FanFiktion.de - Forum / Support - Fragen, Probleme, Vorschläge / Überarbeitung der Suchfunktion: Volltext- und Stichwortsuche - Charaktere aus Suche ausschließen
Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 449
Rang: Annoncenschreiber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #1, verfasst am 02.08.2013 | 11:08 Uhr
Hallo :)
In der Hoffnung, dass ich hier nicht einen Thread beginne, der schon tausendmal durchgekaut wurde: Wie wäre es mit einer Erweiterung der Suchfunktion?
Mir würden da vier Sachen sofort einfallen, die ich von anderen Seiten (z.B. archiveofourown.org) kenne und sehr hilfreich finde.
1.) Die Möglichkeit, bei der Stichwortsuche ein "-" vorzusetzen, um eben geziehlt FFs zu finden, die diese Wörter nicht in ihrer Kurzbeschreibung haben. Klar, man kann die FFs mit diesen Wörtern auch einfach ignorieren, aber damit komme ich zu Punkt 2 und dann ergibt es vielleicht mehr Sinn.
2.) Eigene Stichwörter zu Geschichten. Manchmal ist es nicht ganz leicht, alles, was in einer Geschichte vorkommt, auch so in der Kurzbeschreibung zusammenzufassen. Da auch Warnings und ähnliches nicht in der Kurzbeschreibung vorkommen dürfen, möchte ich den Vorschlag von zusätzlichen Stichwörtern ansprechen. Wie ich mir das ungefähr vorstelle: Sowohl beim Erstellen der Geschichte, als auch beim Bearbeiten oder in der Suchfunktion ein zusätzliches Feld für Stichwörter einfügen. So wie eine Kurzbeschreibung muss man diese ja nicht nutzen, man kann. Wenn man dann z.B. eine AU-Geschichte schreibt oder vielleicht eine Geschichte mit H/C (Schmerz/Trost) kann man das in dieses Feld schreiben, in etwa so: [Feld]AU, H/C, OC, Happy End[Feld] oder ähnlich. Oder man fügt eben individuelle Sachen hinzu. Um so weiter die Geschichte geht, um so mehr Stichwörter kann man hinzufügen (wenn man will). In der Suchfunktion dann eben genau so. Ein Feld, in dem man nach bestimmten "Eigenschaften" einer Geschichte suchen kann.
Klar, es gibt schon eine Genre-Einteilung, wo man Sachen wie "Romanze" oder "Schmerz/Trost" einstellen kann, aber eine Geschichte lässt sich nicht immer in nur zwei Genres aufteilen oder manchmal findet man nicht das Passende und will was Eigenes dazuschreiben. (So geht es mir jedenfalls manchmal). Ob diese Stichwörter dann auch bei den Geschichten dabei sind, wenn man sie einfach nur sieht (also, wenn man einfach auf eine Kategorie klickt und die Liste der Geschichten sieht), kann man ja so oder so machen. Ich persönlich würde es hilfreich finden, auch wenn es bestimmt manchmal chaotisch wirken kann. Das es aber auch funktioniert, kann man hier sehen (Screenshot von AO3).
Hier wäre dann die Möglichkeit, Stichwörter durch ein - vor dem Wort auszuschließen, auch schön.
3.) Selbst wenn die beiden oben genannten Vorschläge nicht durchkommen, würde ich es doch begrüßen, die Unterteilung bei der Suchfunktion von "Titel" und "Kurzbeschreibung" in "Stichwortsuche" (optional mit Kästchen/Häkchen: Titel, Kurzbeschreibung) zu ändern. Denn manchmal weiß man nur noch ein Stück von der Geschichte (ob nun Titel oder Kurzbeschreibung) und ist sich nicht sicher, ob dieses Stück nun zum Titel oder zur Beschreibung gehörte. Auch wenn ich allgemein nach Wörtern in einer Geschichte suche, bspw. "Regen", dann ist mir erstmal egal, ob dieses Wort nun im Titel oder in der Kurzbeschreibung steht. Und wenn man es ganz genau haben will, könnte man dann ja immer noch in einem Kästchen daneben "Titel" bzw. "Kurzbeschreibung" anklicken.
4.) Charaktere nicht suchen. Wenn ich z.B. eine Star Wars FF suche und absolut unter keinen Umständen Palpatine als Charakter haben will, wäre doch die Option schön, durch Doppelklick auf das Kästchen den Charakter auszuschließen. Da es bist jetzt ja auch keine Möglichkeit gibt, zu sehen, welche Charaktere in einer Geschichte vorkommen (außer, sie werden in der KB erwähnt), kann man es auf den ersten Blick nicht auch erkennen. Momentan ist es so: ein Klick auf das Kästchen des Charakters fügt den Charakter zur Suche hinzu, ein weiterer Klick entfernt das Häkchen wieder. Könnten man es nicht so machen: 1. Klick = Charakter hinzugefügt (Häkchen), 2. Klick = Charakter soll aus der Suche ausgeschlossen werden (Kreuz oder ähnliches), 3. Klick = wieder zum Status neutral (ohne Ja-Häkchen oder Nein-Kreuzchen).
So. Das war es glaube ich auch erstmal. ;) Da ich weiß, wie lange und mit wie vielen Einwänden solche Veränderungen oft diskutiert werden, möchte ich noch eine Sache sagen.
Es geht mir NICHT darum, die Suche nach Geschichten zu erschweren, irgendwelche Leute mit diesem Thread zu beleidigen oder den Operatoren das Leben schwer zu machen. Ich will, wie alle anderen sicher auch, dazu beitragen, FanFiktion.de zu verbessern und die Suche nach Geschichten LEICHTER zu machen. Wer, aus welchen Gründen auch immer, etwas gegen die oben genannten Vorschläge hat, kann seine Einwände gerne äußern. Aber, sollten diese Vorschläge umgesetzt werden und ihr mögt sie nicht: Ihr müsst sie nicht nutzen. Der einzige Vorschlag, der die Suchfunktion ändert ist Vorschlag Nummer 4, alle anderen fügen lediglich etwas Optionales zur Suchfunktion hinzu.
Ja, man kann die Suchfunktion auch so lassen, wie sie ist. Ja, man wird Geschichten auch so finden, ohne noch zusätzliche Stichwörter oder Häkchen oder ähnliches hinzuzufügen. Aber nach den Erfahrungen, die ich von verschiedenen Fanfiktion-Seiten mit der Suchfunktion habe, wird die Suche (meiner Meinung nach) durch solche Sachen verbessert.
Puh. Dieser Beitrag ist ziemlich lang geworden. Wie gesagt, ich will hier niemandem auf die Füße treten. Es sind nur Vorschläge, Leute. ;)
Liebe Grüße
Yami
In der Hoffnung, dass ich hier nicht einen Thread beginne, der schon tausendmal durchgekaut wurde: Wie wäre es mit einer Erweiterung der Suchfunktion?
Mir würden da vier Sachen sofort einfallen, die ich von anderen Seiten (z.B. archiveofourown.org) kenne und sehr hilfreich finde.
1.) Die Möglichkeit, bei der Stichwortsuche ein "-" vorzusetzen, um eben geziehlt FFs zu finden, die diese Wörter nicht in ihrer Kurzbeschreibung haben. Klar, man kann die FFs mit diesen Wörtern auch einfach ignorieren, aber damit komme ich zu Punkt 2 und dann ergibt es vielleicht mehr Sinn.
2.) Eigene Stichwörter zu Geschichten. Manchmal ist es nicht ganz leicht, alles, was in einer Geschichte vorkommt, auch so in der Kurzbeschreibung zusammenzufassen. Da auch Warnings und ähnliches nicht in der Kurzbeschreibung vorkommen dürfen, möchte ich den Vorschlag von zusätzlichen Stichwörtern ansprechen. Wie ich mir das ungefähr vorstelle: Sowohl beim Erstellen der Geschichte, als auch beim Bearbeiten oder in der Suchfunktion ein zusätzliches Feld für Stichwörter einfügen. So wie eine Kurzbeschreibung muss man diese ja nicht nutzen, man kann. Wenn man dann z.B. eine AU-Geschichte schreibt oder vielleicht eine Geschichte mit H/C (Schmerz/Trost) kann man das in dieses Feld schreiben, in etwa so: [Feld]AU, H/C, OC, Happy End[Feld] oder ähnlich. Oder man fügt eben individuelle Sachen hinzu. Um so weiter die Geschichte geht, um so mehr Stichwörter kann man hinzufügen (wenn man will). In der Suchfunktion dann eben genau so. Ein Feld, in dem man nach bestimmten "Eigenschaften" einer Geschichte suchen kann.
Klar, es gibt schon eine Genre-Einteilung, wo man Sachen wie "Romanze" oder "Schmerz/Trost" einstellen kann, aber eine Geschichte lässt sich nicht immer in nur zwei Genres aufteilen oder manchmal findet man nicht das Passende und will was Eigenes dazuschreiben. (So geht es mir jedenfalls manchmal). Ob diese Stichwörter dann auch bei den Geschichten dabei sind, wenn man sie einfach nur sieht (also, wenn man einfach auf eine Kategorie klickt und die Liste der Geschichten sieht), kann man ja so oder so machen. Ich persönlich würde es hilfreich finden, auch wenn es bestimmt manchmal chaotisch wirken kann. Das es aber auch funktioniert, kann man hier sehen (Screenshot von AO3).
Hier wäre dann die Möglichkeit, Stichwörter durch ein - vor dem Wort auszuschließen, auch schön.
3.) Selbst wenn die beiden oben genannten Vorschläge nicht durchkommen, würde ich es doch begrüßen, die Unterteilung bei der Suchfunktion von "Titel" und "Kurzbeschreibung" in "Stichwortsuche" (optional mit Kästchen/Häkchen: Titel, Kurzbeschreibung) zu ändern. Denn manchmal weiß man nur noch ein Stück von der Geschichte (ob nun Titel oder Kurzbeschreibung) und ist sich nicht sicher, ob dieses Stück nun zum Titel oder zur Beschreibung gehörte. Auch wenn ich allgemein nach Wörtern in einer Geschichte suche, bspw. "Regen", dann ist mir erstmal egal, ob dieses Wort nun im Titel oder in der Kurzbeschreibung steht. Und wenn man es ganz genau haben will, könnte man dann ja immer noch in einem Kästchen daneben "Titel" bzw. "Kurzbeschreibung" anklicken.
4.) Charaktere nicht suchen. Wenn ich z.B. eine Star Wars FF suche und absolut unter keinen Umständen Palpatine als Charakter haben will, wäre doch die Option schön, durch Doppelklick auf das Kästchen den Charakter auszuschließen. Da es bist jetzt ja auch keine Möglichkeit gibt, zu sehen, welche Charaktere in einer Geschichte vorkommen (außer, sie werden in der KB erwähnt), kann man es auf den ersten Blick nicht auch erkennen. Momentan ist es so: ein Klick auf das Kästchen des Charakters fügt den Charakter zur Suche hinzu, ein weiterer Klick entfernt das Häkchen wieder. Könnten man es nicht so machen: 1. Klick = Charakter hinzugefügt (Häkchen), 2. Klick = Charakter soll aus der Suche ausgeschlossen werden (Kreuz oder ähnliches), 3. Klick = wieder zum Status neutral (ohne Ja-Häkchen oder Nein-Kreuzchen).
So. Das war es glaube ich auch erstmal. ;) Da ich weiß, wie lange und mit wie vielen Einwänden solche Veränderungen oft diskutiert werden, möchte ich noch eine Sache sagen.
Es geht mir NICHT darum, die Suche nach Geschichten zu erschweren, irgendwelche Leute mit diesem Thread zu beleidigen oder den Operatoren das Leben schwer zu machen. Ich will, wie alle anderen sicher auch, dazu beitragen, FanFiktion.de zu verbessern und die Suche nach Geschichten LEICHTER zu machen. Wer, aus welchen Gründen auch immer, etwas gegen die oben genannten Vorschläge hat, kann seine Einwände gerne äußern. Aber, sollten diese Vorschläge umgesetzt werden und ihr mögt sie nicht: Ihr müsst sie nicht nutzen. Der einzige Vorschlag, der die Suchfunktion ändert ist Vorschlag Nummer 4, alle anderen fügen lediglich etwas Optionales zur Suchfunktion hinzu.
Ja, man kann die Suchfunktion auch so lassen, wie sie ist. Ja, man wird Geschichten auch so finden, ohne noch zusätzliche Stichwörter oder Häkchen oder ähnliches hinzuzufügen. Aber nach den Erfahrungen, die ich von verschiedenen Fanfiktion-Seiten mit der Suchfunktion habe, wird die Suche (meiner Meinung nach) durch solche Sachen verbessert.
Puh. Dieser Beitrag ist ziemlich lang geworden. Wie gesagt, ich will hier niemandem auf die Füße treten. Es sind nur Vorschläge, Leute. ;)
Liebe Grüße
Yami
Administrator
Yami Kenobi
Mal schaun. Sobald wieder Zeit für die Suchfunktionen bei der Entwicklung eingeplant ist, soll eigentlich die Pairingsuche kommen. Allerdings stehen vorher noch ein paar andere Dinge auf der todo-Liste. Ob dann Ausschlussoptionen und/oder eine kategorieübergreifende Suche kommen wird, ist noch ungeklärt.
Yami Kenobi
AO3 ist in meinen Augen eines der schönsten Beispiele dafür, wie man es nicht machen sollte. Das schließt dieses unterirdische Tags-System mit ein. Sie versuchen mittlerweile seit Jahren, es zu überarbeiten, scheitern aber jedesmal daran, dass die verschiedenen Komitees entweder zu keiner brauchbaren Entscheidung gelangen oder aber sich gegenseitig blockieren. Klick einfach ein paarmal beim Browsen der Tags auf Random.
Nein, ein Tag-System wie beim AO3 wird es auf FF.de niemals geben. Sobald wir wieder Kapazitäten für die Suche bereitstellen, finden wir mit Sicherheit bessere und professionellere Lösungen als solche, die von dieser Komiteehydra ausgebrütet wurden.
Yami Kenobi
Vermutlich machbar. Müssen wir intern aber noch einmal drüber reden.
Yami Kenobi
Nein. Hängt damit zusammen, dass die Charakterangabe zu den Geschichten nicht vollständig ist. Hier werden nur (maximal) 6 Hauptcharaktere angegeben, aber eine Geschichte kann natürlich auch mehr als nur 6 Hauptcharaktere haben, die dann nicht angegeben sind, und es gibt immer noch massenhaft Nebencharaktere.
Ein Ausschluss hier würde also nicht dazu führen, dass man nach Geschichten sucht, die den Charakter nicht enthalten, sondern man würde anstelle dessen nach Geschichten suchen, deren Autor den jeweiligen Charakter nicht als Hauptcharakter angegeben hat. Er könnte aber dennoch als Haupt- oder Nebencharakter auftreten. Als Folge gäbe es einige Verwunderung und Missmut bei den Suchenden.
1.) Die Möglichkeit, bei der Stichwortsuche ein "-" vorzusetzen, um eben geziehlt FFs zu finden, die diese Wörter nicht in ihrer Kurzbeschreibung haben. Klar, man kann die FFs mit diesen Wörtern auch einfach ignorieren, aber damit komme ich zu Punkt 2 und dann ergibt es vielleicht mehr Sinn.
Mal schaun. Sobald wieder Zeit für die Suchfunktionen bei der Entwicklung eingeplant ist, soll eigentlich die Pairingsuche kommen. Allerdings stehen vorher noch ein paar andere Dinge auf der todo-Liste. Ob dann Ausschlussoptionen und/oder eine kategorieübergreifende Suche kommen wird, ist noch ungeklärt.
Yami Kenobi
2.) Eigene Stichwörter zu Geschichten. Manchmal ist es nicht ganz leicht, alles, was in einer Geschichte vorkommt, auch so in der Kurzbeschreibung zusammenzufassen. Da auch Warnings und ähnliches nicht in der Kurzbeschreibung vorkommen dürfen, möchte ich den Vorschlag von zusätzlichen Stichwörtern ansprechen. Wie ich mir das ungefähr vorstelle: Sowohl beim Erstellen der Geschichte, als auch beim Bearbeiten oder in der Suchfunktion ein zusätzliches Feld für Stichwörter einfügen. So wie eine Kurzbeschreibung muss man diese ja nicht nutzen, man kann. Wenn man dann z.B. eine AU-Geschichte schreibt oder vielleicht eine Geschichte mit H/C (Schmerz/Trost) kann man das in dieses Feld schreiben, in etwa so: [Feld]AU, H/C, OC, Happy End[Feld] oder ähnlich. Oder man fügt eben individuelle Sachen hinzu. Um so weiter die Geschichte geht, um so mehr Stichwörter kann man hinzufügen (wenn man will). In der Suchfunktion dann eben genau so. Ein Feld, in dem man nach bestimmten "Eigenschaften" einer Geschichte suchen kann.
Klar, es gibt schon eine Genre-Einteilung, wo man Sachen wie "Romanze" oder "Schmerz/Trost" einstellen kann, aber eine Geschichte lässt sich nicht immer in nur zwei Genres aufteilen oder manchmal findet man nicht das Passende und will was Eigenes dazuschreiben. (So geht es mir jedenfalls manchmal). Ob diese Stichwörter dann auch bei den Geschichten dabei sind, wenn man sie einfach nur sieht (also, wenn man einfach auf eine Kategorie klickt und die Liste der Geschichten sieht), kann man ja so oder so machen. Ich persönlich würde es hilfreich finden, auch wenn es bestimmt manchmal chaotisch wirken kann. Das es aber auch funktioniert, kann man hier sehen (Screenshot von AO3).
AO3 ist in meinen Augen eines der schönsten Beispiele dafür, wie man es nicht machen sollte. Das schließt dieses unterirdische Tags-System mit ein. Sie versuchen mittlerweile seit Jahren, es zu überarbeiten, scheitern aber jedesmal daran, dass die verschiedenen Komitees entweder zu keiner brauchbaren Entscheidung gelangen oder aber sich gegenseitig blockieren. Klick einfach ein paarmal beim Browsen der Tags auf Random.
Nein, ein Tag-System wie beim AO3 wird es auf FF.de niemals geben. Sobald wir wieder Kapazitäten für die Suche bereitstellen, finden wir mit Sicherheit bessere und professionellere Lösungen als solche, die von dieser Komiteehydra ausgebrütet wurden.
Yami Kenobi
3.) Selbst wenn die beiden oben genannten Vorschläge nicht durchkommen, würde ich es doch begrüßen, die Unterteilung bei der Suchfunktion von "Titel" und "Kurzbeschreibung" in "Stichwortsuche" (optional mit Kästchen/Häkchen: Titel, Kurzbeschreibung) zu ändern. Denn manchmal weiß man nur noch ein Stück von der Geschichte (ob nun Titel oder Kurzbeschreibung) und ist sich nicht sicher, ob dieses Stück nun zum Titel oder zur Beschreibung gehörte. Auch wenn ich allgemein nach Wörtern in einer Geschichte suche, bspw. "Regen", dann ist mir erstmal egal, ob dieses Wort nun im Titel oder in der Kurzbeschreibung steht. Und wenn man es ganz genau haben will, könnte man dann ja immer noch in einem Kästchen daneben "Titel" bzw. "Kurzbeschreibung" anklicken.
Vermutlich machbar. Müssen wir intern aber noch einmal drüber reden.
Yami Kenobi
4.) Charaktere nicht suchen. Wenn ich z.B. eine Star Wars FF suche und absolut unter keinen Umständen Palpatine als Charakter haben will, wäre doch die Option schön, durch Doppelklick auf das Kästchen den Charakter auszuschließen. Da es bist jetzt ja auch keine Möglichkeit gibt, zu sehen, welche Charaktere in einer Geschichte vorkommen (außer, sie werden in der KB erwähnt), kann man es auf den ersten Blick nicht auch erkennen. Momentan ist es so: ein Klick auf das Kästchen des Charakters fügt den Charakter zur Suche hinzu, ein weiterer Klick entfernt das Häkchen wieder. Könnten man es nicht so machen: 1. Klick = Charakter hinzugefügt (Häkchen), 2. Klick = Charakter soll aus der Suche ausgeschlossen werden (Kreuz oder ähnliches), 3. Klick = wieder zum Status neutral (ohne Ja-Häkchen oder Nein-Kreuzchen).
Nein. Hängt damit zusammen, dass die Charakterangabe zu den Geschichten nicht vollständig ist. Hier werden nur (maximal) 6 Hauptcharaktere angegeben, aber eine Geschichte kann natürlich auch mehr als nur 6 Hauptcharaktere haben, die dann nicht angegeben sind, und es gibt immer noch massenhaft Nebencharaktere.
Ein Ausschluss hier würde also nicht dazu führen, dass man nach Geschichten sucht, die den Charakter nicht enthalten, sondern man würde anstelle dessen nach Geschichten suchen, deren Autor den jeweiligen Charakter nicht als Hauptcharakter angegeben hat. Er könnte aber dennoch als Haupt- oder Nebencharakter auftreten. Als Folge gäbe es einige Verwunderung und Missmut bei den Suchenden.
Beiträge: 8780
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #3, verfasst am 02.08.2013 | 22:17 Uhr
Eine Ausschlussoption bei der Suche wäre wirklich sehr toll 🙂.
Verweile nicht, oh freier Geist, denn dein ist das Himmelreich.
Beiträge: 25103
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #4, verfasst am 02.08.2013 | 22:51 Uhr
ayola
Jupp, wäre manchmal recht hilfreich.
Von Tags allerdings halte ich so gar nichts. Hab ich noch nie genutzt, auf den Seiten, wo ich bin und wo es das gibt.
Eine Ausschlussoption bei der Suche wäre wirklich sehr toll 🙂.
Jupp, wäre manchmal recht hilfreich.
Von Tags allerdings halte ich so gar nichts. Hab ich noch nie genutzt, auf den Seiten, wo ich bin und wo es das gibt.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 449
Rang: Annoncenschreiber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #5, verfasst am 02.08.2013 | 22:53 Uhr
Wow. Ich hätte nicht damit gerechnet, so schnell eine Antwort zu bekommen. Danke, Helge. :)
Zu 1.)
Ich freue mich, dass der Vorschlag in Betracht gezogen wird.
Zu 2.)
Oh, okay. Das es auf AO3 so schlimm ist, wusste ich gar nicht. Bei mir hat es zum Großteil immer ganz gut geklappt. Aber danke für den Hinweis. Ich hoffe, eine Lösung lässt sich finden, wie man vielleicht doch noch eine ähnliche Funktion einbauen kann.
Zu 3.)
Auch hier danke, dass der Vorschlag in Betracht gezogen wird. :)
Zu 4.)
Gibt es denn vielleicht eine Möglichkeit, wenigstens zu sehen, welche Charaktere vom Autor ausgewählt wurden? Vielleicht so ähnlich, wie beim Profil, wenn man da über eine Geschichte fährt und dann die KB angezeigt wird.
Noch einmal danke für die schnelle Antwort!
Liebe Grüße
Yami
Zu 1.)
Ich freue mich, dass der Vorschlag in Betracht gezogen wird.
Zu 2.)
Oh, okay. Das es auf AO3 so schlimm ist, wusste ich gar nicht. Bei mir hat es zum Großteil immer ganz gut geklappt. Aber danke für den Hinweis. Ich hoffe, eine Lösung lässt sich finden, wie man vielleicht doch noch eine ähnliche Funktion einbauen kann.
Zu 3.)
Auch hier danke, dass der Vorschlag in Betracht gezogen wird. :)
Zu 4.)
Gibt es denn vielleicht eine Möglichkeit, wenigstens zu sehen, welche Charaktere vom Autor ausgewählt wurden? Vielleicht so ähnlich, wie beim Profil, wenn man da über eine Geschichte fährt und dann die KB angezeigt wird.
Noch einmal danke für die schnelle Antwort!
Liebe Grüße
Yami
Reflet
Beitrag #6, verfasst am 03.08.2013 | 10:54 Uhr
Yami Kenobi
Sie dürfen. Ich zitiere mal die Richtlinien für Kurzbeschreibungen:
Hilfe
Wollte ich nur mal anmerken. 😉
Da auch Warnings und ähnliches nicht in der Kurzbeschreibung vorkommen dürfen[...]
Sie dürfen. Ich zitiere mal die Richtlinien für Kurzbeschreibungen:
Hilfe
Pairings, Warnungen und gegebenenfalls zusätzliche Genres können ebenfalls angegeben werden.
Wollte ich nur mal anmerken. 😉
Beiträge: 449
Rang: Annoncenschreiber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #7, verfasst am 03.08.2013 | 11:35 Uhr
@Foureyes:
Oh, okay. Irgendwie hatte ich das im Kopf, dass man das nicht darf. Muss ich wohl verwechselt haben. ;) Danke für den Hinweis.
Liebe Grüße
Yami
Oh, okay. Irgendwie hatte ich das im Kopf, dass man das nicht darf. Muss ich wohl verwechselt haben. ;) Danke für den Hinweis.
Liebe Grüße
Yami
AuctrixMundi
Beitrag #8, verfasst am 14.04.2014 | 10:58 Uhr
Um den Thread wieder einmal ein bisschen hervorzubuddeln: Ich kann den Eingangspost Felis Merles genau so unterschreiben. Ich kann zwar auch Helges Argumentation insbesondere bezogen auf Punkt 4 nachvollziehen, da sie bei weitem nicht bar jeglicher Logik ist, würde aber dennoch zu einer Verbesserung der Suchfunktionen besonders in Hinblick auf die von Felis Merle angesprochenen Punkte tendieren, da ich mittlerweile immer verstärkter auch mit den im Eingangspost angedeuteten "Problemchen" zu kämpfen habe. Ich finde in den Fandoms, in denen ich lese, immer verstärker und sogar teils fast ausschließlich nur noch Texte, die ich nicht lesen will, weil sie beispielsweise verschiedene "Modeerscheinungen" wie bestimmte Pairings, die gerade beliebt sind, oder Genres und anderes aufgreifen, das ich nicht zwingend lesen möchte (ich bin nicht gerade ein Fan von Romanzen, die finden sich in bestimmten Bereichen jedoch mittlerweile immer verstärkter). Die Fandoms, in denen ich mich bewege, sind eigentlich überwiegend Buchfandoms (Tolkien, Tribute von Panem etc.), erlangten durch ihre jeweiligen Verfilmungen jedoch teils sehr große Popularität; das Hobbit-Fandom wurde ja vorwiegend aufgrund der Verfilmungen eingeführt. Ich finde es sehr schade, dass es mittlerweile immer stärker filmverse-Fanfiktions bin, die ich persönlich nicht lesen will, die jedoch nicht immer anhand der Kurzbeschreibung als solche zu erkennen sind. Daher wäre vielleicht zu überlegen, bei den Suchoptionen auch ein Feld zu implementieren, das zwischen filmverse und bookverse unterscheidet. Wahrscheinlich wäre solch ein Feld und ähnliches fandomabhängig, ich kann nun ja nur für die Fandoms sprechen, in denen ich mich bewege.
Was den von Helge abgelehnten 4. Punkt Felis Merles angeht, glaube ich, dass Felis Merle dies so meinte, dass man explizit die Geschichten mit den Chrakteren aus dem Suchergebnis ausnimmt, in denen der ausgewählte, nicht erwünschte Charakter als Hauptperson angegeben wurde. Beispiel HdR, indem man dort Legolas anklickt und damit aus der Suche ausnimmt. Würde in diesem Fandom das Suchergebnis deutlich verringern und eingrenzen. Ein Pairing mit Legolas ist ja in diesem Fandom eine der "Modeerscheinungen", die es jedoch schon deutlich länger als die Hobbit-Filme gibt, da es wahrscheinlich schon seit den HdR-Verfilmungen sehr beliebt war, Romanzen mit u.a. Legolas als Hauptperson zu schreiben. Ich würde so etwas nicht zwingend lesen wollen, womit für mich eine Ausschlussfunktion in den Suchoptionen eine sehr angenehme Lösung wäre, da ich sonst kaum einen Weg kennen, solche Ergebnisse auszuschließen.
Was den von Helge abgelehnten 4. Punkt Felis Merles angeht, glaube ich, dass Felis Merle dies so meinte, dass man explizit die Geschichten mit den Chrakteren aus dem Suchergebnis ausnimmt, in denen der ausgewählte, nicht erwünschte Charakter als Hauptperson angegeben wurde. Beispiel HdR, indem man dort Legolas anklickt und damit aus der Suche ausnimmt. Würde in diesem Fandom das Suchergebnis deutlich verringern und eingrenzen. Ein Pairing mit Legolas ist ja in diesem Fandom eine der "Modeerscheinungen", die es jedoch schon deutlich länger als die Hobbit-Filme gibt, da es wahrscheinlich schon seit den HdR-Verfilmungen sehr beliebt war, Romanzen mit u.a. Legolas als Hauptperson zu schreiben. Ich würde so etwas nicht zwingend lesen wollen, womit für mich eine Ausschlussfunktion in den Suchoptionen eine sehr angenehme Lösung wäre, da ich sonst kaum einen Weg kennen, solche Ergebnisse auszuschließen.
Beiträge: 26
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #9, verfasst am 17.12.2014 | 16:45 Uhr
Hi, ich hab gerade ein neues Thema "Zensur bei FF.de" geschrieben bei dem ich auch von Stichwörtern bzw. tags wie bei Ao3 spreche. Ich finde Tags ne ganz tolle Sache (Außer man übertreifts und Leute schreiben so was wie "lol, Titel is doof, ich hasse alles etc. etc.) dann wird's mir auch zu viel ;) Aber tags können gute Warnungen geben und man kann leicht Storys mit seinem NOtp oder anderen Themen vermeiden. Nicht immer möchte man eine grausame Vergangenheit, Character Tod lesen, aber manchmal eben schon weil viele der Autoren interessante Aspekte und Tipps geben wie man gewisse Probleme durchstehen und lsen kann :)
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, und drittens durch Erfahrung,
das ist der bitterste.
erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, und drittens durch Erfahrung,
das ist der bitterste.
Beiträge: 2
Rang: Analphabet
Beitrag #10, verfasst am 25.11.2021 | 19:47 Uhr
Ich wärme den Thread mal wieder auf, weil ich denke, dass hier ein sehr sinnvoller Vorschlag gemacht wurde, nämlich Charaktere bei der Suche auszuschließen. Das ist meiner Meinung nach eine sehr wichtige Funktion, die unbedingt realisiert werden sollte, weil es die Suche einfach sehr vereinfacht.
Nehmen wir z.B. mal Harry-Potter-Fanfictions als bedeutendsten Fandom. Dort ist es z.B. so, dass ganz im Gegensatz zur Rolle in den Büchern, in denen Harry, Hermine und Ron die klar dominanten Hauptfiguren sind, extrem viele FFs Draco Malfoy als weiteren zentralen Hauptcharakter haben. Sucht man sogar nach Pairings, dann ist es noch schlimmer, da Pairings mi Draco wohl das häufigste Pairing überhaupt hier sind. Was komplett im Widerspruch zur Buchvorlage steht. Möchte man etwas lesen, was dem Kanon entspricht, hilft einem die Suchfunktion im derzeitigen Zustand nur bedingt weiter, weil eben ein Großteil der Geschichten Draco als Hauptcharakter enhält und die Suchfunktion das auch genau so wiedergibt. Man muss quasi trotz Suchfunktion weiterhin die Nadel im Heuhaufen suchen, weil man Charaktere nicht ausschließen kann. Das ist einfach nicht userfreundlich.
Bei Fanfiction.net ist das deutlich besser gelöst. Dort gibt es "Without-Filters", in denen man Charaktere, Genre und World ausschließen kann und damit eine deutlich zielgerichtetere Suche ermöglicht. Siehe z.B. https://www.fanfiction.net/book/Harry_Potter/
Nun wurde damals folgendes Gegenargument genannt:
Das halte ich für ein sehr schwaches Argument. Es geht doch nur darum, Geschichten mit extra also solchen gekennzeichnete Hauptpersonen auszuschließen. Natürlich können die Personen weiter in der Geschichte auftauchen, aber eben nur in einer Nebenrolle. Warum sollte das jemand verwirren? Niemand wird erwarten, dass ausschließlich die gekennzeichneten Hauptpersonen in einer Geschiche auftauchen. Es geht bei der Implementierung dieser Ausschluss-Funktion nur darum, dass man Geschichten gezielt aussortieren kann, in denen bestimmte Charaktere vom Autor als Hauptperson gekennzeichnet sind. Und das würde wie schon beschrieben eine deutlich zielgerichtetere Suche ermöglichen.
Nehmen wir z.B. mal Harry-Potter-Fanfictions als bedeutendsten Fandom. Dort ist es z.B. so, dass ganz im Gegensatz zur Rolle in den Büchern, in denen Harry, Hermine und Ron die klar dominanten Hauptfiguren sind, extrem viele FFs Draco Malfoy als weiteren zentralen Hauptcharakter haben. Sucht man sogar nach Pairings, dann ist es noch schlimmer, da Pairings mi Draco wohl das häufigste Pairing überhaupt hier sind. Was komplett im Widerspruch zur Buchvorlage steht. Möchte man etwas lesen, was dem Kanon entspricht, hilft einem die Suchfunktion im derzeitigen Zustand nur bedingt weiter, weil eben ein Großteil der Geschichten Draco als Hauptcharakter enhält und die Suchfunktion das auch genau so wiedergibt. Man muss quasi trotz Suchfunktion weiterhin die Nadel im Heuhaufen suchen, weil man Charaktere nicht ausschließen kann. Das ist einfach nicht userfreundlich.
Bei Fanfiction.net ist das deutlich besser gelöst. Dort gibt es "Without-Filters", in denen man Charaktere, Genre und World ausschließen kann und damit eine deutlich zielgerichtetere Suche ermöglicht. Siehe z.B. https://www.fanfiction.net/book/Harry_Potter/
Nun wurde damals folgendes Gegenargument genannt:
Nein. Hängt damit zusammen, dass die Charakterangabe zu den Geschichten nicht vollständig ist. Hier werden nur (maximal) 6 Hauptcharaktere angegeben, aber eine Geschichte kann natürlich auch mehr als nur 6 Hauptcharaktere haben, die dann nicht angegeben sind, und es gibt immer noch massenhaft Nebencharaktere.
Ein Ausschluss hier würde also nicht dazu führen, dass man nach Geschichten sucht, die den Charakter nicht enthalten, sondern man würde anstelle dessen nach Geschichten suchen, deren Autor den jeweiligen Charakter nicht als Hauptcharakter angegeben hat. Er könnte aber dennoch als Haupt- oder Nebencharakter auftreten. Als Folge gäbe es einige Verwunderung und Missmut bei den Suchenden.
Das halte ich für ein sehr schwaches Argument. Es geht doch nur darum, Geschichten mit extra also solchen gekennzeichnete Hauptpersonen auszuschließen. Natürlich können die Personen weiter in der Geschichte auftauchen, aber eben nur in einer Nebenrolle. Warum sollte das jemand verwirren? Niemand wird erwarten, dass ausschließlich die gekennzeichneten Hauptpersonen in einer Geschiche auftauchen. Es geht bei der Implementierung dieser Ausschluss-Funktion nur darum, dass man Geschichten gezielt aussortieren kann, in denen bestimmte Charaktere vom Autor als Hauptperson gekennzeichnet sind. Und das würde wie schon beschrieben eine deutlich zielgerichtetere Suche ermöglichen.
Administrator
Der Vorschlag wurde angenommen und steht bereits als helles Grün ("Den Vorschlag finden wir gut und wollen ihn umsetzen. Er befindet sich auf unserer ToDo-Liste") auf der Vorschlagsliste. Insofern steht der Realisierung grundsätzlich nichts im Wege. Das zitierte Gegenargument ist 8 Jahre alt, da gab es noch nicht einmal die Vorschlagsliste. Das Charaktersystem war damals auch technisch noch ganz anders umgesetzt und nicht so flexibel wie heute. 😜
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Beiträge: 2
Rang: Analphabet
Beitrag #12, verfasst am 26.11.2021 | 17:14 Uhr
Super! Dann ist es wohl also nur noch eine Frage der Zeit. Dann betrachte meinen obigen Beitrag einfach als Verschwendung von Bits und Bytes... ;-)
Seite: 1