen mag ich Fred und George immer weniger (als Kind habe ich da gar nicht drauf geachtet und die beiden einfach als "Spaßvögel vom Dienst" wahrgenommen).
NamYensa
Gegenfrage: Du findest es also weniger schlimm, wenn jemand mit Hilfe eines der o.g. Zauber vergewaltigt wird, weil die ja schließlich auch für andere Zwecke eingesetzt werden können? Diese Logik erschließt sich mir nicht. Zumal sämtliche oben gelisteten Zauber und Flüche durchweg keinem positiven Zweck dienen, sondern ausschließlich schaden. Von daher ist ihre Verwendung nicht weniger verwerflich als ein Liebestrank.
Ich habe nie behauptet, dass die obengenannten Zauber niemandem Schaden zufügen können.
Du hast aber behauptet, dass jemand, der einen Liebestrank verabreicht bekommt, seinen freien Willen behält. Also beantworte erstmal meine Frage, bevor du mit Gegenfragen kommst.
@Perdita: Tatsache? Das ist mir ja völlig entgangen. Ist aber bei so ziemlich allem so. Beim ersten Lesen denkt man nicht groß darüber nach, weil es nicht der Hauptplot ist, und danach nie wieder erwähnt wird. Rowling ist eine Meisterin darin, solche Dinge einfach an den Leuten vorbeizuschummeln, sodass sie erst beim zweiten oder dritten Lesen auffallen - oder wenn jemand einen darauf hinweist.
Sionon Klingensang
NamYensa
Gegenfrage: Du findest es also weniger schlimm, wenn jemand mit Hilfe eines der o.g. Zauber vergewaltigt wird, weil die ja schließlich auch für andere Zwecke eingesetzt werden können? Diese Logik erschließt sich mir nicht. Zumal sämtliche oben gelisteten Zauber und Flüche durchweg keinem positiven Zweck dienen, sondern ausschließlich schaden. Von daher ist ihre Verwendung nicht weniger verwerflich als ein Liebestrank.Ich habe nie behauptet, dass die obengenannten Zauber niemandem Schaden zufügen können.
Du hast aber behauptet, dass jemand, der einen Liebestrank verabreicht bekommt, seinen freien Willen behält. Also beantworte erstmal meine Frage, bevor du mit Gegenfragen kommst.
Ich weiß jetzt nicht, welche Frage du meinst, aber ja, ich bleibe dabei, dass man unter dem Liebestrank sein Bewusstsein behält (im Gegensatz zu den aufgezählten Flüchen) und sich also gegen eine Vergewaltigung zur Wehr setzen kann. Nur weil ich jemandem in (vermeintlicher) Liebe verfallen bin, heißt das doch nicht, dass ich völlig wehrlos werde und mich von ihm gegen meinen Willen zum Sex zwingen lasse. Und darum geht es doch bei Vergewaltigung: um Sex gegen den eigenen Willen, was, wie gesagt, auch mit diversen Zaubern erreicht werden kann, im Grunde sogar noch viel einfacher und schneller als mit einem Liebestrank. Deshalb ist Letzterer für mich nicht verwerflicher oder gefährlicher als ein entsprechender Fluch. Entweder sind es alles potenzielle Vergewaltigungsmethoden oder eben keines. Mir geht einfach der Begriff "Vergewaltigungsdroge" gegen den Strich, wohingegen die genannten Flüche nicht als Vergewaltigungsflüche bezeichnet werden.
Das Durchbrennen mit Merope ist wieder eine ganz andere Sache. Es ging doch um Vergewaltigung, und Durchbrennen =/= Vergewaltigung.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Merope wird den Amortentia benutzt haben, aber selbst von dem kennen wir die genaue Wirkungsweise nicht und inwieweit ein Mensch unter dessen Wirkung wehr- und willenlos ist.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Sionon Klingensang
Ein Liebestrank verändert aber, was man zu wollen glaubt. Dagegen kann man überhaupt nichts tun, weil man gar nicht weiß, was man wirklich tun will. Und klar könnte man alle diese Zauber verwenden um jemanden zu vergewaltigen - das ist aber nicht das Einzige, wozu man sie verwenden kann, während sich beim Liebestrank nicht erschließt, wozu man ihn sonst verwenden sollte, als dazu, eine Person zu Intimitäten zu bewegen, zu denen sie sonst nicht bereit wäre.
Man würde es ja auch unterschiedlich beurteilen, ob jemand Alkohol kauft oder K-O-Tropfen, obwohl man beides eigentlich gleich verwenden kann.
Du würdest also sagen, Tom Riddle senior war ein mieser Kerl, der die arme Merope schwanger sitzen gelassen hat, und das mit Voldemort ist alles seine Schuld? Er war ja schließlich wehr- und widerstandsfähig und hätte nicht mit Merope durchbrennen müssen?
@Hadrian: Ich finde schon, dass das arge Haarspalterei ist. Vielleicht wäre Dudleys Zunge irgendwann wieder auf Normalgröße geschrumpft, aber in der Zwischenzeit hätte er daran ersticken können.
Bei ihren Schikanen gegenüber Percy räume ich ein, dass sie vielleicht vorhatten ihn wieder freizulassen, aber was wir wissen ist lediglich, dass sie Bedauern darüber ausgedrückt haben, dass ihre Mutter es bemerkt und verhindert hat. Dass sie tatsächlich vorhatten, ihn da zu lassen, ist die Erklärung, die am wenigsten zusätzliche, nicht bewiesene Annahmen erfordert.
Die Käfer waren offenbar ungiftig oder nicht sehr giftig, aber das wussten sie nicht.
Sicher KANN man ihre Aktionen als "nicht so gemeint" interpretieren, aber dann sind sie immer noch gemeingefährlich, weil selbst als offiziell Erwachsene noch nicht in der Lage, die Konsequenzen ihrer Taten abzuschätzen.
Und zum Thema Stärke der Liebestränke: Doch, wir wissen, wie stark die sind. Siehe Romilda Vane. Ron hat seine unsterbliche Liebe zu einem Mädchen bekundet, das er nicht mal persönlich gesprochen hatte. Das schien mir doch ziemlich stark. (Dass der Trank durch Lagerung stärker wird ist keine Entschuldigung, denn das ist bekannt. Ich weiß nicht, wer es erwähnt hat, aber Slughorn ist definitiv nicht so ein Supergenie in Zaubertränke wie Snape, was er weiß, kann als Allgemeinwissen von Leuten, die auf dem Gebiet arbeiten angenommen werden. )
Klar, man kann in einer Fanfic erklären, dass das Scherzartikel sind, und z.B. sofort aufhören zu wirken, wenn man die Person, der man den Liebestrank verabreicht hat, berührt ... aber das ist reine Spekulation. Man kann das alles uminterpretieren, habe ich auch so gemacht, aber Canon ist eben nur, dass sie Liebestränke verkaufen, die stark genug werden können, um jemanden in eine völlig fremde Person "verliebt" zu machen.
Die Tränke werden klarerweise mit der Absicht vermarktet, zuallermindestens einem Mädchen dazu zu verhelfen, dass Harry Potter mit ihr zu einem Date in Madam Puddifoot's Teestube geht, ohne das eigentlich zu wollen, und damit seine Chancen bei dem Mädchen ruiniert, in das er wirklich verliebt ist.
Wie weit die/der individuelle Anwender/in dann geht, können die Weasleyzwillinge aber nicht kontrollieren, genausowenig wie die Lagerung der Tränke.
Oder vielleicht auch nicht. Wir wissen nicht wie der Würzungentofee genau funktionierte.
Was die Käfer angeht, frage ich mich grade, woher du weißt, dass sie nicht wussten, dass die Käfer ungiftig waren?
Ob und wie gemeingefährlich (das Wort passt auf viele besser als auf Fred und George) Fred und George wirklich sind, wissen wir nicht. Es kommt darauf an, wie wir die Annahmen setzen. Ich habe bewusst alle Annahmen so gesetzt, dass sie als unschuldig dastehen. So wie du nach Möglichkeit jede Annahme so gedreht hast, das sie als bösartige Mörder und Vergewaltigungshelfer erscheinen. Man sollte in Fanthoerien wirklich genau aufpassen, wie man seine Annahmen setzt und warum. In 9 von 10 Beiträgen bemerke ich, dass die Annahmen klar so gesetzt wurden, dass sie ein vorgefasstes Bild stützen.
Zum Thema des Trankes von Miss Vane im speziellen wissen wir mal wieder weder ob sie ihn gekauft oder selbst gemixt hat. Sogar Merope Gaunt hat es vielleicht geschafft einen extrem starken Liebestrank zu brauen. Insofern ist es möglich, dass Romilda ihn selbst gebraut hat. Es könnte sogar möglich sein, dass Romilda einen Trank gekauft und verstärkt hat. Snape hat nicht das Patent auf das Verbessern von Zaubertränken.
Übrigens ist es nicht mal ansatzweise Gesetzt, dass Snape so viel besser ist als Slughorn. Sicher, Horace lobt jede gute Leistung, während Snape grundsätzlich nur seine Slytherins lobt. Aber der Grund dafür könnte auch sein, dass Slughorn einfach ein besserer Lehrer ist der Begabung wo er sie findet fördert.(Klar, aus selbstsüchtigen Gründen, aber er fördert trotzdem) Und selbst wenn es wahr sein sollte, dass jeder der im Bereich Zaubertränke unterwegs ist weiß, wie Liebestränke genau funktionieren, wissen wir nicht ob Fred und oder George das Fach auf NEWT Level belegt hatten. Wir wissen eben sowenig, was sie, sollten sie es belegt haben, gelernt haben. Das ist der Fluch eines fachlich großartigen, aber pädagogisch absolut unterqualifizierten Lehrers.
Heute bin ich erwachsen und nachdem ich die Bücher mittlerweile unzählige Male erneut gelesen habe, fällt meine Antwort etwas anders aus.
Fred und George sehe ich immer noch als auf den ersten Blick sympathische und amüsante Charaktere, doch je öfter ich die Bücher gelesen habe, desto mehr hat sich ein Schatten über diesen ersten Eindruck gelegt.
Ihre Scherze, Witze und flotten Sprüche sind bei näherer Betrachtung nämlich nicht einmal mehr halb so lustig und sie übertreiben es meiner Meinung nach viel zu oft damit sich einen "kleinen" Spaß zu erlauben.
Am schlimmste finde ich die Momente in denen sie sich über Percy und Ron lustig machen. Sicher unter Geschwistern sind Neckereien und gegenseitiges Aufziehen teil des täglichen Lebens, aber bei den Zwillingen grenzt dies fast schon an mobbing und ich kann es Percy wirklich nicht verübeln, dass er oft nur noch genervt oder ungehalten reagiert, schließlich muss er Fred und Georges Verhalten über Jahre hinweg ertragen. Rons Unsicherheit wird von den beiden bewusst weiter angefacht, auch wenn es Rons Zuneigung und Bewunderung ihnen gegenüber keinen Abbruch tut. Mir fällt besonders der Moment in Band 5 ein, als Ron sein Vertrauensschülerabzeichen bekommt und Freds erste Reaktion darauf ist: "Nieman der noch alle Tassen im Schrank hat, würde Ron zum Vertrauensschüler machen." Sie machen sich noch eine ganze Weile ziemlich gehässig über Ron lustig und nachdem Mrs. Weasley zugestimmt hat, Ron als Belohnung einen neuen Besen zu kaufen, missgönnen die Zwillinge ihrem kleinen Bruder den Erfolg.
Die Idee mit dem Scherzartikelladen und dass sie sich selbstständig machen wollen ist an sich ja keine schlechte Idee, aber das sie ihre noch nicht ausgereiften Produkte an Erstklässlern testen ohne diesen mitzuteilen mit welchen Nebenwirkungen sie bei der Einnahme rechnen müssen ist einfach nur verwantwortungslos und mit keinem Argument zu rechtfertigen, Auch wenn ich Hermines Ansichten oft als zu streng und kritisch betrachte, muss ich ihr in diesem Punkt vollkommen zustimmen.
Zudem finde ich, dass sie sich mit der Verbreitung und Herstellung ihrer Produkte sehr nah an der Grenze des legalen bewegen, dass zeigt auch eine Szene in Band 5 als sie mit Mundungus Fletcher Schwarzmarktgeschäfte machen und von ihm illegale giftige Tentakelsamen kaufen, die als nichtverkäufliche Substanzen der Klasse C eingestuft werden (und das sicher nicht ohne Grund). Noch dazu finde ich auch den Verkauf von Liebestränken und dergleichen mehr als bedenklich, ich meine wenn sie das Zeug selbst einnehmen oder selbst Dummheiten anstellen schön, aber sie verleiten und ermutigen damit andere Hogwartsschüler Regeln zu brechen, die nicht umsonst aufgestellt wurden und je länger ich darüber nachdenke, desto schleierhafter scheint es mir, was daran amüsant sein soll.
So bevor ich jetzt zu sehr ausschweife hier mein Fazit: Ich kann verstehen, dass Fred und George unter den Fans sehr beliebt sind, aber ich zähle mich nicht (mehr) zu denjenigen, die sie als ihre Lieblingscharaktere bezeichnen. Ich mag sie bis zu einem gewissen Grad und muss während dem Lesen immer noch über ihre Sprüche schmunzeln, aber mehr auch nicht.
"If you don't show the darkness, you don't appreciate the light." - Don Bluth
"Love can mean many things. It doesn’t just come from romance or family. It can also come from loyalty or friendship.” - Peter Pan[Once upon a time]
Als Kind fand ich die Stellen mit Fred und George am lustigsten. z.B. "Sei nicht traurig Ginny, wir schicken dir eine Klobrille aus Hogwarts." (nicht der genaue Wortlaut, aber so in der Art war es doch im 2. Band.)
Man muss sowas nicht lustig finden, aber gerade weil es oft so unkonventionell ist, hab ich das als Kind gemocht. Ihre Streiche haben oft schon etwas kreatives und ich fand es toll, dass sie einfach machen was sie wollten. Und auch ihre gefährlicheren Streiche habe ich nie wirklich als schlimm angesehen. So lange es die "richtigen" trifft sah ich da kein Problem. So gesehen, die Leute von denen ich eben annahm, dass sie es verdient hatten.
Wenn ich es jetzt lese, sehe ich das etwas differenzierter. Ja, es ist nicht gerade gesellschaftskonform was die beiden so abziehen. In unserer Welt würden sie vermutlich für das eine oder andere in den Jugendknast kommen. Man könnte sich fragen warum sie nicht mehr bestraft werden, aber im Grunde kann man aus den Büchern herauslesen, dass sie oft bestraft werden. Laut den Büchern haben sie ein ganzes Fach im Aktenschrank von Mister Filch für sich allein. Sie bekamen also wohl wirklich allerhand Strafen aufgebrummt, welcher Art ist aber nicht klar. Da könnte man sich in Fanfiktions sehr viel ausdenken.
Vom Charakter her denke ich, dass sie an sich optimistisch, egoistisch, spaßorientiert, unvernünftig, unverantwortlich und ein enges Band zueinander haben. Zumindest liest es sich so, als wären sie seit ihrer Geburt nicht häufig voneinander getrennt gewesen und hätten immer zusammengehangen.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich Fred & George kritischer betrachte, seit ich älter werde.
Trotz allem, was ich gleich schreibe, mag ich die beiden immer noch. Ich habe sie wohl als unschuldig in meiner kindlichen Erinnerung verankert und ich finde es auch nicht schlimm, das so zu belassen.
Trotzdem, gerade wenn man nicht mit den Zwillingen befreundet gewesen wäre, hätten sie einem das Leben echt schwer gemacht. Sie waren Mobber und zum Teil wirklich sehr fahrlässig und gefährlich. Was mich im Nachhinein wirklich auch stört ist, dass sie damit immer als "die Guten" und "die Lustigen" wegkamen.
Ja, sie sind unterhaltsam und darum mögen sie viele (mich eingeschlossen). Und es gibt auch wirklich viele kleinere Dinge, die ich einfach witzig finde (z.B. die 5 Galleons - 10 Galleons Szene). Zu dieser Szene hab ich mal Beiträge gelesen, als die Leute das wirklich scheusslich fanden. Ganz ehrlich, hat wer von euch einen oder mehrere ältere Brüder? Mein Bruder hätte das wohl genau auch so getan - und zwar nicht aus Boshaftigkeit oÄ, sondern weil das typisch geschwisterlich ist. Es kann gut sein, dass ich es schlussendlich doch umsonst oder so bekommen hätte, aber hier wissen wir abschliessend ja auch nicht, ob Ron dafür dann wirklich 10 Galleonen bezahlte (hat er es überhaupt gekauft?).
Dagegen gibt es, wie hier auch schon einige Male genannt, echt krasse Aktionen.
Ich glaube, ich hätte in meiner Schulzeit ziemlich Respekt vor denen zwei gehabt und hätte einfach gehofft, sie mögen mich, um dem schlimmsten zu entwischen.
Besonders als Brüder waren sie wohl wirklich Scheusale. Wenn ich mir so Geschichten um Percy und Ron ansehe.
Die beiden sind wohl der typische Fall, dass man sie entweder lieben kann (wenn man wie Harry nie von ihren schlechten, sondern immer nur guten Taten betroffen ist) oder hassen kann (wie viele ihrer Mitschüler es wohl tun würden).
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
Ich finde Fred und George sind so ziemlich die Charaktere mit der tragischsten Geschichte, sie sind immer lustig drauf und unbeschwert, aber eben auch unzertrennlich und sind einzeln eigentlich nicht wirklich vorstelltbar. Und dann stirbt einer von beiden mit einem Lachen im Gesicht während der andere wohl weinend weiter leben wird.
Ich mag die beiden super gerne. Auch wenn ich natürlich auch euch zustimmen muss, dass die beiden teils doch eher sehr unüberlegt und fährlässig handeln. Trotzdem haben die beiden scheinbar ein sehr hohes Ansehen in dem Haus Gryffindor genossen, obwohl sie ja auch oftmals die Mobber waren und sich auch nur sehr selten um die anderen Menschen wirklich Gedachten gemacht haben (zum Beispiel Testpersonen für ihre Nasch und Schwänzleckereien).
Alles in allen könnte ich mir das Harry Potter Universum nicht ohne die beiden vorstellen, weil dann einerseits sehr viel Witz fehlen würde, andererseits aber auch irgendwie (nur meine Meinung) sehr viel Tragik.
- Sirius Black
Nein, ich bin kein Lord! Aber wenn ihr drauf besteht, dürft ihr mich mit eure Majestät ansprechen
Und ja, ich lebe noch... Danke der Nachfrage
Ansonsten, ich besaß mal einen schnuckligen Drachen (im Forum)
L1na-turtalent
Ich mag die beiden super gerne. Auch wenn ich natürlich auch euch zustimmen muss, dass die beiden teils doch eher sehr unüberlegt und fährlässig handeln. Trotzdem haben die beiden scheinbar ein sehr hohes Ansehen in dem Haus Gryffindor genossen, obwohl sie ja auch oftmals die Mobber waren und sich auch nur sehr selten um die anderen Menschen wirklich Gedachten gemacht haben (zum Beispiel Testpersonen für ihre Nasch und Schwänzleckereien).
Ich glaube, dass dies vor allem daran liegt, dass die Bücher eben aus Harrys Sicht geschrieben sind und er sich so gut mit ihnen verstand.
Und andererseits ist es auch im realen Leben ein Phänomen, dass Mobber oft sehr beliebt sein, weil alle anderen anfangen sich ihnen unterzuordnen. Das ist jedenfalls meine Erfahrung.
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
James,Sirius und Remus vergleichen weil Fred und George keine Mobber sind. Die wahren Mobber sind James,Sirius und Remus.
Denn ein streich kann jeden aus der Gruppe/Klasse oder Clique treffen und ist eine Blamage für eine kurze Dauer.
Mobber richten sich gegen eine einzige Person oder gegen eine bestimmte Gruppe über einen längeren Zeitraum hinweg.
Streiche dienen der Gemeinschaft,Mobbing zerstört die Gemeinschaft. Mobber würden ihre Taten niemals vor einer Autoritätsperson zeigen,Streichspielel spielen auch Autoritätspersonen Streiche. Streichspieler handeln auch im Auftrag ihr Gemeinschaft gegen Mobber,Petzen,Schleimer,Leherlieblinge,Egoisten.
Doch dann lautet die Botschaft nur: "Wir als Gemeinschaft empfinden dein Verhalten als unfäir!"
Mobber wollen Macht über Menschen haben und ihre Methoden sind so simpel das sie damit leider durchkommen aber beliebt sind sie nicht. Auch nicht bei denen die mitmobben.:/
Reine Neugierde
Haltet Ihr die Leute die für ihre Streiche
Juckpulver,Furzkissen,Plastikspinnen ,falsche Kotze verwnden und Klingelstreiche machen und Schucreme auf Fahradsättel schmieren etwa auch für Mobber?
Bloody1
Ich finde man sollte Fred und George nicht mit
James,Sirius und Remus vergleichen weil Fred und George keine Mobber sind. Die wahren Mobber sind James,Sirius und Remus.
Denn ein streich kann jeden aus der Gruppe/Klasse oder Clique treffen und ist eine Blamage für eine kurze Dauer.
Mobber richten sich gegen eine einzige Person oder gegen eine bestimmte Gruppe über einen längeren Zeitraum hinweg.
Ich verstehe deinen Ansatz und kann ihn zum Teil auch nachvollziehen.
Fred und George's Verhalten ist ja auch sehr oft gegen bestimmte Personen gerichtet. Z.B. Umbridge. Nur weil Umbridge unbeliebt ist und selber überhaupt keine weisse Weste hat, rechtfertigt dies ein Mobbing gegen sie? Das ist wohl eine moralische Frage.
Streichspieler handeln auch im Auftrag ihr Gemeinschaft gegen Mobber,Petzen,Schleimer,Leherlieblinge,Egoisten.
Die Aussage finde ich sehr schwierig, ehrlich gesagt. Was andere als Schleimer betiteln, ist für den "Schleimer" selbst vielleicht einfach respektvolles Verhalten. Die meisten "Lehrerlieblinge" können nichts dafür (und viele wollen es genau auch wegen Folgen wie Streiche oder Mobbing nicht sein). Petzen werden z.T. als solche betitelt, weil sie jemanden für etwas verpfeifen, was von demjenigen auch echt wirklich nicht in Ordnung war. Egoisten handeln teilweise eben auch einfach aus Selbstschutz.
Fast all die Wörter, die du hier brauchst, sind eben nicht schwarz-weiss.
Und bei Mobber stellt sich die gleiche Frage wie bei Umbridge: Soll man einen Mobber mit Mobbing bekämpfen? Das ist halt ein schwieriges Thema.
Mobber wollen Macht über Menschen haben und ihre Methoden sind so simpel das sie damit leider durchkommen aber beliebt sind sie nicht. Auch nicht bei denen die mitmobben.:/
Aus eigener Erfahrung: Die Methoden sind gar nicht immer so simpel und zum Teil wirklich manipulativ. Und doch, Mobber sind können durchaus auch beliebt sein - ebenfalls aus eigener Erfahrung. Gerade dann, wenn sie "ansonsten gute Menschen" sind und nur gezielt gegen einzelne Personen solche A*******.
Reine Neugierde
Haltet Ihr die Leute die für ihre Streiche
Juckpulver,Furzkissen,Plastikspinnen ,falsche Kotze verwnden und Klingelstreiche machen und Schucreme auf Fahradsättel schmieren etwa auch für Mobber?
Das kommt stark drauf an, wie oft dies vorkommt, wie oft dies gegen eine Person vorkommt, aus welchen Gründen dies vorkommt und wie die Person reagiert.
Spielt Fred gegen George einen Streich und George gegen Fred, weil sie es lustig finden, ist es kein Mobbing.
Aber was, wenn die Person, die Streiche gespielt bekommt, sonst schon sozial Probleme hat? Wenn es - auch ungewollt - eine Minderheit ist?
Vielleicht ist es dann nicht Mobbing - aber einfach zu sagen "Sie spielen halt Streiche, sie dienen der Gesellschaft und handeln in deren Auftrag" finde ich sehr falsch.
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
Ich denke aber nicht, dass sie irgendwen gemobbt haben, auch wenn sie in meinem Augen manchmal sehr fies zu Percy und Ron waren. Sie scheinen sich in HP7 gebessert zu haben. Zumindest Fred wollte sich ja mit Percy versöhnen.
harleytrix
An sich ein bischen komisch dass man den Crush seines toten Bruder dann später heiratet oder?
Das ist etwas, was ich bis heute nicht verstehe. Fred hatte - wenn mich jetzt nicht alles täuscht - nie einen tatsächlichen Crush auf Angelina. Er hat sie einfach zum Weihnachtsball gefragt. Oder habe ich irgendwo verpasst, dass er für sie schwärmt oder sie dated?
Ich persönlich finde das gar nicht komisch, denn soweit wir wissen ist zwischen Frangelina nie was gelaufen...
(Bitte korrigiert mich, wenn ihr gegenteilige Infos habt)
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
Ich finde aber trotzdem, dass es Rowling sich mit Angelina*George zu einfach gemacht hat und bin nicht begeistert von diesem Pairing, einfach weil auch George nie Interesse an ihr gezeigt hat oder andersherum, auch wenn ich nichts gegen dieses Pairing habe. Als Pairing würde ich eher Angelina mit Oliver Wood oder vielleicht mit Ron bevorzugen, denn diese sind alle Quidditch-verrükt.
Die Zwillinge mögen zwar auch Quidditch, aber nicht so extrem wie die drei gerade genannten. Auch schienen sie nie Interesse an einem Karriere als Quidditch-Profis zu haben, obwohl sie extrem talentierte Treiber waren. Es ist auch erstaunlich, wie begeistert die Kinder der Weasleys von Quidditch sind. Zumal sehr viele von ihnen auch sehr talentiert sind, bis auf wenige Ausnahmen.